Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2019 Anzahl: 13 (Stand: 18. Oktober 2018)

Ähnliche Dokumente
Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2019 Anzahl: 8 (Stand: 27. September 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2019 Anzahl: 15 (Stand: 14. November 2018)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 10 (Stand: 26. Februar 2019)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2019 Anzahl: 17 (Stand: 27. November 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2019 Anzahl: 18 (Stand: 13. Dezember 2018)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 11 (Stand: 17. Januar 2019)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 10 (Stand: 10. April 2019)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 8 (Stand: 20. September 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2019 Anzahl: 23 (Stand: 2. Januar 2019)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2019 Anzahl: 19 (Stand: 17. Januar 2019)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2017 Anzahl: 7 (Stand: 9. November 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 5 (Stand: 6. September 2016)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 18 (Stand: 27. November 2018)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 6 (Stand: 8. August 2017)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 8 (Stand: 2. Februar 2017)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 8 (Stand: 11. Mai 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 10 (Stand: 9. November 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2019 Anzahl: 5 (Stand: 17. Oktober 2018)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 4 (Stand: 9. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 10 (Stand: 8. Februar 2018)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 8 (Stand: 28. Juni 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 13 (Stand: 20. Dezember 2017)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 9 (Stand: 24. Juli 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2016 Anzahl: 7 (Stand: 31. August 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 9 (Stand: 22. November 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 13 (Stand: 31. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 10 (Stand: 5. Dezember 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 5 (Stand: 30. August 2017)

Lehrstellenbörse. Ausbildungsbeginn: 1. August 2016 Anzahl: 4 (Stand: 19. Oktober 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 11 (Stand: 11. Dezember 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 13 (Stand: 3. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 3 (Stand: 10. Mai 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 12 (Stand: 7. Dezember 2017)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 10 (Stand: 10. August 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 8 (Stand: 13. November 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 11 (Stand: 9. Juni 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 15 (Stand: 18. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2019 Anzahl: 9 (Stand: 2. Januar 2019)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2015 Anzahl: 12 (Stand: 4. Dezember 2014)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 7 (Stand: 15. Juni 2018)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 6 (Stand: 25. April 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 14 (Stand: 10. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 8 (Stand: 2. November 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2018 Anzahl: 13 (Stand: 9. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2015 Anzahl: 13 (Stand: 16. Dezember 2014)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 14 (Stand: 11. Februar 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2015 Anzahl: 14 (Stand: 7. Januar 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 20 (Stand: 21. Februar 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2016 Anzahl: 13 (Stand: 20. Oktober 2015)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 11 (Stand: 14. April 2016)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 12 (Stand: 22. August 2014)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 7 (Stand: 3. Mai 2018)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 11 (Stand: 16. Dezember 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2019 Anzahl: 9 (Stand: 10. Januar 2019)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 25 (Stand: 10. Januar 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 25 (Stand: 20. Dezember 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2015 Anzahl: 16 (Stand: 21. Januar 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 24 (Stand: 6. Dezember 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 17 (Stand: 30. August 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2017 Anzahl: 21 (Stand: 26. Juli 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 25 (Stand: 6. Dezember 2016)

Ausbildung mit Perspektive!

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 19 (Stand: 4. Dezember 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2017 Anzahl: 26 (Stand: 12. Dezember 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 15 (Stand: 20. November 2014)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 25 (Stand: 13. Februar 2018)

Für clevere Köpfe bieten wir zum

Ausbildungsbeginn: 1. August 2015 Anzahl: 20 (Stand: 13. März 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 20 (Stand: 7. Dezember 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2017 Anzahl: 19 (Stand: 6. Dezember 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 21 (Stand: 22. Dezember 2017)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 22 (Stand: 17. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2016 Anzahl: 26 (Stand: 6. Januar 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 16 (Stand: 30. Oktober 2014)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 24 (Stand: 31. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 23 (Stand: 23. Januar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 24 (Stand: 8. Februar 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2015 Anzahl: 35 (Stand: 21. Juli 2015)

Erste Schritte auf sicherem Boden? Kommen Sie zu BDO!

Ausbildungsbeginn: 1. August 2016 Anzahl: 30 (Stand: 15. Juni 2016)

Chef de Rang (m/w) ab sofort. Aufgabengebiet:

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 27 (Stand: 21. Februar 2018)

Informatikkaufmann/ -frau

Ausbildung und duales Studium. in der Kanzlei Korte & Partner

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt!

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 27 (Stand: 8. März 2018)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2018 Anzahl: 28 (Stand: 7. März 2018)

Ausbildungsbeginn: sofort Anzahl: 42 (Stand: 23. September 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2016 Anzahl: 23 (Stand: 21. September 2016)

Ausbildungsbeginn: 1. August 2014 Anzahl: 34 (Stand: 30. Juli 2014)

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Ausbildungsbeginn: 1. August 2019 Anzahl: 22 (Stand: 21. März 2019)

Heute wissen, was morgen zählt. Ausbildung: Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter. Karlsruhe I Baden-Baden

Transkript:

Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze auch wirklich noch frei sind. Name der Kanzlei Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2019 Anzahl: 13 (Stand: 18. Oktober 2018) Rechtsanwältin Maike Hansen Straße Osterstraße 116 20259 Hamburg Telefon 040 / 49 78 99 Rechtsanwältin Maike Hansen Ausbildungsplatz frei ab sofort oder 01.02.2019 Mitgeteilt am 17. Oktober 2018 guter Realschulabschluss oder Abitur Ich suche zum 01.02.2019 (oder auch gern früher) eine Auszubildende in meiner familien- und erbrechtlich ausgerichteten Kanzlei. Die Kanzlei ist Teil einer Bürogemeinschaft mit weiteren drei Kolleginnen und einem Kollegen, die jeweils in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Opferschutz, Gewaltschutz und Betreuungsrecht tätig sind. Unsere Kanzlei ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Ich wünsche mir eine Auszubildende mit freundlicher Ausstrahlung, Teamgeist, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, guter Auffassungsgabe, sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift, Spaß am Umgang mit Telefon und Computer, Motivation, Neues zu lernen. Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung halte ich für sinnvoll. Sie werden in einem Team mit zwei Rechtsanwaltsfachangestellten, weiteren Auszubildenden und Werkstudentinnen in einer für eine Kanzlei eher lockeren Atmosphäre mit sehr gutem herzlichen Arbeitsklima tätig sein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in dem Sie gut ausgebildet werden und in dem Ihnen auch gern schnell Verantwortung übertragen wird. Bitte senden Sie mir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail (rain.hansen@web.de).

Straße Ludolfstraße 60 Fachanwaltskanzlei Verkehrsrecht Hamburg 20249 Hamburg Telefon 040/ 41 46 99 51 RA Arne Egging Ausbildungsplatz frei ab sofort oder 01.02.2019 Realschulabschluss Mitgeteilt am 16. Oktober 2018 Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/x) Wir suchen (noch) per sofort bzw. zum 01.02.2019 zur Verstärkung unserer verkehrsrechtlichen Kanzlei in Hamburg-Eppendorf eine(n) Auszubildende(n). Wir bieten Ihnen eine Ausbildungsmöglichkeit in einem persönlichen Arbeitsumfeld in zentraler Lage im schönen Hamburg-Eppendorf. Bei positivem Ausbildungsverlauf bestehen sehr gute Aussichten auf eine Übernahme. Was wünschen wir uns von Ihnen? - einen guten - gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Zuverlässigkeit und Genauigkeit - Höflichkeit und Benehmen im Team und gegenüber den Mandanten Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an: Fachanwaltskanzlei Verkehrsrecht Hamburg Ludolfstraße 60 20249 Hamburg Telefon: 040/ 41 46 99 51 Telefax: 040/ 41 46 99 52 E-Mail: info@fachanwaltskanzlei-verkehrsrecht-hamburg.de www.fachanwaltskanzlei-verkehrsrecht-hamburg.de

Straße Mittelweg 150 Rechtsanwälte Günther -Partnerschaft- 20148 Hamburg Telefon 040 27 84 94 11 Ausbildungsplatz frei ab 01.02.2019 Frau Drzewiecki und Frau Fürst Mittlere Reife oder Abitur. Mitgeteilt am 9. Oktober 2018 Wir suchen zum obigem Termin eine/n Auszubildende/n zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte/n für unser Büro in Hamburg am Mittelweg. Wir das sind elf Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen, sechs Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten in verschiedenen Fachgebieten, wobei unsere Schwerpunkte im Verwaltungs-, Zivil- und Familienrecht liegen, vor allem aber auch im Umwelt-, Klima- und Tierschutzrecht. Mehr Informationen finden Sie unter www.rae-guenther.de. Wir erwarten keine Bestnoten. Voraussetzungen sind: Keine Scheu vor dem Umgang mit Menschen, Sprache, Zahlen, Computern und Lust auf Neues. Alles andere lässt sich mit unserer Unterstützung erlernen. Ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf und die letzten zwei Zeugnisse schicken Sie gern per E-Mail an drzewiecki@rae-guenther.de oder auch per Post.

Ince & Co Germany LLP Straße Große Elbstraße 47 22767 Hamburg Telefon 040 38086-0 Ausbildungsplatz frei ab 01.02.2019 Beate Lenz HR Advisor sehr guter mittlerer bzw. die (Fach-) Hochschulreife Für die Unterstützung unseres Teams im Hamburger Hafen/Fischmarkt suchen wir zum 1. Februar 2019 eine/n Auszubildende/n zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten. Es erwartet Sie eine fundierte Ausbildung an einem modernen Arbeitsplatz mit einem schönen Ambiente, sympathischen Kollegen und einer angenehmen Atmosphäre, auf die man sich täglich freuen kann. Das bringen Sie mit: Einen sehr guten mittleren bzw. die (Fach-)Hochschulreife Sichere Anwendung der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache Spaß im Umgang mit Mandanten und Kollegen und an der Arbeit im Team Zuverlässigkeit, eine hohe Motivation und Diskretion Auf Arbeit zu warten ist Ihnen zu langweilig, Sie möchten lieber aktiv etwas bewegen Mitgeteilt am 9. Oktober 2018 Wir bieten Ihnen: Eine fundierte Ausbildung an einem Arbeitsplatz im Herzen des Hamburger Hafens Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben Einsicht in verschiedene Fachbereiche Hand in Hand mit Ihrem Mentor Regelmäßige Teamveranstaltungen Internationalität sowie die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sowie weitere Fortbildungsmaßnahmen Einen Zuschuss zur HVV-Profi Card Das spricht Sie an? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E- Mail an: Ince & Co Germany LLP Beate Lenz HR Advisor Große Elbstraße 47 22767 Hamburg Telefon: +49 (0) 40 38086-0 Fax: +49 (0) 40 38086-100

Dr. Backhaus & Weidemann Straße Wendenstraße 4 20097 Hamburg Telefon 040 / 23 85 44 0 Ausbildungsplatz frei ab sofort oder zum 01.02.2019 Mitgeteilt am 8. Oktober 2018 Wir bieten per sofort oder zum 01.02.2019 einen Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r - gern auch WECHSLER - an. Wenn Sie über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, aufgeschlossen und teamfähig sind, würden wir uns über eine Bewerbung sehr freuen. Unsere modern ausgestattete Kanzlei in Hammerbrook ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Neben einem guten Betriebsklima bieten wir bei einem positiven Abschluss der Ausbildung auch die Perspektive auf die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an: Rechtsanwälte Dr. Backhaus & Weidemann Wendenstraße 4 20097 Hamburg

Straße Auguststraße 14 MARX SIEBERT Rechtsanwälte Partnerschaft mbb 22085 Hamburg Telefon 040/229280 Dr. Thomas Remmerbach Ausbildungsplatz frei ab Sofort oder 01.02.2019 Mitgeteilt am 25. September 2018 Guter (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur) Wir sind eine vergleichsweise kleine, aber schlagkräftige Kanzlei mit kurzem Draht zu unseren Mandanten. Wir verstehen uns als exquisite und individuell auf den Mandanten zugeschnittene Einheit. Unser Manpower sowie die internationale Kompetenz ergeben sich nicht zuletzt aus beruflichen Kooperationen, insbesondere der Gründungmitgliedschaft in der weltweiten Anwaltsvereinigung Consulegis. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in unserer Sozietät, welche sich in unmittelbarer Nähe zur Außenalster in einer renovierten Villa befindet. Wir bieten ein überaus positives Arbeitsklima und legen Wert auf eine angemessene Work-Life-Balance. Untereinander pflegen wir ein offenes Betriebsklima. Bei positivem Ausbildungsverlauf würden wir Sie gern in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis übernehmen. Was wünschen wir uns von Ihnen? einen guten Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung idealerweise Englischkenntnisse Kenntnis im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point) Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: thomas.remmerbach@marx.de.

Straße Spaldingstraße 74 Rechtsanwältin (bacc. jur., Dipl.-jur.) Nakibe Ademi 20097 Hamburg Telefon 040-890 64 843 Frau Weikamp Ausbildungsplatz frei ab Sofort oder 01.02.2019 Mindestens einen Realschulabschluss Die mittelständisch geprägte Kanzlei wurde 2008 gegründet. Seitdem biete ich verwaltungsrechtliche Beratung und Vertretung auf höchstem Niveau in der Innenstadt (Nähe Hauptbahnhof) an. Ich biete zum 01.02.2019 (oder früher) eine Ausbildungsstelle zur/m Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Sie sind an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientieren Ausbildung interessiert? Sie möchte Ihre Ausbildung gern in einem kleinen Team in einem persönlichen Arbeitsumfeld machen? Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an juristischen Fragestellungen? Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift? Sie haben Freude am Umgang mit Mandanten und arbeiten gerne am PC? Wenn Sie dann ggf. noch eine Fremdsprache gern albanisch sprechen könnten, wäre dies durchaus von Vorteil Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir erwarten von Ihnen: Mitgeteilt am 13. September 2018 Mindestens einen Realschulabschluss Sehr gute bis gute Leistungen in Deutsch Interesse am Umgang mit Menschen (und Rechtsanwälten) Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Genauigkeit

Brautlecht + Partner Kanzlei an den Landungsbrücken Straße Bei den St. Pauli Landungsbrücken 3 20359 Hamburg Telefon 040 / 31 78 71 19 Frau May-Britt Voigt Ausbildungsplatz frei ab 01.02.2019 mindestens Realschulabschluss Unsere mittelständisch geprägte Kanzlei wurde 1994 gegründet. Seitdem bieten wir umfassende wirtschaftsrechtliche Beratung und Vertretung auf höchstem Niveau an den St. Pauli Landungsbrücken. Wir bieten zum 1. Februar 2019 eine Ausbildungsstelle zur/m Rechtsanwaltsfachangestellte/r Sie sind an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung interessiert? Sie möchten Ihre Ausbildung gerne in einem kleinen Team in einem persönlichen Arbeitsumfeld machen? Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an juristischen Fragestellungen? Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift? Sie haben Freude am Umgang mit Mandanten und arbeiten gerne am PC? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, Wir erwarten von Ihnen: Mitgeteilt am 30. August 2018 mindestens einen Realschulabschluss, gute Leistungen in Deutsch, Interesse am Umgang mit Menschen (und Rechtsanwälten), Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Bitte bewerben Sie sich unter voigt@brautlecht-partner.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau May-Britt Voigt unter der Telefonnummer: 040 31 78 71 19 zur Verfügung. www.brautlecht-partner.de

Straße DR. NIETSCH & KROLL RECHTSANWÄLTE I FACHANWÄLTE Osterbekstraße 90 C (AlsterCity) 22083 Hamburg Telefon 040 23 85 69-0 Ausbildungsplatz frei ab 01.02.2019 Mitgeteilt am 23. August 2018 Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/x) Wie Ihre Aufgaben bei uns aussehen Als Auszubildender zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/x) werden Sie vertraut gemacht mit den Aufgaben rund um die Betreuung von Mandanten in den verschiedenen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Sie lernen z.b., die Mandanten zu empfangen, Termine zu organisieren und Telefonate und Schriftverkehr mit Mandanten und Gerichten zu führen. Kurzum: Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Kanzlei. Dabei erhalten Sie interessante Eindrücke in unsere innerbetrieblichen Arbeitsabläufe. Zusätzlich zum Berufsschulunterricht, der an zwei Tagen in der Woche stattfindet, fördern wir Sie durch Weiterbildungen, insbesondere auch durch Seminare zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Was wir Ihnen bieten Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einer kleinen, aber dynamischen Anwaltssozietät mit positivem Arbeitsklima, bei der auf eine Work Life Balance Wert gelegt wird. Lassen Sie sich von uns in Ihrem künftigen Beruf ausbilden. Nähere Informationen zu unserer Kanzlei finden Sie unter www.nkr-hamburg.de. Was Sie mitbringen sollten Real- oder guter Hauptschulabschluss Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung Geübt sein im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) Interesse an Wirtschaft und Recht Kommunikatives Organisationstalent Sprechen Sie uns an wir freuen uns auf Sie!

Straße Büschstr. 12 Schwanenland LLP Rechtsanwälte Steuerberater 20354 Hamburg Telefon (0)40 355136 0 Rechtsanwalt Ulf von Sothen Ausbildungsplatz frei ab Sofort und 01.02.2019 Mitgeteilt am 30. Juli 2018 guter (mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur) Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w) zu sofort oder zum 01. Februar 2019. Wir sind eine kleine aber feine auf Wirtschafts- und Steuerrecht spezialisierte Rechtsanwalts- und Steuerberatungs-Kanzlei. Unsere Stärke liegt in der Kombination von juristischem und steuerlichem Wissen. Unsere Mandantschaft versteht uns als Berater in allen Lebenslagen. Unsere Kanzleiräume liegen in der Nähe der Binnenalster zentral in der Hamburger Innenstadt. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches, aufgeschlossenes Team. Wir suchen jemanden, der Lust hat, sich neugierig und motiviert seiner neuen Herausforderung zu widmen. Sie haben möglichst mindestens einen guten Realschulabschluss, verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, haben Spaß am Organisieren und scheuen sich nicht vor Zuverlässigkeit und Verantwortung, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Tätigkeiten und - bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - beste Übernahmechancen. Auf Ihre Fragen, bekommen Sie kompetente Antworten. Untereinander pflegen wir ein sehr gutes fast familiäres Betriebsklima. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Senden Sie uns diese bitte ausschließlich per Email an personal@schwanenland.de, zu Händen Herrn Ulf von Sothen.

Straße Am Sandtorkai 50 Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbb 20457 Hamburg Telefon 040 3009160-51 Miriam Bürkle Ausbildungsplatz frei ab 01.02.2019 und 01.08.2019 Mitgeteilt am 30. Juli 2018 Abitur/sehr gute Mittlere Reife/Fachabitur Wir sind eine der führenden deutschen Kanzleien, hochspezialisiert im Bau- und Immobilienrecht. Darüber hinaus beraten wir große und mittelständische Unternehmen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Mit über 300 Mitarbeiter/innen, davon 130 Anwältinnen und Anwälte, sind wir an sechs Standorten in Deutschland und darüber hinaus in Brüssel präsent. Trotz unserer Größe verstehen wir uns als mittelständische Kanzlei, die großen Wert auf Kollegialität legt. Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort Hamburg suchen wir zum 01.02.2019 oder 01.08.2019, eine/einen Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten. Wir bieten eine interessante Ausbildung in einer modernen Anwaltskanzlei. Neben fundierten Fachkenntnissen vermitteln wir Ihnen den professionellen Umgang mit neuester Kommunikationstechnik und bilden Sie auch persönlich fort. Ausbildungsbegleitende interne Schulungen sind für uns genauso selbstverständlich wie das Heranführen an die selbstständige Betreuung eines Anwaltsdezernates. Bei positivem Ausbildungsverlauf sind wir an der Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis grundsätzlich interessiert. Es erwarten Sie ein gutes Betriebsklima in einem jungen Team sowie eine überdurchschnittliche Bezahlung. Sie haben Abitur/sehr gute Mittlere Reife/Fachabitur abgeschlossen, verfügen über ein sehr gutes Notenbild und beherrschen die deutsche Sprache. Darüber hinaus bringen Sie hohes Engagement, Belastbarkeit sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild mit. Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte an: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbb Miriam Bürkle (Büroleitung) Am Sandtorkai 50 20457 Hamburg Telefon 040 3009160-51 bewerbung.hamburg@kapellmann.de

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Straße Kaiser-Wilhelm-Straße 40 20355 Hamburg Telefon 040/ 45065-1443 Frau Nike Schmidt Ausbildungsplatz frei ab 01.02.2019 Anzahl: 2 guter Realschulabschluss oder gutes Abitur Sie sind aufgeschlossen, engagiert, teamorientiert und wissen, wie man sich schriftlich und mündlich treffend ausdrückt? Sie haben großes Interesse an der Lösung von rechtlichen Fragestellungen und überzeugen im Umgang mit dem PC? Sie wollen in einer modernen Großkanzlei (rund 450 Mitarbeiter) mit besten Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten arbeiten? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Zeugnisse, Praktikumsnachweise) bevorzugt per Mail an karriere@ksp.de (Kennziffer 376). Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie unter www.ksp.de/karriere. Mitgeteilt am 19. Juli 2018

Kanzlei Kölzow Straße Am Schiffbeker Berg 8 22111 Hamburg Telefon 040/555 68 68 0 Ausbildungsplatz frei ab 01.02.2019 Realschulabschluss Mitgeteilt am 8. Mai 2018 Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten in unserer verkehrsrechtlich ausgerichteten Kanzlei an. Mindestanforderungen: - Realschulabschluss - Deutsch: 3 - Mathematik: 3 Der/die Bewerber/in sollte einen Sinn für Ordnung haben, Zuverlässigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent besitzen. Außerdem sind uns ein gepflegtes Äußeres und gepflegte Umgangsform wichtig. Ein Probearbeitstag zum Kennenlernen ist gewünscht (ab sofort). Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild