beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

Ähnliche Dokumente
beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

EVALON dual E V A L O N Mit homogener Dichtschicht und mittiger Verstärkung

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

LEISTUNGSVERZEICHNIS

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

FLACHDACH- DETAILKONSTRUKTIONEN KUNSTSTOFF-DACHABDICHTUNG

2379/3417/2010. An die V I L L A S Austria Gesellschaft mbh. Industriestraße F ü r n i t z

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

Zubehör. FLAG Zubehör

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Cosmofin thermoplastische Kunststoffdachbahn

HORTO-Gründach-System Extensive Begrünung Nicht belüftetes Flachdach auf Stahlbeton mit Gefälle > 2%.

*Der Systemaufbau stellt die Mindestanforderung der Flachdachrichtlinien 10/2008 dar.

Muster LV Rhepanol hg lose unter Begrünung

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH

Schutz- und Speichermatte PECT 300

Muster LV Rhepanol hg lose unter Begrünung

INOFIN FR: Die FPO-Dachbahn. Weichmacherfrei und hochflexibel WOLFIN UND DICHT.

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

Ausschreibungen LV: 14 Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung

Muster LV Rhepanol hg unter genutztem Dach

Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen Systemaufbauten mit Triflex-Produkten berücksichtigt bzw. vorausgesetzt.

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n

Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen Systemaufbauten mit Triflex-Produkten berücksichtigt bzw. vorausgesetzt.

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Dränschichten und Substrate. für. auf Basis. vulkanischer Schüttstoffe. für die. Innen- und Außenbegrünung

INOFIN die FPO-Dachbahnen

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis. Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen:

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S für K l e m p n e r a r b e i t e n

2.300,000 m² ,000 lfm... 20,000 lfm... 6,000 Stück...

LEISTUNGSVERZEICHNIS DACHKLEMPNERARBEITEN

AUSTROPLAN FH 1,5 mm ist eine mit Heißluft verschweißbare Dachbahn, die für die direkte Bewitterung und alle klimatischen Zonen ausgelegt ist.

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

AUSTROPLAN FVK 2,0 mm. Kunststoffbahn für Dachabdichtungen

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Dränschichten und Substrate. für. auf Basis. vulkanischer Schüttstoffe. für die. Innen- und Außenbegrünung

Optigrün. Für Garagen und Carports. VEDAG Gründach-Set E18 Verlegeanleitung. Die ideale Lösung für eine sichere Begrünung von kleinen Flächen.

Bauvorhaben: Rhepanol fk Schweißrand lose mit Auflast

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld

Muster-Leistungsverzeichnistext: Beläge für Parkhäuser, Tiefgaragen, Hofkellerdecken und Rampen

Abdichtungssysteme SOPRAJOINT WF LÖSUNGEN VON SOPREMA

Datenblatt Contec.proof

Umkehrdach auf Trapezblech mit zwei Elastomerbitumenbahnen für Dächer der Anwendungskategorie: K2

Ausschreibungen LV: 4 Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis. Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen:

SG - PLUS Keramikfliesen. Ausschreibungstext für Balkon- und Terrassenbelag bei Renovierung und Neubau

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H.

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H.

Dachterrasse mit Rhepanol fk lose verlegt mit Auflast

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

Das sichere Entwässerungssystem. Schlüter -BARIN

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnisse

L e i s t u n g s b e s c h r e i b u n g Dachabdichtung mit TECTOFIN RVplus

Umkehrdach auf Beton mit zwei Elastomerbitumenbahnen DIN DU/ DO E1 für Dächer der Anwendungskategorie: K2

4 Dachdichtungsarbeiten, Äußere Klempnerarbeiten

Grün für alle Fälle. Extensive Dachbegrünung Frau Mira Schaefer Dipl. Ing (FH) Gartenbau

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Sikaplan RV-s. Kunststoffbahn für Dachabdichtungen. Produktbeschreibung

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Leistungsverzeichnis. Wurzelschutzabdichtung 2-lagig auf Schaumglas. Datum: HE BV: LV16

NAHTLOS - EINFACH - Dauerhaft DACHPROTECT DACHAUFBAUTEN 50 JAHRE HALTBARKEIT ERFÜLLT ALLE EN- / DIN-ANFORDERUNGEN

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH

VEDASEAL 1K Flüssigkunststoff Kurzanleitung. Bis ins kleinste Detail schnell und sicher abgedichtet.

Flachdach-Detailkonstruktionen Kunststoff-Dachabdichtung

FLACHDACH-ZUBEHÖR FÜR POLYFIN UND O.C.-PLAN

Rhenofol CV mech. befestigt. Bauherr/Auftraggeber:... Planung/Bauleitung:... L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S A N G E B O T

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Position Menge/ Einheit Einh.- Preis Gesamt

BEKA Bit BIKUTOP LL (Long Life)

AUSSCHREIBUNGS - LEISTUNGSVERZEICHNIS. Triflex DA ProThan - Dachflächenl Abd.sys. - ÖN B2063 LV\TRIFLEX\TRIFLX DA PROTHAN - ÖN B2063

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Substanzerhaltende Flachdachsanierung. Objekt: ... Pos. Leistung Menge EP GP Dachrandabsturzsicherung. Lfm...

Pos m² Trennschicht auf geeigneten Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Leistungsverzeichnis. Ba Dachklempner. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Dachklempner. Dachzubehör

Transkript:

System-Leistungsverzeichnis BV: K9.7 Kunststoff_Auflast_ohneWD_Beton Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung. Das System-Leistungsverzeichnis wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es stellt keine planerische Leistung dar und entbindet den Fachplaner / Architekten oder andere am Bau beteiligte Fachleute nicht von deren Prüfpflicht. Die in dem System-Leistungsverzeichnis aufgeführten Produkte beziehen sich auf das Fabrikat SOPREMA GmbH. Es sind die in diesem System-Leistungsverzeichnis aufgeführten Materialien der Firma SOPREMA GmbH anzubieten. Für Änderungen, ergänzende LV-Texte und technische Fragen stehen wir gerne zur Verfügung Maß-, Massen- und Mengenangaben sind eigenständig zu ermitteln oder zu ergänzen. Mit freundlichen Grüßen SOPREMA GmbH Titel 1: Baustelleneinrichtung 01.01) pau Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung/ -räumung Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur Durchführung der Arbeiten erforderlich sind, auf die Baustelle bringen und aufbauen. Vorhaltekosten der Baustelleneinrichtung sowie der benötigten Maschinen sind in dieser Position einzurechnen. Nach Abschluss der Arbeiten sind alle Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel und Werkstoffreste wieder abzubauen bzw. abzufahren/zu entsorgen. Die in Anspruch genommenen Flächen sind sauber zu hinterlassen. 01.02) m Dachrandabsturzsicherungen Dachrandabsturzsicherungen nach den Vorschriften der Bauberufsgenossenschaft zur ordnungsgemäßen Durchführung der vorbeschriebenen Arbeiten.aufstellen, vorhalten und wieder abbauen. K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV 27.06.2017 Seite 1 von 16

01.03) pausch Standgerüstgestellung Standgerüste nach den Vorschriften der Bauberufsgenossenschaft zur ordnungsgemäßen Durchführung der vorbeschriebenen Arbeiten.aufstellen, vorhalten und wieder abbauen. Zwischensumme Titel 2: Abdichtungsarbeiten 02.01) m² Reinigen des Untergrundes Sorgfältiges Reinigen des Untergrundes. Herunterschaffen des zu entsorgenden Bauschutt in Container. 02.02) m² SOPREMA FLAGON Polyestervlies Polyestervlies, bohrfest Flächengewicht 300 g/m² als Trenn- und Schutzlage ganzflächig mit Überdeckung lose verlegen. gewähltes Fabrikat: SOPREMA FLAGON Polyestervlies 02.03) m² SOPREMA FLAGON Premio 150 lose Auflast FPO-Kunststoffbahn, chlor- weichmacherund schwermetallfrei, dämmstoffneutral und bitumenverträglich aus flexiblen Polyolefinen auf Polypropylenbasis mit einer Trägereinlage aus Polyestergewebe und Spezialglasvlies nach EN 13956 / DIN SPEC 20000-201 und EN 13967 / DIN SPEC 20000-202 FPO-BV-V-PG-GV-1,5 DE/E1, lose bei 8 cm Nahtüberlappung unter Auflast verlegen. Die homogene Verbindung der Nähte erfolgt durch Warmgasschweißen. Relevante technische Kennwerte: Geradheit: < 10 mm Planlage: < 10 mm Wasserdichtheit: > 400 kpa/72h Widerstand bei Hagelschlag: starr > 25 m/s, flexibel > 30 m/s Fügenaht: - Schälwiderstand > 200 N/50 mm - Scherwiderstand > 600 N/50 mm Höchstzugkraft: > 1100 N/50 mm Dehnung bei Höchstzugkraft: > 15% K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 2 von 16 Datum: 27.06.2017

Widerstand gegen stoßartige Belastung: starr > 800 mm, flexibel >900 mm Weiterreißwiderstand: > 300 N Maßhaltigkeit: < 0,1% Falzverhalten bei tiefer Temperatur: -40 C UV - Bestrahlung: Klasse 0 wurzel- und rhizomfest gemäß FLL und EN 13948 gewähltes Fabrikat: SOPREMA FLAGON PREMIO 150 02.04) alt. m² SOPREMA FLAGON Premio 180 lose Auflast FPO-Kunststoffbahn, chlor- weichmacherund schwermetallfrei, dämmstoffneutral und bitumenverträglich aus flexiblen Polyolefinen auf Polypropylenbasis mit einer Trägereinlage aus Polyestergewebe und Spezialglasvlies nach EN 13956 / DIN SPEC 20000-201 und EN 13967 / DIN SPEC 20000-202 FPO-BV-V-PG-GV-1,8 DE/E1, lose bei 8 cm Nahtüberlappung unter Auflast verlegen. Die homogene Verbindung der Nähte erfolgt durch Warmgasschweißen. Relevante technische Kennwerte: Geradheit: < 10 mm Planlage: < 10 mm Wasserdichtheit: > 400 kpa/72h Widerstand bei Hagelschlag: starr > 25 m/s, flexibel > 33 m/s Fügenaht: - Schälwiderstand > 200 N/50 mm - Scherwiderstand > 600 N/50 mm Höchstzugkraft: > 1100 N/50 mm Dehnung bei Höchstzugkraft: > 15% Widerstand gegen stoßartige Belastung: starr > 900 mm, flexibel >1250 mm Weiterreißwiderstand: > 300 N Maßhaltigkeit: < 0,1% Falzverhalten bei tiefer Temperatur: -40 C UV - Bestrahlung: Klasse 0 wurzel- und rhizomfest gemäß FLL und EN 13948 gewähltes Fabrikat: SOPREMA FLAGON PREMIO 180 Nur EP K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 3 von 16 Datum: 27.06.2017

02.05) m Wandanschluss Bef.-schiene und VB-Blech Abdichtungsbahn aus der Fläche am aufgehenden Bauteil ca. 6 cm hochführen, Übergang Fläche/Anschluss am aufgehenden Bauteil mit einer Befestigungsschiene fixieren und Stoßausbildungen herstellen Verbundblechprofil, 50 / 15 / 10 mm am oberen Anschlussende mit hinterlegtem Kompriband befestigen und Stoßausbildungen herstellen Anschlussbahn aus dem gleichen Material wie die Flächenbahn, unkaschiert, Zuschnittbreite bis... cm herstellen, am aufgehenden Bauteil auf das obere Verbundblechprofil aufschweißen, auf die Flächenbahn führen und mit Warmgas aufschweißen. Oberseitiges Verbundblechprofil mit geeigneter elastischer Abdichtmasse nach Herstellervorschrift versiegeln. 02.06) Stk Wandanschluss Eckausbildung Herstellen von Eckausbildungen als Zulage zu den ausgeschriebenen Wandanschlüssen 02.07) Stk FLAGON 95 Innenecke 90 Fertigteilecke aus FPO liefern und fachgerecht montieren. Das Formteil ist auf die in der Ecke verlegte Anschlussabdichtung einzusetzen und umlaufend zu verschweißen. 02.08) Stk FLAGON 95 Außenecke 90 Fertigteilecke aus FPO liefern und fachgerecht montieren. Das Formteil ist auf die in der Ecke verlegte Anschlussabdichtung einzusetzen und umlaufend zu verschweißen. K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 4 von 16 Datum: 27.06.2017

02.09) m Attikaabschluss, Bef.-schiene, VB-Blech Abdichtungsbahn aus der Fläche am aufgehenden Bauteil ca. 6 cm hochführen, Übergang Fläche/Anschluss am aufgehenden Bauteil mit einer Befestigungsschiene fixieren und Stoßausbildungen herstellen Verbundblechprofil 50/50 mm mit unterlegtem Komprimierband an der Außenseite der Attikakrone einbauen, Polyestervlies 300 g/m² in entsprechendem Zuschnitt verlegen, Anschlussbahn aus dem gleichen Material wie die Flächenbahn, unkaschiert, Zuschnittbreite bis... cm herstellen, auf dem Verbundblech und der Flächenbahn mit Warmgas aufschweißen. Attikahöhe:... cm Attikabreite:... cm 02.10) Stk Attikaabschluss Eckausbildung Herstellen von Eckausbildungen als Zulage zu den ausgeschriebenen Attikaabschlüssen 02.11) Stk FLAGON 95 Innenecke 90 Fertigteilecke aus FPO liefern und fachgerecht montieren. Das Formteil ist auf die in der Ecke verlegte Anschlussabdichtung einzusetzen und umlaufend zu verschweißen. 02.12) Stk FLAGON 95 Außenecke 90 Fertigteilecke aus FPO liefern und fachgerecht montieren. Das Formteil ist auf die in der Ecke verlegte Anschlussabdichtung einzusetzen und umlaufend zu verschweißen. K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 5 von 16 Datum: 27.06.2017

02.13) alt. m Flüssigkunststoffanschluss aus ALSAN 770 TX und der vollflächigen Einlage des ALSAN perforierten Spezialvlieses mit einer Mindestüberlappung von 5 cm zu ALSAN Abdichtungen und mindestens 10 cm zu anderen Abdichtungsuntergründen herstellen. Mischungsverhältnis der zweikomponentigen, schnellreagierenden, lösemittelfreien PMMA Abdichtung mit dem Katalysatorpulver je nach Temperatur Verarbeitung gemäß SOPREMA Herstellerrichtlinien. Wandanschlusshöhe bis:... cm. Eigenschaften: Farbe nach Wahl des Auftraggebers: RAL 7012/7032/7035/9011 Zweikomponentig auf Basis PMMA Schichtstärke mind. 2 mm nach ETAG 005 Verbrauch: 2,5 kg/m² nach DIN 18195 µ = 5130 Vlieseinlage=110 g/m² perforiertes Vlies Verarbeitungstemperatur 0-35 C Lösemittelfrei Nutzungsdauer: W3 Nutzlasten auf komprimierbaren Untergründen: P4 Dachneigung: S1-S4 Oberflächentemperaturen: TL4-TH4 UV-, hydrolyse- und alkalibeständig Wurzelfest nach FLL Prüfverfahren DIN EN 13501-5 Klasse BROOF (t1) entspricht DIN 4102-7/B2 Die Untergrundvorbehandlung und -grundierung mit dem entsprechenden Primer sind in den Einheitspreis einzukalkulieren. Nur EP 02.14) m Bewegungsfuge Typ I Flächenabdichtung in einem Bereich von ca. 50 cm lose verlegt über die Bewegungsfuge führen. 02.15) Stk Lichtkuppel mit Aufsatzkranz, lüftbar Lichtkuppel, zweischalig, lüftbar, mit glasfaserverstärktem Aufsatzkranz, Höhe 50 cm, fachgerecht in die Dachabdichtung einbinden. Größe:... cm /... cm K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 6 von 16 Datum: 27.06.2017

02.16) Stk Lichtkuppeldachausstieg mit Aufsatzkranz Lichtkuppeldachausstieg, zweischalig, lüftbar, mit glasfaserverstärktem Aufsatzkranz, Höhe 50 cm, fachgerecht in die Dachabdichtung einbinden. Größe:... cm /... cm Bedarf 02.17) Stk Lichtkuppel Motoröffner Lichtkuppel Motoröffner, als Zulage fachgerecht montieren. Die Montage des Schalters und die Verkabelung erfolgen bauseits. Bedarf 02.18) Stk Lichtkuppelanschl., Teller, VB Versieg. Lichtkuppelanschluss wie folgt herstellen: Flächenbahn vor der Aussparung mechanisch befestigen. Verbundblechprofil, 50 / 15 / 10 mm am oberen Anschlussende mit hinterlegtem Kompriband befestigen und Stoßausbildungen herstellen. Anschlussbahn aus dem gleichen Material wie die Flächenbahn, unkaschiert, Zuschnittbreite bis... cm herstellen, am aufgehenden Bauteil auf das obere Verbundblechprofil aufschweißen, auf die Flächenbahn führen und mit Warmgas aufschweißen. Oberseitiges Verbundblechprofil mit geeigneter elastischer Abdichtmasse nach Herstellervorschrift versiegeln. einschl. herstellen der Eckausbildungen. Lichtkuppelgröße:... /... cm 02.19) Stk Dachgullys, einteilig, mit Kiesfang, Durchmesser:... mm, einbauen und in Dachabdichtung einbinden. Fabrikat:... 02.20) Stk Attika-Abläufe, mit Kiesfang, Durchmesser:... mm, einbauen und in die Dachabdichtung einbinden. Fabrikat:... K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 7 von 16 Datum: 27.06.2017

02.21) Stk Sanitärlüfter, einteilig, Durchmesser:... mm, einbauen und in die Dachabdichtung einbinden. Fabrikat:... 02.22) Stk Rohrdurchführung Abdichtungsbahn umlaufend mit Tellerankern im Abstand von max. 33 cm befestigen. FLAGON Dunstrohreinfassung für bauseitige Rohrdurchführung mit flexiblem Formteil und Schrumpfschlauch mit Kleber montieren und auf die Flächenabdichtung homogen aufschweißen. Durchmesser: 50/80/110/130mm 02.23) Stk Anschluss an Durchdringung Abdichtungsbahn umlaufend mit Tellerankern im Abstand von max. 33 cm befestigen. Manschette mit kreisrunder, mittig angeordneter Öffnung herstellen, über die Durchdringung ziehen so dass eine ca. 2 cm hohe Aufkantung entsteht, Manschette in die Dachabdichtung einbinden, Rohrdurchführung herstellen und mit der Manschette homogen verbinden. Die obere Befestigung und Verwahrung erfolgt mittels eines Schrumpfschlauches, einschl. Kleber-Versiegelung. Durchmesser:... mm 02.24) Stk FLAGON FPO Sekuranteneinfassung 250 mm Abdichtungsbahn umlaufend mit Tellerankern im Abstand von max. 33 cm befestigen. Vorhandene Absturzsicherung DN 18/28 mm mit flexiblem Formteil FLAGON FPO Sekuranteneinfassung 250 mm, mit FLAGON Schrumpfschlauch mit Kleber über die Absturzsicherung montieren und auf die Flächenabdichtung homogen aufschweißen. K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 8 von 16 Datum: 27.06.2017

02.25) Stk FLAGON Blitzschutzeinfassung Abdichtungsbahn umlaufend mit Tellerankern im Abstand von max. 33 cm befestigen. FLAGON Blitzschutzeinfassung Durchmesser 6-10 mm mit flexiblem Formteil, einschließlich separatem FLAGON Schrumpfschlauch mit Kleber über dem Blitzdraht montieren und auf die Flächenabdichtung homogen aufschweißen. Zwischensumme Titel 3: Bekiesung 03.01) m² Schutzvlies lose verlegen Schutzvlies aus Polyester, Flächengewicht 300 gr / m², lose auf der vorher ausgeschriebenen Dachabdichtung verlegen. 03.02) m² Kiesschüttung aufbringen Kiesschüttung der Körnung 16/32 mm, Dicke im Einbauzustand gemäß Windsogberechnung... cm, gleichmäßig verteilt aufbringen. Zwischensumme Titel 4: Plattenbelag 04.01) m² Schutzvlies lose verlegen Schutzvlies aus Polyester, Flächengewicht 300 gr / m², lose auf der vorher ausgeschriebenen Dachabdichtung verlegen. 04.02) alt. m² Schutzmatten lose verlegen Gummischrotmatten als Schutzlage, Dicke:... mm, lose auf der vorher ausgeschriebenen Dachabdichtung verlegen. Nur EP K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 9 von 16 Datum: 27.06.2017

04.03) m Drainagerinnen Drainagerinnen im Bereich der Fenster-/ Türelemente als offenes System, bestehend aus höhenverstellbaren, Rinnen-Unterteilen und Stützbügeln, Klemm-Stegrost und Kiesleiste, in Ebene des Plattenbelages lagesicher einbauen. Breite der Drainagerinne:... cm 04.04) Stk Drainagerinnen-Eckstücke Drainagerinnen-Ecken, als Zulage zur Vorposition einbauen. 04.05) m² Plattenbelag auf Stelzlager Plattenbelag aus Waschbetonplatten, Größe:... cm /... cm /... cm auf höhenverstellbaren SOPREMA Stelzlagern aus HD Co-Polymer-Propylen verlegen. Höhenverstellung von: 40 mm - 67 mm Höhenverstellung von: 60 mm - 90 mm Höhenverstellung von: 90 mm - 150 mm Höhenverstellung von: 150 mm - 260 mm 04.06) m Anschnitte an Plattenbelägen Anschneiden des Plattenbelages im Bereich aufgehender Bauteile. Rasterung nach Absprache mit der Bauleitung oder Bauherrschaft. Zwischensumme Titel 5: Extensive Dachbegrünung 05.01) m² Schutz- und Speichervlies lose verlegen Schutz- und Speichervlies aus Polyestervlies, Flächengewicht:500 gr/m² lose verlegen. 05.02) Stk Kontrollschacht Kontrollschacht, einschl. Aufstockelemete einbauen und in den Dachablauf/ das Aufstockelement des Dachablaufes einbinden. Fabrikat:... Höhe der Begrünung:... cm K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 10 von 16 Datum: 27.06.2017

05.03) m² Lavadrän Drainageschüttung Lavadrän Drainageschüttung, Körnung 2/8-8/16 gem. Gütesicherung RAL-GZ 253/4, frostbeständig, hohe Wasserdurchlässigkeit, mittlere Speicherfähigkeit, strukturstabil, Volumengewicht im Anlieferungszustand nach DIN 4226: ca. 0,95 t/m³ Volumengewicht, verdichtet, bei maximaler Wassersättigung nach DIN 18035: ca. 1,2 t/m³ max. Wasserspeicherung 12-20 Gew.% Flächenlast, wassergesättigt je cm Schichtdicke: 10-12,5 kg/m² ph-wert: 7,0-8,0 Dicke im Einbauzustand... cm, Sackungsfaktor, lose ca. 5-8% Verdichtungsfaktor, Silo ca. 10-20% gleichmäßig verteilt aufbringen. gewähltes Fabrikat: Vulkatec 05.04) m² Filtervlies lose verlegen Filtervlies aus:... Flächengewicht:... gr/m² lose auf der Drainageschüttung verlegen. 05.05) m Kiessicherheitsstreifen Kiessicherheitsstreifen der Körnung 16/32 mm, Dicke entsprechend dem Begrünungsaufbau, in einer Breite von 50 cm gleichmäßig verteilt aufbringen. 05.06) m² Extensivsubstrat Extensivsubstrat, Vegetationstragschicht, Körnung 0/12 für einschichtige Extensivbegrünungen bei Dachneigungen < 10 auf Lava / Bims / Grünkompost-Basis mineralisch-organisch, hoher Wasser-/ Lufthaushalt, strukturstabil, Volumengewicht im Anlieferungszustand nach DIN 4226: ca. 0,95 t/m³ Volumengewicht, verdichtet, bei maximaler Wassersättigung nach DIN 18035: ca. 1,40 t/m³ max. Wasserspeicherung 40-55 Gew.% Flächenlast, wassergesättigt je cm Schichtdicke: 11-15 kg/m² ph-wert: 6,5-8,0 Dicke im Einbauzustand... cm, K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 11 von 16 Datum: 27.06.2017

Sackungsfaktor, lose ca. 10% Verdichtungsfaktor, Silo ca. 15-20% gleichmäßig verteilt aufbringen. gewähltes Fabrikat: Vulkatec 05.07) m² Sedumsprossen verteilen Sedumsprossen gleichmäßig verteilt aufbringen, in das Substrat einharken und ggf. wässern. 05.08) alt. m² Flachballenpflanzen Flachballenpflanzen gleichmäßig verteilt einsetzen, das Substrat beiarbeiten und ggf. wässern. (Dicke der Vegetationstragschicht = Flachballenplanzendurchmesser x 1,3) Nur EP 05.09) m² Extensivbegrünung düngen Dünger für Extensivbegrünungen gleichmäßig verteilt aufbringen, in das Substrat einharken und ggf. wässern. 05.10) m² Fertigstellungspflege durchführen Fertigstellungspflege gem. Punkt 11.2 der Richtlinien für die Planung, Ausführung und Pflege von Dachbegrünungen bis zum abnahmefähigen Zustand gem. Punkt 11.3 durchführen. Zwischensumme Titel 6: Metallarbeiten 06.01) m Aluminium-Attikaabdeckungen, Fabrikat:... Material: Aluminium,... (natur/techn. eloxiert/ral-beschichtet) Dicke:... mm Gesamtabwicklung:... mm Kantungen:... ST mit nach innen weisendem Gefälle und allen systembedingten Zubehörteilen montieren. K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 12 von 16 Datum: 27.06.2017

06.02) Stk Aluminium-Attikaabdeckungen Ecken Aluminium-Attikaabdeckungen- Eckformteile, 90, industriell gefertigt als Zulage 06.03) Stk Alu-Attikaabdeckungen Sonderformteile Aluminium-Attikaabdeckungen- Sonderformteile, industriell gefertigt als Zulage 06.04) m Aluminium-Trittschutzleisten -Trittschutzleiste aus Alu-natur mittels geeigneter Befestigungsmittel montieren Dicke:... mm Abwicklung:... mm Kantungen:... mm -Abschlussfuge mit geeignetem, bitumenverträglichem Material dauerelastisch versiegeln 06.05) Stk Trittschutzleisten- Eckausbildung Herstellen von Eckausbildungen als Zulage zu den ausgeschriebenen Trittschutzleisten Zwischensumme Titel 7: Klempnerarbeiten 07.01) m Dachrinne u. Traufblech Dachrinne, vorgehängt, halbrund, wie folgt ausbilden: -Randbohlen, mehrlagig, Breite 140 mm in Dämmstoffdicke minus 1 cm montieren -Rinneisen eingelassen montieren -Flächenbahn bis Vorderkante Randbohlen führen -vorgehängte, halbrunde Dachrinne aus: Titanzink, Dicke 0,7 mm, Zuschnitt 333 mm montieren. -Traufblech aus Verbundblech, Zuschnitt bis 250 mm montieren und Stoßverbindungen herstellen. Anschlussbahn aus dem gleichen Material wie die Flächenbahn, unkaschiert, auf das Verbundblech führen und mit Warmgas aufschweißen. Zuschnittbreite 25 cm K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 13 von 16 Datum: 27.06.2017

07.02) m Korrosionsschutzanstrich Dachrinne Zinkrinne im Wasserlauf mit einem Korrosionsschutzanstrich versehen. Fabrikat: SOPREMA CURAL 07.03) Stk Wasserfangkasten, 6-tlg., aus Zink mit Notüberlauf und oberer Abdeckung, einschl. aller Nebenarbeiten, montieren 07.04) Stk Dachrinne Endboden Dachrinnenkopfstücke für die ausgeschriebene Dachrinne als Zulage. 07.05) Stk Dachrinnenstutzen, DN 100 mm, eingelötet, für die ausgeschriebene Dachrinne als Zulage. 07.06) Stk Dachrinnen- / Traufblechgehrung Dachrinneneckstücke, 90, industriell gefertigt und Traufblechgehrung, handwerklich hergestellt, für die ausgeschriebene Dachrinne / Traufbleche als Zulage. 07.07) Stk Dachrinnen-Dehnungsausgleicher für die ausgeschriebene Dachrinne als Zulage. 07.08) m Regenfallrohr aus Titanzink, DN 100 mm, Dicke 0,7 mm, einschl. der Fallrohrschellen montieren. 07.09) Stk Regenfallrohrbogen Titanzink 07, DN 100 für das ausgeschriebene Regenfallrohr als Zulage. 07.10) Stk Standrohr aus verzinktem Stahl, DN 100 mm, Länge 100 cm, einschl. Reinigungsöffnung montieren und an die Grundleitung anschließen. Fabrikat: K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 14 von 16 Datum: 27.06.2017

07.11) Stk Standrohrkappe, DN 100 für das ausgeschriebene Standrohr als Zulage. Zwischensumme Titel 8: Stundenlohnarbeiten 08.01) alt. Std Lohnstunde Dachdeckermeister Lohnstunde eines Dachdeckermeister zum Nachweis für nicht im Leistungsverzeichnis beschriebene Arbeiten auf ausdrückliche Anweisung der Bauleitung oder Bauherrschaft. Nur EP 08.02) alt. Std Lohnstunde Dachdecker-Facharbeiter Lohnstunde eines Dachdecker-Facharbeiter zum Nachweis für nicht im Leistungsverzeichnis beschriebene Arbeiten auf ausdrückliche Anweisung der Bauleitung oder Bauherrschaft. Nur EP 08.03) alt. Std Lohnstunde Dachdeckerhelfer Lohnstunde eines Dachdeckerhelfer zum Nachweis für nicht im Leistungsverzeichnis beschriebene Arbeiten auf ausdrückliche Anweisung der Bauleitung oder Bauherrschaft. Nur EP 08.04) alt. Std Lohnstunde Auszubildender Lohnstunde eines Auszubildenden zum Nachweis für nicht im Leistungsverzeichnis beschriebene Arbeiten auf ausdrückliche Anweisung der Bauleitung oder Bauherrschaft. Nur EP Zwischensumme K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 15 von 16 Datum: 27.06.2017

Z u s a m m e n f a s s u n g Titel 1: Baustelleneinrichtung Titel 2: Abdichtungsarbeiten Titel 3: Bekiesung Titel 4: Plattenbelag Titel 5: Extensive Dachbegrünung Titel 6: Metallarbeiten Titel 7: Klempnerarbeiten Titel 8: Stundenlohnarbeiten Summe 19 % Mehrwertsteuer Gesamtsumme K9.7 Kunststoff_Auflast_ohne WD_Beton.LV Seite 16 von 16 Datum: 27.06.2017