Tdh /Girard - Südsudan. Was wir für Kinder in Not erreicht haben

Ähnliche Dokumente
BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Herkunftsländer (sortiert nach Erstanträgen) - kumuliert -

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Entwicklung der Lebenserwartung

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Asylentscheidungen 2014 nach Herkunftsstaaten

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen)

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 26. Januar 2004 und Arbeit. Übersicht

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Rangliste der Pressefreiheit 2017

PROMOS - Fördersätze 2017

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Rangliste der Pressefreiheit 2016

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

BFIS (Bundesstatistisches Fremdeninformationssystem)

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Rangliste der Pressefreiheit 2019

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

Zivilstand. verheiratet

Kilometergeld und Reisekosten

Transkript:

Tdh /Girard - Südsudan Was wir für Kinder in Not erreicht haben Auszüge aus dem Jahresbericht 2017

2017: Für Kinder einen Unterschied machen «Seit bald 60 Jahren verstärken wir bei Terre des hommes (Tdh) das eigene Know-how in den Bereichen Gesundheit von Mutter und Kind, Kinderschutz und humanitäre Hilfe. Dank langjähriger Erfahrung und des grossartigen Einsatzes unserer Mitarbeitenden und Freiwilligen machten wir 2017 einen Unterschied im Leben von 3,1 Millionen Kindern und ihren Angehörigen.» Vito Angelillo, Geschäftsleiter von Terre des hommes 3,1 Millionen 102 Millionen 48 Kinder und Angehörige unterstützt Franken Einnahmen im Jahr 2017 Einsatzländer Serbien Ungarn Marokko Honduras Schweiz Ukraine Kroatien Moldawien Rumänien Bosnien Bulgarien Kosovo Albanien Mazedonien Syrien Griechenland Libanon Palästina Irak Afghanistan Nepal Ägypten Jordanien Haiti Mauretanien Nicaragua Senegal Indien Mali Ecuador Pakistan Benin Nigeria Guinea Burkina Faso Togo Elfen- Ghana beinküste Panama Kolumbien Peru Tadschikistan Myanmar Bangladesch Südsudan Burundi Kenia Brasilien Legende Präsenz durch Partnerorganisationen Tdh/Girard Einsatzländer

Reuters Humanitäre Hilfe Behandlung von Mangelernährung in Cox s Bazar, Bangladesch Lebensnotwendige Güter und Schutz im Irak Zugang zu Wasser, Hygiene und Gesundheit in Nigeria Tdh/Girard Unsere Teams halfen im Jahr 2017 über einer Million Kindern und ihren Angehörigen in humanitären Krisen: in unmittelbarer Nähe von Frontlinien wie im Irak oder in Nigeria, inmitten von vergessenen Konflikten wie zum Beispiel in der Ukraine und im Südsudan oder auf dem Weg ins Exil und in Flüchtlingslagern, wo Millionen von Syrern, Rohingya und Somaliern versucht haben, der Gewalt zu entkommen. Im Südsudan konnten wir mithilfe unseres Projekts für städtische Landwirtschaft und mit Cash-for-Work Aktivitäten die Existenzgrundlage von über 4000 Familien in der belagerten Stadt Yei verbessern.

Tdh - Peru Migration Psychosoziale Aktivitäten in Jordanien, Ägypten und im Libanon Zugang zu Bildung und ausserschulischen Aktivitäten in Albanien und Kosovo Aufklärung über den Menschenhandel in Lateinamerika 2017 wurden mehr als 130 000 von der Migration betroffene Kinder in 16 Ländern durch Tdh unterstützt. Wir berieten Kinder und Familien vor der Abreise, um einer frühzeitigen und riskanten Migration vorzubeugen. Wir boten ihnen auch unterwegs, in Flüchtlingslagern und in den Ankunftsländern Schutz. Schutz für migrierende Kinder in Westafrika 4800 Kinder über die Risiken einer verfrühten Migration informiert 2500 Kinder in einem unserer 39 Hoffnungspunkte beschützt Benin Ghana Nigeria Togo Elfenbeinküste Cotonou Lomé Accra Abidjan 240 Kindern eine Schulbildung oder Lehrstelle verschafft Lagos

Bekämpfung der Kinderausbeutung Tdh /Wallace - Indien Partnerschaften mit dem Global Compact Netzwerk Schweiz und der Better Cotton Initiative Veröffentlichung einer internationalen Studie zur Kinderarbeit Hilfe bei der beruflichen und schulischen Wiedereingliederung von Kindern im Gazastreifen Im Rahmen von fünf Projekten, die in Afrika, Asien, Europa und im Nahen Osten durchgeführt wurden, verbesserte Tdh im Jahr 2017 die Situation von 18 000 Kindern, die von ausbeuterischer Arbeit gefährdet oder bereits Opfer davon waren. Eine unserer Prioritäten besteht darin, die Rechte von Kindern zu verteidigen und zu schützen, indem Kinderarbeit in Wertschöpfungsketten reduziert wird. In Burkina Faso gibt es über 600 Goldminen, in denen Kinder 30 Prozent der Arbeitskräfte stellen. 2017 haben wir eine mobile App entwickelt, um Verletzungen der Kinderrechte aufzudecken. «Dank dieser App konnten wir über 300 Kindern helfen, wieder zur Schule zu gehen.» Julienne Wanré, Kinderschutzprogramm-Mitarbeiterin, Burkina Faso

Zugang zur Justiz für Kinder 2017 investierten wir in die Gewaltprävention und die Betreuung von Jugendlichen in Konflikt mit dem Gesetz, um über 80 000 Kindern in 22 Ländern den Zugang zur Justiz und eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen. Wir arbeiteten mit Akteuren des formellen und informellen Justizsystems, um die Kinderrechte zu fördern. Wiedereingliederung und Berufsbildung in Jordanien und Afghanistan Aufnahme der restaurativen Justiz ins peruanische Strafgesetz Entwicklung eines Online-Spiels, das Kindern hilft, ihre Rechte zu verstehen Indigene Justiz In Lateinamerika organisierten wir einen Austausch zwischen traditionellen Oberhäuptern und Vertretern des Staates über gute Praktiken auf dem Gebiet der Kinderrechte und des restaurativen Jugendstrafrechts. Tdh - Peru

Tdh/Shrestha - Indien Gesundheit Ausbildung von Hebammen in ländlichen Gebieten von Mali Medizinische Betreuung von Kindern, die an Mangelernährung leiden Verbesserte Krankheitsdiagnose bei Kindern dank einer mobilen App Wir legen einen besonderen Schwerpunkt auf die Gesundheitsversorgung während der Schwangerschaft, bei der Entbindung und in den ersten Lebensjahren des Neugeborenen. 2017 kamen unsere Gesundheitsleistungen für Mutter und Kind 1,6 Millionen Personen zugute. Zudem erhielten über 350 Kinder aus Westafrika, die zum Grossteil an einem Herzfehler litten, eine medizinische Spezialbehandlung. Tdh/Calligaro In Afghanistan müssen viele Mütter zu Hause entbinden. Wir haben deshalb die Arbeit mobiler Hebammen entwickelt, die in Gebieten am Stadtrand von Kabul Hausbesuche machen. 2017 ermöglichte dieses Projekt 230 Müttern Hausgeburten mit der Unterstützung einer Hebamme von Tdh.

Förderung der Kinderrechte Tdh /Truog Förderung der Rechte und Schutz von Migrantenkindern in der Schweiz Internationale Plädoyer-Arbeit zugunsten von Migrantenkindern Sensibilisierung von Schweizer Schulkindern für die Kinderrechte 2017, dem Jahr, in dem sich die Ratifizierung der Kinderrechtskonvention durch die Schweiz zum 20. Mal jährte, waren gewisse Rechte von Migrantenkindern in unserem Land noch immer nicht gewährleistet, wo die Administrativhaft eine Tatsache bleibt, obwohl sie mit dem Kindeswohl unvereinbar ist. Tdh setzt die Plädoyer-Arbeit auf der nationalen und internationalen Ebene fort, um die Rechte von Kindern zu verteidigen. «Sobald sich ein Kind auf dem Territorium eines Vertragsstaates der KRK befindet, geniesst es die Rechte, die dieser allen unter 18-Jährigen gewährt. Dieses Prinzip gilt folglich auch für Migrantenkinder, unabhängig davon, ob sie in Begleitung ihrer Eltern oder von diesen getrennt sind.» Jean Zermatten, Mitglied des Stiftungsrats von Terre des hommes und ehemaliger Präsident des UNO-Kinderrechtsausschusses neutral 01-17-461460 Imprimé myclimate.org

Finanzbericht 2017 war ein Jahr des kontrollierten Wachstums unserer Projekte und führte zu einer Geschäftstätigkeit, die erstmals in der Geschichte von Tdh die 100-Millionen-Grenze überschritt. Wir verzeichneten einen Gesamtertrag von 102 Millionen Schweizer Franken. Die Verwaltungskosten betrugen insgesamt 13,8 Prozent. Vollständiger Jahresbericht: www.tdh.ch/jahresbericht Freiwilligenarbeit Die Freiwilligen sind Teil der DNA von Tdh. Seit 1960 dem Gründungsjahr von Tdh können wir auf ihre unermüdliche Unterstützung und ihr Engagement zählen, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und Mittel zu beschaffen. Schliessen Sie sich einer Freiwilligengruppe an: freiwillig@tdh.ch Tdh 06.2018 FBE-ABH Druckvorstufe: Images 3 SA, Druck: Baudat SA. 100% Recyclingpapier. 200 in der Schweiz organisierte Veranstaltungen 80 000 2 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden Franken von unseren Freiwilligen gesammelt Fotolia

Tdh - Irak Jedes Kind auf der Welt hat das Recht, Kind zu sein. Ganz einfach. Folgen Sie uns auf www.tdh.ch www.mytdh.ch www.twitter.com/tdh_ch www.facebook.com/tdh.ch www.instagram.com/tdh_ch www.linkedin.com/company/terre-des-hommes-foundation Siège Hauptsitz Sede Headquarters Av. Montchoisi 15, CH-1006 Lausanne T +41 58 611 06 66, F +41 58 611 06 77 E-mail: info@tdh.ch, PCK: 10-11504-8