Helgoland im Fluge 3 Tage

Ähnliche Dokumente
Helgoland im Fluge 3 Tage

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Leistungen Bahnfahrt Hamburg Cuxhaven Hamburg im Metronom. Linienbustransfer Cuxhaven Bahnhof Fährhafen Bahnhof

Helgoland 3 Tage ab Kiel

Helgoland 3 Tage ab Kiel

Helgoland Tagesausflug

Helgoland im Fluge 3 Tage

Helgoland im Fluge 3 Tage

Helgoland im Fluge Anreise ab Berlin

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Leistungen Bahnfahrt Hamburg Cuxhaven Hamburg im Metronom. Linienbustransfer Cuxhaven Bahnhof Fährhafen Bahnhof

Helgoland Ankommen in einer anderen Welt

Helgoland 3 Tage ab Kiel

Aufpreise (pro Person) Nebensaison Leistung Preise im DZ Preise im EZ Zusatznacht auf Amrum inkl. Frühstück + 55,- + 60,-

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Sylt 3 Tage im Sommer

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

zusätzliche Gratisübernachtung mit Frühstück bei Anreise am , , , , oder mit Aktionscode

Pellworm 3 Tage. Ruhe und Erholung auf der grünen Insel im Wattenmeer

Amrum 5 Tage. Preis 369,- pro Person im Doppelzimmer 459,- pro Person im Einzelzimmer zzgl. Kurabgabe (zahlbar vor Ort in Ihrem Hotel)

Wattwagenfahrt nach Neuwerk

Sylt 5 Tage mit Anreise aus NRW

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

Sylt 3 Tage im Sommer

Sylt (Anreise ab Berlin)

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt

Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Hafen Büsum

Freie Nutzung der Linienbusse im Stadtgebiet Cuxhaven (Zone 1 und 2) im gesamten Aufenthaltszeitraum

Freie Nutzung der Linienbusse im Stadtgebiet Cuxhaven (Zone 1 und 2) im gesamten Aufenthaltszeitraum

Sylt (Anreise ab Berlin)

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE FÖHR GRÖDE HELGOLAND LANGENESS

Sylt 6 Tage mit Anreise ab Berlin

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE AMRUM SEEHUNDE HELGOLAND LANGENESS AB WYK/FÖHR ADLER RÜM HART ADLER CAT ADLER-EXPRESS ADLER IV

Verlängerungsnacht für 60, - p.p. (in der Woche) bzw. 70,- p.p. (Nächte Fr/Sa bzw. Sa/So) am Servicetelefon zubuchbar.

Schlemmertörn nach Finnland mit Hotel-Übernachtung in Helsinki

DZ 194,00 EUR pro Person EZ 228,00 EUR pro Person

Ab 1. Mai wieder zwei Schiffstypen nach Helgoland schnell & modern mit HSC Halunder Jet oder klassisch-maritim mit MS Atlantis

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH. Inhaltsverzeichnis

Sandoval Lake Lodge. Sandoval Lake Lodge - 2 oder 3 Tage. Wo liegt die Sandoval Lake Lodge? Wie erreichen Sie die Sandoval Lake Lodge?

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Sylt 3 Tage. Leistungen

SYlt hooge Gröde. für Sylt und Hooge. täglich ab Amrum High-Speed-Verbindung durchs Wattenmeer.

Pellworm 6 Tage ab Berlin

Pellworm 4 Tage. Leistungen

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH

Ihre Reise zu uns nach El Cabrito CHECKLISTE

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

Hildburgen Wochenende auf Helgoland 30. Mai bis 5. Juni 2018

MS ADLER-EXPRESS AMRUM SYLT FÖHR HELGOLAND HOOGE LANGENESS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER AB NORDSTRAND STRUCKLAHNUNGSHÖRN

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

TIPP! SYLT AMRUM HOOGE FÖHR AB CUXHAVEN 9 UHR FR. SA. SO. MIT SCHNELLEM KATAMARAN MS ADLER CAT.

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Hotel Las Madrigueras

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

Städtetipp Dresden. Unser Reiseangebot für Sie. Deutschland, Sachsen, Dresden. Buchungscodes DRS11Y3R DRS11Y4R. Hop on/hop off Stadtrundfahrt Dresden

Berliner Luft schnuppern

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Wanderreise Stockholm Aktiv

Unsere Empfehlungen für Übernachtungen in Moskau

Anreisetipps für Ihre Irland Reise

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

UrlAUB AN Der NorDsee. UND Preisliste Hotel Muschelgrund

Reiseinfos. Deutschland. Hamburg.

Reiseverlauf Mini-Kreuzfahrt Berlin

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bahnreise Stralsund: Hansestadt & Meer

- Informationsbroschüre

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax:

Mönchengladbach wird grün: Mit MeinFernbus bis nach Berlin!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Das Abenteuer der Nachtvasalauf in freier Technik

Langes Wochenende in der Kaiserstadt

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Transkript:

Helgoland im Fluge 3 Tage Erleben Sie Deutschlands einzige Hochseeinsel mit Anflug im Propellerflugzeug Genießen Sie Helgoland in seiner ganzen Vielfältigkeit. Auf der Hinreise erreichen Sie die Insel mit einem Propellerflugzeug. Ihnen wird dabei ein einzigartiger Blick auf die Nordseeküste und die Hochseeinsel geboten. Die roten Sandsteinklippen sind so in voller Pracht zu bewundern. Die Insel selber überzeugt ganzjährig durch ein mildes, angenehmes Klima, sodass man perfekt vom Alltag ausspannen kann. Erleben Sie das Oben und Unten Helgolands auf eine ganz besondere Weise und unternehmen Sie einen individuellen Spaziergang zum Leuchtturm und zur legendären Langen Anna. Ohne wesentlichen Einfluss von Ebbe und Flut lockt der Sandstrand auf der Düne zu einem Bad, während die Bunkeranlagen zum Eintauchen in die Geschichte einladen. Setzen Sie mit der Fähre zur Düne über und beobachten Sie die Kegelrobben unter fachkundiger Führung aus der Nähe. Nach Ihren Erkundungen haben Sie noch die Gelegenheit zu einem zollfreien Einkauf. Den Rückweg von einem der bekanntesten deutschen Seebäder treten Sie mit der MS Helgoland an. Das moderne Schiff verspricht Kreuzfahrtfeeling auf Ihrer Rückreise nach Cuxhaven. Die abschließende Bahnfahrt rundet diesen einzigartigen Nordsee-Kurztrip ab. Leistungen Bahnfahrt Hamburg Cuxhaven Hamburg im Metronom Transfer zum Flugplatz Cuxhaven-Nordholz *) Flug von Cuxhaven-Nordholz nach Helgoland *) Schifffahrt Helgoland Cuxhaven mit MS Helgoland *) Linienbustransfer Cuxhaven Fährhafen Bahnhof *) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Zum Hamburger / Meeresblick 1 Abendessen im hoteleigenen Restaurant kostenfreies WLAN im Hotel verfügbar CO 2 -Kompensation der gesamten Reise Reisepreissicherungsschein *) nach Wunsch auch in umgekehrter Reihenfolge: Schifffahrt Cuxhaven Helgoland, Flug Helgoland Cuxhaven

Preis 359,- im Doppelzimmer pro Person 389,- im Einzelzimmer Jeweils zzgl. vor Ort zu entrichtender Kurtaxe. Aufpreise (pro Person) Hauptsaison Leistung Preise im DZ Preise im EZ Zusatznacht auf Helgoland inkl. Frühstück + 70,- + 85,- Fahrt Helgoland Hamburg mit Katamaran + 30,- + 30,- An- und Abreise von Bahnhöfen bis 350 km + 30,- + 30,- Entfernung von Cuxhaven (z.b. Dortmund, Osnabrück, Hannover oder Göttingen) An- und Abreise von Bahnhöfen mit mehr als 350 Entfernung von Cuxhaven + 70,- + 70,- Buchung dieser Zusatzleistungen am Servicetelefon unter 040 50 690 700. Reisezeitraum Hauptsaison: 28.04.2018 bis 30.09.2018 (nach Verfügbarkeit) Attraktionen Lange Anna Lummenfelsen Bunte Hummerbuden, an der Straße zum Südhafen Bunkeranlage, nur im Rahmen von Führungen zugänglich (s. Hinweise)* Düne, rund einen Kilometer neben der Hauptinsel gelegen** mare frisicum Meerwasserschwimmbad mit Sauna*** Zollfreier Einkauf Flug mit dem Propellerflugzeug über die Nordsee

Möglicher Programmablauf mit Flugzeuganreise Tag 1 Anreise 13:06 Uhr ab Hamburg Hbf mit dem metronom nach Cuxhaven (an 14:50 Uhr) 15:10 Uhr Taxifahrt von Cuxhaven Bahnhof/ZOB zum Flughafen Cuxhaven/Nordholz (ca. 15 Min) 16:20 Uhr Flug nach Helgoland (an 16:40 Uhr) 17:05 Uhr Fahrt mit der Dünenfähre von der Düne auf die Hauptinsel Mögliches Tagesprogramm: ca. 17:20 Uhr Einchecken im Hotel (sollten Sie später eintreffen, stimmen Sie dies bitte mit dem Hotel ab; Tel.: 04725/ 811 180) individueller Spaziergang durch den Ortskern und individuelles Abendessen Spaziergang auf dem Oberland zur Langen Anna Tag 2 Mögliches Tagesprogramm: 16:30 Uhr Möglichkeit der Teilnahme an einer Bunkerführung alternativ Besuch im Schwimmbad mare frisicum, optional mit Sauna Abendessen im Hotel Tag 3 Mögliches Tagesprogramm: 09:50 Uhr Ausflug zur Düne mit Dünenführung und Beobachtung der Robben mit dem Verein Jordsand Zollfreier Einkauf

Abreise nach Hamburg täglich bis 31.05.2018 und ab 01.09.2018: 16:15 Uhr Schifffahrt vom Südhafen nach Cuxhaven (an ca. 18:45 Uhr) 19:45 Uhr Linienbustransfer ab Haltestelle Fährhafen, Seebäderbrücke mit Linie 1005 bis Bahnhof/ZOB (an 19:52 Uhr), alternativ Fußweg zum Bahnhof (ca. 25 min) oder Taxi von Geppi-Car (ca. 6 ; telefonisch vorbestellen unter 04721/ 39 39 44) 19:09 Uhr / 20:09 Uhr ab Cuxhaven nach Hamburg Hbf mit dem metronom (an 20:55 Uhr / 21:57 Uhr) Abreise nach Hamburg täglich 01.06. 31.08.2018: Abfahrt des Schiffes ab Helgoland Südhafen 17:00 Uhr (Sa.: 17:30 Uhr), Fahrtdauer ca. 2,5 Std. Linienbus 1005 von Fährhafen/Seebäderbrücke 19:45 Uhr (an Bahnhof Cuxhaven 19:52); verkehrt nur So - Fr Alternativ: Fußweg zum Bahnhof (ca. 20-25 min) oder Geppi-Car (ca. 6 ) metronom ab Cuxhaven 20:09 Uhr oder 21:09 Uhr (an Hamburg Hbf 21:57 / 22:57 Uhr) Alle Reisezeiten sind ohne Gewähr und lediglich ein Service seitens regiomaris zu einem gelungenen Reiseablauf. Bitte informieren Sie sich vor dem Antritt Ihrer Reise über eventuelle Fahrplanänderungen oder Verspätungen unter Bahn.de, telefonisch unter 0180 / 6996633 (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf) oder am Schalter der Deutschen Bahn. Diese Reisebeschreibung (Stand 26.03.2018) wird laufend aktualisiert und ergänzt. Hinweise Hinweise zum Hotel: Zum Hamburger Oberland Am Falm 304 oder Meeresblick Oberland Am Falm 305 Beide Hotels verfügen überwiegend über Zimmer mit Seesicht, unsere Gäste werden auch vorrangig in diesen Zimmern untergebracht. Gerade bei kurzfristigen Buchungen kann es allerdings vorkommen, dass Zimmer zur Landseite vergeben werden. Das Hotel verfügt leider über keinen Aufzug. Wegbeschreibung: Nach der Ankunft auf dem Flughafen folgen Sie der Beschilderung bis zum Anleger der Dünenfähre oder nutzen Sie das Dünentaxi (Informationen und Bestellung am Schalter der OFD am Flughafen). Mit der Fähre setzen Sie in wenigen Minuten zur Hauptinsel über. Vom Hafen folgen Sie den Schildern zum Fahrstuhl bzw. zur Treppe zum Oberland.

Auf dem Oberland angekommen gehen Sie die obere Promenade Falm nach links zum Hotel (etwa 150m vom Fahrstuhl). Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. regiomaris meldet Sie bei Sonntagsanreise für eine Ankunft gegen 17:20 Uhr im Hotel an, die Rezeption wird exklusiv für Sie besetzt. Sollten Sie später eintreffen, stimmen Sie dies daher bitte mit dem Hotel ab; Tel.: 04725/ 811 180. Hinweise zum Taxitransfer: Vom Bahnhof Cuxhaven zum Flughafen Cuxhaven/Nordholz gelangen Sie per Minicar der Firma Geppi-Car (ehemals Minicar Hüpfer ). Das Taxi wartet nach Verlassen des Bahnhofs in Richtung des ZOB direkt vor dem Bahnhofsgebäude am Zebrastreifen. Achten Sie auf das Schild mit regiomaris-logo und die Fahrzeug- Beklebung mit dem Cuxhavener Comic-Maskottchen Jan Cux. Zeigen Sie beim Einstieg ins Taxi bitte Ihr regiomaris-ticket vor (es wird kein Gutschein abgetrennt). Hinweise zum Flug: Alle Flüge finden nach Sichtflug-Bedingungen statt. Bitte beachten Sie, dass Sie 30 Minuten vor Abflug am Flughafen sind, um rechtzeitig einzuchecken. Ihre Fluggastdaten werden von regiomaris an die Fluggesellschaft OFD übermittelt. Zeigen Sie am Schalter der OFD bitte Ihr regiomaris-ticket vor (es wird kein Gutschein abgetrennt). Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Gepäckhinweise. Hinweise zum Gepäckservice: Die Mitnahme von Gepäckstücken bis 10kg und dem Maß 55x40x23cm (pro Person) in das Flugzeug und auf das Schiff ist kostenfrei. Übergepäck wird für den Flug mit 1,00 je angefangenes kg und einfache Strecke nachberechnet. Bitte melden Sie ihr Übergepäck mit Ihrer Buchung an (max. Gewicht pro Gepäckstück 25 kg). Mehrgepäck kann nur befördert werden, wenn ausreichend Stauraum im Flugzeug zu Verfügung steht. Es ist erlaubt, Flüssigkeiten bis 5 Liter und kosmetische oder medizinische Artikel bis 2 Liter oder 2 kg auch im Handgepäck mitzunehmen. Es empfiehlt sich, die schwersten Kleidungsstücke am Tag der Anreise anzuziehen, um das Gepäckgewicht einfacher einzuhalten. Gepäckstücke, die größer als das Maß 55x40x23cm und schwerer als 10 kg sind, müssen vor Beginn der Schifffahrt aufgegeben werden (Kosten pro Gepäckstück 2,50 ). Für den Transport des Gepäcks vom Flugplatz zum Anleger der Dünenfähre können Sie einen Gepäckservice nutzen, auch auf Helgoland steht ein Gepäckservice direkt an der Anlegestelle der Dünenfähre zur Verfügung (4,- pro Transportvorgang). Informationen für den Gepäckservice auf der Rückreise erhalten Sie im Hotel. Tipp: Wenn Sie im Rahmen der Rückreise die Wartezeiten nach Schiffsankunft minimieren möchten, um den Anschlussbus in Cuxhaven zu erreichen, empfiehlt es sich, das Gepäck in den Maßen der kostenfreien Mitnahme zu halten.

Hinweise zur Kurtaxe: Die Kurtaxe beträgt 2,75 pro Tag. Die Zahlung erfolgt im Hotel und ist nicht im Reisepreis inbegriffen. Nach Zahlung erhalten Sie die HelgolandCard, die bei diversen Partnern auf der Insel Ermäßigungen bietet. Hinweise für Gäste, die nicht aus Hamburg kommen: Bei Buchung über das regiomaris-servicetelefon ist auch die Anreise von anderen Bahnhöfen als Hamburg mittels RIT-Ticket für Hin- und Rückfahrt buchbar (schon ab 30, - Aufpreis p.p.). Mit dem Ticket können Sie alle Züge der DB (inkl. ICE Sprinter und IC Bus) und vieler Privatbahnen für die An- und Abreise nach/von Cuxhaven nutzen (keine Zugbindung, keine Bindung an bestimmte Wochentage oder Uhrzeiten). Attraktionen Fahrstuhl Dünenfähre *Bunkerführung **Dünenführung Um vom Unterland zum Oberland zu gelangen, kann ein Fahrstuhl genutzt werden. Kosten: einfache Fahrt 0,60 ; Hin- und Rückfahrt 0,95. Die Dünenfähre verkehrt halbstündlich von mindestens 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, danach stündlich zur vollen Stunde bzw. nach ausgehängtem Sonderfahrplan. Die Fahrt dauert 10 Minuten. Fahrkarten für die Fährüberfahrt erhalten Sie bei der Fährkasse bis 17:00 Uhr, danach an Bord der Dünenfähre. Eine Hin- und Rückfahrt kostet 5,- p.p.. Die Führung findet täglich um 16:30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich einige Tage vor Ihrer Anreise telefonisch unter 04725/80813 an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Die Karten und die Informationen zum Treffpunkt für die Bunkerführung erhalten Sie bei der Kurverwaltung. Die Dünenführung findet Di-So um 10:10 Uhr nach Dünen- Fährankunft statt. Sie treffen sich mit der Gruppe bereits um 09:50 am Fähranleger und unternehmen die Überfahrt gemeinsam. Die Teilnahme an der Führung kostet 8,- p.p. und beinhaltet auch die Hin- und Rückfahrt mit der Dünenfähre. Die Führung wird vom Verein Jordsand veranstaltet und findet abhängig von Wetter und personeller Verfügbarkeit statt. Karten für die Dünenführung erhalten Sie nur vor Ort im Vorverkauf beim Verein Jordsand. Informationen und Kartenverkauf: Verein Jordsand, Hummerbude 34-35, Tel. 04725/7787 ***Meerwasser- Schwimmbad mare frisicum spa helgoland Öffnungszeiten von April bis Ende Oktober: Mo. - Do., Sa.: 08 18 Uhr (Sauna ab 10 Uhr) Fr.: 08 21 Uhr (Sauna ab 10 Uhr) So.: 11 18 Uhr (Sauna ab 12 Uhr)

Preise: Tageskarte Erwachsene 8,00 Schwimmbad Familien 22,00 Preise: Tageskarte Erwachsene 16,00 Schwimmbad und Sauna Familien 30,00 Kurverwaltung/ Helgoland-Touristik Restaurantempfehlungen Unterland, Lung Wai 28 (im Rathaus; zwischen Fahrstuhl und Hafen) Öffnungszeiten von April bis Ende Oktober: Mo. - Fr. 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Sa. 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr So. 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Zum Hamburger, Am Falm 304, 27498 Helgoland Tel.: 04725/ 8 11 180 (Sonntag Ruhetag) oder Zum Seehund, Mittelweg 349, 27498 Helgoland Tel.: 04725/ 8 11 111 (Mittwoch Ruhetag, vorherige Reservierung empfohlen) Klimaneutrale Reise Die Reisen von regiomaris inklusive der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind bereits umweltfreundlich gestaltet. In Kooperation mit ARKTIK bietet regiomaris alle mehrtägigen Reisen an die Nordsee durch eine CO 2 -Kompensation nun auch klimaneutral an. Was ist unter einer klimaneutralen Reise zu verstehen? Alle CO 2 -Emissionen, die bei Reisen von regiomaris an die Nordsee entstehen, werden durch Ausgleichszahlungen an ein Klimaschutzprojekt kompensiert. Die Kosten sind bereits im Reisepreis enthalten. Für die Kompensation werden neben den Emissionen der An- und Abreise per öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahn, Bus und Fähre, auch die Hotelübernachtungen und Inklusivleistungen berücksichtigt. Die Einnahmen der Kompensation gehen vollständig an ein Klimaschutzprojekt, das von ARKTIK mit dem Gold-Standard zertifiziert wurde. Das Klimaschutzprojekt: Im Rahmen des Projekts werden Biogasanlagen als effiziente und nachhaltige Energiequellen für ländliche Haushalte in Maharashtras (Indien) errichtet. Diese Biogasanlagen nutzen Rückstände der Landwirtschaft, Fäkalien oder Tierdung, um das Gas zum Kochen und zur Stromerzeugung für Beleuchtungszwecke einzusetzen. Die Biogasanlagen ersetzen die dort genutzten Holzöfen, sodass Treibhausgasemissionen vermieden werden. Zudem wirkt sich die Vermeidung der Rauchentwicklung in den Räumlichkeiten langfristig positiv auf die Gesundheit der Bevölkerung aus.