SCHWESTER WASSER - BRUDER FEUER - MUTTER ERDE - VATER HIMMEL - UND MITTENDRIN DER MENSCH. SchöpfungsZeit September/November 2018

Ähnliche Dokumente
Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

vom

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

K I R C H E N B L A T T

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarreiengemeinschaft

">

Pfarreiengemeinschaft

Seelsorgeeinheit Altshausen

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

WIR SIND FÜR EUCH DA

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Einladung zum Weinfest

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Liebe Pfarrgemeinde von Kremsmünster!

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Erntedank. Pfarrblatt

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Unsere Gottesdienste März 2018

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

14. Februar 2018 bis 08. April 2018

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrer Anton Stellnberger

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Erntedankfeier im Kindergarten

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

12 Herz-Mariae. Waldwoche im Kindergarten Don Bosco. Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Transkript:

September/November 2018 SchöpfungsZeit 2018 Schwester Wasser - Bruder Feuer - Mutter Erde - Vater Himmel und mittendrin der Mensch SCHWESTER WASSER - BRUDER FEUER - MUTTER ERDE - VATER HIMMEL - UND MITTENDRIN DER MENSCH

LEITARTIKEL Schwester Wasser - Bruder Feuer - Mutter Erde - Vater Himmel und mittendrin der Mensch eingebettet in die Weiten und Kostbarkeiten der Schöpfung. Die Tage vom 1. September bis zum 4. Oktober sind im ökumenischen Kirchenjahr eine besondere Zeit es ist die Zeit, um Gottes gute Schöpfung zu feiern und es ist die Zeit, um Fragen zur Schöpfungsverantwortung des Menschen zu stellen. Der Mensch ist ein Teil der Schöpfung, eines unermesslichen Netzwerkes an Geschöpfen und Elementen. Und er sieht sich als Mittelpunkt. Was kann der Mensch mit seinen Sinnen tatsächlich erfassen? Wie kann er die Schöpfung begreifen? In der Schöpfungsgeschichte bekamen die Menschen von Gott den Auftrag, die Erde zu hüten und zu bewahren also das Gegenteil von Erschöpfen. Der Welterschöpfungstag, also der Verbrauch an natürlichen Ressourcen, der über das gesamte Jahr reichen sollte, war in diesem Jahr bereits am 1. August. Aber wer braucht wen? Braucht die Natur den Menschen? Was ist dem Menschen im Weg und wie kann er lernen neue Wege zu gehen? Die Lebendigkeit der Erde zu erfühlen durch achtsames Sein im Alltag - kann eine besondere spirituelle Erfahrung sein und neue Wege eröffnen, um die christliche Schöpfungsspiritualität zu erahnen. Zu Beginn der Schöpfungszeit feiern wir im Rahmen der Hofroas eine Heilige Messe. Sonntag, 2. September 2018 um 9.15 Uhr beim Aumair Gemeinsame Fußwanderung um 9.00 Uhr vom Öllinger in der Au zum Aumair (dort gibt es keine Parkmöglichkeit). Die Feldmesse beginnt dann um 9.15 Uhr. Die 9.15 Uhr Messe in der Stiftskirche entfällt. Sissi Marchart Filmvorführung: Papst Franziskus - ein Mann seines Wortes Mittwoch 03. Oktober Beginn: 19:00 Uhr im Theatersaal des Stiftes Kremsmünster mit anschließender Diskussionsmöglichkeit (Abschluss: gemütlicher Ausklang mit Agape) Diese Dokumentation von Wim Wenders über Papst Franziskus ist ein sehr klares Statement zum Thema Schöpfungsverantwortung. Gemäß seinem Vorbild und Namenspatron bezieht Papst Franziskus sehr klar Stellung zu unserem Umgang mit der Umwelt und mit unseren Mitmenschen. Genaue Informationen sind auf den Plakaten ab September zu finden. Verantwortlich für die Filmvorführung sind Pfarre Kremsmünster, FA Schöpfungsverantwortung, sowie Kulturverein AUSSERDEM und eventuell Umweltforum der Gemeinde Kremsmünster

EINLADUNGEN PFARRBÜCHEREI Lesung von Judith W. Taschler Samstag 17. November 20:00 im Apostelzimmer Judith W. Taschler liest aus ihren aktuellen Werken (David, Bleiben) und gibt einen Ausblick auf ihr neues Buch, das im März 2019 erscheinen wird. Dazu gibt es eine passende musikalische Umrahmung und gutes Glas Wein. Weihnachtsbuchausstellung 18.-25. November, Wintersaal Montag bis Freitag: 15:00-18:00 Samstag: 15:00-19:30 Sonntag : 9:00-12:00 und 14:00-18:00 In der Buchausstellung kann man in vorweihnachtlicher Atmosphäre ausgewählte Bücher, Kalender und Spiele für die ganze Familie, Freundinnen und Freunde und sich selbst finden. 10% des Erlöses gehen an die Bücherei. Mit diesem Geld werden neue Bücher angekauft. Team der Pfarrbücherei KATHOLISCHES BILDUNGSWERK Vortrag DEMENT aber trotzdem MENSCH! mit Hildegard NACHUM Mittwoch 07. November 19:30 Uhr Pfarrsaal Kremsmünster Eintritt: 6,--/ Ehepaare 10,-- Die Kommunikationsmethode der Validation hilft, das Verhalten dementer Menschen besser verstehen zu können. Wir können demente Menschen nicht ändern, aber wir können uns ändern! Diese Kommunikationsmethode kann von jedem erlernt werden. Lesung mit Dr. Kurt Springer (aus eigenen Werken) Donnerstag 27. September um 19:30 Uhr im Theaterhaus am Tötenhengst (Gewölbehalle) Eintritt: 6,--/ Ehepaare 10,-- Dr. Kurt Springer, in Kremsmünster aufgewachsen, studierte nach Abschluss des Stiftsgymnasiums Medizin und wurde Unfallchirurg. Vor seiner Pensionierung war er Primar der Unfallabteilung im KH Kirchdorf. Im Anschluss an seine berufliche Laufbahn konnte er sich wieder seinem Hobby, dem Schreiben von Gedichten, Geschichten etc. widmen. Wir erhalten an diesem Abend eine Kostprobe aus seinen Werken. Die Lesung wird musikalisch umrahmt. Team des Katholischen Bildungswerkes

EINLADUNGEN RADL-ROAS zu Kremsmünsterer Kleindenkmälern mit unserem Radl(P)fora P. Arno: 16. September Treffpunkt um 16:00 im Prälatenhof Abschluss um ca. 18:00 GH Schupfn Eintritt frei Radfahrt für Klein und Groß zu verschiedenen Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuzen Ersatztermin bei Schlechtwetter eine Woche später am 23.09.2018 Team des Katholischen Bildungswerkes Pfarrwanderung zur Gradnalm Sonntag, 9. September Alle Wanderbegeisterten sind eingeladen mit zu wandern. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr am großen Stiftsparkplatz. Von dort fahren wir gemeinsam los und gehen dann ca. 1,5-2 Stunden auf die Grandnalm. Oben angekommen feiern wir um 10:30 Uhr eine Bergmesse. Anschließend kann man entweder gemütlich auf der Gradnalm einkehren oder weiterwandern. Fachausschuss Ehe und Familie DANKESCHÖN!! CARITAS HAUSSAMMLUNG 2018 KINDERGARTEN KREMSEGG Ein erfreuliches Ergebnis von 15.000,00 Allen Sammler/Innen und allen Spender/Innen ein aufrichtiges VERGELTS GOTT! Brunhilde Agrill Hurra - das Carport steht! Seit Juni 2018 dürfen sich die Kindergartenkinder des Kindergartens Kremsegg über ein neues Carport und somit einen Unterstand für ihre Fahrzeuge freuen. Ein besonderer Dank gilt insbesondere: Michael Ecker, Stefan Engleder, Fa. Coverit, Benediktinerstift Kremsmünster und jenen Papas, die beim Bau des neuen Carports tatkräftig mit angepackt haben Elisabeth Müller

RÜCKBLICK PFARRFEST Bei idealen Wetterbedingungen feierten wir heuer zum ersten Mal das Pfarrfest rund um das Areal des Feigenhauses und Heurigen. Zahlreiche Besucher nahmen an der heiligen Messe im Feigenhaus teil und genossen bis in den Abend das tolle Ambiente unter freiem Himmel. Ein abwechslungsreiches Programm und viele Köstlichkeiten rundeten das Fest ab. Ohne die vielen fleißigen helfenden Hände, wäre eine Veranstaltung dieser Art nicht möglich. Dafür möchten wir uns nochmal sehr herzlich bedanken. Dazu laden wir am Freitag, 28.Sepember um 19:00 in das Pfarrheim ein. Weitere Fotos gibt es auf der Pfarrhomepage: www.pfarre-kremsmuenster.at Für den FA Öffentlichkeitsarbeit Sonja Rodler JUNGSCHAR Wir sind die Piraten vom Jungscharlager. Am 22. Juli begann für 46 mutige und abenteuerlustige Kinder eine spannende Woche am Almsee. In den ersten Tagen wurden sie zu richtigen Piraten ausgebildet und konnten auch einen Schatz bergen. Neben dem Baden und dem Floßfahren musste unsere Crew auch noch unseren Captain aus der Gefangenschaft befreien. Durch diese Abenteuer knurrte uns oft der Magen, doch unsere Köchinnen in der Kombüse versorgten uns rund um die Uhr mit Köstlichkeiten. Dafür möchten wir uns noch einmal sehr herzlich bedanken! Nachdem wir gemeinsam so viel erlebt haben, freuen wir uns schon riesig mit euch wieder in das neue Jungscharjahr am 15. September 2018 um 14 Uhr im Pfarrheim zu starten! Valentina Bergmair

Pfarr-Minis (Ausflug) Am 30. Juni 2018 ging es für die Pfarr-Minis zum Jahresabschluss zum Baumkronenweg nach Kopfing. Ein Wanderweg auf Höhe der Baumwipfel und etliche Stationen (Labyrinth, Riesenschaukel oder Geschicklichkeitsparcour) machten viel Spaß und stärkten den Zusammenhalt unserer Gruppe. Christoph Hochmayr WIR GRATULIEREN ZUR VERMÄHLUNG Andrea geb. Peneder und Ing. Christian Hiesmayr-Dorfer am 19. Mai 2018 in der Pfarrkirche Pfarrkirchen Elisabeth geb. Böck und Wolfgang Glinsner am 21.Juli 2018 in Kirchberg

Jasmin geb. Pisinger und Karl Öhlböck am 21. Juli in Ansfelden Judith geb. Müller und Michael Doppringer am 4. August in der Stiftskirche Andreja geb. Matanovic und Tomislav Baotic am 19. Mai in der Stiftskirche IN DER HEILIGEN TAUFE WURDEN ZU CHRISTEN Lorenz Ohrfandl Taufe: 21. April Anna Matea Prochazka Taufe: 29. April Isabella Michaela Paulik Taufe: 13. Mai Aileen Steinmaurer Taufe: 20. Mai Marlene Jähnel Taufe: 21. Mai Simon Waldhör Taufe: 2. Juni Marlene Bürtlmair Taufe: 16. Juni Johanna Länglacher Taufe: 17. Juni Hanna Hörtenhuber Taufe: 24. Juni.

Paul Ludwig Mayr Taufe: 7. Juli Emilia Fleischmann Taufe: 28. Juli Tobias Schreiner Taufe: 31. Juli WIR GEDENKEN UNSERER VERSTORBENEN Theresia Rossak-Neuhofer 09.05. 90. Lj. Veronika Wonderka 15.05. 63. Lj. Manfred Leitenmair 20.05. 70. Lj. Erika Moser 22.05. 69. Lj Hermann Schuster 23.05. 70. Lj. Theresia Flotzinger 26.05. 89. Lj. Hedwig Edlinger 03.06. 85. Lj. Herlinde Niemand 12.06. 83. Lj. Maria Holzinger 19.06. 86. Lj Johann Ganglbauer 24.06. 75. Lj. Erna Zwicklhuber 29.06. 74. Lj. Berta Schilling 12.07. 95. Lj Theresia Metz 13.07. 105. Lj. Josef Harthaller 24.07. 96. Lj Johann Zehetleitner 04.08. 86. Lj. Maria Rammerstorfer 06.08. 81. Lj.