FCO aktuell. FC Obertsrot FV Steinmauern

Ähnliche Dokumente
FCO aktuell. FC Obertsrot FC Frankonia Rastatt

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Au am Rhein

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Niederbühl / Donau

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Iffezheim

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Staufenberg

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

FCO aktuell. FC Obertsrot SV 08 Kuppenheim II

FCO aktuell. FC Obertsrot SV 08 Kuppenheim II

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

EBERSTEIN SCHLOSS. Hier hält die Zeit den Atem an RESTAURANT & HOTEL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Kreisliga A Nord - Spieltag 21 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot DJK Au am Rhein

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Haueneberstein

EBERSTEIN SCHLOSS. Hier hält die Zeit den Atem an RESTAURANT & HOTEL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

EBERSTEIN SCHLOSS. Hier hält die Zeit den Atem an RESTAURANT & HOTEL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

FCO aktuell. VFB Gaggenau

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Würmersheim II

FCO aktuell. FV Sandweier

Kreisliga A Nord - Spieltag 23 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FV Haueneberstein

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Kreisliga A Nord - Spieltag 18 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot SV Ottenau II

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

FCO aktuell. Bezirkspokal 1. Hauptrunde - Saison 2014/2015. FC Obertsrot FV Bad Rotenfels

Kreisliga A Nord - Spieltag 15 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FV Steinmauern II

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag 11 - Saison 2011/2012. FC Obertsrot FV Ötigheim

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Kreisliga A Nord - Spieltag 25 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FC Lichtental

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot TSV Loffenau

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

FCO aktuell. Bezirkspokal 2. Runde - Saison 2010 / FC Obertsrot FV RW Elchesheim

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot OSV Rastatt

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Kreisliga A Nord - Spieltag 9 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot DJK Rastatt

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II


Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

FCO aktuell. Bezirkspokal 1. Runde - Saison 2011/ FC Obertsrot

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

FCO aktuell. Bezirksliga Relegation - Saison 2010 / FC Obertsrot - SV Scherzheim

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Rot-Weiss Darmstadt II

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Ötigheim

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

1862er Budenzauber 2016 : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : C2 Junioren Sonntag, den von 14:00 17:58 Uhr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot DJK Au am Rhein

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Ottersdorf

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten:

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Steinmauern II

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Transkript:

FCO aktuell FC Obertsrot FV Steinmauern

SCHLOSS EBERSTEIN RESTAURANT & HOTEL Hier hält die Zeit den Atem an Am eigenen Weinberg gelegen, lädt Schloss Eberstein, hoch über den Dächern von Gernsbach, Wein-, Genuss- und Wanderfreunde ein, hier einfach einmal durchzuatmen. Ein traumhafter Blick ins Murgtal inklusive. Genießen Sie Bernd Werner s Sterneküche im Gourmetrestaurant oder schlemmen Sie auf Badische Art in der Schloss-Schänke. An vielen Sonn- und Feiertagen verwöhnen wir Sie mit dem beliebten Brunch im Spiegelsaal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch * Schloss-Schänke & Platanengarten * Werner s Gourmetrestaurant & Terrasse * Spiegelsaal bis 80 Personen * Hotel mit 14 luxuriösen Zimmern Schloss Eberstein 76593 Gernsbach Telefon: 07224-995950 Fax: 07224-9959550 www.schlosseberstein.com info@schlosseberstein.com

Hallo liebe Fußballfreunde, ich darf Sie recht herzlich zu unseren heutigen Heimspielen willkommen heißen. Ein besonderer Willkommensgruß gilt unseren heutigen Gästen aus Steinmauern, sowie den Schiedsrichtern der beiden Begegnungen. Nachdem unsere 1. Mannschaft am vergangenen Wochenende ohne MutundAufbäumendasDerbyinHördenhergeschenkthat,sindwohl die Hoffnungen noch um Tabellenplatz eins bis drei mitspielen zu können geplatzt. Das Spiel war wohl eher ein müder Frühjahrskick, denn ein emotionales Derby. Ich habe auf jeden Fall alles vermisst, was solch ein Spiel normalerweise ausmacht. Kein Feuer, keine Leidenschaft, nix Schade. Wäre es doch wieder eine Chance gewesen, die Saison erfolgreich zu gestalten und die Konkurrenz auf Abstand zu halten. Jetzt müssen wir wohl eher aufpassen, dass wir nicht nach hinten durchgereicht werden. Von daher hoffe ich, dass das ein letzter Weckruf für jeden Einzelnen war und sich jeder bis zum Rundenende für das Team, den Verein und den Erfolg reinhängt. Zumindest bei der zweiten Mannschaft war so etwas wie Siegeswillen zu erkennen. Durch mutiges Zusetzen vor dem gegnerischen Strafraum wurden nach der Pause noch zwei schöne Treffer erzielt und das kleine Derby verdient mit 4:1 gewonnen. Drei Punkte Rückstand bei einem Spiel weniger Jungs, da ist noch alles drin. Ihr habt s selbst in der Hand. Aber Achtung, heute kommt euer dichtester Verfolger auf den Hungerberg. Ich wünsche uns allen auf jeden Fall unterhaltsame und faire Spiele. Mit sportlichen Grüßen Heiko Eyrisch (Marketing/Werbung)

Endlich mal wieder zu null FC Obertsrot - FV Ötigheim 1 : 0 (1 : 0) FC Obertsrot II - FV Ötigheim II 7 : 0 (3 : 0) Ripalda - F.Wieland, Hilpert, Meyer - Al.Yasar, Marotta, Strobel, T.Weiler, Gerstner - T.Schmidt (1 ), Schiel --- Büchel, Witmann, P.Klumpp, Röderer Büchel - Resch, Fröhlich, L.Götz (3), Osiecka, Köksal, Warth (1), Rieder, Wörner (1), Groß (2), Eren --- T.Götz, Ciadamidaro, Gürbüz FürdieFansdesFCOwareseinungewohnterSpielverlauf:NureinTor - so wenig bekamen sie in dieser Saison überhaupt noch nicht zu sehen. Aber es reichte, dank eines Kopfballtreffers von Thorben Schmidt nach einer Ecke in der 18. Spielminute. Vor allem die erste Halbzeit war arm an Höhepunkten. Unsere Mannschaft spielte verhalten und war erstmal auf Sicherheit bedacht. Da steckte wohl noch das Hinspiel in den Köpfen unserer Jungs, als sie in Ötigheim zunächst klar überlegen waren, das Tor aber nicht trafen und ihnen am Ende die Puste ausging. So kam es diesmal nicht, auch weil die Gäste nach vorne so gut wie gar nichts zustande brachten. Eine einzige Tormöglichkeit gab es in den 90 Minuten für den FV Ötigheim - diese wurde von FCO-Keeper Ian Ripalda kurz nach dem Seitenwechsel stark pariert. Zu diesem Zeitpunkt hätte unsere Mannschaft allerdings schon deutlicher führen müssen. Doch Thorben Schmidt und auch Fabian Schiel vergaben gleich mehrere hochkarätige Chancen. Der führende in der Torjägerliste ist nach der Winterpause noch nicht so richtig in Tritt gekommen. Man sollte es ihm aber zugestehen, auch mal ein paar Spiele nicht zu treffen, es ist schließlich seine erste komplette Saison bei den Aktiven und ganz normal, dass er nicht jeden Schuss versenkt. So lange der FCO seine Punkte holt, wird es den Fans recht sein. Gegen Ötigheim ließ der FCO so gut wie gar nichts zu - und gewann endlich mal wieder zu null, erst zum dritten Mal in dieser Saison. Wer am Ostersamstag mehr Tore sehen wollte, der hätte zur Zweiten kommen müssen. Nach der Niederlage in Plittersdorf schoss sie sich mit einem 7:0 den Ärger über die verlorenen drei Punkte aus der Vorwoche von der Seele. Besonders hervor tat sich Lukas Götz, der gleich drei tolle Treffer markierte.

Keine Einstellung, keine Punkte FV Hörden - FC Obertsrot 3 : 1 (1 : 0) FV Hörden II - FC Obertsrot II 1 : 4 (1 : 2) Ripalda - Wieland, Meyer, T. Weiler, Hilpert - Marotta, Al. Yasar,, Gerstner, Strobel - T. Schmidt, Schiel ----Schillinger, Röderer, Eren (1 ), Witmann Büchel-Resch,Hettich,L.Götz(1),Klumpp,Köksal,Gürbüz,Osiecka,Wörner,Walter,Groß(2)--- - Kaya, T.Götz, Rieder (1 ) Der FC Obertsrot hat in der A-Klasse die Chance auf Platz zwei vorerst verspielt. Von einem möglichen Aufstieg konnte angesichts der Leistung in Hörden ohnehin keine Rede sein. Ohne Einstellung, ohne Biss ging die Truppe von Dirk Thomas in dieses wichtige Spiel, das mit einer verdienten Niederlage endete. Schon im ersten Durchgang lief beim FCO kaum etwas zusammen. Fehlpässe, inkonsequentes Zweikampfverhalten, mangelnde Laufbereitschaft sind die Attribute, die den meisten unserer Spielern an diesem Tag anhafteten. Hörden allerdings präsentierte sich spielerisch auch nicht gerade als Spitzenmannschaft, aber sie gingen mit dem nötigen Kampfeswillen in die Partie. Die Führung im ersten Durchgang resultierte aus einem Abwehrschnitzer, den Marcel Westermann zum 1:0 ausnutzte (14. Minute). Als Wachmacher konnten die FCO-Fans den Rückstand aber nicht ausmachen, ihre Mannschaft präsentierte sich weiter lethargisch. Trotzdem hätte der weiter seine Form suchende Torjäger Fabian Schiel kurz vor dem Pausentee den Ausgleich machen müssen - sein Abschluss trudelte aber nur an den Pfosten. Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag: Ein langgezogener Freistoß segelte in den FCO-Strafraum, wo sich keiner für Pascal Bastian zuständig fühlte, der unbedrängt zum 2:0 einköpfen konnte. Die Entscheidung fiel schließlich nach einem schnell vorgetragenen Konter der Gastgeber, den Simon Strößner zum 3:0 abschloss. Der eingewechselte Mesut Eren erzielte in der 78. Minute zwar das schönste Tor des Tages per Direktabnahme aus 16 Metern, doch mehr als Ergbeniskosmetik war dies letztlich nicht. Besser machte es unsere Zweite, die durch Tore von Lukas Götz, Sebastian Groß (2) und Tobias Rieder als verdienter 4:1-Derbysieger bei unserem Sponsor Carsten Wieland im "Flößer" einkehren konnten.

Der 23. Spieltag, Sonntag, 10. April 2016 FC Obertsrot - FV Steinmauern 1 5.00 Uhr Nach der verdienten Niederlage im Derby gegen Hörden gilt es heute, schnell wieder den Schalter umzulegen und den nächsten Dreier einzufahren. Die beiden Mannschaften an der Spitze, Forbach und Au am Rhein, sind aktuell zu stark und zu konstant, als dass der FCO noch vom Aufstieg träumen könnte - nach der Leistung der Vorwoche wäre dies ohnehin unangebracht. Aber auch die Gäste kommen nicht gerade mit breiter Brust auf den Hungerberg, haben sie doch vergangene Woche daheim gegen Mörsch II verloren. Mit Hörden und Staufenberg sind zwei Murgtal-Mannschaften punktgleich mit dem FCO. Da dürfen wirunskeinenausrutschermehrerlauben,sonstrutschenwirinder Tabelle ganz schnell auf Platz 5 ab. Die weitere Begegnungen: FV Plittersdorf - FV Ötigheim SV Kuppenheim II - SV Germania Bietigheim SV Niederbühl / Donau - FV Iffezheim SV Forbach - FV Würmersheim II FC Frankonia Rastatt - SV Staufenberg Türkiyemspor Selbach - FV Hörden SV Mörsch II - SV Au am Rhein Der 24. Spieltag, Samstag, 1 6. April 201 6 SV Au am Rhein - FC Obertsrot 1 6.00 Uhr Die weiteren Begegnungen: SV Staufenberg - SV Forbach FV Ötigheim - FC Frankonia Rastatt Türkiyemspor Selbach - FV Steinmauern FV Hörden - FV Plittersdorf FV Würmersheim II - SV Niederbühl / Donau FV Iffezheim - SV Kuppenheim II SV Germania Bietigheim - SV Mörsch II

FV Steinmauern 1 926 e.v. Gründungsjahr: 1926 Vereinsfarben: blau-weiß Trikotfarben: blau-weiß Mitgliederzahl: ca. 495 Sportanlagen: ein Rasenplatz, ein Hartplatz Spielbetrieb: Senioren: Junioren: Alte Herren: 1. Mannschaft in der Kreisliga A Nord 2. Mannschaft in der Kreisliga B Staffel 2 A- bis G-Junioren (A-D in Spielgemeinschaften mit den Nachbarvereinen Plittersdorf und Ottersdorf) Freundschaftsspiele Unsere Duelle... In den letzten 1 3 Begegnungen unserer Ersten Mannschaften gegeneinander gab es 7 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 34:25. 1 2 dieser Spiele fanden zwischen 2005 und 2009 statt, dann trennte uns eine Liga, und wir hatten bis zur letzten Saison 1 0 Begegnungen gegen die Zweite des FV Steinmauern. Hier gab's 7 Siege und 3 Unentschieden bei einem Torverhältnis von 27:1 2. Das Hinspiel hat der FCO 5:2 für sich entschieden. Vierfacher Torschütze war Fabian Schiel. Den fünften Treffer steuerte Eric Gerstner bei.

Eugen Hettich (Aktiver Spieler ) Uli Röderer (AH ler) 3:1 FV Plittersdorf : FV Ötigheim 2:2 5:0 SV Kuppenheim II : SV Germ. Bietigheim 4:1 1:1 SV Niederbühl / Donau : FV Iffezheim 2:0 3:1 SVForbach : FVWürmersheimII 9:1 0:4 FC Frankonia Rastatt : SV Staufenberg 1 :5 2:2 Türkiyemspor Selbach : FV Hörden 2:4 6:2 FC Obertsrot : FV Steinmauern 5:2 1:3 SVMörsch II : SVAu am Rhein 3:3

Gute Leistung reicht nicht: Aus im Bezirkspokal FV Würmersheim - FC Obertsrot 2 : 0 (1 : 0) Für die Überraschung hat es nicht gereicht am Ostermontag, trotzdem ging die Mannschaft von Trainer Dirk Thomas erhobenen Hauptes vom Platz. Das 0:2 beim Bezirksliga-Spitzenreiter bedeutete zwar das Aus im Viertelfinale des Bezirkspokals, der FCO dürfte damit aber für den Liga-Endspurt weiteres Selbstvertrauen getankt haben. Denn von einem Klassenunterschied war in dieser Partie über die kompletten 90 Minuten nichts zu spüren. Beide Mannschaften hatten Probleme mit den teils extremen Windböen. So war es schwierig, über lange Bälle zum Erfolg zu kommen. Aber das ist ohnehin weder das Spiel des FVW, noch das des FCO. Beide Teams versuchten, sich über Kombinationsfußball Chancen zu erarbeiten, doch das 1:0 fiel nach einer Standartsituation, als es unserer Hintermannschaft nicht gelang, das Leder aus der Gefahrenzone zu bugsieren. Stefan Klein schaffte es schließlich aus dem Gewühl heraus, den Ball über die Linie zu drücken. Eine ähnliche Situation gab es später auf der anderen Seite, dort wollte das Spielgerät aber einfach nicht über die Linie. Das lag zum einen an der zurzeit schlechten Chancenverwertung beim FCO, zum anderen am überragenden Keeper der Gastgeber. Der knapp zwei Meter Mann im Kasten des FVW hielt einige sogenannte Unhaltbare, allen voran einen Hammer von Roman Witmann, den die Nummer eins des Bezirksliga-Spitzenreiters aus dem Winkel kratzte. Bei einem herrlichen Freistoß von Eric Gerstner wäre aber auch er machtlos gewesen, doch der Schuss unserer Nummer 1 0 krachte an die Latte. Und Eric hatte eine weitere Gelegenheit, als er versuchte, den Keeper der Gastgeber per Kopf zu überlupfen - leider überlupfte er auch das Tor. So war es schließlich der eingewechselte Toptorjäger aus Würmersheim, Senid Omerovic, der in der 84. Minute den 2:0-Endstand besorgte. Fazit: Der FCO konnte gegen den Tabellenführer der Bezirksliga mithalten und hätte ein Unentschieden verdient gehabt. Das bedeutet für die Liga, das wir auch gegen Au am Rhein und Forbach die Möglichkeit haben werden, zu gewinnen und im Aufstiegsrennen dabei zu bleiben. Die übrigen Ergebnisse des Bezirkspokal-Viertelfinals: FV Muggensturm - FC Lichtental 4:3 n.v.; FSV Kappelrodeck-Waldulm - Rastatter SC/DJK 2:0; FC Ottenhöfen - SV Ulm 3:2 n.v.

Mit Stephan Juch Frage: Bei den Alten Herren steht heute die Abteilungsversammlung an. Was gibt es Wichtiges zu besprechen? Stephan: Wir müssen im Vorfeld der Jahreshauptversammlung am 9. Juli unsere beiden Vorstandsmitglieder wählen beziehungsweise bestätigen. Klaus Schoch als Kassierer und ich als Vorsitzender stehen weiter zur Verfügung. Ansonsten sprechen wir über die nächsten Aktivitäten der AH im sportlichen und im geselligen Bereich. Frage: Was ist denn konkret geplant? Stephan: Sportlich ist es bei den Alten Herren in der Region recht ruhig geworden. Wir spielen am 11. Juni beim Hoepfner-Cup in Loffenau mit, ansonsten haben wir nur eine einzige weitere Einladung für ein Kleinfeldturnier erhalten - an Pfingsten in Bad Rotenfels; allerdings ist der FCO dort bislang die einzige Mannschaft, die zugesagt hat. Außerhalb unserer wöchentlichen Angebote Fußball und Gymnastik wollen wir wieder eine Radtour unternehmen, zudem gibt es Überlegungen, mal wieder einen größeren Ausflug zu machen. Frage: Ihr kickt seit zwei Jahren in einer Spielgemeinschaft mit dem FC Gernsbach. Dort hat sich die AH-Abteilung kürzlich aufgelöst, wie bei der Jahreshauptversammlung bekannt wurde. Was bedeutet das für die SG? Stephan: Nichts! Die SG bleibt bestehen, für sie bedarf es keiner extra Abteilung. Es spielen schließlich weiterhin einige FCG-Mitglieder bei uns Fußball. Die Entscheidung, mit dem FCG auch bei den Alten Herren zu kooperieren, war absolut richtig und für den AH-Fußball beim FCO überlebensnotwendig. Wir waren 2013 alleine nicht mehr in der Lage, das wöchentliche Fußballtraining aufrechtzuerhalten. Wenn regelmäßig nur vier bis sechs Leute kommen, sorgt das für Frustration. Einige unserer Spieler - dazu zähle ich auch mich - hätten sich sicher anderen Vereinen angeschlossen, um weiter Fußball spielen zu können. Das haben wir verhindert. Und die Zusammenarbeit mit dem FCG klappt prima, der Trainingsbetrieb ist gesichert, es kommen im Schnitt zwischen 10 und 14 Leute. Zudem profitieren wir von der Nutzung des Kunstrasens, auf dem wir zurzeit trainieren und auf den

wir ausweichen können, wenn unser Rasenplatz wetterbedingt nicht genutzt werden sollte. Auch kameradschaftlich passt es mit den Jungs vom FCG bestens. Frage: Wie sieht es denn mit fußballerischem Zuwachs aus den eigenen Reihen aus? Stephan: Das ist eine Sache, die mich seit Jahren sehr enttäuscht und über die ich mich nur wundern kann. Ich leite die AH- Abteilung seit Herbst 2007. In all den Jahren sind es von den Aktiven nur Holger Wieland und ich, die zu den AH gekommen sind und regelmäßig Fußball spielen. Zum Glück gab es einige Quereinsteiger wie zum Beispiel Giuseppe Damiani oder mein Bruder, die zu uns gestoßen sind. Nicht umsonst sind wir - trotz SG - eigentlich nicht mehr in der Lage, Großfeldspiele auszutragen. Es ist ein schwacher Trost, dass es nicht nur uns so geht. Selbst Vereine wie Rotenfels oder Bischweier haben nicht mehr Personal zur Verfügung. Im Murgtal besser aufgestellt ist eigentlich nur Loffenau, mit Abstrichen noch Ottenau und die SG Forbach/Weisenbach. Frage: Woran liegt das? Stephan: In den unteren Klassen kämpfen viele zweite Mannschaften ums Überleben, weshalb die "Oldies" oft aushelfen müssen oder gar dauerhaft noch aktiv kicken. Warum - wie bei uns - viele nach der aktiven Zeit gänzlich aufhören, statt in der AH ihrem Hobby weiter nachzugehen, weiss ich nicht und kann ich auch nicht nachvollziehen. Es macht einfach jeden Donnerstag richtig Spaß, mit den Jungs zu kicken und anschließend gemütlich zusammen zu sitzen. Ich kann nur jedem, der Lust hat, in lockerer Atmosphäre Fußball zu spielen, empfehlen, zu uns zu kommen. Frage: Seit einigen Jahren bietet die AH-Abteilung auch Gymnastik an - wie läuft es da? Stephan: Das ist ein tolles Angebot, das gerne angenommen wird und dem FCO auch einigen Zulauf beschert. Für die Initiative, die einst von Jürgen Schillinger ausgegangen ist, bin ich sehr dankbar. Denn mit der Gymnastik ist es gelungen, beim FCO für alle Altersklassen eine sportliche Betätigung zu bieten, die sehr sinnvoll ist und vorbeugend wirkt.

B-Jugend verliert Spitzenspiel SG Obertsrot - Phönix Durmersheim 0 : 2 (0 : 1 ) SGObertsrot - VFBGaggenau 5:1(2:1) Im mit Spannung erwarteten Nachholspiel unserer B-Junioren scheiterte die SG Obertsrot-Gernsbach gestern vor einer Woche an der eigenen Erwartungshaltung. Auf dem Kunstrasen in Gernsbach kam es zum Duell des Tabellenführers aus Durmersheim mit dem Tabellenzweiten aus dem Murgtal. Das Team von Trainer Patrick Klumpp agierte von Beginn an nervös und fand nie so richtig ins Spiel. Die Gäste erwischten allerdings auch nicht ihren besten Tag, waren vorne aber effektiver und gingen letztlich als verdienter Sieger vom Platz. In der Defensive ließ Phönix gegen die harmlose SGOG nichts anbrennen. Zwei eigene Gelegenheiten wurden hingegen eiskalt ausgenutzt (12. und 59. Spielminute). Besser machte es unsere Mannschaft vier Tage später, allerdings war der Gegner beim zweiten Heimspiel in Folge auch ein weitaus schwächeres Kaliber: Gegen das Schlusslicht VFB Gaggenau hatte die SGOG nur in der ersten Halbzeit etwas Mühe und gewann am Ende locker mit 5:1. Die Tore erzielten Marius Schiel, Dominik Winkler (jeweils 2) und Leon Westermann. Mit 24 Punkten liegt unsere Mannschaft in der Tabelle auf Platz 2 - punktgleich mit dem Ersten aus Durmersheim, der allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat. Jugendleitung bedankt sich bei Trainerteam Dank und Anerkennung zollte die Jugendabteilung gestern vor einer Woche allen Vorstandsmitgliedern, Trainern und Betreuern für deren das ganze Jahr über geleistete Arbeit zum Wohle des Fußballnachwuchses beim FC Obertsrot. Patric Schillinger begrüßte als stellvertretender Jugendleiter mehr als 20 Gäste im Tenniscenter in Gernsbach, wo man es sich von 19.30 Uhr bis weit nach Mitternacht gut gehen ließ. Bei dieser Gelegenheit wurde natürlich darauf hingewiesen, dass wir auch in der nächsten Saison wieder viele engagierte Mitglieder benötigen, um in allen Altersklassen Training und Spielbetrieb gewährleisten zu können.

Dr. Eckehard Hilf Frage: In Obertsrot wartet man gespannt auf die angekündigte Sanierung des Freibads. Was kannst du zum aktuellen Stand sagen, wann geht es los und was wird gemacht? Eckehard: In erster Linie brauchen wir eine neue Filteranlage. Wir haben jetzt den Standort für das neue Technik-Gebäude vereinbart. Es soll in den Hang neben dem Kiosk und der Terrasse neben dem Brandweiher gebaut werden. Jetzt müssen die Baugeschäfte genehmigt und ausgeschrieben werden. Baubeginn ist teils jetzt, in der Hauptsache aber unmittelbar nach Saisonende 2016. Frage: Heute Abend ist beim Förderverein, dem du vorstehst, Jahreshauptversammlung. Warum sollten möglichst viele Obertsroter und Hilpertsauer um 1 8 Uhr ins Kirchl kommen? Eckehard: Die Sanierung unseres Schwimmbads muss auf einer breiten Zustimmung durch die Bevölkerung beruhen. Viele Teilnehmer beweisen großes Interesse am Schwimmbad und setzen ein klares Signal in Richtung Stadtverwaltung und Gemeinderat, dass es die richtige Entscheidung war und ist, an dieser tollen Einrichtung festzuhalten und in sie zu investieren. Frage: Du bist bei den Alten Herren regelmäßiger Besucher der Gymnastik. Was macht dieses sportliche Angebot aus? Eckehard: Gemeinsam machen die ständige Verbesserung und Kontrolle der körperlichen Verfassung besonders viel Spaß.

Alte Herren amüsieren sich bei Steinacker-Triathlon Der traditionelle Karfreitagsausfliug der Alten Herren führte diesmal nach Zeutern im Kraichgau. Dort wurden die 45 Teilnehmer am Stadtbahn-Haltepunkt Sportplatz unter den Klängen des Badnerliedes vom Präsidenten der Republik Steinacker, Erich Dreher, willkommen geheißen. Es folgte eine Ortsbegehung, bei der alte Fachwerkhäuser, die alte Martinskirche, der ehemalige Pranger, das bischöfliche Rentamt und vieles mehr besichtigt wurden. Nach diesem kulturellen Teil begann der berüchtigte Steinacker-Triathlon, der aus Boule, Armbrustschießen und einer lustigen Saujagd besteht. Vor der letzten Herausforderung stand eine kleine Wanderung über die Höhen- und Hohlwege zum Himmelreich auf dem Programm. Die Erlebniswanderung in Zeutern verbindet Natur, Kultur und Spaß. Wanderführer Erich Dreher verstand es vorzüglich, interessante Informationen über seine Heimat mit humorvollen Anekdoten zu verknüpfen, so dass es viel zu lachen gab. Die Tour-Organisatoren Doris und Wolfgang Schmitt haben wieder einmal unter Beweis gestellt, dass sie mit ihren Geheimtipps stets die Erwartungen der Teilnehmer erfüllen. Es war ein rundum gelungener Ausflug am Karfreitag, der in einer zünftigen Besenwirtschaft ein geselliges Ende nahm.

FCO-Termine und aktuelle Themen: Die nächste Vorstandssitzung findet am 25.04.2016 um 20 Uhr im Clubhaus statt. FCO-Terminvorschau: Altpapiersammlung der Jugend in Obertsrot 23.04.2016 Jugend Versammlung (mit Wahlen) 22.05.2016 FCO Sportfest 04. - 06.06.201 6 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, 19 Uhr 09.07.2016 FCO-Beitragseinzug 201 6: In den nächsten Tagen wird der Jahresbeitrag des FC Obertsrot eingezogen. Bitte teilt uns mit, wenn sich die Bankverbindung geändert hat. Am Besten direkt Uwe Buttermilch ansprechen, jedoch nehmen natürlich auch die anderen Vorstandschaftsmitglieder die Änderungen entgegen. FCO Arbeitseinsätze am Sportgelände: An den folgenden Samstagen finden ab 9 Uhr Arbeitseinsätze statt: 30.04., 1 4.05., 21.05., 1 8.06. und 25.06.201 6 Es wäre wünschenswert, wenn außer den Mitgliedern der Vorstandschaft, sich noch andere Helfer zeigen würden. Gegen 12 Uhr ist im Normalfall Feierabend, also noch genügend Zeit am Nachmittag noch etwas anderes zu tun. Anstehnde Arbeiten sin z.b. das Unkraut um den Platz und den Zugangswegen zu entfernen oder die Reinigung des Balkondaches.

TorschützennachSpieltag22 I. Mannschaft II. Mannschaft Fabian Schiel 26 Sebastian Groß 1 8 Thorben Schmidt 22 Mesut Eren 1 2 Eric Gerstner 1 4 Patrick Klumpp 1 0 Tobias Röderer 6 Jonathan Friedel 8 Angelo Marotta 4 Lukas Götz 7 Timo Strobel 3 Marius Wörner 7 Mesut Eren 2 Marius Osiecka 4 Roman Witmann 2 Tobias Rieder 4 Manuel Buttermilch 1 Markus Walter 3 Daniel Meyer 1 Daniel Meyer 2 Ersan Üstün 1 Florian Wieland 2 Toni Weiler 1 Johannes Warth 2 Alpaslan Yasar 1 Serkan Kaya 1 Aykut Köksal 1 Torschützen Bezirkspokal Gordon Rabe 1 Thorben Schmidt 4 Thomas Resch 1 Fabian Schiel 2 Dirk Thomas 1 Angelo Marotta 1 Luca Ciadamidaro 1 Eigentor Gegner 3

Spielplan Vorrunde Saison 201 5/201 6 I. / II. So 1 6.08.1 5 SV Kuppenheim II : FC Obertsrot 3 : 1 / ---- So 23.08.1 5 FC Obertsrot :SVMörschII 8:2/8:0 So 30.08.1 5 Frankonia Rastatt : FC Obertsrot 1 : 4 / 2 : 6 So 06.09.1 5 Türkiyemspor : FC Obertsrot 4 : 5 / 3 : 1 So13.09.15 FC Obertsrot : FV Plittersdorf 7:2/2:1 So 20.09.15 FV Ötigheim (Altstadtfest) : FC Obertsrot 3 : 0 / 3 : 2 So 27.09.1 5 FC Obertsrot :FVHörden 4:3/0:3 So 04.1 0.1 5 FV Steinmauern : FC Obertsrot 2 : 5 / 4 : 3 Sa 1 0.1 0.1 5 FC Obertsrot : SV Au am Rhein 2:6/6:2 (Oktoberfest) So 18.10.15 SV Bietigheim : FC Obertsrot 3 : 5 / 0 : 4 So 25.1 0.1 5 FC Obertsrot : FV Iffezheim 3:1 /5:4 So 01.11.15 FVWürmersh. II : FC Obertsrot 2 : 5 / ---- So 08.11.15 FC Obertsrot : SV Staufenberg 3:2/3:4 Sa 14.11.15 SVForbach : FC Obertsrot 3 : 1 / 1 : 3 So 22.11.1 5 FC Obertsrot :SVNiederbühl/Do. 5:0/9:2 Spielplan Rückrunde Saison 201 5/201 6 I. / II. So 29.11.1 5 FC Obertsrot : SV Kuppenheim II 3 : 4 / ---- So 06.1 2.1 5 SV Mörsch II : FC Obertsrot 6 : 2 / 0 : 8 So 13.12.15 FC Obertsrot :FrankoniaRastatt 8:0/10:1 So 13.03.16 FC Obertsrot :Türkiyemspor 6:2/5:2 So 20.03.1 6 FV Plittersdorf : FC Obertsrot 3 : 5 / 4 : 2 Sa 26.03.1 6 FC Obertsrot :FVÖtigheim 1 : 0 / 7 : 0 (Ostern) So 03.04.1 6 FV Hörden : FC Obertsrot 3 : 1 / 1 : 4 So 1 0.04.1 6 FC Obertsrot : FVSteinmauern 15:00/13:15 Sa 16.04.16 SVAu am Rhein : FC Obertsrot 16:00/14:15 So 24.04.1 6 FC Obertsrot :SVBietigheim 15:00/13:15 Sa 30.04.1 6 FV Iffezheim : FC Obertsrot 16:00/14:15 So 08.05.1 6 FC Obertsrot : FV Würmersh. II 1 5:00/ ---- Sa 1 4.05.1 6 SV Staufenberg : FC Obertsrot 16:00/14:15 Sa 21.05.1 6 FC Obertsrot : SVForbach 16:00/14:15 Sa 28.05.1 6 SV Niederbühl/Do : FC Obertsrot 17:00/15:15

Wahlen beim FCO 201 6 stehen beim FC Obertsrot turnusgemäß Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm. Sie werden bei der Jahreshauptversammlung im Clubhaus am Samstag, 9. Juli, durchgeführt. Der Verein hofft auf große Beteiligung der Mitglieder, es gibt viele Positionen zu besetzen. Die meisten Vorstandsmitglieder sind schon lange im Amt und hoffen auf jüngere Unterstützung - auf welcher Position auch immer. Generalversammlung FC Obertsrot, 9. Juli 201 6, 1 8. 00 Uhr, Clubhaus FC Obertsrot Tagesordnungspunkte: 1) Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden 2) Wahl des Protokollführers 3) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung 4) Genehmigung der Tagesordnungspunkte 5) Totenehrungen 6) Bericht des 1. Vorsitzenden 7) Ehrungen 8) Tätigkeitsberichte - Schriftführer - Kassier / Clubhauskassier - Spielausschussvorsitzender - Jugendleiter (Ergebnis Jugendversammlung) - AH-Vorsitzender (Ergebnis AH-Versammlung) 9) Aussprache über die Berichte 10) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassierer durch die Versammlung 11) Wahl eines Wahlleiters 1 2) Entlastung der gesamten Vorstandschaft 1 3) Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 14) Anfragen und Mitteilungen Anträge durch Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen eine Woche vorher schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.

Am Blumenplatz in Obertsrot Öffnungszeiten: Di, Mi, Do von 14:00 bis 1:00 Uhr Fr von 14:00 bis 2:00 Uhr Sa von 14:00 bis 2:00 Uhr So von 14:00 bis 1:00 Uhr Montag Ruhetag Inh.: Matthias Kühn w 0 72 24 / 15 67