PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. NR AdventSsonntag Advent

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis Juni - Geburt des Hl. Johannes des Täufers

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag

PFARRBRIEF. NR. 17 Palmsonntag / Karwoche Die Heilige Woche

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

NR. 1/2 1./2. AdventSsonntag /

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c

PFARRBRIEF. NR. 36/37 17./18. Sonntag im Jahreskreis /

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

PFARRBRIEF. NR. 38/39 19./20. Sonntag im Jahreskreis /

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR. 42/43 23./24. Sonntag im Jahreskreis 10./

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

PFARRBRIEF. NR. 26 Dreifaltigkeitssonntag

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

PFARRBRIEF. NR. 04/05 4. Adventssonntag / Weihnachten 23./

Nr. 22/2017

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

PFARRBRIEF. NR. 40/41 21./22. Sonntag im Jahreskreis /

Gottesdienstordnung vom bis

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

vom

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

PFARRBRIEF. NR. 05/06 Weihnachten /

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit (A)

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis Erntedank

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

K I R C H E N B L A T T

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

PFARRBRIEF. NR. 04/05 Weihnachten / Fest der Hl. Familie 24./

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Maria Königin Emskirchen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Kirchliche Nachrichten vom bis

Wir feiern Gottesdienst!

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Nr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Dienstag, Sel. Adolph Kolping, Hl. Barbara u. Hl. Johannes v. Damaskus Julbach RORATE

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Transkript:

PFARRBRIEF NR. 01 1. Adventssonntag 02.12.2018

******************************************************

Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Rorate für die ganze Pfarrgemeinde MG Fam. Gamba f. + Angehörige 10.30 Eucharistie Fam. Dorfner f. + Robert Dorfner 17.30 Abendlob entfällt!!! 18.00 Eucharistie f. + Peter Muth 03.12. Montag - Hl. Franz Xaver 8.00 Eucharistie Eduard Kintsch f. + Lieselotte Kintsch 19.00 Hausgottesdienst 04.12. Dienstag - Hl. Barbara, Hl. Johannes von Damaskus, Sel. Adolph Kolping 7.00 Eucharistie in der Konradkapelle Hugo Schiml nach Meinung 8.00 Eucharistie Fr. Wenzl f. + Theresia Schnabl

05.12. Mittwoch - Hl. Anno 9.00 Eucharistie f. + der Familie Schwenk 14.00 Bußgottesdienst der Senioren 19.00 Rorate im Kerzenschein f. + der Monate Dezember 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 Maggio Monika, Bamberger Franz, Pecher Agnes, Frank Johann, Ponten Margit, Kuzmik Klara, Brunner Max, Beer Robert, Hupfloher Georg, Hermann Barbara, Weigerstorfer Gertraud, Steger Andreas, Köppel Brigitta, Blümel Karolina, Köberl Christine, Baumgärtl Brigitte, Runkovski Elisabeta, Listl Erwin, Breu Liane, Seemann Franz, Kukofka Christa, Beer Josef, Seidl Franziska, Brechter Gisela, Kaltenbrunner- Hauser Ursula, Eberl Barbara, Schöpperl Berta 06.12. Donnerstag - Hl. Nikolaus 8.00 Eucharistie Fr. Franziska Wenzel f. + Angehörige 07.12. Freitag - Hl. Ambrosius 7.30 Gebet um geistliche Berufe 8.00 Eucharistie f. + Fritz Kouba 16.00 Schülerwortgottesdienst 08.12. Samstag - Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 16.30-17.30 Aussprachemöglichkeit und Beichtgelegenheit im Beichtzimmer 17.30 Rosenkranz 18.00 Eucharistie als Sonntagsvorabendmesse Fam. Trinh f. + Maria MG Fam. Zoch f. + Theodor Zoch MG f. + Bernhard Keller von Ehefrau 19.00 festliche Adventsmusik mit RatisBrass

9.00 Rorate Kolpinggedenktag für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons Liebl MG Fam. Richard Federl f. + Franziska Knuppe 16.00 Adventskonzert im Pfarrsaal Weihnachtliche Vokal- und Instrumentalmusik Ausführende: St. Konrad-Spatzen Instrumentalsolisten Michaela Reiser-Schenk, Klavierbegleitung Gesamtleitung: Christoph Schenk 17.30 Abendlob entfällt!!! 18.00 Eucharistie f. + Jakob Frohnauer von der Familie MG Elisabeth Klein f. + Bruder Johann Klein Die Mitglieder des Männer- und Burschenveriens Brandlberg veranstalten am Sonntag, 16.12.2018 wieder eine Waldweihnacht. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr am Kriegerdenkmal. Nach der Einführung machen sich die als Engel und Hirten verkleideten Kinder auf den Weg und tragen ein Christkind zur Marienkapelle auf die Höhen des Brandlberges. Auf der Strecke erinnern die Kinder mit dem Spiel der Herbergssuche an das Geschehen vor 2000 Jahren in Bethlehem. Die Veranstaltung wird musikalisch mitgestaltet von einer Gesangsgruppe des Kirchenchores St. Konrad unter der Leitung von Frau Michaela Reiser-Schenk, sowie den Regensburger Waldhornbläsern. Abschließend findet in der Marienkapelle eine kurze Andacht statt, ehe alle Gäste zu heißen Getränken und Gebäck eingeladen sind. Zur Teilnahme wird herzlich eingeladen!

Festliche Adventsmusik mit RatisBrass Am Samstag, den 08.12.2018 um 19.00 Uhr, lädt das Quartett RatisBrass der Brass Band Regensburg zu einem kurzweiligen Konzert in die Pfarrkirche St. Konrad ein. Die vier Musiker Karin Brunner (Euphonium), Katrin Hackl (Althorn), Florian Nicklas und Sebastian Seidl (beide Kornett) spielen adventliche Lieder und festliche Musik. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden werden erbeten. HERZLICHE EINLADUNG! ************************************************* Voranzeige 43. Altbayerisches Adventssingen am 16.12.2018 um 19.00 Uhr in der Kirche St. Konrad Mitwirkende: Chorgemeinschaft Kallmünz De Hoaglich n, Stubenmusik D Lehrer Trachtenkapelle Regensburg Stamm Leitung und verbindende Texte: Erich Tahedl Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ******************************************************

Bereitet dem Herrn den Weg (Jes 40,3) Geistliche Angebote im Advent 2018 - Aussprachemöglichkeit und Beichtgelegenheit jeweils am Samstag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Beichtzimmer in der Pfarrkirche. - Hausgottesdienst in den Familien am Montag, 3.12. ab 19.00 Uhr. Gebetsvorlagen liegen in der Kirchen auf. - Rorategottesdienste bei Kerzenschein jeweils Mittwochs (ab 05.12.) um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. - Adventsmeditation am Dienstag (11.12. / 18.12.) um 19.00 Uhr in der Konradkapelle - Bußgottesdienst am Donnerstag, den 20.12.2018 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche ****************************************************** Bruder Konrad - im Zeugnis der Menschen - 200. Geburtstag des Heiligen am 22. Dezember 2018 Was bedeutet unser Pfarrpatron uns und für unser Leben und für unseren Glauben? Mit welchem Gebetsanliegen kommen wir zu ihm, wie haben wir seine Fürbitte erfahren? Warum verehren wir ihn, warum ist er uns Vorbild und Stütze? Die Antwort sollte jeder, der den Heiligen verehrt, persönlich geben: vor allem im Alltag durch ein Leben im Dienste Gottes und der Menschen. Bei der Heiligsprechung von Bruder Konrad in Rom sagte Papst Pius XI. in der Festpredigt: Es gab nichts Auffällig-Wunderbares in seiner täglichen Lebensweise, nicht Außerordentliches. Aber es geschah auf das getreueste nach der Richtschnur der Liebe, des Gehorsams und der Religion. Der späteres Papst Pius XII., sagte damals: Glücklich das Bayernland, glücklich das Deutschland, dem in schwerer, von düsteren Wolken überschatteter Zeit ein neuer Fürbitter an Gottes Thron ersteht. Ein neues Vorbild christlichen Lebens in einer Zeit, wo laute und aufdringliche Diesseitsproheten versuchen, den Völkern die trügerische Fata Morgana einer Zukunft zu zeigen, die ihr Glück und ihre Größe nicht in Christus, sondern fern von ihm und gegen ihn suchen finden soll.... 1 - Anlässlich seines 200. Geburtstages können wir wieder neu zu unserem Pfarrpatron finden. Die gelebte Botschaft des hl. Konrad, kann uns für unser Leben und Tun Orientierung geben. 1 Klerusblatt 2018/11

Was - Wann - Wo in St. Konrad? Seniorenkreis Mittwoch, 05.12.2018 14.00 Uhr Kirche St. Konrad Bußgottesdienst anschl. Agape im Pfarrzentrum. ******************************************************* Kolping Freitag, 07.12.2018 TP: 16.00 Uhr Pfarrheim Besuch des Regensburger Christkindlmarktes. ------------------------------------ Sonntag, 09.12.2018 9.00 Uhr Festgottesdienst zum Kolpinggedenktag anschl. Feierstunde im Pfarrsaal. ********************************************** Geburtstage Friedlmeier Anna (70) Foierl Helmut (75) Listl Fanny (85) Boguth Emma (80) Budai Renate (80) Koch Luise (80) Ehejubilare Wolf Maria und Franz (40) Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren u. Geburtstagskindern Herausgeber: Kath. Stadtpfarramt St. Konrad, St.-Konrad-Platz 5, 93057 Regensburg Homepage: www.st-konrad-regensburg.de Kontakt: Tel. 69 542-0; Fax 69 542-18; E-mail: pfarramt@st-konrad-regensburg.de Bürozeiten: Mo. - Mi. 8:30-11:30; Mi. 13:30-16:00; Do. geschl.; Fr. 8:30-13:30 Seelsorgsteam: Stadtpfarrer Thomas Eckert, St.-Konrad-Platz 7, 93057 Regensb., Tel. 69 542-13 Kaplan Thomas Kraus, Meranerstr. 2b, 93057 Regensburg, Tel. 20 915 945 Ambulante Krankenpflege: Tel. 6 40 89 11 - Kindergarten: Tel. 600 19 88 Bankverbindung: Liga Bank Regensburg, BIC: GENODEF 1M05 IBAN: DE 90 7509 0300 0001 1005 21