Sportschützengau Ingolstadt im Bayerischer Sportschützenbund e.v.

Ähnliche Dokumente
Sportschützengau Ingolstadt im Bayerischer Sportschützenbund e.v.

Gau-Vergleichs-Kampf. 27. November 2016 auf der SchießSportAnlage von ZSG Bavaria Unsernherrn

Sektion Riedenburg. Im Sportschützengau Ingolstadt. Ergebnislistee

Mannschaftswertung Luftpistole

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

RWK LG Schützengau Ingolstadt LG Gauoberliga

Sportbericht 2015 I.MEISTERSCHAFTEN

Sportschützengau Ingolstadt

Sportschützengau Ingolstadt im Bayerischen Sportschützenbund. GauDamenSchießen. verbunden mit. "Wir Schützinnen ab 40 - dynamisch und aktiv "

Gaudamenschießen 2008

WER WIR SIND: Zur Förderung talentierter Nachwuchssportler wurde 1979 die SSG Sempt. Disziplinen Gewehr und ab September 2015 auch für Pistole.

ZSG Bavaria Unsernherrn im Bayerischen Sportschützenbund e.v. RWK 2014 / R unden - W ett - K ampf. Vor- /Rückrunde Endstand

Schützengau Pöttmes-Neuburg

Festscheibe. Dis Seite 1 von 3. Sektionsschießen 2015 Irgertsheim Teilerfaktor ist bei Luftpistole berücksichtigt!

Programm. Ingolstädter Stadtmeisterschaft 2017 der Sportschützen. Zeitraum: Juli - September 2017

Jahresbericht Sportleitung

Einladung. Sektionsmeisterschaft Sektion Riedenburg im Sportschützengau Ingolstadt. zur. vom bis

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

gedruckt am : GM2017

Gaumeisterschaft 2009 in Ingolstadt

Sportschützengau Ingolstadt

Sportbericht Oktoberfest-Landesschießen. a) Landesjugend-Schützenkönig Luftgewehr

Jahresbericht Sportleitung

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt

Labergau im BSSB - Fernwettkampf Einzelwertung

Fragebogen zu Punkt 8 der Tagesordnung zur Jugendleitertagung zukunftsorientierte Öffentlichkeitsarbeit der Schützenjugend

Bericht des Sportleiters

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

Ingolstädter Stadtmeisterschaften der Sportschützen Finalergebnis Aufleger LGA / LPA

Ergebnisse LichtGewehr

Ausschreibung. Wanderpokal RWK. Jahressieger. Wanderpokal. Jahressieger 2008/09. gestiftet Schützenbruder Wolfgang Guder Eichenlaub Sorghof

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

Informationen über den Bezirkskader Jugend Gewehrbereich

Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse -

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage

Bericht des Sportleiters 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Rückkampf

RWS SHOOTY CUP

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

Einladung. am Samstag 20. Januar 2018 bei der SG Amerang neben der Kirche, Wasserburger Str. 10, Amerang

Oberbayerische Meisterschaft Armbrust 2016 in Unsernherrn

Bericht des Sport- und Jugendleiters 2015

Schwäbische Schützenjugend Öffentlich anerkannt seit 1983 Ausschreibungen 2018

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Ausschreibungen JUGEND

Gau - Königsschießen LG/LP Gau - Schützenkönig 2017

Ausschreibung Rundenwettkampf im Gau Augsburg

Gaudamenleiterin Helene Duschl, VdK-Heim-Str. 20 a,94065 Waldkirchen Tel / Handy

Schützenverein Rohr gegr e.v.

Programm. Ingolstädter Stadtmeisterschaft 2019 der Sportschützen

1. Rohrer 24-Stunden-Schießen


35 Jahre ( ) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester

Schießanlagen von Frisch-Auf Mittelneufnach, Gemütlichkeit Walkertshofen und Hubertus Langenneufnach

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Schießanlagen von Hubertus Adelsried, Burg-Fried Gabelbach und Edelweiß Grünenbaindt

4. bis 13. April. Bavaria Unsernherrn e.v. gegr Schirmherr OB Dr. Christian Lösel. ZimmerstutzenSchützenGesellschaft

Sektion Riedenburg im Sportschützengau Ingolstadt. Ergebnisse der Sektionsmeisterschaft 2013

Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2018

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Sportbericht des Sportjahres

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

Ausschreibungen 2019 JUGEND

Schützengau Dachau Jugendrunde B-Klasse 2017/2018 Gruppe 1

Die sportliche Seite der Hubertusschützen Vereinsschießen

Deutsche Meisterschaft 2017 München-Hochbrück Olympisches Wochenende 1. Wettkampftag X Gold, 4 x Silber,3 x Bronze

Darstellung der Gesamtstarts

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

17. Wahlperiode /893

Damen-Sportangebot 2015 im Mittelfränkischen Schützenbund. Thema: Vorstellung der Damen-Wettbewerbe im Mittelfränkischen Schützenbund Stand

Hubertus Bergkirchen

Gau Königsschießen für Luftgewehr und Luftpistole. Kurzfassung

KK Sportbericht Arge Alp Cup in Goldach Will vom Shooting Hopes in Pilsen. KK -EM Qualifaktion

6. Gaujugendcup 2018

SV Petersaurach Ligateam - Startseite Facebook

Ergebnisse Bayerische Meisterschaft 2016 Ergebnisse Einzel Manschaft Name Vorname Disziplin Klasse Start-Verein Heim-Verein

Vereinsmeisterschaft 2013

Treffpunkt. Die Vereinszeitung der Schützengilde Rimpar von 1950 e.v. Vereinsmeisterschaft 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung Sommerfest 2016

für das Jahr 2013 mit Fotos und Texten zu den Sparten Gewehr und Bogen Zusammenstellung der Inhalte: Klaus Unruh, Felix Hoyer

Sportbericht Sportschützengau Kaufbeuren-Marktoberdorf. Gaumeisterschaft Schwäbische Meisterschaften 2015

Tanner Feuerschützen zeigen sich erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft

Ergebnisliste Pokal des 1. Landesschützenmeisters

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2

Bayerische Meisterschaft 2017 Gau Eichstätt Verein Stand:

Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Weimarer-Land e.v in Umpferstedt

Schießzeiten: Dienstag: Uhr / KK-Gewehr nur bis 2000 Uhr Samstag Uhr Sonstige Schießen gem. Ausschreibung.

Ergebnisse der ersten Runde und die Auslosung zur zweiten Runde der Josef - Niedermeier Scheibe 2007

Schützengesellschaft D`Isartaler Zeholfing EINLADUNG

Einladung zum 36. Sektions-Damenschießen 2017

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai

29. Sanssouci- Pokal

Steigerung bei den Pistolenschützen

Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2019

Einladung zum 57. Sektionsschießen

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN

Gaumeisterschaftstermine 2019

Transkript:

Sportschützengau Ingolstadt im Bayerischer Sportschützenbund e.v. Gaujugendsportbericht 2015 Komm, es macht Spaß! Vorgelegt von Johann Maier, 1. Gaujugendsportleiter

Bericht des 1. Gausjugendsportleiter für das Jahr 2015 Sehr geehrte Ehrengäste Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder Liebe Schützenjugend, im vergangenen Schießjahr haben unsere Schützenjugend super Ergebnisse geschossen und die Teilnahme bei den verschiedenen sportlichen Veranstaltungen war sehr gut besucht. Auch 2015 schaften es unsere super Schützen des Gau-Jugend-Kaders, wieder mit allen drei Bezirkspokale ins Finale. Bei der Otto Sixl Scheibe (LG stehend) konnten unsere Schützen dreimal hintereinander das Finale gewinnen und sind somit gesamt Gewinner der Otto Sixl Scheibe. Diese Scheibe wird mit einer Tafel versehen, wo alle Schützen mit Vereinsnamen aufgelistet werden. Die Scheibe wird dann in den einzelnen Vereinsheimen für jeweils 6 Monate ausgestellt. Das Finale des Andreas Mertl Gedächtnispokal (LG-3-Stellung) war mehr als spannend. Mit dem letzten Schuss viel die Entschieden, zum Glück für den Gau Ingolstadt. Beim Gustav Dahm Gedächtnispokal schafte es unsere LP-Schützen mit einem super Ergebnis von 1611 Ringen, auf den dritten Finalplatz. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für Eure Leistung. In den Oberbayernkader Gewehr 2015 schaften es vom Gau Ingolstadt: Julia Appelsmayer, Dominik Fischer, Lea Humbold, Sissi Veits, Vanessa Zieglmeier, Stefanie Reisner wurde Aufgrund Ihrer Leistung Deutsche Meisterin mit den LG 2015 in den Bayernkader berufen. Erstellt von Johann Maier Seite 2 von 13 März 2016

Gaumeisterschaft mit dem Lichtgewehr 2015 Im März 2015 wurde die 6 te Gaumeisterschaft mit dem Lichtgewehr für Schüler von 8 bis 10 Jahren ausgetragen. Es beteiligten sich insgesamt 9 (9x2014) Nachwuchsschützen, die mit großer Motivation Spaß und Eifer um die ersten Plätze kämpften. 1 Mannschaft gab es 2015 ( 2x2014) Schade dass nicht mehr Vereine bei dieser Nachwuchsveranstaltung mit machen. Otto Sixl Scheibe 2015 ( LG stehend ) 1.Runde der Otto Sixl Scheibe 2015 ( LG ) Am 29. März 2015 fuhren wir nach Eching im Gau Massenhausen um die 1. Runde der Otto Sixl Scheibe zu schießen. Die Schützen vom Gau Ingolstadt haben (4044:3868) mit 176 Ringen gewonnen. Erstellt von Johann Maier Seite 3 von 13 März 2016

2. Runde der Otto Sixl Scheibe 2015 ( LG ) Am 19. Juli 2015 besuchte uns der Gau Weilheim auf der Schiessanlage von den Brunnenreuther Schützen um die 2. Runde der Otto Sixl Scheibe zu schießen. Die Schützen vom Gau Ingolstadt haben (4018:3688) mit 330 Ringen gewonnen und sind somit in der Zwischenrunde. Erstellt von Johann Maier Seite 4 von 13 März 2016

Zwischenrunde (3. Runde) der Otto Sixl Scheibe 2015 ( LG ) Am 04. Oktober 2015 besuchte uns der Gau Ebersberg auf der Schiessanlage von der ZSG Bavaria Unsernherrn um die 2. Runde der Otto Sixl Scheibe zu schießen. Die Schützen vom Gau Ingolstadt haben (4039:3876) mit 163 Ringen gewonnen und sind somit im Finale. Erstellt von Johann Maier Seite 5 von 13 März 2016

Finale der Otto Sixl Scheibe 2014 ( LG ) Am 17. Oktober 2015 fuhren wir Markt Indersdorf um auf der Schiessanlage von SV Einigkeit Karpfhofen das Finale der Otto Sixl Scheibe zu schießen. Unsere Gegner waren die Gaue Pöttmes/Neuburg, Gau Landsberg und der Gau Altomünster. Mit sehr guten 91 Punkten entschied der Gau Ingolstadt die Otto-Sixl-Scheibe zum dritten mal in Folge für sich. Damit geht die Wanderscheibe die von Otto Sixl an die Siegermannschaft überreicht wurde endgültig an den Gau Ingolstadt. Acht mal konnten die jungen Schützen aus Ingolstadt die optimale Punktezahl abräumen und aus den anderen Positionen nahmen sie sehr gut Punkte mit. Mit 75 Punkten folgte auf Platz zwei der Gau Pöttmes/Neuburg vor dem Gau Landsberg mit 74 Punkten, nur knapp geschlagen. Der vierte Platz ging an den Gau Altomünster mit 72 Punkten. Siegreich in den drei Schülergruppen waren Dominik Fischer (Ingolstadt) mit 187 Ringen, Julia Appelsmayer (Ingolstadt) mit 184 Ringen und mit dem Topergebnis der Schüler von 188 Ringen siegte Julia Joham von Gau Pöttmes/Neuburg. Bei den Jugendlichen gab es die gleiche Konstellation wie in der Schülerklasse zweimal war Ingolstadt erfolgreich, einmal der Gau Pöttmes/Neuburg. Mit 390 Ringen schoss Stefanie Reisner (Ingolstadt) das beste Ergebnis der Jugendwertung und siegte, Anna-Maria Schober tat es mit 381 Ringen ihrer Gaukollegin nach. Elisa Hörmann vom Gau Pöttmes/Neuburg entschied ihre Gruppe mit 384 Ringen für sich. Bei den Junioren B gingen wieder zwei Siege an Ingolstadt und einer an den Gau Landsberg. Mit 386 Ringen war Melissa Ferrucci von Gau Landsberg nicht nur siegreich an Position eins, sondern auch die beste Schützin der Juniorenklasse B. Julia Osterrieder (Ingolstadt) gewann mit 384 Ringen und Marius Klöckers, ebenfalls Ingolstadt, war mit 31 Ringen erfolgreich. In der Juniorenklasse A räumten die Ingolstädter Schützen wieder zwei Siege ab und der dritte ging an den Gau Landsberg. Mit dem besten Ergebnis der Klasse gewann Melissa Zieglmeier (Ingolsstadt), ebenso wie Anna Heinrich (Ingolstadt) mit 383 Ringen. Veronika Morenweiser von Gau Landsberg war mit 386 Ringen erfolgreich. Gustav Dahm Gedächtnispokal 2015 ( LP) Bericht von Werner Oblinger: Aus den besten Einzelschützen der Gaumeisterschaft und dem Stützpunkttraining wurde der Gaukader LP für die Vorrunde gegen den Gau Mühldorf gebildet. Mit den Schützen Theresa Oblinger, Alessa Fritsche, Johanna Oblinger, SebastianBadmann, Andrea Heckner, Verena Bauer, Stefanie Kaltenecker und Frederic Züge bestritten wir den Vorkampf am 25.Juli 2015 und konnten uns mit 1610Ringen und 1611 Ringen für den Endkampf zum Gustav-Dahm-Gedächtnispokalqualifizieren. Der Endkampf wurde am 11.10.2015 auf der Schießanlage im Gau Altötting durchgeführt, bei dem wir mit einem fantastischen Endergebnis von 1615Ringen mit den Schützen Alessa Fritsche, Sebastian Badmann, Andrea Heckner Verena Bauer und Felix Züge den 3. Platz für den Gau Ingolstadt erzielen konnten. Den im letzten Jahr aufgestellten Gaukaderrekord von 1600 Ringen mit der Luftpistole konnte dreimal in Folge verbessert werden. Andreas Mertl Gedächtnispokal 2015 ( LG-3 Stellung ) Am 28.06.2015 besuchte uns der Gau Pöttmes/Neuburg auf der Schießanlage von Adlerhorst Kleinmehring um den Andreas Mertl Gedächtnispokal zu schießen. Die Schützen vom Gau Pöttmes haben mit 4 Ringen gewonnen. Aber als Ringbeste Verlierer kommen wir in die Zwischenrunde. Erstellt von Johann Maier Seite 6 von 13 März 2016

Die Zwischenrunde gegen den Gau Wasserburg Haag konnten wir erfolgreich gewinnen. Erstellt von Johann Maier Seite 7 von 13 März 2016

Finale um den Andreas Mertl Gedächtnispokal 2015 ( LG-3 Stellung ) Am 25.10.2015 fuhren wir auf die Schiessanlage von Eichenlaub Unterstall um das Finale des Andreas Mertl Gedächtnispokal zu schießen. Unsere Gegner waren die Gaue Pöttmes/Neuburg, Gau Schongau und der Gau Schrobenhausen. Die Schützen vom Gau Ingolstadt haben mit 1464 Ringen den 1. Platz belegt, vor Gau Pöttmes/Neuburg mit 1459 Ringen. Einzelergebnisse Schüler Kn lg st 1. Lea Humbold Gau Ingolstadt 97 100 99 296 2. Dominik Fischer Gau Ingolstadt 99 100 95 294 8. Julia Appelsmayer Gau Ingolstadt 98 96 88 282 Einzelergebnisse Jugend 3. Elisabeth Veits Gau Ingolstadt 196 197 187 580 6. Marius Klöckers Gau Ingolstadt 190 195 187 572 8. Veronika Hirschbeck Gau Ingolstadt 188 193 178 559 Einzelergebnisse JuniorenB 1. Melissa Zieglmeier Gau Ingolstadt 195 200 193 588 4. Vanessa Zieglmeier Gau Ingolstadt 194 198 194 586 5. Anna Heinrich Gau Ingolstadt 189 198 191 578 Ges.Ringe Beim 14. Gaujugendturnier mit Zeltlager in Mendorf vom 23. bis 24. Mai 2015 beteiligten sich insg. 116 (124) Schützen, 54 (57) Betreuer und 7 (7) Mitarbeiter der Gaujugend beim Turnier. Diese Schützen kamen aus 14 (19) Vereinen des Sportschützengaus Ingolstadt. Eichenlaub Hüttenhausen, Männerschützen Gaimersheim, Adlerhorst Kleinmehring, ZSG Bavaria-Unsernherrn, SG Riedenburg, Eichenlaub Karlskron, Schuttertaler Heide Egweil, Edelweiß Mendorf, 1560 Altmannstein e.v., Hubertus Gaimersheim, Heckenrose Irsching, Eichenlaub Böhmfeld e.v., Edelweiß Tauberfeld SSG Die Büchsenschützen zu Reichertshofen Unsere Nachwuchsschützen unter 12 Jahre konnten mit dem SAMULATOR schießen. Erstellt von Johann Maier Seite 8 von 13 März 2016

Insgesamt nahmen 170 Personen am Zeltlager teil. Gaujugendsportbericht für des Jahr 2015 Es war wieder eine gelungene Veranstaltung und alle Beteiligten freuen sich schon auf das nächste Gaujugendturnier. Weitere Ergebnisse gibt es im Internet auf (www.gau-ingolstadt.de). Bus zum Oktoberfest Landesschießen am Sonntag, den 27.09.2015 Die Jugend des Sportschützengaus Ingolstadt fuhr mit 2 Busen am zweiten Oktoberfest Wochenende auf die Wies n. 78 Schützen davon 39 Jugendliche nahmen am Oktoberfest Landesschießen teil. Es wurden zum Teil hervorragende Ergebnisse geschossen. Alle Teilnehme erlebten bei wunderschönem Wetter einen unterhaltsamen Wies n Besuch. Auf die Frage ob wir nächstes Jahr wieder auf die Wies n fahren sollen, gab es ein einstimmiges JA Ergebnisse gibt es im Internet auf (www.bssb.de). Beim RWS Shooty Cup 2015 auf Gau-Ebene beteiligten 7 (6) LG und 0 (1) LP Mannschaften 1. SSG Mittelbayern 380 Ringe Dominik Fischer 188 Ringe Julia Appelsmayer 192 Ringe 2. SV Schuttertaler Heide Egweil 343 Ringe Fabian Fetsch 179 Ringe Sarah Meilinger 164 Ringe 3. SV Hubertus Gaimersheim 1 333 Ringe Katja Dietrich 171 Ringe Milena Borowitz 162 Ringe 4. SV Hubertus Gaimersheim 2 332 Ringe Jonas Metko 166 Ringe Tobias Obermeier 166 Ringe 5. Männerschützen Gaimersheim 274 Ringe Carolin Werner 143 Ringe Maria Werner 131 Ringe 6. SV Hubertus Gaimersheim 3 263 Ringe Tobias Kreutmeyr 137 Ringe Christoph Baum 126 Ringe 7. SV Adlerhorst Kleinmehring 230 Ringe Philipp Grosse 146 Ringe Richard Ramsauer 84 Ringe 1 Platz Vorname 1 Name m/w Verein Ringe LG / LP 1 Dominik Fischer m SSG Mittelbayer 188 LG 2 Fabian Fetsch m SV Schuttertaler Heide Egweil 179 LG 3 Jonas Metko m SV Hubertus Gaimersheim 2 166 LG 4 Philipp Grosse m SV Adlerhorst Kleinmehring 146 LG 5 Tobias Kreutmeyr m SV Hubertus Gaimersheim 3 137 LG 7 Christoph Baum m SV Hubertus Gaimersheim 3 126 LG 8 Bradley Gratzer m Männerschützenges. Gaimersheim 2 115 LG 9 Richard Ramsauer m SV Adlerhorst Kleinmehring 84 LG a.k. Tobias Obermeier m SV Hubertus Gaimersheim 2 166 LG Erstellt von Johann Maier Seite 9 von 13 März 2016

1 Katja Dietrich w SV Hubertus Gaimersheim 1 171 LG 2 Milena Borowitz w SV Hubertus Gaimersheim 1 162 LG 3 Carolin Werner w Männerschützenges. Gaimersheim 1 143 LG 4 Maria Werner w Männerschützenges. Gaimersheim 1 131 LG a.k. Julia Appelsmayer w SSG Mittelbayer 192 LG a.k. Sarah Meilinger w SV Schuttertaler Heide Egweil 164 LG a.k. Theresa Oblinger w SV Eichenlaub Stammham 0 LP a.k. Alessa Fritsche w SV Eichenlaub Stammham 0 LP Anton Hacker Gedächtnispokal 2015 Ergebnisse von der Gaujugendleitung Stützpunkt Training 2015 in Kösching ( LG und KK ) Das Stützpunkttraining des Sportschützengaus Ingolstadt mit dem LG und KK findet auf der Schießanlage von FSG Kösching statt. Jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ist unser Trainer Klaus Starbatty unermüdlich tätig, teilweise von Willi Rothbauer und meiner Wenigkeit unterstützt. 18 Vereine nahmen an 47 Übungstage mit max. 18 und min. 1 Schütze am Training teil. Im Durchschnitt sind das 9 Schützen je Übungstag. Teilnehmer Teilnehmer Teilnehmer Teilnehmer Teilnehmer Verein 2011 2012 2013 2014 2015 Westerhofen 0 2 22 34 22 Mendorf 0 36 125 165 122 Tauberfeld 0 3 32 35 28 FSG 28 103 61 45 41 Kleinmehring 0 8 29 22 41 Riedenburg 3 15 37 42 41 Hüttenhausen 0 1 30 54 56 Pfaffenhofen 0 0 1 12 9 Altmannstein 0 46 13 0 0 Theißing 0 0 0 2 0 Irsching 0 0 1 5 0 Pförring 2 8 15 13 24 Stammhamm 0 0 0 0 2 Großmehring 0 11 4 0 0 Vohburg 0 0 10 0 0 Oberstimm 0 4 2 0 0 Männerschützen 0 41 2 2 0 Böhmfeld 13 13 0 0 5 Wettstetten 0 0 22 0 0 Denkendorf 6 Egweil 4 Hub. Gaimersheim 5 Karlskron 1 Mailing 10 Dünzlau 3 Unsernherrn 1 Steinsdorf 0 0 3 0 0 Summe 46 291 409 431 421 Erstellt von Johann Maier Seite 10 von 13 März 2016

Stützpunkt Training 2015 in Stammham ( LP ) Das Stützpunkttraining des Sportschützengaus Ingolstadt mit der LP findet auf der Schießanlage von Eichenlaub Stammham statt. Wo Werner Oblinger unermüdlich tätig ist. LP - Stützpunktbericht zur Gaujungendsitzung am27.02.2016 für das Jahr 2015 Im vergangenen Jahr nahmen am LP Stützpunkttraining in Stammham 159 Jung-schützen an 24 Schießtagen teil um ihre Leistungen für RWK undmeisterschaften zu festigen bzw. zu steigern. Teilnehmende Vereine am Stützpunkttraining LP: Hubertus Gaimersheim Männerschützen Gaimersheim ZSG Bavaria Unsernherrn Edelweiß Denkendorf Martinschützen Westerhofen Heckenrose Irsching SG Irgertsheim Eichenlaub Stammham 34(16m/18w)Jugendliche starteten bei der Gaumeisterschaft 2015 in den Kurzwaffendisziplinen davon qualifizierten sich 28(13m/15w) zu den Oberbayerischen Bezirksmeisterschaften. Zu der Bayerischen Meisterschaft qualifizierten sich 25(10m/15w) Jungschützen. Bei den Deutschen Meisterschaften gingen 15(7m/8w) Jugendliche aus dem Gau Ingolstadt an den Start. Bei der Meisterschaft ist ein leichter Anstieg von 8 Startern im Jugendbereich mit denkurzwaffen gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Bei den Bezirksmeisterschaften konnte ein Mal der 1. Platz, fünf Mal der 2. Platz und zwei Mal der 3. Platz in der Einzelwertung erreicht werden. In der Mannschaftswertung wurde ein Mal der 1.Platz und zwei Mal der 3.Platz erreicht. Beiden Bayerischen Meisterschaften erzielten Jungschützen ein Mal den 1.Platz, drei Mal den 2.Platz und zwei Mal den 3.Platz in der Einzelwertung. In der Mannschaftswertung wurde ein Mal der 1. Platz und ein Mal der 3. Platz erreicht. Bei der Deutschen Meisterschaft wurden in der Einzelwertung ein Mal der 2.Platz und ein Mal der 3. Platz erreicht. Vom 16. 19.07.2015 fand auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück mit Beteiligung von Andrea Heckner und Felix Züge der Arge Alp statt. Dies ist ein spezieller Wettkampf, an dem nur die Landesverbände der Alpenanrainer teilnehmen. Andrea Heckner belegte mit der Luftpistole in der Einzelwertung den 4. Platz und Felix Züge mit der OSP den 6. Platz. Beide erreichten jeweils mit ihrer Mannschaft den 1. Platz. Beim Shooty-Cup Luftpistole auf Bezirksebene erreichte die Schülermannschaft von Eichenlaub Stammham den 1. Platz mit den Einzelschützen Alessa Fritsche und Theresa Oblinger. Beim Landesentscheid konnten sie ebenfalls mit der Mannschaft den 1. Platz erreichen und qualifizierten sich somit für den Bundesentscheid, der während der Deutschen Meisterschaft stattfand. Beim Bundesentscheid traten die Sieger des Landesentscheid mit der Luftpistole und dem Luftgewehr gemeinsam für Bayern an. Hierbei konnte ein beachtlicher 3. Platz im Vorkampf errungen werden. Die beiden zugelosten Spitzenschützen für den Finalkampf konnten den 3. Platz für unsere Mannschaft verteidigen. Am 20. Juni 2015 stellte der Gau Ingolstadt mit den Schützen Theresa Oblinger, Sebastian Badmann und Andrea Heckner drei Jungschützen mit der Luftpistole beim Bayernpokal für den Bezirk Oberbayern, der diesen auch gewinnen konnte. Am Gaujugendturnier in Mendorf nahmen 11 Jungschützen mit der Luftpistole mit teilweise sehr guten Ergebnissen teil. Ich hoffe, dass die steigende Teilnehmertendenz sich auch 2016 beim Gaujugendturnier mit der Luftpistole erneut fortsetzt. Beim Oktoberfestlandesschießen belegte die LP Gaujugend einen hervorragenden 1. Platz mit 1521,2 Ringen und einen 3. Platz mit 1406,6 Ringen. Es nahmen 10 Jugendliche am Landesschießen mit der Luftpistole teil. Dies ist eine Steigerung um zwei Starter zum Vorjahr. In der Einzelwertung belegten Sebastian Badmann, Felix Züge und Andrea Heckner die Plätze 2,3 und 4. Am Landesschützenmeisterpokal nahmen Verena Bauer, Andrea Heckner, Sebastian Badmann Theresa Oblinger, Sebastian Hirschbeck und Johanna Oblinger teil. Andrea Heckner und Sebastian Badmann gewann den Landesschützenmeisterpokal in ihrer Klasse. In der Gesamtwertung aller Altersklassen und Disziplinen erreicht Andrea Heckner einen hervorragenden 6. Platz. Alessa Fritsche erreichte den 2. Platz und Theresa Oblinger den 3. Platz in ihren Altersklassen. Andrea Heckner, Felix Züge, Sebastian Badmann und Theresa Oblinger haben sich erneut bei den Ausscheidungs- Erstellt von Johann Maier Seite 11 von 13 März 2016

wettkämpfen auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück für den Bayernkader qualifiziert. Ebenfalls in den Bayernkader wurde Alessa Fritsche berufen. Der Nico-Cup des BSSB mit der Luftpistole der als ein Qualifikationswettbewerb zum Bayernkader dient wurde wegen den noch nicht vollendeten Umbaumaßnahmen der Olympiaschießanlage in Hochbrück im Januar 2016 als Neujahrescup ausgetragen. Und nun zum Ende meiner Berichterstattung bitte ich alle Jugendleiter und Verantwortlichen in den Vereinen, das Luftpistolenschießen zu fördern und die entsprechenden Jungschützen ( egal welche Leistung und Altersklasse ) zum Stützpunkt nach Stammham zu schicken bzw. mit mir in Verbindung zu treten um weiterhin den Erfolg für den Gau Ingolstadt sicher stellen zu können. Bei Fragen oder Informationen stehe ich gerne zur Verfügung! Ich bedanke mich für Eure Aufmerksamkeit. gez. Werner Oblinger Gaustützpunkttrainer Pistole Das Stützpunkt Team von Kösching wie auch von Stammham führt auch Lehrgänge in den Vereinen und Sektionen durch. Sprecht uns an und macht mit uns einen Termin aus. Die Gaujugendleitung verleiht auch Kostenlos Lichtgewehre, Termine sind mit 1. GJSL abzusprechen. Im Jahre 2015 hatten wir 265 (369) Ausleihtage an 22 (29) Vereine. Ebenso bitten wir Lehrgänge für Eure Jungschützen an. Sprecht mich an wenn hier Bedarf besteht. Kommen wir nun zum Gaukader 2016 des Sportschützengau Ingolstadt Wie komme ich in den Gaukader? Möglichkeit eins: Der interessierte Jungschütze melde sich beim 1. Gaujugendsportleiter. Möglichkeit zwei: Der Jungschütze fällt mit guten Ergebnissen bei RWK oder Gaumeisterschaften auf und wird von der Gaujugendleitung angesprochen. Aufgaben der Kaderschützen: Teilnahme an den Bezirkspokalen (LG, LG-3-Stellung, LP), bei Interesse auch Weitermeldung zum Bezirks- und Bayernkader. Die Gaujugendsportleitung bedankt sich bei allen Kaderschützen, die ihre Freizeit mit dem Schießsport verbringen, gute Ergebnisse schießen und damit beitragen den Sportschützengau Ingolstadt positiv in ganz Bayern bekannt zu machen. Es zeigt sich hier aber auch die Arbeit unserer verantwortlichen Funktionäre innerhalb der Vereine, die nicht nur für die Ausbildung und das Training unserer Schützen verantwortlich zeichnen sondern diese auch zu jedem Training, Wettkampf und Meisterschaften begleiten und betreuen. Auch der Einsatz der Eltern, unserer Nachwuchsschützen darf nicht vergessen werden, denn was wäre unsere Jugend ohne die Mithilfe ihrer Eltern in finanzieller und ideeller Hinsicht. Hinter jedem erfolgreichen Jungschützen stehen deshalb für mich auch erfolgreiche Eltern, denen ich heute meinen persönlichen Dank aussprechen möchte. Bedanken darf ich mich für die gute Zusammenarbeit bei allen Helfern, Fahrern, Betreuern, Vereinsvorständen und bei den Eltern der Jungschützen bedankt. Denn ohne Euren Einsatz könnte die Gaujugendleitung die verschiedenen Schiessen und Veranstaltungen nicht bewältigen. Hierfür allen Verantwortlichen mein besonders herzlicher Dank. Danken darf ich aber auch dem Gauschützenmeisteramt für die stets gute Zusammenarbeit und das immer offene Ohr für unsere Gaujugend. Für das Jahr 2016 wünsche ich Euch Gut Schuss und weiterhin gute Zusammenarbeit. Danke für die Aufmerksamkeit. Zuchering, den 13. März 2016 Johann Maier 1. GJSL Erstellt von Johann Maier Seite 12 von 13 März 2016

Vorschau der Aktivitäten für 2016: Arbeitssitzung der GJL + GJSL + SJL + SJSL Die Bezirksjugendscheibe 2016 (alt Otto Sixl Scheibe) wird Heuer in drei Runden plus Finale geschossen. Teilnehmer alle 30 Gaue. 1.Runde bis 30. April 2016 Gau Ingolstadt Gau Dorfen (Vorbereitung auf die Oberbayerische Meisterschaft) 2.Runde bis 31. Juli 2016 Gau Ingolstadt Gau Aichach (Vorbereitung auf die Bayerische Meisterschaft) 3.Runde bis 31. Oktober 2016 Gau Ingolstadt Gau Wasserburg Haag (wegen Ferien, Deutscher Meisterschaft usw.) Finale am 13. November 2016 (Volkstrauertag) der Ort wird noch bekannt gegeben. Einladung macht Klaus Starbatty mit Joe Maier Andreas Mertl-Gedächtnispokal 2016 (LG-3-Stellung) 1.Runde bis zum 23. September 2016 Finale am 23. Oktober 2016 der Ort wird noch bekannt gegeben. Einladung macht Klaus Starbatty mit Joe Maier Gustav Dahm Gedächtnispokal 2016 (LP) 1.Runde bis 30. September 2016 Gau Ingolstadt Gau Landsberg Finale 16. Oktober 2016 der Ort wird noch bekannt gegeben. Einladung macht Werner Oblinger 14. und 15. Mai 2016 15. Gau Jugendturnier in Langenbruck Gau Jugendrunde ( Vorkampf in den Sektionen, vier Ergebnisse je Schütze) Sonntag, 25.September 2016 Fahrt der Gau Jugend mit Bus zum Oktoberfestlandesschiessen Anmeldung beim GJSL Joe per E-Mail Ein Sonntag im Oktober 2016 Anton Hacker Gedächtnispokal 2016 Gau Jugend Cup Nachwuchswettbewerb mit Olympischer Wertung für Schüler und Jugend Gaujugendtag 2017 mit interessantem Referat besser beleben Wenn Ihr Anregungen oder Vorschläge für Jugendaktivitäten habt, meldet Euch bitte bei der Gaujugendleitung oder der Gaujugendsportleitung. Danke für Eure Mithilfe. Erstellt von Johann Maier Seite 13 von 13 März 2016