Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

Ähnliche Dokumente
Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

Ostern in Moll Passionssingen zur Karwoche

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

SONNTAG IM JAHRESKREIS

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Nr. 6/2019

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Blasiussegen Der Heilige Blasius galt als

Februar 2019 Nr. 2/2019

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

Pfarrbrief Nr bis

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

P F A R R B R I E F. Falkenstein 23. Januar 12. Februar 2017 Nr. 2

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing. Termine - Gottesdienste vom bis

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

Terminplan Zelebranten

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

20. Februar 06. März 2016

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Herz Jesu in Regensburg 3/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Ideen für die österliche Bußzeit

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Kirchliche Nachrichten

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Februar

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

4. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 31. Jan. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Weihern Gottesd.(weiß) Minis: Gr.

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Gottesdienstordnung. für Februar 2019

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing. Gottesdienste-Termine-Aktivitäten vom bis

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

K I R C H E N A N Z E I G E R

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft Huglfing - Oberhausen - Eglfing Pastoralvisitation Besuch von Dr. Kreuzer, Vertreter von Bischof Konrad Zdarsa: Die Pastoralvisitation der PG Huglfing steht vor uns. Sie findet vom Fr, 11. 3 bis So, 13.3. statt. Es besteht die Möglichkeit mit dem Visitator Dr. Kreuzer persönlich zu sprechen. Wer ein Gespräch mit ihm führen möchte, sollte sich bis Mitte Februar im Pfarrbüro melden. Den Terminablauf der Visitation können Sie im nächsten Kirchenanzeiger lesen. Gottesdienst für die Kranken: In der Bibel lesen wir immer wieder auf die Heilungstat Jesu. Er hat die Kranke gesegnet und sie geheilt. Nach seinem Beispiel spendet die Kirche den Kranken, Schwachen und auch Alten das Sakrament der Heilung die Krankensalbung. In diesem Jahr der Barmherzigkeit können wir diese Heilung durch Jesus erhoffen und auch erfahren. Deshalb bieten wir in unserer Pfarreiengemeinschaft für alle, die krank sind, einen Krankengottesdienst an, am Mittwoch, in der 4. Fastenwoche, in Oberhausen. Genauere Angaben werden Sie im nächsten Kirchenanzeiger bekommen. Für bessere Organisation sollten Sie sich vor dem 2. Fastensonntag im Pfarrbüro melden. Termine - Gottesdienste - Aktivitäten vom 31.01.2016 bis 28.02.2016

Fastenzeit und Aschermittwoch haben im Christentum eine recht bunte Geschichte. Der Kerngedanke aber ist eigentlich konstant: Auf der einen Seite der Frust, die Sinnlosigkeit, die Leere dargestellt durch die Asche. Auf der anderen Seite die Botschaft der Hoffnung dargestellt durch das Kreuz. Vorbereitungszeit auf Ostern. Diese Gegenüberstellung begleitet uns das ganze Leben lang. Beides gehört zu unserem Leben dazu; wir können weder das eine noch das andere abwerfen, aber gerade deshalb sind wir auf diese Symbolik angewiesen. Gerade weil unser Leben so vielfältig bedrängt ist von Sinnlosigkeit und Leere, von Kummer und Leid, von Krankheit und Tod, gerade deshalb wissen wir das Symbol des Kreuzes mit seiner Hoffnungsperspektive so sehr zu schätzen. Natürlich stellt das Kreuz zunächst einmal ein Hinrichtungsgerät dar, einen Galgen. Aber durch diesen Galgen hat Jesus Leiden und Tod überwunden und zum Leben bei Gott gefunden für sich selbst, aber auch für uns alle. Wenn also am Aschermittwoch die Asche zum Kreuz geformt wird, dann bringt das unsere Erlösung zum Ausdruck. Die Asche unseres Lebens bekommt eine Wendung zum Positiven. Diese Wendung aber ist keine Leichtigkeit, kein Tanzschritt. Diese Wendung erfolgt durch SEIN Leiden und Sterben, durch SEINEN Tod am Kreuz. In dieses Geschehen werden wir hineingenommen. Unser menschliches Elend verbindet sich mit dem Kreuzweg Jesu; aber es gelangt zur Seligkeit durch die Auferstehung an Ostern. Mit IHM zusammen kommen wir heraus aus der Asche. Der Aschermittwoch und die kommenden vierzig Tage der Bußzeit halten uns dieses Geschehen vor Augen. Heidi Polzer, Pfarrhelferin

Samstag, 30.01. Oberhausen 16.00 Rosenkranz Huglfing 16.30 Rosenkranz Eglfing 18.30 Beichtgelegenheit Eglfing 19.00 Vorabendmesse (f. Karolina Dengel u. verst. Elt. Schwab) mit Kerzenweihe zu Lichtmess Sonntag, 31.01. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Berg 8.30 Hl. Messe (f. Franz Kaiser) m. Kerzenweihe zu Lichtmess Huglfing 10.00 Hl. Messe (f. Agathe Schropp u. verst. Verw. Schropp/Nocker) m. Kerzenweihe zu Lichtmess Montag, 01.02. Huglfing 7.30 Laudes Dienstag, 02.02. Mariä Lichtmess Huglfing 8.00 Hl. Messe Mittwoch, 03.02. Hl. Blasius, Bischof Oberhausen 19.00 Hl. Messe m. Blasiussegen u. Kerzenweihe zu Lichtmess (f. Georg u. Barbara Poschenrieder; Kurt Bialas 1.JM) (nach dem Gottesdienst gibt es wieder geweihte Kerzen zu kaufen. Der Erlös kommt einem Projekt für Straßenkinder zugute) Donnerstag, 04.02. Huglfing Pfarrbüro geschlossen! Huglfing 14.00 Pfarrnachmittag im Pfarrhof Huglfing 19.00 Hl. Messe m. Blasiussegen (f. Johann u. Martina Furtmayr; Fritz Flurer) Freitag, 05.02. Hl. Agatha, Jungfrau Huglfing 16.30 Herz-Jesu-Andacht Untereglfing 19.00 Hl. Messe m. Blasiussegen Samstag, 06.02. Hl. Paul Miki und Gefährten Oberhausen 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Oberhausen 19.00 Vorabendmesse (f. Edwin Schuster 1.JM; Hildegard 6.JM u. Karl 17.JM Dausinger)

Sonntag, 07.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Eglfing 8.30 Hl. Messe (f. Xaver Seidl) Huglfing 10.00 Hl. Messe mit Vorstellung der Firmlinge Huglfing 10.00 Kinderkirche im Pfarrhof Montag, 08.02. Huglfing 7.30 Laudes Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer Dienstag, 09.02. Huglfing 8.00 Hl. Messe Berg 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 10.02. Aschermittwoch Huglfing 17.00 WGD d. Firmlinge/PG mit Aschenkreuz Oberhausen 19.00 Hl. Messe m. Ascheauflegung (f. Heinrich Gierl u. verst. Ang. Hadamek) Donnerstag, 11.02. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Huglfing 19.00 Hl. Messe m. Ascheauflegung (f. Konrad Rausch u. verst. Eltern) Freitag, 12.02. Tauting 19.00 Hl. Messe m. Ascheauflegung (f. Ingrid u. Matthias Gurka, Agathe Damberger u. verst. Verw; JM f. Johann u. Therese Schneider) Samstag, 13.02. Oberhausen 14.00 Taufe Johannes Ende Oberhausen 16.00 Rosenkranz Huglfing 16.30 Rosenkranz Huglfing 18.30 Beichtgelegenheit Huglfing 19.00 Vorabendmesse (f. Monika Sepp 1.JM) Sonntag, 14.02. 1. FASTENSONNTAG Oberhausen 8.30 Hl. Messe (JM f. Friedrich u. Wally Hartl, Alois Fichtl) Eglfing 10.00 Hl. Messe (f. Franziska Hofstetter JM u. Ang.)

Montag, 15.02. Huglfing 7.30 Laudes Dienstag, 16.02. Huglfing 8.00 Hl. Messe Oberhausen 19.30 Bibelkreis im Pfarrhof Mittwoch, 17.02. Oberhausen 16.30 Weggottesdienst d. Kommunionkinder Oberhausen 19.00 Hl. Messe Donnerstag, 18.02. Huglfing 16.30 Weggottesdienst d. Kommunionkinder Huglfing 19.00 Hl. Messe (f. Mathilde u. Georg Barnsteiner; Johann Amann 1.JM) Eglfing 20.00 Bibelabend im Pfarrhof "Apostelgeschichte Freitag, 19.02. Eglfing 16.30 Weggottesdienst d. Kommunionkinder Untereglfing 19.00 Hl. Messe Samstag, 20.02. Caritas Frühjahrskollekte Oberhausen 16.00 Rosenkranz Huglfing 16.30 Rosenkranz Eglfing 18.30 Beichtgelegenheit Eglfing 19.00 Vorabendmesse (f. Michael Mayr u. Katharina Schreiner 5.JM u. Oma Edeltraud Mayr) Sonntag, 21.02. 2. FASTENSONNTAG Caritas Frühjahrskollekte Huglfing 8.30 Hl. Messe Oberhausen 10.00 Familiengottesdienst Kirchenchor Montag, 22.02. Huglfing 7.30 Laudes Dienstag, 23.02. KATHEDRA PETRI Huglfing 8.00 Hl. Messe Hl. Polykarp, Bischof

Mittwoch, 24.02. Oberhausen 19.00 Hl. Messe Hl. Matthias, Apostel Donnerstag, 25.02. Huglfing 19.00 Hl. Messe Hl. Walburga, Äbtissin Freitag, 26.02. Tauting 19.00 Hl. Messe Samstag, 27.02. Oberhausen 14.00 Taufe von Paula Mankau Oberhausen 16.00 Rosenkranz Huglfing 16.30 Rosenkranz Huglfing 18.30 Beichtgelegenheit Huglfing 19.00 Vorabendmesse (f. Johann Strobl 3.JM u. Kurt u. Maria Staudenmeyer; Matthäus Kölbl 25.JM) Sonntag, 28.02. 3. FASTENSONNTAG Berg 8.30 Hl. Messe (f. Bernhard Leis u. Ang.; Simon 2.JM, Hedwig u. Magdalena Degele) Eglfing 10.00 Hl. Messe (f. Anton 23.JM, Magdalena u. Richard Lidl; Karolina Dengel u. verst. Elt. Schwab) Berg 11.30 Taufe von Moritz Feistl Der nächste Kirchenanzeiger geht vom 29.02. bis 03.04.2016 Messen und Informationen für diesen Zeitraum bitte bis 19.02. abgeben.

Veranstaltungen Termine - Sonstiges Mesner / Mesnerin gesucht für Untereglfing Maria im Thal Die kath. Kirchenstiftung St. Martin sucht für Untereglfing einen neue(n) Mesner / Mesnerin, da der bisherige Mesner Herr Panholzer aus gesundheitlichen Gründen dieses Amt nicht mehr ausüben kann. Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung und Begleitung der Gottesdienste in Untereglfing, wenn gewünscht kann auch die Reinigung der Kirche übernommen werden. Der Mesnerdienst wird als geringfügige Beschäftigung entlohnt und umfasst ca. 1,5 Wochenstunden. Eine Entlohnung über die Ehrenamtspauschale ist auch möglich. Bei Interesse, melden sie sich bitte bei unserem Pfarrer Pater John, oder bei einem der Kirchenverwaltungsmitglieder. Sollten wir für Untereglfing keine(n) Mesner / Mesnerin finden, können dort leider ab März keine Gottesdienste mehr abgehalten werden. Gleichzeitig möchten wir uns bei Herrn Panholzer für seinen langjährigen Dienst recht herzlich mit einem Vergelt s Gott bedanke Die Eglfinger Sternsinger haben 1982,01 gesammelt! Herzlichen Dank den Spendern! nächste Krankenkommunion am 04. u. 05. Februar und am 03. u. 4. März 2. Elternabend für Kommunion am Di, 23.02. um 20 Uhr im Pfarrhof Huglfing Einkehrtag im Kloster Bernried am Mi, 17.02. Abfahrt um 8.30 Uhr am Rathaus Oberhausen; Informationen u. Anmeldung bei Fr. Olschewski T. 08802-90293 Herzliche Einladung an alle Interessierten der PG!

Magnusspatzen Sie sind musikalisch? Sie spielen ein Instrument? Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann haben wir das Richtige für Sie! Sonja Eschke, Chorleiterin des Kinder- und Jugendchors Magnusspatzen sucht DRINGEND Unterstützung bei der Leitung der Chöre. Gesucht wird jemand, der sich mit ihr bei den wöchentlichen Proben und der Vorbereitung der verschiedenen Gottesdienste abwechseln kann. Wenn Sie sich diese Aufgabe für sich vorstellen können, und auch ein bisschen Zeit übrig haben, dann melden sie sich bitte im Pfarramt Huglfing. Dort bekommen Sie dann die Kontaktdaten von Frau Eschke Wir freuen uns sehr über Ihren Anruf Kath. Pfarramt St. Magnus Hauptstr. 29 82386 Huglfing Tel. 08802 344 Fax 08802 10 79 Email: pg.huglfing@bistum-augsburg.de Tel. Pfarrer 08802 90 71 72 Bürozeiten: Dienstag von 8.30 bis 10.30 Uhr Donnerstag von 8.30 bis 10.30 Uhr 17.30 bis 19.00 Uhr