EINWURF. Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Oberliga-Westfalen Saison 2014/2015 in der EVORA ARENA

Ähnliche Dokumente
Unser Heimspiel gegen den SV Lippstadt 08 präsentiert Ihnen:

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2014/15

Erste Mannschaft 1 OP

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2016/17

Überkreisliche Jugendligen - Spieljahr 2018/2019

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2013/14

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2016/17

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. (FLVW) Abschlusstabellen - Aufstiegsrunden 2017/18

Vorrunde 1 - SAMSTAG, , vormittags (ab 9.30 Uhr)

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Abschlusstabellen - Aufstiegsrunden 2015/16

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen e. V. Kreis 32- Unna-Hamm; Kreisvorsitzender

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2012/2013

EINWURF. Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Oberliga-Westfalen Saison 2014/2015 in der EVORA ARENA

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2010/2011

EINWURF. Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Oberliga-Westfalen Saison 2014/2015 in der EVORA ARENA

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Abschlußtabelle 2005/06

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Abschlußtabellen - Aufstiegsrunden 2016/17

EINWURF. Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Oberliga-Westfalen Saison 2014/2015 in der EVORA ARENA

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

BSV live. Gratisausgabe. Stadion-Info BSV Roxel e. V. Sonntag, , Uhr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen


Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

SVL-TuS Ascheberg SVL-TuS As

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

EINWURF. Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Oberliga-Westfalen Saison 2014/2015 in der EVORA ARENA

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

LIZENZLIGEN seit 1963

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Bonner Sport-Club 01/04 e.v. Kurzfakten. Der Bonner Sport-Club 01/04 e. V. ist ein Fußballverein aus Bonn im

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele

2. Liga Nord und Süd

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

EINWURF. Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Samstag, , 18:00 Uhr: Hammer SpVg - VfB Hüls

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

2. Liga Nord und Süd

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Logo. Krombacher Ü50 Westfalen Cup Samstag, den : :00 03:00

Heute zu Gast: SSV Kalthof

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

EINWURF. Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Sonntag, , 15:00 Uhr: Hammer SpVg - SV Zweckel

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14



EINWURF. Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Oberliga-Westfalen Saison 2014/2015 in der EVORA ARENA. Ausgabe 07/2015

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Ü40 Westfalen Cup 2013 Vorrunde Gruppe A

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Rot-Weiss Darmstadt II

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

Transkript:

EINWURF Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.v. Ausgabe 01/2015 Unser Heimspiel präsentiert Ihnen: EVORA Samstag, Oberliga-Westfalen Saison 2014/2015 in der EVORA ARENA 21.02.2015, 14:30 Uhr: Hammer SpVg - SV Lippstadt 08

VORWORT Der Abteilungsleiter hat das Wort Liebe HSVer, nach einer langen Zeit ohne Fußball begrüße ich Euch zum ersten Heimspiel in der Rückrunde im Namen der Abteilungsleitung hier in unserer EVO- RA-Arena. Keinen guten Start am letzten Wochenende erwischte unsere Mannschaft in Ennepetal. 0:1 Dirk Blumenkemper ging dieses Spiel knapp verloren und damit wurde die Hoffnung, die durch eine sehr ordentliche Vorbereitung geschürt wurde, ein wenig wieder im Keim erstickt. weiß unsere Mannschaft, wie der heutige Gegner zu bezwingen ist. Unsere Gäste, Fans und Verantwortliche heiße ich in der EVORA-Arena herzlich willkommen, genauso herzlich begrüße ich das Schiedsrichtergespann. Freuen wir uns auf ein faires und gutes Oberligaspiel mit hoffentlich erfolgreichem Ausgang für unsere Mannschaft. Euer Dirk Blumenkemper Fußball-Abteilungsleiter Doch ich bin mir sicher, dass sich unsere Jungs mit einem oder zwei Siegen das nötige Selbstvertrauen zurückholen können, um schnell Abstand zu den Abstiegsplätzen zu gewinnen. Jetzt ist die Elf auf dem Platz in der Pflicht, alles zu geben, um eben diese Siege zu erkämpfen. Gebt alles für die Fans, die Woche für Woche mit zittern und euch unterstützen. Der SV Lippstadt ist heute zu Gast im Hammer Osten, zum Saisonstart durften wir noch einen Auswärtssieg am Waldschlösschen bejubeln. Nach mäßigem Saisonstart hat sich die Mannschaft von Trainer Daniel Farke inzwischen gefangen, obwohl sicherlich dort auch nicht alles nach Plan verlaufen ist. Zumindest Vor jedem Spiel ein Streuselkuchen EINWURF Inhalt Vorwort... 3 Unser Gast... 4 Unsere Erste... 6 Oberliga Nachrichten...9 Unser nächster Gegner... 11 HSV Vital Kurse... 13 Fußballjugend... 14 Unsere Ehemaligen... 23 Der Spieltag... 24-25 Winter-Transferbörse... 26 HSV U23... 29 Aus dem Verein... 30 HSV III... 33 Historisches... 34 So sieht s aus... 38 Ergebnisraster Oberliga Westfalen... 16 Statisiken Oberliga Westfalen... 41 das Frauen- und Mädchenfußball... 18 Magazin der Hammer SpVg Kader 2014/2015... 42-43 Aus dem Verein... 21 Impressum...45 www.hammerspvg.de 3

UNSER GAST SV Lippstadt An diesem Spieltag in der Oberliga Westfalen ist der SV Lippstadt 08 zu Gast in der EVORA-Arena. Der SV Lippstadt war in den letzten Jahren hauptsächlich in der Oberliga Westfalen aktiv, ehe der Verein vor 2 Jahren kurzfristig in die Regionalliga West aufsteigen konnte, allerdings die Klasse nicht halten konnte und diese Saison wieder in der Oberliga Westfalen antritt. Der Trainer ist trotzdem der gleiche geblieben. Daniel Farke ist bereits seit 2009 Chef an der Seitenlinie des SV 08 und leistete in den vergangenen Jahren solide Arbeit. Das hat allerdings im Juni auch sein Ende. Wie Farke im Dezember verkündete wird der DFB-Fussballehrer den Verein nach sechs Jahren verlassen. Das ist das Ende einer Ära beim SVL. Als Farke 2009 den Verein als Trainer und Sportdirektor übernahm, stand der Verein vor dem Kollaps. Was er aber in den darauffolgenden Jahren veranstalte, wird man ihm ewig danken. Denn heute steht der Verein wieder auf gesunden Beinen und spielte zwischenzeitlich sogar in der Regionalliga. Seit vergangenem Jahr baut sich der SV Lippstadt ein neues,,schmuckstück. Da das Stadion am Waldschlösschen nicht den damaligen Anforderungen der Regionalliga entsprach, entstand der Plan ein neues Stadion zu errichten. Dieses wurde Ende des letzten Jahres fertig gestellt und befindet sich nun am Trainingsgelände der 08er. Das Stadion,,Am Bruchbaum fast 4.000 Zuschauer und ist zur Rückrunde die neue Heimspielstätte der Oberliga-Truppe. Der Saisonbeginn der Lippstädter verlief eher mäßig. Im Eröffnungsspiel der Oberliga Saison konnte unsere HSV einen 2:1 Auswärtssieg in Lippstadt einfahren. Auch danach lief es für den SVL nicht gerade rosig. Während der ersten 6 Spieltage konnten nur magere 2 Punkte ergattert werden. Erst danach kam die Wende und man konnte aus den Spieltagen sieben bis elf wahrhaftige 13 Punkte holen. Der Rückrundenvorbereitung verlief relativ gut für die Ostwestfalen. In den Testspielen gegen VfL Theesen, BV Bad-Lippspringe und TuS Dornberg konnten Testspielsiege gefeiert werden auf die sich aufbauen lässt. Umso mehr geht es für die Lippstädter darum, mehr Punkte einzufahren als in der Hinrunde der aktuellen Oberliga Saison. Mit Verteidiger Eddy Riemann konnte Coach Daniel Farke einen alten 08er zurückholen, welcher der Defensive der Mannschaft weiteren Input verleihen soll. Das Nachholspiel bei Westfalia Herne am vergangenen Wochenende fiel den schlechten Witterungsbedingungen zum Opfer, so dass kurzfristig ein Testspiel vereinbart wurde. Gegen den niederrheinischen Oberligisten SSVg Velbert, der auf Platz 2 liegend große Aufstiegsambitionen hegt, setzte es eine 0:5-Heimpackung. Das war noch einmal ein guter Test für uns gegen einen starken Gegner, resümierte Coach Farke und dürfte froh gewesen sein, vor dem Duell gegen die Hammer SpVg noch ein paar Stellschrauben drehen zu können. Bis auf den gelbgesperrten Fabian Lübbers stehen Farke voraussichtlich alle Stammspieler zur Verfügung. - lr Wenn Schmerzen chronisch werden... Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen ist die Anwendung einzelner Therapieverfahren allein häufig nicht Erfolg versprechend. Durch die enge Zusammen arbeit der einzelnen Fachbereiche in unserer Klinik finden wir das richtige Zusammenspiel von verschie denen Therapie methoden. Vertrauen Sie uns! Trainer Farke Klinik für Manuelle Therapie Klinik für Wirbelsäulen-, Gelenkleiden und Schmerztherapie Kompetenzzentrum für Schmerzmedizin Ostenallee 83 59071 Hamm Tel.: 02381 986-777 Fax: 02381 986-719 E-Mail: info@kmt-hamm.de Web: www.kmt-hamm.de 4 www.hammerspvg.de

www.trockenbau-bruch.de NATÜRLICH HOLZ Langewanneweg 213 59069 Hamm Fon 0 23 81 / 5 10 30 Fax 0 23 81 / 5 93 41 E-Mail: moenninghoff.hamm@t-online.de www.moenninghoff.com Parkett Laminat Kork Linoleum Türen Paneele Leisten Treppen Trockenbau Dämmung Bauholz Leimbinder Gartenholz Zäune Carports Gartenhäuser Spielgeräte Terrassenüberdachung Plattenzuschnitt u.v.m. www.hammerspvg.de 5

UNSERE ERSTE Vier Neuzugänge Dämpfer im Nachholspiel HSV-Coach Goran Barjaktarevic bat am 5. Januar diesen Jahres zum Trainingsauftakt. Vier Neuzugänge waren dabei, die die Abgänge von Jovan Grozdanic, Seyit Ersoy und Keeper Trifon Gioudas mehr als kompensieren sollen. Neben Manuel Lenz bewirbt sich nun Dominik Sobanksi um den Platz zwischen den Pfosten. Nachdem der 32-jährige Sobanski in der Saison 2012/2013 für den Nord-Oberligisten 1.FC Neubrandenburg auflief, ist die HSV zwar erst seine zweite Station im deutschen Fußball, doch ist er in seiner Heimat kein unbeschriebenes Blatt. Nach einigen Stationen in der dritten Polnischen Liga hütete der 1,88 m große Neuzugang der HSV von 2009 bis 2012 das Tor der polnischen Zweitlligisten Olimpia Elblag, Warta Posen und Kolejarz Stroze. Neben der sportlichen Herausforderung bei der HSV sind es die beruflichen Perspektiven, die Sobanski nun nach Hamm ziehen. Sein Vertrag läuft zunächst bis Sommer 2016. In der Offensive hat Bajaktarevic gleich dreifach nachgelegt. Danny Radke verfügt neben seiner Schnelligkeit über eine große Laufbereitschaft und ist offensiv vielseitig einsetzbar. Der in Herten geborene 1,85 m große Neuzugang kommt über die Stationen Preußen Münster (A-Junioren Bundesliga), Sportfreunde Lotte sowie FC Schalke 04 II (Regionalliga West) und zuletzt Ligakonkurrent Westfalia Herne in den Hammer Osten und hat bei der HSV ebenfalls einen Vertrag bis Sommer 2016 unterschrieben. Eine weitere Neuverpflichtung trägt den klangvollen Namen Djaniny Cleitson dos Santos Tavares. Der auf den kapverdischen Insel geborene 24-jährige dunkelhäutige Portugiese war zuletzt beim SV Hohenlimburg aktiv. Dos Santos Tavares kickte seit der Jugend in Portugal, zuletzt 2013 für den portugiesischen Drittligisten Casa Pia AC, einem Club aus Lissabon, und kam anschließend nach Deutschland, um für den Nord-Regionalligisten BSV Rehden zu spielen. Doch die Verpflichtung platzte, Djaniny ging stattdessen zum abstiegsbedrohten Westfalenligisten SV Hohenlimburg 1910. Dort schoss der Linksfuß bei 15 Einsätzen sieben Tore, wurde nach dem Sturz des Vereins in die Landesliga allerdings kaum noch berücksichtigt. Nun soll es für den schnellen und kopfballstarken Stürmer wieder aufwärts gehen. Zuletzt wurde der 26-jährige Roman Maciejak verpflichtet. Der Pole kommt vom polnischen Drittligisten Olimpia Elblag zur HSV. Maciejak ist beidfüßig, 1,83 m groß und hat bereits in der Saison 2012/13 fast ein Jahr lang in Deutschland beim SV Waldhof Mannheim (damals Regionalliga) verbracht, bevor es ihn wieder in seine Heimat zog. In jungen Jahren war Maciejak polnischer U19-Nationalspieler und lief schon im Alter von 21 in der höchsten polnischen Spielklasse, der Ekstraklasa, für Piast Gliwice auf. Zuletzt spielte Maciejak in der dritten polnischen Liga bei KS Polkowice und Olimpia Elblag. Roman ist ein Spieler ganz nach meinem Geschmack, denn er ist hervorragend ausgebildet, er ist sehr durchsetzungsstark und er geht ohne zu zögern auch dorthin, wo es weh tut, freut sich Barjaktarevic über seinen Neuzugang, der bei der HSV einen Vertrag bis Sommer 2016 bekommen hat. Der Meisterschaftsauftakt stand bereits am vergangenen Wochenende mit dem Nachholspiel beim TuS Ennepetal auf dem Programm. Bei bestem Frühlings-Fußballwetter sorgte ein Aussetzer in der 29. Minute für die Entscheidung. Eine Flanke von Ennepetals Linksaußen Lukas Winczura, der seinen Gegenspieler in der Szene schlecht aussehen ließ, fand in Michael Kupilas einen dankbaren Abnehmer. Kupilas, von der Hammer Defensive nicht entscheidend bedrängt, nickte am kurzen Pfosten an HSV- Keeper Manuel Lenz vorbei zum einzigen Tor des Tages ein. In der zweiten Halbzeit steigerte sich die HSV und übte nun deutlich mehr Druck auf den Gegner aus als noch zu Beginn der Partie. Doch die von der Führung beflügelten Gastgeber blieben diszipliniert und clever, so dass die Barjaktarevic-Truppe den Kasten der Hausherren insgesamt zu selten in Gefahr bringen konnte. Hoffnung keimte beim mitgereisten Hammer Anhang in der 65. Minute auf, als ein strammer Schuss von Jochen Höfler aus 25 Metern nur knapp am Pfosten vorbei ging. Höflers nächsten Versuch, zehn Minuten später, konnte Ennepetals Keeper Weusthoff nur abprallen lassen. Die Kugel landete vor dos Santos Tavares Füßen, der sofort abschloss, jedoch ebenfalls knapp neben das Tor zielte. Weitere Großchancen ergaben sich anschließend auf keiner Seite mehr, und so blieb es beim aus Hammer Sicht enttäuschenden 0:1 für Ennepetal. An seinen vier gesperrten Spielern Kurtovic, Yigit, Kisyna und Jungk und den damit verbundenen Umstellungen allein wollte Coach Barjaktarevic die Niederlage nicht festmachen. Natürlich haben bei uns heute ein paar sehr wichtige Jungs gefehlt, aber wir hatten ja trotzdem 11 gute Spieler auf dem Platz. Wir haben leider nicht über die ganze Spieldauer umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir werden die Fehler jetzt analysieren und alles daran setzen, sie zu minimieren, gab sich der Coach gleich nach der Partie schon wieder zuversichtlich. Zumindest Kevin Kisyna und Dennis Jungk stehen am heutigen Spieltag wieder zur Verfügung. Nachholspiel vom 17. Spieltag Oberliga Westfalen 2014/15 TuS Ennepetal - Hammer SpVg 1:0 (1:0) Ennepetal: Weusthoff - Gerding, Sobotzki, Bollmann, Winczura - Hausmann, Sabellek (79. Federico) - Kupilas (90. Krause), Erdmann, Gallus - Hibbeln (84. Atsina) HSV: Lenz - Preissing, Khmiri, Rieker, Kaminski - Demir (58. Prinz), Özkaya, Sarisoy, dos Santos Tavares (77. Radke) - Höfler, Maciejak Tore: 1:0 Kupilas (29.) Gelbe Karte: Bollmann, Sabellek Rieker, Kaminski Zuschauer: 130 Schiedsrichter: Selim Erk 6 www.hammerspvg.de

WIR SPRECHEN B2B INTERNET PRINT MARKETING DATASENS Internet Services Inh. Frank Zillmann Dahlienstraße 15 D-59063 Hamm www.datasens.de fon: 02381.9727054

BÄCKEREI KONDITOREI Handwerk mit Zeit für Geschmack Wir sind Slow-Baker Hamm-Berge Menzelstr. 14 Tel.: 5 33 13

UNSERE ERSTE Oberliga-Nachrichten Alle Vereine fiebern nach der langen Winterpause der Rückkehr in den Ligaalltag entgegen. Da am letzten Spieltag der Hinrunde Mitte Dezember kaum noch Plätze bespielbar waren, sollten am vergangenen Wochenende einige Partien nachgeholt werden. Letztlich kam es aufgrund der Witterungsbedingungen neben der bekannten heimischen Begegnung nur zum Duell zwischen dem SV Zweckel und Westfalia Rhynern, die sich torlos trennten. An diesem Wochenende startet nun die Rückrunde der Oberliga Westfalen, die Westfalia Herne-Coach Holger Wortmann als reinste Wundertüte bezeichnet. Keiner weiß, wo er steht. Die Pause war lang und bei einigen Vereinen hat sich eine Menge getan, führte Wortmann weiter aus. Wir haben eine komplett neue Mannschaft. In der Kabine sieht das schon alles ganz gut aus, alle verstehen sich. Für das abgeschlagene Schlusslicht, jedoch mit zwei Spielen weniger, dürfte die nächste komplette Kadererneuerung der letzte Strohhalm sein. Den 14 Abgängen stehen 11 Neuzugänge gegenüber, darunter immerhin drei Ex-Wattenscheider aus der Regionalliga mit Keeper Carpentier, Ferati und Zazkoku. Trainer Günter Appelt hat beim SV Zweckel nur Handlungsbedarf in der Offensive gesehen und hat zukünftig Ex-HSVer Seyit Ersoy in seinen Reihen. An den Abstieg verschwendet Appelt keine Gedanken, dafür sei das Team eigentlich zu stark. Dennoch weiß der Coach auch, dass die anderen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion nicht ganz untätig waren. Der Abstiegskampf wird bis zum Schluss spannend bleiben, glaubt Appelt. Bei der TSG Sprockhövel ist die Lage ebenfalls angespannt, verlor man zur Winterpause auch noch Spielmacher Berkant Canbulut. Ein 1:1 bei TuRu Düsseldorf war zumindest keine schlechte Generalprobe am vergangenen Wochenende. Der SuS Neuenkirchen lebte schon in der letzten Saison von seiner mannschaftlichen Geschlossenheit, mit Kontinuität ohne nennenswerte Transfers soll es in der Tabelle unter dem Erfolgs-Trainerduo Wehmschulte/Rother wieder aufwärts gehen. Im dichten Tabellenkeller steckt auch der VfB Hüls, bei dem es für Coach Karsten Quante nur um den Klassenerhalt geht, zudem der 35-jährige Ex-Profi Markus Kaya, der in der Hinrunde keine Spielminute verpasste, sich in der Winterpause eine langwierige Verletzung zuzog. Der Aufsteiger ASC Dortmund mit Daniel Rios an der Linie möchte gerne die zufrieden stellende Hinrunde wiederholen und vertraut darauf, mit seinem bestehenden Kader den Klassenerhalt einfahren zu können. Der Regionalliga-Absteiger SV Lippstadt 08 musste sich nach einem miserablen Saisonstart von unten hochkämpfen und rangiert derzeit auf Platz 11. Trainer Daniel Farke reagierte personell lediglich auf die beiden defensiven Abgänge von Benjamin Pahlke und Nico Niemeier, die sich verstärkt auf ihren Beruf konzentrieren möchten. Daher wurde Trainer-Assistent Edmund Riemer reaktiviert, der zuletzt in der Hinrunde der vergangenen Saison zu 11 Einsätzen in der Regionalliga kam. Die U23 von DSC Arminia Bielefeld hatte das Jahr mit drei Siegen in Folge beendet und sich von den Abstiegsrängen entfernen können. Coach Daniel Scherning musste nun in der Winterpause zwei Abgänge Richtung Regionalliga verzeichnen, hat aber mit Almir Kasumovic ein 20-jähriges Sturmtalent verpflichtet, das sicherlich Potenzial zum Oberliga-Torjäger besitzt. Die obere Tabellenhälfte beginnt mit dem FC Gütersloh, der unter Neu-Coach Heiko Bonan eine sensationelle Serie von 6 Siegen in Folge hinlegte, bevor es zum Jahresabschluss ein torloses Remis bei der Hammer SpVg gab. In der Winterpause landete Bonan mit der Verpflichtung von Lars Schröder vom SV Rödinghausen einen kleinen Transfercoup. Zusammen mit fünf weiteren Neuzugängen wird ein Platz unter den ersten 6 angepeilt, um sich für den Westfalenpokal zu qualifizieren. Eine Platzierung, die sich sicherlich auch der FC Eintracht Rheine wünschen würde. Auch hier konnte mit Ismail Budak eine Regionalliga erfahrene Neuverpflichtung vom SC Verl unter Vertrag genommen werden, der für mehr Durchschlagskraft im Angriff sorgen soll. Der TuS Ennepetal konnte sich durch den Sieg gegen die HSV auf Platz 7 vorschieben. Die langwierigen Verletzungen zweier Leistungsträger Robin Hoffmann und Abdullah El Youbari dürfte für Coach Imre Renji nicht unerheblich sein, aber der Abstand nach unten ist beruhigend. Die Spitzengruppe beginnt mit dem SuS Stadtlohn, der bereits für die neue Oberliga-Saison planen kann. Coach Daniel Sekic, der die Mannschaft von Ex-Profi Alfred Nijhuis erst in der Sommervorbereitung übernommen hat, konnte an der Aufstiegseuphorie nahtlos anknüpfen und eine tolle Hinrunde mit 9 Siegen in 16 Spielen hinlegen. Harte Arbeit steht hier vor spielerischem Glanz, der Erfolg gibt Recht. Unter den besten fünf Mannschaften haben sicherlich alle Teams diese Saison schon mal das Wort Aufstieg in den Mund genommen, der aber bei einigen Teams noch an Bedingungen geknüpft sein wird, sei es bei der SpVgg Erkenschwick (finanzielle Situation), dem SC Roland Beckum und Westfalia Rhynern (verbesserungswürdige Infrastruktur) oder Spitzenreiter RW Ahlen (noch nicht abgeschlossenes Insolvenzverfahren). Lediglich der TuS Erndtebrück dürfte ohne weiteres Ja zur 4. Liga sagen. Erkenschwicks Magnus Niemöllers einzige Herausforderung in der Winterpause war, einen passenden Ersatz für den die komplette Rückrunde ausfallenden Stammkeeper Marcel Müller (Kreuzbandriss) zu finden. Michael Strzys von Westfalia Herne soll nun diese Lücke füllen. In Beckum wird trotz des Abgangs von Trainer Ismail Atalan (zu SF Lotte) weiterhin nicht gekleckert, sondern geklotzt. Marcel Todte (SC Wiedenbrück) und Nick Grieswelle (SV Rödinghausen) wurden unter Vertrag genommen, der erfahrene Fidele Muwana (zuletzt 3. Liga Italien, zuvor 114 Einsätze in der Oberliga Westfalen) steht ebenfalls noch auf der Wunschliste vom neuen Trainer-Duo Musemestra Bamba und Fatih Kalintas. Bei der Westfalia lief die Hinrunde für Trainer Björn Mehnert fast reibungslos. Personeller Handlungsbedarf war nicht gegeben, man darf gespannt sein, ob der Lokalrivale das Niveau in der Rückrunde halten kann. Auf Platz 2 rangiert der angesprochene TuS Erndtebrück. Der Aufstieg ist die riesige Chance, sich erstmals den Titel Bestes Team im Kreis Siegen-Wittgenstein, das an Rheinland-Pfalz und Hessen grenzt, zu sichern, da die benachbarten Sportfreunde aus Siegen aufgrund starker finanzieller Einschnitte mit großer Wahrscheinlichkeit dem Abstieg in die Oberliga Westfalen entgegentaumeln. Last but not least ist nur noch der Spitzenreiter zu erwähnen. RW Ahlen rangiert seit dem 4. Spieltag auf Platz 1 und ist bei 5 Punkten Vorsprung bei einem Spiel weniger zu den Nichtaufstiegsplätzen auf einem sehr guten Weg. Durch die Neuverpflichtungen Berkant Canbulut von Sprockhövel, wie schon erwähnt, und dem Regionalliga erfahrenen Keeper Arne Krampe vom SC Verl (65 Einsätze), der den abgewanderten Philipp Hinkerohe ersetzt, hat Trainer Marco Antwerpen nun noch mehr Alternativen, um auch die Rückrunde ähnlich erfolgreich zu bestreiten. www.hammerspvg.de 9

UNSER NÄCHSTER GEGNER TuS Erndtebrück Am Samstag den 28.2.15 geht es für unsere,,weinroten ins Wittgensteiner Land und dort trifft das Team von Trainer Goran Barjaktarevic auf den dort ansässigen TuS Erndtebrück. Anstoß im Pulverwaldstadion ist um 15.00 Uhr. Und keine Frage, das wird wieder eine Bewährungsprobe für unsere Mannschaft denn das Team in den blauen Trikots um Trainer Florian Schnorrenberg rangiert aktuell auf dem 2. Tabellenplatz und hat nur 2 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Ahlen. Im Hinspiel setzte es für unsere Mannschaft im Heimspiel eine 0:4 Niederlage, somit hat unsere Truppe noch eine Rechnung offen. Mit nur 11 Gegentoren hat die Heimmannschaft die zweitbeste Defensive der Oberliga Westfalen. Und mit 41 geschossenen Toren genau so viele wie Ligaprimus RW Ahlen. Das sollte für unsere Mannschaft schon genug Motivation sein um Erndtebrück ärgern zu wollen. Aber bekanntlich gilt: Entscheidend ist aufm Platz. Auf dem Transfermarkt war der TuS im Winter auch nochmal aktiv. Nach dem Weggang von Ivan Ostojic brauchte man Ersatz. Und der Ersatz war wohl mehr als eine Punktlandung. Mit Waldemar Schattner konnte der Verein einen gestandenen Defensivallrounder aus der Regionalliga verpflichten. Bis Ende Januar kickte er noch für den KFC Uerdingen, ehe Waldemar Schattner kurz vor Toreschluss die Erndtebrücker den Deal perfekt vermeldeten. Einziger Wermutstropfen der Vorbereitung: Torhüter Timo Bäcker erlitt beim Hallentraining einen Innenbandriss und fällt acht Wochen aus. Ob die HSV dadurch bessere Chancen hat ein Tor zu erzielen, wird sich zeigen. - lr Pulverwaldstadion Erndtebrück Jahnstr. 6 57339 Erndtebrück Neue Bahnhofsstraße 3-59065 Hamm - Tel.: (+49) 2381/91920 www.hammerspvg.de 11

MEIN TEAM UND ICH WÜNSCHEN DER HAMMER SPIELVEREINIGUNG EINE ERFOLGREICHE SAISON. UND IMMER DRAN DENKEN, JUNGS: DAS RUNDE MUSS INS ECKIGE ANNE SCHWEER Steuerberaterin Dipl.- Finanzwirtin A Ostenallee 80 59071 Hamm T 0 23 81. 999 848 0 F 0 23 81. 999 848 9 E kontakt@schweer-steuerberatung.de W www. schweer- steuerberatung. de 12 www.hammerspvg.de Value Experts Vermögensverwaltungs AG Ihr Mehrwert bestimmt unser Handeln! Möchten auch Sie von einer professionellen und erfolgreichen Vermögensverwaltung profitieren, die sonst nur Großanlegern vorbehalten ist? Ihre Vorteile: Unabhängigkeit: Wir wollen Ihr Vermögen optimieren, nicht unsere Provision. Wir finden die besten Lösungen für Sie banken- und organisationsunabhängig. Individualität: Wir haben stets Ihre gesamte Vermögenssituation im Blick und nicht nur einzelne Aspekte. So können wir Sie individuell beraten. Professionalität: Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Umgang und der Mehrung von Vermögen. Das überzeugt unsere Kunden. Das Beste für Sie ist uns gerade gut genug. Sprechen Sie mit uns! Value Experts Vermögensverwaltungs AG Oststraße 1, 59269 Beckum (0 25 21) 82 44 60 Jetzt auch in Hamm: Münsterstraße 5, 59065 Hamm (01 74) 15 25 444

HSV VITAL Stundenplan HSV-Vital ab Februar 2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09.30 11.00 Uhr (1) (2) Lungensport Renate Schlüter 11.00 12.30 Uhr (1) (2) Lungensport Renate Schlüter 15.30 17.00 Uhr (1) (2) Lungensport Renate Schlüter 09.00 09.45 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik 09.45 10.30 Uhr Fitness-Gymnastik für Männer und Frauen 14.15 15.45 Uhr (1) (2) Lungensport Renate Schlüter 18.00 18.45 Uhr Fitnessgymnastik 09.00 09.45 Uhr Body-Fit 09.45 10.30 Uhr Pilates für Fortgeschrittene (2) 10.45 12.00 Uhr Yoga für Anfänger (2) 09.00 09.45 Uhr Aerobic 09.45 10.30 Uhr Problemzonengymnastik 18.00 18.45 Uhr Fit 55+ 09.00 10.00 Uhr Zirkeltraining f. Männer u. Frauen 18.45 19.30 Uhr Rücken-Fit 18.45 19.30 Uhr Step-Einsteiger/Mix Für die Standardangebote im HSV-Vital ist ein zusätzlicher Beitrag in Höhe von 2,00 Euro monatlich zu zahlen. Dieser berechtigt dazu, auch die Standardangebote in den städt. Räumen zu nutzen. (1) Rehabilitationssport - mit ärztlicher Verordnung. - anerkannt nach 44 SGB IX durch die Krankenkassen (2) Zusätzliche Kosten für Kursangebote Wir suchen dringend zur Erweiterung unserer Sportangebote und Verstärkung unseres Teams ab sofort Ü b u n g s l e i t e r / i n für unser K i n d e r t u r n e n HSV Interessiert? Nähere Informationen erhalten in der Geschäftsstelle: Jürgen-Graef-Allee 13 59065 Hamm, Tel. 0 23 81 /2 06 45 FAX 876 1305 Mail: geschaeftsstelle@hammerspvg.de www.hammerspvg.de www.hammerspvg.de 13

FUßBALLJUGEND Nachdem sich die A- und B-Jugend gar nicht erst für die Landesebene qualifizieren konnten, musste die C-Jugend Anfang Februar im ersten Pflichtspiel des Jahres bereits in der 1. Runde die Segel streichen. Das Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen, die in einer parallelen Landesliga-Staffel am Start sind, ging mit 0:1 verloren. In einer spannenden Partie zweier gleichwertiger Mannschaften nutzten die Siegener eine Unaufmerksamkeit in der 45. Minute zum entscheidenden Treffer. Beide Teams neutralisierten sich fast über die gesamte Spielzeit, so dass kein weiteres Tor zustande kam. 1. Runde C-Jugend Westfalenpokal Hammer SpVg Sportfreunde Siegen 0:1 (0:0) HSV: Reinsdorff Nekic, Krausch, Akyüz, Deimer, Beste, Baskan, Eisleben, Carsanbali, Ludas (58. Quos), Nielinger (42. Javorovac) Tor: 0:1 (45.) Der Spielbetrieb in den Jugendligen startet an diesem Wochenende: So, 22.02.15 11:00 Hammer SpVg A1 : SC Münster 08 So, 01.03.15 11:00 Spielverein Lippstadt 08 : Hammer SpVg A1 Tabelle A1 P Mannschaft S g u v T D P 1. SC Münster 08 10 9 1 0 39 : 4 35 28 2. SV Rödinghausen 10 8 0 2 50 : 12 38 24 3. SV Lippstadt 08 10 8 0 2 39 : 9 30 24 4. SC Neheim 10 5 2 3 18 : 16 2 17 5. Delbrücker SC 10 4 3 3 25 : 25 0 15 6. Hammer SpVg 10 5 0 5 13 : 30-17 15 So, 22.02.15 11:00 Westfalia Wethmar : Hammer SpVg A2 So, 01.03.15 11:00 Hammer SpVg A2 : SSV Mühlhausen-Uelzen Tabelle A2 P Mannschaft S g u v T D P 1. Mühlhausen-Uelzen 11 7 2 2 31 : 19 12 23 2. BV Westf. Wickede 11 6 4 1 32 : 15 17 22 3. Gütersloher TV 11 7 0 4 33 : 24 9 21 4. Victoria Clarholz 11 5 3 3 21 : 17 4 18 5. Hammer SpVg II 11 6 0 5 16 : 16 0 18 So, 22.02.15 11:00 TuS Germania Lohauserholz-Daberg : Hammer SpVg B1 So, 01.03.15 11:00 Hammer SpVg B1 : SpVg Holzwickede So, 22.02.15 11:00 Hammer SpVg B2 : TuS Plettenberg So, 01.03.15 09:15 SC Weitmar 45 II : Hammer SpVg B2 Tabelle B2 P Mannschaft S g u v T D P 1. Hammer SpVg II 11 11 0 0 61 : 11 50 33 2. SC Lüdenscheid 11 9 1 1 47 : 11 36 28 3. Eintr. Dortmund II 11 8 1 2 53 : 11 42 25 Sa, 21.02.15 15:00 Hammer SpVg C1 : Delbrücker SC Sa, 28.02.15 15:00 SC Paderborn 07 : Hammer SpVg C1 Tabelle C1 P Mannschaft S g u v T D P 8. SC Verl 11 3 3 5 12 : 22-10 12 9. 1. FC Gievenbeck 11 3 3 5 6 : 19-13 12 10. FC Eintracht Rheine 11 3 2 6 13 : 33-20 11 11. Hammer SpVg 11 1 4 6 10 : 20-10 7 12. Delbrücker SC 11 1 1 9 4 : 21-17 4 Sa, 21.02.15 15:00 SuS Kaiserau : Hammer SpVg C2 Sa, 28.02.15 15:00 Hammer SpVg C2 : Kirchhörder SC Tabelle C2 P Mannschaft S g u v T D P 8. Eintr. Dortmund II 11 4 3 4 17 : 16 1 15 9. Hammer SpVg II 11 4 2 5 20 : 28-8 14 10. Lohauserh.-Daberg 11 3 3 5 30 : 22 8 12 11. Mühlhausen-Uelzen 11 3 2 6 21 : 17 4 11 12. VFL Schwerte 11 0 0 11 7 : 69-62 0 Mi, 25.02.15 18:00 Spielverein Westfalia Soest : Hammer SpVg D1 Sa, 28.02.15 13:30 Hammer SpVg D1 : SSV Mühlhausen-Uelzen Tabelle D1 P Mannschaft S g u v T D P 1. SC Verl 11 8 3 0 26 : 6 20 27 2. Hammer SpVg 11 7 2 2 21 : 13 8 23 3. SV Lippstadt 08 11 6 3 2 24 : 8 16 21 4. BSV Menden 11 6 1 4 17 : 15 2 19 5. Delbrücker SC 11 5 2 4 26 : 19 7 17 Tabelle B1 P Mannschaft S g u v T D P 1. Mühlhausen-Uelzen 11 7 3 1 27 : 8 19 21 2. SpVg Holzwickede 11 7 3 1 26 : 17 9 21 3. Hammer SpVg 11 7 1 3 22 : 20 2 19 4. Delbrücker SC 11 6 3 2 24 : 11 13 18 5. Lohauserh.-Daberg 11 6 3 2 25 : 18 7 18 14 www.hammerspvg.de

H&W Computer Systems GmbH Computer - Netzwerk - Telekommunikation www.edv - hamm.de Ostenallee 80 Tel.: 02381-92 99 18-0 59071 Hamm www.hammerspvg.de 15

STATISTIKEN Ergebnisraster Ergebnisse Hamm Gütersloh Beckum Hüls Rheine Lippstadt Zweckel Hamm 0:0 0:3 1:2 1:4 22.2. 1:0 17.5. 31.5. 0:4 22.3. 8.3. 3.5. 19.4. 14.6. 0:2 0:4 6.4. Gütersloh 7.6. 2:0 1:3 3:1 1:0 1:1 3.5. 17.5. 0:3 8.3. 22.2. 19.4. 6.4. 1:0 0:1 2.4. 22.3. Beckum 10.5. 26.4. 3:2 12.4. 3:0 1:1 2:0 2:0 1:0 7.6. 25.5. 22.3. 8.3. 2:0 2:4 0:0 22.2. Hüls 15.3. 1.3. 31.5. 14.6. 6.4. 19.4. 0:3 3:0 3.5. 4:2 29.3. 14.2. 2:4 1:1 17.5. 2:2 2:2 Rheine 25.5. 10.5. 2:1 2:1 3:3 2:1 19.4. 1:2 1:0 22.2. 7.6. 6.4. 22.3. 1:3 3:0 1:2 8.3. Lippstadt 1:2 25.5. 29.3. 2:0 26.4. 2:0 12.4. 10.5. 0:2 7:0 2:2 15.3. 14.6. 3:1 1.3. 1:2 1:1 Zweckel 29.3. 15.3. 14.6. 1:1 1.3. 3.5. 0:0 1:0 17.5. 26.4. 12.4. 3:2 13.2. 2:2 31.5. 0:3 1:1 Bielefeld 0:3 2:3 6.4. 7.6. 1:0 1:2 22.2. 26.4. 8.3. 1:0 3:2 2:3 1:3 10.5. 22.3. 25.5. 7:1 Herne 2:2 0:3 19.4. 22.2. 3.5. N.N. 8.3. 0:2 22.3. 2:2 22.4. 1:6 0:1 25.5. 6.4. 7.6. 2:5 Erkenschwick 12.4. 29.3. 1.3. 0:0 15.3. 31.5. 3:3 3:2 0:0 10.5. 26.4. 0:0 1:0 1:0 14.6. 1:0 25.5. Sprockhövel 3:2 1:1 2:0 12.4. 1:1 19.4. 1:0 14.6. 1.3. 0:2 2:0 31.5. 17.5. 15.3. 0:2 29.3. 3.5. Dortmund 2:2 3:1 1:4 3:1 2:4 22.3. 2:1 31.5. 14.6. 2:2 6.4. 17.5. 3.5. 1.3. 3:1 15.3. 19.4. Ahlen 2:0 3:1 3:1 25.5. 3:1 4:1 7.6. 29.3. 12.4. 22.2. 30.11. 2:0 3:0 26.4. 8.3. 10.5. N.N. Rhynern 2:2 6:0 0:1 10.5. 5:0 1.4. 25.5. 15.3. 29.3. 7.6. 3:1 3:0 1.3. 12.4. 4:0 26.4. 3:0 Ennepetal 1:0 31.5. 3.5. 8.3. 17.5. 7.6. 22.3. 2:2 2:1 6.4. 3:2 4:2 19.10. 0:2 19.4. 22.2. 2:1 Stadtlohn 26.4. 12.4. 15.3. 3:1 29.3. 1:1 2:0 3:1 4:0 N.N. 25.5. 10.5. 0:4 22.2. 1:3 1:0 7.6. Erndtebrück 1.3. 14.6. 17.5. 22.3. 31.5. 8.3. 6.4. 2:0 5:1 19.4. 2:1 1:2 7:1 5:0 2:0 3.5. 4:0 Neuenkirchen 1:3 1:1 0:3 26.4. 1:0 17.5. 10.5. 1.3. 15.3. 1:1 1:1 3:3 14.6. 31.5. 29.3. 2:1 12.4. Bielefeld Herne Erkenschw. Sprockhöv. Dortmund Ahlen Rhynern Ennepetal Stadtlohn Erndtebr. Neuenkir. Hagemann & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte Notar Christof E. Hagemann Rolf Duppré Stefan Meier Katja Schmidt in Bürogemeinschaft mit: Dieter Arrenberg Rechtsanwalt Rechtsanwalt Notar Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Ostring 10 59065 Hamm Telefon: 02381 / 92244-0 Telefax: 02381 / 92244-22 www.hagemann-hamm.de hagemann.hamm@t-online.de 16 www.hammerspvg.de

Seit über 85 Jahren am Ball! Birkenstraße 14 14a 59075 Hamm Tel.: 02381/ 97 71-0 Internet: www.albrecht-bedachungen.de E-Mail: info@albrecht-bedachungen.de Wir liefern für Ihre Wohnung, Ihre Party und Ihr Büro! Immer Bier und Erfrischungsgetränke im Haus ab sofort ohne lästiges Kisten schleppen. Kontakt: Telefon 02381/873151. lieferservice@getraenkeoase.de www.getraenke-oase.de

FRAUEN- UND MÄDCHENFUßBALL Später Ausgleich Zum Ende der Winterpause gibt es von den Juniorinnen der Hammer SpVg erfreuliches zu vermelden: die E- und die D-Juniorinnen feierten am vergangenen Wochende den Titel Hallenkreismeister Unna-Hamm/Lüdinghausen. Beide Teams konnten sich bei der Endrunde ungeschlagen durchsetzen, ein toller Erfolg! Auch die C- und B-Juniorinnen konnten einige Hallenturnier für sich entscheiden, haben aber auch beide bereits mit der Vorbereitung auf de Rückrunde begonnen. Auch wenn noch nicht alles rund lief - in beiden Partien war die erste Halbzeit nicht schön anzusehen - gab es einige positive Ansätze zu sehen, resümierte Coach Thomas Doden. Insbesondere im Spiel nach vorn haben wir uns verbessert. Zudem konnten wir die Lücke nach dem Abgang von Yesim Demir (Westfalia Wickede) durch eine unserer B-Juniorinnen schließen. Cavidan Ayden hat sich schnell in die Mannschaft integriert und ist spielerisch ein Gewinn für das Team. Wir haben jetzt noch zwei Wochen, um uns für das wichtige Spitzelspiel beim Tabellenzweiten VfL Wolbeck zu rüsten. So geht s weiter: Sonntag, 22.02.2015, 16.30 Uhr TuS Wickede/Ruhr II Hammer SpVg (FS-Spiel) Sonntag, 01.03.2015, 13 Uhr Hammer SpVg RW Vellern (FS-Spiel) Sonntag, 08.03.2015, 13 Uhr VfL Wolbeck Hammer SpVg (Meisterschaftsauftakt) Große Freude bei den E-Juniorinnen Die 1. Frauenmannschaft begann nach einer kurzen Hallensaison bereits am 15. Januar mit der Vorbereitung auf die Rückrunde der Bezirksliga, um alles dafür zu tun, möglichst lange um den Aufstieg mitzureden, denn bei nur fünf Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ist noch alles drin. Die ersten beiden Testspiele wurden bereits absolviert, gegen den höherklassigen Landesligisten SV Höntrop gab es einen 2:1 Sieg (Tore: Isabelle Slojewski, Jessika Prinz), gegen den VfK Weddinghofen (Kreisliga A) einen 7:2-Erfolg (Tore: Viktoria Asneimer (4), Maria Asneimer (2), Alina Westhues). Tabelle Frauen Bezirksliga Staffel 7 P Mannschaft S g u v T D P 1. SuS Scheidingen 13 10 2 1 33 : 7 26 32 2. VfL Wolbeck 13 10 1 2 48 : 8 40 31 3. DJK GW Amelsbüren 13 10 0 3 48 : 10 38 30 4. SV Herbern 12 8 3 1 46 : 19 27 27 5. Hammer SpVg 13 8 3 2 38 : 15 23 27 6. SG Telgte 13 7 2 4 30 : 23 7 23 7. Warendorfer SU II 13 5 2 6 26 : 40-14 17 8. SC Peckeloh 13 5 1 7 38 : 28 10 16 9. SpVg Oelde 90 13 4 0 9 30 : 40-10 12 10. BSV Heeren II 13 3 1 9 18 : 59-41 10 11. RW Alverskirchen 13 3 0 10 28 : 39-11 9 12. Rot Weiss Ahlen 13 2 1 10 8 : 54-46 7 13. BW Sünninghausen 13 1 0 12 16 : 65-49 3 14. Hammer SC zg. 0 0 0 0 0 : 0 0 0 18 www.hammerspvg.de

AUS DEM VEREIN Werde Schiedsrichter/in bei der Hammer SpVg 30 Mannschaften der Hammer SpVg nehmen derzeit am westfälischen Spielbetrieb teil. Damit einher geht die Pflicht, auch eine entsprechende Anzahl an Schiedsrichtern zu stellen. Die Aufgabe eines/r Fußball-Schiedsrichters/in ist nicht immer einfach, jedoch wichtig und durchaus interessant. Immer weniger Fußballfans lassen sich dafür begeistern, doch ohne Schiedsrichter/in funktioniert Fußball nicht. Wenn Du, egal welchen Alters, dich angesprochen fühlst oder einfach unverbindlich weitere Informationen möchtest, melde Dich bei uns. Für die Schiedsrichterausrüstung und die Kosten der Ausbildung, um vielleicht sogar den steilen Weg in die Bundesliga anzutreten, kommt selbstverständlich die Hammer SpVg auf. Alles was Du mitbringen musst, ist die Bereitschaft etwas von Deiner Freizeit dem Fußball zu widmen! Kontakt: Abteilungsleiter Fußball, Dirk Blumenkemper E-Mail dirk.blumenkemper@hammerspvg.de Tel.: 0171/2683839 Stell Dir vor, es ist Fußball und es sind nur 22 Mann auf dem Feld! DIE HSV SUCHT SCHIRIS! EINBRUCHSCHUTZ Elektro - Sicherheit - Daten www.sulk-hamm.de Werler Str. 184 59063 Hamm Tel: 02381-540 700 Alarmanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachung Netzwerktechnik Telefontechnik Schließanlagen Tresore mechanische Sicherheit und Schlösser Elektroinstallation Wir schützen Ihr Hab und Gut, damit Sie ein entspanntes Spiel haben!!! www.hammerspvg.de 21

UNSERE EHEMALIGEN In unserer Rubrik,,Unsere Ehemaligen stellen wir eigentlich zu jedem Heimspiel einen alten Akteur der HSV vor. Heute gibt es mal eine kleine Bilderserie, wer u. a. schon für die Hammer SpVg aufgelaufen ist. Carsten Gockel (96/97) Sportvorstand SC Preußen Münster Michael Melka (98/99) vereinslos, zuletzt 2013 bei Alemannia Aachen Baldo di Gregorio (04/05) Spielertrainer Germania Schwanheim Mehmet Kara (06/07) SC Preußen Münster Tobias Rott (06/07) FC Homburg Cyrille Bella (07/08) Karriere 2013 beim FC Gütersloh beendet Kevin Nennhuber (07/08) Germania Halberstadt Lukas Fronczyk (08/09) Wuppertaler SV Allan Clarke (83/84) 15 BL-Einsätze für BW 90 Berlin (85/86) Michael Oenning (90/91) vereinslos, 2013 Trainer beim Hamburger SV Magnus Pal Gunnarsson (09/10) Fjölnir Reykjavík www.hammerspvg.de 23

DER SPIELTAG Wir möchten, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen! Hammer SpVg 03/04 Trainer: Goran Barjaktarevic 18. Spieltag präsentiert Torekonto Wir spendieren für jeden Heimspieltreffer 10 Liter Freibier!!! 30 Liter Spiel für Spiel steigt die Vorfreude auf s Saisonfinale!!! Samstag, 21.02.2015 14:30 Hammer SpVg - SV Lippstadt 08 Sonntag, 22.02.2015 15:00 Rot Weiss Ahlen - SpVgg Erkenschwick 15:00 SC Roland Beckum - SuS Neuenkirchen 15:00 DSC Arminia Bielefeld II - SV Zweckel 15:00 FC Eintracht Rheine - TSG Sprockhövel 15:00 SC Westfalia Herne - VfB Hüls 15:00 FC Gütersloh - ASC 09 Dortmund 15:00 TuS Ennepetal - TuS Erndtebrück 15:00 SuS Stadtlohn - Westf. Rhynern Schiedsrichter: David Hennig, Assis Tor 1 Dominik Sobanski 13 Manuel Lenz Abwehr 2 Haris Kahric 3 Michael Kaminski 4 Niklas Rieker 5 Jens Grembowietz 14 Dennis Jungk 27 Miguel Dotor-Ledo Mittelfeld 6 Faysel Khmiri 7 Semih Yigit 8 Dursun Akdag 10 Serafettin Sarisoy 17 Kevin Kisyna 19 Mesut Özkaya 23 Sven Preissing 35 Damir Kurtovic Angriff 9 Jochen Höfler 11 Emre Demir 18 Djaniny Cleitson dos Santos Tavarez 20 Roman Maciejak 21 Jannik Prinz 22 Danny Radke Tabelle P Mannschaft S g u v T D P 1 Rot Weiss Ahlen 15 12 1 2 41:18 23 37 2 TuS Erndtebrück 16 11 2 3 41:11 30 35 3 SV Westf. Rhynern 16 10 2 4 36:16 20 32 4 SC Roland Beckum 17 10 2 5 29:17 12 32 5 SpVgg Erkenschwick 16 8 6 2 23:10 13 30 6 SuS Stadtlohn 16 9 1 6 26:24 2 28 7 TuS Ennepetal 17 7 3 7 24:26-2 24 8 FC Eintracht Rheine 17 7 2 8 27:30-3 23 9 FC Gütersloh 16 6 4 6 19:25-6 22 10 DSC A. Bielefeld II 17 6 2 9 28:29-1 20 11 SV Lippstadt 08 15 5 4 6 26:23 3 19 12 ASC 09 Dortmund 16 5 4 7 29:36-7 19 13 VfB Hüls 16 4 5 7 25:30-5 17 14 SuS Neuenkirchen 16 3 7 6 21:35-14 16 15 TSG Sprockhövel 17 4 4 9 20:34-14 16 16 Hammer SpVg 17 4 4 9 19:33-14 16 17 SV Zweckel 17 2 8 7 15:24-9 14 18 SC Westfalia Herne 15 1 3 11 11:39-28 6 Heimtabelle P Mannschaft S g u v T D P 1 Rot Weiss Ahlen 8 8 0 0 23:5 18 24 2 TuS Erndtebrück 8 7 0 1 28:5 23 21 3 SC Roland Beckum 9 6 2 1 16:7 9 20 4 SV Westf. Rhynern 8 6 1 1 26:4 22 19 5 SuS Stadtlohn 8 5 1 2 15:10 5 16 6 SpVgg Erkenschwick 8 4 4 0 9:5 4 16 7 TuS Ennepetal 8 5 1 2 14:12 2 16 8 FC Eintracht Rheine 9 5 1 3 16:13 3 16 9 ASC 09 Dortmund 8 4 2 2 18:16 2 14 10 TSG Sprockhövel 8 4 2 2 10:8 2 14 11 SV Lippstadt 08 9 4 2 3 19:10 9 14 12 FC Gütersloh 8 4 1 3 9:9 0 13 13 DSC A. Bielefeld II 9 4 0 5 18:17 1 12 14 SV Zweckel 8 2 5 1 8:9-1 11 15 SuS Neuenkirchen 8 2 4 2 10:13-3 10 16 VfB Hüls 7 2 3 2 14:14 0 9 17 Hammer SpVg 8 1 1 6 3:19-16 4 18 SC Westfalia Herne 7 0 2 5 7:21-14 2 24 www.hammerspvg.de

www.evora.de - EVORA Cosmetic & Wellness GmbH SV Lippstadt 08 Trainer: Daniel Farke tenten: Gregor Werkle, Yasin Tugrul Spieler verletzt Tor 1 Marcel Höttecke 14 Till Brinkmann 15 Frederic Westergerling Abwehr 3 Edmund Riemer 7 Fabian Lübbers 16 Steffen Hinne-Schneider 21 Benjamin Kolodzig 22 André Schneider 23 Moritz Zimmermann Mittelfeld 6 Danilo De Souza 8 Marcel Ramsey 11 Arda Nebi 19 Stefan Parensen 20 René Wessels 25 Moritz Kickermann 26 Christopher John 30 Ardian Jevric 31 Nils Köhler Angriff 9 Björn Traufetter 10 Sven Krause 18 Lars Schröder Spieler gesperrt 17. Spieltag Samstag, 28.02.2015 15:00 TuS Erndtebrück - Hammer SpVg Sonntag, 01.03.2015 15:00 ASC 09 Dortmund - TuS Ennepetal 15:00 VfB Hüls - FC Gütersloh 15:00 TSG Sprockhövel - SC Westfalia Herne 15:00 SV Zweckel - FC Eintracht Rheine 15:00 SuS Neuenkirchen - Arm. Bielefeld II 15:00 SpVgg Erkenschwick - Roland Beckum 15:00 SV Westf. Rhynern - Rot Weiss Ahlen 15:00 SV Lippstadt 08 - SuS Stadtlohn Auswärtstabelle P Mannschaft S g u v T D P 1 SpVgg Erkenschwick 8 4 2 2 14:5 9 14 2 TuS Erndtebrück 8 4 2 2 13:6 7 14 3 Rot Weiss Ahlen 7 4 1 2 18:13 5 13 4 SV Westf. Rhynern 8 4 1 3 10:12-2 13 5 SC Roland Beckum 8 4 0 4 13:10 3 12 6 SuS Stadtlohn 8 4 0 4 11:14-3 12 7 Hammer SpVg 9 3 3 3 16:14 2 12 8 FC Gütersloh 8 2 3 3 10:16-6 9 9 DSC A. Bielefeld II 8 2 2 4 10:12-2 8 10 TuS Ennepetal 9 2 2 5 10:14-4 8 11 VfB Hüls 9 2 2 5 11:16-5 8 12 FC Eintracht Rheine 8 2 1 5 11:17-6 7 13 SuS Neuenkirchen 8 1 3 4 11:22-11 6 14 SV Lippstadt 08 6 1 2 3 7:13-6 5 15 ASC 09 Dortmund 8 1 2 5 11:20-9 5 16 SC Westfalia Herne 8 1 1 6 4:18-14 4 17 SV Zweckel 9 0 3 6 7:15-8 3 18 TSG Sprockhövel 9 0 2 7 10:26-16 2 Nächstes Heimspiel Sonntag, 08.03.2015, 15:00 Uhr www.hammerspvg.de 25

OBERLIGA WESTFALEN Winter-Transferbörse Hammer SpVg Zugänge: Miguel Dotor-Ledo (SC Roland Beckum, seit Dezember), Djaniny Cleiton Santos Tavares (SV Hohenlimburg), Danny Radke (Westfalia Herne), Dominik Sobanski (Bytovia Bytow), Roman Maciejak (Olimpia Elblag) Abgänge: Seyit Ersoy (SV Zweckel), Jovan Grozdanic (TSV Havelse), Trifon Gioudas (Hertha 03 Zehlendorf) SV Lippstadt 08 Zugänge: Edmund Riemer (reaktiviert, vorher Trainer-Assistent) Abgänge: Benjamin Pahlke (unbekannt), Nico Niemeier (eigene 2. Mannschaft) SpVgg Erkenschwick Zugänge: Michael Strzys (Westfalia Herne) Abgänge: - Arminia Bielefeld Zugänge: Almir Kasumovic (BSV Rehden) Abgänge: Max Wilschrey (SC Wiedenbrück), Stefan Langemann (SV Rödinghausen), Emre Tekin Pinar (VV IJsselmeervogels) SuS Neuenkirchen Zugänge: Bernd Schlüter (SC Preußen Münster A-Jugend) Abgänge: - Westfalia Rhynern Zugänge: Nils Offermann, Maximilian Eul (beide eigene U23) Abgänge: Marcel Klemmer (berufliche Gründe) FC Gütersloh Zugänge: Rene Kagels (SV Rödinghausen II), Alexander Schiller (FC Augustdorf), Lars Schröder (SV Rödinghausen), Hendrik Müller (vereinslos), Zakaria Azrioual (TuS Dornberg), Philippe Soethe (SV Dringenberg) Abgänge: - RW Ahlen Zugänge: Berkant Canbulut (TSG Sprockhövel), Arne Kampe (SC Verl) Abgänge: Gunnar Weber (SC Preußen Münster II), Philipp Hinkerohe (unbekannt), Justin Braun (Westfalia Wickede), Kevin Lehmann (Hombrucher SV), Ismail Gemec (unbekannt) TuS Erndtebrück Zugänge: Waldemar Schattner (KFC Uerdingen 05) Abgänge: Ivan Ostojic (Karriereende) TuS Ennepetal Zugänge: Sebastian Krause (TuS Heven), Yücel Koca (ASC Dortmund) Abgänge: - SV Zweckel Zugänge: Seyit Ersoy (Hammer SpVg) Abgänge: Tim Helwig (SC Hassel), Mike Bednarek (SV Holzwickede), Murat Yildirim, Johannes Poloczek (beide unbekannt), Martin Kyas (BV Rentfort) SC Roland Beckum Trainer: Musemestre Bamba/Fatih Kalintas (seit 1.1.2015, vorher Co-Trainer unter Ismail Atalan, der zu SF Lotte in die Regionalliga gewechselt ist) Zugänge: Marcel Todte (SC Wiedenbrück), Nick Grieswelle (SV Rödinghausen) Abgänge: Joseph Laumann (Co-Trainer SF Lotte) FC Eintracht Rheine Zugänge: Ismail Budak (SC Verl), Andre Wiesch (SV Mesum) Abgänge: Andre Epker (berufliche Gründe), Christian Bußmann (unbekannt), Christopher Thomassen (SC Drolshagen) SuS Stadtlohn Zugänge: Adnan Behlulovic (Eintracht Ahaus) Abgänge: - TSG Sprockhövel Zugänge: Maximilian Claus (Hedefspor Hattingen), Muharrem Burak Akyürek (Antalyaspor II) Abgänge: Alexander Meister (berufliche Gründe), Berkant Canbulut (RW Ahlen) VfB Hüls Zugänge: Sebastian Floßbach (TSV Marl-Hüls), Hakan Dönmez (VfB Homberg) Abgänge: Sebastian Freyni (VfB Speldorf), Dominik Lücke (Viktoria Resse), Christian Luvuezo, Bünyamin Karagülmez (beide Westfalia Herne), Kevin Irak (SV Dorsten-Hardt) ASC Dortmund Zugänge: Alex Maika (TuS Sundern), Davut Denizci (Lüner SV) Abgänge: Yücel Koca (TuS Ennepetal) Westfalia Herne Zugänge: Manuel Bölster (vorher Trainer, jetzt spielender Co-Trainer), Fatlum Zaskoku, Fatmir Ferati, Benjamin Carpentier (alle SG Wattenscheid 09), Christian Luvuezo, Bünyamin Karagülmez (beide VfB Hüls), Semih Aktas (TuS Heven), Jan-Niklas Herden (eigene A-Jugend), Nils Horneffer, Tim Kosien (beide Wuppertaler SV), André Stratmann (FC Oberlausitz Neugersdorf), Martin Zakrzewski (TSV Havelse) Abgänge: Volkan Kiral, Demir Mustic, Ismail Ayar (alle TuS Heven), Danny Radke (Hammer SpVg), Fabien Henning, Bülent Gündüz (beide SC Obersprockhövel), Kevin Brewko (Mengede 08/20), Dennis Cela (FC Iserlohn), Nestor Fabri Nsop Omndje, Steffen Heine (beide unbekannt), Peter Rios-Pfannenschmidt (DSC Wanne-Eickel), Torben Reimann (berufliche Gründe), Michael Strzys (SpVgg Erkenschwick), Ersan Kusakci (FC Kray) Neu- und Gebrauchtteile über 10.000 Ersatzteile Reifen/ Felgen Zubehör Anhängerverleih Verschleißteile Batterien & Elektrik Autokommunikation Karosserie Kompetente Beratung Telefon 999 95 52 26 www.hammerspvg.de www.atm24-autoteile.de

s-sparkasse Hamm

HSV U23 - LANDESLIGA Coach Ferhat Cerci ist zuversichtlich - Drei Neuzugänge verpflichtet Seit Anfang Februar ist die U23 wieder im Training, die Cerci gezielt ausgedünnt und verstärkt hat. Verlassen haben die HSV Abdullah Sahin (SVE Heessen), Dominik Giffey (Werner SC), Jan Greitemeier (TuS Wiescherhöfen), Kevin Schlüter (SW Andreasberg) und Kevin Kocaalaan (Beckumer SpVg). Unter den drei Neuzugängen sind gute Bekannte. Hüseyin Kücük und Erkan Baslarli kehren vom TuS Wiescherhöfen in den Hammer Osten zurück. Der 1,70 m große defensiv und offensiv variabel einsetzbare Kücük kam im Jahre 2008 vom SC Preußen Münster zur Hammer SpVg und war großer Leistungsträger beim Aufstieg der U23 in die Bezirksliga. Nach zwei Jahren in der 1. Mannschaft (u. a. 16 Einsätze in der NRW-Liga) zog es Kücük für 3 Jahre zum SVF Herringen. Nach einer Halbserie unter Coach und Ex-HSVer Steven Degelmann in Wiescherhöfen wird der 28-Jährige nun wieder für die HSV auflaufen. Der 24-jährige Baslarli kommt aus der eigenen Jugend der Hammer SpVg und war in seinem ersten Seniorenjahr 2009/10 hauptsächlich für die U23 aktiv, kam aber auch in der NRW-Liga zu 3 Einsätzen. Er wechselte daraufhin zum TuS Wiescherhöfen, bei dem er sich zum wertvollen Goalgetter entwickelte und nun wieder den Angriff der Rothosen beleben soll. Der Dritte im Bunde ist Atilla Kara. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler kommt von der Beckumer SpVg und kam in seinem ersten Seniorenjahr hauptsächlich in der Kreisliga A-Reserve zum Einsatz. Ursprünglich stammt Kara aus der heimischen Jugend, bevor er zu RW Ahlen wechselte und u. a. in der A-Jugend-Bundesliga aktiv war. Insbesondere von den erfahrenen Kücük und Baslarli erhofft sich Cerci mehr Stabilität im Abstiegskampf. Viel Selbstvertrauen hat auch der erst 19-jährige Stürmer Philipp Markwald dank der kompletten Wintervorbereitung mit dem Oberliga-Kader getankt. Als junger Spieler sollte man nie zufrieden sein und immer dranbleiben und Gas geben., gibt ihm Cerci gute Tipps auf den Weg, in der Rückrunde nicht nachzulassen. Fünf Tore erzielte Markwald bereits in der Hinrunde und wird nun wieder dauerhaft in der Landesliga zum Einsatz zu kommen, um sich mit Toren vielleicht auch wieder für die 1. Mannschaft unter Coach Goran Barjaktarevic interessant zu machen. In der Defensive spielt weiterhin der langjährige HSVer Sebastian Krug eine große Rolle. Er verhält sich vorbildlich und muss mit seiner Erfahrung vorangehen., ist sich Cerci sicher, dass nach der Hinrunde für den 30-Jährigen noch Luft nach oben ist. Die Situation beim talentierten Abwehrkollegen Sefa Arslan gestaltet sich dagegen schwieriger. Vor anderthalb Jahren in der Oberliga-Stammelf angekommen, warfen den 24-Jährigen schwere Verletzungen immer wieder zurück. Sefa hatte in der Hinrunde seine langwierige Schambeinentzündung gerade auskuriert, da kam der Einsatz in der 1. Mannschaft auf diesem Niveau fast ein wenig zu früh. Er klagt seit dem wieder über Schmerzen und befindet sich noch im Aufbautraining., so Cerci, der ansonsten aber keine verletzungsbedingten Ausfälle zu beklagen hat. Der letzte Pechvogel Jonas Brockhinke hat seinen Wadenbeinbruch überstanden und steht im insgesamt 19-köpfigen Kader, zu dem sich jetzt Cerci auch wieder offiziell zählt und sich wie einen Neuzugang sieht: Nach meinen Einsätzen in der Oberliga-Hinrunde stehe ich wieder voll im Saft und möchte auch meinen Jungs wieder auf dem Platz helfen. Eine bestimmte Position habe ich dabei nicht im Kopf, ich werde dort spielen, wo ich Not am Mann sehe. Die verpatzte Hinrunde macht Cerci insbesondere an der mangelhaften Vorbereitung fest, in der ihm aufgrund Verletzungen und anderweitigen Gründen teilweise weniger als 10 Mann zur Verfügung standen: Wir haben nun immer mindestens 15 Spieler beim Training. So macht das Ganze Sinn und wir können uns vernünftig auf die Rückrunde vorbereiten. Jeder Spieler muss sich im Training sowie in den Spielen immer neu beweisen, macht Cerci deutlich, dass es bei ihm keine Stammelf geben wird. Es werden zudem regelmäßig Spieler aus der 1. Mannschaft Spielpraxis erhalten, aber auch ab April talentierte A-Jugend-Spieler die Möglichkeit bekommen, sich im Seniorenbereich zu beweisen. Junge, ehrgeizige Spieler haben bei uns eine große sportliche Perspektive und sollen dem Verein natürlich erhalten bleiben. Das Kapitel Sebastian Hrubesch hat Cerci im Übrigen abgeschlossen: Sebastian spielt keine Rolle mehr und wird nicht mehr für die HSV auflaufen. Erwartungsgemäß ging das erste Testspiel Mitte Februar gegen den haushohen Favoriten SC Roland Beckum, der an diesem Wochenende bereits in die Meisterschaft einsteigt, mit 2:7 deutlich verloren. Für die HSV trugen sich der Neuzugang Erkan Baslarli und der eingewechselte Fidon Jashari in die Torschützenliste ein. Noch drei weitere Testspiele sind terminiert, bevor am 15. März 2015 der Pflichtspielauftakt in der Landesliga mit einem Heimspiel gegen den TuS 05 Sinsen bevorsteht. Ich bin mir sicher, dass wir eine gute Rückrunde spielen werden., ist Cerci mehr als zuversichtlich, dass seiner U23 kein erneuter Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag droht. So geht s weiter: Sonntag 22.02.2015, 15 Uhr Hammer SpVg U23 - SC Verl II (Landesliga) Samstag 28.02.2015, 14.30 Uhr Hammer SpVg U23 - SC Wiedenbrück II (Bezirksliga) Sonntag 08.03.2015, 14.30 Uhr Hammer SpVg U23 - Werner SC (Bezirksliga) www.hammerspvg.de 29

AUS DEM VEREIN Leistungsfähigkeit ausschöpfen und Verletzungsgefahr verringern Als weiteren Schritt zur Professionalisierung haben Sportchef Achim Hickmann und Coach Goran Barjaktarevic das Trainerteam der Oberliga-Mannschaft um einen Athletiktrainer erweitert. Der 25-jährige Fridolin Zinke hat in der B- und A-Jugend bei der Hammer SpVg Fußball gespielt und nach seinem Abitur in Köln Trainingswissenschaft studiert. Fridolin Zinke (Athletik-Trainer) Während des Bachelor-Studiums hat Zinke im Nachwuchsleistungszentrum von Arminia Bielefeld die dortigen U12- bis U16-Junioren als Athletiktrainer betreut. Nach Studienende hat Zinke 2012 in Phoenix, USA, in einer Einrichtung für Athleten gearbeitet, in der vor allem Baseball- und Football-Spieler auf athletischer Basis trainiert werden. Dort hat er unter anderem eine Zusatzausbildung bei Athletes Performance absolviert, dem Institut von Mark Verstegen, der 2004 vom damaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann als Fitnesstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft engagiert wurde und zahlreiche neue Trainingsmethoden einführte, die heute fester Bestandteil des Trainings von Profi-Mannschaften sind. 2013 hat Fridolin Zinke den Weg zurück nach Hamm gefunden und sein Master-Studium Diagnostik und Intervention im Sport an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhruniversität Bochum begonnen, das er im kommenden Sommer abschließen wird. 30 www.hammerspvg.de

Pflegezentrum Cakir Nordbögger Str. 49 59199 Bönen 02383 / 922 22-0 email: info@pflegezentrum-cakir.de www.hammerspvg.de 31

HSV III - KREISLIGA A A-Mannschaft weiter im Soll Tabelle P Mannschaft S g u v T D P 1. TuS 46/68 Uentrop 15 13 1 1 60 : 17 43 40 2. SVE Heessen 15 13 0 2 42 : 10 32 39 3. BV 09 Hamm 15 10 3 2 67 : 21 46 33 4. VfL Mark 15 8 3 4 42 : 25 17 27 5. Lohauserh.-Daberg II 14 8 3 3 40 : 26 14 27 6. Hammer SC 2008 15 8 1 6 41 : 29 12 25 7. I.G. Bönen 15 8 0 7 33 : 32 1 24 8. VfK Nordbögge 15 6 5 4 42 : 25 17 23 9. Hammer SpVg III 15 7 1 7 44 : 32 12 22 10. TuS Wiescherhöfen II 15 4 4 7 26 : 30-4 16 11. SuS Rünthe 08 15 4 2 9 27 : 58-31 14 12. SC Arminia 07 Hamm 15 4 0 11 34 : 52-18 12 13. Türk. SC Hamm II 15 1 5 9 16 : 55-39 8 14. SVF Herringen II 15 1 3 11 17 : 74-57 6 15. 1. FC Pelkum 15 1 1 13 11 : 56-45 4 Die 3. Mannschaft von Coach Ralph Oberdiek ist bereits seit Ende Januar im Training. Oberdiek, der die Mannschaft erst kurzfristig nach Saisonstart von Thorsten Blokesch übernommen hatte, sieht der Rückrunde sehr positiv entgegen: Nach dem Aufstieg war lediglich der Klassenerhalt Coach Ralph Oberdiek, Foto: Wiemer das Ziel. Die Jungs haben aber so eine tolle Vorrunde gespielt, dass wir jetzt natürlich auch mehr möchten. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre ein mehr als guter Erfolg, den ich mir wünsche und wir verdient hätten. Mit Jan Niehues habe ich einen Co-Trainer an der Seite, der klasse Arbeit leistet und die Trainingsbeteiligung aller Spieler, die beruflich unter der Woche sehr eingespannt sind, ist hervorragend. Die Mannschaft passt charakterlich super zusammen. Ich freue mich, dass die Mannschaft ganz ohne Druck die Rückrunde bestreiten und hoffentlich auch noch den einen oder anderen Favoriten ärgern kann. Ein Wehrmutstropfen war im Winter, dass sich Stamm-Innenverteidiger Kevin Bröking bei einem Hallenturnier einen Kreuzbandriss zugezogen hat und diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Oberdiek ist daher froh, dass ihm zukünftig Daniel Tenji, der in Heidelberg studierte, wieder regelmäßig in der Defensive zur Verfügung stehen wird. Christian Braukmann und Keeper Steven Wirtelarz haben den Verein aus beruflichen Gründen verlassen. Verstärkung erhält Oberdiek zukünftig mit Offensivkraft Ahmed Lamaakez sowie den Torhütern Kevin Cempulik und Robin Dittmann. Lamaakez war zuletzt im Jahre 2013 von der U23 der Hammer SpVg zu RW Ahlen II gewechselt und kickte dort noch bis zum Winter in der Beckumer Kreisliga A. Keeper Kevin Cempulik machte bereits im ersten Testspiel des Jahres gegen den SSV Hamm trotz der vier Gegentore eine gute Figur, zu ihm wird sich in Kürze Robin Dittmann gesellen, der sich schon in der heimischen A-Jugend in den letzten Jahren auszeichnen konnte. Gegen den SSV haben wir zur Halbzeit noch 2:1 geführt und richtig gut gespielt, dann habe ich ein paar Mal gewechselt, das hat für einen kleinen Bruch gesorgt., sah Oberdiek die 2:4-Niederlage gelassen. Bevor es am 15. März zum Rückrundenauftakt zum Türkischen SC Hamm II geht, stehen noch drei weitere Testspiele auf dem Programm. So geht s weiter: Sonntag, 22.02.2015, 13 Uhr Hammer SpVg III SV Stockum Mittwoch, 25.02.2015, 20 Uhr Hammer SpVg III SG Bockum-Hövel II Sonntag, 08.03.2015, 13 Uhr TuS G. Lohauserholz-Daberg II Hammer SpVg III Sonntag, 15.03.2015, 13 Uhr Türkischer SC Hamm II Hammer SpVg III www.isikfly.de www.hammerspvg.de 33

HISTORISCHES 04.04.83 OL Westfalen: HSV Teut. Lippstadt 4:3 Verbandsliga 1-17.Spieltag: HSV: Zielinski Rieske Goltz Schulzki Backs (69. Helfenbein) Bremser Borschel - Oesteroth Helmut Krause Kalippke Horst Krause (69. Schubert) Trainer: Zerle LIP: Dönni Mertensmeier Langenhenke Klaus (69. Santanius) Stiens Rührmund - Rybarczyk [Spielertrainer] Schniedermeier (46. Heppe) Musga Wahl - Wedegärtner Schiedsrichter: Fuchs (Witten) Zuschauer: 1.420 Tore: 1:0 + 2:0 (7., 24.) Kalippke 3:0 (31.) Eigentor 4:0 (49.) Helmut Krause 4:1 + 4:2 (81., 83.) Wahl 4:3 (85. HE) Rührmund ZStr.: 84 Helfenbein (HSV) 58. Langenhenke (LP) Schlussminuten für die HSV wie eine Folter nach 4:0 nur 4:3 gegen Lippstadt Die Anhänger der Hammer SpVg unter den 1.420 zahlenden Zuschauern im Mahlbergstadion mussten am Ostermontag im einzigen Nachhol- und wichtigen Abstiegsspiel gegen Teutonia Lippstadt in den letzten Minuten Nerven wie Drahtseile haben. Bis zur 81. Minuten führten die ganz in Rot spielenden HSVer nach einer sehr guten Partie aller Akteure unerwartet deutlich mit 4:0. Wann hat es das zuletzt gegeben? Man muss schon geraume Zeit zurückdenken. [Anmerkung: am 14.03.1982 beim 4:1 Heimsieg gegen STV Horst-Emscher] Dann geschah etwas, was nur mit Blitz, Donner und Hagel zu vergleichen ist, der sich wenige Minuten nach einem strahlend blauen Sonnenhimmel einstellt. Die Lippstädter, bis dahin in der Abwehr vorwiegend chaotisch und im Angriff nicht gerade umwerfend, nutzten die unverständliche, undisziplinierte Spielart der HSV-Truppe innerhalb von 270 Sekunden bis zum 4:3 Anschlusstreffer aus. Als Rührmund einen von Volker Rieske unglücklich verursachten Handelfer verwandelt hatte, waren in der 2.HZ genau 40 Minuten gespielt. Und Schiedsrichter Wahmann deutete an, dass er bei weiteren Verzögerungen der HSVer nachspielen lassen würde. Die letzten 5 Minuten schlichen wie bei einem Alptraum dahin. Einige Hammer Anhänger, die das über 70 Minuten gut laufende Spiel vergessen hatten, suchten nach Sündenböcken. Sie hätten am liebsten auf alles getreten - so wütend gebärdeten sie sich. Dennoch verhaltener Jubel, als Schiedsrichter Wahmann die zum Schluss dramatisch gewordene Begegnung abpfiff. Mit 26:30 Punkten hat sich die HSV nun doch deutlicher von den letzten 4 Teams abgesetzt und seit gestern als Fünfte noch die Bochumer Amateure überflügelt. Sechs Spieltage vor dem Punktspiel-Abschluss darf man also im HSV-Lager hoffnungsfroher in die Zukunft blicken. Wenn der Klassenerhalt gesichert wird, dann werden die Rot-Weißen weiter blicken müssen, was sich tun muss, um nächste Saison nicht wieder in den Abstiegsregionen zu spielen. Nach der Begegnung ging es in der Kabine der HSV weitaus lebhafter zu, als nebenan bei den Gästen. Einschließlich des unsicheren Karl-Heinz Zielinski war die komplette Hintermannschaft bei den beiden Kopfballtoren von Wahl genauso von der Rolle, wie am Beginn die Lippstädter Abwehr bei den zwei Kopfballtoren von Kalippke. Die Gastgeber hätten 5 oder 6 Tore vorlegen können. Nach einem Solo über 30 Meter, bei dem er auch Torwart Dönni überspielte, konnte Borschel aus 7m Entfernung den Ball ins Netz knickern. Er knallte ihn drüber ein tolles Kunststück! In der 63. Minute war Helmut Krause etwa aus 7m frei durch, schoss aber aus halbrechter Position links am Tor vorbei. Die Gäste schimpften über den Schiedsrichter. Beim Stande von 2:0 erkannte er den ersten Kopfballtreffer von Wahl nicht an (Ball war in der Luft im Aus). 6 Minuten vor dem Pausenpfiff wollten sie ein elfmeterreifes Foul Schulzkis gegen Rührmund gesehen haben Wahlmann entschied aber auf Stürmerfoul von Lippstadt. 34 www.hammerspvg.de

DIGITALDRUCK KREATIVE RAUMGESTALTUNG LAYOUT & DESIGN GROSSFORMATDRUCK Alfred-Fischer-Weg 8 (Öko-Zentrum NRW) 59073 Hamm Telefon 0 23 81-307 1987 Telefax 0 23 81-307 1988 Email: weidlich@digitaldruck-hamm.de www.digitaldruck-hamm.de ConCept Repro Teja R. Weidlich

Immer brav zum Arzt gehen. Und dann ganz frech 500 Euro kassieren. Der AktivBonus junior: Unsere Prämie für gewissenhafte Vorsorge zum 18. Geburtstag. knappschaft.de 08000 200 501 (kostenfrei) Und hier vor Ort: Sedanstr. 3 59065 Hamm

Ihre Werbeagentur Print- & Webdesign Onlineshops & SEO Werbe- & Textildruck Fotografie & Redaktion Martin-Luther-Strasse 10 59065 Hamm Tel.: 02381-13 4 13 jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr Antipasti-Pasta-Büffet Preis: 14,50 Wir bitten um Reservierung www.alte-mark.de info@alte-mark.de 0 23 81-98 05 60 www.hammerspvg.de 37

SO SIEHT S AUS Ergebnisse Oberliga Westfalen 2014/2015 Fr. 18.08.14 19:00 Lippstadt - HSV 1:2 Sa. 21.02.15 14:30 HSV - Lippstadt So. 24.08.14 15:00 HSV - Erndtebrück 0:4 Sa. 28.02.15 15:00 Erndtebrück - HSV Sa. 30.08.14 17:00 Dortmund - HSV 2:2 So. 08.03.15 15:00 HSV - Dortmund Sa. 06.09.14 18:00 HSV - Hüls 1:2 So. 15.03.15 15:00 Hüls - HSV Fr. 12.09.14 19:30 Sprockhövel - HSV 3:2 So. 22.03.15 15:00 HSV - Sprockhövel So. 21.09.14 15:00 HSV - Zweckel 1:0 So. 29.03.15 15:00 Zweckel - HSV So. 28.09.14 15:00 Neuenkirchen - HSV 1:3 Mo. 06.04.15 15:00 HSV - Neuenkirchen So. 05.10.14 15:00 HSV - Erkenschwick 0:4 So. 12.04.15 15:00 Erkenschwick - HSV Do. 02.10.14 19:30 Rhynern - HSV 2:2 So. 19.04.15 15:00 HSV - Rhynern So. 19.10.14 15:00 HSV - Stadtlohn 0:2 So. 26.04.15 15:00 Stadtlohn - HSV So. 26.10.14 15:00 Ahlen - HSV 2:0 So. 03.05.15 15:00 HSV - Ahlen So. 02.11.14 14:30 HSV - Roland 0:3 So. 10.05.15 15:00 Roland - HSV So. 09.11.14 14:30 Bielefeld II - HSV 0:3 So. 17.05.15 15:00 HSV - Bielefeld II Sa. 22.11.14 14:30 HSV - Rheine 1:4 Mo. 25.05.15 15:00 Rheine - HSV So. 30.11.14 14:30 Herne - HSV 2:2 So. 31.05.15 15:00 HSV - Herne So. 07.12.14 14:30 HSV - Gütersloh 0:0 So. 07.06.15 15:00 Gütersloh - HSV Sa. 13.12.14 15:00 Ennepetal - HSV 1:0 So. 14.06.15 15:00 HSV - Ennepetal 24 Std. geöffent +++ modernste Trainingsgeräte +++ Ladies Only - Bereich Caldenhofer Weg 192 59063 Hamm Tel: 02381-3713493 38 www.hammerspvg.de

Ferdinand-Poggel-Straße 25-27 59065 Hamm-Mitte Tel.: 02381-49 56 56 www.cichon-pannewig.de Wir ebnen den Weg für schöne Tore in Hamm! Aber wir erschließen nicht nur Firmengelände, sondern errichten auch Kanäle oder bauen ganze Hauseinfahrten. Schauen Sie einfach mal vorbei unter www.gutgebaut.de. Hugo Schneider GmbH Hafenstraße 140 59067 Hamm Tel.: 02381 92401-0 Fax: 02381 92401-41 E-Mail: info@hugo-schneider.de www.gutgebaut.de

unsere Rechtsanwälte Gerd Mönkemöller Rechtsanwalt und Notar a. D. Friedrich Wilhelm Bartels Rechtsanwalt Eckhard Adolph Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Jörg Demmig Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Sozialrecht Burkhard Großmann Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Sozialrecht Jan Wilke Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Dr. Markus Frisch Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Gisela Görges-Bartkowiak Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Familienrecht Dennis Kocker Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Lehrbeauftragter f. Verwaltungsrecht am Studieninstitut Westf.-Lippe Unser Notar Dr. Markus Frisch Notar Marktplatz 1, 59065 Hamm (unter den Arkaden der Sparkasse) Telefon: 0 23 81 / 9 24 52 0 Telefax: 0 23 81 / 9 24 52 66 E-Mail: schumitz@t-online.de Internet: www.schumitz.de

UNSERE ERSTE Statistiken Oberliga Westfalen 2014/2015 Einsatzprotokoll Hammer SpVg Trifon Giuodas TW 0 Manuel Lenz TW 17 17 1 Dominik Sobaski TW 0 Sefa Arslan AW 1 1 Miguel Dotor-Ledo AW 1 1 Jens Grembowietz AW 13 13 1 Dennis Jungk AW 16 16 3 5 Haris Kahric AW 2 2 Michael Kaminski AW 9 8 1 2 1 Damir Kurtovic AW 13 13 3 1 1 Niklas Rieker AW 15 9 6 1 4 Dursun Akdag MF 9 6 3 1 3 2 Kevin Kisyna MF 12 7 5 5 5 Faysel Khmiri MF 8 8 2 1 Mesut Özkaya MF 14 13 1 3 3 2 Sven Preissing MF 8 8 4 1 Serafettin Sarisoy MF 16 15 1 3 5 2 Semih Yigit MF 16 15 1 4 1 3 Seyit Ersoy ST 15 12 3 7 1 1 Ferhat Cerci ST 4 4 3 2 Emre Demir ST 17 8 9 4 1 2 Djaniny Cleitson ST 1 1 1 dos Santos Tavarez Jovan Grozdanic ST 3 1 2 1 Roman Maciejak ST 1 1 Jochen Höfler ST 13 10 3 3 1 5 Danny Radke ST 1 0 1 Jannik Prinz ST 8 1 7 1 2 Torjägerliste Position Spiele Name Verein 1. Damir Ivancicevic RW Ahlen 14 7 7 3 Stefan Oerterer Erkenschwick 14 6 8 3. Philipp Hanke Westfalia Rhynern 12 8 4 Markus Waldrich TuS Erndtebrück 12 7 5 5. Cihan Bolat A. Bielefeld II 10 8 2 Laurenz Wassinger TuS Erndtebrück 10 9 1 Semih Daglar Roland Beckum 10 7 3 Tim Schwarz ASC Dortmund 10 6 4 1 9. Lennard Kleine Westfalia Rhynern 9 8 1 10. Vadim Thomas FC Gütersloh 8 4 4 2000 11. Michael Seifert ASC Dortmund 7 3 4 1 Tokio Nakai TuS Erndtebrück 7 4 3 Aygün Yildirim RW Ahlen 7 4 3 Marius Borgert SuS Stadtlohn 7 4 3 Felix Backszat RW Ahlen 7 5 2 Timo Scherping FCE Rheine 7 6 1 20. u. a. Jochen Höfler Hammer SpVg 5 2 3 1 Startelf Einw. Ausw. Tore Gelb Heim G/R Auswärts Rot Tore Elfmeter Fairnesstabelle Gelb G/R Rot Punkte RW Ahlen 19 1 22 Westfalia Rhynern 17 2 23 FC Gütersloh 28 1 31 SuS Neuenkirchen 37 37 TuS Erndtebrück 28 1 2 41 TuS Ennepetal 38 1 43 TSG Sprockhövel 35 2 45 Arminia Bielefeld II 27 1 3 45 SV Zweckel 47 47 VfB Hüls 36 2 1 47 SpVgg Erkenschwick 38 2 1 49 SuS Stadtlohn 41 2 51 SV Lippstadt 08 38 1 2 51 Hammer SpVg 40 3 1 54 ASC Dortmund 30 1 5 58 SC Roland Beckum 48 2 58 Eintracht Rheine 40 1 3 58 Westfalia Herne 48 2 58 Legende: gelb = 1 Punkt, gelb/rot = 3 Punkte, rot = 5 Punkte Zuschauertabelle Verein Zuschauerschnitt RW Ahlen 1150 FC Gütersloh 536 SV Lippstadt 08 450 Westfalia Rhynern 439 SuS Neuenkirchen 412 SpVgg Erkenschwick 403 ASC Dortmund 394 FC Eintracht Rheine 392 Hammer SpVg 381 SuS Stadtlohn 327 SV Zweckel 317 TSG Sprockhövel 286 Roland Beckum 261 Westfalia Herne 260 TuS Erndtebrück 243 VfB Hüls 229 TuS Ennepetal 223 Arminia Bielefeld II 196 www.hammerspvg.de 41

KADER 2014/2015 Oberliga Westfalen 1 Dominik Sobanski (Torwart) 13 Manuel Lenz (Torwart) 2 Haris Kahric (Abwehr) 3 Michael Kaminski (Abwehr) 4 Niklas Rieker (Abwehr) 5 Jens Grembowietz (Abwehr) 14 Dennis Jungk (Abwehr) 27 Miguel Dotor-Ledo (Abwehr) 6 Faysel Khmiri (Mittelfeld) 7 Semih Yigit (Mittelfeld) 8 Dursun Akdag (Mittelfeld) 10 Serafettin Sarisoy (Mittelfeld) 17 Kevin Kisyna (Mittelfeld) 19 Mesut Özkaya (Mittelfeld) 23 Sven Preissing (Mittelfeld) 35 Damir Kurtovic (Mittelfeld) 42 www.hammerspvg.de

KADER 2014/2015 9 Jochen Höfler (Angriff) 11 Emre Demir (Angriff) 18 Djaniny Cleitson dos Santos Tavarez (Angriff) 20 Roman Maciejak (Angriff) 21 Jannik Prinz (Angriff) 22 Danny Radke (Angriff) Goran Barjaktarevic (Trainer) Mano Zielinski (Co-Trainer) Fridolin Zinke (Athletik-Trainer) Zafer Aslan (Physiotherapeut) Maarten Jacobs (Physiotherapeut) Peter Ölkrug (Betreuer) Astrid Göbel (Betreuerin) Lothar Meyer (Betreuer) Rainer Ploczicki (Betreuer) Friedebert Dabrock (Betreuer) www.hammerspvg.de 43

IMPRESSUM Herausgeber: Hammer SpVg 03/04 e. V. www.hammerspvg.de Stefan Binger Uli Rohde Lars Rohwer Layout und Satz: DATASENS Inh.: Frank Zillmann www.datasens.de Druck: ConCept Repro Inh.: Teja R. Weidlich www.conceptrepro.de Intensivkurs Intensivkurs Intensivku Intensivkurs Intensivkurs Intensivkurs Intensivkurs Inte In 7 Tagen die Führerscheinausbildung möglich! Informiert Euch jetzt auf unserer Homepage www.easy-drive-hamm.de Fahrschule Easy Drive Informationen unter: 0178/7872752 u. 0178/7872751 Intensivkurs Intensivkurs Intensivkurs Intensivkurs Inte Intensivkurs Intensivkurs Intensivku Beer Bedachung GmbH Geschäftsführer Bau Ing. Thorsten Beer Oestingstraße 37 59063 Hamm Telefon 02381-5 11 99 Telefax 02381-5 92 46 www.dachdecker-beer.de info@dachdecker-beer.de www.hammerspvg.de 45

Wir achten auf optimale Befl ockungsund Veredelungsmöglichkeiten. Sämtliche Produkte sind bis zu 3 Jahre lieferbar. Sämtliche Artikel sind in den Kindergrößen 104/116-164 und den Erwachsenengößen S-3XL/4XL lieferbar. bietet spezielle Damenschnitte. www.hammerspvg.de 47

Trends kommen und gehen. Das Beste bleibt. www.isenbeck.de