Wahlbekanntmachung. Kommunalwahlen 2009

Ähnliche Dokumente
Neufassung der Hauptsatzung der Einheitsgemeinde Stadt Südliches Anhalt

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Kommunalwahlen am

Hauptsatzung der Einheitsgemeinde Stadt Südliches Anhalt

Anlage 1 zu 9 Abs. 2. a ) Edderitz

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Öffentliche Bekanntmachung

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Südliches. Ostertage. Vergnügliche. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt. wünschen wir allen Leserinnen und Lesern. Die nächste Ausgabe erscheint am:

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

L a n d r a t s a m t

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Öffentliche Bekanntmachung

Interessenbekundungsverfahren

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Landesmeisterschaft Sachsen

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Nachname Vorname Bogenklasse

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Öffentliche Bekanntmachung

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Städtisches Schießen 2010

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Männer. 100m. 200m. 400m

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

AMTLICHE MITTEILUNGEN


1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Kommunalwahlen Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser Hausfrau 1955 Sinn

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung Rehfelde am 25. Mai in/im Rehfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:

Stadteinzelmeisterschaft 2018/19

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

Kreis Ansbach 2010/2011

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

Diözesanmeisterschaft 2012

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

( ) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 2014 Wahlergebnis Stadtrat Seite 1

Bezirksmeisterschaft 2017

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

Städtisches Schießen 2013

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Hurra, hurra! Nun sind die Ferien da!

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Transkript:

Wahlbekanntmachung Kommunalwahlen 2009 Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters für die Neuwahl der Kommunalenvertretungen der Gemeinden Edderitz, Fraßdorf, Glauzig, Görzig, Großbadegast, Hinsdorf, Libehna, Maasdorf, Meilendorf, Piethen, Quellendorf, Reupzig, Riesdorf, Scheuder, Trebbichau an der Fuhne, Weißandt-Gölzau, Wieskau und Zehbitz sowie der Städte Gröbzig und Radegast und der Ortschaften Werdershausen und Wörbzig Der gemeinsame Wahlleiter gibt gemäß 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i.v.m. 36 Abs. 1 Kommunalwahlordnung des Landes Sachsen-Anhalt (KWO LSA) folgendes bekannt: Der gemeinsame Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20.02009 die eingereichten Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die am 07.02009 stattfindenden Gemeinderatswahlen in Edderitz, Fraßdorf, Glauzig, Görzig, Großbadegast, Hinsdorf, Libehna, Maasdorf, Meilendorf, Piethen, Quellendorf, Reupzig, Riesdorf, Scheuder, Trebbichau an der Fuhne, Weißandt- Gölzau, Wieskau und Zehbitz sowie die Stadtratswahlen in Gröbzig und Radegast und Ortschaftsratswahlen in Werdershauen und Wörbzig geprüft und gemäß Beschluss folgende Wahlvorschläge/Wahlvorschlagsverbindungen zugelassen. Die öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge erfolgt in der nach 37 Abs. 2 KWO LSA i.v.m. 29 Abs. 4 und 5 KWG LSA maßgebenden Reihenfolge. Die Bekanntmachung enthält die Bewerber eines jeden Wahlvorschlages in der zugelassenen Reihenfolge mit Familiennamen, Vornamen, Beruf, Wohnort und Wohnung sowie Geburtsjahr. Für die Gemeinderatswahl Edderitz: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Kistner, Heike, selbstständig, Karl-Marx-Straße 10, 06388 Edderitz 1962 Fuchs, Hans-Ulrich, Handelsvertreter, Ernst-Thälmann-Straße 25, 06388 Edderitz 1959 Horn, Dagmar, Lehrerin, Angerstraße 15, 06388 Edderitz 1960 2 DIE LINKE 1. Maretzky, Ingrid, Lehrerin, Karl-Marx-Straße 11, 06388 Edderitz 1938 Neumann, Manfred, Baumaschinist,

Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 06388 Edderitz 1953 7. 8. 9. 10. 11. Böhme, Ingrid, Versicherungskauffrau, Siedlerweg 12b, 06388 Edderitz 1951 Kaulitzki, Jens, Azubi-Physiotherapeut, Ernst-Thälmann-Straße 46a, 06388 Edderitz 1990 Reiß, Katrin, Agraringenieur, Schillerstraße 14, 06388 Edderitz 1966 Werner, Gerd, Elektriker, Ernst-Thälmann-Straße 11, 06388 Edderitz 1961 Ackermann, Heidi, Staatl. anerk. Fachkraft für soziale Arbeit, Pfaffendorfer Straße 11, 06388 Edderitz/OT Pfaffendorf 1961 Büttner, Norbert, Dipl.-Ingenieur, Schulstraße 3, 06388 Edderitz 1946 Lehmann, Kathrin, Facharbeiterin für Postverkehr, John-Schehr-Straße 2, 06388 Edderitz 1970 Biehle, Jana, Werbekauffrau, Angerstraße 22, 06388 Edderitz 1970 Friedrich, Kerstin, Sekretärin, Leninplatz 2, 06388 Edderitz 1963 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 1. Pfitzer, Heidrun, Dipl.-Pädagogin, Thomas-Müntzer-Ring 47, 06388 Edderitz 1943 Freitag, Dirk, Architekt, Siedlerweg 11, 06388 Edderitz 1958 Albrecht, Bernd, Dipl.-Ingenieur, Schulstraße 4, 06388 Edderitz 1956

Für die Gemeinderatswahl Fraßdorf: Wahlvorschlagsverbindungen: 1. EB Moritz, R./ EB Moritz, Ch. 5 Einzelbewerber Moritz, R. 1. Moritz, Ralf, Beamter, Etzdorfer Straße 13, 06386 Fraßdorf 1960 6 Einzelbewerberin Mölle 1. Mölle, Heike, Mediengestalterin, Alte Siedlung 11, 06386 Fraßdorf 1961 7 Einzelbewerber Weigt 1. Weigt, Thomas, Kfz-Mechaniker, Lindenstraße 4, 06386 Fraßdorf 1962 9 Einzelbewerber Fischer 1. Fischer, Günther, Landwirt, Lindenstraße 11, 06386 Fraßdorf 1948 10 Einzelbewerber Both 1. Both, Thomas, Landwirt, Lindenstraße 32, 06386 Fraßdorf 1971 11 Einzelbewerber Moritz, Ch. 1. Moritz, Christian, Informatikassistent, Etzdorfer Straße 13, 06386 Fraßdorf 1984 12 Einzelbewerberin Schulze-Waldau 1. Schulze-Waldau, Jana, Tierwirtin, Rüsterweg 3, 06386 Fraßdorf 1963

Für die Gemeinderatswahl Glauzig: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Petratschek, Volker, Elektroingenieur, Teichstraße 8, 06369 Glauzig 1945 7. Lindner, Rudolf, EU Rentner, Dorfstraße 15, 06369 Glauzig 1952 Schölzel, Wolfgang, Gemeindearbeiter, Dorfstraße 32, 06369 Glauzig/OT Rohndorf 1957 Petratschek, Heike, Hausfrau, Teichstraße 3, 06369 Glauzig 1960 Baier, Fredo, Betonfacharbeiter, Teichstraße 7, 06369 Glauzig 1951 Braune, Leane, Hausfrau, Dorfstraße 31, 06369 Glauzig 1962 Jahn, Karl-Heinz, Maurer, Dorfstraße 14, 06369 Glauzig/OT Rohndorf 1947 6 Einzelbewerber Blum 1. Blum, Roland, Planungsingenieur, Dorfstraße 27, 06369 Glauzig 1951 15 Einzelbewerber Rolle 1. Rolle, Otto, Schlosser, Dorfstraße 4, 06369 Glauzig/OT Rohndorf 1949 Für die Gemeinderatswahl Görzig: Wahlvorschlagsverbindungen: 1. DIE LINKE / Wählergruppe Sport 1 Christlich Demokratische Union Deutschland CDU 1. Lattauschky, Bernd, selbstständig, Radegaster Straße 51, 06369 Görzig

1956 Neiseke, Bjoern, Koordinator, Mittelstraße 1, 06369 Görzig 1977 Schemmel, Roger, selbstständiger Tischlermeister, Neue Gartenstraße 6, 06369 Görzig 1975 2 DIE LINKE 1. Kubat, Dieter, Bankkaufmann, Radegaster Straße 10, 06369 Görzig 1945 Schappert, Arthur, Dipl.-Ingenieur, Feldstraße 2, 06369 Görzig/OT Reinsdorf 1945 Uhlemann, Rainer, Einzelhandelsunternehmer, Querstraße 4, 06369 Görzig 1956 Müller, Wolfgang, Gärtner, Neuer Weg 29, 06369 Görzig/OT Reinsdorf 1933 Poppe, Rainer, Maschinenbau-Ingenieur, Friedensstraße 7, 06369 Görzig/OT Reinsdorf 1955 5 Unabhängige Wählergemeinschaft Görzig 1. Kniestedt, Dietrich-Eckehardt, Ingenieur, Hallesche Straße 5, 06369 Görzig 1944 Zahradnik, Günter, Lehrer, Lindenstraße 11, 06369 Görzig 1948 Finsch, Axel, Lehrer, Bahnhofstraße 32, 06369 Görzig 1944 Ulbrich, Reiner, Maurer, Neuer Weg 35, 06369 Görzig/OT Reinsdorf 1948 Braune, Hans-Jürgen, Elektromeister, Piethener Weg 5, 06369 Görzig 1949

7. 8. 9. 10. 11. 1 1 1 Möckl, Ralf, Bauingenieur, Köthener Straße 5, 06369 Görzig/OT Reinsdorf 1962 Schmidt, Heiko, Gemeindearbeiter, Hallesche Straße 1, 06369 Görzig 1964 Körner, Daniela, Diplomkauffrau, Mühlenstraße 5, 06369 Görzig 1972 Häckel, Eike, Beamter, Köthener Straße 41, 06369 Görzig/OT Reinsdorf 1967 Meyer, Swen, Kfz-Mechaniker, An der LPG 9, 06369 Görzig 1976 Jarski, Silvio, Kfz-Mechaniker, Bahnhofstraße 10, 06369 Görzig 1979 Apel, Ronny, Kfz-Mechaniker, Lindenstraße 6, 06369 Görzig 1976 Niestroy, Jürgen, Stahlbauschlosser, An der LPG 3, 06369 Görzig 1952 Sawaryn-Röder, Konrad, Dipl.-Ingenieur, Radegaster Straße 1, 06369 Görzig 1976 8 Wählergruppe Sport WGS 1. Ehrlich, Horst, Rentner, Lindenstraße 14, 06369 Görzig 1938 Skusa, Hans-Dieter, Landwirt, Neuer Weg 13, 06369 Görzig/OT Reinsdorf 1958 Klimmer, Frank, selbstständiger Straßenbauer, Querstraße 8, 06369 Görzig 1964 Viehl, Anke, Justizamtfrau,

Radegaster Straße 17, 06369 Görzig 1972 7. Bober, Jens, Soldat, Am Kumptbusch 6, 06369 Görzig 1971 Stoye, Ines, Betriebswirtin, Neuer Weg 3, 06369 Görzig/OT Reinsdorf 1972 Wachsmuth, Grit, Bankkauffrau, Hallesche Straße 35, 06369 Görzig 1988 Für die Stadtratswahl Gröbzig: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Friske, Norman, Student Wirtschaftsrecht, Auf der Linie 21, 06388 Gröbzig 1984 7. 8. Wittig, Anne-Katrin, selbstständige Elektrotechnikmeisterin, Breitscheidstraße 9, 06388 Gröbzig 1966 Honsa, Dirk, Dipl.-Ingenieur Bau, Auf der Linie 20, 06388 Gröbzig 1962 Dr. Feldmann, Ulrich, Tierarzt, Puschkinstraße 3a, 06388 Gröbzig 1953 Schüppel, Hubert, Meister für Hochbau, Hauptstraße 7, 06388 Gröbzig/OT Wörbzig 1953 Breitschuh, Thorsten, Dipl.-Agr.-Ingenieur, Gröbziger Straße 15, 06388 Gröbzig/OT Werdershausen 1969 Kupfer, Norman, Dipl.-Ing.-Wirtschaftsingenieurwesen, Puschkinstraße 5, 06388 Gröbzig 1974 Reichel, Bernhard, Kellner, Grüne Gasse 5, 06388 Gröbzig 1951

9. 10. 11. 1 1 Honsa, Raik, Dipl.-Ing.- Bauingenieurwesen, Am Bahnhof 1, 06388 Gröbzig 1972 Schuppe, Kersten, Kfz-Meister, Mühlbreite 2, 06388 Gröbzig 1959 Stieler, Brigitte, Rentnerin, Am Bahnhof 5, 06388 Gröbzig 1940 Baldszun, Matthias, Verwaltungsfachangestellter, Berwitzer Straße 13c, 06388 Gröbzig 1985 Köhler, Sascha, Bäcker, Hallesche Straße 46, 06388 Gröbzig 1975 2 DIE LINKE 1. Scharfen, Roswitha, Dipl.-Ingenieur, Straße des Aufbaus 48, 06388 Gröbzig 1949 7. Grawe, Peter, Dipl.-Ingenieur, Köthener Straße 19, 06388 Gröbzig 1960 Scharfen, Roman, Fliesenleger, Köthener Straße 12, 06388 Gröbzig 1976 Schlimme, Wolfgang, Heizungsinstallateur, Straße des Aufbaus 60, 06388 Gröbzig 1949 Günther, Volker, Betonfacharbeiter, Straße des Aufbaus 14, 06388 Gröbzig 1957 Scharfen, Steffen, Klempner, Straße des Aufbaus 47, 06388 Gröbzig 1974 Simon, Bernd, Dipl.-Ingenieur, Straße des Aufbaus 16, 06388 Gröbzig 1946 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD

1. Krüger, Artur, Maler, Straße des Aufbaus 51, 06388 Gröbzig 1939 Ecke, Karl-Heinz, Dipl.-Landwirt, Wiesenweg 1, 06388 Gröbzig 1942 Dräger, Frank, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Gröbziger Straße 2d, 06388 Gröbzig/OT Werdershausen 1945 Für die Gemeinderatswahl Großbadegast: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Reinbothe, Monika, Lehrerin, Krügergasse 2, 06369 Großbadegast 1949 Henning, Karl-Friedrich, Bauingenieur, Am Sportforum 5, 06369 Großbadegast/OT Kleinbadegast 1952 Wendland, Timo, Polizeibeamter, Neue Straße 13, 06369 Großbadegast 1967 Zirnstein, Volker, Brandschutztechniker, Geschwister-Scholl-Straße 3, 06369 Großbadegast 1967 Kälin, Ingo, Kraftfahrer, Schulstraße 21, 06369 Großbadegast 1967 5 Rassegeflügelzuchtverein 1950 ev RGZV 1. Hartmann, Werner, Schlosser, Eichenweg 12, 06369 Großbadegast/OT Pfriemsdorf 1947 7 Einzelbewerber Wüst 1. Wüst, Jürgen, Maurer, Kirchstraße 14, 06369 Großbadegast/OT Kleinbadegast 1963 Für die Gemeinderatswahl Hinsdorf:

4 Freie Demokratische Partei FDP 1. Jürries, Klaus, Rentner, Hauptstraße 2, 06386 Hinsdorf 1938 5 Einzelbewerber Glistau 1. Glistau, Dirk, Installateur, Neue Reihe 15, 06386 Hinsdorf 1968 7 Einzelbewerber Schönfeldt 1. Schönfeldt, Klaus, Dipl.-Agr.-Ingenieur, Hauptstraße 57, 06386 Hinsdorf 1958 8 Einzelbewerberin Urner 1. Urner, Claudia, Büroangestellte, Siedlung 13, 06386 Hinsdorf 1972 9 Einzelbewerberin Bollmann 1. Bollmann, Birgit, Sekretärin, Friedensallee 41, 06386 Hinsdorf 1958 10 Einzelbewerber Engel 1. Engel, Thomas, Kriminalbeamter, Hauptstraße 39a, 06369 Hinsdorf 1960 Für die Gemeinderatswahl Libehna: Wahlvorschlagsverbindungen: 1. EB Novotny / EB Zinke / EB Chwoika / EB Kaspar 2 DIE LINKE 1. Henning, Gerald, Rentner, Teichstraße 5, 06369 Libehna 1948 Schütz, Matthias, Verfahrensmechaniker, Mühlenstraße 12, 06369 Libehna 1983 5 Einzelbewerber Novotny 1. Novotny, Reiner, Werkzeugmacher, Dorfstraße 6, 06369 Libehna/OT Locherau 1953

6 Einzelbewerber Zinke 1. Zinke, Erhard, Dipl.-Ingenieur LMT, Köthener Straße 14, 06369 Libehna 1955 9 Einzelbewerberin Chwoika 1. Chwoika, Sigrid, Buchhalterin, Dorfstraße 3, 06369 Libehna/OT Repau 1948 10 Einzelbewerberin Kaspar 1. Kaspar, Marianne, Lehrerin, Teichstraße 9a, 06369 Libehna 1950 Für die Gemeinderatswahl Maasdorf: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Seifert, Wolf-Dietrich, Fahrschulinhaber, Dorfstraße 23a, 06388 Maasdorf 1951 5 SV Germania Maasdorf e.v. Germania 1. Goldacker, Elvira, Sachbearbeiterin, Dorfstraße 55a, 06388 Maasdorf 1961 Seidel, Alfred-Neithard, Traktoren-Schlosser, Dorfstraße 80, 06388 Maasdorf 1954 Stoye, Ralf, Disponent Dorfstraße 10, 06388 Maasdorf 1965 Schwertfeger, Lothar, Kraftfahrer, Dorfstraße 97a, 06388 Maasdorf 1956 Jäntsch, Kersten, Filialleiterin, Dorfstraße 26, 06388 Maasdorf 1960 Möllers, Reinhilde, Bilanzbuchhalterin, Dorfstraße 6, 06388 Maasdorf 1954 7 Einzelbewerberin Kretzschmar 1. Kretzschmar, Kerstin, Industriekauffrau,

Dorfstraße 101b, 06388 Maasdorf 1963 Für die Gemeinderatswahl Meilendorf: Wahlvorschlagsverbindungen: 1. EB Linde / EB Bekierz 5 Einzelbewerber Schneider 1. Schneider, Thomas, Beamter, Meilendorfer Straße 12, 06386 Meilendorf 1973 8 Einzelbewerber Lorenz 1. Lorenz, Günter, Dipl.-Ingenieur, Zehmigkauer Straße 13, 06386 Meilendorf/OT Zehmigkau 1952 9 Einzelbewerberin Linde 1. Linde, Gitta, Agr.-Ingenieur, Lindenallee 5, 06386 Meilendorf/OT Körnitz 1965 10 Einzelbewerberin Ziehm 1. Ziehm, Silke, Gemeindearbeiterin, Meilendorfer Straße 16, 06386 Meilendorf 1971 11 Einzelbewerber Bekierz 1. Bekierz, Klaus, Bauingenieur Zur Nachtigall 1, 06386 Meilendorf/OT Körnitz 1958 12 Einzelbewerber Pech 1. Pech, Torsten, Bankkaufmann, Meilendorfer Straße 18, 06386 Meilendorf 1973 14 Einzelbewerber Karl 1. Karl, Christian, Tischler, Am Dornbusch 1, 06386 Meilendorf/OT Zehmigkau 1966 15 Einzelbewerberin Pytka 1. Pytka, Birgit, Zootechnikerin, Am Dornbusch 5, 06386 Meilendorf/OT Zehmigkau 1958

Für die Gemeinderatswahl Piethen: Wahlvorschlagsverbindungen: 1. EB Dr. Horn / EB Barleben / EB Falk / EB Kitzmann / EB Krüger / EB Rauch / EB Stary 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Henze, Nils, Vermögensberater, Dorfstraße 34, 06388 Piethen 1984 7 Einzelbewerberin Dr. Horn 1. Dr. Horn, Helga, wiss. Mitarbeiterin, Dorfstraße 10, 06388 Piethen 1949 8 Einzelbewerberin Barleben 1. Barleben, Elke, Lehrerin, Dorfstraße 81, 06388 Piethen 1956 10 Einzelbewerberin Frohberg 1. Frohberg, Irene, Lehrerin, Dorfstraße 35, 06388 Piethen 1949 13 Einzelbewerber Falk 1. Falk, Reinhard, Tischler, Dorfstraße 28, 06388 Piethen 1959 14 Einzelbewerber Kitzmann 1. Kitzmann, Thomas, Instandhaltungsmechaniker, Dorfstraße 53, 06388 Piethen 1964 15 Einzelbewerber Krüger 1. Krüger, Wilfried, Berufskraftfahrer, Dorfstraße 78, 06388 Piethen 1952 16 Einzelbewerber Rauch 1. Rauch, Falk, Verkäufer, Dorfstraße 18b, 06388 Piethen 1966 17 Einzelbewerber Stary 1. Stary, Maik, DV-Kaufmann, Dorfstraße 12, 06388 Piethen 1975

Für die Gemeinderatswahl Quellendorf: Wahlvorschlagsverbindungen: 1. EB Pietsch / EB Uhlendorf 2 DIE LINKE 1. Kühne-Ebert, Karla, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Neuer Weg 14, 06386 Quellendorf 1958 Faßhauer, Erich, Landwirt, Hauptstraße 46, 06386 Quellendorf 1937 Klimpel, Birgit, Gartenbau-Ingenieur, Köthener Straße 15, 06386 Quellendorf 1964 6 Einzelbewerber Picht 1. Picht, Heinz, Rentner, Hauptstraße 66, 06386 Quellendorf 1942 7 Einzelbewerber Berger 1. Berger, Rico, Straßenbauer, Siedlung 15, 06386 Quellendorf 1978 13 Einzelbewerber Just 1. Just, Tobias, Hausmeister, Siedlung 1, 06386 Quellendorf 1981 14 Einzelbewerberin Lehmann 1. Lehmann, Margitta, Dipl.-Betriebswirtin, Hinsdorfer Straße 5, 06386 Quellendorf 1956 15 Einzelbewerber Pietsch 1. Pietsch, Helmut, Elektromeister, Hauptstraße 57, 06386 Quellendorf 1954 16 Einzelbewerberin Schäfer 1. Schäfer, Beate, Kaufmännische Angestellte, Siedlung 9a, 06386 Quellendorf 1965

17 Einzelbewerber Uhlendorf 1. Uhlendorf, Lars, Kfz-Meister, Hauptstraße 67, 06386 Quellendorf 1974 Für die Stadtratswahl Radegast: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Winkler, Eleonore, Sozialpädagogin, Friedrich-Engels-Straße 12, 06369 Radegast 1953 Ratey, Herbert, Elektromeister, Walther-Rathenau-Straße 27, 06369 Radegast 1956 Bennemann, Manfred, Dipl.-Ing. für KFZ-Technik, Bahnhofstraße 2a, 06369 Radegast 1960 Ließmann, Siegfried, Agrochemiker, Köthener Straße 11, 06369 Radegast 1962 5 Freie Wähler Radegast FWR 1. Graf, Michael, Lehrer, Bahnhofstraße 23, 06369 Radegast 1949 Mensdorf, Roland, Elektromeister, Straße der Einheit 13, 06369 Radegast 1948 Sander, Uta, Verkäuferin, Köthener Straße 3, 06369 Radegast 1960 Liesche, Gerald, Fußbodenleger, Walther-Rathenau-Straße 9, 06369 Radegast 1962 Schulz, Dirk, selbstständiger Tischler, Willy-Lohmann-Straße 6, 06369 Radegast 1971 Hassel, Elke, stomatologische Schwester, Dessauer Straße 8, 06369 Radegast 1939

7. 8. 9. 10. 11. 1 13, 1 Höer, Carsten, Ergotherapeut, Rudolf-Breitscheid-Straße 27, 06369 Radegast 1964 Kempf, Renate, Maschinenbauzeichnerin, Zehmitzer Straße 21, 06369 Radegast 1950 Vorrath, Katrin, Versicherungskauffrau, Zehmitzer Straße 7, 06369 Radegast 1964 Wiedewild, Kathrin, Speditionskauffrau, Dessauer Straße 8, 06369 Radegast 1961 Helmecke, Cornelia, Versicherungskauffrau, Friedrich-Engels-Straße 9, 06369 Radegast 1964 Hofmann, Jan, Azubi, Karl-Marx-Straße 32, 06369 Radegast 1987 Höer, Steffi, Physiotherapeutin, Rudolf-Breitscheid-Straße 27, 06369 Radegast 1967 Urban, Roland, Einzel- und Großhändler, Zehmitzer Straße 1, 06369 Radegast 1957 Für die Gemeinderatswahl Reupzig: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Pleil, Iris, Verwaltungsfachwirtin, Dorfstraße 2b, 06369 Reupzig 1962 Paschkowski, Elke, Servicemanagerin, Dorfstraße 22, 06369 Reupzig 1962 Henze, Axel, Kraftfahrer, Dorfstraße 6, 06386 Reupzig/OT Storkau 1958 Pleil, Matthias, Azubi-Mechatroniker, Dorfstraße 2b, 06369 Reupzig

1989 7. Gatz, Birgit, Betreuerin, Dorfstraße 6, 06369 Reupzig 1960 Müller, Andreas, Schlosser, Dorfstraße 24, 06369 Reupzig 1961 Paschkowski, Steffi, Verwaltungsfachangestellte, Dorfstraße 22, 06369 Reupzig 1989 5 Freizeit- und Kulturverein Reupzig e.v. 1. Rumrich, Heike, Hausfrau, Dorfstraße 35, 06369 Reupzig 1963 7. Haase, Sabine, Verwaltungsfachangestellte, Dorfstraße 16a, 06369 Reupzig 1977 Haase, Michael, Kraftfahrer, Dorfstraße 54, 06369 Reupzig 1974 Hockauf, Torsten, Kaufmann im Einzelhandel, Dorfstraße 53, 06369 Reupzig 1986 König, Sara, Auszubildende, Dorfstraße 31, 06369 Reupzig 1988 Haase, Jürgen, Schlosser, Dorfstraße 17, 06369 Reupzig 1953 Hockauf, Olaf, Verkäufer, Dorfstraße 53, 06369 Reupzig 1961 Für die Gemeinderatswahl Riesdorf: 12 Einzelbewerber Eichelbaum 1. Eichelbaum, Frank, Landwirt, Dorfstraße 19a, 06369 Riesdorf 1969

13 Einzelbewerber Paetz 1. Paetz, Andreas, Programmierer, Dorfstraße 15, 06369 Riesdorf 1957 14 Einzelbewerber Reinhardt 1. Reinhardt, Swen, Dachdecker, Dorfstraße 2a, 06369 Riesdorf 1975 15 Einzelbewerber Valteich 1. Valteich, Lothar, Schweißer, Dorfstraße 28, 06369 Riesdorf 1963 Für die Gemeinderatswahl Scheuder: Wahlvorschlagsverbindungen: 1. EB Diedering / EB Fräßdorf / EB Schulz 6 Einzelbewerber Wermke 1. Wermke, Thomas, Zerspanungsfacharbeiter, Dorfstraße 26, 06386 Scheuder 1959 7 Einzelbewerberin Horn 1. Horn, Kornelia, Technische Mitarbeiterin, Dorfstraße 5, 06386 Scheuder 1959 9 Einzelbewerber Heisler 1. Heisler, Bernd, Dipl.-Ingenieur, Dorfstraße 2, 06386 Scheuder 1946 10 Einzelbewerber Jörke 1. Jörke, Manfred, Feuerwehrmann, Dorfstraße 29, 06386 Scheuder 1954 11 Einzelbewerber Bethmann 1. Bethmann, Maik, Elektromonteur Naundorfer Straße 4, 06386 Scheuder/OT Naundorf 1971 12 Einzelbewerber Diedering 1. Diedering, Stefan, Maurer, Lausigker Straße 15, 06386 Scheuder/OT Lausigk

1980 13 Einzelbewerber Fräßdorf 1. Fräßdorf, Tobias, Energieelektroniker, Lausigker Straße 31, 06386 Scheuder/OT Lausigk 1983 14 Einzelbewerber Möbius 1. Möbius, Rainer, Zootechniker, Dorfstraße 30, 06386 Scheuder 1965 15 Einzelbewerberin Schulz 1. Schulz, Manja, Zahntechnikerin, Lausigker Straße 11, 06386 Scheuder/OT Lausigk 1976 16 Einzelbewerber Wilke 1. Wilke, Sven, DB AG Teamleiter, Dorfstraße 8, 06386 Scheuder 1973 Für die Gemeinderatswahl Trebbichau an der Fuhne: 14 Wählergruppe Trebbichau/Fuhne WGT 1. Bartz, Carsten, Ingenieur f. Maschinenbau, Hauptstraße 10, 06369 Trebbichau a. d. Fuhne 1967 Fischer, Uwe, Hausmeister, Hauptstraße 4, 06369 Trebbichau a. d. Fuhne 1965 Eichhorn, Klaus, Geschäftsführer, Teichstraße 2, 06369 Trebbichau a. d. Fuhne 1953 Kutscher, Friedrich, Schlosser, Mühlenweg 1, 06369 Trebbichau a. d. Fuhne 1961 Schatz, Uwe, Tischler, Im Winkel 10, 06369 Trebbichau a. d. Fuhne 1970 Schröter, Heinz, Elektromonteur, Hauptstraße 16, 06369 Trebbichau a. d. Fuhne 1952

7. 8. Wischnewski, Frank, Klempner, Mühlenweg 7, 06369 Trebbichau a. d. Fuhne 1967 Knöfler, Uwe, Wagenmeister, Alte Trift 1, 06369 Trebbichau a. d. Fuhne 1960 Für die Gemeinderatswahl Weißandt-Gölzau: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Forster, Quirin, Dipl.-Agr.-Ingenieur, Straße der Genossenschaftsbauern 14, 06369 Weißandt-Gölzau 1958 7. 8. Sohn, Hans-Joachim, Kaufmann, Dorfstraße 81, 06369 Weißandt-Gölzau/OT Gnetsch 1961 Koppenhöle, Nico, Betriebsleiter, Radegaster Straße 29, 06369 Weißandt-Gölzau 1979 Kraupner, Manfred, Verwaltungsangestellter, Grüner Winkel 9, 06369 Weißandt-Gölzau 1952 Horn, Steffen, Tischler, Gartenstraße 15, 06369 Weißandt-Gölzau 1968 Borgers, Gero, Feuerwehrbeamter, Hauptstraße 28a, 06369 Weißandt-Gölzau 1967 Böttger, Ronny, Vermögensberater, Dorfring 12c, 06369 Weißandt-Gölzau/OT Klein-Weißandt 1978 Mühlnikel, Robert, Elektromeister, Radegaster Straße 29, 06369 Weißandt-Gölzau 1945 2 DIE LINKE 1. Scheller, Erika, Rentnerin, Am Nesselbach 5, 06369 Weißandt-Gölzau 1941 Schmiedtchen, Gunter, Lehrer,

Am Förderturm 3, 06369 Weißandt-Gölzau 1949 7. 8. 9. 10. 11. 1 1 1 Vital, Dorita, Verkehrseisenbahnerin, Schulstraße 5, 06369 Weißandt-Gölzau 1960 Marx, Dieter, Dipl.-Ingenieur, Rosa-Luxemburg-Straße 9, 06369 Weißandt-Gölzau 1939 Voigt, Liane, Instandhaltungsmechanikerin und Floristin, Radegaster Straße 21, 06369 Weißandt-Gölzau 1972 Amler, Tino, Logistiker, Radegaster Straße 25, 06369 Weißandt-Gölzau 1975 Gerstner, Heike, Lehrerin, Straße der Genossenschaftsbauern 7, 06369 Weißandt-Gölzau 1962 Schuboth, Hartmut, Diplom-Landwirt, Dorfstraße 24, 06369 Weißandt-Gölzau/OT Gnetsch 1941 Neuber, Erich, Kfz-Meister, Clara-Zetkin-Straße 3, 06369 Weißandt-Gölzau 1943 Barabas, Mario, Bankkaufmann, Grüner Winkel 2, 06369 Weißandt-Gölzau 1968 Erdmenger, Kurt, Schlosser, Rosa-Luxemburg-Straße 4, 06369 Weißandt-Gölzau 1946 Richter, Daniel, Betonmeister, Gartenstraße 13, 06369 Weißandt-Gölzau 1977 Müller, Silvio, Anlagenfahrer, Gnetscher Straße 13, 06369 Weißandt-Gölzau 1963 Schäfer, Gerd, Rentner, Schulstraße 4, 06369 Weißandt-Gölzau 1942

1 Ebert, David, Dachdecker, Rosa-Luxemburg-Straße 3, 06369 Weißandt-Gölzau 1981 6 Unabhängige Bürgerliste Bürgerliste 1. Hänsch, Harald, Schlosser, Schulstraße 7, 06369 Weißandt-Gölzau 1954 Michel, Regina, Ingenieur, Radegaster Straße 31, 06369 Weißandt-Gölzau 1943 Wuttig, Kerstin, Bankkauffrau, Gnetscher Straße 13, 06369 Weißandt-Gölzau 1967 Kuhn, Guntram, selbstständig, Gartenstraße 3, 06369 Weißandt-Gölzau 1946 Für die Gemeinderatswahl Wieskau: 5 Heimatverein Cattau e.v. HVC 1. Böltzig, Mario, Polizeivollzugsbeamter, Löbejüner Straße 7, 06388 Wieskau/OT Cattau 1964 Böltzig, Lothar, Schlosser, Löbejüner Straße 6, 06388 Wieskau/OT Cattau 1944 Sitte, Edwin, Heizungsmonteur, Wieskauer Straße 10, 06388 Wieskau/OT Cattau 1959 Mühlstädt, Peter, Anlagenfahrer, Wieskauer Straße 1, 06388 Wieskau/OT Cattau 1956 Slotta, André, Fleischer, Wieskauer Straße 7, 06388 Wieskau/OT Cattau 1985 Kurby, Bernd, Klempner, Wieskauer Straße 7, 06388 Wieskau/OT Cattau 1958 7 Einzelbewerber Goebel

1. Goebel, Henri, Anlagenfahrer, Mittelstraße 7, 06388 Wieskau 1963 8 Einzelbewerberin Mantey-Spens 1. Mantey-Spens, Grit, Bereichsleiterin, An der Gemeinde 4, 06388 Wieskau 1967 Für die Gemeinderatswahl Zehbitz: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Ulrich, Reinhard, Dipl.-Agr.-Ingenieur, Dorfstraße 8, 06369 Zehbitz 1952 3 Sozialdemokratische Partei Deutschland SPD 1. Wimmer, Matthias, Unternehmer, Dorfstraße 6, 06369 Zehbitz/OT Wehlau 1974 12 Einzelbewerber Gansen 1. Gansen, Michael, Arbeitspädagoge, Dorfstraße 6, 06369 Zehbitz/OT Wehlau 1968 13 Freiwillige Feuerwehr Zehbitz FF Zehbitz 1. Pitschk, Jürgen, Mechaniker, Dorfstraße 22, 06369 Zehbitz 1961 Behncke, Holger, Elektrosignalmechaniker, Dorfstraße 26, 06369 Zehbitz 1969 Für die Ortschaftsratswahl Werdershausen: 5 Wählergruppe Werdershausen WGW 1. Breitschuh, Thorsten, Dipl.-Agr.-Ingenieur, Gröbziger Straße 15, 06388 Gröbzig/OT Werdershausen 1969 Dräger, Frank, Dipl.-Wirt.-Ingenieur, Gröbziger Straße 2a, 06388 Gröbzig/OT Werdershausen 1945 Grabe, Edelgard, Sachbearbeiterin,

Schlettauer Straße 25, 06388 Gröbzig/OT Werdershausen 1949 Kalz, Andreas, Dipl.-Ing. El-Projekt., Gröbziger Straße 31b, 06388 Gröbzig/OT Werdershausen 1958 Mußdorf, Tim, selbstständig, Schlettauer Straße 23a, 06388 Gröbzig/OT Werdershausen 1968 Für die Ortschaftsratswahl Wörbzig: 13 Einzelbewerberin Gericke 1. Gericke, Manuela, Konditorin, Friedhofstraße 1, 06388 Görbzig/OT Wörbzig 1962 14 Einzelbewerberin Mehlhose 1. Mehlhose, Christine, Fachverkäuferin, Am Park 12, 06388 Gröbzig/ OT Wörbzig 1963