EDC-Kommunikationsmodul

Ähnliche Dokumente
EDC-Kommunikationsmodul

EDC-Kommunikationsmodul

Großwasserzähler. WPD (Typ Woltman parallel (DN50 - DN150) WPHD (Typ Woltman parallel (DN200 - DN300) WSD (Typ Woltman senkrecht (DN50 - DN150)

Großwasserzähler. WPD (Typ Woltman parallel DN50 - DN150) WPHD (Typ Woltman parallel DN200 - DN300) WSD (Typ Woltman senkrecht DN50 - DN200)

EnergieTechnik. Wohnungswasserzähler. Aufputzzähler Unterputzzähler Messkapselaustauschprogramm Zubehör. Alles, was zählt.

Großwasserzähler. Alles, was zählt. EnergieTechnik

Großwasserzähler. Alles, was zählt. EnergieTechnik

Hauswasserzähler. Mehrstrahl-Nassläufer Mehrstrahl-Trockenläufer Patronenzähler Ringkolbenzähler Zubehör

Q module 5.5 heat. Datenblatt DST1-QMOD-DE0 RHMHE / V 1.0

MTKD-M PTFE. Datenblatt. Mehrstrahl Wasserzähler / Trockenläufer mit PTFE (TEFLON)

Q module 5.5 water Modularis

Q module 5.5 water Modularis

EnergieTechnik. Hauswasserzähler. Mehrstrahl-Nassläufer Mehrstrahl-Trockenläufer Patronenzähler Ringkolbenzähler. Alles, was zählt.

RAY MC KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

EnergieTechnik. Hauswasserzähler. Mehrstrahl-Nassläufer Mehrstrahl-Trockenläufer Patronenzähler Ringkolbenzähler. Alles, was zählt.

MTKD-N und MTKD-M. Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser

MTKD-M PTFE. Datenblatt. Mehrstrahl Wasserzähler / Trockenläufer mit PTFE (TEFLON)

WESAN WS E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN

WESAN WP E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

Submetering solutions made by ZENNER. Die Komplettlösung für Messdienstleister

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

Produktübersicht. Großwasserzähler Hauswasserzähler Wohnungswasserzähler Wärme-/Kältezähler Systemtechnik Rauchmelder Sensoren

radio3 im Überblick AMR Systemtechnik

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

Stark. MTK-PTF E und MTWD-PTFE. Mehrstrahl - Wasserzähler PTFE-beschichtet ANWENDUNG LEISTUNGSMERKMALE FUNKTIONSBESCHREIBUNG

CORONA E ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

MTKD-N und MTKD-M. LoRa. Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Elektronische Wasserzähler Q water 5.5

MNK und MNK-N. Mehrstrahlzähler Nassläufer für Kaltwasser

Balgengaszähler GT-Serie

RUBIN MeiStream, MeiStream Plus Kaltwasser

Wireless MBus Modul OMS 868MHz nach EN

Induktiver Kopf Best.-Nr EquaScan Software inkl. Lizenz u. Schulung Best.-Nr

Wärmezähler Q heat 5.5 US

EnergieTechnik. AMR Systemtechnik. Bus-Systeme Funk-Systeme Stationäres GSM-System Elektronische Komponenten Softwarelösungen

EnergieTechnik. Wohnungswasserzähler. Aufputzzähler Armaturenzähler. Alles, was zählt.

SHARKY SOLAR 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

Q water 5.5. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEAP / V 2.0

Anwendung Das nachrüstbare Funkmodul Supercom 581, angepasst auf die unterschiedlichsten Wasserzählervarianten der E. Wehrle GmbH

Datenblatt Quantron A

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

Produktbeschreibung Funkaufsatzmodul

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 2.2

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

Lieferumfang. Technische Daten

Fernauslesesysteme. LPWAN-Funksystem Wireless M-Bus-Funksystem M-Bus-Systeme Z.RTU Fernauslesesystem

Ultraschall-Volumenmessteil U473

F96Plus KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich bis zu 1:250 (qi:q p)

Stromauge / EnergyCam. Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

RUBIN KTW / KTW+ Verbundwasserzähler Kaltwasser

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 1.0

6. Ultraschall Kompakt-Wärmezähler

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

MESSEMAGAZIN. zur. Alles, was zählt. Eine Baureihe für alle Fälle Der neue Kompakt - Wärmezähler zelsius C5

VERGLEICHSTABELLE FACILITY WEB LINGG & JANKE

Leistungsverzeichnis Laufzeit:

Galvanische Isolation (SELV) 1 Kanal Wählbarer Strom

Bezeichnung Bestell-Nr. Ausgangsstrom Ausgangsleistung QCS170-31MS-10/ /4C x 550 / 600 / 650 / 700 ma W

WP-MFD BR222 (WESAN WP)

RINGKOLBENZÄHLER COMPOSITE RTK-HYX Q3:4,0

SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW0027E

WDV MOLLINÉ. Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet. Messtechnik die zählt GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100

Ausschreibungstext. Woltmanzähler Typ WS-N DN 50

NeoVac Modularis DER MODULARE MEHRSTRAHL- HAUSWASSERZÄHLER

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

M-Bus-Aufsatzmodul zu Wasserzähler

Ohne galvanische Isolation (non-selv) 1 Kanal Fest eingestellter Strom

MNK und MNK-N. LoRa. Mehrstrahlzähler Nassläufer für Kaltwasser

Messanzeige 3-Achs - Fremdversorgung WMD3000-C

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Balgengaszähler mit Absolut-ENCODER

CEW0027E Signalwandler Analog

Transkript:

EnergieTechnik EDC-Kommunikationsmodul Aufsatzmodul für Wasserzähler zur sicheren Fernauslesung und Einbindung von Wasserzählern in Smart-Metering-Messsysteme Alles, was zählt.

EnergieTechnik EDC-Kommunikationsmodul Induktives Abtastmodul für Wasserzähler Typische Anwendungsfälle: auslesung von Wasserzählern im Walk-by oder Drive-by Verfahren Zählerfernauslesung über -Anlagen Zählerfernauslesung mittels GSM-Modul Exakte Flüssigkeitsdosierungen im Industrie- / Gewerbebereich Anzeige von Durchflussmenge und Verbrauch mittels Messumformer 2

Das EDC-Kommunikationsmodul (Electronic data capture module) dient der elektronischen, rückwirkungsfreien Abtastung aller mit Modulatorscheibe ausgestatteten ZENNER-Wasserzähler. Es ermöglicht die sichere Fernauslesung bzw. die Einbindung von Wasserzählern in moderne Smart-Metering-Messsysteme. Das EDC Modul wurde entwickelt für: Einstrahl-Trockenläufer ETKD / ETWD Mehrstrahl-Trockenläufer MTKD / MTWD Ringkolbenzähler RTKD-S Woltmanzähler WPD / WSD 3

EnergieTechnik Das EDC-Modul steht in vier Modellvarianten zur Verfügung 1. wireless modul nach OMS-Standard (868 MHz), EN 13757-4 2. wired -Modul, EN 13757-3 3. modul mit Vor- und Rücklauferkennung 4. kombiniertes und modul Das EDC kann werksseitig auf dem vom Kunden gewünschten Wasserzähler montiert oder als Nachrüstmodul geliefert werden. Leistungsmerkmale: Batteriebetrieb, bis zu 15 Jahre Batterielebensdauer Manipulationserkennung Überflutungssicher IP68 Nachrüstbar ohne Verletzung der Verplombung Fließrichtungserkennung Sichere Datenerfassung, da kein Einsatz von Reedschaltern Optische Schnittstelle zur Konfiguration Geeignet für ZENNER Einstrahl-, Mehrstrahl-, Ringkolben- und Woltmanzähler mit Modulatorscheibe 4

Das EDC-Modul bietet alle wichtigen Smart Metering tionen Smart Meter tionen: Selbstüberwachung Manipulationserkennung Erkennung Demontage des Moduls vom Zähler Erkennung Rückwärtsfluss Erkennung Leckage Erkennung Zählerstillstand Erkennung Zähler überdimensioniert Erkennung Zähler unterdimensioniert bzw. Rohrbruch Konfiguration: Die Konfiguration des EDC-Kommunikationsmoduls, beispielsweise im Fall einer Nachrüstung, erfolgt über die optische Schnittstelle unter Nutzung des ZENNER MinoConnect mit ZENNER IrCombiHead und der ZENNER Konfigurationssoftware GMM. Alternativ zur Software GMM ist die Verwendung der Software der Firma derago für Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem möglich. 5

EnergieTechnik Technische Daten Allgemeine technische Daten: Spannungsversorgung Batteriestatusüberwachung Langzeitbatterie bis zu 15 Jahre (je nach Variante) Betriebstemperatur -15... +55 C Schutzklasse IP 68 Datenlogger: Jährliche Stichtagswerte: max. 16 Monatswerte 18, zzgl. 18 Halbmonatswerte Tageswerte 96 Viertelstundenwerte 96 Technische Daten EDC EDC-Pulse Typ P1: Typ P2: Typ P3: Ausgang 1: Saldierte* e Vorwärtspulse Vorwärts- und Rückwärtspulse Ausgang 2: Demontage Modul Rückwärtspulse Fließrichtung (offen=vorw.) * Rückwärtspulse werden durch Unterdrückung der entsprechenden Anzahl von Vorwärtspulsen ausgeglichen. Anzahl Kabeladern 3 Kabellänge 1,5 m Output-N-Kanal Open-Drain (äquivalent zu Open-Collector) Max.-Ausgangsspannung 24 VDC Max.-Ausgangsstrom 50 ma länge 10 ms Ausgangswiderstand (offen) 110 Ω Ausgangskapazität (geschlossen) 1 nf Elektromagn. Verträglichkeit entspricht der europäischen Richtlinie 89/336/EWG Standard-wertigkeit DN 15-40 1 L/Imp. DN 50-125 10 L/Imp DN 150-300 100 L/Imp > DN 300 1000 L/Imp Andere Ausführungen auf Anfrage. ja Technische Daten EDC-: Übertragungsmodi wireless unidirektional; T1 (Standard); optional: S1, C1 Verschlüsselung AES-128 nach OMS (gerätespezifisch); optional kundenspezifisch aktueller Wert, Stichtag, aktueller Paketinhalte Monatswert, historische Monatswerte, Statusinformationen Sendeintervall typisch 20 Sekunden, andere Konfigurationen möglich Sendeleistung 25 mw Technische Daten EDC : Anzahl Kabeladern 2 Kabellänge 1,5 m Elektromagn. Verträglichkeit entspricht der europäischen Richtlinie 89/336/EWG Technische Daten EDC und : Anzahl Kabeladern 5 Kabellänge 1,5 m Elektromagnetische Verträglichkeit tion ausgang Andere Ausführungen auf Anfrage. entspricht der europäischen Richtlinie 89/336/EWG Typ P1, saldierte e Dateninhalte (w, ) Das EDC-Modul ist mit unterschiedlichen Datentelegrammen lieferbar. Protokollinhalte Typ A* Typ B* Typ C** Aktueller Wert x x x Aktuelles Datum x x Stichtagswert x x x Monatswert Vormonat x x x Weitere 11 Monatswerte x Statusinformation 1 x x x Statusinformation 2 x x x * Datentelegramm konform OMS, Sendeintervall 20 Sek. ** w, herstellerspezifisches Datentelegramm, Sendeintervall 15 Sek. 6

Fernauslesung mit dem EDC-Modul EDC modul Copper Radio Can EDC -Modul GSM Radio GSM INTERNET EDC wireless -Modul GSM multipluse Radio INTERNET Copper INTERNET Can INTERNET D-Zählwerk mit Modulatorscheibe Radio GSM TxD RxD 3.3V 7V Power Charge All that counts. On MinoConnec t zählmodul IZM multipulse Konverter MinoConnectRadio Smartphone mit Auslesesoftware PC mit Auslesesoftware 7

ZENNER International GmbH & Co. KG Römerstadt 6 D-66121 Saarbrücken Telefon +49 6 81 99 676-30 Telefax +49 6 81 99 676-3100 E-Mail info@zenner.com Internet www.zenner.com dtpwork design Grafik, Design, Webdesign, Layout, DTP, Produktion und Reinzeichnung An der Sonnhalde 18 79336 Herbolzheim http://www.dtpwork.de/ Technische Änderungen vorbehalten. Für etwaige Irrtümer und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. SAP141791_150416_DE