IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 7. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

Ähnliche Dokumente
IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 8. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

WLAN unter Windows 8 Stand WLAN-Anleitung für Windows 8. Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 12

IT- und Medienzentrum. Stand: WLAN FÜR WINDOWS 10. Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

WLAN-Anleitung für Windows XP

WLAN unter Windows 7 Stand WLAN-Anleitung für Windows 7. Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 11

WLAN-Anleitung unter Windows Vista. Inhalt

WLAN FÜR MAC OS X.X

WLAN-Anleitung. Windows 10

EDUROAM AN ANDEREN HOCHSCHULEN Anleitung für Studierende

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN Inhalt

VPN Anleitung für Windows 7 Eine Bedienungsanleitung zur Einrichtung von VPN unter Windows 7

WLAN-Anleitung unter MAC OS X

WLAN-Verbindung via gesichertem Drahtlosnetzwerk unter Windows 7 herstellen. hslu.ch/helpdesk Andere

Netzwerkverbindung mit der rechten Maustaste und wählen sie dort den Punkt Netzwerk

1 Automatische Einrichtung

REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [RRZE] Wireless LAN. Konfiguration von FAU.fm unter Windows

IT- und Medienzentrum. Stand: HDS-AKTIVIERUNG. Anleitung für Beschäftigte, Lehrende und Studierende

Eduroam mit Windows 10 nutzen Manuelle Konfiguration

Eduroam mit Windows 8/8.1 nutzen Manuelle Konfiguration

WLAN in Windows 10 via Eduroam

Wireless LAN. Konfiguration von FAU-STUD bzw. FAU-STAFF unter Windows 7

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

Anleitung zum Verbinden an das W-LAN-Netzwerk bei der FHDW Hannover unter Windows XP

WLAN-Verbindung via gesichertem Drahtlosnetzwerk mit Windows 8 herstellen. hslu.ch/helpdesk Andere

Anleitung zum Verbinden an das WLAN-Netzwerk bei der FHDW Hannover unter Windows 7

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

VPN Anleitung für Windows 10 Eine Bedienungsanleitung zur Einrichtung von VPN unter Windows 10

Zugang zum WLAN im Lehrerzimmer mit eigenen Geräten

Zugang zu DHBWRV_WLAN802.1x - Konfiguration unter Windows Vista

WLAN-Zugang am Heisenberg-Gymnasium

VPN Anleitung für Windows 8 Eine Bedienungsanleitung zur Einrichtung von VPN unter Windows 8

Eduroam mit Windows 8/8.1 nutzen Manuelle Konfiguration

1 Allgemeine Erläuterungen zum WLAN Was kann über den WLAN-Zugang genutzt werden? Was ist für die Nutzung erforderlich?...

Manuelle Installation und Nutzung Windows 8

EDUROAM: Windows7. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Passwort: Ihr Passwort

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG DES WLAN UNTER WINDOWS XP. (Stand: November 2011)

Eduroam Einrichtung unter Windows7

WLAN-Anleitung Eduroam für Angehörigen der HSRM an fremden Standorten

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

Anleitung zur Einrichtung des WLAN-Zugangs an der LUH unter Windows 7 Version

eduroam-wlan Windows 10 - Anleitung zur manuelle Konfiguration Version 1.0

Eduroam Einrichtung unter Windows7

eduroam-wlan Windows 10 - Anleitung Manuelle Konfiguration Version 1.2

Eduroam-Einrichtung unter Windows 7

Manuelle Einrichtung von eduroam unter Windows 7

WEBVPN UND SSL CONNECTOR Anleitung für Beschäftigte der Verwaltung

Konfiguration eduroam

Eduroam Einrichtung unter Windows 8

Einrichtung des HSGM-WLAN unter Windows

W-LAN Hochschule-Aalen Windows 7

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren.

Muthesius Kunsthochschule EDV-Zentrum. WLAN-Gebrauchsanweisung Windows 7. von Bernd Papenfuß

Manuelle Einrichtung von eduroam unter Windows 8/10

Wireless LAN. Konfiguration von FAU-STUD und FAU-STAFF unter Windows Vista

WLAN-Zugang eduroam für Studenten

Medizinische Universität Wien ITSC Handbuch

Anleitung zum Verbinden an das WLAN-Netzwerk bei der FHDW Hannover unter Windows 8

WLAN mit Windows 7. Zum Konfigurieren des WLAN Zuganges müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:

Einrichtung des WLANs so funktioniert s

Eduroam Einrichtung unter Windows 8

REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [RRZE] Wireless LAN. Konfiguration von FAU.fm unter Windows

Eduroam: Installationsanleitung Windows 7. Konfiguration des Zugangs

{tip4u://049} WLAN mit Windows 7

Wireless LAN. Konfiguration von eduroam unter Windows 7

ANLEITUNG ZUM VERBINDEN PERSÖNLICHER WINDOWS 7 NOTEBOOKS MIT

Offline-Installation (außerhalb des WLAN-Netzes der FSU-Jena):

WEBVPN UND SSL NETWORK EXTENDER Anleitung für Studierende

Wir bringen Sie ins Netz

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

Muthesius Kunsthochschule EDV-Zentrum. WLAN- Gebrauchsanweisung PC. von Bernd Papenfuß

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista

W-LAN Hochschule-Aalen Windows 10

Einrichtung des WLAN an der DHBW Karlsruhe

Konfiguration Windows 7

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 42

Userguide: WLAN Einrichtung unter Vista an der FHH - Fakultät V

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista

WEBVPN UND SSL CONNECTOR Anleitung für Studierende

Konfiguration unter Windows XP SP2 +

Manuelle Installation und Nutzung Windows 7

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Konfiguration Windows 8

OFFICE 365 INSTALLATION

Gymnasium Schrobenhausen Ersteinrichtung eines Internetzugangs

A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7

WLAN mit WPA (wpa4fh)

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

Wireless LAN. Konfiguration von FAU-STUD und FAU-STAFF unter Windows 8

Einrichten eines Zugangs zu eduroam für Studenten und Mitarbeiter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Transkript:

IT- und Medienzentrum Stand: 16.08.2017 WLAN FÜR WINDOWS 7 Anleitung für Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Externe

INHALT Voraussetzungen... 3 Zertifikat der Deutschen Telekom herunterladen... 3 Zertifikat der Deutschen Telekom installieren... 3 Netzwerk- und Freigabecenter... 6 CampusWLAN-Verbindung herstellen... 11 Spezielle Zugriffsprobleme... 12 Häufige Fragen - FAQ:... 12 Kontakt... 12 Abbildungsverzeichnis:... 12 WLAN FÜR WINDOWS 7 2/ 12

Voraussetzungen 1. Aktive Internetverbindung 2. HDS-Account aktiviert 3. Verwenden sie nicht das Masterpasswort, sondern das selbst vergebene Passwort 4. Ihr Passwort sollte keine Sonderzeichen, wie z.b.!,? und dergleichen enthalten Zertifikat der Deutschen Telekom herunterladen Bitte laden Sie sich das Zertifikat der Deutschen Telekom herunter und führen es mit einem Doppelklick aus: www.hs-rm.de/itmz/zertifikat_root_ca2_fuerwindows Zertifikat der Deutschen Telekom installieren Nachdem Sie das Zertifikat mit einem Doppelklick geöffnet haben, erscheint ein Dialogfeld. Wählen Sie hier bitte "Zertifikat installieren" aus. Ihre Auswahl mit OK bestätigen. Abbildung 1: Zertifikat WLAN FÜR WINDOWS 7 3/ 12

Weiter anklicken. "Zertifikatspeicher automatisch auswählen" auswählen und "Weiter" anklicken. Abbildung 2: Zertifikat-Assistent Abbildung 3: Zertifikat speichern WLAN FÜR WINDOWS 7 4/ 12

Um das Zertifikat zu importieren auf Fertig stellen klicken Abbildung 4: Fertig stellen Zertifikatimport ist erfolgreich, wenn diese Meldung erscheint. Diese Meldung mit OK bestätigen. Abbildung 5: Importvorgang war erfolgreich WLAN FÜR WINDOWS 7 5/ 12

Netzwerk- und Freigabecenter Unter "Systemsteuerung" - "Netzwerk- und Freigabecenter" klicken Sie im linken Teilfenster auf "Drahtlosnetzwerke verwalten". Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn Sie Ihre WLAN-Karte aktiviert haben. "Hinzufügen" anklicken. Abbildung 6: Dratlosnetzwerk verwalten Abbildung 7: Netzwerk hinzufügen WLAN FÜR WINDOWS 7 6/ 12

"Ein Netzwerkprofil manuell erstellen" anklicken. Abbildung 8: Netzwerkprofil manuell erstellen Geben Sie unter Netzwerkname CampusWLAN, unter Sicherheitstyp "WPA2-Enterprise" und unter Verschlüsselungstyp AES" ein. Klicken Sie auf Weiter. Folgende Ursachen können vorliegen, wenn WPA nicht ausgewählt werden kann: - Es wurde kein Service Pack 1 installiert (Tastenkombination: Windows-Taste + Pause). - Die installierten WLAN-Karten Treiber sind nicht aktuell genug, bitte laden Sie sich eine aktuelle Version von der Herstellerseite Ihres Notebooks herunter. Abbildung 9: Netzwerkdaten auswählen WLAN FÜR WINDOWS 7 7/ 12

Das Netzwerk wurde erfolgreich hinzugefügt. Jedoch müssen noch einige Einstellungen angepasst werden. Wählen Sie hierfür Verbindungs-Einstellungen ändern aus. Abbildung 10: Verbindungseinstellungen ändern Kontrollieren Sie anschließend die Einstellungen in der Registerkarte "Verbindung". Die voreingestellten Werte können belassen werden (siehe Bild). Klicken Sie dann auf den Karteireiter "Sicherheit". Abbildung 11: Sicherheit WLAN FÜR WINDOWS 7 8/ 12

Kontrollieren Sie anschließend die Einstellungen in der Registerkarte "Sicherheit". Die voreingestellten Werte können belassen werden. Als "Methode zur Netzwerkauthentifizierung wählen Sie "Geschütztes EAP (PEAP) aus. Klicken Sie dann auf Einstellungen. Abbildung 12: Sicherheitseigenschaften WLAN FÜR WINDOWS 7 9/ 12

Setzen Sie das Häkchen bei Serverzertifikat überprüfen Aktivieren Sie das Feld "Verbinden mit diesen Servern herstellen" und geben Sie "dc.hs-rm.de" ein. Wählen Sie bei den Vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen das Zertifikat der Deutschen Telekom Root CA 2 aus. Wählen Sie bei Authentifizierungsmethode den Wert Sicheres Kennwort (EAP-MSCHAP v2) aus. Beenden Sie den Schritt, indem Sie auf Konfigurieren klicken. Abbildung 13: EAP Eigenschaften einstellen Entfernen Sie, wie auf diesem Bild abgebildet, das Häkchen und bestätigen alle noch geöffneten Fenster mit OK. Abbildung 14: Automatische Anmeldung WLAN FÜR WINDOWS 7 10/ 12

CampusWLAN-Verbindung herstellen Im unteren rechten Bereich erscheint ein Pop-Up Fenster oder klicken Sie das WLAN-Symbol an. Bitte klicken Sie auf das Fenster (bitte nicht auf das Kreuz klicken), um die Anmeldeinformationen eingeben zu können. Abbildung 15: Anmeldung Die Anmeldung erfolgt durch die Kombination von Ihrer Benutzerkennung und mit dem bei der Aktivierung von Ihnen eingegebenem Passwort für das neue Hochschule Directory Service. Benutzerkennung und Masterpasswort haben Sie per Post von uns erhalten. Im Feld Anmeldedomäne bitte nichts eintragen. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Abbildung 16: Login CampusWLAN-Verbindungsstatus: Abbildung 17: CampusWLAN verbunden WLAN FÜR WINDOWS 7 11/ 12

Spezielle Zugriffsprobleme Sollten Sie Probleme bei der Einrichtung des Campus WLAN haben, prüfen Sie bitte zunächst folgende Punkte: 1. Überprüfen Sie die Treiberversion Ihrer drahtlosen Netzwerkkarte und aktualisieren Sie diese gegebenenfalls. 2. Installieren Sie das neueste Service Pack für das verwendete Betriebssystem. Haben Sie Zugriffsprobleme auf die WLAN-Anbindung oder sonstige Probleme, wenden Sie sich bitte an das IT- und Medienzentrum der Hochschule RheinMain unter der Tel. (0611) 9495-1700 oder per E-Mail an service-itmz@hs-rm.de. Häufige Fragen - FAQ: Beachten Sie bitte, dass auf unserer Homepage unter www.hs-rm.de/itmz/faq_wlan_studierende www.hs-rm.de/itmz/faq_wlan_beschaeftigte www.hs-rm.de/itmz/faq_wlan_lehrende FAQ verfügbar sind, die regelmäßig aktualisiert werden. Kontakt IT- und Medienzentrum Kurt-Schumacher-Ring 18 Gebäude A Raum 223b 65197 Wiesbaden Tel. +49 (0)611 9495-1700 Fax +49 (0)611 9495-1701 service-itmz@hs-rm.de Sprechzeiten: Mo - Fr 08.00 12.00 Uhr und 13.00 16.00 Uhr Abbildungsverzeichnis: Abbildung 1: Zertifikat... 3 Abbildung 2: Zertifikat-Assistent... 4 Abbildung 3: Zertifikat speichern... 4 Abbildung 4: Fertig stellen... 5 Abbildung 5: Importvorgang war erfolgreich... 5 Abbildung 6: Dratlosnetzwerk verwalten... 6 Abbildung 7: Netzwerk hinzufügen... 6 Abbildung 8: Netzwerkprofil manuell erstellen... 7 Abbildung 9: Netzwerkdaten auswählen... 7 Abbildung 10: Verbindungseinstellungen ändern... 8 Abbildung 11: Sicherheit... 8 Abbildung 12: Sicherheitseigenschaften... 9 Abbildung 13: EAP Eigenschaften einstellen... 10 Abbildung 14: Automatische Anmeldung... 10 Abbildung 15: Anmeldung... 11 Abbildung 16: Login... 11 Abbildung 17: CampusWLAN verbunden... 11 WLAN FÜR WINDOWS 7 12/ 12