Deutschlandlauf Deutschlandlauf - Jugendtrainer legen Wunschzettel vor. Mit sportlichen Grüßen

Ähnliche Dokumente
SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vereine ade - Facebook ole!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Fair Play - auf dem Spielfeld und auf der Tribüne!

GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. 21. April 2018, 19:15 Uhr Verbandsliga Männer Nordsee

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Letztes Heimspiel 1.Damen erwarten am Sonntag, um 15:00 Uhr Tabellenführer TV Dinklage

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Schierholz-Handball-Cup

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grüppenbühren/Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/Bookholzberger TB

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

DeFans. Inhalt: 1. Herren Vorbericht 1. Damen Vorbericht Kaderübersicht TVU/SGS 2. Herren Vorbericht Landesligatabelle Spieltagsvorschau 18.

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Impressum/Herausgeber

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Volleyball- Nachrichten-

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

ANPFIFF Kampf. Herz. Leidenschaft.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Kampf. Herz. Leidenschaft.

Kampf. Herz. Leidenschaft.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

7. Grömitzer Handball-News

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

9. Grömitzer Handball-News

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

SG Flachgau Nord News 02

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Einladung Turnier-Hotline: 0151 /

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Samstag, :00 Uhr. Unser heutiger Gast: MTV Müden/Örtze

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

ANPFIFF Kampf. Herz. Leidenschaft.

Landesliga Saison 2011 / 2012

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Volleyball- Nachrichten-

Transkript:

Deutschlandlauf - Jugendtrainer legen Wunschzettel vor Deutschlandlauf 2011 Der Deutschlandlauf liegt uns allen in guter Erinnerung. Insbesondere die jüngeren Jahrgänge haben uns mit ihren Laufleistungen begeistert. Aufgrund des Andrangs und des kräftigen Regenschauern konnten nicht alle Laufkarten direkt vor Ort ausgeglichen werden. So ist Walter Rösener noch dabei, letzte offene Beträge einzusammeln. Gerne können Sie direkt mit ihm Kontakt aufnehmen ( walter.roesener@ewetel.net), wenn ihrerseits eine Sponsorenzusage ausstehen sollte. Fest steht bereits, dass ein nennenswerter Betrag für die Jugendarbeit des TV Neerstedt erlaufen d. h. gespendet wurde. Hierfür an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Läufer und Sponsoren! Unsere Jugendtrainer Werner Lenzschau und Tim Schulenberg haben zwischenzeitlich ihre Vorstellungen dem Vorstand vorgetragen: Die Tischtennisabteilung freut sich auf eine Tischtennisplatte, Frauke Kasper hat für das Kinderturnen Wünsche angemeldet, zudem hat der TV Neerstedt für die Jugendarbeit zusätzlich einen halben FSJler (Ole Goyert) eingestellt, der aus diesem Topf finanziert wird. Außerdem benötigt die Handballjugendabteilung einige Handbälle, sowie kleinere, technische Trainingshilfen. Bei sparsamer Geldvergabe dürfte noch ein Betrag zur Basisfinanzierung eines großes, gemeinsames Jugendtrainingslager im Sommer 2012 zur Verfügung stehen, das in Vorbereitung ist. Liebe Eltern, Großeltern und weiteren Sponsoren, dem Vorstand ist es wichtig, dass wir alle einvernehmlich über die Verwendung des Geldes entscheiden. Daher unsere ausdrückliche Bitte: Wenn Sie nicht mit den Vorschlägen des Vorstandes/Jugendtrainer einverstanden sind oder andere Vorschläge einbringen möchten. So teilen Sie uns diese bitte mit. Sprechen Sie uns an oder senden Sie eine Email (jens@schachtschneiderstauden.de). Abschließend nochmals mein Dank an allen Beteiligten, die sich bei der Realisierung engagiert eingebracht haben. Wie anhand der Projekte erkennbar ist, der Einsatz hat sich gelohnt! Mit sportlichen Grüßen 1.Vorsitzender 1

1. Herren Ein Bericht von Frank Bartsch TV Neerstedt vs. TSV Bremervörde 19:30 Uhr - Samstag, 24.09.2011 - Sporthalle Neerstedt Hallo liebe Handballfreunde, zum 4.Spieltag der Oberliga Nordsee Männer haben wir hier in Neerstedt einen hochkarätigen Gegner zu Gast. Der momentane Tabellenführer TSV Bremervörde gehört zu den top Favoriten in dieser Liga und wird sicherlich ein schwer zu schlagendes Team auflaufen lassen. Das heißt aber auch, dass wir hier ein hochklassiges Spiel der Oberliga zu sehen bekommen. Wer sich also dieses Top Spiel nicht entgehen lassen will, der sollte sich am Samstag, dem 24.09., um 19 Uhr in der Sportarena Neerstedt einfinden. Angepfiffen wird das Spiel um 19:30 Uhr. Tempohandball vom Feinsten mit Spannungsgarantie ist bei dieser Paarung immer zu erwarten. Um als Sieger vom Platz zu gehen braucht unsere Mannschaft natürlich alle Neerstedter Fans, damit wir alle gemeinsam nach dem Abpfiff feiern können. Rückblick auf die laufende Saison Unser Team hat die Saison in seinem ersten Spiel gegen den Aufsteiger der HSG Bützfleht/Drochtersen mit einer Niederlage begonnen (22:26). Im zweiten Spiel war der TV Bissendorf-Holte bei uns zu Gast und wurde mit 35:34 in einem spannenden Spiel besiegt. Somit stehen wir auf dem 9. Tabellenplatz mit 2:2 Punkten und 57:60 Toren. Der TSV Bremervörde hat im ersten Saisonspiel bei sich zu Hause einen Sieg gegen die HSG Wilhelmshaven mit einem beeindruckenden Ergebnis von 42:28 erzielt. Im zweiten Spiel musste Bremervörde in Habenhausen antreten. Dort wurde dann mit einem glücklichen 29:29 Unentschieden noch 1 Punkt mit nach Hause genommen. Am 3. Spieltag wurde die Reserve der HSG Nordhorn zu Hause dann 35:25 geschlagen. Somit steht der TSV Bremervörde mit 5:1 Punkten und 106:82 Toren an der Tabellenspitze der Oberliga Nordsee. 2

1.Herren Wie gut sind die Teams eingestellt Da unser Team eine Woche Spielpause hatte, weil das Spiel vom 3. Spieltag gegen den ATSV Habenhausen auf den 2.10. verlegt worden ist, wurde die Zeit genutzt um sie optimal auf diesen starken Gegner einzustellen. Ob die Spielpause ein Vorteil gegenüber Bremervörde war, wird sich im Verlauf der Partie zeigen. Der Einsatz von André Willmann wird aus heutiger Sicht nicht möglich sein. Hinzu kommt, dass Malte Grotelüschen mit Ellenbogenproblemen zu kämpfen hat. Die letzte Begegnung mit dem gegnerischen Verein ging mit einem Sieg für Bremervörde zu Ende. Deshalb ist das erneute Aufeinandertreffen beider Teams als eine Revanche zu sehen, die wir mit einem positivenausgang unserseits nutzen wollen. Im Gegensatz zu unserem Team hatte der TSV Bremervörde, wie im Rückblick schon erwähnt, am 3. Spieltag die Reserve der HSG Nordhorn zu Gast. Die erste Halbzeit lief nicht ganz nach Plan, denn zur Pause lag man sogar 13:17 zurück. In der zweiten Halbzeit lief es dann besser und am Ende wurde ein klarer Sieg mit 35:25 erzielt. Ob das Reaktionen zu Folge haben wird werden wir sehen. Bremervörde setzt extra einen Fan-Bus ein, um genug Unterstützung mit zu bringen. Deshalb sollten wir den Vorteil in eigener Halle anzutreten, nicht verstreichen lassen. Als wir vor zwei Jahren in der Regionalliga gegen die gleiche Mannschaft aufgelaufen sind, hatten wir eine Atmosphäre in der Halle, die einzigartig war. Diese Atmosphäre ist diesmal zu toppen, damit unserem Team der 8. Mann den kleinen Vorteil verschafft. Als besonderes Highlight wird es erstmals ein Tippspiel geben, das an der Kasse erhältlich ist. Tippt das Endergebnis des Spiels und gewinnt etwas. Der Tippschein muss vor dem Anpfiff der zweiten Halbzeit an der Kasse wieder abgegeben werden. Am Ende des Spiels wird der Gewinner bekannt gegeben und erhält einen Preis. Bei mehreren richtigen Ergebnissen entscheidet das Los. Also lasst uns dieses Spiel gemeinsam mit unserem Team angehen und uns als gemeinschaftliche Einheit zusammenwachsen, damit die Punkte hier in Neerstedt bleiben. Das Spiel wird geleitet vom Schiedsrichtergespann Roux/Klerings (WE). Wir hoffen auf eine faire Begegnung und am Ende wenigstens ein Tor mehr für uns. 3

1.Herren 1 Olaf Sawicki TW 23 Marcel Kasper RR 12 Alexander Prass TW 7 Philip Freese RA 16 André Hoffmann TW 11 Stefan Timmermann RR 22 Jan Lehmkuhl RR/RL 6 Andre Schröder-Brockshus LA 14 Eike Kolpack RL 4 Bastian Carsten-Frerichs RA 3 Andre Willmann RL 9 Ninos Chabo LA 5 Ole Goyert RM 2 Malte Grotelüschen KM 10 Tim Schulenberg RM 15 Malte Kasper KM 13 Thomas Schützmann LA 43 Hendrik Sander RM 31 Andres Müller RR 23 Ole Lehmkuhl LA 27 Jan Busse KM Trainer: Dag Rieken _ Co. Trainer: Thomas Logemann TW Trainer: Michael Schäfer _ Physioth.: Claudia Schmidt 4

Weibl. A-Jugend TV Neerstedt gegen HSG Delmenhorst 5

Oberliga weibl. A-Jugend 1 Karen Tapkenhinrichs TW 6 Nadja Albes RR 16 Jana Glowienka TW 15 Freya Pelz LA 18 Melanie Coquille RL 9 Marie-Chr Saam LA 2 Katharina Stuffel RL 8 Lisa Mutke RA 14 Milena Rück RL 13 Ria Schnitger KM 3 Agnieszka Blacha RM 4 Hedda Spille KM 17 Jonna Goyert RM 7 Delia Mathieu KM 10 Lisa-Marie Busse RR Trainer Thomas Schützmann Betreuer Thorsten Albes 6

www.steenken-haustechnik.de 7

8

Männl. 1. Damen A-Jugend A-Jugend mit fast optimalem Start Bericht von Tim Schulenberg Die männliche Jugend A des TV Neerstedt ist optimal in die neue Saison gestartet, fast optimal. In den ersten drei Punktspielen wurden fünf von sechs möglichen Punkten eingefahren. Zum Saisonstart errangen die Jungs um Philipp Freese einen ungefährdeten aber glanzlosen 35:24 Sieg gegen TuS Bramsche. Am zweiten Spieltag landeten die Grünweißen einen 33:24 Auswärtssieg beim TuS Augustfehn. Beim starken Gastgeber OHV Aurich reichte es dann aber am vergangenen Sonntag nur zu einem 31:31. Nichts desto trotz: Die Grünweißen sind in der Saison angekommen! Und das obwohl in allen drei Spielen die Personaldecke des TVN angespannt war. Fehlten in den ersten beiden Partien mit Andres Müller und Lukas Logemann zwei Stammkräfte aus der vergangenen Saison, waren es beim Auftritt in Aurich Christian Bleydorn und Helge Stolle, die passen mussten. Mit Blick auf die verschiedenen Spiele wird jedoch deutlich, dass dem Team um Keeper Maik Krause doch noch einige Aufgaben ins Haus stehen. Vor allem das Angriffsspiel lässt noch Luft nach oben. Nun gilt es beim zweiten Heimauftritt gegen das Team aus Friedrichsfehn/Petersfehn wieder zu alter Stärke zu finden und die nächsten zwei Punkte einzufahren. 9

1. Damen Niederlage gegen Itterbeck Bericht von Nadine Menkens & Manuela Ahrens Die 1. Damen konnte bei ihrem ersten Heimspiel gegen den ASC Itterbeck leider nicht an den Erfolg der letzten Woche anknüpfen. Die Mannschaft war sich bewusst, dass die kompakte Truppe aus der Grafschaft ihnen einiges abverlangen würde und somit die volle Konzentration aller gefordert war. Leider harperte es vor allem genau daran, so dass man sich am Ende mit 18:20 geschlagen geben musste. Die Partie startete bis zum 7:7 recht ausgeglichen, wobei der Spielfluss der Neerstedter Damen von Beginn an durch zu viele technische Fehler unterbrochen wurde. So kam es, dass einfach keine Ruhe ins Spiel gebracht werden konnte, was sich letztendlich auch negativ auf die Chancenverwertung auswirkte. Trotzdem konnte zur Halbzeit ein kleiner Vorsprung von 10:8 herausgearbeitet werden, da die Abwehr das Aufbauspiel der Gegnerinnen größtenteils gut stören konnte und so mit hohem Tempo einige schnelle Treffer erzielt wurden. Es war allerdings klar, dass in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Konzentration und Ruhe gefordert sein würde, um das Spiel für sich entscheiden zu können. ZuAnfang der zweiten Halbzeit fand das Team erst gut zurück ins Spiel und erhöhte den Vorspung auf 12:8, verlor dann aber zeitweise den Faden. Das Spiel blieb weiterhin sehr hektisch, zu viele Passfehler und Fehlwürfe führten dazu, dass Itterbeck bis zum 14:14 aufholte und von da an die Führung behielt. Über das ganze Spiel hinweg, fanden die Neerstedterinnen nicht hundertprozentig zu ihrer Form, zu viele Ballverluste und vergebene gut herausgearbeitete Chancen hinderten an der Übernahme der Führung. Auch das schnelle Konterspiel ergab zwar einige Möglichkeiten, die aber, wie auch die zehn Minuten in Überzahl, leider nicht ausreichend gewinnbringend genutzt werden konnten. Die Mannschaft blieb zwar 10

1. Damen weiterhin dran, aber das gegnerische Team hielt konstant an seiner Leistung fest. Der Rückstand von drei Toren in der 54. Minute war dann leider nicht mehr aufzuholen, sodass derasc Itterbeck die Partie schließlich mit 18:20 für sich entschied. Nun heißt es, in den nächsten Trainingseinheiten intensiv an den Fehlern zu arbeiten und zur gewohnten Form zurückzufinden, denn am nächsten Samstag erwartet uns gegen den TV Cloppenburg erneut ein starker Gegner. Um 17 Uhr ist der Anpfiff in der TVC Halle und dann wird sich zeigen, ob unser Gegner wohl möglich seine Siegesserie fortsetzen kann oder wir als glücklicher Sieger vom Feld gehen. Das Team des Trainergespannes Rolf Seng/Slawka Jezierska hat sich im Vergleich zum letzten Jahr sichtlich verändert und so tragen drei neue Damen das Trikot vom TVC. Auffälligste Spielerin und Neuzugang ist dabei Barbara Esch, die sowohl im Rückraum als auch auf der Außenposition viele Tore erzielte. In der Vergangenheit lief sie schon in der 3. Liga für den TuS Nettelstedt auf. Die Handballerinnen des TV Cloppenburg wollen in dieser Saison nicht wieder bis kurz vor Schluss um den Klassenerhalt bangen und haben momentan einen guten Lauf. Wir werden an diesem Spieltag eine hochmotivierte Mannschaft antreffen, die immer wieder versuchen wird über Tempo die schnellen Tore zu erzielen. Bei dieser Begegnung kommt es dann darauf an, wer die bessere Ausdauer hat und dem Gegner davon läuft. Eure 1. Damen Die nächsten Spiele: 09.10.2011 17:00 Uhr TV Neerstedt -HG Jever/Schortens 15.10.2011 19:30 Uhr TV Neerstedt - TuS Frisia Goldenstedt 11

Saisonrückblick weibl. A-Jugend Tor 12 Katharina Marks TW Rückraumspieler 7 Christine Wolff RL 20 Sahra Schwarz RL 8 Rieke Lehmkuhl RL 5 Melanie Ahrens RM 6 Antje Brengelmann RL 9 Anneke Lüschen RR 22 Nadine Menkens RM 26 Wiebke Haake RR Hier spielt sich was ab! Qualität für Ihr schönes Zuhause. Außenspieler 10 Manuela Mertens LA Kreisläufer 23 Sarah Schwepe 11 Manuela Ahrens 3 Janina Kröger Trainer Jan-Bernd Schwepe in Dötlingen-Aschenstedt und Ganderkesee-Schierbrock - www.garms.de 12

1. Damen Neue Gesichter bei den Damen Bericht von Uwe Brandt Mit den Neuzugängen Christine Wolff, Sarah Schwepe, Anneke Lüschen, Manuela Mertens, Katharina Marks und Nadine Menkens hat sich das Gesicht der 1. Damen deutlich verändert. Natürlich fiebern diese ebenso wie das gesamte Team der neuen Saison entgegen.. 13

14

15

Ein Bericht von Karin Spille Weibl. D-Jugend WJD startet vorsichtig Nach unseren ersten beiden Spieltagen in der neuen Saison 2011/12 können wir unsere anfängliche Zurückhaltung den Gegnern gegenüber ablegen und unbekümmert aufspielen. Im 1. Punktspiel am 11. September gegen die Spielgemeinschaft Ganterhandball (dabei kommen die Spielerinnen aus den Vereinen Bookholzberg, Ganderkesee und Grüppenbühren) hatten wir den großen Kader komplett im Spiel und mussten verletzungsbedingt nur auf Viktoria Brandt verzichten. Hier haben die Spielerinnen der letzten Saison ihre Spielerfahrung umgesetzt und selbst Verantwortung übernommen. Stark in der Mitte haben Laureen und Katharina ein um`s andere Mal ihre Gegenspielerinnen umlaufen und schöne Tore erzielt. Dabei brachten die Beiden immer wieder ihre Mitspielerinnen in gute Positionen, so dass diese selbst gute Möglichkeiten zum Torfwurf bekamen und nutzten. Das Spiel war stets ausgeglichen und nach dem Halbzeitstand von 6 : 6 hieß das Ergebnis verdientermaßen 11 : 11. Im 2. Spiel am 18. September 2011 hatten wir früh morgens in Wildeshausen nur acht Spielerinnen dabei und mussten auf unsere 3 in der WJC aushelfenden Spielerinnen (eigenes Punktspiel) sowie Kim Rensberg (Krankheit) verzichten. Jetzt zeigte sich aber schon die Erfahrung vom letzten Spiel und die Bereitschaft, selbst was zu bewegen. Fast alle Mädels trugen sich in die Torschützenliste ein und können mit Stolz sagen, dass sie ihre Sache gut gemacht haben. Wildeshausen kam eigentlich nur besser ins Spiel, weil der ein oder andere Fehlpass von uns zu Tempogegenstößen auf Wildeshauser/Harpstedter Seite genutzt wurde. Der Spielstand von 9 : 4 (Halbzeit) bzw. 17 : 10 (Endergebnis) ist zwar deutlich, macht uns aber Mut für die kommenden 3 Spiel in der Vorrunde der Regionslige WJD. Dabei heißt unser nächster Gegner am 9. Oktober 2011 VfL Oldenburg. Wir spielen dann in Oldenburg. Das angekündigte Spiel gegen den DSC Oldenburg am 24.09.2011 findet nicht statt, da der DSC die Meldung zurückgezogen hat. 16

Ihr starker Partner auch für Motorgeräte rund um Haus und Garten. www.schroeder-gruppe.de 17

Weibl. C-Jugend Ein Bericht von Grit Gerke Aufholjagd begann zu spät C-Mädchen unterliegen TSV Wetschen 24:28 Bericht von Grit Gerke Eigentlich sollte dieses Spiel verschoben werden, denn 4 Neerstedter Spielerinnen, angehende Konfirmandinnen, würden es wegen eines Pflichtgottesdienstes nicht rechtzeitig zum Anpfiff schaffen. Da Wetschen leider keinen Ausweichtermin anbieten konnte, wurde trotzdem gespielt. So sah es beim Aufwärmen ungewöhnlich leer in der Neerstedter Hallenhälfte aus. Bei Anpfiff war die Bank dann voll, aber die Neerstedterinnen fanden nicht richtig ins Spiel. Viele Ballverluste führten zu Kontertoren der Gegnerinnen. In der Abwehr fehlte die Zuordnung. Im Angriff wurde zu statisch gespielt. Halbzeitstand 9:17. In Halbzeit 2 fanden die Mädchen endlich ins Spiel. Die Abwehr stand besser und bescherte Wetschen zusehends Schwierigkeiten. Im Angriff wurde druckvoller gespielt. So holte man Tor um Tor auf. Endstand 24:28. Erwähnenswert, dass unsere D-Jugend-Mädchen Laureen Hohnholt wieder einmal in der Abwehr eine fantastische Leistung bot und Katharina Löding mit 8 Treffern beste Torschützin war. Am kommenden Sonntag haben wir mit Nordhorn einen Gast in der Sporthalle Neerstedt, der sicherlich zu den 4 Besten der Liga gehört.anpfiff ist um 13:30 Uhr. Es spielten: Annica Stolle und Lina Oltmanns (Tor). Johanna Stuffel (5/1), Laureen Hohnholt, Malin Gerke (3), Kristin Sander (1),, Hanna Franz (4), Susann Schnitter, Katharina Ullmann (1), Katharina Löding (8/3), Juliane Willenborg (2), Viktoria Brandt verletzt auf der Bank. 18

1. 3. Herren Ein Bericht von Thomas Lindenthal Zum Auftakt Remis Wegen fehlender Schiedsrichter verzögerte sich der Spielbeginn um fast eine halbe Stunde. Das Spiel wurde durch Detlef Teubner (DSC) und Stephan Große- Knetter (TVN) geleitet. In der ersten Hälfte gelang es dem TVN nicht, eine anfängliche 2:0 und spätere 10:7 Führung auszubauen. Die junge Mannschaft des DSC kam, insbesondere über die Außenpositionen, immer wieder heran und führte zur Halbzeit mit 12:13. Auffällig waren auf beiden SeitenAbschlussschwächen und technische Fehler. Die zweite Spielhälfte wurde von beiden Seiten intensiver geführt. Gab es in der ersten Hälfte nur zwei Zeitstrafen gegen den TVN, so verhängte das Schiedrichtergespann nun zwei Zeitstrafen gegen den DSC und weitere sieben gegen den TVN. Bis Mitte der zweiten Hälfte blieb das Spiel dennoch ausgeglichen, die Führung wechselte mehrfach. Zum Ende der Partie führte der DSC dann mit vier Toren (19:23). Knapp zwei Minuten vor dem Abpfiff handelte sich Alexander Mutke die dritte Hinausstellung ein und sah die rote Karte. In einer kampfbetonten Schlussphase gelang es dem TVN trotz mehrmaligem Unterzahlspiel noch den Ausgleich (24:24) zu erzielen. Es traf Maik Ehlers von der 7m- Linie. Trotz des durchwachsenen Spiels darf der TVN mit dem Punkt zufrieden sein. Es ist jedoch noch Steigerungspotenzial vorhanden. TV Neerstedt 2: Christian Schäfer, Maik Cording - Frederick Heltriegel (3), Alexander Mutke (5), Matti Lehner (4/1), Hauke Rogge (1), Maik Ehlers (2/2), Thomas Lindenthal (1), Matthias Steenken (6), Ingo Sandersfeld (1), Sebastian Mutke, Sascha Ohmstede 19

1. 2. Herren Damen Gut Gestartet... ist die 2. Damen in die neue Saison. Bereits letzten Samstag hatten wir unser erstes Saisonspiel, welches wir souverän mit 31:9 gegen Brake gewinnen konnten. Dies war für unsere Motivation sehr gut, da wir letzte Saison ja leider viele Spiele verloren haben. Hoch motiviert ging es also heute um 17.00 Uhr auswärts beim VfL Edewecht weiter. Zur Halbzeit stand es 5:5. Irgendwie wollte es im Angriff noch nicht ganz so rund laufen und wir erlaubten uns zu viele Fehlpässe. Doch in der zweiten Halbzeit sollte es dann besser werden und wir konnten uns sogar auf 10:5 absetzen. Edewecht kämpfte ebenfalls weiter und kam noch einmal auf 9:12 heran, doch wir wollten uns unseren 2. Sieg nicht nehmen lassen und kämpften weiter. Trotz nachher offensiver Manndeckung konnten wir im Endeffekt zufrieden mit einem 15:10 Sieg unsere Heimreise antreten. Nach 2 Spieltagen liegen wir sogar mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze und hoffen natürlich, dass es so positiv weitergeht. Nun haben wir 2 Wochen verdiente Pause und es geht dann am 09.Oktober um 14.30Uhr auswärts gegen Ganderkesee weiter! Bericht von Alexandra Papesch 2011 TV Neerstedt Redaktion: Uwe Brand Walter Rösener Uwe Wasner