Äthiopien aktivplus Vom Dach Afrikas bis zum Omo-Fluss

Ähnliche Dokumente
Äthiopien aktivplus 27 Tage ab 3.199,

Erleben Sie fantastische, jahrtausendealte Kulturen, einzigartige Naturlandschaften. Die umfassende Reise. Äthiopien der Norden und Süden

Äthiopien. Highlights. Die Wiege der Menschheit. 18 Tage ab 2.699

Äthiopien ComfortPlus 18 Tage ab 2.999,

Für Weltenbummler ist eine Reise nach Äthiopien schon lange kein Geheimtipp. Der unentdeckte Schatz Afrikas. Äthiopien vom Norden bis zu den Seen

Äthiopien 21 Tage ab 2.199,

KLASSISCHE HISTORISCHE ROUTE MIT SIMIEN-GEBIRGE

Wandern im Nationalpark Olymp

Der historische Norden Kompakt

Safari Tansania Safari Abenteuer

Afrika: Äthiopien Am Horn von Afrika. Highlights. Reisebschreibung. Reiseverlauf Tag Geplanter Reiseverlauf: Gummersbach,

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

12 tägige historische Reise durch den Norden Äthiopiens

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Äthiopien/Tansania Die historische Route & Baden auf Sansibar

Äthiopien. Alfons Meilhamer Hotelbus-Reisen GmbH. 18 Tage Deutsch geführt max. 12 Teilnehmer ab 3.399

Rundreise auf dem Dach Afrikas

HOCHLAND NEST 3-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Wanderreise Stockholm Aktiv

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

AAT-1129 OMO TAL, HISTORISCHE ROUTE & TREKKING IN DEN SIMIEN MOUNTAINS Dauer: 25 Tage / 24 Nächte

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Reallatino Tours. Reisebaustein Buenos Aires-Esteros del Iberá- Puerto Iguazú

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Äthiopien Wiege der Menschheit Sondertermin zum äthiopischen Weihnachts- & Timkat-Fest

ÄTHIOPIEN ilanga PROJEKTREISE

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

THAI - LAND & LEUTE AKTIV

HÖHEPUNKTE SRI LANKAS

Äthiopien. Der Garten Eden und Marienfest

Südäthiopien. Traditionsreiche Stammeskultur in atemberaubender Natur. Reisetermin: Individuell wählbar

Äthiopien Nord und Süd

ÄTHIOPIEN HISTORISCHE ROUTE IM NORDEN


attraktive 7-tägige Verlängerung zu Äthiopiens Volksgruppen im Süden

Am Horn von Afrika. Äthiopien. Natur- und Kulturrundreise. Beschreibung. Höhepunkte. a hts z. Merkmale. Schwierigkeit

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Exklusiv-Safari Kenia

La Réunion hautnah erleben

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Der Süden Madagaskars & Baden in Ifaty

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

Split Silvester 2016

OKAVANGO-DELTA 5-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM

Wandern in Schottland

Fjorde, Vulkane & Begegnungen 24 Tage Kleingruppen-Rundreise mit vielen Aktivitäten inkl. Flüge ab/bis Deutschland und deutschsprechender Reiseleitung

Documenta 14 in Kassel und Athen

Rundreise mit Exkursionen und Wanderungen zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights im Land des Donnerdrachens vom

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

D i p l. P ä d. W o l f g a n g S t o l z l e c h n e r. B e g l e i t e n S i e m i c h a u f e i n e. Äthiopien. Urstämme Ostafrikas

Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada

Mongolei. Durch weite Steppe und die Wüste Gobi 14-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Der Zauber Namibias erwartet Sie

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Documenta 14 in Kassel und Athen

VerbundmitarbeiterReise ÄTHIOPIEN Das Dach Afrikas

Klöster, Kirchen und Kaffeeduft

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Äthiopien Nord und Süd

Sonderreise Nord-Äthiopien

Aktive Nordlicht Winterwoche

Jiankou Grosse Mauer Camping

Der abwechselungsreiche Süden

Reiseverlauf Trekking im Paine Nationalpark

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

Botswana & Viktoriafälle intensiv 10-tägige geführte Kleingruppenreise mit Lisa Heintzkill oder Jörg Scharff

Estland, Lettland & Litauen 8 tägige Rundreise vom , oder

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Napo Wildlife Center Ecuador

NORDÄTHIOPIEN: DIE HISTORISCHE ROUTE MIT CHRISTIAN SEFRIN

Madeira. Reisedaten. im weihnachtlichen Glanz

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

SÜDTHAILAND RUNDREISE

MALAYSIA PULAU GAYA 4 TAGE ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Bahar Yöner

Reiseinformationen Seite 1

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Kupfercanyon Extreme. Tag 1 Mexiko City Chihuahua

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Der abwechselungsreiche Süden

Äthiopiens Kulturschätze im Norden

Transkript:

Äthiopien aktivplus Vom Dach Afrikas bis zum Omo-Fluss 25 Tage ab 3.399 Highlights mehrtägige Trekkingtouren im Simien- und Bale-Mountains-Nationalpark kulturelle Höhepunkte: Gondar, Axum und Lalibela durch die Wildnis zu den Völkern der Mursi, Hamar und Dassanech Wer es sportlicher mag, kommt mit uns auf Wanderreise durch Äthiopien: Du wirst ein außergewöhnliches Abenteuer erleben und Äthiopien hautnah spüren, wie es anders nicht möglich wäre. Im Norden entdecken wir die kulturellen Höhepunkte des Landes wie Gondar, Axum oder Lalibela und sind beeindruckt von den herrlichen Gebirgsformationen des Simien-Mountains- Nationalparks. Uns genügt nicht allein der Blick, sondern wir nehmen uns zusätzliche Tage, die unglaublichen Schluchten und Tafelberge aktiv zu erkunden. Im Süden trekken wir im Bale-Mountains-Nationalpark über weite Grasebenen und wilde Blumenwiesen auf den Spuren der seltenen Bergnyala, einer Antilopenart, die nur in dieser Region zu finden ist. Auch wenn wir an den Trekkingtagen zwischen fünf und sieben Stunden unterwegs sind, sind die Wanderungen trotz der Höhe gut zu bewältigen, machen wir doch immer wieder Pausen, um die spektakulären Aussichten zu genießen. Im Süden steigen wir in Einbaumboote und überqueren damit den Omo-Fluss, um zu dem Volk der Dassanech vorzudringen, deren Männer Elfenbeinpflöcke in der Unterlippe tragen und deren Körper Schmucknarben zieren. Wir erleben die Frauen des Mursi-Volkes, die ihre Lippen mit Tellern weiten. All dies sind unvergessliche Begegnungen, jedoch manchmal auch etwas anstrengend, weil wir nicht nur auf lächelnde Einheimische treffen, sondern auf Menschen voller Stolz, die oft auch die Hand aufhalten, wenn es um ein Foto geht. Sensibilität von Reiseleitern und Mitreisenden ist hier aufs Höchste gefordert! Auch muss bei dieser Reise beim Campen zwischendurch auf den alltäglichen Komfort verzichtet werden. Lass dich auf dieses Abenteuer Äthiopien ein! 25 Tage Äthiopien aktivplus: Vom Dach Afrikas bis zum Omo-FlussSeite 1 von 8 Stand September 2018 Änderungen vorbehalten

Kategorisierung: ***** Normale Kondition erforderlich Tag 1 Anreise Nonstop nach Addis Abeba Im Direktflug geht es am Abend nach Addis Abeba. Fahrstrecke: - Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: gemäß Bordservice Tag 2 Addis Abeba Tena Yestelegn in Äthiopien Deine Reiseleitung erwartet dich mit dem WORLD INSIGHT-Schild am Morgen in Äthiopiens Hauptstadt vor dem Flughafengebäude. Der Vormittag gehört erst einmal dir: Frühstücke in Ruhe, bevor wir am Nachmittag gemeinsam auf Entdeckungstour gehen. Wir besuchen das National- und das Ethnologische Museum und bummeln über den größten Freiluftmarkt des Landes, den Mercato, ein riesiges Sammelsurium an Waren und eine Fundgrube für Souvenirjäger. Am Abend sind wir zurück im Hotel Appetit auf äthiopische Küche? Dein Reiseleiter hat die besten Tipps für dich! Fahrstrecke: 60 km Übernachtung: Debre Damo**** oder Bole Ambassador*** in Addis Abeba Mahlzeiten: gemäß Bordservice, F Tag 3 Addis Abeba Flug nach Bahir Dar Natur pur rund um den Tana-See Heute klingelt der Wecker bereits gegen 04:30 Uhr. Ein kurzer Flug bringt uns nach Bahir Dar, das am südlichen Ufer des Tana-Sees liegt. Nach dem Einchecken unternehmen wir einen Ausflug zu den berühmten Wasserfällen des Blauen Nils: Spektakulär sind sie zur Regenzeit, zur Trockenzeit ergießen sich eher kleine Bächlein 45 m in die Tiefe, dennoch sehenswert ist die Landschaft hier allemal! Eine Wanderung führt uns hin, ebenso zu einigen Dörfern des Volkes der Amharen. Zurück in Bahir Dar haben wir ein wenig Zeit für uns: Spaziere die Uferpromenade am Tana-See entlang oder genieße einfach herrliche Ausblicke! Am Nachmittag treffen wir uns wieder, um über den See mit seinen vielen Inseln zu schippern, wo uns unterwegs traditionell gebaute Papyrusboote begegnen. Auf der Halbinsel Zeghe gehen wir an Land und spazieren durch dichten Wald vorbei an Kaffeeplantagen bis zur 800 Jahre alten Klosterkirche Ura Kidane Mehret, deren herrliche Wandmalereien wir bestaunen. Bevor wir am späten Nachmittag ins Hotel zurückkehren, genießen wir vom Regierungspalast etwas außerhalb der Stadt schöne Blicke auf die Stadt, den Tana-See und den Blauen Nil. Aktivität: 2 h (3 km 50 m 50 m) Fahrstrecke: 80 km Übernachtung: Summerland*** oder Rahnile*** in Bahir Dar Mahlzeiten: F Tag 4 Bahir Dar Gondar Paläste, Schlösser und Klöster Wir machen uns auf den Weg nach Gondar, der berühmten Königsstadt des 17. und 18. Jahrhunderts, die wir nach etwa vier Stunden Busfahrt gegen Mittag erreichen. Anschließend geht es auf Entdeckungstour: Eine kurze Fahrt bringt uns zum Palastbezirk Gemp, der in seiner Art an eine europäische Burg erinnert eine Ansammlung von Palästen, wie sie in Äthiopien einzigartig ist. Wir nehmen uns genügend Zeit, um den mächtigen Komplex zu besichtigen, der auch das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Kloster Debre Berhan Selassie beinhaltet. Weil dieses etwas abseits auf einer Erhebung liegt, nehmen wir den Bus dorthin: Betrachte die herrlichen Deckengemälde, beeindruckende Werke! Weil es sich hier auch die Kaiser Äthiopiens haben gut gehen lassen, spazieren wir anschließend durch die parkähnliche Anlage des prächtigen kaiserlichen Wasserschlosses, dem sogenannten Bad des Fasilidas. Zum Ausklang des Tages empfehlen wir einen Krug des in Gondar gebrauten Dashen-Biers auf der Terrasse des Goha Hotels mit einem herrlichen Panoramablick! Fahrstrecke: 180 km Übernachtung: Taye Belay***, Kino** oder AG*** in Gondar Mahlzeiten: F Tag 5 Gondar Simien-Mountains N.P. Das Dach Afrikas Obwohl Gondar bereits auf 2.100 m Höhe liegt, winden wir uns immer weiter über eine Serpentinenstraße nach oben und passieren dabei eine bizarre Bergwelt mit spektakulären Schluchten und Tafelbergen. Auf 3.200 m Höhe erreichen wir schließlich den Wolkefit-Pass und den 25 Tage Äthiopien aktivplus: Vom Dach Afrikas bis zum Omo-FlussSeite 2 von 8 Stand September 2018 Änderungen vorbehalten

Aussichtspunkt Kossoye. Zeit für ein Panoramafoto! Es geht weiter nach Debark. Hier begrüßen wir einen lokalen Ranger, der uns für die kommenden Tage in den Simien- Mountains-Nationalpark begleiten wird. Wir erreichen unseren Campingplatz, wo bereits unsere Zelte für uns aufgebaut sind. In dieser traumhaften Umgebung erwartet uns das erste mehrtägige Trekking, und wir verbringen hier insgesamt vier Nächte. Fahrstrecke: 140 km Übernachtung: Camping im Simien-Mountains Nationalpark Mahlzeiten: F, A Tag 6 Simien-Mountains N.P. 1. Trekkingtag: bizarre Gebirgsformationen Heute wird uns bewusst, warum das Land auch als das Dach Afrikas bezeichnet wird viele Gipfel erreichen über 4.000 m Höhe. Auf 3.230 m starten wir heute unser Trekking vom Sankaber- bis zum Gech Camp auf 3.600 m. Drei Tage werden wir durch die wunderschöne Landschaft mit ihrer bizarren Bergwelt an beeindruckenden Schluchten und Tafelbergen wandern. Der Weg über hügelige Pfade, ohne große Steigungen, ist recht einfach zu laufen, und auch schwindelfrei musst du nicht sein. Eine gute Kondition muss lediglich aufgrund der Höhe, in der wir uns befinden, vorhanden sein. Für unser Lunchpaket und eine Pause suchen wir uns gegen Mittag ein schattiges Plätzchen am Jinbar-Wasserfall, bevor wir am Nachmittag bergauf durch ein kleines Waldgebiet bis zu unserem Camp wandern, das auf dem Hochplateau mit grandioser Fernsicht liegt. Abends strahlt der Sternenhimmel über uns und wir genießen dieses unvergessliche Bild. Aktivität: ca. 7 h (ca. 17 km 500 m 150 m) Fahrstrecke: - Übernachtung: Camping im Simien-Mountains- Nationalpark Mahlzeiten: F, M, A Tag 7 Simien-Mountains N.P. 2. Trekkingtag: zum Gipfel des Imet Gogo Wir nehmen unser stärkendes Frühstück ein, bevor wir gegen 08:00 Uhr losmarschieren. Wir wollen hoch hinaus: zum Gipfel des Imet Gogo auf 3.926 m! Unser Weg über das Hochplateau ist zunächst recht flach und sehr einfach zu laufen, auf dem letzten Stück wird es felsiger und steiler. Oben angekommen, sind die Anstrengungen jedoch vergessen und wir genießen den Rundumblick auf die Welt unter uns! Auf unserem Weg zurück zum Gech Camp können wir mit etwas Glück den Abessinischen Steinbock beobachten, mit ziemlicher Sicherheit treffen wir auf Dscheladas, Blutbrustpaviane, die ausschließlich im Hochland von Äthiopien leben. Zurück im Camp freuen wir uns darauf, die Füße hochlegen zu können und genießen unser Abendessen und einen wärmenden Kaffee oder Tee. Aktivität: ca. 6 h (ca. 10 km 400 m 400 m) Fahrstrecke: - Übernachtung: Camping im Simien-Mountains- Nationalpark Mahlzeiten: F, M, A Tag 8 Simien-Mountains N.P. 3. Trekkingtag: Heimat der Geier Auf unserem Weg zurück zum Ausgangspunkt können wir uns heute nochmals an der spektakulären Landschaft und der Tierwelt erfreuen. Größtenteils bergab wandern wir vorbei an einigen kleinen Dörfern auf alten Pfaden der hier ansässigen Hirten zurück nach Sankaber. Unseren Weg durch ein schönes Flusstal nutzen wir für unsere Mittagspause direkt am Ufer. Kühl dich mit einem kurzen Sprung ins Wasser ab! Die Simienberge sind ebenfalls Heimat von einem der größten flugfähigen Vögel der Welt, dem Lämmergeier. Mit etwas Glück können wir seine Kunststücke in der Luft und an den steilen Felsen verfolgen. Aktivität: ca. 5 h (17 km 150 m 500 m) Fahrstrecke: - Übernachtung: Camping im Simien-Mountains- Nationalpark Mahlzeiten: F, M, A Tag 9 Simien-Mountains N.P. Axum Panoramafahrt Früh am Morgen klingelt der Wecker und wir bauen unsere Zelte ab. Wir verlassen die Simien-Bergkette und fahren über eine interessante Serpentinenstraße durch das schöne bewaldete Tekeze-Tal bis nach Axum. Unterwegs halten wir des Öfteren, um Fotos zu machen, und für die Mittagspause finden wir ein herrliches Plätzchen mit toller Aussicht. Wenn die Fahrt gut klappt, erreichen wir Axum gegen 15:00 Uhr, so dass noch Zeit für den Besuch einer Schule bleibt (nicht in den Ferien und am Wochenende möglich). Die Kids freuen sich und wir bekommen einen Einblick in das Schulwesen Äthiopiens. Anschließend schlendern wir gemeinsam durch die für christliche Äthiopier heilige Stadt, stöbern in lokalen Geschäften und genießen etwas Gebäck und einen Kaffee in einer der Pastries unter den schattigen Bäumen des Ezana-Parks. Wir erreichen unser Hotel am späten Nachmittag, der Abend steht zur freien Verfügung. Fahrstrecke: 290 km Übernachtung: Remhai*** oder Brana*** in Axum Mahlzeiten: F Tag 10 Axum Im Herzen des axumitischen Reiches Heute erkunden wir Axum ausgiebig. Das Stadtbild wird vor allem durch die Stelen geprägt es sind Sinnbilder der jahrtausendealten Kultur und unser erster 25 Tage Äthiopien aktivplus: Vom Dach Afrikas bis zum Omo-FlussSeite 3 von 8 Stand September 2018 Änderungen vorbehalten

Anlaufpunkt. Allein die Anzahl veranschaulicht die große Bedeutung des einstigen Königreiches. Direkt gegenüber des Stelenparks steht die Kathedrale Maryam Sion, die das größte Heiligtum des Landes beherbergt, die heilige Bundeslade mit den Tafeln der Zehn Gebote! Während Frauen der Zugang zu dieser Kathedrale verwehrt wird, ist ihnen der Eintritt zu der neuen, 1965 erbauten, Kathedrale erlaubt. Der Besuch der Gräber des Königs Kalebs und seines Sohnes Gebre Maskal aus dem 6. Jh. führt uns danach 2 km nordöstlich der Stadt auf den Libanos-Berg. Dort genießen wir eine fantastische Sicht auf die Berge von Adua! Probiere am Abend einmal Injera dein Reiseleiter verrät dir gerne, wo es das Beste in ganz Axum gibt. Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Remhai*** oder Brana*** in Axum Mahlzeiten: F Tag 11 Axum Mekele Eine Reise in die Vergangenheit Auf dem Weg nach Mekele erwartet uns ein kulturelles Highlight: Das Kloster Abuna Aftse bei Yeha ist einem der neun äthiopischen Heiligen gewidmet. Vielleicht haben wir Glück und bekommen eine Kostprobe der Gesangskünste der Priester. Dann geht es weiter nach Adigrat mit seiner sehenswerten, großen Kathedrale. Unser Reiseleiter kennt ein nettes Lokal, wo wir die Gelegenheit zum Lunch nutzen. Auf der Weiterfahrt machen wir, wenn die Zeit es erlaubt, einen Abstecher zu den in rotem Sandstein geschlagenen Felsenkirchen Abraha Atsbeha und Wukro Cherkos in der Region Tigray. Wenn wir am späten Nachmittag das auf einer Anhöhe thronende Märtyrerdenkmal mit 51 m Höhe sehen, wissen wir, dass wir Mekele erreicht haben. Fahrstrecke: 250 km Übernachtung: Axum*** in Mekele Mahlzeiten: F Tag 12 Mekele Lalibela Auf nach Lalibela! Früh morgens starten wir gen Süden Richtung Lalibela. Die Straßen sind hier zwar recht gut ausgebaut, jedoch kommen wir oft nur langsam voran. Wir überqueren diverse Pässe und schlängeln uns an einigen Stellen auf Serpentinenstraßen bis auf über 3.500 m Höhe hinauf. Schöne Aussichtspunkte laden dazu ein, uns die Beine zu vertreten und unsere Kamera hervorzuholen. Vielleicht hast du ja auch Lust, von den Straßenverkäufern kleine, geröstete Knabbereien oder Bananen zu kaufen, und dich so ein wenig mit Proviant einzudecken. Mit weiteren kurzen Stopps in Korem oder Alamata erreichen wir am Abend Lalibela. Warum der Ort oft als Achtes Weltwunder bezeichnet wird, sehen wir morgen. Fahrstrecke: 460 km Übernachtung: Lal*** oder Yemereha*** in Lalibela Mahlzeiten: F Tag 13 Lalibela Das Jerusalem Äthiopiens Es ist Zeit, wieder die Trekkingschuhe zu schnüren: Durch eine wunderschöne Berglandschaft am Berg Asheten wandern wir zum Felsenkloster Maryam. Von der in den Fels geschlagenen Kirche haben wir einen einmaligen Panoramablick auf die Gegend von Lalibela! Zurück in der Stadt machen wir uns nach einer Mittagspause auf zu den Felsenkirchen: Kaiser Lalibela ließ hier elf Kirchen in das Basaltgestein meißeln, die jeweils als Ganzes aus dem umgebenen Fels geschlagen wurden und bis zu 13 m hoch sind. Die Monolithen zählen zu den größten Bauwerken ihrer Art, keine Kirche ähnelt der anderen, und wir finden hier noch gelebte Traditionen mit täglichen Messen. Wir nehmen uns genügend Zeit, um diese Stätte auf uns wirken zu lassen. In einem kleinen Gasthaus stärken wir uns anschließend bei einer traditionellen Kaffeezeremonie. Auch in Lalibela ist man abergläubisch und jede dritte Kaffeeschale soll dem Wirt Glück bringen. Wunder dich also nicht, wenn dieser ordentlich nachschenkt. Am Abend findest du dann den besten Tej, den äthiopischen Honigwein, in der Bar Torpedo. Aktivität: ca. 2 h (7 km 450 m 450 m) Fahrstrecke: - Übernachtung: Lal*** oder Yemereha*** in Lalibela Mahlzeiten: F Tag 14 Lalibela Flug nach Addis Abeba Zway-See Idylle: Der Zway-See im Rift Valley Auch heute müssen wir wieder flexibel sein, was den Flug angeht. Je nach Flugzeit können wir die Zeit noch für einen Besuch von Neakuto Leab nutzen, einer Kirche, die eindrucksvoll in eine Höhle mitten in den Bergen gebaut wurde. Ein kleiner Spaziergang bringt uns hin (ca. 0,5 Std., leicht). Nach einer Stunde Flug erreichen wir Addis Abeba. Von dort fahren wir direkt weiter und erreichen nach gut drei Stunden Fahrt den Zway-See. Der Zway-See ist auch für die Hauptstädter ein willkommenes Wochenendziel zum Abschalten. Wir tun es ihnen gleich, und den restlichen Tag kannst du nach deinen Wünschen gestalten. Lust auf einen Spaziergang am See? Auch hier ist die Vogelwelt prächtig und bunt! Eine Bootstour (optional) ist ebenfalls empfehlenswert nicht nur die Flusspferde und hübschen Papyrusboote bieten ein schönes Fotomotiv. Fahrstrecke: 170 km Übernachtung: Bethlehem*** oder Haile Resort**** am Zway-See Mahlzeiten: F Tag 15 Zway-See Dinsho Beim Volk der Oromo Vorbei am Ort Shashemene benötigen wir heute einige Stunden bis in den Südosten des Landes und zu unserem 25 Tage Äthiopien aktivplus: Vom Dach Afrikas bis zum Omo-FlussSeite 4 von 8 Stand September 2018 Änderungen vorbehalten

Ziel, dem kleinen Ort Dinsho am Bale-Mountains- Nationalpark. Unsere Stopps nutzen wir für einen Besuch in einem der Dörfer der Oromo, die mit ca. 40 % der Gesamtbevölkerung inzwischen eine der größten Volksgruppen in Äthiopien ausmachen. Wir bekommen einen Eindruck von ihrem Alltagsleben und erfahren viel Wissenswertes über die bewegte Geschichte des Volkes. Wir erreichen unsere Unterkunft am späten Nachmittag und erhalten letzte Infos zu unserem zweitägigen Trekking in den nächsten Tagen. Fahrstrecke: 250 km Übernachtung: einfaches Gästehaus in Dinsho Mahlzeiten: F, M, A Tag 16 und 17 Dinsho Trekking im Bale-Mountains-Nationalpark Mit einem Lunchpaket, Sonnenschutz und genügend Wasser starten wir morgens jeweils gegen 08:00 Uhr. Wie auch der Simien- gehört der Bale-Mountains-Nationalpark zu den höchsten Gebirgsmassiven des Landes und zeichnet sich durch einen hohen Anteil an endemischen Tier- und Pflanzenarten aus ein wahres Paradies. Nach der Regenzeit (September-Oktober) verwandeln sich Teile der abwechslungsreichen Landschaft in grüne Grasebenen und Blumenwiesen. Auch auf unseren Wanderungen werden wir die verschiedenen Ökosysteme durchlaufen. Mit etwas Glück sehen wir hier Steinböcke, Füchse, Affen, viele Vögel und die seltene, endemische Antilopenart des Bergnyala. Vorbei an schönen Flussläufen, die immer wieder zu Pausen einladen, und durch kleine Wälder genießen wir den Tag bis zum Sonnenuntergang in dieser herrlichen Umgebung den 4.377 m hohen Gipfel des Tullu Dimtu immer im Blick! Am späten Nachmittag des 17. Tages sind wir zurück in Dinsho. Tag 16: Aktivität: ca. 7 h (10 km 700 m 700 m) Tag 17: Aktivität: ca. 6 h (8 km 400 m 400 m) Fahrstrecke: - Übernachtungen: einfaches Gästehaus in Dinsho Mahlzeiten: F, M, A Tag 18 Dinsho Hawassa Die Vogelwelt des Hawassa-Sees Die frühen Morgenstunden möchten wir nochmals für eine kleine, leichte Wanderung und Tierbeobachtung in dieser malerischen Umgebung nutzen. Da wir nicht zurück zur Unterkunft kommen, sondern direkt die Fahrt nach Hawassa antreten, verstauen wir unsere Taschen vorab bereits im Bus. Nach ca. drei Stunden Fahrt erreichen wir den Hawassa-See, der seine Entstehung dem Großen Grabenbruch verdankt. Wir machen einen kleinen Spaziergang entlang des Sees, begleitet von lautem Schnattern. Eine große Menge Plankton begünstigt einen hohen Fischbestand und bietet eine ideale Nahrungsgrundlage für zahlreiche Vogelarten: Störche, Reiher, Eisvogel, Kormorane liefern ein buntes und lautes Spektakel. Aktivität: ca. 2 Std. (ca. 6 km 50 m 50 m) Fahrstrecke: 270 km Übernachtung: Shebelle** oder Tadesse Enjory*** in Hawassa Mahlzeiten: F Tag 19 Hawassa Arba Minch Das Volk der Krieger Eine Fahrt von ca. zwei Stunden bringt uns zum Volk der Dorze, das berühmt für seine Krieger ist. Wir schauen uns im Dorf um und lernen so die Traditionen der Dorze kennen. Wir dürfen einen Blick in die aus Bambusmatten geflochtenen Rundhütten werfen und erfahren Interessantes über deren Alltagsleben, bevor wir weiter nach Arba Minch fahren. Unsere heutige Unterkunft ist idyllisch gelegen und bietet einen herrlichen Blick auf den Abaya- und den Chamo-See. Genieße beim Abendessen das Sternenmeer über dir! Fahrstrecke: 250 km Übernachtung: Swaynes***(*) oder in der Paradise Lodge**** in Arba Minch Mahlzeiten: F Tag 20 Arba Minch Jinka Exotische Volksgruppen Wir wollen heute weitere indigene Völker des Südens, ihre Riten und Traditionen kennenlernen. So besuchen wir die Benna und Ari. Vielleicht haben wir Glück und in einem der Dörfer ist gerade Markttag immer ein besonderes Spektakel! So nah die Volksgruppen nebeneinander leben, so unterschiedlich sind sie: Kleidung, Schmuck und Frisuren ändern sich von Dorf zu Dorf. Überland kommen wir nur langsam voran, Schuld daran sind nicht einmal die Straßen, sondern Rinderherden, die immer wieder die Straßen blockieren. Nach einem aufregenden Tag erreichen wir am Abend das kleine Örtchen Jinka. Unsere Zelte sind bei unserer Ankunft bereits aufgestellt und ein gutes Abendessen finden wir im nahen Gasthaus. Fahrstrecke: 260 km Übernachtung: Camping bei Jinka Mahlzeiten: F Tag 21 Jinka Mago N.P. Turmi Bei den Mursi Unser Ausflug in den Mago-Nationalpark mit dem Besuch eines Dorfes der Mursi ist fraglos ein Höhepunkt unserer Reise. Nach etwa zwei Stunden Fahrt durch dichtes Buschland, erreichen wir die Dörfer in den Mursi-Hügeln. Das besondere Merkmal der Mursi sind die Tonteller in den aufgeschnittenen Lippen der Frauen. Aber auch die Körperbemalungen und Tätowierungen der Männer sind außergewöhnlich. Unsere Begegnungen in der nächsten Stunde sind unvergleichlich, aber auch anstrengend. Wir treffen hier im Süden Äthiopiens auf Volksgruppen, die ihre Kultur wie vor hunderten von Jahren leben und nun 25 Tage Äthiopien aktivplus: Vom Dach Afrikas bis zum Omo-FlussSeite 5 von 8 Stand September 2018 Änderungen vorbehalten

mit einer zunehmenden Zahl von Besuchern konfrontiert werden. Oft reagieren sie mit überzogenen Forderungen für ein Foto. So kann es durchaus sein, dass die Menschen zwischendurch abweisend reagieren. Wir versuchen durch unsere Reiseleitung mit aller Sensibilität vorzugehen das gelingt aber nur, wenn sich die Reisegruppe diesem Einfühlungsvermögen anpasst. Zurück in Jinka bekommen wir zunächst im kleinen Ethnologischen Museum des South Omo Research Centres einen Überblick über die verschiedenen Volksgruppen der Region. Anschließend fahren wir weiter nach Turmi und können im Schatten der hohen Mangobäume auf unserem Campingplatz direkt am Ufer des ausgetrockneten Keske-Flusses den Tag ausklingen lassen. Herrlich! Fahrstrecke: 130 km Übernachtung: Camping in Turmi Mahlzeiten: F Tag 22 Turmi Omo Gebiet Turmi Die Völker des Südens: Dassanech und Hamar Auf relativ guter Schotterstraße starten wir in südwestlicher Richtung bis an die Ufer des Omo-Flusses. Wir benötigen für die Fahrt bis in die Ortschaft Omorate eine bis zwei Stunden und nutzen den Stopp für eine kurze Pause bei einem kühlen Getränk. Die Spannung steigt, wenn wir anschließend den Omo-Fluss mit einem der Einbaumboote überqueren und eines der Dörfer der Dassanech besuchen. Das halbnomadische Naturvolk ist dafür bekannt, dass die Männer einen Elfenbeinpflock in der Unterlippe oder im Ohrläppchen tragen, zum anderen aber auch für ihre Schmucknarben oder Tonkappen. Zurück in Turmi sind wir zu Gast in einem typischen Dorf der Hamar. Vor allem auf ihren Kopfschmuck und ihre Frisur legen sie großen Wert: Die Haare werden mit einer Mixtur aus Butter, Kalk und Ockererde eingerieben, geformt und mit Federn dekoriert. Wenn wir an einem Markttag frühzeitig zurück in Turmi sind, sollten wir uns einen kleinen Spaziergang nicht entgehen lassen. Ein leckeres Abendessen finden wir in einem kleinen, einfachen Restaurant im Ort. Fahrstrecke: 150 km Übernachtung: Camping in Turmi Mahlzeiten: F Tag 23 Turmi Konso Arba Minch Geschickte Bauern Auf unserem Weg zurück nach Arba Minch haben wir erneut einen spannenden Tag vor uns, denn wir machen einen Stopp in Konso. Die traumhafte Landschaft lädt dann zu einem Spaziergang ein, denn die Konso sind für ihre beeindruckende Terrassenkultur (Welterbestätte der UNESCO) und ihre nachhaltige Landwirtschaft bekannt. Bist du noch auf der Suche nach einem Mitbringsel? Unter den typischen Holzschnitzereien wirst du bestimmt fündig! Gegen 18:00 Uhr erreichen wir unsere bewährte Lodge in Arba Minch: Noch einmal genießen wir am Abend den herrlichen Ausblick auf die beiden Seen. Aktivität: ca. 2,5 h (ca. 6 km 50 m 50 m) Fahrstrecke: 270 km Übernachtung: Swaynes ***(*) oder in der Paradise Lodge**** in Arba Minch Mahlzeiten: F Tag 24 Arba Minch Flug nach Addis Abeba Rückflug Krokodil, Hippo & Co Am Vormittag steigen wir in Boote, um auf dem Chamo- See zu schippern. Es gibt viel zu sehen: Flusspferde, Reiher, Pelikane, Greifvögel und unzählige Krokodile Baden strengstens verboten! Am späten Mittag wartet dann das Flugzeug auf uns, das uns in einer Flugstunde zurück in die Hauptstadt bringt. Hier steht für die Gruppe ein Tageszimmer zur Verfügung. Wir möchten dich vor dem Abflug noch mit äthiopischer Küche bei einem Abschiedsessen verwöhnen. Gegen Mitternacht fliegst du dann nonstop zurück nach Deutschland. Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: 1 Tageszimmer für die Gruppe in Addis Abeba; Flugzeug Mahlzeiten: F, A Tag 25 Ankunft in Deutschland Wieder in der Heimat Du landest am frühen Morgen in Frankfurt. Fahrstrecke: - Übernachtung: - Mahlzeiten: gemäß Bordservice 25 Tage Äthiopien aktivplus: Vom Dach Afrikas bis zum Omo-FlussSeite 6 von 8 Stand September 2018 Änderungen vorbehalten

Reiseverlauf Tag 1 Frankfurt Addis Abeba Direktflug über Nacht 2 Addis Abeba Stadterkundung und Welcome Dinner 3 Flug Addis Abeba Bahir Dar Ausflug zu den Wasserfällen des Blauen Nils und Wanderung zu Dörfern des Volkes der Amharen, Bootsfahrt auf dem Tana-See mit Besichtigung der Klosterkirche Ura Kidane Mehret 4 Bahir Dar Gondar Besichtigung Palastbezirk Gemp und Kloster Debre Berhan Selassie 5 Gondar Simien-Mountains N.P. Fahrt über den Wolkefit-Pass und Fotostopp in Kossoye 6 Simien-Mountains N.P. Trekkingtag 1 7 Simien-Mountains N.P. Trekkingtag 2 8 Simien-Mountains N.P. Trekkingtag 3 9 Simien-Mountains N.P. Axum Freizeit am Nachmittag 10 Axum Stadterkundung und Besuch des Stelenparks und der Kathedrale Maryam Sion 11 Axum Mekele Kloster Abuna Aftse und Kathedrale von Adigrat 12 Mekele Lalibela Panoramafahrt über Pässe und Serpentinenstraßen 13 Lalibela Wanderung zur Asheten Maryam, Besichtigung der Felsenkirchen, traditionelle Kaffeezeremonie 14 Flug Lalibela Addis Abeba Zway-See Zeit am See (je nach Flug- und Transferzeit) 15 Zway-See Dinsho via Shashemene 16 Bale-Mountains-N.P. Trekkingtag 1 17 Bale-Mountains-N.P. Trekkingtag 2 18 Dinsho Hawassa am Vormittag kurze Wanderung, am Nachmittag Spaziergang am See 19 Hawassa Arba Minch Besuch des Dorfes und Kennenlernen der Traditionen der Dorze 20 Arba Minch Jinka Besuch der Volksgruppen Benna und Ari 21 Jinka Mago N.P. Turmi Besuch des Ethnologischen Museums und eines Dorfes der Mursi 22 Omo Gebiet Fahrt mit Einbaumbooten über den Omo-Fluss, Besuch der Völker der Dassanech und Hamar 23 Turmi Konso Arba Minch Wanderung durch die Terrassenkultur der Konso 24 Flug Arba Minch Addis Abeba Bootsfahrt auf dem Chamo-See, Abschiedsessen in Addis Abeba, Transfer zum Flughafen 25 Frankfurt Direktflug über Nacht und Ankunft am Morgen 25 Tage Äthiopien aktivplus: Vom Dach Afrikas bis zum Omo-FlussSeite 7 von 8 Stand September 2018 Änderungen vorbehalten

Teilnehmerzahl 10* bis 12 bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl Einzelzimmer- /Einzelzelt-Zuschlag 299 Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir dir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen. (Bedingungen s. www.world-insight.de) Abflugorte / Bahnreise zum Abflugort Die Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof kannst du kostengünstig für 50 dazu buchen. (Bedingungen s. www.world-insight.de) Der Abflugort ist Frankfurt. Unterkünfte und Verpflegung Bei dieser Aktivreise durch Äthiopien sind wir in ** ****Hotels, Lodges und in Zelten untergebracht. Die Hotels sind landestypisch und mit Bad bzw. Dusche/ WC auf dem Zimmer. Bei unserer Übernachtung in Dinsho greifen wir auf ein einfaches Gästehaus mit Gemeinschaftsduschen und -toiletten zurück. Bei den Zelten handelt es sich um 2-Personen-Zelte (Einzelzelt gegen Aufpreis buchbar, s. Einzelzimmer-/Einzelzelt- Zuschlag), es stehen dünne Matratzen zur Verfügung, Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. Einfache Toiletten sind im Simien-Mountains-Nationalpark vorhanden, in Jinka und Turmi auch einfache Duschen. Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. Während der Trekkingtouren haben wir auch ein Mittagessen oder Picknick und/oder ein Abendessen für dich inkludiert. Hier werden der Reiseleiter und ggf. eine Begleitperson das Essen zubereiten. Vegetarier bitten wir, dies bei der Anmeldung zu vermerken. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A=Abendessen gekennzeichnet. Anforderungen und reisespezifische Hinweise Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind auch für die Wanderungen (auf Höhen bis zu 3.900 m) generell ausreichend. Für das Trekking benötigst du einen Tagesrucksack für deine persönlichen Dinge, dein Hauptgepäck wird währenddessen sicher für dich aufbewahrt. Wenn du möchtest, kann der Tagesrucksack von einem Maultier während des Trekkings im Simien-Mountains- Nationalpark transportiert werden (optional, ca. 16 USD pro Person/Tag). Außerhalb von Addis Abeba ist Äthiopien nur sehr unzureichend touristisch erschlossen, vor allem im Süden geht es größtenteils über schlechte Straßen und Pisten. Mit längeren Fahrtzeiten an einigen Tagen muss gerechnet werden. Vor allem während der Trockenzeit und im Norden des Landes kann es zu Wasserknappheit oder auch zu Stromausfällen in den Hotels kommen. Während der Campingübernachtungen stehen ggf. kein warmes Wasser oder Strom zur Verfügung. Bei dieser Reise wird ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, Offenheit und Toleranz erwartet. Ggf. kommt es zu geringfügigen Programmanpassungen während des Timkat-Festes. Einreisebestimmungen & Impfungen Die aktuellen Einreisebestimmungen findest du für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger bei der jeweiligen Reise auf www.worldinsight.de. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt informieren unter www.worldinsight.de/einreisebestimmungen. CO2-Fußabdruck / Empfohlener Ausgleich 2.700 kg CO2 / 63 (Erklärung zu atmosfair s. www.world-insight.de) Termine Reisebeginn Reiseende Preis Info 10.01.2019 03.02.2019 3.599 1 05.02.2019 01.03.2019 3.399 05.03.2019 29.03.2019 3.399 15.10.2019 08.11.2019 3.499 22.11.2019 16.12.2019 3.699 2 10.12.2019 03.01.2020 3.499 11.01.2020 04.02.2020 3.599 1 05.02.2020 29.02.2020 3.499 05.03.2020 29.03.2020 3.399 1 zum Timkat-Fest (Drei-Königsfest) 2 zum Hidar Zion-Fest (Marienfest) Inklusive: Linienflug (Economy) mit Ethiopian Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Addis Abeba und zurück Rundreise mit Inlandsflügen und im Kleinbus wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers 22 Übernachtungen, davon 12 in ** ****Hotels und Lodges im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC, 3 in einem einfachen Gästehaus mit Gemeinschaftsduschen und toiletten, 7 in 2-Personen-Zelten (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück) Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 23 x F, 6 x M, 8 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Eintrittsgelder deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Buchung (nur online einlösbar); siehe www.worldinsight.de/reisefuehrer Bilder unserer Unterkünfte und weitere Impressionen zu dieser Reise findest du unter www.world-insight.de 25 Tage Äthiopien aktivplus: Vom Dach Afrikas bis zum Omo-FlussSeite 8 von 8 Stand September 2018 Änderungen vorbehalten