JUMO plastosens T. Innovative Temperaturmesstechnik im individuellen Kunststoffdesign

Ähnliche Dokumente
2018 Neuheiten 1. Halbjahr PR DE/ / /V3

Produktspektrum. Sensor- und Automatisierungslösungen für Ihren Erfolg

Zertifizierte Temperaturmesskette bis SIL3

Platin-Temperatursensoren in Dünnschichttechnik. Ihr kompetenter Partner für Sensor-Applikationen

Elektronische Baugruppen Der umfassende Service rund um die Elektronik

Thermostate. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

Berührungslose Messsysteme. für die Prozessmesstechnik

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

2018 Neuheiten 2. Halbjahr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

Zeigerthermometer. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

TEMPERATUR- SENSOREN SCHNELL. KOMPETENT. Wir finden erstklassige Lösungen. Fordern Sie uns heraus. PREMIUM SOLUTIONS MICROSYSTEMS COMPONENTS SENSORS

EXPERTEN FÜR SCHALTSCHRANK-EQUIPMENT

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg

WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG

WIR UNTERSTÜTZEN SIE BEI IHRER PRODUKTENTWICKLUNG

Windkraftanlagen. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

Komponente / Gerätemontage

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Entwicklung und Fertigung

Energie Energie Punkt

Zeigerthermometer. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

Loh n f e r t i g u n g u n d Mo n t a g e

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall

ENTWICKLUNG UND HERSTELLUNG IN HÖCHSTER PRÄZISION

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Lösungen aus Metall und Kunststoff. walraven.com

Legen Sie Wert auf Zeitersparnis, Qualitätsverbesserung und Flexibilität? Dann sind wir Ihr Partner!

METALLE SIND UNSERE WELT

Kompetenz schafft Performance. Individuelle Lösungen in der Zerspanungstechnik.

Platin-Chip-Temperatursensoren in Dünnschichttechnik. Ihr kompetenter Partner für Sensor-Applikationen

Anlegethermometer mit Anschlussleitung Typ TF44

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

MESS- UND PRÜFDIENSTLEISTUNGEN

IHR PARTNER FÜR SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

ENGINEERING INDUSTRIALIZATION (NPI) SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PRODUCTION AFTER SALES. Ihr Partner für Industrie-Elektronik

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

SCHLUSS MIT DEM SCHNITTSTELLEN- THEATER! SW25. X-TEC Rundsteckverbindungen. Wir machen es einfach.

Von der Idee zum fertigen Produkt

Komplett- und kundenspezifische Lösungen für die industrielle Automation

Präzise Metall- und Kunststoff bearbeitung vom Profi

1 MAschinenbau. unmögliches gibt es nicht!

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION PARARE GMBH MAYBACHSTRASSE FFRICKENHAUSEN T: 07022/

Kompetenz schafft Performance. Individuelle Lösungen in der Zerspanungstechnik.

Firmenporträt Engineering Group

Additive Manufacturing Eine Revolution in der Fertigung

Perfekte Formen für beste Qualität

Hardware und Software...

Design, Entwicklung, Prototyping, Fertigung, Assemblierung und Logistik

Werkzeugbau Prototypenbau Stanztechnik Tiefziehen Spritzgießtechnik Wärmebehandlung Oberflächenbehandlung Galvanik

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Ihr Anspruch. Unsere Kunststoff-Lösungen. »Damit jedes Bauteil den höchsten Grad an Funktion und Sicherheit gewährleistet.«

Wie man als Mittelständler im Werkzeug-und Formenbau wettbewerbsfähig bleibt. Dr. h.c. Wolfgang Leonhardt

Zeigerthermometer. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

Wir machen es einfach.

STARK IN ENGINEERING UND PRODUKTION

THERMAL SOLUTIONS. INNOVATIVE SPIRIT. OUTSTANDING RESULTS.

Druckmessumformer für Industrieanwendungen, Typ MBS 4500

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Klima- und Lüftungstechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

Die verbindung von kunststoff und technik

Sparen Sie Entwicklungszeit durch thermische Simulationen!

Hersteller-Zertifizierung im Anlagen-, Metall-, Schienenfahrzeugbau

Temperatursensor Typ T.3., Bauform 3, Einsteckfühler für Schutzrohr, seitlicher Kabelabgang (Pt100/Pt1000, Heißleiter)

Damit Strom sicher fliesst.

Materialdaten Richtwerte

Medical Electronics I S O. Member of Amalthea Group. Switzerland

NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse

Messen Prüfen Auswuchten

Ihr Spezialist für Kompetenz Präzision Verlässlichkeit Innovation Qualität Partnerschaft

Umfassender Kundenservice Hohe Flexibilität Höchste Präzision Langjährige Erfahrung Modernste Produktionstechnik RONGE - für jede Anforderung das pass

3D-CAD-CAM Konstruktion Prototypen Baugruppen Vorrichtungsbau Kleinserien Serien Einzelteile

JUMO Wtrans-Serie. Drahtlose Messung von Temperatur und Druck

wir stanzen mit high-tech, 150 Mann und 7000 tonnen kraft.

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

KONSTRUKTIONEN PRODUKT-PLANUNG-AUSFÜHRUNG ALLES AUS EINER HAND GRP GFK TWS PRFV GVK PRV PAFS

Automation ist unser Antrieb

ZUG UM ZUG ÜBERLEGEN

Parflange F37-System. für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen

JUNG leuchten DAS UNTERNEHMEN

Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die fachmännische Umsetzung Ihrer Ideen geht!

ASF metalltechnologie Dienstleistungen in Metall. ASF metalltechnologie: Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner.

PORTFOLIO. Leistungsübersicht der. Venturetec Mechatronics GmbH. Ein Unternehmen der Berndorf AG KONTAKT. Venturetec Mechatronics GmbH

UNSER ZIEL: MIT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN SCHAFFEN.

YOUR PARTNER FOR INDUSTRIAL MATTERS

Transkript:

JUMO plastosens T Innovative Temperaturmesstechnik im individuellen Kunststoffdesign

JUMO plastosens T Messtechnik, neu gedacht Eigentlich ist es eine ganz einfache Sache, einen Temperaturfühler zu bauen. Man benötigt einen Temperatursensor, ein Metallröhrchen und etwas Wärmeleitpaste, damit die Temperatur ohne Verluste so schnell wie möglich an den Sensor übertragen wird. Genau so werden seit mehreren Jahrzehnten bei JUMO und weltweit alle Temperaturfühler produziert. Aber was wäre, wenn es einen ganz anderen Weg gäbe? Einen Weg, der völlig neue Möglichkeiten in der Temperaturmesstechnik eröffnet? JUMO hat diesen Weg gefunden und der hat mit Kunststoff zu tun. Die Idee klingt erst einmal einfach. In modernen Spritzgussmaschinen kann jede beliebige Form in beliebig hohen Stückzahlen hergestellt werden. Warum sollte man nicht einfach einen Temperatursensor mit Kunststoff umspritzen können? Die Problematik liegt zum einen darin, dass Kunststoff eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat. Zum anderen herrschen beim Spritzgießen extreme Umgebungsbedingungen, die für die empfindlichen Temperatursensoren nicht optimal sind. JUMO hat sich diesen Herausforderungen gestellt und präsentiert mit der plastosens-technologie eine innovative und patentierte Weltneuheit, bei der Messtechnik im Spritzgussverfahren hergestellt wird. Diese Technologie eröffnet eine völlig neue Generation von Temperaturfühlern, welche die Temperaturmesstechnik in anwendungsorientierten Einsatzgebieten revolutionieren wird.

JUMO plastosens T Innovative Temperaturmesstechnik im individuellen Kunststoffdesign Unendliche Möglichkeiten für die Industrie von morgen Auf den ersten Blick mögen JUMO plastosens T-Produkte wie herkömmliche Temperaturfühler erscheinen. Doch bei näherer Betrachtung entpuppen sie sich als Innovation in der Temperaturfühlerfertigung. Das bisher bei Temperaturfühlern verwendete Metall wird durch neuartige Thermoplaste ersetzt, wodurch sich nahezu unendliche Möglichkeiten ergeben. Die verwendeten Thermoplaste können dabei individuell zusammengesetzt werden. So lassen sich z. B. wärmeleitende und nicht wärmeleitende Kunststoffe kombinieren, um die Ansprechzeiten zu verbessern und den Wärmeableitfehler zu senken. Durch den Zusatz verschiedener Additive, wie z. B. Glasfasern oder UV-Schutz, kann die Stabilität der Temperaturfühler verbessert werden. Dies bietet beste Voraussetzungen für einen zuverlässigen Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen und für eine lange Lebensdauer der Messtechnik. Vorteile der JUMO plastosens-technologie geometrische Formfreiheit nahezu jede Form ist möglich anwendungsspezifische Zusammensetzung der Thermoplaste frei wählbarer Sensortyp (z. B.: SMD, NTC, PTC, Pt-Sensor) Temperaturbereich von -50 bis +200 C 2 3

Entwicklungsprozess nach Maß Aufgrund der völligen Formfreiheit und der spezifischen Zusammensetzung der Thermoplaste sind kundenspezifische Entwicklungen basierend auf der JUMO plastosens-technologie unsere große Stärke. Aufgrund dieser Individualität wird der Entwicklungsprozess ebenfalls genau auf die Anforderungen der Anwender abgestimmt. Machbarkeit/ Design Konstruktion/ Simulation Serienprodukt Entwicklung Werkzeug Prototyp Bemusterung Prüfungen Der Prozess startet mit einer Machbarkeitsstudie und einem Designvorschlag. Nach positivem Ergebnis und nach Freigabe des Designs wird der neue Temperaturfühlertyp konstruiert und sein Einsatz mittels einer Software simuliert. Für Montagetests und zur Beurteilung der Geometrie werden erste Muster erstellt. Zeigen diese Tests positive Ergebnisse, werden anschließend die Werkzeuge für die Spritzgussmaschine gefertigt und erste funktionsfähige Prototypen hergestellt. Danach kann der Start der Serienproduktion erfolgen.

JUMO plastosens T Innovative Temperaturmesstechnik im individuellen Kunststoffdesign Simulationssoftware spart Zeit und Kosten Bei der JUMO plastosens-technologie wird eine spezielle Software eingesetzt, die es ermöglicht, die thermischen Eigenschaften des neu konstruierten Produkts zu simulieren. Diese Software hilft dabei, Konstruktionsideen schnell und ohne aufwendige Nacharbeit umzusetzen. So lassen sich spezifische Einbausituationen und komplexe Anforderungen berücksichtigen. Die Software kann das Ansprechverhalten und die Wärmeableitfähigkeit des geplanten Temperaturfühlers unter Einbeziehung der Einbausituation bereits im Vorfeld simulieren. Bei Soll-Ist-Abweichungen kann unmittelbar eine Veränderung der Geometrie in der Software erfolgen. Dadurch werden teure Nacharbeiten am Spritzgusswerkzeug vermieden. Moderne Software zur Simulation der Wärmeableitfähigkeit Kosten ohne Simulation mit Simulation Entwicklungszeit 4 5

JUMO plastosens T01 Spannungsfester Kunststofftemperaturfühler In Trocken- oder Gießharztransformatoren ist die Verwendung von Temperaturfühlern aus Metall mit konstruktivem Aufwand verbunden, da der metallische Temperaturfühler in der Isolationsschicht verbaut werden muss. Deshalb hat JUMO genau für diese Anwendungen einen Temperaturfühler aus Kunststoff entwickelt, der eine Nennspannung von bis zu 3 500 V AC (Prüfspannung: 8 000 V / 50 Hz / 1 min) aufweist und bei einer Dauergebrauchstemperatur von bis zu 200 C verwendbar ist. Dieser speziell entwickelte Transformatorenfühler kann beispielsweise in Elektromotoren oder anderen Hochspannungsumgebungen eingesetzt werden. Ihr Nutzen, auf den Punkt gebracht: Nennspannung von bis zu 3 500 V AC (Prüfspannung: 8 000 V / 50 Hz / 1 min) standardisierter, spannungsfester Fühler z. B. für den Einsatz in Transformatoren elektrisch isolierend und gleichzeitig wärmeleitend höhere Belastbarkeit im Vergleich zu konventionellen Fühlern, die in spannungsreicher Umgebung eingesetzt werden Einsatzgebiete: Transformatoren, Generatoren, Spannungsschienen, Blockheizkraftwerke etc. Typ 904001

JUMO plastosens T Innovative Temperaturmesstechnik im individuellen Kunststoffdesign JUMO plastosens T02 Vibrationsfester Kunststofftemperaturfühler Besonders raue Umgebungsbedingungen herrschen in beweglichen Bauteilen von z. B. Motoren von Fahrzeugen oder Maschinen. Das größte Problem bei einer präzisen Temperaturmessung ist hier die Vibration. Bei herkömmlichen Füh- Typ 904002 lern ist es oft sehr aufwendig, den Temperatursensor so im Fühlerrohr zu positionieren, dass er fest sitzt und den herrschenden Vibrationen standhält. Da beim JUMO plastosens T der Sensor komplett mit Kunststoff umschlossen wird, bietet diese speziell entwickelte Variante des Temperaturfühlers eine extrem hohe Vibrationsfestigkeit. Durch die Verwendung verschiedener Kunststoffe weist der Temperaturfühler verschiedene Zonen der Wärmeableitung auf: Ein hoch wärmeleitender Kunststoff am Temperatursensor sorgt für die Realisierung einer kurzen Ansprechzeit, ein Kunststoff mit niedriger Wär- nicht wärmeleitend meleitfähigkeit am Kabelaustritt sichert einen geringen Wärmeableitfehler. wärmeleitend Ihr Nutzen, auf den Punkt gebracht: vibrations- und schockresistent erschütterungsbeständig durch vollständig mit Kunststoff umschlossenen Temperatursensor einsetzbar in nahezu allen Flüssigkeiten auch in Chemikalien Hochleistungskunststoff begünstigt geringe Eigenfrequenz bei Schwingung dadurch höhere Belastbarkeit des Temperaturfühlers Bruchsicherheit durch stabilen Sensor verwendbar z. B. für Motoröle, Kraftstoffe, Batteriesäuren, AdBlue 6 7

JUMO plastosens T03 Dampfdichter Kunststofftemperaturfühler In Sterilisationsanwendungen sorgt die Kombination aus Feuchtigkeit, Druck und hohen Temperaturen für Sensorstress. Das Problem bei herkömmlichen Fühlern ist oft die Dichtigkeit. Auch bei diesen speziellen Anwendungen bieten die JUMO plastosens T-Temperaturfühler die Lösung. Denn beim Spritzgussverfahren gehen die verwendeten Spezialkunststoffe eine stoffschlüssige Verbindung ein. So bietet der Herstellungsprozess den Vorteil, dass auch an der besonders kritischen Stelle des Kabelaustritts aus dem Fühler eine sichere Verbindung erfolgt und sich hieraus eine Dichtigkeit gemäß Schutzklasse IP69K ergibt. Dies ist besonders wichtig, da sich der Fühler während des Sterilisationsprozesses komplett in der Kammer befindet. Die redundante Messung durch die Verwendung von zwei Messelementen sorgt dabei für die notwendige Sicherheit im Sterilisationsprozess. Ihr Nutzen, auf den Punkt gebracht: Schutzart IP69K dampfdicht auch an der Kabelaustrittstelle absolute Dichtigkeit durch Spritzgussverfahren gehen die verwendeten Spezialkunststoffe eine stoffschlüssige Verbindung ein und garantieren so die Dampfdichtigkeit Einsatzgebiete: Autoklaven, Dampfsterilisatoren, CIP-Reinigung, SIP-Reinigung etc. Typ 904003

JUMO plastosens T Innovative Temperaturmesstechnik im individuellen Kunststoffdesign JUMO plastosens T04 Anlegeoptimierter Kunststofftemperaturfühler In Rohrleitungen ist es nicht immer möglich, die Temperatur inline zu messen. Gerade in Rohrleitungen mit einem geringen Durchmesser bietet es sich daher an die Temperatur mit einem Rohranlegefühler zu bestimmen, um Strömungsveränderungen zu vermeiden. Auch für diese Anwendung bieten Typ 904004 die JUMO plastosens T-Temperaturfühler eine technische Lösung. Der anlegeoptimierte Kunststofftemperaturfühler ist im Vergleich zu herkömmlichen Rohranlegefühlern zu 100 % an den Rohrleitungsdurchmesser angepasst. Das mitgelieferte Zubehör in Form einer Isolierkappe und einem Clip ermöglicht es den Temperaturfühler ohne Werkzeug an einem Rohr zu befestigen, wodurch eine Zeitersparnis von 70 % gegenüber einer Befestigung mit einer herkömmlichen Schlauchschelle entsteht. Zusätzlich bietet die Isolierkappe, die aus einem nicht wärmeleitenden Kunststoff hergestellt ist, einen Schutz gegenüber Wärme- und Kälteeinflüssen, die sich negativ auf das Messergebnis auswirken. Ihr Nutzen, auf den Punkt gebracht: zuverlässige Messung von Temperaturänderungen einfache und schnelle Montage ohne Werkzeug genaue Rohranpassung, durch 100 % Auflagefläche 70 % schnellere Montage mit dem Clip im Vergleich zur Montage mit einer herkömmlichen Schlauchschelle keine Strömungsveränderung in Rohren mit kleiner Nennweite Temperaturmessung mit Pt100 oder Pt1000 in verschiedenen Radien für Kupfer-, Stahl- und Kunststoffrohre schnelle Ansprechzeiten Einsatzgebiete: Flüssigkeiten in Industrieanwendungen bis zu Temperaturen von 180 C Kunststofftemperaturfühler Isolierkappe Clip 8 9

Services & Support Basis für die hohe Zufriedenheit unserer Kunden ist die Qualität unserer Produkte. Gewürdigt werden aber auch unser verlässlicher After-SalesService und der umfassende Support. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Kerndienstleistungen rund um die innovativen JUMO-Produkte vor. Sie können darauf zählen jederzeit und an jedem Ort. JUMO Services & Support damit alles passt! Fertigungsservice Sie suchen einen leistungsfähigen Komponenten- oder Systemlieferanten? Ob Metalltechnik, elektronische Baugruppen oder passgenaue Sensoren, ob Kleinserie oder Massenfertigung wir sind gern Ihr Partner. Von der Entwicklung bis zur Fertigung bieten wir Ihnen alle Schritte aus einer Hand. In enger Abstimmung mit Ihrem Hause suchen unsere erfahrenen Experten die optimale Lösung für Ihre Anwendung und übernehmen das komplette Engineering. Anschließend stellt JUMO das Produkt für Sie her. Dabei profitieren Sie von modernsten Fertigungstechnologien und unseren kompromisslosen Qualitätssicherungssystemen. Kundenspezifische Sensortechnik Elektronische Baugruppen Metalltechnik Entwicklung von Temperaturfühlern, Druckmessumformern, Leitfähigkeitssensoren oder ph- und Redoxelektroden nach Ihren Anforderungen Vielzahl von Test- und Prüfanlagen Übernahme der Qualifizierung für die Anwendung Materialmanagement Mechanische Prüfung Thermische Prüfung Entwicklung Design Testkonzept Materialmanagement Produktion Logistik und Distribution After-Sales-Service Werkzeugbau Stanz- und Umformtechnik Flexible Blechbearbeitung Schwimmerfertigung Schweiß-, Füge- und Montagetechnik Oberflächentechnik Werkstoffprüfung als Dienstleistung

Info & Schulung Sie möchten in Ihrem Unternehmen die Qualität der Prozesse steigern oder eine Anlage optimieren? Dann nutzen Sie das auf der JUMO-Website bereitgestellte Angebot und partizipieren Sie am Know-how eines weltweit angesehenen Herstellers. Unter dem Menüpunkt Services & Support finden Sie zum Beispiel ein breit gefächertes Seminarangebot. Unter dem Stichwort elearning stehen Videos zu speziellen Themen der Mess- und Regeltechnik zur Verfügung, und unter Literatur finden Sie Wissenswertes für Einsteiger und Praktiker. Dass Sie hier auch die jeweils aktuelle Version gewünschter JUMO-Software sowie technische Unterlagen zu neuen und älteren Produkten herunterladen können, versteht sich von selbst. Produktservice Für den kompetenten Support rund um unser Produktportfolio halten wir auf allen fünf Kontinenten ein effizientes Vertriebsnetz vor, auf das unsere Kunden jederzeit zurückgreifen können. Ob Beratung, Produktauswahl, Engineering oder optimale Nutzung unserer Produkte auch in Ihrer Nähe steht für alle Fragen ein Team kompetenter JUMO-Mitarbeiter bereit. Auch nach Inbetriebnahme können Sie auf uns zählen. Schnelle Antworten erhalten Sie über unseren Telefonsupport. Muss eine Störung vor Ort behoben werden, stehen Ihnen unser Express-Reparaturservice sowie unser 24-Stunden-Ersatzteilservice zur Verfügung. Das gibt Sicherheit. Wartung & Kalibrierung Unser Wartungsservice hilft Ihnen, die optimale Verfügbarkeit Ihrer Geräte und Anlagen zu erhalten. So beugen Sie Ausfällen und Standzeiten vor. Gemeinsam mit Verantwortlichen Ihres Hauses erarbeiten wir ein weitsichtiges Wartungskonzept und erstellen gern sämtliche erforderlichen Berichte, Dokumentationen und Protokolle. Weil wir wissen, wie wichtig präzise Mess- und Regelergebnisse für Ihre Prozessabläufe sind, übernehmen wir selbstverständlich auch die professionelle Kalibrierung Ihrer JUMO-Geräte vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in unserem akkreditierten DAkkS-Kalibrierlabor für Temperatur. Die Ergebnisse halten wir für Sie in einem Kalibrierungszertifikat nach DIN EN 10 204 fest. 10 11

PR 00105 DE/00691974/V3 www.jumo.net