Inhalt. Du oder ich? Tom Schruff und Marcio Dias. Ein Brander Märchen in "Kurz"fassung Kapitel III

Ähnliche Dokumente
11 Uhr: Raspo III VfL 05 Aachen II 15:30 Uhr: Raspo I - Germ. Eicherscheid 13 Uhr: FC Inde Hahn II Raspo II

Wie man eine Tasse Swarthmore gewinnt

DE KIVE. 15:30 Uhr Raspo I - DJK FV Haaren. 11:00 Uhr: Raspo III VfR Forst II. 13:00 Uhr: Raspo II Arminia Eilendorf III

11:00 Uhr: Raspo III Ditib Aachen II 15:30 Uhr Raspo I - Wegberg-Beeck II 13:00 Uhr: Raspo II TuS Lammersdorf II

15:30 Uhr: Raspo I - SW Huchem-Stammeln 13:00 Uhr: Raspo II DJK Nütheim-Schleckheim 11:00 Uhr: Raspo III VfJ Laurensberg III

11:00 Uhr: Raspo III spielfrei 15:30 Uhr: Raspo I - SC Kellersberg 13:00 Uhr: Raspo II SC Berger Preuß III

11:00 Uhr: Raspo III Munzurspor II 15:30 Uhr: Raspo I - Arminia Eilendorf 13:00 Uhr: Raspo II Burtscheider TV II

11:00 Uhr: Raspo III SF Hörn III 15:30 Uhr Raspo I - Sparta Gerderath 13:00 Uhr: Raspo II FV Vaalserquartier III

15:30 Uhr: Raspo I - Germania Eicherscheid 13:00 Uhr: Raspo II SG Höfen-Rohren 17:30 Uhr: Raspo III RSV Hertha Strauch

DE KIVE. 15:30 Uhr: Raspo I - SV Alemannia Mariadorf. 12:45 Uhr: Raspo II Burtscheider TV II. 11:00 Uhr: Raspo III FC 1913 Roetgen III

Unser Hauptsponsor Kanzlei für Steuer- und Wirtschaftsberatung

Unser Hauptsponsor Kanzlei für Steuer- und Wirtschaftsberatung

Inhalt. Schafhausen-Spiel auf den verlegt. Ein Brander Märchen in "Kurz"fassung Kapitel IV

Inhalt. Ein Brander Märchen in "Kurz"fassung Kapitel VIII. Der heutige Spielballsponsor Spielplan 1. Mannschaft Vorbereitungsfahrplan 1.

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Ausgabe /17 Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Saison 2014/15. "De Kive" Willkommen auf der Sportanlage Wolferskaul! 15. Spieltag. Kreisliga B, Staffel 2. DJK Raspo Brand FV Vaalserquartier

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Unser Hauptsponsor Kanzlei für Steuer- und Wirtschaftsberatung

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Kvhfoetqpsu!Xfobv!f/W/!2:68 Ufsnjof!cjt!Tbjtpofoef* Datum Kl. Art Anstoß Spiel Erg. SpNr/Staffel/Notiz

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Ausgabe /17 Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

Spielplan SVE 2018 / 2019

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Ausgabe /17 Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Sponsorenmappe DJK Rasensport Brand

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

GRÜN WEISSE SPORTWELT

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Einwurf IMPRESSUM. Vereinszeitung: Blau Gelb Aktuell. Herausgeber: SG Stolberg 1919/09. Ansprechpartner: Günter Alt

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17 nia rmin Ar

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

A 10:09 FC Concordia Haaren - VFR Unterbruch. 10:33 TSV Alemannia Aachen - TuS Rheinland Dremmen B 10:45 SV Adler Effeld - VFJ Ratheim

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz:

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Ausgabe /18 Arminia Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Spielplan SVE 2015 / 2016

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Spielplan SVE 2017 / 2018

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

DFBnet - Vereinsspielplan :08

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Ausgabe /18 Armi inia Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Ausgabe /18 Armi inia Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

DFBnet - Vereinsspielplan :13

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Transkript:

1

Inhalt Seite 1: Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Seiten 6-7: Seiten 8-9: Seiten 10: Seite 11-13: Seite 14: Seite 15: Seite 16: Seite 17: Seite 18: Seite 19: Seite 20: Seite 21: Seite 22: Seite 23: Seite 24: Deckblatt Inhalt Unser Hauptsponsor Vorwort Raspo reist...nach Kückhoven Spielberichte Du oder ich? Tom Schruff und Marcio Dias Unsere Sponsoren Ein Brander Märchen in "Kurz"fassung Kapitel III Unser Team Statistik Tabelle Spielplan Unser Gast Unsere Zweite Unsere Sponsoren Unsere Dritte Interesse? Der heutige Spielballsponsor Spielplan 1. Mannschaft Impressum: DJK Rasensport Aachen-Brand e.v., Wolferskaul 19, 52078 Aachen Redaktion: Patrick Mioska, Benjamin Franck, Kevin Krupp, Tobias Hackethal, Patric Toussaint 2

Unser Hauptsponsor Kanzlei für Steuer- und Wirtschaftsberatung In der heutigen Zeit ist gegenseitiges Vertrauen für eine sehr gute Zusammenarbeit unabdingbar. Das Vertrauen unserer Mandanten gewinnen wir durch die Eigenschaften, die uns seit Jahren auszeichnen: Verlässlichkeit, Kompetenz, Flexibilität und Innovation. Von uns erhalten Sie Beratungsleistungen, die mit den wachsenden Anforderungen und dem steigenden Tempo der gesetzlichen Änderungen Schritt halten. Als persönliche Berater halten wir Ihnen den Rücken frei, nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und arbeiten für Ihren Erfolg. 3

Vorwort Liebe Mitglieder, Sportsfreunde, Förderer und Gönner, wir möchten sie am heutigen Sonntag herzlich in der Klinkenberg & Kloubert Arena willkommen heißen. Unsere 1. Mannschaft empfängt zum heutigen Meisterschaftsspiel mit dem SV Rott den absoluten Topfavoriten und auf Sicht auch sicherlich die mit Abstand am besten besetzte Mannschaft der Liga. Also auf den ersten Blick sicher nicht die besten Voraussetzungen für unsere Mannschaft, um -nach zuletzt mäßigen Vorstellungen- zurück in die Erfolgsspur zu finden. Auf der anderen Seite kann die Elf von Matthias Conrad und Dirk Braunleder heute ganz befreit aufspielen, da sie sicherlich als krasser Außenseiter in die Partie geht und rein gar nichts zu verlieren hat. Vielleicht gelingt den Jungs mit einer beherzten Vorstellung, sich das dringend benötigte Selbstvertrauen zu erspielen. Unsere 2. Mannschaft empfängt um 13 Uhr die Reserve von Eintracht Kornelimünster. Durch die neue Konstellation nach dem Rückzug von DJK FV Haaren III ist es heute sicherlich ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Trainer René Kaufmann wird unter der Woche versucht haben, die Niederlage von letztem Sonntag aus den Köpfen zu bekommen, um heute die wichtigen Punkte in der Klinkenberg & Kloubert Arena zu behalten. Die Dritte begrüßt bereits um 11 Uhr die Mannschaft von Munzurspor. Die Gäste belegen derzeit den zweiten Rang und gehen sicher als turmhoher Favorit in die Begegnung. Aber das Team von Trainer Michael Stech wird sicher wieder alles investieren und vielleicht gelingt es ja, über Nadelstiche zum Erfolg zu kommen. Geleitet wird die heutige Partie von Andor Schmitz. Bruce Sitz und Thomas Eberius assistieren an den Seitenlinien. Wünschen wir auch Ihnen ein gutes Spiel. Für das leibliche Wohl ist wie immer in der Cafeteria / Hütte bestens gesorgt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und ein spannendes Spiel! Die Spieltagvorschau für den kommenden Spieltag, 09.04.2017: 11:00 Uhr: VFJ Laurensberg II Raspo III (Rathausstraße, 52072 Aachen) 11:00 Uhr: Germania Eicherscheid II Raspo II (Bachstraße, 52152 Simmerath) 15:00 Uhr: TuS Germania Kückhoven - Raspo I (Katzemer Str., 41812 Erkelenz) Es wird auch wieder eine Busfahrt angeboten. Weitere Infos findet man auf Seite 5. 4

Busfahrten nach Kückhoven In der kommenden Woche ein weiteres Auswärtsspiel im Heinsberger Land an. Hierzu werden wir erneut einen Bus einsetzen: Sonntag, 9.4.2017 TuS Germania Kückhoven Abfahrt am Raspo-Platz: 12:30 Uhr (Anstoß: 15:00 Uhr) Fahrpreis: 10,- (inklusive Getränke) Anmeldungen bei Tobias Hackethal (Tel.: 0151-25288254 oder tobias.hackethal@googlemail.com) 5

18. Meisterschaftsspiel Haaren (1:4) Raspo mit erster Heimniederlage Die Gäste zogen sich zunächst weit zurück und überließen unserem Team den Ball, doch gegen die gut organisierte Defensive fiel Raspo zunächst nicht viel ein. Zudem führten auch in diesem Spiel viele Ungenauigkeiten zu einfachen Ballverlusten, aus denen die Gäste versuchten ihre schnellen Spitzen einzusetzen. Echte Gefahr entstand aus dem Spiel heraus aber kaum, nach Standards waren die Gäste jedoch brandgefährlich. Auf der Gegenseite gab es für Raspo vor allem dann Möglichkeiten, wenn man schell und flach im vordersten Drittel kombinierte. So verpasste Malte Bartels eine Hereingabe von links nur um Zentimeter. Die besseren Chancen hatten aber die Gäste durch einen Distanzschuss, den Keeper Kevin Krupp stark abwehrte und einen Kopfball an die Latte. Das 1:0 erzielte allerdings unser Kapitän Patrick Mioska durch einen Foulelfmeter und zunächst gab dieser Treffer unserem Team merklich Sicherheit. Doch nach einem weiteren Standard viel der verdiente Ausgleich. Ein Freistoß von der Mittellinie konnte nur nach außen in die Füße von Bergrath geklärt werden. Der verzog seinen Abschluss zwar deutlich, doch damit wurde er zur perfekten Vorlage für Schley, der am zweiten Pfosten nur noch den Fuß hinhalten musste. So ging es mit einem insgesamt gerechtem 1:1 in die Pause. Aus dieser kam man zunächst gut heraus, sodass sich Dela Arigbe und Kevin Gessner gute Möglichkeiten boten. Beide scheiterten jedoch an Keeper Zimmer. Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, hätte man diese Chancen genutzt. Danach lief bei unserer Mannschaft aber nicht mehr viel zusammen, und hinten zeigte man sich ungewohnt schwach. So reichten den Gästen drei weitere Freistöße aus den Regionen an der Mittellinie, um auf 4:1 davon zu ziehen. Zunächst konnte ein Ball erneut nicht entscheidend geklärt werden, sodass der Ball nochmal vors Tor gebracht werden konnte, wo Bergrath wuchtig und platziert zugleich einnickte. Beim 3:1 flog der Ball im Zentrum an Freund und Feind vorbei und erneut tauchte Schley völlig frei am zweiten Pfosten auf. Das 4:1 setzte dann dem ganzen Spektakel die Krone auf. Der lange Ball wurde mehr oder weniger unkontrolliert nach vorne geknallt, wo alle Raspoverteidiger sich verschätzten und plötzlich stand Schley wieder völlig frei vor dem Tor und hatte wenig Mühe seinen dritten Treffer zu erzielen. Damit stand am Ende eine völlig verdiente Niederlage zu buche, die allerdings, ohne die Leistung der Gäste schmälern zu wollen, vor allem uns selbst zuzuschreiben ist. Denn eigentlich darf man nie und nimmer vier Gegentore nach Freistößen von der Mittellinie kassieren. 6

19. Meisterschaftsspiel Arminia (2:3) Auch in Eilendorf ohne Punktgewinn Nach dem bitteren 1:4 gegen Haaren ging es für unsere Mannschaft zum Top-Team von Arminia Eilendorf. Dort wollte man zunächst kompakt stehen, um die nötige Sicherheit zu gewinnen und über die schnellen Offensivleute umzuschalten. Zunächst tasteten sich beide Mannschaften ab, sodass etwas aus dem Nichts die erste Abschlussaktion des Spiels gleich zum ersten Treffer führte. Einen langen Einwurf nahm DelaArigbe am Elfmeterpunkt geschickt an und legte ab auf Ex-Armine Timo Wermeester, der trocken zur Führung abschloss. Danach wurden die Gastgeber immer präsenter, störten den Spielaufbau früh und provozierten so immer wieder lange Bälle. In dieser Phase ging unserem Team ein wenig die angestrebte Kompaktheit verloren, sodass fast alle zweiten Bälle bei den Hausherren landeten. Dennoch sprang zunächst außer einem Abschluss von Lutete, der aus spitzem Winkel die Latte streifte, nicht viel zwingendes heraus. Das sollte sich ändern, als unsere Mannschaft verletzungsbedingt nur zu zehnt agierte. Die daraus entstandene Unordnung nutzen die Gastgeber eiskalt aus. Lutete bediente Akar im Zentrum, der aus 8 Metern gegen den Lauf von Keeper Kevin Krupp einköpfte. Das Spiel kippte nun immer mehr zu Gunsten der Hausherren und kurz vor der Halbzeit war das Spiel dann auch gedreht, allerdings unter gütiger Mithilfe der Raspo-Defensive. Ein langer Ball, der eigentlich schon sicher abgelaufen war, wurde doch nochmal vertendelt, wodurch Akar im Zentrum Reinardy freispielen konnte, der nur noch den Fuß hinhalten musste. So ging es mit einem 2:1 in die Pause, dass vom Kräfteverhältnis her in Ordnung ging, in der Entstehung aber doch unglücklich war. Auch in Durchgang zwei waren die Gastgeber das bessere Team, doch nun gelang es uns etwas besser, das Spiel von hinten aufzubauen, auch weil die Sturmreihe der Arminia nicht mehr ganz so frisch wirkte. So ergab sich zunächst ein recht offener zweiter Durchgang, in dem unser Team einen Stellungsfehler der Heimelf zum Ausgleichstreffer nutzen konnte. Bei einem Angriff über links war die Viererkette zu weit eingerückt, sodass Dennis Arigbe mit einem öffnenden Pass David Bulenda fand. Dessen Hereingabe war perfekt getimt, sodass nur Kevin Gessner in den Ball hineinrutschen konnte und ihn so über die Linie drückte. Zu diesem Zeitpunkt schien ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen, doch nur 2 Minuten später schlug die Arminia zurück. David Bulenda übersah im Spielaufbau Huppertz, der den Querpass abfing und alleine aufs Tor zulief. Zunächst schien die dicke Chance sogar bereinigt, denn der Abschluss wurde von Massimo Dammköhler mit letzter Kraft geblockt, doch irgendwie sprang der Ball von Huppertz über Keeper und Verteidiger hinweg, sodass er nur noch ins leere Tor einschieben musste. Danach versuchte man nach vorne nochmal alles, ohne wirklich Durchschlagskraft zu entwickeln. Die Gastgeber konnten nun die immer größeren Räume nutzen und hatten mindestens 4 weitere Hochkaräter, um den Deckel drauf zu machen. Diese wurden jedoch teils kläglich vergeben. Fazit: Ein Sieg der Hausherren, der aufgrund der Vielzahl an Chancen verdient ist, hat doch gefühlt einen komischen Beigeschmack, da man selbst 2 Geschenke verteilte. Sicherlich ist die aktuelle Phase nicht zufriedenstellend, aber man sollte auch nicht den Teufel an die Wand malen. Genauso wie in der Hinrunde alles zu klappen schien, scheint nun recht wenig zu klappen, aber auch mit solch einer Phase war früher oder später zu rechnen. Nächste Woche kommt direkt der nächste dicke Brocken, denn der Meisterfavorit aus Rott reist in die Wolferskaul. Ein Spiel, in dem es sicherlich nichts zu verlieren gibt und viellecht dabei hilft, die nötige Lockerheit wiederzuerlangen. 7

Du oder ich? Der zweite Teil unserer neuen Kategorie Du oder ich Heute mit dem WG-Bewohnern Marcio Dias (27) und Tom Schruff (28). Schauen wir uns doch einmal an, wie das Eheleben so funktioniert: VS. Marcio Dias Tom Schruff Tom Marcio Marcio Wer von euch muss immer die neuesten Fußballschuhe haben? Wer braucht länger nach dem Training? Wer ist modischer gekleidet? Tom Tom Marcio Marcio Wer legt mehr Wert auf seine Frisur? Marcio Tom Wer hat die bessere Trainingsbeteiligung? Tom Marcio Wer hat die bessere Technik? Marcio 8

Du oder ich? VS. Marcio Dias Tom Schruff Marcio Wer kommt öfter zu spät? Marcio Marcio Wer kassiert die meisten Beinschüsse? Marcio Tom Wer redet mehr dummes Zeug? Tom Marcio Wer ist zu Hause ordentlicher? Tom 8 Übereinstimmung = 8 Punkte Das Bedeutet Platz 1 im Ranking Platz Team Punkte 1. Marcio/Tom 8 2. Schorni/Vohli 7 3. 9

Sponsoren 10

Ein Brander Märchen in Kurz fassung von Kevin Krupp Ein sportlicher und persönlicher Rückblick auf die letzten 2,5 Jahre Kapitel 3 Vom Umbruch im Sommer zum Derbysieg Im Sommer stand ein großer Umbruch bevor. Nicht nur das Trainerteam wurde bis auf Torwarttrainer und Vereinslegende Jens Offergeld getauscht, sondern auch im Spielerkader tat sich einiges. War man vergangene Saison noch eine der ältesten Mannschaften, so war man nun eine der jüngsten. Schuld daran war die A-Jugend, denn die war so stark, dass viele bereits reif für die Seniorenabteilung waren. Insgesamt absolvierten 6 A-Jugendliche ein Spiel bei der ersten Mannschaft. Ein wahrlich goldener Jahrgang, den man so nur äußerst selten erlebt und der typischerweise für die vielen glücklichen Zufälle in unserer Geschichte genau zum richtigen Zeitpunkt kam. Auch externe Neuzugänge waren natürlich dabei. In diesem Sommer schlossen sich uns Peter Krings, Dela Arigbe, Cenap Siktas, Jens Küppers und als zweiter Torwart Felix Beißmann an. Zusätzlich sollte auch dieses Jahr wieder jemand dazu stoßen, der wie aus dem nichts kam. Dieses Mal war es Malte Bartels-Lenting, der nach seiner Zeit bei der Alemannia eine schöpferische Pause eingelegt hatte und nun wieder richtig Bock auf Fußball hatte. Es konnte jedoch keiner ahnen, dass unsere neuformierte Mannschaft so schnell zueinander finden würde. Auch war abzuwarten, wie man mit den Ideen des neuen Trainerteams Conrad/Braunleder zurecht kommen würde. Besonders Conni war ein glatter Kontrast zu dem, was wir von Daniel kannten. Unser Doktor-Coach ist nämlich eher der ruhige Typ, ein Denker eben, der dafür aber vor allem taktisch wichtige neue Impulse setzen konnte. Dennoch war es auch Gold wert, ihm Brauni an die Seite zu stellen. Brauni war schon in der abgelaufen Saison als Spieler für sein Temperament bei der Mannschaft bekannt und so ist er auch als Trainer jemand, der auch mal laut wird wenn es nötig ist und auch während den Spielen von außen die Spannung hochhält. Die zwei sind so zu sagen wie Ying und Yang und ergänzen sich nicht nur menschlich perfekt. So starteten wir in die Sommervorbereitung, die einige Neuerungen bereit hielt. Conni führte damals das Ganztagstraining ein, dass auch heute noch in jeder Vorbereitung einmal zum Einsatz kommt, wenn man sich um kurz vor 11 trifft und in mehreren kurzen Einheiten praktisch und theoretisch neue Ideen erarbeitet oder vertieft. Unterbrochen wird das Ganze von einem gemütlichen Mittagessen mit der ganzen Mannschaft. Außerdem neu eingeführt wurde die Einheit mit dem Team von Sportfuchs, in der uns vor allem körperlich alles abverlangt wird. Aber auch für den Teamspirit ist diese Einheit besonders wichtig und profitiert haben wir davon enorm, aber dazu später mehr. Tatsächlich schafften wir es auch die neue Vorgabe des extrem ballbesitzorientierten Fußballs schnell umzusetzen und schon in den Testspielen war zu erkennen, dass einiges Potential in der Mannschaft steckt. 11

Ein Brander Märchen in Kurz fassung von Kevin Krupp Ein sportlicher und persönlicher Rückblick auf die letzten 2,5 Jahre In Rott setzten wir uns erneut souverän in der Gruppenphase durch und auch bei der Stadtmeisterschaft erreichten wir wieder die Zwischenrunde, wo wir fast auf Augenhöhe mit Verlautenheide und Alemannia II agierten. Doch gegen Ende der Vorbereitung wurden die Aussichten etwas getrübt, denn die Belastung durch Stadtmeisterschaft und dem Turnier in Rott war insgesamt zu groß, wodurch immer mehr Spieler auf dem Zahnfleisch gingen und sich leicht oder schwerer verletzten. Dadurch stand eine Woche vor Saisonauftakt so etwas wie eine Rumpftruppe im Pokal gegen den SV Rott auf dem Platz. Das Spiel gewonnen hätte man zwar wohl auch nicht in Bestbesetzung, aber wirkliche Gegenwehr war so nicht möglich. Und so wusste am Ende dann doch niemand wo man so wirklich steht und was die sonst durchweg guten Testspielergebnisse wirklich wert waren. Diese Verunsicherung merkte man unserem Team auch im ersten Spiel an. Gegen die Donnerberger fand man überhaupt nicht ins Spiel und geriet folgerichtig in Rückstand nach einer Ecke. Als dann kurz vor der Halbzeit ein Gästespieler nach einem üblen Foul an Phil Marx die rote Karte sah, keimte ein wenig Hoffnung auf, in Überzahl besser ins Spiel zu finden. Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang dies auch gut und so konnte Marcio den Ausgleich erzielen. Insgesamt schaffte man es aber nicht wirklich Kapital aus der Überzahl zu schlagen und wir kassierten sogar das 1:2 durch einen Elfmeter. Doch dann schlug die Stunde der A-Jugend. Die eingewechselten Timo Hompesch und Yannick Vohl zeigten ihre Klasse und belebten das Spiel deutlich. Bereits wenige Minuten nach dem Rückstand konnte Timo einen langen Ball perfekt mit der Brust annehmen und er nagelte den Ball aus der Drehung kompromisslos zum Ausgleich unter die Latte. Kurz vor Schluss kam es dann sogar noch besser, denn einen Freistoß von Ingo konnte der Gästekeeper nur nach vorne abwehren und Yannick vollendete zum 3:2 Endstand. Somit waren die ersten 3 Punkte eingefahren, wenn auch wie so oft eher glücklich und sehr knapp. In der gesamten A-Liga Saison haben wir insgesamt 11 Spiele und somit fast die Hälfte nur mit einem Tor Unterschied gewonnen. Eine Zahl die verdeutlicht, wie viel Glück, aber auch Effektivität für unseren Erfolg nötig war. Schon in der Woche draufgab es dann das erste große Highlight für uns, denn es ging zum Derby gegen die Borussia. Um mich selbst auch ein wenig in Derby-Fieber zu bringen, stellte ich mir einfach vor gegen Arminia Eilendorf zu spielen, schließlich waren die bisher für mich immer das, was für alteingesessene Rasensportler die Borussia ist. Obwohl wir der Aufsteiger waren, rechneten wir uns sehr gute Chancen aus, denn die Borussia war für uns Abstiegskandidat Nummer eins, auch wenn sie sich selbst deutlich besser einschätzten. Ein wirklich tolles Fußballspiel gab es an diesem verregneten Tag allerdings nicht. 12

Ein Brander Märchen in Kurz fassung von Kevin Krupp Ein sportlicher und persönlicher Rückblick auf die letzten 2,5 Jahre Das Drumherum mit einigen hundert Zuschauern und einem Team von FuPa-TV sorgten zwar für den perfekten Rahmen, aber auf dem seifigen Rasen war vieles Stückwerk und viele Torchancen gab es nicht. Die besseren Chancen hatten jedoch wir und Phil Marx konnte nach schöner Vorarbeit von Hacki den entscheidenden Treffer erzielen. Im Anschluss war ich dann nur ein einziges Mal gefordert den Sieg festzuhalten, als Philipp Schartmann im eins gegen eins auf mich zukam. Doch wenn es etwas gibt, in dem ich gut bin, dann sind es genau diese Situationen und so blieb es beim 1:0 für uns. Von dieser Qualität unserer gesamten Defensivabteilung, auch mal die null zu halten, sollten wir auch noch sehr oft profitieren. Der Derbysieg wurde anschließend natürlich ausgiebig mit den Fans und der zweiten Mannschaft gefeiert. Auch heute noch ist es immer wieder geil, was die Jungs der Zweiten und Dritten draußen für eine Stimmung machen. Danke dafür! Fortsetzung folgt... 13

1. Mannschaft Matthias Conrad Trainer Dirk Braunleder Trainer Dirk Rompf Torwarttrainer Stephan Mayer Fitness-Trainer Dieter Bohl Betreuer Kevin Kripp Torwart Tobias Hahn Torwart Benjamin Franck Abwehr Christian Hesse Abwehr Daniel Quadflieg Abwehr Ingo v. Czapiewski Abwehr Jannik Schornstein Abwehr Massimo Damköhler Abwehr Patrick Mioska Abwehr David Bulenda Dennis Arigbe Tobias Hackethal Malte Bartels Peter Krings Jonas Pietsch Kevin Gessner Timo Wermeester Philipp Marx Tom Schruff Marcio Dias Yannik Vohl Tamer Karafil Pascal Moersch Delany Arigbe Angriff 14

1. Mannschaft Spielerstatistik 15

1. Mannschaft Tabelle 16

1. Mannschaft Spielplan 17

Die Gästekabine SV Rott Trainer: Mirko Braun Tor: Patrick Diehl, Philipp Ferebauer Abwehr: Lukas Breuer, Frederique Casper, Kadir Dogan, Oliver Klär, Kosei Mitani, Stefan Schindler, Tanner Wilden : Quincy Aikins, Yassine Ali Gnondi, Keita Ato, Marvin Brauweiler, Hasan Er, Klaas Kurzke, Mohammed Miri, Stefan Savic, Kilian Schlenter, Nico Winkhold Angriff: Mouhamadou Drame, Avdo Iljazovic, Julius Lammenett, Calvin Page 18

2. Mannschaft Kreisliga C4 19

Sponsoren 20

3. Mannschaft Kreisliga D1 21

Interesse? Wir über uns: Den Verein Rasensport Brand e.v. gibt es jetzt schon seit nun mehr als 110 Jahren. Als Mehrspartensportverein mit über 1.400 Mitgliedern bieten wir ein vielfältiges Sportangebot in unseren verschiedenen Abteilungen. Unser Verein ist sowohl Mitglied des DJK-Verbandes und des Stadtsportbundes Aachen als auch der für die betriebenen Sportarten zuständigen Fachverbände. Die Fußballabteilung des Vereins hat derzeit über 500 Mitglieder. Sponsor werden Sponsoring bedeutet, für Geld-, Sach- oder Dienstleistungen eine Gegenleistung zu erhalten - immer unter der Prämisse eines gegenseitigen Nutzens. Diese Konstellation, von der beide Parteien profitieren, ist Ziel und Maßstab aller unserer Vereinbarungen. Für Sie als unseren Partner und Förderer bieten wir attraktive Sponsorenangebote in einem professionellen Umfeld. Wenn Sie soziale Verantwortung übernehmen möchten, indem Sie die Fußballabteilung der unterstützen, sind Sie bei uns als Sponsor richtig. Wir garantieren Ihnen durch ein Sponsoring bei DJK Rasensport Brand e.v. einen echten Mehrwert: Ein Vorteil für Sie als Sponsor liegt nicht nur in einem positiven Unternehmensauftritt, sondern auch in der Möglichkeit, Kontakte zu unseren zahlreichen Mitgliedern und weiteren Partnern zu knüpfen. Durch den laufenden Spielbetrieb und die Berichterstattungen in den Medien (bspw. Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten; FuPa.net) ist die DJK Rasensport Brand als Werbeträger Ihr idealer Partner in der Region. Sie als Sponsor und Förderer haben die Möglichkeit, dies zu Marketing- und Werbezwecken zu nutzen. Durch Ihre Unterstützung können Sie zudem die Verbundenheit mit dem Stadtteil Brand zum Ausdruck bringen. Die Spielberichte der Seniorenmannschaften und der Junioren erscheinen wöchentlich in den verschiedensten Online-Medien. Dies geschieht auch anhand von Bildern, auf denen sich potentielle Sponsoren präsentieren können. Haben wir Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre telefonische Kontaktaufnahme bei Abteilungsleiter Patric Toussaint unter 0160-3529833 oder per Mail: fb-senioren@rasensport-brand.de 22

Spielballspende Für den Spielball zum heutigen Spiel danken wir ganz herzlich: Qualität und Service. Ihr Ingenieurdienstleister. Fachkraft für Arbeitssicherheit Brandschutzbeauftragter Regalprüfer Zertifizierter Kanalsanierungsberater Sachkundiger für Dichtheitsprüfungen von Abwasseranlagen oliver.goldbach@novabauconsult.de - www.novabauconsult.de 23

Spielplan 1. Mannschaft Spieltag Datum Uhrzeit Gegner 1. 21.08.2016 15:30 FC Union Schafhausen (H) 2. 28.08.2016 15:30 Sportfreunde Uevekoven (A) 3. 04.09.2016 15:30 FC Wegberg-Beeck II (H) 4. 11.09.2016 15:00 DJK FV Haaren (A) 5. 18.09.2016 15:30 DJK Arminia Eilendorf (H) 6. 29.09.2016 19:30 SV Rott (A) 7. 02.10.2016 15:30 TuS Germania Kückhoven (H) 8. 09.10.2016 15:30 FC Concordia Oidtweiler (A) 9. 16.10.2016 15:30 TSV Hertha Walheim II (H) 10. 23.10.2016 15:00 SC Kellersberg (A) 11. 30.10.2016 15:30 Jugendsport Wenau (H) 12. 06.11.2016 14:30 SV Grün-Weiß Sparta Gerderath (A) 13. 13.11.2016 14:30 FC Roetgen (A) 27.11.2016 Spielfrei 14. 04.12.2016 14:30 TuS Rheinland Dremmen (A) 15. 13.04.2017 19:30 FC Union Schafhausen (A) 16. 05.03.2017 15:30 Sportfreunde Uevekoven (H) 17. 12.03.2017 15:00 FC Wegberg-Beeck II (A) 18. 19.03.2017 15:30 DJK FV Haaren (H) 19. 26.03.2017 15:30 DJK Arminia Eilendorf (A) 20. 02.04.2017 15:30 SV Rott (H) 21. 09.04.2017 15:00 TuS Germania Kückhoven (A) 22. 17.04.2017 15:30 FC Concordia Oidtweiler (H) 23. 23.04.2017 13:00 TSV Hertha Walheim II (A) 24. 30.04.2017 15:30 SC Kellersberg (H) 25. 07.05.2017 15:00 Jugendsport Wenau (A) 26. 14.05.2017 15:30 SV Grün-Weiß Sparta Gerderath (H) 27. 21.05.2017 15:30 FC Roetgen (H) 28.05.2017 Spielfrei 28. 11.06.2017 15:30 TuS Rheinland Dremmen (H) 24