Verein für Leibesübungen Tegel 1891 e.v. Ausgabe 1+2/2011. Judo Berliner U17 + U20 Meisterin 2011 Melanie Lebreton. Ringen Berliner Jugendmeister

Ähnliche Dokumente
Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Jahresbericht 2014

TTC PeLaKa e.v. Internet:

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

TTC Nauort Juni 2017

usterkatalog für Familienanzeigen

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

ISI Cup Badminton International, März 2017

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

Sportjahresbericht 2016

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

KREISENDRANGLISTE

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV


Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Club-Doppel-Turnier 2017

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Liebe Vereinsmitglieder,

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Die Landesmeisterschaft in

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Grüne-Hölle-Freisen MTB für Jedermann Saisonfinale 2018

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

SC VelpeSüd 1952 e.v.

15.Augsburg Dart Open 2004

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

USV Koppl Sektion Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Verein für Leibesübungen Tegel 1891 e.v. Ausgabe 3+4/2011. Spitzensport im Sportpalast Tegel Hatzfeldtallee 23-25

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

usterkatalog für Familienanzeigen

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon:

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v.

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

17. Bundesmeisterschaft

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

55. Ringtennis-Bodenseeturnier

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

So Redaktionsschluss VfL Info Geschäftsstelle Präsidium

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

80. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2013 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

Die Länderwertung im Einzelnen

Taufe Kommunion Konfirmation

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Titel erfolgreich verteidigt

Transkript:

VfL-Info Verein für Leibesübungen Tegel 1891 e.v. Ausgabe 1+2/2011 Judo Berliner U17 + U20 Meisterin 2011 Melanie Lebreton Ringen Berliner Jugendmeisterin 2011 Jasmine Fuentes Ringen Berliner Jugendmeister 2011 Jason Hill Tischtennis Berliner Meisterin 2011 Alina Heck und im Mixed S. M. Schrödter

Inhalt dieser Ausgabe Veranstaltungskalender... S. 2 Präsidium... S. 4 Turnen... S. 5 Leichtathlethik... S. 7 Judo... S. 7 Tennis... S. 8 Ringen... S. 9 Kendo... S. 9 Tischtennis... S. 11 Koronar... S. 14 Tanzen... S. 15 Geburtstage... S. 18 Neuaufnahmen... S. 19 Abteilungen... S. 20 Alle Neune!!! Es sind noch Termine frei! Auskünfte erteilen: Geschäftsstelle, Tel.: 434 41 21 oder Elke Alwast, Tel.: 436 61 956 Veranstaltungs- & Terminkalender Februar Mo. 21.02. TT Abteilungs-JHV 20:00 Vereinsheim Tischtennis Fr. 25.02. LA Abteilungs-JHV 19:30 Vereinsheim Leichtathletik März / April Mi. 16.03. TE Abteilungs-JHV Vereinsheim Tennis Fr. 01.04. Jahreshauptversammlung 18:00 Vereinsheim Präsidium Sa. 09.04. Abbau Traglufthalle Vereinsanlage Tennis So. 17.04. Redaktionsschluss VfL INFO 3+4/2011 24:00 Geschäftsstelle Präsidium Sa. 30.04. Damen und Herren Doppelturnier für VfL` er Sa. 30.04. Tanz in den Mai 20:00 Spiegelsaal Festausschuß Mai/Juni/Juli So. 01.05. Saisonauftakt Kinder und Jugend 11:00 Vereinsanlage Tennis Sa. 07.05. Beginn der Verbandsspiele Vereinsanlage Tennis Sa.+So. 14.+15.5. Judo -Tegel Cup Sportpalast Ju Sa. 11.06. Norddeutsche Meisterschaft Ringen Sportpalast RI So. 12.06. Schleifchenturnier Jugend 11:00 Vereinsanlage Tennis Mo. 13.06. Schleifchenturnier Erwachsene 14:00 Vereinsanlage Tennis So. 12.06. 26. Inter. Ringer-Pfi ngst-cup Sportpalast RI Mi. 22.06. Rundensammeln 17:30 Hatzfeldtplatz Präsidium So. 03.07. 3. Sechserbrückenfest 09:00 Greenwichpromenade 04.-08.07. 1. Tenniscamp der Jugend So. 10.07. Redaktionsschluss VfL INFO 5+6/2011 24:00 Geschäftsstelle Präsidium August/September/Oktober 9-12.08. 2. Tenniscamp der Jugend So. 14.08. Redaktionsschluss VfL INFO 7+8/2011 24.00 Geschäftsstelle Präsidium??? Ladies-Day Vereinsanlage Tennis??? Doppel-Einladungsturnier Herren Vereinsanlage Tennis??? Doppel-Einladungsturnier Damen Vereinsanlage Tennis Fr. 19.08. Vereinsmeisterschaft Einzel- Doppel Mixed Vereinsanlage Tennis Sa. 03.09. Endspiele Vereinsmeisterschaft Vereinsanlage Tennis Sa. 24.09. Saisonabschluss mit Siegerehrung Vereinsanlage Tennis Sa. 01.10. Aufbau der Traglufthalle Vereinsanlage Tennis Sa. 22.10. Oktoberfest 20:00 Vereinsheim Festausschuss So. 30.10. Redaktionsschluss VfL INFO 9+10/2011 24.00 Geschäftsstelle Präsidium So. 04.12. Redaktionsschluss VfL INFO 11+12/2011 24.00 Geschäftsstelle Präsidium 2

Trauringe Bei uns erwartet Sie neben einer fachkundigen Beratung eine Auswahl von über 1000 Trauringen für jeden Geschmack in allen Preislagen. Goldschmiede Wir fertigen nach Ihren Vorstellungen individuelle Schmuckstücke aus Gold und Silber, mit Edelsteinen oder Perlen in unserer eigenen Goldschmiedemeisterwerkstatt an. Schmuckreparaturen Wir reinigen, reparieren und restaurieren Schmuckstücke aller Art. - Ringweitenänderungen - Lötarbeiten an jedem Schmuckstück - Umarbeitungen Ihrer vorhandenen Schmuckstücke Uhrenwerkstatt Bei uns befinden sich Ihre Uhren in besten Meisterhänden: - Batterie- und Bandwechsel - Band-, Gehäuse- und Werkreinigungen - Reparaturen aller Wand-, Stand- und Tischuhren - Gehäuseaufarbeitung Perlenservice Wir bieten Ihnen ein»rund-um-sorglospaket«für Ihre vorhandenen oder bei uns erworbenen Perlenketten und -armbänder. - Neuknüpfen - Reinigen und Aufarbeiten - neue Perlenverschlüsse Seriöser Altgoldankauf Bringen Sie uns Ihre alten»goldschätze«(schmuck, Bruch- und Zahngold)! Wir nehmen sie gern in Zahlung oder zahlen Ihnen den Goldwert bar aus. Brunowstraße 51 13507 Tegel 030 433 50 11 www.goldschmiede-denner.de 3

Präsidium Neues Kurzzeitsportangebot beim VfL-Tegel 1891 e.v. Tanzen für Anfänger und Wiedereinsteiger Sie wollen mit viel Spaß und Freude, unter fachkundiger Anleitung und in netter Atmosphäre dsa Tanzen erlernen oder Ihre Kenntnisse auffrischen? Ab dem 10. Februar 2011 haben Sie in unseren Tanzsälen die Möglichkeit. Präsidium Präsident Stefan Kolbe, VfL Tegel, Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin, und Email: Geschaeftsstelle@VfL-Tegel.de Vizepräsident Lutz Bachmann, Waldspechtweg 5, 13467 Berlin, 404 57 84 Finanzen Wolf-Henner Schaarschmidt, Hatzfeldtallee 29 13509 Berlin, 434 41 21 Hauptsportwarte Bernd Jerke, Wildganssteig 13 a, 431 03 78 Gabriele Karber, Hatzfeldtallee 29, 434 41 21 Presse und Schriftführer Hans Welge, Email: Geschaeftsstelle@vfl-tegel.de Organisation Udo Oelwein, Hatzfeldtallee 29 13509 Berlin, 434 41 21 Beitragskonto: Postbank Berlin: Kontonummer 1579 93-109, BLZ 100 100 10 Geschäftsstelle des VfL Tegel 1891 e.v.: im Vereinsheim, Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin, 434 41 21 und 43 74 53 94 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-12, Di 16-18, Mi 17-19 Uhr (Ausnahmen: Feiertage und Ferien) Internet: www.vfl-tegel.de E-Mail: Geschaeftsstelle@VfL-Tegel.de Sie werden Basisfiguren und Grundschritte von Standard- und lateinamerikanischen Tänzen, langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott (Quickstep), Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Jive und Discofox vermittelt bekommen. Außerdem werden Sie die für das Tanzen erforderlichen Fähigkeiten wie Führen und Folgen, Rhythmusgefühl und Tanzhaltung erlernen. Ideal ist es, wenn Sie dieses Angebot als Tanzpaar belegen. Sollte Ihnen kein Tanzpartner zur Verfügung stehen, versuchen wir gerne zu vermitteln. Paare, denen nach dem Einsteigerangebot die Grundschritte nicht ausreichen, haben die Möglichkeit in den Hobbykurs der Tanzabteilung einzutreten, um dort Ihre erlernten Fähigkeiten auszubauen bzw. zu vertiefen. Wann: vom 10. 2. 14. 4. 2011 (10 Termine), immer Donnerstag, 18:00 19.30 Uhr Wo: im Vereinshaus des VfL Tegel, Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin Kosten: 70, e Info: Geschäftsstelle VfL Tegel, Tel.: 434 41 21 VfL-Info auch im Internet Internet-Beauftragter: Sebastian Ohrmann Kegeln Elke Alwast, 436 61 956 Kurzzeit-Sportangebote Info- Geschäftsstelle Vereinsheim, 43 40 29 99 E-Mail: ksa@vfl-tegel.de Die einzelnen Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Ansicht des Präsidium übereinstimmen. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Beiträge zu kürzen, ohne deren Sinn zu verändern. Impressum Herausgeber: VfL Tegel 1891 e.v., Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin Redaktion und Anzeigen: Hans Welge, Hatzfeldtallee 29, 13469 Berlin, Tel. und Email: geschaeftsstelle@vfl-tegel.de Satz, Layout und Druck: Wiesjahn Satz- und Druckservice, Schulstraße 1, 13507 Berlin, 43 40 09 46, 43 40 09 48 E-Mail: wiesjahn-druck@web.de Internet: www.wiesjahn-digitaldruck.de 4

Helferpool-Treffen: Dienstag, 12. April 2011, 18.00 Uhr, Vereinsheim. Gewinnspiel zum Jahresausklang! Lösung: 1a Vereinsmeister Fußball Walter Schwanke-Cup 2010 Tennis 2b Tanz in den Mai im VfL Spiegelsaal 2b 3b Sportlerehrung Silber für Jasmine Fuentes 4a Rundensammeln Sieger Judo bekam den höchsten Scheck 5b Sechserbrückenfest mit Abteilungen: Turnen, Tennis, Handball, Judo, Tischtennis, Twirling und Tanzen 6a Kurt Knud Bester Maßkrugstemmer 7b Stefanie Fuentes Ehrennadel in Gold 8a Vereinsmeister im Kegeln die Turnis 95 aus der Abteilungen Turnen Leider hat kein Teilnehmer alle 8 Fragen richtig beantwortet. Werner Tack (RI) und Joshua Seifert (LA) gewinnen mit 7 richtigen Antworten einen VfL Fanschal. Bitte den Gewinn bis zum 1. März 2011 in der Geschäftsstelle abholen. Helferpool im Rathaus Reinickendorf Zu dem Treffen laden wir nicht nur alle aktiven Helfer, sondern auch alle Mitglieder ein, die sich ab und an bei Bedarf für den VfL Tegel ehrenamtlich bei unseren Veranstaltungen engagieren wollen. Alle Sportler sind Euch dankbarm wenn Ihr sie und den Verein unterstützt! Infos gibt es auch in der Geschäftsstelle unter Tel.: 434 41 21 Der VfL Tegel vor... 10 Jahren Anfang des Jahres 2001 hatten die modernen Zeiten auch den VfL Tegel erreicht und der Verein ging mit seiner Internetseite online (NB 2/2001, S. 1): Turnen Ich bedanke mich herzlich beim Präsidium und der Turnabteilung des VfL Tegel für die schöne Amaryllis anlässlich meines 96. Geburtstages. Vielen Dank für die netten Glückwünsche! Hildegard Granzow Für die lieben Glückwünsche, Blumen und Geschenkgutscheine, welche mir anlässlich meines 83. Geburtstages vom Präsidium und dem Vorstand der Turnabteilung übersandt wurden, bedanke ich mich ganz herzlich. Christa Feldmann Margit Sperling bedankt sich ganz herzlich beim Präsidium und der Turnabteilung, für die guten Wünsche und Geschenke zu ihrem 70. Geburtstag. Das Internet ist inzwischen zu einem kaum wegzudenkenden Bestandteil des täglichen Lebens geworden und auch die Webseiten des VfL Tegel haben sich seitdem neben dem Nachrichtenblatt zu einer wichtigen und aktuellen Informationsquelle für die Mitglieder entwickelt. Vereinsmeisterschaften der Turnabteilung Am Sonntag den 14. November wurden die letztjährigen Vereinsmeisterinnen der Turnabteilung ermittelt. Anders als in den Vorjahren verlagerte man aus ökonomischen und logistischen Gründen den Wettkampf aus dem arenaähnlichen Tegeler Sportpalast in die familiären Gefilde der Sporthalle in der Borsigwalder Miraustraße. Auf Grund des auf Samstag vorgezogenen Geräteaufbaus konnten die letztlich 24 angetretenen Turnerinnen im Alter von 9-43 Jahren pünktlich um 9.00 mit dem Einturnen beginnen. Durch die jährliche Terminproblematik in der herbstlichen Wettkampfsaison des Berliner Turnerbundes, konnten wir lediglich auf 5 Kampfrichter zurückgreifen, wodurch wir gezwungen waren in 2 Riegen zu turnen, welche mit den 2 Kampfgerichten alternierend die Geräte tauschen mussten. Trotz dieser unüblichen Wettkampfvariante turnten die Mädchen und Frauen teils wunderschöne Übungen und blieben alle relativ verletzungsfrei. Obwohl die Turnerinnen in den verschiedenen Jahrgangsstufen als Konkurrentinnen an den Start gingen, wurden gegenseitig 5

Daumen gedrückt und erstmalig geglückte neue Elemente im Wettkampf unter großem Jubel miteinander gefeiert. Mein besonderer Dank gilt den helfenden Händen, die solch einen schönen Wettkampf erst möglich machen. Den Eltern und Turnerinnen für den samstäglichen Aufbau, den Kampfrichtern für ihr schnelles objektives Werten und den Trainern und Übungsleitern für ihre wochen- und monatelange Arbeit im täglichen Trainingsbetrieb. Allen Wettkämpferinnen Herzlichen Glückwunsch! Vereinsmeisterin Seniorinnen: Yvonne Roth Vereinsmeisterin weibl. Jugend: Janis Nickel Vereinsmeisterin Schülerinnen: Anne Steddin 49,90 Pkt. 49,55 Pkt. 48,20 Pkt. Ganz plötzlich und völlig unerwartet verstarb am 20. Dezember 2010 unser Mitglied Erhard Scheibner im Alter von 71 Jahren. Erhard gehörte seit vier Jahren der erfolgreichen Prellballmannschaft über 60 Jahre an, die mehrere Berliner Meistertitel errang, im Jahr 2009 beim Deutschen Turnfest in Frankfurt/M. sogar Turnfestsieger wurde und im Jahr 2010 errangen sie die Deutsche Vizemeisterschaft der über 60-jährigen Prellballer. Noch im Oktober bei der Ehrungsfeier war Erhard anwesend, um die Ehrung durch das Präsidium in Empfang zu nehmen. Erhard, wir werden Dich sehr vermissen. Der Vorstand der Turnabteilung und die Prellballer Kein Silvesterscherz... Normalerweise gratuliert man Abteilungsleitern zum 50., 60. oder gar 70. Geburtstag. Bei uns in der Turnabteilung ist das anders: Unser Abteilungsvorsitzender Florian Lüer wurde am 31.12.1980 geboren und ist nun seit Silvester 2010 ganze 30 Jahre alt. Sein Sportlerleben kann auch schon auf 30 Jahre zurückblicken, denn knapp 14 Tage nach der Geburt stand der Kinderwagen bereits in der Turnhalle. Für ihn war das selbstverständlich, immer beim Sport dabei zu sein. Mama und Papa spielten dazu auch noch Handball und so sind seine sportlichen Vorlieben für das Turnen und für den Handball zu erklären. Es blieb auch nicht aus, dass Florian sehr früh mithalf zunächst als Helfer, Vorturner und dann Übungsleiter und Trainer. Als 2010 der Generationswechsel in der Turnabteilungsleitung anstand, stellte er sich zur Verfügung und hat nun gar keine Zeit mehr für das Privatleben!!, denn was Florian anpackt, muss auch mindestens hundertprozentig gelingen. Von seinen Turnmädchen verlangt er sehr viel Einsatz und für sich selbst beim Handball natürlich auch. 6

Sein Ehrentag Silvester 2010 wurde in großer Runde mit Familie, Verwandten, Freundschaften, Studienkollegen und Sportkameraden zünftig gefeiert. Wir alle hatten einen tollen Geburtstag zu feiern, haben ein wunderschönes Silvester mit viel Knallerei und guten Wünschen für das Neue Jahr verbracht... und lieber Florian wir sind in 10 Jahren alle wieder da! Auf diesem Wege von uns allen nochmals alle guten Wünsche für Gesundheit, Zufriedenheit sowie die berufliche und sportliche Erfüllung Deiner Ziele. Uschi +++ Letzte Meldung +++ Wieder haben es die über 60-jährigen Prellballer der Turnabteilung zum Berliner Meistertitel geschafft. Wir gratulieren ganz herzlich: Jürgen Schlosser, Reinhard Schnitt, Claus Koch, und Manfred Schulz. Uschi Leichtathletik Ein großes Dankeschön für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich meines 75. Geburtstages an das Präsidium und den Vorstand der Leichtathletik-Abteilung. Heinz Gerhardt (La) Judo Berliner Einzelmeisterschaft U17 & U20! 29.01.2011 Liebes Judoteam VfL Tegel, am Wochenende war mal wieder Wettkampf. In der U17 haben Daniel Schrader, Catherine Lebreton und Melanie Lebreton teilgenommen. Die anderen U17 Kämpfer, die krank waren oder die sich gedrückt hatten, waren nicht anwesend, was sehr schade war, da es die Berliner Einzelmeisterschaft war! Ich hatte 7 Kämpferinnen in meiner Gewichtsklasse -48Kg und hatte 3 Kämpfe, die ich alle drei verlor. Am Anfang hatte ich vor den Kämpfen ein sehr mulmiges Gefühl im Magen, weil man ja nie weiß, wer einen erwartet. In meinem ersten Kampf hatte ich immer wieder versucht, eine Würge anzusetzen, doch leider hatte ich es nie geschafft, durch die Jacke meiner Karin Eßer 3. Platz Gegnerin an ihren Hals zu kommen und sie zu würgen. Da ich mich darauf konzentriert habe, meine Fehler im Kampf nicht zu machen, habe ich mich nicht darauf konzentriert, eine Spezialtechnik zu werfen, was sehr schade war, da ich dadurch meine 3 Kämpfe verlor. Somit hatte ich den 6. Platz. Melanie hatte einer Gegnerin in ihrer Gewichtsklasse -70Kg, den einen Kampf gewann sie und war somit Berliner Meisterin! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH MELLY! Daniel Schrader hatte 8 Kämpfer in seiner Gewichtsklasse -43Kg. Und verlor seine 2 Kämpfe und war somit raus aus der Liste und hatte leider keinen Platz! Doch obwohl es nur 3 Kämpfer in der U17 waren, bin ich stolz auf sie, dass sie überhaupt gekommen sind und nicht irgendwelche Ausreden hatten wie andere U17-Judokas. In der U20 waren anwesend: Melanie Lebreton (sie ist zweimal gestartet), Karin Eßer und Wolf-Daniel Sack. Melanie hatte in ihrer Gewichtsklasse -70Kg eine Gegnerin. Bei ihrem Kampf hatte man ihrer Gegnerin angesehen, dass sie gar nicht gegen Melanie kämpfen wollte, doch Melanie gewann den Kampf und wurde zum zweiten Mal an diesem Tag Berliner Meisterin! NOCHMALS HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH MELLY! Karin hatte in ihrer Gewichtsklasse -52Kg 4 Kämpferinnen den ersten Kampf gewann sie gegen eine Braungurtin. Danach verlor sie 2 Kämpfe und belegte den 3. Platz! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH KARIN! Daniel hatte das große Pech, 14 Kämpfer in seiner ANWALTSBÜRO H. G. Hell Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Bundesallee 91 12161Berlin Tätigkeitsschwerpunkte: Familien- und Erbrecht Arbeitsrecht U-Bhf - Ausgang Walther-Schreiber-Platz Interessenschwerpunkte: Verkehrsunfallregulierung Verkehrsbußgelder Tel: 852 80 13 www.rahell.de Fax: 852 40 76 7

Gewichtsklasse -81Kg zu haben. Er verlor 2 Kämpfe wurde aus der Liste genommen und hatte somit leider keinen Platz! An alle Teilnehmer von uns: Toll, dass ihr überhaupt gekommen seid und an Bertram, Claudia und an die Eltern, die da waren: DANKE, dass ihr uns unterstützt habt!!!! Und einen besonders großer DANK an Manuel, der erstmalig unser Pressebeauftragter war. Bilder kommen später!!!! geschrieben von Cathy!! VfL-Tegel-Cup 2011 Judo-Einzelturnier Jugend U11, U14, U18 männlich Jugend U11, U14, U18 weiblich Termin: Samstag/Sonntag 14./15. Mai 2011 Ort: Tegeler Sportpalast Hatzfeldtallee 25, 13509 Berlin Tennis Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Tennisabteilung am Mittwoch, den 16. März 2011, um 18.30 Uhr, im Vereinsheim Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder 2. Feststellung der Anwesenheit 3. Berichte des Vorstandes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen 7.1 2. Vorsitzende/r 7.2 Sportwart/in 7.3 Gerätewart/in 7.4 Schriftführer/in 8. Wahl der Ausschüsse 9. Wahl der Kassenprüfer 9. Haushaltsvoranschlag für 2011 10. Anträge (Fristen siehe 8 Ziffer 8 der Satzung) 11. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Bernd Wacker Felix Naumann (1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender) Termine 2011 der Tennisabteilung 10. März (Do.): Letzter Termin: Abgabe der Aufstellung aller Mannschaften an den Sportwart 16. März (Mi.): Mitgliederversammlung 09. April (Sa.): Abbau der Traglufthalle 30. April (Sa.): Saisonauftakt: Damen- und Herren-Doppelturnier für unsere Mitglieder 01. Mai (So.): Saisonauftakt für alle Kinder und Jugendlichen: Beginn: 11:00 Uhr 07. Mai (Sa.): Beginn der Verbandsspiele 12. Juni (So.): Schleifchenturnier der Jugendlichen am Pfingstsonntag, Beginn: 11:00 Uhr 13. Juni (Mo.): Schleifchenturnier der Erwachsenen am Pfingstmontag, Beginn: 14:00 Uhr In den Sommerferien: (29.6.-14.8.) 04. 08. Juli 1. Tenniscamp der Jugend 08. 12. August 2. Tenniscamp der Jugend??? Ladies-Day??? Doppel-Einladungsturnier für die Herren??? Doppel-Einladungsturnier für die Damen Noch nicht bekannt* Beginn der Einzel- und Doppel-Konkurrenzen der Vereinsmeisterschaft 2011 der Jugend 19. August (Fr.): Beginn der Einzel- und Doppel-Konkurrenzen der Vereinsmeisterschaft 2011 (also Damen-, Herren-, und Gemischtes Doppel) 3. Sept. (Sa.): Alle Endspiele der Vereinsmeisterschaften 2011 sind bis 18:00 Uhr ausgetragen, im Anschluss wird gegrillt!!!! 8

24. Sept. (Sa.): Saisonabschlussfest mit Siegerehrung der Vereinsmeister Noch nicht bekannt* Saisonabschlussfeier für die Jugend** 01. Okt. (Sa.) Aufbau der Traglufthalle * Aufgrund der Änderungen der Verbandsspieltermine durch den Tennisverband kann noch kein Termin festgelegt werden. Der Termin wird rechtzeitig über einen Aushang im Verein bekannt gegeben. ** Für alle Kinder und Jugendlichen zusätzlich zum Saisonabschlussfest am 24. Sept. Ringen Freistil und Greco 8 Titel für VfL Tegel Bei der offenen Meisterschaft am 15. und 16. Januar 2011 gingen 350 Ringerinnen und Ringer aus 5 Bundesländer sowie aus Polen und Dänemark im Tegeler Sportpalast auf die Matten Vom Ausrichter VfL Tegel starteten 14 Aktive. Sie konnten acht Titel in der Einzelwertung und den 3. Platz in der Berliner Vereinswertung erkämpfen. Bei der weiblichen Jugend verteidigte Jasmine Fuentes (65 kg) ihren Titel vom Vorjahr. Sie wird mit Jason Hill (63 kg) der bester Berliner A-Jugendringer wurde bei der Deutschen Meisterschaft vom 18. Februar 20. Februar im Sportforum Berlin Hohenschönhausen für den VfL Tegel auf die Matte gehen. Die superstarken Schülerinnen Jil Beckmann (28 kg) und Isabel Lassahn (42 kg) wurden zum ersten Male als Berliner Doppel-Meister ausgezeichnet und holten somit vier der acht Titel für den VfL Tegel. Bei den Jüngsten konnte Leon Schoenawa (34 kg) ebenfalls Landesmeister werden. Und in der C- Jugend wurde Jan Niklas Weidemann (42kg) als bester Berliner ausgezeichnet. Berliner Wertungsliste der VfL Ringer Freistil A-Jugend: 63 kg: 3. Hagen Hofmann; D- Jugend: 31 kg: 5. Tristan Weidemann; 34 kg: 2. Joshua Morodin, 5. Keanu Lange, 42 kg: 1. Jan Niklas Weidemann; C-Jugend 42 kg: 2. Mick Schrauber; Schülerinnen, 25 kg: 1. Jil Beckmann, 34 kg: 3. Larissa Drews, 42 kg: 1. Isabella Lassahn; E- Jugend 25 kg: 2. Maximilian Steppat, 3. Phillip Steppat; 28 kg: 4. Ekrem Gölbas, 5. Felix Röhlke; 34 kg: 1. Leon Schoenawa, 42 kg: 1. Isabel Lassahn; B- Jugend 34 kg: 6. David Heim, 58 kg: 2. Marco Grohner Berliner Wertungsliste der VfL Ringer Greco A- Jugend 63 kg: 1. Jason Hill; D-Jugend 34 kg: 2. Joshua Morodion, 3. Keanu Lange; C-Jugend 38 kg: 2. Jan Beckmann, 42 kg 2. Mick Schrauber; Schülerinnen 28 kg: 1. Jil Beckmann 34 kg: 2. Larissa Drews; 42 kg: 1. Isabel Lassahn; 31 kg: 3. Anthony Hill Der Vorstand der Ringerabteilung bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, bei den Eltern der Ringerkinder sowie dem Transport- und dem Verpflegungsdienst. H.W. KREATIVE BODENGESTALTUNG staatlich geprüfter Bodenleger Jörg-Rüdiger Hill Bodenbelagshandel & Verlegeservice an der B 96 in der Kurve ehemals Getränke Hoffmann" Berliner Str. 20, 13467 Berlin - Hermsdorf Tel.: (030) 404 16 35 www.teppichhill.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10-19 Uhr Sa.: 10-14 Uhr Kendo Kleine Schritte Internationales Kyu-Turnier 2010 Das Kendo-Jahr hat seine festen Termine. Im Dezember wird zwar kein Herbstmeister gekürt wie im Fußball, aber nun schon seit vielen Jahren findet in Berlin zu dieser Zeit das Internationale Kyu-Turnier statt und das ist einer der Termine, die auch für die Kendo-Kämpfer in Tegel Geltung haben, die noch keine Dan-Graduierung vorweisen können. Das Turnier, das vom Berliner Kendo-Verband ausgerichtet und sehr teilnehmerfreundlich organisiert wird (Zentral in Berlin, belegte Brötchen, Kaffee, Tee, Unmengen an Wasser!) ist immer eine gute Gelegenheit, erste Schritte auf der 10 % Rabatt für Vereinsmitglieder auf alle Teppichböden 9

Kampffläche zu wagen, Fortschritte bei sich selbst oder bei anderen zu beobachten oder auch auf Fehler aufmerksam gemacht zu werden durch Wort und Tat. Denn wenn auch die ausführlichen Unterweisungen unserer Trainer und Senseis im Kendo-Alltag vielleicht detaillierter sind, sorgt ein sattes Men auf dem eigenen Kopf und drei hochfliegende Kampfrichter-Fahnen der falschen Farbe vermutlich nachdrücklicher dafür, dass wir z.b. ein Kote demnächst schneller und entschiedener schlagen! So international war das Turnier dieses Jahr zwar leider nicht Gäste aus Tschechien und Polen sind vom Schnee abgehalten worden, dafür waren die sechs Berliner Vereine aber von Dresdnern, Leipzigern, von Kendoka aus Braunschweig, Rostock und Zittau ergänzt worden. Insgesamt ca. 40 Kämpfer vom 1. bis 6. Kyu und eine Schar von Kampfrichtern und Helfern versammelten sich also am Samstag, den 4. Dezember 2010, auf dem alten Schlachterei-Gelände in Friedrichshain in einer angenehm fußbodenbeheizten Turnhalle. Die VfL-Tegel-Abordnung bildeten Hugo Demski als Kampfrichter (der bereits erfolgreich an einem Kampfrichter-Lehrgang teilgenommen hatte, als das Turnier begann), Christian Trocha, Benjamin Lamprecht, Sven Schabram, Christian Hückler und als Coach Torsten v.l.n.r. Christian Trocha, Christian Hückler, Sven Schabram und Benjamin Lamprecht Weller, der sich ja mit seinem 1. Dan nun nicht mehr auf dieser Turnier-Kampffläche betätigen konnte. Im Verlaufe des Turniers mussten Sven Schabram und Christian Hückler schon im Pool ihr Lehrgeld bezahlen. Christian traf auf zwei erfahrenere Kämpfer, behauptete sich aber zumindest eine Weile und hat so seine Feuertaufe absolviert, einen ersten Schritt gemacht. Sven zögerte in seinem Pool die Entscheidung zumindest hinaus, gewann einen Kampf und ließ sich erst im zweiten Encho davon abbringen, in die K.O.-Phase einzutreten ein kleiner Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Benjamin und Christian Trocha qualifizierten sich sicher für die K.O.-Phase wobei Benjamin sich der ungewohnten Konfrontation mit einem Nito-Kämpfer stellen musste. Zwei Kämpfe später war dann aber leider auch für diese beiden Tegeler Schluss. Im Achtelfinale traf Christian auf einen Berliner Gegner und konnte trotz eigenem Treffer den Kampf nicht für sich entscheiden. Benjamin unterlag in einem engen Kampf dem späteren Sieger des Turniers Tran Minh. Wenn für beide dieses Abschneiden auch keine faktische Verbesserung zum letzten Jahr gewesen sein mag, weiß man ja im Kendo, wie wichtig auch ein entschiedenes Auf-der-Stelle-Treten sein kann, wenn es nur fest genug ist. Zu gratulieren ist dem Sieger und den Platzierten, zu danken den Veranstaltern, zu loben Christian Hückler, der nicht nur ein gutes und wertvolles Wettkampferlebnis hatte, sondern am nächsten Tag auch erfolgreich die Prüfung zum 5. Kyu ablegte! Zu erwähnen ist noch, dass von Seiten des Berliner Kendo-Verbandes abermals die Einladung an alle Berliner Vereine erging, am so genannten Berlin Training jeweils am ersten Mittwoch (19.45 Uhr) eines Monats in der Halle der EDKG, Wolfsburger Weg 13, teilzunehmen. Kendo und Weihnachtsbowling Fernöstliche Tradition und American Bowling treffen aufeinander? Nein, so wild war es zwar nicht, wir brachten die Bowlingkugeln auch ohne Fumikomi (Stampfschritt) und Kiai (Kampfruf) auf den Weg. Es gab Gelegenheit zum Reden, Lachen und Scherzen. Beim anschließenden (amerikanischen) Essen war dann auch schnell vergessen, dass eine der begleitenden Damen als Anfängerin den Herren zeigte wie man beim Bowling gewinnt. So verbrachte die Kendo-Gruppe einen sehr geselligen Abend in der Vorweihnachtszeit. Bei dieser Gelegenheit haben wir dann noch festgestellt, dass man sich ja auch im Sommer in fröhlicher Runde außerhalb des Trainings treffen kann auf dem grünen Rasen und mit Kiai. Merii Kurisumasu! Sven Schabram Thorsten Tietze 10

Tischtennis Erfolgreiches Wochenende Am 15./16. Januar fanden im Tischtennis die Berliner Meisterschaften der Damen und Herren im Sportforum Hohenschönhausen statt. Alina Heck, Spielerin der 1. Damen Regionalliga im VfL-Tegel 1891 e.v., wurde Berliner Einzelmeisterin 2011 im Tischtennis. Sarah-Madeleine Schrödter, ebenfalls Spielerin der 1. Damen, erreichte nach 7 Sätzen den 3. Platz. Beim Mixed-Turnier konnte sich S.M. Schrödter mit Kempe von Hertha 06 den 1. Platz erspielen und ist somit Mixed-Meisterin 2011. Im Halbfinale Damendoppel konnten sich S.M. Schrödter und Mareike Jünemann (Spielerin der 2. Damen Oberliga im VfL-Tegel 1891 e.v.), durchsetzen und errangen den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Dagmar Hübner Medaillensegen Berliner Meisterschaften der Saison 2010/2011 Es gibt Zahlen die sprechen für sich 5x Gold, 3x Silber und 5x Bronze. Mehr geht fast nicht, meint auch unser Trainer Frank Kotziolek. Was geschah in jenen denkwürdigen Tagen, als es um die Kronen im Berliner Tischtennis ging? Den Auftakt auf die Jagd nach Edelmetall machten unsere jungen Frauen in der Mädchenkonkurrenz. Im Mixed sicherte sich Bahar Gürbüz (VfL Tegel) und Marcel Grundmann (CfL Berlin 65) den Titel vor ihrer Vereinsskameradin Mareike Jünemann (VfL Tegel) und Daniel Bartels (Reinickendorfer Füchse) mit 3:1. Bahar war zuvor in der Einzelkonkurrenz im Viertelfinale ausgeschieden und war sauer. Sie beschrieb ihre anfängliche Stimmung bei den Finalspielen mit scheiß egal und überließ Marcel rückblickend die Spielgestaltung mit dem Satz Er hat alles gemacht. Bahar entschied sich stattdessen den Ball erstmal rüber zu spielen und dann immer mehr Druck auf die Gegner zu machen. Sie traf immer öfter, so dass am Ende des Spiels der Titel auf beiden Schultern gleichmäßig verteilt war. Als sie spä- Gürbüz Esra Cakirci l. und Bahar ter dann im Doppel ihren zweiten Titel mit ihrer Freundin Esra Cakirci (VfL Tegel) gewann, fühlte sie sich viel besser Ich war drin und die Wut verflogen. Sie gewannen gegen Mareike Jünemann (VfL Tegel) und Rovanne Greve (VfL Tegel) mit 3:2. Mareike Jünemann (l.) und Rovanne Greve Bahar Gürbüz und Marcel Grundmann Esra holte sich zuvor noch im Mixed mit Ihrem Doppelpartner Colin Gundlach (Tus Lichterfelde) die Bronzemedaille. Die gleiche hervorragende Platzierung gelang ihr auch im Einzel, obwohl sie sich da vielleicht mehr ausgerechnet hatte. Sie traf im Halbfinale auf Rovanne, die im Viertelfinale alleine durch ein Stahlbad gegangen ist und mental bärenstark aus diesem Tal empor stieg. Im anschließenden Finale traf Rovanne auf Mareike und wiederholte Ihren Titelgewinn aus dem Vorjahr mit Bravur und einem 3:0 - Sieg. Alarm Video Berlin-Frohnau Tel +49 30 97882437 Fax +49 30 97882438 Brand Zutritt Mobil +49 160 96664533 www.kadur-security.de info@kadur-security.de...damit Sie sich sicher fühlen können... 11

Sarah-Madeleine Schrödter Rovanne Greve Und das war erst der Auftakt. Die Hatz nach Trophäen und Pokalen ging einige Wochen später bei den Wettbewerben für die Damen weiter. Auch hier eröffnete ein Titel und Medaillen im Mixed den Reigen. Esra und Matthias Dietrich (Reinickendorfer Füchse) holten Bronze und hatten zusammen viel Spass beim Spielen. Sarah-Madeleine Schrödter (VfL Tegel) legte nach und gewann mit ihrem Doppelpartner Robert Kempe (Hertha BSC) die Meisterschaft. Laut Berichten von Beteiligten und Augenzeugen spielte Sarah mit traumwandlerischer Sicherheit ihre Vorhände ins Ziel. Die Zuversicht und das dafür notwendige Selbstvertrauen zog sie sehr wahrscheinlich aus vier Komponenten. Ein siegreiches Schlüsselerlebnis im Viertelfinale, eine kontrollierbare Spielsituation im Halbfinale und Finalgegner deren Spielweise sie aus vielen Trainingseinheiten her kannte. Die ausschlaggebende Begebenheit aber war vermutlich das Vertrauen in Robert, ihrem Mixedpartner. Sie sagt hinterher über ihn Ich weiß was er kann und gewann diese Konkurrenz mit ihm voller Optimismus. Sarah sicherte sich in den folgen Turniertagen noch zwei dritte Plätze. Eine Medaille im Doppel zusammen mit Mareike und eine im Einzel. Wobei sie hier in beiden Wettbewerben gerne auch Finale gespielt hätte. Doch hier sollten andere Teilnehmerinnen spielen. Eine davon war Alina Heck vom VfL Tegel. Sie wollte eigentlich schon im Mixed einen Titel holen. Doch das wurde verhindert durch einen vielleicht viel zu aufgeregten und sein Glück kaum fassenden Mixed Partner Jörg Scheffel (VfL Tegel). Naja, manchmal musst Du Dich eben erst einmal sammeln, wenn Du mit großen Spielerinnen zusammen an einem Tisch stehst. Jut, kommen wir zurück zu einem spannenden Einzelfinale bei den Damen zwischen Alina und Sarah Diekow (TTC Neukölln). Es stand 3:3 in den Sätzen und 7:7 im entscheidenden siebten Satz. Kaum zuvor geprüft bis zu diesem Satzstand. Was geht einem da durch den Kopf? Den besten Tischtennisspielerinnen geht wenig bis nichts durch den Kopf. Sie sind mit einer positiven Einstellung hoch konzentriert, um ihre Mission zu beenden. Das ist ungefähr vergleichbar mit dem Landen eines Jets vom Typ F-14 Tomcat auf einen Flugzeugträger der Nimitz-Klasse. Nicht ganz einfach, aber möglich. Alina wollte unbedingt gewinnen und gewann das Finale überglücklich und voller Stolz. Ihr erster Titel bei den Berliner Meisterschaften war perfekt. Damit gelang ihr gleichzeitig die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften, wo sie sich für die Deutschen Meisterschaften einen Startplatz sichern möchte. Wir drücken die Daumen. Malerarbeiten doch nur von Meisterhand und vom Facharbeiter. Nutzen Sie unsere Jahrzehnte lange Berufserfahrung und fachliche Kompetenz. www.maler71.de Tel: 030/43566470 Beschichtungs- und Lackierarbeiten, Tapezierungen, Fassadenanstriche, Fassadenreinigung (z.b. Klinkerfassaden/Naturstein), Wärmedämmung (WDVS) Trockenbau, Fußbodenverlegeservice( Teppichböden, Kokos, Sisal etc.) Wasserschadenbeseitigung, Moos- und Schimmelbeseitigung u.v.m. Den Mitgliedern des VfL-Tegel gewähren wir sportliche Rabatte. Ansprechpartner: Malermeister Frank Michael Steinhäuser, Schubartstr. 34, 13509 Berlin, FKT: 0172/8718869 12

Sehr wahrscheinlich wird sie dort wieder von ihrem Vereinskameraden, Trainingspartner, Wegbegleiter und Lebensgefährten Thomas Jajeh betreut werden. Er hatte sich bei den Berliner Meisterschaften fürs Finale überlegt, die Gegnerin viel zu bewegen. Das Konzept ging auf und die Freude über den Turniersieg war sehr groß. Ein Resümee zu den vergangenen Turniertagen. Bei den Herren spielten Matthias Wiese und ich ein sehr Alina Heck ordentliches Turnier. Der Spass und das Dabeisein war uns besonders wichtig. Über mehr TeilnehmER beim nächsten Mal freuen wir uns auch. Übersicht Medaillenspiegel Berliner Meisterschaften v.l. Esra Cakirci, Bahar Gürbüz, Rovanne Greve, Mareike Jünemann Mädcheneinzel 1. Rovanne Greve 2. Mareike Jünemann 3. Esra Cakirci Mädchendoppel 1. Esra/Bahar Gürbüz 2. Mareike/Rovanne Matthias Wiese Frank Kotziolek s Wunsch, dass sich so viele Spielerinnen wie möglich für Norddeutsche Meisterschaften qualifizieren erfüllte sich. Er war sehr zufrieden. Betrachten wir innerlich alle Medaillen in ihrer unendlichen Schönheit, so freue ich mich schon sehr auf die Zukunft und das was noch kommt. Und wie sagte ein nicht näher genannt werdender Fan des Tischtennis: Um den Spaß beim Spielen zu behalten, gilt es den Ball einmal mehr zu treffen als der Gegner, bei der gleichzeitig altbewährten Kunst, das Runde im Eckigen zu versenken. In diesem Sinne viel Glück und Erolg bei der Jagd nach weiteren Pokalen und Medaillen. Mixed (Jugend) 1. Bahar/Marcel Grundmann 2. Mareike/Daniel Bartels 3. Esra/Colin Gundlach Dameneinzel 1. Alina Heck 3. Sarah-Madeleine Schrödter Damendoppel 3. Sarah / Mareike Mixed 1. Sarah / Robert Kempe 3. Esra / Matthias Dietrich Jörg Scheffel BRATKE Sport & Ehrenpreise Stempel & Schilder Horst Bratke e.kfm. Fachhandelsbetrieb für Sportpreise-Stempel-Schilder 13509 Berlin (Tegel) Feldmarkweg 36 Tel. (030) 433 80 83 Fax: (030) 434 00 803 Internet: www.sportpreise-berlin.de E-Mail: horst.bratke@arcor.de Kein Ladenverkauf mehr, nur Büroagentur mit allen Artikeln wie gehabt. Besuchstermine bitte tel. vereinbaren 13

1. Damen-Mannschaft des VfL Tegel Regionalliga Nord So. 20.02.2011, 11:00 Uhr (1) 83 VfL Tegel - RSV Braunschweig (Sporthalle Hatzfeldallee) Sa. 26.02.2011, 16:00 Uhr (2) 85 VfL Tegel - VfL Oker (Tile-Brügge-Weg 63) So. 27.03.2011, 11:00 Uhr (2) 99 VfL Tegel - TTK Großburgwedel (Tile-Brügge-Weg 63) Sa. 09.04.2011, 16:00 Uhr (2) 105 VfL Tegel - TTC Berlin Neukölln (Tile-Brügge-Weg 63) 2. Damen-Mannschaft des VfL Tegel Oberliga Nord Ost So. 20.02.2011, 11:00 Uhr (2) 35 VfL Tegel II - ESV Prenzlau (Tile-Brügge-Weg 63) Sa. 26.02.2011 16:00 Uhr t 38 VfL Tegel II - TTC Berlin Neukölln III (Tile-Brügge-Weg 63) So. 27.02.2011 11:00 (2) 43 VfL Tegel II - TTV Barleben 09 (Tile-Brügge-Weg 63) So. 27.03.2011 11:00 (2) 56 VfL Tegel II - Reinickendorfer Füchse (Tile-Brügge-Weg 63) Sa. 09.04.2011 16:00 (2) 69 VfL Tegel II - TTC Berlin Neukölln II (Tile-Brügge-Weg 63) Sa. 16.04.2011 16:00 (2) 76 VfL Tegel II - TTC Halle (Tile-Brügge-Weg 63) Koronar Jahresabschluss der Koronarabteilung Bevor ich auf unsere Jahresabschlussfeier eingehe, ein paar Sätze zur Richtigstellung. Die Koronarabteilung ist keine Reiseabteilung. Sie setzt sich aus Mitgliedern zusammen, die Herzprobleme haben, aber noch Freude an der Bewegung verspüren. Deshalb kann ich auch nicht von Höchstleistungen aus unserem Sportleben berichten, sondern muss mich mit Reise- und Veranstaltungsberichten begnügen. Die Reisen werden ausschließlich von den Teilnehmern finanziert. Zuschüsse vom Hauptverein erhalten wir nicht. Aber nun zu der diesjährigen Jahresabschlussfeier: Wie immer war auch dieser Freitag (03.12.) wieder ein voller Erfolg. Mit zu der guten Stimmung trug Musikus Kiry auf seinem Keyboard bei, der immer den richtigen Ton zur richtigen Zeit fand. Ein Profi auf seinem Gebiet. Ein Danke schön an unsere Übungsleiterinnen Michaela und Ellen und an unsere Ärzte unterbrach kurz das muntere Treiben auf der Tanzfläche. Als der Ruf kam: Das Büfett ist eröffnet, bekam auch der Magen Arbeit. An dieser Stelle ein großes Lob an den neuen Wirt im Vereinshaus. Das Essen war vielfältig und schmackhaft. Alles war liebevoll angerichtet und für jeden Geschmack etwas vorhanden. Auch die Bedienung war freundlich und aufmerksam. Für einen besonderen Gag einer ganz anderen Art sorgte die Durchsage: Heino gibt sich die Ehre und möchte mit ein paar Ohrwürmern die Stimmung steigern. Ein orkanartiger Applaus brandete auf, als Klaus Rechenbach, mit Perücke und Sonnenbrille, zur Parodie ansetzte. Gegen 23.30 Uhr waren auch die letzten eifrigen Tänzer müde. Ein schöner Abend ging zu Ende. Alle, die mitgeholfen haben, hier symbolisch ein kräftiger Händedruck. Die Koronarabteilung wünscht allen Mitgliedern des VfL Tegel ein gesundes und den Aktiven ein erfolgreiches neues Jahr. Reiner Wechsung Schrift- und Pressewart der Koronarabteilung Wir trauern um unseren Sportkameraden und Kassenwart Werner Teschner Er verließ uns am 10. Dezember 2010 nach einem Schlaganfall im Alter von 76 Jahren. Seit 1993 war er Mitglied im VfL Tegel. Ein großes, gütiges Herz hat aufgehört zu schlagen. Sein Tod macht uns sehr betroffen und traurig. Er war unser aller Freund, den wir wegen seiner Treue und seines aufrechten Charakters geschätzt haben. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen beiden Söhnen. Der Vorstand der Koronarabteilung Wir beraten Sie über moderne Innenraumgestaltung sowie individueller Fassadenrenovierung sämtliche Malerarbeiten Wärmedämmung Verlegen von Bodenbelägen Mitglieder des VfL-Tegel erhalten 10% Rabatt! Malermeister seit über 30 Jahren Waidmannsluster Damm 142 13469 Berlin Tel (030) 411 69 79 Fax (030) 411 69 07 E-Mail info@vettercolor.de Internet www.vettercolor.de 14

Tanzen 6. Platz beim Ranglistenturnier in Glinde für Stsiapan und Juliane Stsiapan Hurski und Juliane Klebsch haben ihr erstes Turnier in diesem Jahr in Glinde getanzt und konnten sich bei einem Starterfeld von 35 Paaren über den Einzug ins Finale freuen. Beide sind zufrieden mit diesem Auftakt und sehen dieses gute Ergebnis als Ansporn für die weiteren Turniere in diesem Wettkampfjahr. Wir gratulieren und sagen: weiter so ihr zwei! Annelie Frerix West Coast Swing Bootcamp am 26. & 27. März 2011 im TC Blau Gold im VfL Tegel mit so viel Freude durch die Turniere geführt, dass er am Ende der Veranstaltung von allen Seiten, insbesondere von Herrn Sommerhäuser und Frau Ellen Stiegert, die sich abwechselnd das Mikrofon nahmen, gelobt wurde. Eigentlich ist die Liste der Helfer sehr lang, aber stellvertretend für alle anderen, müssen wir uns herzlich bei den schon namentlich Genannten und den Sponsoren: Monika Misgaiski und Britta Gericke bedanken. Sie sorgten dafür, dass die Endrundenpaare neben einer Rose auch ein kleines Präsent erhielten. Unser Verein war ab der Startklasse A mit insgesamt 5 Paaren vertreten. In der A-Klasse siegten mit allen Einsen Michael Rzeniecki und sein Frau Christine, den 2. Platz ertanzten sich Heribert Hoos und Annelie Frerix. Michael und Christine tanzten dann noch als Siegerpaar in der 13paarigen S-Klasse mit und konnten sich über den Einzug in die 7paarige Endrunde freuen. Hier belegten sie den 5. Platz. Unsere Klubmitglieder Wolfgang Drewitz und Eva Kohn erreichten ebenfalls die Endrunde. Der 1. Platz wurde, wie so oft, vom Ehepaar Stiegert belegt. Die Stimmung war den ganzen Tag über super. Bis zur letzten Siegerehrung und dem Abschlusstanz sind fast alle Zuschauer geblieben. Annelie Frerix Villa Felice Das familienfreundliche Ristorante in Heiligensee Tanzturnier im Spiegelsaal Der TC Blau-Gold im VfL-Tegel richtete am 9.1. für die Standard-Turnierpaare der Startklassen D-S in der Altersklasse III das erste Turnier des Jahres aus. Im wunderschön geschmückten Spiegelsaal und vor vollem Haus konnten sich die Paare dem beifallsfreudigen Publikum präsentieren. Die Turniere wurden unter der Leitung des hervorragenden Turnierleiters Michael Bade durchgeführt. Die Paare wurden von den vielen Zuschauern so sehr angefeuert, dass sie zu Höchstleistungen angespornt wurden, ihre anfängliche Nervosität ablegen konnten und fast vergaßen, dass am Rand auch noch 5 Wertungsrichter standen, die ihre tänzerischen Leistungen bewerten mussten. Dass dieser Turniertag so reibungslos und positiv abgelaufen ist, haben wir die Neulinge von der Tanzabteilung,- Helfern aus konkurrierenden Vereinen zu verdanken. Als wir das Ehepaar Riese vom TTC Carat um Amtshilfe baten, sagten sie sofort zu. Genauso spontan kam die Zusage von Michael Bade vom Blau-Weiß, der die Turnierleitung übernommen hat. Er hat souverän und Herzlich willkommen in der Villa Felice Genießen Sie unsere Küche in freundlicher und gemütlicher Atmosphäre. Echte Steinofen - Pizza. Täglich große Auswahl an hausgemachten Nudeln. Knackige Salate, frischer Fisch und Fleisch. Kinder Gerichte Und für Ihre nächste Feier steht Ihnen unser schöner Festsaal Für bis zu 130 Personen zur Verfügung. 13503 Berlin Heiligensee Schulzendorfer Str. 3 Tel. 030 43 65 56 49 Fax. 030 43 65 56 51 Täglich von 11.30 23.00 Uhr www.villafelice.de 15

Hobbytanzen im TC Blau Gold im VfL Tegel im Spiegelsaal des VfL Tegel 1891 e.v. Hatzfeldtallee 29 13509 Berlin Für Anfänger und Fortgeschrittene Jeden Freitag von 18.00 bis 19.30 Uhr Standardtänze Lateinamerikanische Tänze Sportpädagogische Betreuung Freies Training zum Üben ist möglich Für nur 27, Euro im Monat p.p. Nähere Information bei: Heribert Hoos (Sportwart des TC Blau Gold) sportwart@tc-blaugold.de Michael Rzeniecki (2. Vorsitzender des TC Blau Gold) 2.vorsitzender@tc-blaugold.de Das erste Mal... Durch unsere Teilnahme an dem monatlichen Tanzcafé der Tanzabteilung und die dadurch entstandenen Kontakte zu Mitgliedern der Tanzabteilung waren wir das erste Mal live bei einem Tanzturnier in unserem Spiegelsaal als Zuschauer. Überraschend waren viele Besucher anwesend. Obwohl wir vom Tanzen und den Kriterien der Wertung keine Ahnung haben, war es ausgesprochen interessant und spannend, die Paare und die Wertung hautnah zu erleben. Unser Tisch mit Gabi und Lutz Bachmann, Jutta und Bernd Jerke und Martin und Uschi Kolbe war sehr begeisterungsfähig und klatschfreudig insbesondere bei den Paaren des VfL. Genauso wurden aber die Leistungen der anderen Paare von uns lautstark bejubelt. Wir waren froh, dass wir die Gelegenheit genutzt haben, in unseren Räumen ein Tanzturnier zu besuchen auch das nächste Turnier wird uns als Zuschauer sehen. Ich kann nur allen empfehlen, die angebotenen Möglichkeiten in unserem Vereinsheim zu nutzen. Das monatliche Tanzcafé bietet die 1. Anlaufstation dazu es macht Spaß in ungezwungener Atmosphäre das Tanzbein zu schwingen und Mitglieder anderer Abteilungen kennen zu lernen. Uschi UNS!! QUALITÄT TESTEN SIE & in SERVICE Mo.- Fr. 8.00-16.30 Uhr POLSTEREI GRUND Polstermöbel-Aufarbeitung Raumausstattung Gardinen Bodenbeläge Flankenschanze 38/48 13585 Berlin Beseler Kaserne Halle 34 030/333 17 01 www.polsterei-grund.de 16

GBR Rainer und Peter Stiebitz Tel. 030 4054 1138 Bertastraße 12 Fax 030 4054 1139 13467 Berlin info@stiebitz-gbr.de www.stiebitz-gbr.de Metall- und Holz-Zaunbau automatische Tür- und Toranlagen Pflasterungen Garten- und Terrassenanlagen Bewässerungsanlagen Carports ERD-, FEUER-, SEE- UND URNENBESTATTUNGEN, ÜBERFÜHRUNGEN IN- UND AUSLAND DIENSTLEISTUNGSSTARK UND PREISWERT! Beisetzungen in ganz Berlin und Umland Persönliche, ausführliche Beratung Individuelle Gestaltung der Beisetzung Ihren Wünschen entsprechend Fachliche Gestaltung von Trauerdrucksachen Erledigung sämtlicher Formalitäten (Abmeldungen, Kündigungen, Umschreibungen und vieles mehr) Bestattungsvorsorge-Beratung Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Tile-Brügge-Weg 15 17, 13509 Berlin (Tegel) Telefon (030) 433 92 90 (Tag und Nacht, auch Sonn- und Feiertage) 17

Unsere Geburtstagskinder im Februar Name Alter Abt. Sarah Steinfurth 18 HA Danijel Omrcen 18 HA Heinz Haak 84 JU Karlheinz Kirst 65 JU Tobias Kampet 50 LA Hermann Kolbe 82 TE Dieter Reschke 70 TE Friederike Arlt 18 TE Ute Koch 70 TU Ingrid Haupt 75 TU Name Alter Abt. Irene Brade 85 TU Ingeborg Stöhr 75 TU Christa Jahn 70 TU Graziella Matern 65 TU Heinz Pfeiffer 94 TU Manfred Kähler 70 KOR Horst Schenkel 85 KOR Ingeborg Matthei 83 KOR Günter Schröter 70 KOR Unsere Geburtstagskinder im März Name Alter Abt. Frank Raguse 60 HA Sophie Möller 18 HA Theodor Jatzkowski 75 LA Friedegard Liedke 95 LA Eva-Mary Kohn 60 TA Monika Köhler 50 TA Gerhard Held 75 TE Peter Senftleben 65 TE Bärbel Stegmess 75 TE Peter Gojowy 80 TE Marcus Bethin 40 TE Name Alter Abt Tobias Busse 18 TE Tim Krautwedel 18 TE Gudrun Liefert 83 TU Dorothea Wenk 70 TU Helga Haak 75 TU Christian Fix 50 TU Klaus Hilke 70 TU Elsa Stüwe 89 TU Christel Bethke 70 KOR Günter Acker 70 KOR Große Auswahl an Abendkleidern Abikleider ab 59,00,- Bezaubernde Brautmoden Geschenkideen Hochzeits- und Partydekorationen Geschenke im Ballon verpackt Ballongasverleih www.festedeslebens.de Brunowstr.5, 13507 Berlin-Tegel Telefon 030/43206168 Öffnungszeiten Täglich von 10-19.00 Uhr & Sa. 10-15.00 Uhr 18

Herzlich Willkommen den neuen Mitgliedern im VfL Tegel 1891 e.v. Vorname Name Abt. Magnus Knodel HA Steffen Hampe HA Hanna Skobowsky HA Jan- Floris Werner HA Nicolas Kräft JU Iolana Paedelt LA Lara Stiekel TA Judith Doß TA Monika Kielblock TA Ursula Abraham TA Ursula Schier TA Manuela Krog TA Jutta Zehe TA Dieter Schröder TE Klaus Kern TE Claudia Kern TE Herwart Kazmierczak TE Kaie Ralph Menge TE Tom Rhinow TT Mateusz Kowalewski TT Madjid Kübler TT Thomas Jajeh TT Albrecht Seifert TU Angela Grießmeyer TU Doris Kramp TU Bianka Fahrenkrug TU Britta Heide TU Alina Wegener TU Jessica Glanz TU Sophia Maria Schiebeck TU Chelsea Leah Benthien TU Magdalena Tumicki TU Antonia Gründler TU Lara Gericke TU Chantelle Alexander TU Ameli Siedersleben TU Imke Dittrich TU Janina Windolf TU Alina Misgaiski TU Annika Bollmann TU Angelija Wegener TU Lena Seiffert TU Mona Heisel TU Tjorven Liv Melcher TU Vorname Name Abt. Elisa Förster TU Maja Kaller TU Larissa Wilk TU Jan Pawlowsky TU Eva Pawlowsky TU Aris Born TU Mats Krüger TU Annika Löbbe TU Jouline Pudelko TU Katharina von Hagel TU Mariella Krüger TU Tina Telschow TU Luisa Telschow TU Anette Majer TU Linn Majer TU Ting Behncke TU Bernhard Behncke TU Christiane Lammert-Steinfeld TU Mila Steinfeld TU Santino Jacob Fahrenkrug TU Sonja Rörig TU Sophia Rörig TU Chiara- Lavanya Pernau TU Janine Suchomel TU Carlotta Suchomel TU Karin Raptis TU Aaron Raptis TU Ilka Elsholz TU Fynn Elsholz TU Jasmin Pudelko TU Gülseren Kilic TU Eda Kilic TU Uwe Wilke TU Jessica Pudelko TU Eleonore Metters TU Wolfhard Sommer KOR Karin Schröer KOR Dirk- Michael Schramm KOR Manfred Renner KOR Günter Puttkammer KOR Heimann Engelhardt KOR Horst Borchert KOR Mustafa Celen KOR Ihr Partner für: Fenster- und Glasreingung Teppich- und Polsterreinigung laufende Büro- u. Wohnungsreinigung Sonderreinigung Hausmeisterservice Gartenpflege und Baumschnitt Wohnungsauflösung bis Besenrein MCH Haus- & Gebäudereinigungsgesellschaft mbh Tel.: 030 4020989-5 Fax: 030 4020989-4 meha@gebaeudereinigung-mch.de www.gebaeudereinigung-mch.de 19

Postvertriebsstück Entgelt bezahlt A 10524 F Verein für Leibesübungen Tegel 1891 e. V. 13509 Berlin Hatzfeldtallee 29 Verein für Leibesübungen Tegel 1891 e.v. Abteilungen Handball 1. Vorsitzender: Olaf Bachner, 40 39 85 36 2. Vorsitzende: Günter Lüer, 21 00 52 46 18 Kassenwart: Jens Range, 03303/1 40 81 Sportwart: Günter Lüer, 21 00 52 46 18 Jugendwart: Kai Bachner, 40 39 85 35 Pressewartin: Simone Naeth, 0170/243 25 58 Judo 1. Vorsitzender: Christian Kirst, 432 71 41 2. Vorsitzende: Claudia Lebreton, 433 31 52 Kassenwart: Michael Zotzmann, 434 65 08 Sportwart: Ralf Lieske, 834 95 68 1. Jugendwart: Manuel Fiechtner, 77 90 51 97 2. Jugendwart: Sven Gerhardt Pressewart: Wolf-Henner Schaarschmidt, 796 34 34 Kendo 1. Vorsitzender: Torsten Weller, 033 04/20 23 91 2. Vorsitzender: Benjamin Lamprecht, 49 87 00 77 Kassenwart: Hugo Demski, 374 480 41 Sportwart: Stefan Linz, 405 84 704 Jugendwart: N.N. Schriftwart: Tobias Küster, 033 01/53 88 46 Koronarsport 1. Vorsitzender: Manfred Thiel, 413 20 29 2. Vorsitzender: Manfred Schumann 436 35 52 Kassenwart: N.N. Sportwart: Dieter Sternkicker, 433 97 01 Schriftwart: Reiner Wechsung, 433 93 29 Leichtathletik 1. Vorsitzender: Karl Mascher, 431 98 78 2. Vorsitzender: Ralf Detka, 43 67 17 75 Kassenwart: Udo Oelwein, 41 77 73 04 Sportwart: N.N. Jugendwartin: Ute Röhling-Detka, 43 67 17 75 Schriftwartin: Dagmar Wisniewski, 401 31 57 Nordic-Walkingwartin: Claudia Kaping, 433 44 46 0170/968 75 28 Ringen 1. Vorsitzender: Manuel Fuentes, 43 40 94 30 2. Vorsitzender: Harut Metin Örs Kassenwart: Frank Krey, 435 14 25 Sport- und Frauenwartin: Stefanie Fuentes, 43 40 94 30 Jugendwart: Nadine Gallios Pressewart: Hans Welge, 0163/888 09 58 Zeug- und Gerätewart: N.N. Tanzen 1. Vorsitzender: N.N. 2. Vorsitzender: Michael Rzeniecki, 403 46 22 Kassenwartin: Tanja Kehl, 0151 555 123 24 Sportwart: Heribert Hoos, 0176 487 891 99 Schriftführerin: Annelie Frerix, 0151 509 664 24 3. Vorsitzender : Alexander Einfinger, 0177 301 19 82 Breitensportbeauftragte: Barbara Kaczenski 680 889 70 Pressewart: Philipp Puffer, 0171 107 72 52 Aktivensprecherin: Sophia Eckle, 0157 779 277 61 Jugendwartin: Juliane Klebsch, 0174 432 66 62 Tennis 1. Vorsitzender: Bernd Wacker, 433 94 02 2. Vorsitzender: Felix Naumann, 30 60 48 48 Kassenwart: Hansjürgen Knaisch, 430 00 90 Sportwart: Peter Klingsporn, 404 64 66 Jugendwartin: Sophie Klingsporn, 78 89 44 28 Pressewartin: Annelie Warz, 67 92 88 73 Hallenwart: Jochen Schüle, 433 73 54 Platzwart: Bernd Hohlin, 0172/321 72 96 Gerätewart: Steffen Pieper, 43 77 44 42 Tischtennis 1. Vorsitzender: Frank Koziolek 432 39 87 2. Vorsitzende: Helga Schulze, 432 45 66 Kassenwartin: Dagmar Hübner, 434 65 02 Sportwart: Harald Ottke, 43 56 67 00 Jugendwart: Christian Stephan, 32 52 47 24 Pressewart: Marco Hafke, 81 86 77 20 Turnen 1. Vorsitzender: Florian Lüer, 0179/662 98 42 2. Vorsitzende: Sigrun Hädrich, 434 41 21 Kassenwartin: Uschi Kolbe, 402 73 82, 40 37 53 34 Sportwartin: Yvonne Roth, 434 46 44 Organisation: Angelika Lüer, + 21 00 52 46 18 Jugendwart: Florian Lüer, 0179/662 98 42 Schrift- und Pressewartin: Christina Cybinski, 72 02 36 34 Twirling-Majoretten 1. Vorsitzender: Stefanie Barunke, 0179/466 85 03 2. Vorsitzende: N.N. Kassenwart: Andreas Bahnemann, 0163/614 20 41 Sportwart: Lars Mushold, 92 25 58 74 Jugendwartin: Maike Sommerfeld, 0179/434 99 14 Ronja Donwen, 0173/ 442 89 18 Pressewartin: N.N. Kommandeusen: Stefanie Barunke, 0179/466 85 03 Corinna Brandt, 401 68 19 Vereinsjugend Jugendrat Vereinsjugendwart: Matthias Fuentes, 74 76 43 28 Mädchenwart: z.z. nicht besetzt Kassenwart: Sven Gerhard, 491 29 92 stellvertr. Kassenwart: Dagmar Hübner 434 65 02 20