So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Nr. 3/2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

">

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom

Nr. 6/2019

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Kirchliche Nachrichten

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

">

Kirchliche Nachrichten

März 2019 Nr. 3/2019

/2018

Kinder - Religionsunterricht

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Fislisbach St. Agatha

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA


SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Kirchliche Nachrichten

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Fislisbach St. Agatha

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

">

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

K o n t a k t e Oktober 2017

vom Mai 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne... (Mt 13,43)

Nr. 20/2017

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

St. Paulus - Gemeindebrief

Januar 2019 Nr. 1/2019

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung)

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

01. Juni Juni 2017

Nr. 18/2018

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

Termine. Heilig Kreuz

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Seelsorgeeinheit Altshausen

vom November 2018

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

G O T T E S D I E N S T E

Transkript:

Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net Öffnungszeiten der Pfarrbüros (Sekretärin: Fr. Kira Kramer-Beuchlen): Jebenhausen: Di.: 10.00-11.30 Uhr Mi.: 16.00-17.00 Uhr Fr.: 10.00-11.30 Uhr Bezgenriet: Do.: 14.30-16.00 Uhr Unter folgender Nummer erreichen Sie: Diakon Schöffel Pfarrer Sven Jast Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung unter 07161/922444 Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 07161/43323 Fr. 29.09. 18:00 Uhr Bezgenriet Eucharistiefeier Sa. 30.09. 26. Sonntag im Jahreskreis 17:45 Uhr Jebenhausen Beichtgelegenheit 17:50 Uhr Jebenhausen Anbetung und Rosenkranz 18:30 Uhr Jebenhausen Eucharistiefeier So. 01.10. 09:15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Zwiebelkuchenfest Mo. 02.10. 19:30 Uhr Jebenhausen ökum. Lobpreistreffen im Jugendraum Di. 03.10. 18:30 Uhr Jebenhausen Eucharistiefeier entfällt! Do. 05.10.

07:50 Uhr Jebenhausen Schülergottesdienst Fr. 06.10. 17:30 Uhr Bezgenriet Rosenkranz 17:30 Uhr Bezgenriet Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Bezgenriet Eucharistiefeier Sa. 07.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 14:00 Uhr Jebenhausen Tauffeier 18:30 Uhr Jebenhausen Wortgottesfeier So. 08.10. 09:15 Uhr Bezgenriet ökum. Erntedankfest, ev. Kirche 09:15 Uhr Jebenhausen Eucharistiefeier 12:15 Uhr Jebenhausen Tauffeier 18.00 Uhr Jebenhausen Tiersegnungsgottesdienst Bruder Klaus Fest mit Verabschiedung Corona Widmayer Am vergangenen Samstag, den 23.09., feierte die Pfarrei Bruder Klaus ihr Patrozinium. Dieses stand unter dem 600jährigen Geburtstag des Hl. Bruder Klaus. Der Seelsorgeeinheitschor und der Kinderchor gestalteten sehr schön die Festmesse mit. Ebenso waren zahlreiche MinistrantInnen der Seelsorgeeinheit zum Abschluss des Seelsorgeeinheitsministrantentags mit dabei. Während des Gottesdienstes wurde Corona Widmayer als Oberministrantin verabschiedet. Sie geht nun für eine Zeit ins Ausland. Im Namen der Pfarrei Bruder Klaus sei ihr ganz herzlich für ihr vielfältiges Engagement als Ministrantin und Oberministrantin gedankt. Wir wünschen Ihr Gottes reichsten Segen für ihre Zukunft! Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zum Stehempfang und einem kurzen Vortrag über Bruder Klaus in den Pfarrsaal ein. Allen, die mit viel Mühe und Liebe dafür gesorgt haben, dass wir unser Patrozinium sowohl beim Gottesdienst als auch beim Stehempfang so schön feiern konnten, sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt und Vergelt s Gott! gesagt. Ihr Pfr. Sven Jast Besonderer Gottesdienst und neues Vertretungsgremium in Hl. Herz Jesu Im Rahmen des Prozesses Kirche am Ort und vor unserer Gemeindeversammlung für die Wahl des neuen Vertretungsgremiums fand am 24.09. in Hattenhofen ein besonderer Gottesdienst zum Thema Vertrauen statt. Dekanatsreferent Thomas Weber ging in seiner Predigt darauf ein, dass wir als Kirche zum einen zu den Menschen gehen sollen, weil sie nicht automatisch zu uns kommen. Weiterhin machte er uns ausgehende vom Evangelium Mut neue Wege auszuprobieren, um die Menschen zu erreichen. Bei der anschließenden Gemeindeversammlung konnte ein neues Vertretungsgremium für unsere Pfarrei gewählt werden. Aus Bezgenriet sind mit dabei: Maria Bielke, Erika Mühleis, Gudrun Noller und Kaspar Heißel. Vertreter aus Hattenhofen ist Thomas Landgraf. Dem bisherigen Vertretungsgremium, bestehend aus Maria Bielke, Erika Mühleis und Kaspar Heißel sei an dieser Stelle ganz herzlich für die äußerst konstruktive und angenehme Zusammenarbeit gedankt! Ein herzliches Vergelt s Gott! sei allen gesagt, die dafür gesorgt haben, dass Gottesdienst und Gemeindeversammlung zusammen mit dem Essen so gut ablaufen konnten. Pfr. Sven Jast Konstituierende Sitzung des Vertretungsgremiums Hl. Herz Jesu Am Mittwoch, den 04.10.2017 findet um 18.00 Uhr in der Altenbegegnung der Herz Jesu Kirche die konstituierende Sitzung des neuen Vertretungsgremiums statt. Die Tagesordnung hängt im Schaukasten aus. Pfr. Sven Jast

Pfarrbüro geschlossen Vom 19.09.-29.09.2017 ist das Pfarrbüro in Jebenhausen und Bezgenriet geschlossen. Öffnungszeiten Pfarrbüro Faurndau (Tel. 07161/21239) Mo.,Do. 9.00 bis 11.00 Uhr, Di. 14.00 bis 16.00 Uhr, Mi. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Einladung zum Kino en dr Kirch Freitag, 29.09.2017, um 19.30 Uhr Herz-Jesu-Kirche, Schopflenberg "Ich bin dann mal weg" Anschließend gemütliches Beisammenstehen. Eintritt frei - Spende willkommen. Dauer: 89 Min. ab 14J. geeignet Das Familien-Gottesdienst-Team Ökum. Erntedank Jebenhausen Am Sonntag, den 01.10.2017 feiert unsere Kirchengemeinde ein ökum. Erntedankfest. Zur Gestaltung des Erntealtars bitten wir wieder um Ihre Spenden. Wir freuen uns über Blumen, Obst, Gemüse oder haltbare Lebensmittel, die dann an den Carisatt-Laden weitergegeben werden. Sie können die Spenden bis 30.09.17 um 10.00 Uhr in die kath. Kirche legen. Vielen Dank. Danket, danket dem Herrn! Sonntag, 01.10.2017, 10.45 Uh Ökumenischer Erntedankgottesdienst

mit Kinderkirche in der kath. Bruder Klaus Kirche Jebenhausen, Herdweg 26, anschließend im kath. Pfarrsaal ÖKUMENISCHES ZWIEBELKUCHENFEST Die Evangelische Kirchengemeinde Jebenhausen und die Katholische Bruder Klaus Gemeinde freuen sich auf Ihr Kommen! Seelsorgeeinheitschor Die nächste Probe findet am 04.10.2017 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Zur Heiligen Familie in Faurndau statt. Mesnerdienst Bezgenriet Wir suchen im Zeitraum vom 01.10.17 31.03.2018 eine Vertretung für den Mesnerdienst in Bezgenriet. Die Stunden können mit der Kirchenpflege abgerechnet werden. Herzliche Einladung zum Ökumenischen Erntedank-Familiengottesdienst am Sonntag, 8. Oktober 2017 um 9:15 Uhr in der Laurentiuskirche Bezgenriet mit Prädikant Temme, Gemeindereferentin Knoblauch und den Kindern der Kinderkirche Anschließend gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus mit Weißwurstessen, Kaffee und Kuchen.

Tiersegnungsgottesdienst Jebenhausen Wir möchten Sie auf einen besonderen Gottesdienst mitgestaltet von der KJG Jebenhausen aufmerksam machen: Am 08.10.2017 bieten wir auf dem Vorplatz der Bruder Klaus Kirche um 18:00 Uhr eine Andacht mit anschließender Segnung der Tiere und ihre Besitzer/Innen an. Wir bitten alle Tierbesitzer/Innen dafür zu sorgen, dass Ihr Tier bei diesem Gottesdienst keinen Menschen und kein anderes Tier verletzen kann. Rendezvous mit Gott Abend der Barmherzigkeit am 15.10.2017 in St. Maria/Göppingen Am Sonntag, den 15.10.2017 lädt die kath. Gesamtkirchengemeinde Göppingen alle Menschen, ob groß ob klein, zu einem Rendezvous mit Gott ab 18 Uhr in die St. Maria Kirche nach Göppingen, Ziegelstr. 9, ein. Nach dem Impulsgottesdienst am Beginn schließt sich ein anders gestalteter Abend an, wie es bereits zu früheren Gelegenheiten der Fall war: Die Kirche wird sehr stimmungsvoll nur mit Kerzen ausgeleuchtet sein. In dieser Atmosphäre sind wir eingeladen Gott zu begegnen, uns von seiner Liebe zu uns, von seiner Barmherzigkeit anrühren zu lassen. Den Rahmen für diese Begegnung wollen verschiedene Angebote geben: der Impulsgottesdienst am Beginn, die Möglichkeit zu Segnung und Salbung, Anbetung, geistlichem und Beichtgespräch, bei bloßem Dasein und (Um-)Schauen, bei Zuhören, Gespräch, Gesang oder Stille jede und jeder kann und soll für sich suchen, wählen, was ihr, was ihm gut tut! Die musikalische Gestaltung übernimmt unser Dekanatskirchenmusiker Martin Böhm. Für das Vorbereitungsteam. Pfr. S. Jast Erstkommunion Elternabend Alle Kinder der dritten Grundschulklassen sind zur Erstkommunion, die am 8. April 2018 in Bezgenriet sein wird, eingeladen. Die Vorbereitung beginnt mit einem ersten Elternabend am Donnerstag, 26.10.2017 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Zur Hl. Familie, Dammstr. 8, Faurndau. Wenn Sie nicht persönlich angeschrieben worden sind und möchten, dass Ihr Kind zur Erstkommunion geht, melden Sie sich bitte auf dem Pfarramt Jebenhausen (Tel. 07161/43323). Ausflug der SE Lebendiges Wasser zum 50. LOBPREISKONZERT von Immanuel e.v./ravensburg Am Samstag, 28.10.2017 fahren wir nun zum dritten Mal zum Lobpreiskonzert nach Ravensburg. Dieses ist das 50. Lobpreiskonzert. Daher wird Albert Frey, der viele moderne Kirchenlieder komponiert hat, mit seiner Band einen Teil dieses Konzertes bestreiten. Anmeldungen mit weiteren Informationen und den jeweiligen Abfahrtszeiten des Busses liegen in den Kirchen aus. Da die Sitzplätze im Bus begrenzt sind, möchten

wir Sie bitten, sich in einem unserer Pfarrbüros einschließlich bis zum Donnerstag, 26.10.2017 anzumelden. Die Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt. Der Unkostenbeitrag für Erwachsene beträgt 15,00 Euro und ist bei Anmeldung zu entrichten. Pfarrer Sven Jast