Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. Dezember Preis 1

Ähnliche Dokumente
Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. Januar Preis 1

Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. März Preis 1

Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. April Preis 1

Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. Februar Preis 1

Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. September Preis 1

Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. Mai Preis 1

Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. Juni Preis 1

Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. Oktober Preis 1

Gäste-Journal. Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote. August Preis 1

Veranstaltungen In Bad Schönborn ist was los

Advents- und Weihnachtstermine

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Balinea Totes-Meer-Salzgrotte. Befreit die Atemwege. Beruhigt die Haut. Entspannt. Ganz natürlich.

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Weihnachten und Silvester 2008/9

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Golfen in St. Leon-Rot

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Öffnungszeiten in Wintersaison

Ein festliches Haus.

GESUNDHEITSWOCHE MAI

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

G E M E I N D E B R I E F

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Veranstaltungen vom bis

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Jahreskulturkalender

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Außenansicht vom Hotel

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt

Preis pro Person ab 64,00 EUR

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Geldern - Heiß auf Eis

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

MRegelmäßige Veranstaltungen

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Weihnachten und Silvester

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Gesundheit. Erholung. Genuss.

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Veranstaltungen vom bis

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

Katholische Kirchengemeinde

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Katholische Kirchengemeinde

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Gesundheits- und Präventionsangebote

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Veranstaltungskalender. Dezember 2018

Alle Termine auf einem Blick

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Gewerbestandort Ubstadt-Weiher

Urlaub für Senioren. 100 x 210

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Transkript:

Gäste-Journal Veranstaltungen Informationen Freizeitangebote Dezember 2013 Preis 1

Info für Sie Tourist-Information Bad Schönborn- Langenbrücken Im FIrst reisebüro, (gegenüber Altem rathaus) Hauptstraße 41 tel.: 07253 4093 Fax: 07253 33394 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr sa 9.30-13.00 Uhr e-mail: touristik@bad-schoenborn.de homepage: www.bad-schoenborn.de Tourist-Information Tourist-Information Bad Schönborn- Mingolsheim "Haus des Gastes", Kraichgaustr. 10 tel.: 07253 94310 Fax: 07253 943114 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr sa 10.00-12.00 Uhr Mi nachmittags geschlossen Gästeterminal Internetnutzung für Gäste mit gültigem Kurpass kostenlos, ansonsten je angefangene Viertelstunde 1,-. Info für Sie Geschenktipps der tourist-information Bad Schönborner Tasse 6,00 CD-Angebot der Liedermacherin Gitte Henneges "Zwischen erinnerung und Ahnung" 12,00 "Meh wie schee" 10,00 "wert zu leben" texte 5,00 Mundart-Bücher "besser wie nix" 12,90 "Isch doch wohr" 13,90 " s isch immer ebbes..." 13,90 "(K)ein bisschen bissig" 7,50 Bücher Kraichgauer bilderband 15,80 reiseführer "Kraichgau" 8,60 "Der obst-gen-garten" bad schönborn traditionelle streuobstwiesen zwischen rhein und Neckar 7,90 "badische revolution" von Dr. Klaus Gaßner 9,90 Duschtuch 14,00 ruhekissen 3,60 regenschirm 12,00 Erlebniskarte 2013 Mit der erlebniskarte haben sie in bad schönborn und Umgebung eine reihe von Vergünstigungen und ermäßigungen. 30 Dienstleister, Gastronomiebetriebe, einzelhändler und sehenswürdigkeiten geben diesem bonusheft eine sehr hohe Attraktivität. Auf der rückseite des bonusheftes ist die Gästekarte integriert. Auf die Gästekarte erhalten sie direkt an den Kassen der thermen eine erhebliche ermäßigung auf den eintritt inkl. Wassergymnastik. NEU: Mit übersichtlichem Lageplan und Inhaltsverzeichnis! Zusätzlich zu den vielen rabatten und ermäßigungen erhalten sie u.a. mit der Gästekarte folgende Leistungen gratis: Erlebniskarte 2013 Ermäßigten Eintritt / freier Eintritt bei zahlreichen Kurveranstaltungen und Freizeitangeboten Bad Schönborner Gäste-Journal kostenlos bei den Büros der tourist-information Die erlebniskarte erhalten sie direkt bei Ihrem beherbergungsbetrieb! Die erlebniskarte erhält jeder kurtaxepflichtige Urlaubsgast. Karten rad- und Wanderkarte rhein-neckar 4,95 rad- und Wanderkarte Karlsruhe 6,50 rad- und Wanderkarte Kraichgau 6,90 Postkarten 0,40 DVD-Film über Bad Schönborn und seine Gesundheitseinrichtungen 7,00 jetzt auch online unter www.bad-schoenborn.de/tourismus sie erhalten die Geschenkartikel im Haus des Gastes und im Reisebüro Bad Schönborn. bitte beachten sie die Auslagen in den Vitrinen in der tourist-information und den bad schönborner Kliniken. 2

Wir begrüßen Sie GrussworTe in Bad Schönborn Liebe Besucherin, lieber Besucher, verehrte Gäste, ich begrüße sie sehr herzlich in bad schönborn. ruhe und bewegung, Gesundheit und erholung in bad schönborn: Das passt zusammen. Genießen sie unsere vielen gesundheitsfördernden Ange bote und die schöne Naturlandschaft in einem der sonnenreichsten und wärmsten orte Deutschlands. In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Ich darf sie ganz herzlich zu Ihrem Aufenthalt im Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2013/2014 in Bad Schönborn willkommen heißen. Weihnachten ist für uns im christlich-abendländisch-geprägten Kraichgau mehr als ein vordergründiges Familienfest. Für uns ist die christliche botschaft vom Anfang der Heilswirkung Gottes in Kirche, brauchtum und riten verankert. Und das ist gut so. es ist wichtig im Leben eines jeden Menschen, dass er im Ablauf eines Jahres eine Zäsur setzt und auch bewusst rückschau und Ausschau hält. Advent, Weihnachten und Neujahr haben dann für uns einen tieferen, guten sinn, wenn für uns darin eine Chance für einen Neuanfang steckt. Und dafür ist es nie zu spät. Ich wünsche Ihnen, dass sie den Advent und die Zeit zwischen Weihnachten und silvester als Zeit des Innehaltens und Aufbrechens erleben können, denn nichts anderes bedeuten Advent und Weihnachten im christlichen sinn: Innehalten und Aufbrechen aus dem Gewohnten und Alltäglichen. Neben der Möglichkeit zu besinnung und ruhe bieten wir Ihnen aber auch eine reihe von stimmungsvollen Veranstaltungen an. Festliche blasmusik verspricht das Winterkonzert des Musikvereins Langenbrücken am sonntag, den Wir bad schönborner hoffen, dass sie sich hier rundherum wohlfühlen. Nach einem tag im thermarium, einer Walkingoder Wandertour, einem radausflug oder mit kulturellen eindrücken aus Heidelberg, speyer oder Karlsruhe können sie sich in unseren gastfreundlichen Lokalen verwöhnen lassen. Haben sie Fragen oder Anregungen, wenden sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen in den tourist-informationen in bad Mingolsheim oder bad Langenbrücken. Dort finden sie auch tipps zu unserem vielseitigen Veranstaltungsprogramm. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und würde mich freuen, wenn sie bad schönborn weiterempfehlen und uns selbst bald wieder besuchen. Mit den besten Wünschen Klaus Detlev Huge bürgermeister 8. Dezember in der Kraichgauhalle. besuchen sie auch die Krippenausstellung des im eingangsbereich des thermarium. Die Krippen wurden vom Krippenbaumeister richard Hambsch aus Waghäusel-Kirrlach gebaut. Am sonntag, den 15. Dezember, laden die Gemeinde und alle Aussteller zum Weihnachtsmarkt in die festlich geschmückte Huttenstraße in Langenbrücken ein. ein erlebnis ganz anderer Art ist das Weihnachtsreiten unseres Fahr- und reitvereins Mingolsheim am 23. Dezember in der reitanlage Mingolsheim. Für die Weihnachtsfeiertage haben wir festliche Konzerte für sie vorbereitet. Am 25. Dezember laden sie die junge Harfinistin und Preisträgerin bei Jugend musiziert Friederike Siemer und Familie Pfeff zu einem weihnachtlichen Duett für Gesang und Harfe in die Celenus Gotthard Schettler /Sigmund Weil Klinik ein. ein Festkonzert klassischer Musik für sopran, trompete und Klavier erwartet sie in der Aula der sankt rochus Kliniken am 2. Weihnachtsfeiertag ebenfalls um 10.30 Uhr. Zu einem geselligen und unterhaltsamen silvesterabend mit dem Duo Just for Fun laden wir Sie ganz herzlich am 31. Dezember ab 19.00 Uhr in das rochus-café der sankt rochus Kliniken ein. Nutzen sie bei Ihrem bummel durch bad schönborn und bei der erkundung der region die bad schönborner erlebniskarte. über 30 betriebe bieten Ihnen lohnenswerte rabatte und ermäßigungen an. Machen sie mit, es lohnt sich für sie auf alle Fälle. Auch empfehle ich Ihnen den neuen Freizeitführer rund um bad schönborn für Ihre Ausflüge in die region, der in den büros der tourist-informationen für sie ausliegt. Gerne stehen wir Ihnen im Haus des Gastes oder im reisebüro bad schönborn für Fragen, Kritik oder Anregungen zur Verfügung. Ihr Klaus Heinzmann, Leiter Tourist-Information Inhaltsverzeichnis Aktuelles tourist-information 2 Ausflugstipps 4 sonderveranstaltungen 5/10/11/12 Veranstaltungen im Dezember 6-9 sehenswertes 18 Hobbyangebote 19 Wissenswertes tourist-information 2 Geschenkartikel 2 Gastronomieführer 14 Ortsplan 15 Informationen von A-Z 16/17 Wissenswertes 18/19/20 Anrufsammeltaxi (Ast) 21 Angebote KVV, VrN 21 bad schönborner thermen 22 bad schönborner Heilquellen 23 Ärzte - Praxen - Apotheken 24 Thermen und Kliniken bad schönborner therme 22/23 sankt rochus Kliniken 26 Celenus Gotthard-Schettler-Klinik/ sigmund Weil-Klinik 28 Kirchen ev. Kirchen 13 Freie ev. Gemeinde 13 Kapelle in der Neuapostolische Kirche 13 rochuskapelle 13 st. Lambertus 13 st. Vitus 13 Impressum 17 3

Ausflugstipps sehenswertes Ausflugstipps Ausflugsfahrten nach Heidelberg mit fachkundiger Reiseleitung - wieder ab Frühjahr 2014 - schloß und schloßpark schwetzingen schloß eichtersheim Fächerstadt Karlsruhe - Schloss Karlsruhe - Besuchen Sie die romantische Universitätsstadt Heidelberg mit fachkundiger Reiseleitung. Wir erkunden die Gartenanlage am Heidelberger Schloss und unsere Reiseleiter werden Ihnen die einmalige Historie rund um die weltberühmte Schlossruine näher bringen. Eine anschließende Altstadtführung und Einkehr in der Kulturbrauerei Heidelberg runden den Heidelbergbesuch ab. Die Industriemetropole Karlsruhe liegt in der angrenzenden rheinebene zwischen Pfälzer bergen, Vogesen und schwarzwald. Viele kulturelle Glanzpunkte kann Karlsruhe vorzeigen. einmal das Karlsruher schloss, ehemalige residenz der Großherzöge von baden im Herzen der Innenstadt gelegen. ebenfalls sehenswert ist der stadtgarten von Karlsruhe, der zu den schönsten zoologischen Gärten in Deutschland zählt. Entfernung: 33 km Ideal über den Verkehrsbund Karlsruhe (KVV) mit der Regiokarte zu erreichen (Seite 21). Mannheim rastatt Niederbronn Barockschloss Bruchsal streitigkeiten mit den bürgern der reichsstadt speyer bewogen Kardinal- Fürst-bischof Damian Hugo von schönborn nach seinem regierungsantritt 1719, die zerstörte speyrer bischofspfalz nicht mehr wiederzuerstellen, sondern in bruchsal neu zu bauen. schönborn legte 1722 den Grundstein für das bruchsaler barockschloss. Weltberühmt wurde das bruchsaler schloss durch die herrliche raumschöpfung des europäischen barocks von balthasar Neumann, der sog. bruchsaler treppe. Öffnungszeiten: Dienstag Sonntag von 9.00 17.00 Uhr Entfernung: 12 km ideal zu erreichen mit dem Karlsruher Verkehrsbund (Regiokarte), Buslinie 132 (Seite 21). 4 Sehenswerte Städte der näheren Umgebung! (entfernungen in straßenkilometern) 1. Schwetzingen (22 km) mit einer der schönsten Gartenanlage Deutschlands und dem schwetzinger schloss. 2. Speyer (22 km), mit seinem tausendjährigen Kaiserdom und den nahen Pfälzer Weinbergen. 3. Waghäusel (12 km), Wallfahrtskirche seit 1472, seit 1618 Kapuzinerkloster, Sommer- und Jagdschloss der Fürstbischöfe von speyer, eremitage. 4. Odenheim (11 km), sagenumwobener siegfriedsbrunnen, stifterhof, ehem. Kloster und ritterstift (1122-1507). 5. Eichtersheim (9 km), tiefburg der Freiherrn von Venningen, Geburtsort des Freischärlers Friedrich Hecker (Heckerstube), Wirkungsort des Geographen Friedrich Ratzel (Ratzelstube), 5 km weiter die Jugendburg Rotenberg.

BAD SCHÖNBORN AKTUELL Dezember VerAnsTALTunGen Traditionelle Krippenausstellung im Thermarium Seit vielen Jahren stellt der Krippenbaumeister Richard Hambsch seine Weihnachtskrippen mit Krippenfiguren im Thermarium aus. Sie können diese wunderschönen und handgefertigten Krippen zu den bekannten Öffnungszeiten bewundern und erwerben. Ein Teil des Verkaufserlöses geht an einen sozialen Zweck. Nähere Informationen bei: Richard Hambsch Krippenbaumeister Kreuzstraße 57 68753 Waghäusel-Kirrlach Tel. 07254/4670 36. Nikolauslauf der Sportgemeinschaft Bad Schönborn am 8. Dezember 2013 startzeiten: 9:40 Uhr - 10:15 Uhr Hauptlauf 10 km Jedermannslauf 4,5 km Walking 4,5 km Jugendlauf 3 km schülerlauf 2200 m bambinilauf 700 m Anmeldung erforderlich www.sg-badschoenborn.de 34. Nationaler Nikolauslauf 4. Dezember 2011 Startzeiten: 9:45-10:15 Uhr 5

BAD SCHÖNBORN AKTUELL Dezember VerAnsTALTunGen Sonntag, 1. Dezember 10.30 Uhr Blasmusik ist Trumpf mit dem Musikverein Mingolsheim im Rochus-Café der Sankt Rochus Kliniken,. Eintritt frei, Spenden erbeten. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 15.00 Uhr - 18.00 Uhr ab 16.00 Uhr Besichtigung des Bad Schönborner Puppenmuseums in der Monestraße,. Eintritt: 3. Besichtigung des Donauschwäbischen Heimatmuseums Parabutsch / Trechterweg (Bürgerhaus), Bad Schönborn-Langenbrücken. Tanz im Mühlbachhof,. Dienstag, 3. Dezember 9.00 Uhr Walking-Lauftreff in Bad Schönborn-Langenbrücken. Treffpunkt: Badstraße 88. Donnerstag, 5. Dezember 9.00 Uhr Walking/Nordic Walking mit Herbert Ederle ab Schützenhaus,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,, 19.30 Uhr Live-Musik und Gesang mit dem Duo Just For Fun in der Cafeteria der Acura Sigel Klinik, Bad Schönborn- Langenbrücken. Seit nun mehr vielen Jahren tritt das Duo erfolgreich auf und bietet seinem Publikum ein breit gefächertes Repertoire an Liedern von Gestern und Heute. Just For Fun garantieren beste Unterhaltung mit einer Menge Spaß! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Freitag, 6. Dezember -Nikolaus- 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tanztee im Mühlbachhof,, 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,, Samstag, 7. Dezember 14.30 Uhr Walking/Nordic Walking mit Herbert Ederle ab Schützenhaus,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,, 19.30 Uhr Live-Musik und Gesang mit dem Duo Just For Fun in der Celenus Gotthard Schettler Klinik/Sigmund Weil Klinik, Café Horizont, Ebene 5, Bad Schönborn- Mingolsheim. Seit nun mehr vielen Jahren tritt das Duo erfolgreich auf und bietet seinem Publikum ein breit gefächertes Repertoire an Liedern von Gestern und Heute. Just For Fun garantieren beste Unterhaltung mit einer Menge Spaß! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Mittwoch, 4. Dezember 10.00 Uhr Vormittagsgymnastik mit dem Kneipp-Verein Bad Schönborn im Kneippheim, Rochusstraße 23, Bad Schönborn-Mingolsheim. 13.30 Uhr - 16.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Wachsmalerei (Encaustic Painting) mit Brigitte Glauner im Eingangsbereich der Sankt Rochus Kliniken,. Jedermann ist willkommen. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Kostenbeitrag für Material. Besichtigung des Bad Schönborner Puppenmuseums in der Monestraße,. Eintritt: 3. 20.00 Uhr Skigymnastik mit dem Skiclub Bad Schönborn in der Kraichgauhalle, Bad Schönborn-Langenbrücken 20.00 Uhr Gospel und Pop-Songs mit More Than Voices des MGV Konkordia Mingolsheim im Rochus-Café, Sankt Rochus Kliniken,. Eintritt frei, Spenden erbeten. 6 Sonntag, 8. Dezember 9.40 Uhr / 10.15 Uhr Traditioneller Bad Schönborner Nikolauslauf der SG Bad Schönborn, bei der Schönbornhalle, Bad Schönborn-Mingolsheim, Anmeldung erforderlich unter www.sg-badschoenborn.de 10.30 Uhr Stunde des Chorgesanges mit dem Männer- und Frauenchor der Konkordia Mingolsheim im Rochus- Café der Sankt Rochus Kliniken,. Eintritt frei, Spenden erbeten. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr ab 16.00 Uhr Besichtigung des Bad Schönborner Puppenmuseums in der Monestraße,. Eintritt: 3. Puppenmuseum sammlung Luise Frank Monestraße 16 76669 bad schönborn (vom Kurzentrum nur 5 Min. entfernt) Öffnungszeiten: Mittwoch 14-18 Uhr sonntag 14-18 Uhr eintritt: eur 3,- Tanz im Mühlbachhof,,

BAD SCHÖNBORN AKTUELL Dezember VerAnsTALTunGen 17.00 Uhr Winterkonzert mit dem Musikverein Langenbrücken in der Kraichgauhalle, Bad Schönborn-Langenbrücken Montag, 9. Dezember 19.00 Uhr Zaubershow mit Iramus im Foyer der Celenus Gotthard Schettler Klinik/Sigmund Weil Klinik,. Magisches zum Träumen, Lachen & Staunen. Iramus ist Vorsitzender des Vereins der Varietekünste Magic Dreams und begeistert seit 1998 in zahlreichen großen Varieteshows in denen er das Publikum bei seiner Reise in die phantastische Welt die Sorgen des Alltags vergessen lässt -und das ist doch fast Zauberei, oder? Eintritt für Kurgäste frei, Spenden erwünscht. Mittwoch, 11. Dezember 10.00 Uhr Vormittagsgymnastik mit dem Kneipp-Verein Bad Schönborn im Kneippheim, Rochusstraße 23, Bad Schönborn-Mingolsheim. 13.30 Uhr - 16.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Wachsmalerei (Encaustic Painting) mit Brigitte Glauner im Eingangsbereich der Sankt Rochus Kliniken,. Jedermann ist willkommen. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Kostenbeitrag für Material. Besichtigung des Bad Schönborner Puppenmuseums in der Monestraße,. Eintritt: 3. 20.00 Uhr Skigymnastik mit dem Skiclub Bad Schönborn in der Kraichgauhalle, Bad Schönborn-Langenbrücken Donnerstag, 12. Dezember 9.00 Uhr Walking/Nordic Walking mit Herbert Ederle ab Schützenhaus,. 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Besichtigung des Donauschwäbischen Heimatmuseums Parabutsch / Trechterweg (Bürgerhaus), Bad Schönborn-Langenbrücken. 19.00 Uhr Live-Musik mit der Showband Tops im Mühlbachhof,. Eintritt für Kurgäste: 4. 19.30 Uhr Live-Musik und Gesang mit dem Duo Just For Fun in der Cafeteria der Acura Sigel Klinik, Bad Schönborn- Langenbrücken. Seit nun mehr vielen Jahren tritt das Duo erfolgreich auf und bietet seinem Publikum ein breit gefächertes Repertoire an Liedern von Gestern und Heute. Just For Fun garantieren beste Unterhaltung mit einer Menge Spaß! Eintritt frei, Spenden erwünscht. 19.30 Uhr Musik und Jagd Unter der Leitung von Xaver Frank unterhält Sie das Jagdhornbläser Ensemble Letzenberg mit einem Programm aus Jagdtradition, volkstümlichen Liedgut und Popmusik in der Aula der Sankt Rochus Kliniken,. Dienstag, 10. Dezember 9.00 Uhr Walking-Lauftreff in Bad Schönborn-Langenbrücken. Treffpunkt: Badstraße 88. 19.30 Uhr Volkslieder und badische Überraschungen zum Zuhören und Mitsingen mit dem Allerlei-Duo- Kraichtal im Seminarraum der Acura Sigel Klinik, Bad Schönborn-Langenbrücken. Ein Abend voller überraschender musikalischer Kontraste erwartet die Besucher. Mit zu Herzen gehenden Balladen, rauem Bänkelgesang und Mundartvorträgen sitzen Franz Singer und Willi Stütz einen Abend lang musikalisch zwischen allen Stühlen. Bestückt mit reichlich Requisiten und Instrumenten laden die beiden Künstler zu einem Streifzug durch die Stile und Zeiten ein. Mittelalterliche Verse und Reime, Revolutions- und Liebeslieder, klassische Lyrik in absurd-komischer Variation, Makabres von Kreisler ebenso wie Nachdenkliches von Reinhard Mey das sind die Zutaten ihres lachmuskelstählenden Programms. Eintritt frei, Spenden erbeten. Freitag, 13. Dezember 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tanztee im Mühlbachhof,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. Samstag, 14. Dezember 14.30 Uhr Walking/Nordic Walking mit Herbert Ederle ab Schützenhaus,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. Sonntag, 15. Dezember 10.30 Uhr Stunde des Chorgesanges mit dem Männer- und Frauenchor des Sängerbundes 1848 Mingolsheim im Rochus-Café, Sankt Rochus Kliniken, Bad Schönborn- Mingolsheim. Eintritt frei, Spenden erbeten. 7

BAD SCHÖNBORN AKTUELL Dezember VerAnsTALTunGen 11.30 Uhr Langenbrückener Weihnachtsmarkt in der Huttenstraße. Musikalische Eröffnung unter Mitwirkung des MGV Eintracht und des St. Vitus Chores. Ab 14.00 Uhr unterhalten Sie das Blechbläserensemble der Jugendmusikschule, der Musikverein und der Posaunenchor Bad Schönborn/Östringen. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr ab 16.00 Uhr Besichtigung des Bad Schönborner Puppenmuseums in der Monestraße,. Eintritt: 3. Tanz im Mühlbachhof,. Montag, 16. Dezember 19.15 Uhr Bingo - kostenlose Lotterie mit Tom und kleinen Preisen in der Cafeteria der Sigel Klinik, Bad Schönborn-Langenbrücken. Dienstag, 17. Dezember 9.00 Uhr Walking-Lauftreff in Bad Schönborn-Langenbrücken. Treffpunkt: Badstraße 88. 19.30 Uhr Live-Musik und Gesang mit dem Duo Just For Fun in der Celenus Gotthard Schettler Klinik/Sigmund Weil Klinik, Cafe Horizont, Ebene 5, Bad Schönborn- Mingolsheim. Seit nun mehr vielen Jahren tritt das Duo erfolgreich auf und bietet seinem Publikum ein breit gefächertes Repertoire an Liedern von Gestern und Heute. Just For Fun garantieren beste Unterhaltung mit einer Menge Spaß! Eintritt frei, Spenden erwünscht. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Besichtigung des Bad Schönborner Puppenmuseums in der Monestraße,. Eintritt: 3. 20.00 Uhr Skigymnastik mit dem Skiclub Bad Schönborn in der Kraichgauhalle, Bad Schönborn-Langenbrücken Donnerstag, 19. Dezember 9.00 Uhr Walking/Nordic Walking mit Herbert Ederle ab Schützenhaus,. 19.00 Uhr Weihnachtskonzert mit der Jugendmusikschule in der Gotthard Schettler/Sigmund Weil Klinik, Raum Galaxie,. Eintritt frei, Spenden erbeten. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert mit der Jugendmusikschule im Kursaal Sigel, Bad Schönborn-Langenbrücken. Eintritt frei, Spenden erbeten. Freitag, 20. Dezember 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tanztee im Mühlbachhof,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. Samstag, 21. Dezember 14.30 Uhr Walking/Nordic Walking mit Herbert Ederle ab Schützenhaus,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. Sonntag, 22. Dezember 10.30 Uhr Blasmusik ist Trumpf mit dem Musikverein Eintracht Mingolsheim im Rochus-Café der Sankt Rochus Kliniken,. Eintritt frei, Spenden erbeten. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Besichtigung des Bad Schönborner Puppenmuseums in der Monestraße,. Eintritt: 3. 16.00 Uhr Weihnachtsreiten auf der Reitanlage (Fahrweg in Richtung Mingolsheimer Bruchhöfe) Bei Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln bietet Ihnen der Reit- und Fahrverein ein buntes Programm mit Quadrillien, Voltigieren, Springvorführungen und vieles mehr. Für die Kleinen kommt der Weihnachtsmann! ab 16.00 Uhr Tanz im Mühlbachhof,. Mittwoch, 18. Dezember 10.00 Uhr Vormittagsgymnastik mit dem Kneipp-Verein Bad Schönborn im Kneippheim, Rochusstraße 23, Bad Schönborn-Mingolsheim. 13.30 Uhr - 16.00 Uhr Wachsmalerei (Encaustic Painting) mit Brigitte Glauner im Eingangsbereich der Sankt Rochus Kliniken,. Jedermann ist willkommen. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Kostenbeitrag für Material. Dienstag, 24. Dezember -Heiligabend- 15.00 Uhr Christmette mit Krippenspiel in St. Lambertus, Bad Schönborn-Mingolsheim und in St. Vitus, Bad Schönborn-Langenbrücken 15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel in der Gustav-Adolf- Kirche, 16.30 Uhr Vorweihnachtliche Weisen mit dem Musikverein Mingolsheim in St. Lambertus, 8

BAD SCHÖNBORN AKTUELL Dezember VerAnsTALTunGen 17.00 Uhr Christmette in St. Lambertus, und in St. Vitus, Bad Schönborn-Langenbrücken 17.30 Uhr Gottesdienst mit dem ev. Kirchenchor in der Gustav-Adolf-Kirche,. 22.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Christuskirche, Bad Schönborn-Langenbrücken. Mittwoch, 25. Dezember -1.Weihnachtsfeiertag- 8.30 Uhr Hochamt in St. Lambertus, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in der Gustav-Adolf-Kirche,. 10.30 Uhr Heilige Messe in St. Lambertus, Bad Schönborn- Mingolsheim 10.30 Uhr Hochamt in St. Vitus, Bad Schönborn-Langenbrücken 10.30 Uhr Festkonzert Harfe & Gesang mit Friederike Siemer, Hannah und Doris Pfeff in der Gotthard Schettler/Sigmund Weil Klinik, Raum Galaxie, Ebene 0,. Eintritt frei, Spenden erwünscht. 18.30 Uhr Vesper mit Segen in St. Lambertus, Bad Schönborn- Mingolsheim Donnerstag, 26. Dezember -2.Weihnachtsfeiertag- 9.00 Uhr Amt in St. Lambertus in 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Christuskirche, Bad Schönborn-Langenbrücken. 10.30 Uhr Amt in St. Vitus in Bad Schönborn-Langenbrücken 10.30 Uhr Heilige Messe in St. Lambertus in Bad Schönborn- Mingolsheim 10.30 Uhr Festliche Klänge zur Weihnachtszeit mit Elena Hörner (Sopran), Michael Hörner (Trompete) und Emma Serbo (Klavier) in der Aula der Sankt Rochus Kliniken,. Eintritt frei, Spenden erwünscht. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. Dienstag, 31. Dezember -Silvester- 18.00 Uhr Feierlicher Jahresabschlussgottesdienst in St. Lambertus in 18.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss in der Gustav- Adolf-Kirche,. 19.00 Uhr In Silvesterlaune Geselliges Beisammensein mit Musik und Bingo bis ins Neue Jahr mit dem Duo Just For Fun im Rochus-Café der Sankt Rochus Kliniken,. Eintritt frei, Spenden erwünscht. ab 19.00 Uhr Silvesterball mit Jürgen & Band im Mühlbachhof. Um Reservierung wird gebeten unter Telefon: 07253/31336 Vorschau Januar Samstag, 5. Januar 19.30 Uhr Sepp, der Superknecht Winterfeier mit Theaterstück des TUS Mingolsheim in der Ohrenberghalle, Freitag, 27. Dezember 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tanztee im Mühlbachhof,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. 20.00 Uhr Voices For You Klassiker aus Rock & Pop mit Inna Ligum-Zundl im Rochus-Café der Sankt Rochus Kliniken,. Eintritt frei, Spenden erwünscht.. Samstag, 28. Dezember 14.30 Uhr Walking/Nordic Walking mit Herbert Ederle ab Schützenhaus,. 19.00 Uhr Abendtanz im Mühlbachhof,. Sonntag, 29. Dezember 14.30 Uhr Walking/Nordic Walking mit Herbert Ederle ab Schützenhaus,. 9

BAD SCHÖNBORN AKTUELL Dezember VerAnsTALTunGen Winterkonzert mit dem Musikverein Langenbrücken am Sonntag, den 8. Dezember 2013 um 17.00 Uhr Kraichgauhalle, Bad Schönborn- Langenbrücken. Weihnachtskonzerte mit der Voices Jugendmusikschule for You Klassiker Bad Schönborn aus Rock & Pop Donnerstag, 19. Dezember 2013 19.00 Uhr im Raum Galaxie der CELENUS G. Schettler Klinik/S. Weil Klinik, Eintritt frei, Spenden erbetenen 10 19.30 Uhr im Kursaal Sigel, Bad Schönborn-Langenbrücken

BAD SCHÖNBORN AKTUELL Dezember VerAnsTALTunGen Festkonzert VoicesHarfe for You & Gesang Klassiker aus Rock & Pop mit Friederike Siemer (Harfe), Hannah Pfeff (Gesang, Percussion), Doris Pfeff (Gesang, Cello, Saxofon, Gitarre) Mittwoch, 25. Dezember, 10.30 Uhr (1. Weihnachtsfeiertag) Im Raum Galaxie der CELENUS G. Schettler Klinik/S. Weil Klinik, bad schönborn-mingolsheim es erwartet sie ein abwechslungsreiches Konzert mit bewegten und auch ruhigen Klängen von Saiten -gestrichen, gezupft mit Harfe, Cello und Gitarre, angereichert mit zurückhaltenden rhythmischen (begleit-)elementen und Farbtupfer des Holzblasinstrumentes Saxofon. Englische traditionelle mitreißende Songs bis hin zu bekannten deutschen Weihnachtsliedern sind jeweils im Duett gesungen zu hören. Auch die bekannte Filmmelodie aus der fabelhaften Welt der Amelie erklingt neben den gezupften Harfentönen bei der source von HAsseLMANNs. Eintritt frei, Spenden erwünscht. Festliche Voices Klänge zur forweihnachtszeit You Klassiker aus Rock & Pop mit elena Hörner (sopran), Michael Hörner (trompete), emma serbo (Klavier) Donnerstag, 26. Dezember, 10.30 Uhr (2. Weihnachtsfeiertag) In der Aula der sankt rochus Kliniken, bad schönborn-mingolsheim sie hören Werke von Händel, Adam, Franz schubert, silcher u. a. Elena Hörner schloss Ihre Ausbildung als opern- u. Konzertsängerin, sowie als Gesangslehrerin an hohen schulen in der staatsmusikhochschule in russland ab. es folgte ein engagement am staatsoperntheater und seit 1998 arbeitet sie am Stadttheater Pforzheim. Ihr Repertoire umfasst zahlreiche Arien u. Duette italienischer Opern von uccini über Rossini u. Verdi. Auch Werke von Mozart u. Händel, sowie romanzen von Glinka, rachmaninov und tschaikowsky zählen zu ihrem Programm. Michael Hörner ist staatsgeprüfter Diplom Musiklehrer an höheren Schulen, Konzertmusiker u. Orchestersolist. Nach Abschluss seines studiums arbeitete er als orchestermusiker im staatssymphonieorchester in russland. es folgte eine Anstellung als Konzertmeister und solotrompeter. 1995 erhielt er einen Vertrag als Musiklehrer in der Musikschule Östringen. Michael Hörner war Teilnehmer an internationalen Meisterkursen zur Blechbläser Kammermusik unter der Leitung der Berliner Philharmoniker, London Brass u. Pro Brass/Art of Vienna und ist erster Trompeter u. Solist beim Kurpfalz Philharmonie orchester in Heidelberg. Emma Serbo spielt seit frühester Kindheit Klavier und besuchte nach Abschluss der Musikschule für Hochbegabte die Musikhochschule in Moskau, machte dort ihr Examen und ist seit 1996 als Konzertmusikerin tätig. Auf ihrem Klavier begleitet sie spitzenmusiker aus aller Welt. Eintritt frei, Spenden erwünscht. 11

BAD SCHÖNBORN AKTUELL Dezember VerAnsTALTunGen Silvester Gedicht Dass bald das neue Jahr beginnt, spür ich nicht im geringsten. Ich merke nur: Die Zeit verrinnt genauso wie zu Pfingsten. Die Zeit verrinnt. Die Spinne spinnt in heimlichen Geweben. Wenn heute Nacht ein Jahr beginnt, beginnt ein neues Leben. Joachim Ringelnatz (1883-1934) "In silvesterlaune" Voices for You Klassiker aus Rock & Pop Geselliges beisammensein mit Musik und bingo bis ins Neue Jahr mit dem Duo Just For Fun Dienstag, 31. Dezember, 19.00 Uhr Im rochus-café der sankt rochus Kliniken, bad schönborn-mingolsheim. Eintritt frei, Spenden erwünscht. 12 Silvesterball mit Jürgen & Band Dienstag, 31. Dezember, ab 19.00 Uhr im Mühlbachhof Um reservierung wird gebeten unter Telefon: 07253/31336

Liebe Gäste! KIrChen Bitte beachten Sie die aktuellen kirchlichen Mitteilungen! Für einige Wochen sind sie in unserem Kurort zu Gast. Auch die Kirchen-gemeinden erlauben sich, sie herzlich bei uns zu begrüßen. Wir wünschen Ihnen eine gute erholung an Leib und seele. Zu unseren Gottesdiensten und zu allen anderen Veranstaltungen laden wir sie herzlich ein. Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Mingolsheim (Pfarramt, tel. 7290) Gottesdienst an Sonntagen: 19.00 Uhr Vorabendmesse alle zwei Wochen 18.00 Uhr Winterzeit 09.00 Uhr Hauptgottesdienst (Fahrdienst 8.40 Uhr ab Gotthard- Schettler-/ Sigmund Weil Klinik) 10.30 Uhr Kindergottesdienst 2. Donnerstag im Monat: 18.30 Uhr kath. Abendgottesdienst in der Gotthard-Schettler-/ Sigmund Weil Klinik, raum "Meer der ruhe" Dienstag/Freitag: 19.00 Uhr Abendmesse Beichtgelegenheit: samstag, 17.00 Uhr, st. rochus Kliniken Gottesdienst in der Hauskapelle der St. Rochus Kliniken: Mo. 19.00 Uhr Fr. 6.30 Uhr Di. 6.30 Uhr sa. 7.00 Uhr Mi. 19.00 Uhr so. 19.00 Uhr Do. 19.00 Uhr Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Langenbrücken (Pfarramt, Tel. 4275) Gottesdienst an Sonntagen: 19.00 Uhr Vorabendmesse alle zwei Wochen 18.00 Uhr Winterzeit 10.30 Uhr Hauptgottesdienst 10.15 Uhr religiöse Kinderstunde im Pfarrheim Mittwoch/Freitag: 19.00 Uhr Abendmesse Beichtgelegenheit: Samstag, 17.00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Bad Schönborn/Kronau (tel. 5582) Mingolsheim - Hebelstraße 2; Langenbrücken - Huttenstraße 31 Gemeinsame Gottesdienste jeden Sonntag um10.00 Uhr 10.00 Uhr Hauptgottesdienst abwechselnd in der Christuskirche/Langenbrücken oder Gustav-Adolf-Kirche/ Mingolsheim 10.00 Uhr Kindergottesdienst Fahrdienst Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen zur Zeit keinen Fahrdienst zu den evangelischen Gottesdiensten anbieten können. Öffnungszeiten der Rochuskapelle 1. Mai - 31. Oktober sonn- und feiertags 10.00 Uhr - 19.00 Uhr, Dienstag 13.00 Uhr - 19.30 Uhr Heilige Messe: Dienstag, 19.00 Uhr Neuapostolische Kirche Langenbrücken Auskunft: Kirchbrändelring 38, tel. 31203 Gottesdienst: sonntag 9.30 Uhr Mittwoch 20.00 Uhr Freie evangelische Gemeinde Bad Schönborn Schönbornallee/ gegenüber Tennisanlage in Mingolsheim, tel. 959785 Gottesdienst: sonntag 10.30 Uhr 13

Gastronomie wissenswertes Gastronomie Cafés 1 Café Horizont Celenus G.S. /S.W. Klinik, 5. OG Tel. 07253/801889, Mingolsheim Geöffnet: 14-21.30 Uhr Kein ruhetag 2 Cafe Müller Friedrichstraße 87, Tel. 07253/31511 Mingolsheim. Geöffnet: Di-Fr 6.30-12.30 und 14.30-18 Uhr, sa 6.30-17 Uhr, so 13-18 Uhr ruhetag: Montag 3 Eiscafé Mariotti Friedrichstraße 97, Tel. 07253/4579 Mingolsheim. Geöffnet März bis oktober: 11-22 Uhr Kein ruhetag 4 Konditorei Gross Hauptstraße 86, Tel. 07253/32010 Langenbrücken, Geöffnet: Di-Fr 11-18 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr ruhetag: Montag Café-Restaurants 5 Café Glashaus Monestraße 2, Tel. 07253/935930 Mingolsheim, Geöffnet: Mo-so 9-24 Uhr Kein ruhetag 6 Rochus-Café sankt rochus Kliniken sankt-rochus-allee 1-11 Tel. 07253/824520, Mingolsheim Geöffnet: Mo-Fr 8.30-20 Uhr Sa/So /Feiertag 10-20 Uhr Kein ruhetag 7 Café Restaurant Vitalis Kraichgaustraße 14, Tel. 07253/5340 Mingolsheim, Geöffnet: Mo 15-19.30 Di-Fr 9.30-21.30 Uhr, Sa/So/Feiertage 9.30-17.30 Uhr, Kein ruhetag 8 Park Café Pavillon badstraße 26 (Kurpark sigel) Tel. 07253/4369, Langenbrücken Geöffnet: 14-24 Uhr Sa/So 9.30-24 Uhr, Kein ruhetag 14 Restaurants 9 Griech. Rest. El Greco Friedrichstraße 58, Tel. 07253/9352193 Mingolsheim, Geöffnet: Mo-so 11.30-15 Uhr, 17-24 Uhr Kein ruhetag 10 Griech. Rest. Hermes-Engel Friedrichstraße 50, Tel. 07253/7259 Mingolsheim, Geöffnet: Di-so 11.30-14.30 Uhr und 17.30-24 Uhr, Do ab 17.30 Uhr, ruhetag: Montag 11 Hotel-Restaurant Erck Heidelberger Str.22, Tel. 07253/5151 Mingolsheim, Geöffnet: Mo-Do 11.30-14 und 18-23 Uhr, Sa 18-23 Uhr, So / Feiertage 11.30-15 Uhr, ruhetag: Freitag 12 Hubertusklause Im Kleintierpark, Tel. 07253/7770 Mingolsheim, Geöffnet: Do/Fr ab 12 Uhr Sa/So ab 10.30 Uhr, Ruhetag: Mo/Di/Mi 13 Ital. Rest. Da Renato Rochusstraße 18, Tel. 07253/1626 Mingolsheim, Geöffnet: Mo/Mi/Do/Fr/Sa 11.30-14.30 und 18-23 Uhr, so 11.30-14.30 Uhr und 17-22 Uhr ruhetag: Dienstag 14 Ital. Rest. Trattoria Romana Bruchsaler Straße 17, Tel. 07253/6951 Mingolsheim, Geöffnet: Mo-so 11.30-14 Uhr und 17-22 Uhr, Kein ruhetag 15 Landgasthof Hirsch Friedrichstraße 75, Tel. 07253/4816 Mingolsheim, Geöffnet: 11.30-14.30 und ab 17.30 Uhr, ruhetag: Donnerstag 16 Restaurant Konkordia Rochusstraße 23, Tel. 07253/845779 Mingolsheim, Geöffnet: Mo-sa ab 17 Uhr, so ab 11.30 Uhr, Kein ruhetag 17 Tennisclub Pfefferkorn Schönborn-Allee, Tel. 07253/880883 Mingolsheim, Geöffnet: 11-14.30 und 17-24 Uhr, ruhetag: Montag 18 Kaffeehaus Restaurant Unikum Franz-Peter-sigel-straße 38, Tel. 07253/9770-111, Langenbrücken Geöffnet: Mo-so ab 8 Uhr, Kein ruhetag 19 Hotel-Restaurant Villa Medici Waldparkstraße 20, Tel. 07253/98710 Mingolsheim, Geöffnet: Mo-sa 18-22 Uhr, ruhetag: sonntag bei Hochzeiten ist das restaurant samstags geschlossen 20 Restaurant Pronto sportpark-arena, schönborn -Allee 5, Tel. 07253/8451855, Mingolsheim Geöffnet: Mo/Di/Do/Fr 11.30-14 Uhr und 17-23 Uhr, sa 15-23 Uhr, so 11-22 Uhr, ruhetag: Mittwoch 21 Henry s Restaurant/Pension Hauptstraße 39, Tel. 07253/8452824 Langenbrücken, Geöffnet: Di-Fr 11.30-14.30 Uhr und 17-24 Uhr, sa 18-24 Uhr, so 17-24 Uhr ruhetag: Montag Bars und Kneipen Café Italia Gallbrunnenplatz 1, Tel. 0151/55979265 Mingolsheim, Geöffnet: Di-Fr 9,30-24 Uhr, Sa/So 10.30-24 Uhr, ruhetag: Montag Dea s Kneipe Friedrichstraße 105, Tel. 07253/31840 Mingolsheim, Geöffnet: Mo-Fr 16-1 Uhr sa 17-3 Uhr, so 10-3 Uhr Kein ruhetag Kaffeemühle Heidelberger Straße 1, Tel. 07253/50473 Mingolsheim, Geöffnet: Do-so 10-1 Uhr, Fr /Sa 10-2 Uhr Kein ruhetag Tanzlokale 22 Mühlbachhof Waldparkstraße 35, Tel. 07253/31336 Mingolsheim, Geöffnet: Do-sa ab 19 Uhr Fr 14-17 Uhr, so ab 16 Uhr Die Weihnachtsöffnungszeiten erfragen Sie bitte direkt beim Gastronom!

Wo finde ich was? ortsplan Gastronomie Post REWE 11 PENNY 5 10 15 9 2 3 6 14 13 16 7 12 19 1 LIDL 22 17 20 ALDI 21 8 4 18 REWE 15

Info Info Info Info Von a BIS Z Info Info Info Info Ärzte: Sonderseite im Heft Angeln: Freizeitanlage "Philippsee", Holzmüllerrichtweg 1, Angelschein erforderlich. Tageskarte 10, Wochenkarte 50, Monatskarte 150, erhältlich bei: First Reisebüro, Hauptstr. 41 Tel.: 07253 4093 Apotheken: Sonderseite im Heft Bahnhof: Fahrkartenschalter geschlossen, Karten erhältlich an Fahrkartenautomaten der Bahnhöfe Bad Schönborn-Süd (LA) und Bad Schönborn-Kronau (MI) Banken: Volksbank Bad Schön born, Geschäftsstelle der Volksbank Bruchsal e.g. (LA), Tel.: 07252 501620, Hauptstr. 56 (MI), Tel.: 07252 501700, Rochusstr. 41 Sparkasse Kraichgau Filiale MI: Marktplatz 6 Tel.: 07251 774560 Filiale LA: Hauptstr. 49-53 Tel.: 07251 774023 Bücherei: Michael-Ende-Schule, Schönbornallee (MI), Di 10-12 Uhr, 16.15-18.15 Uhr, Do 16.15-18.15 Uhr Tel.: 07253 957369 Drogerie: Drogerie Woll Haupstr. 43 A (LA) Tel.: 07253 4520 Fahrrad: Fahrradverleih Elke Walter Leopoldstr. 9 (MI) Tel.: 07253 6238 Mobil 0170 3010249 Verleih nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Sa. 9.00 14.00 Uhr Mittwoch geschlossen Oder nach telef. Vereinbarung Friseur: Peter Häfner, Franz-Peter-Sigel-Str. 38 (LA), Tel.: 07253 31004 Fundbüro: im Rathaus, Tel.: 07253 870-0 Fußpflege: Kosmetik-Parfümerie-Mode Pia Häfner, am Solebad (LA), Tel.: 07253 31738; Haar- und med. Fußpflege Marie-Sabine Baumann, Rochusstr. 39 (MI), Tel.: 07253 32247 Gästekarte: erhalten Sie bei den Vermietern Golf: Baden Golf & Country Club, Tel.: 07259 8683; Golfclub Bruchsal, Tel.: 07251 87474; Golfclub St. Leon-Rot, Tel.: 06227 86080; Golfanlage Hohenhardter Hof, Tel.: 06222 4031 a-z Gottesdienste: Sonderseite im Heft Grillplätze: siehe Waldrastplätze Gymnastik: jeweils mittwochs, 10 Uhr im Kneippheim des Kneipp-Vereins Vorderer Kraichgau e.v., Rochusstr. 23 (MI), Tel.: 07253 4178 Internetcafé: in der Kaffeemühle, Heidelberger Str. 1 (MI), Tel.: 07253 9892947 Kegeln: täglich von 17-20 Uhr (Di-Ruhetag) in der Kraichgauhalle, Huttenstr. (LA), Anmeldung unter Tel.: 07253 955015 Kirchen: Sonderseite im Heft Kosmetik: Kosmetik Fachinstitut Marie T. Ries Dayspa Termin nach tel. Absprache 07253 4903 Kosmetik-Parfümerie-Mode Pia Häfner, (LA), Tel.: 07253 31738; Thermarium, Kraichgaustr. 14 (MI), Tel.: 80270 Krankengymnastik: Sonderseite im Heft Kurpark: in Langenbrücken bei der Acura-Sigel-Klinik, in Mingolsheim beim Thermarium Lauftreff: beim Schützenhaus (MI), jeweils Sa. 14 Uhr, (Fr. Gasafy, SG Bad Schönborn) Tel.: 07253 953257 Museum: Heimatmuseum Parabutsch, Trechterweg (LA) im Bürgerhaus, Jeden 1. So und jeden 2. Do im Monat 15-18 Uhr geöffnet Tel.: 07253 4478; Puppenmuseum, Monestr. 16 (MI), mittwochs 14-18 Uhr und sonntags 14-18 Uhr geöffnet, Tel.: 07253 50520 Naturdenkmal: Alter Steinbruch - Posidonienschiefergrube, Zeuterner Str. (LA) Polizeirevier: Bad Schönborn, Tel.: 07253 80260, Notruf: 110 Post: Postagentur Grösser, Huttenstr. 16 (LA), Tel.: 07253 954314, Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, 14.30-18 Uhr, Mi+Sa 8.30-12.30 Uhr; Simcycles Rad- E-Bike- Verleih, Handel, Service, Pflege Fam. Simon Kinzigring 2 (LA) Tel.: 07253 9353732 16 Kfz-Reparaturwerkstatt: Hofmann Frieder, Hauptstr. 90 (LA), Tel.: 07253 7645; Ohme Autoservice - Kfz-Meisterbetrieb, Inh. Thorsten Kuttig, Bahnhofstr. 18 (MI), Tel.: 07253 7280 Postagentur, Fontanestr. 4-8 (MI) Tel.: 07253 9592238, Mo-Sa 9.00-12.30 Uhr Mo, Di, Do, Fr 14.30-18.00 Uhr Rathaus: Tel.: 07253 870-0

Info Info Info Info Schach: Waldparkstube 1-3, jeweils donnerstags 19 Uhr, tel.: 9710 Schützenhaus: beim Waldparkring (MI) Von A BIs Z Wachsmalerei encaustic painting: jeweils mittwochs, 13.30 Uhr in den sankt rochus Kliniken, sanktrochus-allee 1-11 (MI), Fr. brigitte Glauner, tel.: 07253 820 Kostenbeitrag für Material Info Info Info Info Kurtaxe laut Gemeindesatzung von Bad Schönborn Die Gemeinde erhebt zur Deckung Ihres Aufwandes für die Herstellung und Unterhaltung der zu Kur- und erholungszwecken bereitgestellten einrichtungen und für die zu diesem Zwecke durchgeführten Veranstaltungen eine Kurtaxe: Skigymnastik: mit dem skiclub bad schönborn in der Kraichgauhalle (LA), jeweils mittwochs ab 20 Uhr Solarium: Kosmetik-Parfümerie-Mode Pia Häfner, am solebad (LA), tel.: 07253 31738; Sportplätze: Holzmüllerrichtweg (LA); schönbornallee (MI) Tanz: im Mühlbachhof, Wald parkstr. 35 (MI), tel.: 07253 31336 Abendtanz: Do. - sa. ab 19.00 Uhr tanztee: Fr. 14.00-17.00 Uhr, so. ab 16.00 Uhr eintritt für Kurgäste frei (sonderver anstaltungen ausgenommen) Taxi: Khalifa, Friedenstr. 33/1 Kronau tel.: 07253 9353333 Leimbach-taxi ronellenfitsch bs tel.: 07253 9409-4 Tennis: tennisanlage bad schönborn, Freiplätze und Halle, Anmeldung unter tel.: 07253 6432 Tierpark: Kleintierpark bad schönborn e.v., Kraichgaustr. (MI), beim Weg thermarium- Östringen. täglich ab 9.00 Uhr bis Dämmerung Waldrastplätze: "Goldknöpfle" beim Wasserwerk (LA) mit Grillstelle, spielplatz und schutzhütte; Pfarrwald beim schützenhaus (MI), mit Grillstelle, spielplatz und schutzhütte Walking / Nordic Walking: ab schützenhaus (MI), jeweils donnerstags 9 Uhr und samstags 14.30 Uhr mit Herbert ederle, tel.: 07254 8264 Walking-Lauftreff: ab badstr. 88 (LA), jeweils dienstags 9 Uhr, tel.: 07253 1397 Wanderwege: markierte Wan derwege nach Malsch, rettigheim, Östringen, Zeutern Zeitungen und Zeitschriften: im "Haus des Gastes" liegen diverse Zeitungen und Zeitschriften während der Öffnungszeiten der tourist-information aus a-z Zimmerauskunft: 24 h-service-standorte: "Haus des Gastes" (MI); reisebüro bad schönborn (LA) Zimmernachweis: in den büros der tourist-information erhältlich MI... Mingolsheim LA... Langenbrücken 1. Die Kurtaxe beträgt lt. satzung 1,20 je Aufenthaltstag ganzjährig und wird ab der 2. übernachtung erhoben. Der t ag der Ankunft und der tag der Abreise wer den zusammen als ein Aufenthaltstag gerechnet. 2. schwerbehinderte ab 80 % erhalten eine ermäßigung von 25%, begleitpersonen b sind von der Kurtaxe befreit. >>>>>>>>>> erläuterung: Die Kurtaxe wird direkt vom Vermieter eingezogen. Jeder kurtaxepflichtige Gast erhält vom Vermieter die bad schönborner erlebniskarte. Auf der rückseite der erlebniskarte ist Ihre Gästekarte integriert. bitte füllen sie diese Angaben zu Ihrer Person aus. Damit haben sie ermäßigten eintritt in die therme und über 30 ermäßigungen und rabatte bei Gastronomie, einzelhandel und Ausflugszielen. Gästejournal - Impressum Herausgeber tourist-information bad schönborn Kraichgaustr. 10 76669 bad schönborn telefon 072 53/9 43 10 telefax 072 53/94 3114 e-mail: touristik@bad-schoenborn.de redaktionsschluss 12. des jeweiligen Vormonats satz und Druck: thema Druck GmbH Albert-schweitzer-straße 42 76703 Kraichtal-oö. Tel.: 07251/9652-11, Fax: 9652-90 e-maill: info@themadruck.de www.themadruck.de Tourist-Information: im reisebüro bad schönborn, Hauptstr. 41 (LA), tel.: 07253 4093, im "Haus des Gastes", Kraichgaustr. 10 (MI), tel.: 07253 94310 Das Gästejournal erscheint monatlich und ist kostenlos für Kurgäste und Klinikpatienten. Für den Inhalt und die Gestaltung von Anzeigen ist ausschließlich der Werbende verantwortlich. 17

Bad Schönborn wissenswertes und Umgebung Puppenmuseum Monestraße 16 (vom Kurzentrum nur 5 Minuten entfernt) Öffnungszeiten: Mi + so: 14-18 Uhr Nähere Informationen: Luise Frank, tel.: 07253 50520 eintritt: 3,-, Das Fachwerkhaus in der Monestraße 16 wurde im Jahr 1759 erbaut und von Grund auf und in liebevoller Kleinarbeit restauriert. Dieses entstandene Kleinod für Puppen lädt sie herzlichst zu einem besuch ein. sie sehen Puppen in verschiedenen Zeiträumen eines Jahres; die Sammlung umfasst von Käthe-Kruse-Puppen, schildkröt-puppen mit und ohne raute, Kämmer & reinhard, Heubach, simon & Halbig, Kestner bis zu Wernicke eine Vielzahl von Puppen, die das(sammler)- Herz höher schlagen lässt und sie verzaubern wird. Römermuseum Stettfeld Römermuseum Stettfeld, Marcellusplatz Öffnungszeiten: Sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel.: 07253/53 23 oder 07251/6170 Weitere Infos: www.roemermuseum-stettfeld.de Kleintierpark Zwischen bad schönborn und Östringen, idyllisch am ortsrand gelegen, befindet sich der bad schönborner Kleintierpark. Den besucher erwartet unter dem Motto "tiere aus unserer Heimat" allerlei freilaufendes Federvieh, aber auch Zwergkaninchen, schafe und Ziegen. Auch viele Wildarten gibt es zu sehen. eine einkehrpause bietet die rustikale Vereinsgaststätte "Hubertusklause" direkt im Park. Garten- Eisenbahn- Anlage - wieder ab Frühjahr 2014 - Der Verein eisenbahn-freunde bad schönborn e.v. eröffnete im sommer 2006 auf der Prof.-Kurt-Sauer-Straße/ ecke Kraichgaustraße eine eisenbahnanlage, auf welcher museumsreife nachgebaute Lokomotiven durch öffentlichen Fahrbetrieb im ein satz gezeigt werden. Fahrtage/Informa tio nen unter telefon: 0 72 53/52 82 18 Heimatmuseum Parabutsch Der Parabutscher Donauschwaben beim Feuerwehrhaus Langenbrü cken, gegenüber bahnhof bad schönborn-süd. Öffnungszeiten: Jeden 1. So und jeden 2. Do im Monat 15-18 Uhr eintritt frei. Nähere Informationen unter telefon 0 72 53/4478 Wanderwege / Nordic Walking bad schönborn bietet ein gut gekennzeichnetes Wegenetz von über 100 km. Unterschiedliche schwierigkeits grade für Wan derer und Nordic-Walker hinsichtlich Länge und steigung sind makiert übersichtliche Wander- und Walkingkarten sind in der tourist-information erhältlich. Vier ausgewiesene Nordic- Walking-routen, vermessen nach den richtlinien des DsV (leicht bis schwierig) und diverse Nordic-Fitness-Angebote ermöglichen ein gesundheitsorientiertes bewegungsprogramm.

Dezember Senioren-Nachmittag Voices for You Klassiker aus Rock & Pop Mittwoch, 4. Dezember, 14.30-17.00 Uhr In der ohrenberghalle, bad schönborn-mingolsheim Anmeldung bei Frau Mächtel, Tel.: 07253 / 870-101 Langenbrückener Weihnachtsmarkt Voices for You Klassiker aus Rock & Pop Sonntag, 15. Dezember, 11.30 Uhr In der Huttenstraße Musikalische Eröffnung unter Mitwirkung des MGV "eintracht" und des st. Vitus Chores. Ab 14.00 Uhr unterhalten sie das blechbläserensemble der Jugendmusikschule, der Musikverein und der Posaunenchor Bad Schönborn/Östringen. 19

aktuell aktuell Weingüter Weingut Bosch An der Oberen Lußhardt 1/1 76709 Kronau Tel.: 07253 / 9324024 Weinprobe auf Anfrage Im monat dezember aktuell aktuell Wiederkehrende Gäste im Monat Dezember Liebe Gäste, schön, dass Sie uns die Treue halten! 7. Aufenthalt Familie Henze aus Witten (Haus Baumann) Die besondere Heilwirkung der Bad Schönborner Solequelle: Ein Kurgast berichtet: Weingut Rainer Weidemann Hauptstr. 36 76669 bad schönborn-latel.: 07253 / 4262 Weinprobe, Kellerbesichtigung, Weinbegehung auf Anfrage Weinstuben & Besenwirtschaften Rudls Hexenbesen (55 Sitzplätze) Weingut Dickgießer Huttenstr. 2 76669 bad schönborn-la Tel.: 07253 / 94410 Reblaus (100 + 60 Sitzplätze) Weingut bös Wiesenäcker 2 69254 Malsch Tel.: 07253 / 21547 Bärtiger Winzer Hermann Ungerer brunnengasse 1 69254 Malsch Tel.: 07253 / 2971 ttermine auf Anfrage! 20 Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen Herr E. Trautmann aus Dahn besuchte im Jahr 2007 unseren Kurort aufgrund einer Sonnenallergie mit u. a. sehr unschönen Hauttumorpunkten im Gesicht. Mehrere therapievorschläge brachten keine Fortschritte und Herr Trautmann konnte sich nicht mehr in der Sonne aufhalten. Im Jahr 2010 bekam Herr Trautmann wieder einen extremen Allergie-Schub, so dass sich die Situation weiter verschlechterte. trotz Abraten eines bades in solewasser, besuchte Herr trautmann 2010 das thermarium in bad schönborn. Der 14 tägige Kuraufenthalt mit insgesamt 10 x thermalbaden im solewasser verhalf Herrn trautmann zu einer fast 80 % Heilung der Allergie. Herr trautmann ist darüber so glücklich, dass er sich mit diesem bericht auch an die Öffentlichkeit wenden möchte. Wir danken Herrn Trautmann für seine Offenheit und Verbundenheit und hoffen, dass er noch viele Jahre unser Gast in bad schönborn ist. Tourist-Information/Klaus Heinzmann Wir wünschen allen Gästen eine schöne Adventszeit, frohe und besinnliche Weihnachten und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014. Die Mitarbeiter der Tourist-Information

BAd schönborn mobil Unterwegs zwischen Rhein und Neckar In bad schönborn können sie als Kurgäste zwei Verkehrsverbunde für Ihre Ausflugsfahrten in die Umgebung nutzen: 1. Der KVV (Karlsruher Verkehrs Verbund) 2. VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar) Tageskarte gültig ab entwertung bis 3.00 Uhr des Folgetages Geltungsbereich: solo (1 Person) Plus (5 Personen) - City 5,60 8,80 - Regio 9,80 16,60 (gesamtes KVV-Netz) - Regio X 15,60 25,00 (Netz KVV und Netz VPe einschließlich schienenstrecken) Karlsruhe regio, 9,80 16,60 Rastatt Regio, 9,80 16,60 Maulbronn (Kloster) regio X, 15,60 25,00 Tageskarte * Ideal für Gruppen bis 5 Personen und Familien * täglich ab Fahrtantritt bis 3.00 Uhr des Folgetages * berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten mit allen bussen, straßenbahnen und freigegebenen Zügen Preisstufe 1 Person 2 Personen 3 Personen 4 Personen 5 Personen 0-3/City/21 6,00 8,50 11,00 13,50 16,00 4-5 11,00 14,00 17,00 20,00 23,00 6-7 (Netz) 16,00 19,50 23,00 26,50 30,00 Heidelberg Preisstufe 4-5 speyer Preisstufe 7 Mannheim Preisstufe 7 * gültig im VrN-bereich für alle busse, straßenbahnen und regionalzüge der Db Die aktuellen Busfahrpläne der Linie 132 (Bruchsal-Östringen /Östringen-Bruchsal) liegen für Sie in der Tourist-Information (Mingolsheim) und im First Reisebüro (Langenbrücken) aus. Verkauf: bei den Fahrkartenautomaten und den Verkaufstellen Bedienung des Fahrausweisautomaten: - Fahrziel suchen - Drücken Sie die entsprechende Preisstufentaste oder geben Sie die Nummernkombination für Ihren gewünschten Fahrausweis bzw. Zielort ein - Gewünschten Fahrausweis wählen - Zahlen Sie den angezeigten Betrag - Entnehmen Sie Ihr Ticket und gegebenenfalls Ihr Wechselgeld BEI BESTELLUNG DES ANRUFSAMMELTAxIS (AST) BITTE UNBEDINGT ANGEBEN, DASS SIE MIT DEM AST FAHREN! (Seite 20) 3,00 EUR. Weitere Informationen erhalten Sie gern in den Tourist-Informationen Bad Schönborn 21

BAD SChÖNBoRNER ThERMEN Weihnachten im THERMARIUM Vom 25.11. 30.12.2013 erhalten sie unsere beliebten 12er Eintrittskarten und viele weitere attraktive Wellness- und Fitnessangebote. Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen: 24./25.12.2013 geschlossen 26.12.2013 9.00 20.00 Uhr 31.12.2013 geschlossen 01.01.2014 12.00 20.00 Uhr Das thermarium-team freut sich auf Ihren besuch! TherMarium GmbH & Co. KG Kraichgaustr. 14 76669 Bad Schönborn Fon 07253/8027-0 Fax 07253/8027-30 info@thermarium.de www.thermarium.de 22

Rund ums Wasser Die Kraft der Quellen Die Kraft der Quellen - in Bad Schönborn wird sie von allen genutzt, die Heilung, Linderung oder ganz einfach Entspannung suchen. Wer unter Rheuma, Gelenkschmerzen, Stoffwechselkrankheiten oder Arthrose leidet, findet in Bad Schönborn die entsprechenden Heilbehandlungen. Auch bei der Rehabilitation nach orthopädisch-chirurgischen Eingriffen hat sich unser Heilbad bewährt. Außer den medizinischen Leistungen bietet unser Kurort einiges für die gesundheitsorientierten Besucher, die in ihrer Freizeit etwas für ihr Wohlbefinden tun wollen: In der wärmenden Thermalsole entspannt sich die Muskulatur; Massagen, Wasser gym nastik oder Aqua-Fitness-Kurse wirken dabei noch mal so gut. Thermarium Wellness- & Gesundheitspark Kraichgaustraße 14 76669 Tel.: (0 72 53) 80 27-0 Fax: (0 72 53) 80 27-30 E-Mail: info@thermarium.de www.thermarium.de Öffnungszeiten: Mo 14 Uhr - 22 Uhr Di - Fr 09 Uhr - 22 Uhr Sa 09 Uhr - 22 Uhr So/ Feiertag 09 Uhr - 20 Uhr Badedauer: unbegrenzt Therapeutische Krankengymnastik im Bewegungsbad: Mo 14:00-18:00 Uhr Di - Fr 09:00-20:15 Uhr Sa 09:00-12:00 Uhr zu den angegebenen Gruppengymnastikterminen! Verordnete Gruppengymnastik im Bewegungsbad Lieber Therapiegast! Folgende Punkte sind für Ihre Therapie im Thermarium für Sie von Bedeutung: - An der Rezeption im Foyer wird Ihre Verordnung bearbeitet. Die Terminvergabe für die therapeutische Wassergymnastik erfolgt direkt an der Rezeption. Dort unterschreiben Sie ihr Rezept und tragen sich in die Therapieliste ein. Diese Liste dient einerseits der Dokumentation ihrer Therapieeinheiten, andererseits wird Ihnen so die Garantie gegeben, die Bewegungstherapie während ihres Aufenthaltes zu bekommen. Montag ab 14.20 Uhr sowie Dienstag bis Samstag ab 9.30 Uhr wird zu festgelegten Zeiten therapeutische Krankengymnastik im Bewegungsbad angeboten. - Die Behandlungszeit für die therapeutische Krankengymnastik erfolgt gemäß ärztlicher Verordnung und ist bewusst auf einen Zeitraum von 20 Minuten festgelegt. - Die anschließende Ruhezeit beträgt 30 Minuten. Da Sie für das Aus- und Ankleiden eine gewisse Zeit benötigen, wird Ihnen als besonderer Service eine Gesamtaufenthaltsdauer von 3 Stunden gewährt. Totes Meer- Salzgrotte Die positive und wohltuende Wirkung der reinen, ionisierten Luft in der Salzgrotte in Kombination mit sanften Licht- und Klangeffekten führt schon nach kurzer Zeit zu einer spürbar tiefen Entspannung. Ein positiver Einfluss, durch wissenschaftliche Studien belegt, ist bei folgenden Beschwerden unumstritten: Lungen- und Bronchialkrankheiten Herz- und Gefäßkrankheiten Verdauungssystembeschwerden Hauterkrankungen Dysfunktion des vegetativen Nervensystems Neurosen und neurotische Störungen, Stress, Allergien Das Salz aus dem Toten Meer verfügt, im Gegensatz zum Berg- bzw. Steinsalz, über eine hohe Löslichkeit und reichert die Luft wesentlich stärker mit negativen Ionen an. Die Raumfeuchtigkeit liegt bei maximal 50% und die Raumtemperatur beträgt angenehme 22 C. Rund 13.000, in einem speziell patentierten Verfahren hergestellte, naturreine Salzziegel wurden an den Salzgrottenwänden und im Fußbodenbereich verarbeitet. Eine zusätzliche Raumklimatisierung sorgt für ein angenehmes frisches Raumklima. Auf Entspannungsliegen können Sie bei beruhigender Musik, angenehmer Beleuchtung und im Ambiente einer echten Grotte 45 Minuten entspannen dies entspricht einem 3-tägigen Aufenthalt an der See. Nähere Informationen und Terminreservierung unter: Telefon 07253 / 8027-0 oder info@thermarium.de Kleinschwimmhalle Huttenstraße 76669 Bad Schönborn-Langenbrücken - kein Heilwasser - Öffnungszeiten: Mo. und Do. 18.30 bis 21.00 Uhr Freitag 18.45 bis 21.00 Uhr Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr 23

ÄrZTe praxen ApoTheKen Ärztehaus im Kurzentrum Mingolsheim Kraichgaustraße 13 (direkt neben den sankt rochus Kliniken und dem Kraichgauheim) Dr. Alex, Frauenarzt, Tel. 0 72 53 / 40 83 Dr. berg, Kinderarzt, Tel. 0 72 53 / 2 74 48 Dr. Guggolz, Chirurg, Tel. 0 72 53 / 2 64 40 Dr. Dr. Konert, Urologe, Tel. 0 72 53 / 7 02 21 Dr. siegel, orthopäde, Tel. 0 72 53 / 9 34 90 70 Dr. stahl, Augenarzt, Tel. 0 72 53 / 60 61 Edith Hatt, Kur-Apotheke, Tel. 0 72 53 / 8 02 29 37 Praktische Ärzte/Internisten Dr. med. Alexander Klarmann Internist und Badearzt Wassergasse 12, tel. 15 11 Dr. med. Peter Wiedmann Facharzt für Allgemeinmedizin ohrenbergstr. 11, tel. 52 80 Dr. med. Dieter Zimmermann Arzt für innere Medizin u. Badearzt Hebelstr. 3 a, tel. 9 50 60 Bad Schönborn-Langenbrücken Dr. med. Hans-Ulrich Groß prakt. Arzt und Badearzt Hauptstr. 43a, tel. 44 74 Dr. med. Vera terhoeven Fachärztin für Allgemeinmedizin und Badeärztin Dr. med. bernhard terhoeven Facharzt für Allgemeinmedizin und Badearzt Psychotherapie u. Psychoanalyse Hauptstr. 73, tel. 9449-0 Dr. med. Dagmar Fricke-Langhorst prakt. Ärztin silvanerweg 5, tel. 95 70 10 Massagen und Krankengymnastik Beate Holzschuh / Roland Stassen Joh.-Seb.-Bach-Str. 1, Tel. 3 37 77 thermarium Kraichgaustr. 14, tel. 8 02 70 sankt rochus Kliniken sankt-rochus-allee 1-11, tel. 82-0 Gotthard-Schettler-Klinik / Sigmund Weil-Klinik Prof.-Kurt-sauer-str. 4, tel. 80 15 68 Herta Wallburg Wassergasse 12, tel. 3 19 41 Bad Schönborn-Langenbrücken sigel Klinik badstr. 26, tel. 86-0 Krankengymnastik Gudrun seiler bruchsaler str. 19, tel. 78 77 Bad Schönborn-Langenbrücken Axel Günther Hauptstr. 95, tel. 5 02 52 Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Dr. med. Andrea Kienle-Gogolok Kettelerstr. 23, tel. 53 77 Neurologen/Psychiater Priv. Doz. Dr. med. roland Wörz Friedrichstr. 73, tel. 3 18 65 Gastroenterologe Bad Schönborn-Langenbrücken Dr. med. Martin Fischer Hauptstraße 119, tel. 21806 Gynäkologen Dr. med. Gunther Alex Kraichgaustr. 13 tel. 40 83 Bad Schönborn-Langenbrücken Dr. med. Fritz-Ulrich Deuringer badstraße 26 (sigel Klinik), tel. 86-5 42 Tierärzte Dr. U. Jaggy Paul-Hindemith-ring 17 tel. 95 67 99 Dr. Georg Kalmar Dr. susanne Kalmar eichendorffstr. 17 tel. 48 00 Orthopädie Bad Schönborn-Langenbrücken Frau Dr. med. Dagmar Heinzelmann, badeärztin, Haupstr. 56, tel. 3 11 15 Dr. rosemarie siegel badeärztin Kraichgaustraße 13, tel. 9 34 90 70 Zahnärzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Petra Lenhardt Dr. med. dent. Natalie Langenstein ohrenbergstr. 23, tel. 38 44 Dr. med. dent. Jochen Hage Lessingstr. 11, tel. 77 00 Dr. med. dent. bertram Winkler Monestr. 2, tel. 46 54 Bad Schönborn-Langenbrücken Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Bodo Seydler/ Dr. med. dent. simone schlien Hauptstr. 47, tel. 95 35 65 Dr. med.dent.jörg Spiller römerstr. 20 a, tel. 3 26 86 Kieferorthopädie Bad Schönborn-Langenbrücken Dr. med. dent. stefan Hirth Franz-Peter-sigel-straße 36, tel. 95145 Apotheken Kur-Apotheke Kraichgaustr. 9, tel. 8022937 bahnhofstr. 4, tel. 44 56 Lambertus-Apotheke rochusstr. 37, tel. 57 85 Bad Schönborn-Langenbrücken rats-apotheke Hauptstr. 56, tel. 3 22 23 rühle v. Lilienstern sche-apotheke Hauptstr. 73, tel. 44 21 Heilpraktiker Petra Fuchs brahmsstraße 31 A tel. 07253 800 73 49 Wilhelm Lutz Viktor-von-scheffel-str. 6a, tel. 3 18 80 elfriede steger brahmsstr. 31a, tel. 3 17 95 Petra tsekos beethovenstr. 3, tel. 95 96 56 www.ayu-center.de heilpraktiker / Homöopathie Bad Schönborn-Langenbrücken Doris becker Krautgärten 6 tel. 845575 elke Pinter Donauschwabenstr. 9 tel. 93 23 36 Heilpraktiker / Psychotherapie ria Himmelsbach Kraichgaustr. 13, tel. 9 59 59 94 24 Ärztlicher Notfalldienst: 68753 Kirrlach (neben Rheintalhalle) Telefon 0 72 54/1 92 92 Fr. 18 - Mo. 6 Uhr an Wochenenden und Feiertagen

Angebote Winterzeit warme Pullis, schöne Shirts mit Stickereien, dazu die passenden Westen, bequeme Hosen für eine gute Figur! Schals, Tücher, Mützen Adventssamstage bis 14.00 Uhr geöffnet Modehaus Bender Friedrichstraße 52 Telefon: 0 72 53 / 72 68 Abholservice www.modebender.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30-12.30 Uhr 14.30-18.30 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen 25

Unsere weiteren Serviceleistungen: Entspiegelete Gläser heute bestellt - morgen gebracht - durch Nachtbotendienst! Express-Reparaturservice Videoberatung Versandservice kostenlose Brilleninspektion Einschleifservice im Haus Brillenversicherung Das Team von Thema Druck wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Staatlich geprüfte Augenoptiker und Augenoptikermeister Sankt-Rochus-Allee 1-11, 76669 Bad Schönborn 26

... ruhig mal reinschauen! es lohnt sich bestimmt! Telefon 0 72 53/46 44 76669 Bad Schönborn, Falltorstraße 1 - direkt bei der Kirche - Öffnungszeiten: Montag - Freitag: samstag: Mittwoch: 09.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr 09.00-13.00 Uhr geschlossen seit 1932 in Familienbesitz Speiserestaurant Gasthof zum hirsch Friedrichstr. 75, Bad Schönborn- Mingolsheim Tel. 07253 4816 Fax 07253 70 345 Öffnungszeiten: von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr und ab 17.30 Uhr Donnerstag Ruhetag Jürgen und Silvia Heinzmann 27

Gesundheit als Aufgabe Moderne medizinische Rehabilitation unter einem Dach! Celenus Gotthard-Schettler-Klinik Klinik für Kardiologie, Angiologie, Sportmedizin, stationäre/ambulante Rehabilitation und Prävention www.gotthard-schettler-klinik.de info@gotthard-schettler-klinik.de Anschlussheilbehandlung (AHB): nach Herzinfarkt nach Herz- oder Gefäßoperationen nach Schrittmacher- oder Defibrillatorimplantation nach Herztransplantation bei Herzschwäche und/oder Herzrhythmusstörungen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Roland Fries, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt: Kardiologie und Angiologie, Zusatzqualifikationen: Sportmedizin, Sozialmedizin Celenus Sigmund Weil-Klinik Klinik für Orthopädie und Rheumatologie stationäre/ambulante Rehabilitation und Prävention www.sigmund-weil-klinik.de info@sigmund-weil-klinik.de Prof.-Kurt-Sauer-Str. 4 76669 Bad Schönborn Tel. 07253 801-0 Anschlussheilbehandlung (AHB) bei Zustand nach: Ersatz großer Gelenke (Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk) Unfallbedingten Operationen Wirbelsäulenoperationen Korrekturoperationen Amputationen Rheumatologischen Operationen Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Bernd Fromm, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Zusatzqualifikationen: Sozial- u. Sport medizin, Spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie, Physikalische Therapie DIN EN ISO 9001:2008 Zertifkat Nr. Z12000 20 Abs. 2a SGB IX zertifizierte stationäre Reha-Einrichtung 40 km südlich von Mannheim Alle Kassen sind Kostenträger! Unternehmen der Celenus-Gruppe, Offenburg Ihre Fragen beantworten wir gern. Rufen Sie uns unverbindlich an unter 07253 801-0. Seit 2006