Eine Nummer kleiner: Das Reise-Büsschen aus Ottensoos

Ähnliche Dokumente
Sprinter-Ausbau: Jede Menge Holz

Pressepräsentation VW Caddy Beach: Die Strand-Karre

CAMP. Der kompakte Mini-Camper

Bimobil AX 575: Wohnkabine mit Drehschemel

Vom Klo bis zur Küche: Buddyboxen für den VW T5

Vanjoy Campervan: Design oder nicht sein

Zug-Nummer: Unicat rüstet MD75h mit Wohn- und Werkstattanhänger aus

CMT 2015: VW T5 Bettmobil bitte ausziehen

Bimobil EX 460: Warum nicht mal Fuso Canter?

VW T6 von Nils Moormann: Holz in der Hütt'n

Luxuriös auf Urlaubsexpedition: Unicat MD57 MAN TGM 4x4

Dogscamper hat ein Herz für Hunde

Der Kastenwagen mit Einzelbetten

CARRARA. Der Van mit edler, moderner Inneneinrichtung

JOKO-420. Der Kastenwagen mit Heckbett quer. VW Crafter. Peugeot Boxer. Mercedes Sprinter

Caravan-Salon 2014: Mercedes-Benz schickt den Marco Polo auf Reisen

Red Chilly der Ausbau

DOMO 520 das kompakteste vollwertige Reisemobil

TRIOSTYLE. Komfort-Camper mit viel Platz

Caravan-Salon 2012: Westfalia bringt wieder einen Club

VW Caddy: Der Allrounder erhält ein Update

Stelldichein der Allradler und Abenteurer

Westfalia Sven Hedin: Entdecken Sie neue Freiräume. Mobile Leidenschaft

Luxus-Appartement auf vier Rädern: Vario Perfect 1100

Hymer B-Klasse: Reisemobile mit Frontantrieb auf Sprinter-Basis

Magellano Edition I: Der Traum vom eigenen LuxusReisemobil

Familienurlaub im Pick-up mit Wohnkabine

Zehntausendfach bewährt und dennoch neu erfunden! Wohnen & Schlafen

CITYVAN. Das wahre Multifunktionsmobil

Magellano Edition I: Der Traum vom eigenen LuxusReisemobil

TERRAFAST EINRICHTUNGEN

CITYVAN. Das wahre Multifunktionsmobil

Reisemobile auf VW-Basis: Vom Alltags-Camper bis zum Hippie-Mobil

Volkswagen California Campingpakete und Zubehör.

Preisliste Custom Campervan

Vorstellung Gulfstream 6237

Ford F350 4x4 Tischer T275S - Saison 2018 Komfortables Allrad-Wohnmobil für 4 Personen Preis: ab 487,50

PRÄSENTIERT VON HÄFELE. MeisterMöbel VON IHREM SCHREINER

Vorschau Caravan-Salon 2015 (1): Campen im Kasten

VW T5 Doubleback: Bitte ausziehen

Multimobil MM 7.5: American Way of Camping made in Austria

Doku - Busausbau. Inhalt. miwyss Version 1.6

C A R A V A N & B O O T

JEEP WRANGLER INNENAUSBAU

Pressepräsentation Volkswagen Cross Caddy: Allrad


TRIOSTYLE. 5 Sterne auf Rädern

Caravan-Salon 2017: Weinsberg kommt mit Carasuite

FRANKIA legt Sitzgruppen- Klassiker neu auf

Beschreibung Wohnmobil Explorer

MULTISTYLE. Einzelbetten-Van mit separatem WC-Raum

ZU VERKAUFEN. **** Camper auf Basis Renault Trafic dci 140 ****

Sommerleichtes Caravaning zu spritzigen Preisen

Vorstellung Gulfstream 6280

Bocklet kommt mit drei Fahrzeugen zur Abenteuer Allrad 2010

Mehr Mobilität und Unabhängigkeit im Urlaub Sky Free ein Wohnmobil speziell für Rollstuhlfahrer

DER CHARAKTER MACHT DEN UNTERSCHIED.

Italienisches Flair: Roller Team mit neuer Kronos-Baureihe in der Einsteigerklasse

Ford Transit Nugget. Freiheit pur! Nugget

Die California Liberty Sondermodelle

AdriaVans. Freizeit mit noch mehr Komfort

ALLRADMOBIL MIT HECKRUNDSITZGRUPPE AUF IVECO DAILY 4X4

Beschreibung Wohnmobil Explorer Solution 4

HYMER Tramp 2 x 2 & SONDERMODELLE

Wohnmobile zum Wohlfühlen. Entdecken Sie die Individualität auf Achse Fischer Piccolo und Magnum

Ergänzungsmobilität Einfach mal die Freiheit genießen.

Mehr Mobilität und Unabhängigkeit im Urlaub CPT ein Wohnmobil speziell für Rollstuhlfahrer

genial modular MODULSYSTEME

Verwandel dein Auto in einen Minicamper: Bauanleitung für den Camping- Ausbau deines Fahrzeugs In einfachen Schritten zum Campervan

Big Nugget XL Maßangaben:

VW T4 Syncro mit Camperausbau

PREISLISTE CUSTOM CAMPERVANS

INDIVIDUELLE CAMPING-AUSBAUTEN FÜR FORD TRANSIT CUSTOM I 87

EDITION Weimarer Straße St. Wendel Telefon Telefax

E W S. Reisemobilbau. Hausmesse am & von bis Uhr. ... individuell nach Maß. August 2016 I N D I V I D U A L

Der DOMO 700. Der DOMO 700 ist das Reisemobil der Extraklasse. Außen elegant, innen Platz für jeden Komfort.

Arctic Star. Arctic Star 565 Arctic Star 595 Arctic Star 685 Arctic Star 785

CNG-Modelle im Volkswagen Konzern

EASY Ausbau auf Basis Volkswagen T5/T6

Preisliste Custom Campervan

Europcar X10 Kompakter Komfort-Camper für 2-4 Personen mit Allradantrieb

LÄNGSALKOVEN MIT RAUMBAD UND HECKRUNDSITZGRUPPE

Freisteller. mit Hubbett

EUR. Preis inkl. MwSt. Technisch zul. Gesamtmasse 2.800Kg. Sitzplätze 4/5 Schlafplätze 2/4

Vitrine 6664 Glastür rechts,

Wohnen & Speisen Arcona.

SWING das Multitalent Schreibtisch oder Sideboard das ist hier nicht die Frage, denn SWING ist die gelungene Kombination von Beidem.

Tripper NST TRI 300. Roamer NST RO 700. Tripper NST TRI 310. Roamer NST RO 710. Supertramp NST SU 500. Roamer NST RO 740

9. Lösen Sie die Schelle und ziehen Sie die Frischwasserleitung vom Wasserhahn ab.

49.450,inkl. 19 % Mwst. Carado T 447 T 447 Euro 6 2,3l / Hubbett / Spring / automobile-rupp.de/ Preis:

Volkswagen California Campingpakete und Zubehör. 30 Jahre California profitieren Sie von attraktiven Angeboten!

SO FLEXIBEL WIE IHR LEBEN WOMONDO.NET

SO FLEXIBEL WIE IHR LEBEN WOMONDO.NET

Land Rover Defender Tischer Trail 260SL - Saison x4 Wohnmobil für max. 4 Personen

Bürstner legt zwei neue Reisemobil-Baureihen auf

64.950,- Carthago C-Tourer C-Tourer I142 QB 177 PS 1. Hand SAT. automobile-rupp.de/ Preis:

Nugget* *Umbau auf Basis des Ford Transit Custom Kombi Trend

Lage: Preis pro Tag ab 58,00 Ausstattung Vermietung und Preise

AVIDO. VIVA L AVIDO Feiern Sie das Leben in allen genussvollen Facetten! L/Em/1/201/2018 Seite 01

Transkript:

Eine Nummer kleiner: Das Reise-Büsschen aus Ottensoos Von Gerhard Prien Bei den kompakten Reisemobilen ist der California von VW deutschlandweit das beliebteste und mit gut 12 000 Einheiten im vergangenen und rund 16 000 Stück in diesem Jahr und auch anständig verkaufte Modell. Wer es etwas kleiner mag, wird zum Beispiel bei Gerd Niederlechner fündig, dem Chef von Natürliche Reisemobile im bayerischen Ort Ottensoos. Nicht jeder Camper möchte gerne mit einem Bus in den Urlaub fahren. Vor allem Frauen, so weiß Gerd Niederlechner, schätzen es eher kompakt und unauffällig. Sie können sich für ein handliches Fahrzeug im Pkw-Format begeistern, vor allem wenn es auch im Alltag gut nutzbar ist und am Wochenende oder in der Ferienzeit mit ein paar Handgriffen die Möglichkeit für eine bequeme Übernachtung bietet. Niederlechner muss es wissen, denn mittlerweile basiert der größte Teil der Fahrzeuge, die seine Werkstatt verlassen, auf dem VW Caddy. Mit einer Länge von unter fünf Metern ist der VW Caddy selbst in seiner Maxi-Version mit einem Radstand von knapp über drei Metern prädestiniert für die Parkplatzsuche, etwa in Großstädten, und ideal, wenn Theater- oder Museumsbesuche während der Städte-Trips kulturbeflissener Reisender auf dem Programm stehen. Gerd Niederlechner aus dem mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land ist KfzMechaniker-Meister und obendrein gelernter Schreiner. Das erklärt seine Vorliebe für Holz. Alle Möbelteile seiner Ausbauten werden von Hand gefertigt und sauber und akkurat angepasst. Bei seinem ab 3500 Euro zu habenden Ausbau des VW Caddy Maxi offeriert der Schreiner aus Ottensoos etwa Eiche mit geölten Oberflächen. Dafür werden 550 Euro Aufpreis fällig, serienmäßig sind die Möbel in massiver Drei-Schicht-Fichte gefertigt. Niederlechner setzt bei seinem Caddy auf einen Grundriss, der sich an das über Jahrzehnte bewährte Konzept der VW-Bus-Camper anlehnt. Das bedeutet: Eine Schrankund Küchenzeile auf der Fahrerseite und eine mit sechs Zentimeter starken Polstern versehene Sitzbank auf der Beifahrerseite. Die taugt nicht nur zum Aufenthalt im hinteren Bereich des Fahrzeugs, sondern lässt sich mit wenigen Handgriffen nach ein wenig Übung zu einer Liegestatt mit einer Fläche von 195 x 125 / 92 cm umbauen. Die Liegefläche ist absolut ausreichend für eine Person und langt auch für ein Paar, das sich kennt und mag. Untergebracht ist das alles auf kleinstem Raum und obendrein mit wenigen Handgriffen ein- und auszubauen. So steht der Caddy mit seinen fünf Sitzplätzen außerhalb der Reisezeit als vollwertiges Alltagsmobil zur Verfügung. Allerdings sollte man über einen Kellerraum oder eine Garage verfügen, wo die Campingeinrichtung gut geschützt zwischengelagert werden kann. Zur serienmäßigen Ausstattung des Mini-Campers auf Basis des Caddy gehören in der Möbelzeile eine Edelstahlspüle mit schwenkbarem Wasserhahn, Platz für eine Kochstelle sowie reichlich Stauraum und ein Linoleumfußboden. Frisch- und Abwasser nehmen zwei je zwölf Liter fassende Kanister auf. Eine Klappe in der Schrankzeile dient als Tisch und als Abstellfläche für einen optional lieferbaren Gaskartuschen-Kocher. Der kann bei warmem Wetter auch draußen genutzt werden, so bleibt der Innenraum von Kochdünsten verschont. Für 800 Euro Aufpreis lässt sich das Sideboard der Küche nach seiner Entriegelung auf Seite 1 von 5

einem kugelgelagerten Vollauszug zum Fahrersitz hin ausziehen. So können die Wasserkanister bei geöffneter Schiebetür leicht entnommen, entleert oder befüllt werden. Die Spüle ist auch von außen bedienbar, der Wasserhahn lässt sich mit seinem 1,2 Meter langen Schlauch als Außendusche nutzen. Das ist praktisch zum fixen Abduschen, etwa nach dem Surfen oder einem Bad im Meer. Eine zusätzliche Verlängerung erweitert im Bereich der Schiebetür bei Bedarf die Arbeitsfläche der Küche. Ausreichend Stauraum gibt es nicht nur im Schrank im Heck, sondern von oben und von vorne zugänglich auch unter der Sitzgruppe. Für 550 Euro Aufpreis liefert Niederlechner geräumige Stauraumkisten, die im Verhältnis 1/3 zu 2/3 geteilt anstatt der serienmäßigen Rücksitzbank installiert werden können. Im Heck steht sogar ein eigenes Fach für ein transportables WC zur Verfügung, das inklusive Befestigungssatz für 149 Euro Aufpreis erworben werden kann. Für 590 Euro gibt es eine Kompressor-Kühlbox, die wahlweise mit 12 oder 230 Volt betrieben werden kann. Damit die Starterbatterie nicht unverhofft in die Knie geht, empfiehlt sich der Einbau eines 5 A Ladegeräts (120 Euro). Komplett wird die Elektrikanlage dann mit einer 230-Volt-CEE-Außensteckdose mit FI-Sicherungsautomat und einer Streckdose im Innenraum (280 Euro). In der von uns in Augenschein genommenen Version kommt die Möblierung des langen Caddy auf einen Preis von rund 5549 Euro. Den Caddy mit dem 125 PS leistenden Benziner gibt es in der Comfortline-Ausstattung ab 27 679 Euro. Macht zusammen unterm Strich 33 228 Euro. Zum Vergleich: Der günstigste California, der Beach, steht mit dem 62 kw / 85 PS leistenden Einstiegsmotor ab 42 566 Euro in der Preisliste. (ampnet/gp) Seite 2 von 5

Bilder zum Artikel Foto: Auto-Medienportal.Net/Gerhard Prien Foto: Auto-Medienportal.Net/Gerhard Prien Seite 3 von 5

Seite 4 von 5

Seite 5 von 5