Produktübersicht Betontechnik

Ähnliche Dokumente
Betomix Die horizontalen Mischanlagen

Mobile Mischanlagen. Mobilität und Leistungsfähigkeit

Die horizontalen Mischanlagen der Baureihe Betomix

LTB Das Förderband für Fahrmischer

Beton-Recyclingsysteme von Liebherr

Autobetonpumpen. Beton perfekt fördern

Die vertikalen Betonzentralen Betomat

Stationärbetonpumpen Betonieren mit Hochdruck

Autobetonpumpen Beton perfekt fördern

KOMPAKT-BETONMISCHANLAGEN CP30

MOBILE BETONANLAGEN EUROMIX

Referenzen ELBA EMA Mischtechnik ohne Kompromisse. ELBA im Betonwerk Individuell ohne Kompromisse

Tower Crane Solutions. Windenergie. Turmdrehkrane für den Einsatz an Windenergieanlagen

PLANTS TRANSPORT-OPTIMIERTE BETONMISCHANLAGE CBT 60 SL ELBA

Der Agrotwist: Biomasse wirtschaftlich homogenisieren

WEMA - Weiskircher Recyclinganlagen für Restbeton und Spülwasserverwertung

Rundverteiler. Wirtschaftliche Raumwunder

Die Estrich-Spezialisten

Ausgezeichnete Handwerkerqualität

Ausgezeichnete Handwerkerqualität

Power für Profis! Gesamtprogramm. Bau & Kommunal. Stärke zeigen mit starken Produkten.

Kuppelbare Gondelbahnen

ATLAS COPCO PUMPEN DER WEDA-BAUREIHE. Pumpen für Profis 50Hz

pen und Lkw-Aufbauten Weltmarkt

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus

Concept Serie Klebstoff-Schmelzgeräte

Schneckenförderer. Transportförderer Austrageförderer

Zinkenverstellgeräte nehmen Ihnen die Arbeit ab.

betonlift betonlift Technische Datenblätter G m b H & C o. K G G m b H & C o. K G

HOMAG zeigt Profil Freie Auswahl für maximale Flexibilität

MBM Mobile Batterieschalung MBM

Abrollkipper L17A - L24A

THE POWER TO PERFORM

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

Generatoren-Kompetenz bis ins Detail. Diese Gründe sprechen für Generatoren von Wacker Neuson. Alle Generatoren im Überblick.

Die variable Abstützbasis von Liebherr

_Terra_Select_Sternsiebe_DE. Sternsiebe

Bohrspülung-Aufbereitungsanlagen Pump-, Misch- und Recyclinganlagen

Villiger Entsorgungssysteme Gut für Mensch und Umwelt

GALL. Atlas Copco Pumpen der WEDA-Baureihe (50 Hz) Pumpen für Prois

SIMOBREAKER Die neue Schaltanlage mit Schwenktrenner: Komplett, kompakt und hochverfügbar

Stationäre Anlagen. Bio-Mix Bio-Mix Double für Biogasanlagen

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

Ver- und Entsorgung. Umweltschutz. Kommunikation. Verkehr. Fahrzeugwaagen. Ingenieurbau

Finish 250/270. Qualitäts - Offensive! Airless Farbspritzanlagen. Bewährte Membrantechnologie Kompakt und flexibel. Praktische Allrounder

Bunker Systems. MovingFloor

SCHÜTTGÜTER UND ENTSORGUNG

_Terra_Select_Sternsiebe_DE. Sternsiebe

Walter Magnum plus Titanium. Für jeden Einsatz das richtige Es stehen 2 verschiedene Typen von Hecksauganlagen zur Verfügung

Getreide-Lagersilos "Made by Neuero" für Innen- und Außenaufstellung

_Terra_Select_Zahnscheibensiebe_DE. Zahnscheibensiebe

FEST-FLÜSSIGTRENNUNG CONSEP. Beton-Recycling Schnecke ANGEMELDETES PATENT

Getreide-Lagersilos "Made by Neuero" für Innen- und Außenaufstellung

Klebstoff-Auftragsköpfe SX / AX Raupen- und Punktauftrag

A WIRTGEN GROUP COMPANY ENGINEERING VON KOMPLETTLÖSUNGEN BITUMENMODIFIZIERUNG

Atemluftkompressoren. COMPTRADE.at

Made in Germany. Mehr als 40 Jahre über Geräte weltweit

Schwenken in großen Dimensionen. Großlager von Liebherr

KOMPRESSOREN FÜR WERKSTÄTTEN UND HANDWERK. Automan Kolbenkompressoren der Baureihen AH, AF, AC

ASV Stübbe Pumpen. Für jede Branche und für jede individuelle Aufgabe beim Pumpen erarbeitet

Hersteller von Kompressoren Manufacturer of Compressors. Fabricant de Compresseurs Made in Germany. Leistung: 3,0 55,0 kw

Zinkenverstellgeräte nehmen Ihnen die Arbeit ab.

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA

Siebau Gardenboxx Das variable Gerätehaus

Versprochen ist versprochen. Die JORDAHL Ankerschiene ist Made in Germany. Und das wird auch so bleiben. anchored in quality

Mehr Nutzen durch bessere Technik. Die Fahrmischer.

QUALITÄT. NÄHE. FEAG SCHALTHAUSMODULE POWER HOUSE ISO POWER HOUSE SMART POWER HOUSE FEAG INTEGRIERT.

Hydraulik Systeme Konstruktion

Dräger MARINER 200/250/320 Mobile Kompressoren

Preise in CHF pro Einsatz oder m³, exkl. MwSt. Teleskopband (Telebelt) Fon Teleskopband (Telebelt)

TERBERG BC-SERIE WECHSELBRÜCKEN- UMSETZER

LAWECO Verladehubtische. Die perfekte Lösung für den reibungslosen Materialfluss

Elektrische Standard-Vakuumheber. für den horizontalen Transport. Easy Solutions For Heavy Loads. Elektrische Standard-Vakuumheber

LIFETIME EXCELLENCE LÖSUNGSFINDUNG BIS ZUM WIEDERVERKAUF. WERTBESTÄNDIGER UMWELTFREUNDLICHER

Cr reihe. Lifetime excellence. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Auch im schwierigen Gelände.

Die H-Krane. Stark in der Leistung.

CONTAINERTREPPEN-ANLAGEN

Modularer Aufbau, ganz einfach zu installieren!

Modularer Aufbau, ganz einfach zu installieren!

PK Reihe. Lifetime excellence. Leistungsgewicht für leichte Nutzfahrzeuge.

Steinveredelung / Bossierung. ANGRU engineering Sandersheide 72 D Ibbenbühren Seite 2

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR

SHW Produktinformation. Made in Germany.

Ihr Team von ZEMMLER Siebanlagen GmbH!

Abwasser- Tauchmotorpumpen

cryoair freezing technology 1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie 85 C

Die beste Technik für sauberes Wasser. VTA WASSER- TECHNIK.

DER NEUE MOFFETT M4 NX SPITZENLEISTUNG LÄSST SICH ÜBERTREFFEN

Remeha. Tzerra. Modularer Aufbau, einfach zu installieren

_Terra_Select_Windsichter_DE. Windsichter

Personen-Lifte.

MOBILE ENERGIEVERSORGUNG SMART - KOMPAKT - INNOVATIV CONTAINERLÖSUNG & TRAILERLÖSUNG

TOOL MOVER EDITION_1 WERKZEUGWENDER SCHWERES WERKZEUG SICHER BEHERRSCHEN

Die F-Serie. 500 bis kn. Hochleistungs-Spritzgießmaschine mit modularem Antriebskonzept Leistungsstark, Präzise, Zuverlässig, Vielseitig

Fon Fax

Transkript:

Produktübersicht Betontechnik

Die Compactmix 0.5 Compactmix 0.5 mit Sternsilo Die Compactmix 0.5 ist eine kleine Mischzentrale mit moderner Konstruktion: einfach, robust und gleichermaßen geeignet für Transportbeton-, Betonwarenoder Fertigteilwerke. Der Ringtellermischer ist mit oder ohne Wirblersystem lieferbar. Zur Lagerung der Gesteinskörnungen stehen drei Varianten zur Verfügung: das Sternsilo mit Schrapper, das Taschensilo oder das Reihensilo. 2 Betontechnik

Die Compactmix 1.0 Die verzinkte Compactmix 1.0 kann pro Stunde ca. 60 m³ Beton herstellen und erlaubt Dank kompakter Abmessungen den Einsatz auf beengten Platzverhältnissen. Durch modulare Bauweise und gut transportierbare Baugruppen ist sie auch hervorragend als Baustellenanlage prädestiniert. Dabei wurde sehr viel Wert auf eine einfache und schnelle Montage gelegt. Für die Lagerung der Gesteinskörnungen stehen 3 Silovarianten (Reihen-, Taschen- oder Sternsilo) zur Verfügung. Die verzinkte Bauweise und die hohe Qualität aller Komponenten machen die Compactmix 1.0 zu einem absolut hochwertigen Produkt. Compactmix 1.0 mit Einhausung an ein Fertigteilwerk angegliedert Betontechnik 3

Die Betomix Die horizontalen Betonzentralen aus der Betomix-Reihe sind im Baukastensystem konzipiert. Mit Ausstoßleistungen bis zu 210 m³ je Stunde steht für jeden Bedarfsfall die richtige Leistungsklasse zur Verfügung. Zur Lagerung der Gesteinskörnungen stehen abhängig von Platz und gewünschten Lagermengen wahlweise Reihen-, Stern- oder Rundsilos zur Verfügung. Die Betomixreihe bietet eine Vielzahl von Varianten und kann somit exakt an die Belange des Kunden angepasst werden. Sie eignet sich für die Transportbetonherstellung ebenso wie für die Fertigteilindustrie. Betomix 2.25 verzinkt ohne Verkleidung 4 Betontechnik

Die Mobilmix 0.5 Die Mobilmix 0.5 wird dank einer ganz besonderen Konzeption mit geringstem Aufwand transportiert. Besonderheit: Das Ab- und Aufladen der Mischanlage kann auch ohne Kran erfolgen, die beiden Hauptbaugruppen in Containerform können sich mit Spezialstützen selbst vom LKW heben und auch in Arbeitsposition bringen. Daher gestaltet sich die Inbetriebnahme sehr einfach. Die Anlage ist mit allem ausgestattet, was für die vollautomatische Produktion von Qualitätsbeton benötigt wird. Die Mobilmix 0.5 beim Transport Betontechnik 5

Die Mobilmix 2.25/2.5 Die Mobilmix 2.25/2.5 ist in 2-3 Tagen betriebsbereit Die Mobilmix 2.25/2.5 setzt Maßstäbe in ihrer neuen Konzeption für mobile Mischan lagen und ist mit den Standards stationärer Mischanlagen vergleichbar. Die gesamte Anlage wird in wenigen Transporteinheiten bewegt. Das komplette Grundgerät mit Steuercontainer ist auf einem Stahlrahmen montiert, der nach dem Aufklappen gleichzeitig das Fundament bildet. Auch das Reihensilo mit max. 140 m³ Volumen für Gesteinskörnung steht den stationären Anlagen in nichts nach. Die Mobil mix 2.25/2.5 leistet in der Stunde ca. 100/115 m³ Festbeton. Selbstverständlich kann die Mobilmix auch mit Vollverkleidung angeboten werden. Großer Nutzwert für Sie durch hohe Produktionsleistung und kurze Umsetzzeiten der Anlage. 6 Betontechnik

Die Mobilmix 2.5/3.5 Container Mobilmix 2.5 Montage der Mobilmix 2.5 Die Mobilmix 2.5 oder 3.5 ist als robuste Betonmischanlage in Containerbauweise für den Baustelleneinsatz sehr gut geeignet. Die Module als ISO-Container sind speziell für den Land- und Seetransport konzipiert. Dank hoher Ausstoßleistung ist die Anlage vor allem bei größeren Bauprojekten wie Flughafen-, Brücken-, Straßen- oder Tunnelbaustellen sehr interessant. Auch der Betrieb als Doppelanlage ist möglich. Betontechnik 7

Der Betomat Die Mischtürme vom Typ Betomat finden seit vielen Jahren erfolgreich Anwendung auf der ganzen Welt sowohl beim Transportbeton als auch bei der Fertigteil- und Betonwarenindustrie. Das bewährte Baukastensystem erlaubt individuelle Lösungen bei Ausstoßleistungen von 55 bis 240 m³/h Festbeton. Auch Ausführungen mit zwei Intensivmischern sind möglich um im Wechselspiel arbeiten zu können, oder wenn ein zweiter Mischer als Vorsatzmischer in Betonwarenwerken verwendet wird. Mit den vielen von Liebherr angebotenen Optionen und dem Zubehör bleiben keine Wünsche offen. Als Tandemanlage kann die Leistung noch einmal verdoppelt werden. Das gesamte Konzept ist auf die wirtschaftliche Produktion von Qualitätsbeton bei geringem Verschleiß ausgelegt. 8 Betontechnik

Die Mischersysteme Ringteller-Intensivmischer von Liebherr produzieren weltweit seit vielen Jahrzehnten Qualitätsbeton in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Höchste Betonqualitäten, auch bei Spezialanwendungen, werden durch die hohe Mischenergie der Wirblersysteme erreicht. Die Liebherr-Ringtellermischer werden bei Fertigteil- und Betonwarenwerken genauso wie bei Transportbetonwerken eingesetzt. Ringtellermischer gibt es in Nenngrößen von 0,5 bis 3,0 m³. Die Liebherr-Doppelwellenmischer eignen sich bei hohen Ausstoßleistungen vor allem für den Bereich Transportbeton und sind in den Größen von 1,25 bis 6,0 m³ lieferbar. Vorteilhaft ist die kompakte Baugröße, deshalb werden Doppelwellenmischer auch in mobile Mischanlagen oder Baustellenanlagen eingebaut. Betontechnik 9

Die Steuerungssysteme Feuchtemessung Litronic-FMS Litronic-BCS Für jede Mischanlagenkonzeption bietet Liebherr die richtige Steuerung, egal ob bei Transportbeton oder bei Fertigteil- und Betonwarenwerken. Mit Steuerungssystemen von Liebherr erreichen sie maximale Anlagenleistung bei hoher Dosiergenauigkeit. Das Bedienen und Überwachen der Mischanlage ist dank übersichtlicher Bildschirmvisualisierungen einfach und komfortabel. Dank Teleservice sind die Litronic-MPS Steuerungen sehr wartungsfreundlich und sicher im Betrieb. Die Steuerung Litronic-MPS ist das Multitalent unter den Steuerungen, bei den maximalen Möglichkeiten bleiben keine Wünsche offen. Für einfachere Aufgabenstellungen bietet Liebherr auf Basis der MPS die MPS LV als kostengünstige Ein-Monitor-Lösung an. Die BCS-Steuerung rundet als einfachste Ausführung das Programm ab. 10 Betontechnik

Die Recyclinganlagen Recyclinganlage System Trog Dosierpuffer Recyclinganlage in mobiler Ausführung Das Recycling von Restbeton und Reinigungswasser aus Mischanlagen und den Fahrmischern bringt viele Vorteile. Die wichtigsten Vorteile sind Umweltentlastung und Kosteneinsparung. Durch die Wiederverwendung aller Stoffe wird bei der neuen Betonproduktion nicht nur Material, sondern auch Wasser eingespart. Das in großen Mengen anfallende Restwasser kann dem Produktionsprozess wieder zugeführt werden. Liebherr bietet zwei Systeme an: Die LRS System Schnecke mit geringem Platzbedarf, auch als mobile Ausführung mit Hochbehälter erhältlich oder das System Trog mit großem Aufnahmevolumen. Für beide Systeme werden optional verschiedene Aufgabemöglichkeiten angeboten. Zusätzlich gibt es auf Wunsch einen Dosierpuffer, dieser ermöglicht die Restbetonabgabe von 4 oder 6 Fahrmischern auf einmal. Betontechnik 11

Die Betonpumpen Liebherr verfügt über die komplette Vielfalt an qualitativ hochwertigen Betonpumpen Made in Germany. Die innovative Bauweise sowie ein weltweites Servicenetz sorgen für hohe Verfügbarkeit und maximalen Kundennutzen. Mit Liebherr pumpen Sie Beton zuverlässig und wirtschaftlich auf allen Baustellen dieser Welt. 12 Betontechnik

Zum Programm gehören: Autobetonpumpen Anhänger- und Raupenbetonpumpen Klettermaste und Rundverteiler Betontechnik 13

Die Fahrmischer Wechselsystem Sattelauflieger HTM 504 Für den wirtschaftlichen Betontransport bietet Liebherr ein breites Fahrmischer-Programm an. Die Mischer in den Größen von 5 bis 15 m³ Festbeton Nennfüllung können auf fast alle gängigen Fahrgestelle aufgebaut werden. Alternativ können die Größen von 9 bis 15 m³ auch als Sattelauflieger geliefert werden. Viele herausragende Merkmale zeichnen diese Fahrmischer aus, zum Beispiel der niedrige Schwerpunkt für gutes Fahrverhalten, die leicht zu reinigenden Oberflächen, das wartungsfreundliche Konzept, geringer Verschleiß und eine gute Zugänglichkeit zu allen Komponenten. Die umfangreiche Options- und Zubehörliste lässt keine Wünsche offen. 14 Betontechnik

Die Förderbänder Flexibel einsetzbar Schnell einsatzbereit Wechselsystem Das Liebherr-Förderband LTB ist die wirtschaftliche Lösung zum Einbringen von Materialien wie Beton, Sand, Splitt oder Rollierung vom Fahrmischer in die Baustelle. Der Transport vom Beton- oder Kieswerk bis an die Baustelle muss schnell und wirtschaftlich abgewickelt werden. Ein Fahrmischer mit Förderband erweitert das Dienstleistungsangebot, sorgt für zusätzliche Aufträge und erhöht die Kundenzufriedenheit. Angeboten werden Größen von 11,5 bis 16,4 m Aus ladung mit oder ohne Teleskop. Die größeren Typen sind mit einer ausfahrbaren Abstützung und Funkfernbedienung ausgestattet. Optional gibt es auch ein Wechselsystem. Betontechnik 15

Betontechnik von Liebherr Bei Liebherr erhalten Sie das komplette Programm rund um die Betontechnik aus einer Hand, von der Betonherstellung über den Betontransport bis hin zum Betoneinbau auf der Baustelle. Über 60 Jahre Erfahrung sowie kontinuierliche Weiterentwicklungen machen Liebherr im Betonbereich zu einem weltweit namhaften Anbieter. Langjährige Erfahrung Für den Betontransport bietet Liebherr festaufgebaute Fahrmischer in Größen von 5 bis 15 m³ Nennvolumen auf allen gängigen Fahrgestellen. Die Ausführungen als Sattelauflieger gibt es von 9 bis 15 m³ Nennvolumen. Ein besonders umfangreicher Zubehörkatalog rundet das Programm ab. Für jede Anforderung die richtige Lösung Für den wirtschaftlichen Betoneinbau auf der Baustelle bietet Liebherr Autobetonpumpen in verschiedenen Ausführungen mit Mastgrößen bis 50 Meter Ausladung. Die leistungsstarken Stationärpumpen gibt es als Anhängerpumpen oder als Pumpe mit Raupenfahrwerk. Betonrundverteiler oder Klettermaste gehören auch zum Betonpumpenprogramm. Kleinere Baustellen können mit der Fahrmischerpumpe bedient werden. Systemlösungen aus einer Hand Ebenfalls für kleinere Baustellen ist das am Fahrmischer angebaute Förderband sehr gut geeignet. Mit bis zu 16,4 m Ausladung ist das Förderband schnell einsatzbereit und fördert außer Beton auch Materialien wie zum Beispiel Sand oder Kies. Qualität und Spitzentechnologien Betonmischanlagen von Liebherr arbeiten weltweit zuverlässig und wirtschaftlich. Es werden sowohl stationäre Anlagen in horizontaler und vertikaler Bauweise angeboten, als auch mobile Mischanlagen für den temporären Baustelleneinsatz. In den Betonmischanlagen finden eigene Mischersysteme Verwendung. Ausstoßleistungen von 30 bis 300 m³ sind möglich. Auch für Restbetonmengen hat Liebherr die richtige Lösung, die Restbetonrecyclinganlagen gibt es in den Baureihen Trog und Schnecke mit Auswaschleistungen von 10 bis 22 m³ pro Stunde. www.liebherr.com Printed in Germany by Eberl BK LMT 820300305_4.0-03.16_de Änderungen vorbehalten. Liebherr-Mischtechnik GmbH Postfach 145, D-88423 Bad Schussenried +49 7583 9 49-0, Fax +49 7583 9 49-3 96 www.liebherr.com, E-Mail: info.lmt@liebherr.com