PATRONAT STIFTUNG PRO LEIBSTADT

Ähnliche Dokumente
Spielgemeinschaft Musikgesellschaften Döttingen-Leibstadt Leitung: Markus Hoppe. Theatergruppe Döttingen Regie: Esther Bugmann

HERBSTKONZERT UND THEATER

Musikgesellschaft Döttingen. Postfach PATRONAT:

Gemeinsames. Samstag, 30. November 2013, Uhr. Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen

LIVE IM STUDIO 1 UNTERHALTUNGSABEND

Wäre es nicht grossartig, wenn diese Jugendlichen an ihren Auftritten in einem neuen, einheitlichen, rassigen Tenü auftreten könnten? Helfen Sie mit?

0 Musikgesellschaft Leuggern 1. jahreskonzert. uf em Heubode. Samstag u 3. Dezember 2016 u Uhr Mehrzweckhalle Leuggern. Leitung: Marco Kurmann

Unser Konzept. Inhalt Ausgangslage Projektgruppe Zielsetzung Leitung / Verantwortung Budget Anmeldeverfahren Teilnehmerreglement

HERBSTKONZERT UND THEATER

Musikgesellschaft Leuggern. Samstag, 29. November 2014, Uhr. Mehrzweckhalle Leuggern Leitung: Marco Kurmann

Fire & Rescue New South Wales Band and Precision Marching Team aus Sydney Australien

Samstag, 08. April 2017

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden

Jahreskonzert. Nachtexpress. Musikgesellschaft Leuggern. Samstag, 1. Dezember 2018, Uhr Mehrzweckhalle Leuggern Leitung: Marco Kurmann

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

HERBSTKONZERT UND THEATER

Musikgesellschaft Leuggern. jahres. konzert. Samstag 5. Dezember Uhr. Mehrzweckhalle Leuggern Leitung: Marco Kurmann

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, Uhr Sonntag, 25. März 2018, Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag

PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017

Preise und Leistungen Bürli. Inserate Werbung

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr.

Obligatorisch 25m. Kategorie. Resultat

Tarifdokumentation Bürli. Inserate Werbung

GADEFÄSCHT 1. SEPTEMBER 2017

Unterhaltungs- Abende 2011

J a h r e s k o n z e r t

garagist mit hërzblut

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE. BrassBandMGHasle

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken

Spitalverein Leuggern Jahresbericht 2014

Rufbus:

Ausschreibung / Anmeldung

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

& verdreht. Festwirtschaft - Bar - Tombola. verkehrt. verkehrt. verkehrt. verdreht. verkehrt. verdreht. verdreht. Unterhaltungskonzerte

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

MGRR PRESENTS FEATURE ARTISTS 19. MÄRZ UHR 20. MÄRZ UHR DORFMATTSAAL ROTKREUZ EINTRITT CHF CHF 12.00

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spitalverein Leuggern

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

Adressverwaltung der Pontoniere Klingnau März 2015

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.

2015 Konzept zur Teilinstrumentierung. Brass Band Musikgesellschaft Hörhausen

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

JAHRESKONZERT MUSIKGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN

Endingen, 17.Mai 2016 PTK

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

Festwirtschaft - Bar - Tombola. Unterhaltungskonzerte. MG Brass Band Lengnau. Mehrzweckhalle Rietwise Lengnau. Musikalische Leitung: Roman Fankhauser

Verstehen Sie Brass? Brassmusik Jazz und Swing Rock und Pop Marsch und Choral Folk und Weisen zeitgenössisch und symphonisch

Wir möchten uns herzlich bei allen Sponsoren aus Handwerk und Gewerbe in der. Region für die grosszügige Unterstützung bedanken!

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan.

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

K UltUrparty. in Hettenschwil. 21./22. Aug Das bewährte Fest der MG Leuggern. Tanz mit den «Alpenstreuner» Im Zentrum von Hettenschwil

Jahreskonzert Musikgesellschaft Knutwil. MG Knutwil at. Whit Friday. Stephanstag: 26. Dezember 2013 Freitag: 27. Dezember 2013

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Spitalverein Leuggern

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

38. Kienberger Abendmeeting

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

JUKEBOX. 26. Dezember Dezember Musikgesellschaft Knutwil BEGINN JEWEILS UM 20 UHR IN DER TURNHALLE ST. ERHARD TÜRKOLLEKTE STEPHANSTAG

Thunersee Musikanten

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

kontra UNTERHALTUNGS-KONZERT MUSIKVEREIN 2. DEZEMBER 3. DEZEMBER MÄGENWIL-WOHLENSCHWIL

Skiclub Parpan. Clubrennen Ranglisten

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI?

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte.

Musikunterhaltung. Samstag, 3. Januar Sonntag, 4. Januar 2015

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend

MG Starrkirch-Wil Legenden

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Ministrantenplan Dezember 2018

Musig - Chränzli. Samstag, 27. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15.

Unterhaltungskonzert 2015

Samariterverein Leuggern und Umgebung

SPONSOREN DOKUMENTATION

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Unterhaltungsabende 2018

Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland. Jahreskonzert. Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr

Wanderungen im Zurzibiet

Eckdaten zum Musiktag 2018 in Herzogenbuchsee

Musig - Chränzli. «Musik macht Spass» Samstag, 28. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15.

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Transkript:

MG Leibstadt und Jugend Brass Band Zurzibiet (JBBZ) Bernowa-Halle Leibstadt Samstag, 25. April 2015 20.15 Uhr Eintritt frei, Kollekte Saalöffnung und Nachtessen ab 18.30 Uhr PATRONAT STIFTUNG PRO LEIBSTADT

Weizenmühle Getreidesammelstelle Tiernahrung Knecht Mühle AG Oberdorf 123, 5325 Leibstadt Tel. 056 247 11 44, Fax 056 247 11 66 info@knechtmuehle.ch www.knechtmuehle.ch Ein «Körnchen» besser. 2

LIEBE KONZERTBESUCHERINNEN Herzlich willkommen zum Konzertabend in der Bernowa-Halle mit der Musikgesellschaft Leibstadt und der Jugend Brass Band Zurzibiet. Wir freuen uns, in diesem Jahr und erstmals Gastgeber der JBBZ sein zu dürfen und dieser projektmässig organisierten Brass Band Formation bereits zum 6. Mal eine Plattform zu geben, um ihr in nur 8 Samstagsproben erarbeitetes Konzertprogramm einem hoffentlich zahlreichen Publikum vortragen zu können. Dirigent Roman Fankhauser hat es einmal mehr verstanden, jugendliche Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Zurzibiet in wenigen Wochen zu einer Einheit zu formen und sie mit dem Brass Virus zu infizieren. Den ersten Konzertteil wird die MG Leibstadt unter ihrem Projektdirigenten Philipp Eberhart gestalten. Er ist kein Unbekannter, ist er uns doch bereits von 1999 bis 2008 als Dirigent vorgestanden. Dass er sich nun für einige musikalische Projekte mit uns zur Verfügung stellt, freut uns sehr. Als kleiner Dorfverein wird es immer schwieriger, eine musikalische Leitung zu finden, die einerseits auch mal mit wenigen Musikanten interessante Proben durchführen kann, andererseits aber auch die notwendige Unterstützung spürt, zielgerichtet und mit vertretbarem Aufwand Konzerte einzuüben. Ein Spagat, der aber in einer Win-Win-Situation enden muss. Ähnliche Sorgen hat auch die MG Döttingen. Dies hat darum beide Vereine bewogen, den einen und anderen Anlass als Spielgemeinschaft anzugehen. Das erste Mal wird die Spielgemeinschaft am So, 7. Juni am Musiktag in Lengnau auftreten, gefolgt vom Winzerfestumzug anfangs Oktober. Ende Oktober und anfangs November finden dann die Herbstkonzerte statt. Einmal in Döttingen und einmal in Leibstadt. Wir freuen uns auf spannende, interessante und kameradschaftlich bereichernde Proben und Auftritte. Ein grosses Dankeschön richten wir an unsere Sponsoren, Inserenten, Gönner und Notenspender für die wohlwollende und grossartige Unterstützung. Allen voran die Stiftung Pro Leibstadt, die das Patronat für die JBBZ übernommen hat. Herzlichen Dank auch an die Gemeinde, die uns die Bernowa-Halle und die Infrastruktur zur Verfügung stellt. Einmal mehr haben wir bei der Organisation eines Anlasses für den Nachwuchs viel Sympathie erfahren dürfen. Nun wünschen wir Ihnen einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Konzertabend. Musikgesellschaft Leibstadt Daniel Muntwyler, Präsident Hebe- + Fördertechnik Schlosserei, Kunstschmiede Tore, Türen, Antriebe, Service A. + F. Kalt Leuggernstrasse 499 CH-5325 Leibstadt Tel. 056 247 12 02 Fax 056 247 12 89 3

WURST? 5312 Döttingen Tel. 056 245 10 20 www.metzgereikoeferli.ch Daniel Treier Versicherungs- und Vorsorgeberater Telefon 079 278 48 45 daniel.treier@mobi.ch Bei uns geben Sie den Ton an. Wir sind für Sie da. Generalagentur Baden, Marc Périllard Bahnhofstrasse 42, 5401 Baden Telefon 056 203 33 33, Telefax 056 203 33 66 baden@mobi.ch, www.mobibaden.ch 4

Schmiedenweg ANREISE ORTSPLAN Furlängeweg Eingang Bernowa-Halle VON KOBLENZ Oelhofstrasse Breitensteinstrasse Bernaustrasse SCHULE LEIBSTADT Tankstelle Rheintalstrasse VON BASEL Leuggernstrasse VON LEUGGERN TÜRÖFFNUNG RESERVATION TÜRÖFFNUNG 18.30 Uhr RESERVATIONEN Ab 15. April bei Pia Muntwyler, Telefon 056 247 15 70, E-Mail: reservation@ mgleibstadt.ch. Reservierte Plätze, die bis 20.00 Uhr nicht belegt sind, werden wieder freigegeben. VERPFLEGUNG Vor, nach dem Konzert und in der Pause möglich («es het, solang s het») MENÜKARTE Heisser Beinschinken, Kartoffelsalat Fr. 16.50 Rauchwürstli mit Kartoffelsalat Fr. 12. Rauchwürstli mit Brot Fr. 8. Diverse Sandwiches Fr. 5. Gebäck Fr. 3.50 Div. Getränke (div. Mineral, Bier, Wein, Kaffee) Festlieferungen Prompter Hauslieferdienst Günstiger Rampenverkauf Belieferung von Restaurants und Läden 5

KONZERTPROGRAMM MGL 1. Teil Direktion: Philipp Eberhart MUSIC FOR CELEBRATION Gilbert Tinner SKIRL (A SCOTTISH CARNIVAL) Alain Street CONCERTO DE ARANJUEZ J. Rodrigo Solist: Raphael Kalt, Flügelhorn YOUNG AMADEUS Wolfang Amadeus Mozart Tom Parker, arr. Jan de Haan HORIZONS Sven van Calster SILBERFÄDEN w.a.allison Solist : Jan Vögele, Es-Horn DREAMING CELEBRATION Steve Daniels NOTENSPENDER Knecht + Sutter AG, Spenglerei Leibstadt Dorfbäckerei Kramer, Leibstadt Josef Erne, Ehrenmitglied MG Leibstadt, Leibstadt Margret Holenstein, Leibstadt Felix Knecht-Rub, Leibstadt VORANZEIGE 01. Juli Fürobigkonzert auf dem Dorfplatz mit Werkmusik KKL, MG Brass Band Full, MG Leibstadt 07. Juni Musiktag Lengnau, Spielgemeinschaft mit MG Döttingen (13:02 Vortragsstück, 14:37 Parademusik) 04. Oktober Winzerfestumzug, Spielgemeinschaft mit MG Döttingen 30. Oktober Herbstkonzert in Döttingen (Spielgemeinschaft mit MG Döttingen) 07. November Herbstkonzert in Leibstadt (Spielgemeinschaft mit MG Döttingen) 6

KONZERTPROGRAMM JBBZ 2. Teil Direktion Roman Fankhauser VICTORY Ronan Hardiman arr. Peter Graham PACIFIC DREAMS Jacob de Haan GOLDEN EUPHONIUMS Adam Hudec Solisten: Elias Mühlebach und Sandro Hutter SPIRITUAL MOMENTS BRASSES UP FUNK Dizzy Stratford David Gray VORSTELLUNG DIRIGENT Roman Fankhauser wurde 1975 in Brugg geboren und studierte von 1998 bis 2002 bei Claude Rippas an der Musikhochschule in Zürich im Hauptfach Trompete. Es folgte das Blasmusikdirektions-Studium Typ A an der Musikhochschule Luzern bei Franz Schaffner, welches er im Juni 2004 abschloss. Er hat schon mehrere Blasmusikvereine aus der Region geleitet und ist auch immer wieder als Mitspieler einer Formation anzutreffen. Beruflich ist er als Trompetenlehrer in der Musikschule Region Baden und Musikschule Frick tätig. Seit 2012 ist er Dirigent der MG Brass Band Lengnau und leitet seit 2013 die Jugendmusik Allegro Region Baden. Hanspeter Erne Bossenhausstr. 431 5325 Leibstadt Natel 079 357 32 92 Tel/Fax 056 247 17 58 www.hperne.ch info@hperne.ch 7

8

VORSTELLUNG JBBZ Musikalische Weiterbildung in jugendlicher Gemeinschaft dies bietet die Jugend Brass Band Zurzibiet (JBBZ) seit 2010. Jeden Frühling erarbeiten rund dreissig Jugendliche unter professioneller Leitung in wenigen Wochen ein ansprechendes Konzertprogramm. Was mit einer Idee der Initianten Markus Hauenstein und Corinne Hauser anfing, entwickelte sich rasch zu einer Erfolgsgeschichte. Die grosse Begeisterung der Jugendlichen wie auch zahlreiche positive Reaktionen des Publikums sind ein Zeichen der Bestätigung: Die JBBZ leistet mit ihrem Wirken einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung in der Zurzibieter Musiklandschaft. Zudem entsteht unter den Jugendlichen ein Netzwerk, welches die Beziehungen zwischen benachbarten und weiter entfernten Vereinen stärkt. Die JBBZ versteht sich als ergänzendes Angebot für ambitionierte Musikanten und Musikantinnen. Der ehrenamtlich arbeitenden Projektgruppe ist es ein Anliegen, die JBBZ-Projektteilnahme weiterhin für die Jugendlichen kostenlos anzubieten. Sie darf auf grosse Unterstützung von Sponsoren und Gönnern zählen, damit der Fortbestand gesichert bleibt herzlichen Dank an dieser Stelle! DIE PROJEKTGRUPPE BESTEHT AUS Markus Hauenstein, Endingen Corinne Hauser, Full Beat Jeggli, Lengnau Guido Staudacher, Mandach Benno Erne, Gippingen Eva Walther, Bad Zurzach 9

BESETZUNG JBBZ ES SPIELEN FÜR SIE Soprano Hauser Pascal, Full Cornet Moser Manuel, Kleindöttingen (Principal) Hauser Annina, Full (Solo-Cornet) Kicza Simon, Lengnau (Solo-Cornet) Walther Leonie, Bad Zurzach (Repiano) Weiss Franziska, Full (Repiano) Bredanger Manuel, Hottwil (2. Cornet) Brunner Eliah, Lengnau (2. Cornet) Christen Alexandra, Koblenz (2. Cornet) Erne Noel, Mandach (2. Cornet) Sutter Severin, Fisibach (2. Cornet) Menzi Timon, Kaiserstuhl (3. Cornet) Scherer Murielle, Leuggern (3. Cornet) Schmid Fabian, Lengnau (3. Cornet) Suter Silvan, Mandach (3. Cornet) Flügelhorn Inderwildi Andrea, Koblenz Es-Horn Frey Nadine, Leibstadt (Solo-Horn Eb) Vögele Kai, Leibstadt (Solo-Horn Eb) Gassmann Viviane, Reuenthal (1. Horn Eb) Suter Gian-Andrea, Kaiserstuhl (1. Horn Eb) Baumgartner Corinne, Leuggern (2. Horn Eb) Jeggli Nadine, Lengnau (2. Horn Eb) Bariton Böhlen Natascha, Koblenz (1. Bariton) Erne Jonas, Würenlingen (1. Bariton) Hauser Denise, Full (2. Bariton) Keller Anja, Würenlingen (2. Bariton) Posaune Hauser Livia, Full (1. Posaune) Erne Pascal, Koblenz (2. Posaune) Zimmermann Kaiya, Fisibach (2. Posaune) Zimmermann Tabea, Fisibach (2. Posaune) Suter Lukas, Mandach (Bass-Posaune) Euphonium Hutter Sandro, Würenlingen (Euphonium) Mühlebach Elias, Tegerfelden (Euphonium) Bass Som Tamar, Endingen (Eb-Bass) Walther Julian, Bad Zurzach (Eb-Bass) Inderwildi Florian, Koblenz (Bb-Bass) Percussion Christen Daniel, Koblenz Erne Ramon, Mandach Hutter Samuel, Würenlingen Müller Tobias, Lengnau In bester Gesellschaft unterwegs. Erlebnisreisen im Car europaweit Vereins- und Firmenausflüge Transferfahrten in der Region Kleinbusvermietungen Indermühle Bus AG Ostzelg 380, 5332 Rekingen Telefon 056 269 69 50 www.carmaeleon.ch 10

Digitaldruck Kleinaufl agen zu günstigen Preisen Ihr Partner für alle DrUcksachen Gestaltung Satz Datenübernahme Druck Telefon 056 247 13 24 Telefax 056 247 19 58 info@kramer-druck.ch www.kramer-druck.ch 5274 Mettau 062 867 20 20 elektro-hegi.ch Für alles Elektrische 11

Raiffeisenbank Aare-Rhein Die Bank in Ihrer Nähe Wir sind für Sie da Geschäftsstelle Leibstadt 056 265 16 70 www.raiffeisen.ch/aare-rhein aare-rhein@raiffeisen.ch Offsetdruck Kramer, Leibstadt Wir machen den Weg frei