4-Wege-Deckenkassetten PLFY-P VCM-E2.TH

Ähnliche Dokumente
Kanaleinbaugeräte PEFY-P VMS-E

4-Wege-Deckenkassetten PLFY-P VBM-E.UK

Wandklimageräte PKFY-P VBM-E(R1)

Invertergeregelte Kanaleinbaugeräte zum Kühlen und Heizen, mit kabelgebundener Fernbedienung, alternativ mit Infrarotfernbedienung.

Wandklimageräte in Kühlgeräte- oder Wärmepumpengeräteausführung mit Infrarot-Fernbedienung, Non-Inverter-Ausführung. Inhalt

Wandklimageräte PKFY-P VHM-E(R1)

Wandklimageräte PKFY-P63/100VKM-E.TH

Deckenunterbaugeräte PCFY-P VKM-E

Non-Inverter-Außengeräte in Wärmepumpengeräteausführung zum Anschluss eines Wandgerätes aus der MSC-Serie (Single-Split-System: Kühlen und Heizen)

Serie. Raumklimageräte MSZ-GC VA-E1 MITSUBISHI ELECTRIC. Planungsunterlagen

Raumklimageräte MSC-GE VB / MS(H)-G VB

MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B.V. LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS

Serie. Raumklimageräte MSZ-GA VA MITSUBISHI ELECTRIC. Planungsunterlagen

Serie. Raumklimageräte MSZ-EF VEW/VEB/VES-E1

7 Deckenkassetten der SLZ-Serie

4-Wege-Deckenkassetten PLA-RP BA

3 Deckenunterbaugeräte PCA-RP GA

Raumklimageräte PCA-RP KAQ

Planungsunterlagen Invertergeregelte Wandklimageräte zum Kühlen und Heizen im modernen Flat-Panel-Design, mit Infrarotfernbedienung.

City Multi VRF. 4-Wege-Deckenkassetten Euro-Rastermaß. Planungshandbuch KOMPAKT PLFY-P15/P20/P25/P32/P40/P50VFM-E1 PLFY-P15 P50VFM-E1

4-Wege-Deckenkassette PLA-RP100BA3

Wandklimageräte PKA-RP HAL

Serie. Außengeräte MUZ-GE VA(H) Planungsunterlagen

Serie. Raumklimageräte MSZ-GA VA-E1/-E2/-E3 MITSUBISHI ELECTRIC. Planungsunterlagen

Wandklimageräte PKA-RP KAL.TH

Raumklimageräte PCA-RP HAQ

M-Serie. Wandgeräte Kompakt. Planungshandbuch KOMPAKT MSZ-SF MSZ-SF15VA MSZ-SF20VA MSZ-SF25VE MSZ-SF35VE MSZ-SF42VE MSZ-SF50VE MSZ-SF15VA MSZ-SF20VA

City Multi VRF. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT PLFY-P20/P25/P32/P40/P50/P63/P80/P100/P125VEM-E.UK PLFY-P20 P125VEM-E.

M-Serie. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT SLZ-M SLZ-M15FA SLZ-M25FA SLZ-M35FA SLZ-M50FA SLZ-M60FA SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

SLZ-KF. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. 4-Wege-Deckenkassetten SLZ-KF25VA SLZ-KF35VA SLZ-KF50VA SLZ-KF60VA. Single- und MultiSplit-Systeme

MUZ-GF60/71VE. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Außengeräte MUZ-GF60VE MUZ-GF71VE. Single- und MultiSplit-Systeme

City Multi VRF. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT PLFY-P20/P25/P32/P40/P50/P63/P80/ P100/P125VBM-E PLFY-P20 P125VBM-E

Mehr. als Klimatechnik. Serie. Infos zum Wohlfühlklima:

M-Serie. Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT MUZ-AP MUZ-AP25VG MUZ-AP35VG MUZ-AP42VG MUZ-AP50VG MUZ-AP25VG MUZ-AP35VG MUZ-AP42VG MUZ-AP50VG

MSZ-DM25/35VA LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Inverter Wandgeräte MSZ-DM25VA MSZ-DM35VA SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

Deckenkassettengeräte AB

Mr. Slim. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT PLA-ZM PLA-ZM35 140EA

Klimatisierung mit Weitblick // 4-Wege-Deckenkassette im Euro-Rastermaß

Klimaworld.com - professioneller Partner fü r Heizüng, Ö fen, Solar ünd Klima

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2016

M-Serie. Diamond Wandgeräte. Planungshandbuch KOMPAKT MSZ-LN25/35/50/60VG R/V/W/B

Klimatechnologie, die mitdenkt // 4-Wege-Deckenkassette für die Mr. Slim- und City Multi-Serie

M-Serie. Wandgeräte Premium. Planungshandbuch KOMPAKT MSZ-EF

FDT INVERTER 230 V. Deckenkassetten. 4-seitig ausblasende Deckenkassetten zum Kühlen und Heizen

MXZ-2D33VA MXZ-2D33VA. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Multisplit-Außengerät MXZ-2D33VA. Single- und MultiSplit-Systeme

Cassettenmodelle AUY. Technische Dokumentation TECHNIK. Barth + Stöcklein. Kühlmodelle Inneneinheiten. Außeneinheiten AUY 18 EWA

Planungshandbuch. Lossnay-Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung MITSUBISHI ELECTRIC MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B.V.

PCA-RP HAQ PCA-RP71HAQ. Mr. Slim. Planungshandbuch KOMPAKT. Deckenunterbaugeräte Edelstahl PCA-RP71HAQ

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus

KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme. KXE6 Micro-Systeme KXZ. KXZ Systeme KXZXE HI-COP.

MFZ-KA. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Truhengeräte MFZ-KA25VA MFZ-KA35VA MFZ-KA50VA

Individuell kombinieren Sie haben die Wahl

MXZ-3D54VA-E2 MXZ-3D54VA-E2. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Multi Split Außengerät MXZ-3D54VA-E2

PAC-AH63, 125, 140, 250M-G

TECHNISCHE ZEICHNUNGEN

R32 MULTI SPLIT AUSSENEINHEITEN

IR-Schaltinterface IR-002

M-Serie. Truhengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

Euro-Cassettenmodelle AUY

LED Innenleuchte Montage- / Bedienungsanleitung

Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung

Euro-Cassettenmodelle Inverter Technische Dokumentation

RC-Schaltmodul RC-SM-2(H)

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2014/2015

MSZ-FH25/35/50VE MSZ-FH. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Wandgeräte Deluxe MSZ-FH25VE MSZ-FH35VE MSZ-FH50VE. Single- und MultiSplit-Systeme

MFZ-KJ25/35/50VE. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Truhengeräte MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE. Single- und MultiSplit-Systeme

CAN Interface für Opel / Chevrolet v1.91

Mr. Slim. Power Inverter-Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT PUHZ-ZRP PUHZ-ZRP35 250VKA/YKA

City Multi HVRF. Außengeräte. HBC-Controller. Innengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT PURY-EP-YLM-A1 PURY-P-YLM-A1 PQRY-P-YLM-A

PSA-RP PSA-RP71 140KA. Mr. Slim. Planungshandbuch KOMPAKT. Standgeräte PSA-RP71KA PSA-RP100KA PSA-RP125KA PSA-RP140KA

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

TD Renovent Excellent und und

PROPORTIONALVENTIL Sentronic mit Businterface mit integrierter Regelelektronik Gewindeanschluss G1/4 bis G1

Multi-Split- Klimageräte Package-Serie

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007

Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5

PUMY-P100/125/140YHMB PUMY-P YHMB. City Multi VRF. Planungshandbuch KOMPAKT. Außengeräte PUMY-P100YHMB PUMY-P125YHMB PUMY-P140YHMB

Hybrid City Multi VRF

Das nachfolgende Diagramm zeigt grafisch das Funktionsprinzip jedes Komparators. Hysterese. Kraft-Spannungsdiagramm für Überlasterkennung

PKA-M HAL PKA-M35/50HAL LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. Mr. Slim. Planungshandbuch KOMPAKT. Wandgeräte PKA-M35HAL PKA-M50HAL

Synchro. Kein Raum zu groß. Flexible

4K-HDMI-Extenderset, 4K2K/60 Hz

PRODUKT- KATALOG HORIZONTAL KOMPAKT FLATAIR

Montage-/Bedienungsanleitung

instabus EIB System Aktor

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

Kühler Kopf trotz hitziger Spiele

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2009

HKZR1. Wir helfen Ihnen, Geräte zu steuern. Technische Dokumentation

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

Universal Fernschalter V1.2 Bedienungs- und Anschlussanleitung

Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen T F

DMX V Interface mit 8 Ausgängen. Bedienungsanleitung

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul

Transkript:

Air Conditioning MITSUBISHI ELECTRIC 4-Wege-Deckenkassetten PLFY-P VCM-E2.TH Planungsunterlagen 4-Wege-Deckenkassetten in Wärmepumpengeräteausführung, passend für Zwischendecken mit Euro-Rastermaß-Öffnungen, optional mit I-See-Sensor und Filter-Lift-Ausrüstung PLFY-P20VCM-E2.TH PLFY-P25VCM-E2.TH PLFY-P2VCM-E2.TH PLFY-P40VCM-E2.TH Inhalt Technische Daten 2 Schalldruckpegel 2 Beimischen von Frischluft Abmessungen 4 Schaltungsdiagramm 5 Zubehör 6 Elektrischer Anschluss 7 EUROPE B.V. AIR CONDITIONING

Technische Daten Typen Daten PLFY-P20VCM-E2 PLFY-P25VCM-E2 PLFY-P2VCM-E2 PLFY-P40VCM-E2 Spannungsversorgung 1-phasig, 220 240 V, 50 Hz Kühlleistung kw 2,2 2,8,6 4,5 Heizleistung kw 2,5,2 4,0 5,0 Leistungsaufnahme Stromaufnahme Abmessungen (H B T) Kühlen kw 0,05 0,06 Heizen kw 0,05 0,06 Kühlen A 0,2 0,28 Heizen A 0,2 0,28 Kassette mm 208 570 570 Grill mm 20 650 650 Gewicht Kassette kg 15,5 17,0 Grill kg,0 Gebläsetyp und Anzahl Turbogebläse 1 Luftvolumenstrom (Lo-Med-Hi) m /h 480-540-600 480-540-660 Externer Gegendruck Pa 0 Gebläsemotortyp einphasiger Induktionsmotor Gebläsemotorleistung kw 0,011 0,015 0,020 Luftfilter Polypropylen-Wabengewebe (langlebiger Filter) Kältetechnische Gas mm Ø12,0 Anschlüsse (Verschraubung) Flüssigkeit mm Ø6,0 Kondensatablaufstutzen mm ØDa = 2 (DN25) Schalldruckpegel (Lo-Med-Hi) db(a) 28-1-5 29-1-7 29--8 0-4-9 Passende Abdeckblende (Grill) Standard: SLP-2AAW / mit integriertem IR-Empfänger SLP-2ALW Schalldruckpegel Schalldruckpegel im echofreien Raum Schalldruckpegel in db(a) Modell Lo-Med-Hi PLFY-P20VCM-E 28-1-5 PLFY-P25VCM-E 28-1-7 PLFY-P2VCM-E 29--8 PLFY-P40VCM-E 0-4-9 1,5 m Messpunkt Bitte beachten Sie folgendes: Die grafischen Darstellungen der Schalldruckkurven der Außen- und Innengeräte, sowie die Leistungstabellen der Innengeräte finden Sie im Technischen Anhang dieses Planungshandbuches oder erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem Mitsubishi- 2

Beimischen von Frischluft Luftkanalanschluss Frischluftöffnung Bohrungen Ø2,8 für Blechschrauben Detailzeichnung Ø100 25 7,4 Ausbrechöffnung 118 120 120 Zimmerdecke Schaltkasten Kältetechnische Anschlüsse Kondensatanschluss Frischluftmenge und Pressung Ansaug in das Innengerät Statischer Gegendruck [Pa] 50 0-50 -100-150 -200-250 -00 HINWEIS: Der Frischluftanteil darf 20 % der Gesamtfördermenge nicht überschreiten, um Tauwasserbildung zu vermeiden. Luftstrom [m /min] Auslegungshilfe Kurveinder Grafik Kanaleigenschaften, bauseitig Q.. geplanter Frischluftvolumenstrom...[m /min] A.. statischer Druckverlust im Frischluftkanal bei Frischluftvolumenstrom Q...[Pa] B.. Mindest-Pressung am Ansaug bei Frischluftvolumen Q...[Pa] C.. Pressung des Zuluftgebläses bei Frischluftvolumenstrom Q...[Pa] D.. Anstieg der Pressung durch den Luftkanal bei Frischluftvolumenstrom Q...[Pa] E.. Statische Pressung des Innengerätes bei Frischluftvolumenstrom Q...[Pa] Qa.. Geschätzte Frischluftvolumenstrom ohne D...[m /min] Betrieb mit einem Zuluftgebläse Mit der bauseitig zu erstellenden Schaltung kann das Innengerät parallel ein Zuluftgebläse steuern. Schaltet sich das Innengerät ein, wird auch das Zuluftgebläse eingeschaltet. Verwenden Sie den Adapter PAC-SA88HA-E aus dem City Multi-Zubehör. Dieser wird am Steckplatz CN51 für externe Signale auf der Steuerplatine des innengerätes angeschlossen und wie gezeigt verdrahtet. Das Hilfsrelais X wird an den Kontakten (Orange) und 4 (Gelb) angeschlossen. MB: Leistungsschütz für das Zuluftgebläse X: Hilfsrelais (12 V DC; max. 1 W) An CN51 auf der Steuerplatine des Innengerätes Stecker (5-polig) zum Innengerät Adapter für externe Signale PAC-SA88HA-E Grün Rot Braun Offene Leitungsenden sicher isolieren! Gelb Orange Adapter für externe Signale PAC-SA88HA-E Steuerplatine des Innengerätes bauseitig zu erstellen Offene Leitungsenden sicher isolieren! 10 m: max. Länge der Signalleitungen zum Relais

Abmessungen 15 7 576 620: Deckenöffnung 15 7 Zuluftöffnung Abstand der Montageschrauben 50: Abstand der Montageschrauben 150 Detailausschnitt des Frischlufteinlasses Ø100 Bohrungen 2,8 Zimmerdecke Ø7,4 Ausbrechöffnung 15 7 576 620: Deckenöffnung Revisionsöffnung 450 15 7 HINWEIS Sehen Sie unbedingt eine Revisionsöffnung (mind. 450 mm 450 mm ) an geeigneter Stelle vor, um spätere Wartungen oder Reparaturen zu erleichtern! Kondensatabfluss DaØ2 Montageschraube M10 (vor Ort) Bohrungen für Verdrahtung Klemmenleisten 8 58 Abstand der Montageschrauben zur Blende Grill/Blende Zimmerdecke Luftaustrittsöffnung Namensschild Grill/Blende Kondensatabfluss Luftleitlamelle (Auto vane) Luftaustrittsöffnung Luftaustrittsöffnung Maße der Kältetechnischen Anschlüsse Modelle Gas Flüssigkeit 77: Luftaustrittsöffnung Lufteintritt V/M: Vane-Motor PLFY-P20 VCM-E PLFY-P25 VCM-E PLFY-P2 VCM-E PLFY-P40 VCM-E Ø12,0 (1/2") Ø6,0 (1/4") (Maß der Verschraubung in Zoll["]) Alle Maße in mm (wenn nicht anders vermerkt) 4

Schaltungsdiagramm PLFY-P VCM-E2.TH SPANNUNGS- VERSORGUNG ~/N 220 240 V 50 Hz ZUM AUSSENGERÄT BC-CONTROLLER M-NET-FERNBEDIENUNG DC 24 0 V GRILL I.B Optional: Grill mit IR-Empfänger ZUR MA-FERN- BEDIENUNG DC 8,7 1 V P.B MODELLE SW2 Siehe Tab. rechts Bedeutungen der LEDs auf der Steuerplatine Bez. Bedeutung Beschreibung LED1 LED2 Spannungsversorgung für das Innengerät Spannungsversorgung für die MA-Fernbedienung Die LED1 leuchtet, wenn die Spannungsversorgung für das Innengerät (AC220 240 V) anliegt. Die LED2 leuchtet, wenn am Anschluss TB15 eine MA-Fernbedienung angeschlossen ist und für diese die Spannungsversorgung anliegt 5

Legende zum Schaltungsdiagramm Symbol Name I.B Steuerplatine (Indoor controller board) CN2 Fern-Ein-/Ausschalter CN41 Steckanschlüsse Externe Signale (HA) CN51 Externer Ausgang CN52 Externe Ein-/Ausgänge FUSE Sicherung AC 250 V 6, A SW1 Funktionseinstellungen SW2 SW SW4 SW11 SW12 SW14 SWE X1 X4 X5 X6 X7 ZNR C1 Dip-Schalter Drehschalter Geräteleistung, Kapazitätscode Funktionseinstellungen Modellauswahl Geräteadresse, 1. Stelle Geräteadresse, 2. Stelle Anschluss-Nr. am BC-Controller Schalter Notbetrieb Relais für Kondensatpumpe / El. Kondensatverdampfer Stufe LL Relais für Stufe Lo Gebläsemotor Stufe Hi Stufe Med Varistor, Überspannungsschutz Kondensator für Gebläsemotor MF Symbol DP DS H2 LEV MF MV TB2 TB5 TB15 TH21 TH22 TH2 P.B W.B BZ LED1 LED2 RU SW1 SW2 Name Kondensatpumpe Kondensatsensor El. Kondensatverdampfer (el. Zusatzheizung gegen Kondensatbildung am Luftgrill) Lineares Expansionsventil Gebläsemotor mit Thermosicherung Vanemotor (Lamellen zur Luftverteilung) Spannungsversorgung Steuerleitungen M-NET MA-Fernbedienung Klemmenleiste Raumlufttemperatur Temperaturfühler Rohrtemperatur, fl. Rohrtemperatur, gasf. Spannungsplatine mit Trafo Sonderzubehör Platine für Infrarot-FB Summer Betriebsanzeige, grün Aufheizbetrieb, orange Empfänger Notbetriebsschalter (Heizen/Abwärts) Notbetriebsschalter (Kühlen/Aufwärts) Bauteile in gestrichelten Linien zeigen Sonderzubehör, das nicht zum Lieferumfang des Innengerätes gehört. Die Anschlussleitungen an TB2 und TB5/TB15 (unterbrochene Linien) müssen vor Ort installiert werden und gehören nicht zum Lieferumfang. Zubehör Dekor-Abdeckung/Luftauslassgrill Beschreibung Bezeichnung Passend für Innengeräte Dekor-Abdeckung/Luftauslassgrill: Standard SLP-2AAW Dekor-Abdeckung/Luftauslassgrill: mit integriertem alle Modelle SLP-2ALW IR-Empfänger Weiteres Zubehör Aus Anfrage 6

Elektrischer Anschluss siehe auch Planungshandbuch City Multi TB2 L N L N Versorgungsspannung L/N /PE 220 240 V AC 50 Hz TB5 M1 M2 S S (Schirm) Steuerleitungen M-NET M1/M2/S 24 0VDC zum Außengerät, zum BC-Controller bei (W)R2-Systemen, zum M-NET-Fernbedienung, z.b. PAR-F27MEA TB15 1 2 MA-Steuerleitungen 1/2 8,7 1 V DC zum MA-Fernbedienung, z.b. PAR-21MAA, zum weitere Innengeräte in dieser MA-Gruppe EUROPE B.V. AIR CONDITIONING DIVISION, GOTHAER STR. 8, D-40880 RATINGEN Technische Änderungen vorbehalten Ref.: / doku255 Printed in Germany 06/2009 Quelle: OCH46