MFZ-KJ25/35/50VE. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Truhengeräte MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE. Single- und MultiSplit-Systeme

Ähnliche Dokumente
M-Serie. Truhengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

MSZ-FH25/35/50VE MSZ-FH. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Wandgeräte Deluxe MSZ-FH25VE MSZ-FH35VE MSZ-FH50VE. Single- und MultiSplit-Systeme

M-Serie. Wandgeräte Premium. Planungshandbuch KOMPAKT MSZ-EF VE2W/B/S

Serie. Raumklimageräte MSZ-GA VA MITSUBISHI ELECTRIC. Planungsunterlagen

M-Serie. Wandgeräte Kompakt. Planungshandbuch KOMPAKT MSZ-SF MSZ-SF15VA MSZ-SF20VA MSZ-SF25VE MSZ-SF35VE MSZ-SF42VE MSZ-SF50VE MSZ-SF15VA MSZ-SF20VA

MSZ-GF LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Wandgeräte Standard MSZ-GF60VE MSZ-GF71VE SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

MSZ-DM25/35VA LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Inverter Wandgeräte MSZ-DM25VA MSZ-DM35VA SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

MLZ-KA. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. 1-Wege-Deckenkassetten MLZ-KA25VA MLZ-KA35VA MLZ-KA50VA. Single- und MultiSplit-Systeme

M-Serie. Wandgeräte Kompakt. Planungshandbuch KOMPAKT MSZ-AP MSZ-AP15VF MSZ-AP20VF MSZ-AP25VG MSZ-AP35VG MSZ-AP42VG MSZ-AP50VG MSZ-AP15VF MSZ-AP20VF

MSZ-DM25/35VA LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Inverter Wandgeräte MSZ-DM25VA MSZ-DM35VA SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

Wandklimageräte in Kühlgeräte- oder Wärmepumpengeräteausführung mit Infrarot-Fernbedienung, Non-Inverter-Ausführung. Inhalt

Serie. Raumklimageräte MSZ-GC VA-E1 MITSUBISHI ELECTRIC. Planungsunterlagen

MUZ-GF60/71VE. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Außengeräte MUZ-GF60VE MUZ-GF71VE. Single- und MultiSplit-Systeme

Serie. Raumklimageräte MSZ-GA VA-E1/-E2/-E3 MITSUBISHI ELECTRIC. Planungsunterlagen

MFZ-KA. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Truhengeräte MFZ-KA25VA MFZ-KA35VA MFZ-KA50VA

M-Serie. Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT MUZ-SF MUZ-SF25VE MUZ-SF35VE MUZ-SF42VE MUZ-SF50VE MUZ-SF25VE MUZ-SF35VE MUZ-SF42VE MUZ-SF50VE

SLZ-KF. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. 4-Wege-Deckenkassetten SLZ-KF25VA SLZ-KF35VA SLZ-KF50VA SLZ-KF60VA. Single- und MultiSplit-Systeme

Serie. Raumklimageräte MS-GA VB-E1. Planungsunterlagen Wandklimageräte in Kühlgeräteausführung mit Infrarot-Fernbedienung, Non-Inverter-Ausführung

M-Serie. 1-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT MLZ-KP MLZ-KP25VF MLZ-KP35VF MLZ-KP50VF SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

M-Serie. Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT MUZ-AP MUZ-AP25VG MUZ-AP35VG MUZ-AP42VG MUZ-AP50VG MUZ-AP25VG MUZ-AP35VG MUZ-AP42VG MUZ-AP50VG

M-Serie. Diamond Wandgeräte. Planungshandbuch KOMPAKT MSZ-LN25/35/50/60VG R/V/W/B

Serie. Raumklimageräte MSZ-EF VEW/VEB/VES-E1

M-Serie. Wandgeräte Premium. Planungshandbuch KOMPAKT MSZ-EF

Non-Inverter-Außengeräte in Wärmepumpengeräteausführung zum Anschluss eines Wandgerätes aus der MSC-Serie (Single-Split-System: Kühlen und Heizen)

Raumklimageräte MSC-GE VB / MS(H)-G VB

Invertergeregelte 4-Wege-Deckenkassetten im EURO-Rastermaß zum Kühlen und Heizen, mit Infrarot-Fernbedienung. Inhalt MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B.V.

MXZ-2D33VA MXZ-2D33VA. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Multisplit-Außengerät MXZ-2D33VA. Single- und MultiSplit-Systeme

MXZ-4D72VA-E2 MXZ-4D72VA-E2. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Multi Split Außengerät MXZ-4D72VA-E2

M-Serie. Singlesplit-Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT SUZ-KA SUZ-KA25/35/50/60/71VA SUZ-KA25VA5 SUZ-KA35VA5 SUZ-KA50VA5 SUZ-KA60VA5 SUZ-KA71VA5

Planungsunterlagen Invertergeregelte Wandklimageräte zum Kühlen und Heizen im modernen Flat-Panel-Design, mit Infrarotfernbedienung.

M-Serie. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT SLZ-M SLZ-M15FA SLZ-M25FA SLZ-M35FA SLZ-M50FA SLZ-M60FA SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME

MXZ-4E83VA-E1/ET1 MXZ-4E83VA-E1/ET1. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Multi Split Außengerät MXZ-4E83VA-E1/ET1

Invertergeregelte Kanaleinbaugeräte zum Kühlen und Heizen, mit kabelgebundener Fernbedienung, alternativ mit Infrarotfernbedienung.

M-Serie. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT SLZ-KA SLZ-KA25VAL SLZ-KA35VAL SLZ-KA50VAL. Single und Multi Split Systeme TOO COOL WARM

MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B.V. LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS

MXZ-3D54VA-E2 MXZ-3D54VA-E2. M-Serie. Planungshandbuch KOMPAKT. Multi Split Außengerät MXZ-3D54VA-E2

Kanaleinbaugeräte PEFY-P VMS-E

Innengeräte. 62 / M-Serie ABMESSUNGSGRAFIKEN. 5 Installation plate Piping. 56 Drain hose. Air out

PKA-M HAL PKA-M35/50HAL LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS. Mr. Slim. Planungshandbuch KOMPAKT. Wandgeräte PKA-M35HAL PKA-M50HAL

PSA-RP PSA-RP71 140KA. Mr. Slim. Planungshandbuch KOMPAKT. Standgeräte PSA-RP71KA PSA-RP100KA PSA-RP125KA PSA-RP140KA

Serie. Außengeräte MUZ-GE VA(H) Planungsunterlagen

Kühler Kopf trotz hitziger Spiele

Mehr. als Klimatechnik. Serie. Infos zum Wohlfühlklima:

Kanaleinbaugeräte PEA-RP GAQ

Die Premium-Wandgeräte im neuen Look

Mr. Slim. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT PLA-ZM PLA-ZM35 140EA

Kälte- und Klimasysteme. Kühler Kopf trotz hitziger Spiele. Systemair Split-Klimageräte Sonderaktion bis Set-Preis. ab SFr.

PKA-RP PKA-RP35/50HAL. Mr. Slim. Planungshandbuch KOMPAKT. Wandgeräte PKA-RP35HAL PKA-RP50HAL

Die Premium-Wandgeräte im neuen Look

Hochkarätig klimatisieren // Das Diamond Wandgerät

Wandklimageräte PKFY-P VBM-E(R1)

01/ 2019 MIDAS WÄRMEPUMPEN 2019/2020

M-Serie. Multisplit-Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT MXZ-2F/3F/4FVF MXZ-2F/3F/4FVF

City Multi VRF. Wandgeräte. Planungshandbuch KOMPAKT PKFY-P15/20/P25VBM-E PLFY-P15 25VBM-E PKFY-P15VBM-E PKFY-P20VBM-E PKFY-P25VBM-E VRF-SYSTEME

Wandklimageräte PKFY-P VHM-E(R1)

FDSZ-H. Türluftschleier AUSSCHL. HEIZEN INVERTER 230 V V. Türluftschleier zum Heizen mit Inverter-Außengeräten

Wandklimageräte PKFY-P63/100VKM-E.TH

City Multi VRF. Multisplit-Inverter-Kompakt-Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT PUMY-P112/125/140VKM2/YKM2/ P200YKM1 PUMY-P VKM2/YKM2/P200YKM1

Wandklimageräte PKA-RP GAL(#1)

PCA-RP HAQ PCA-RP71HAQ. Mr. Slim. Planungshandbuch KOMPAKT. Deckenunterbaugeräte Edelstahl PCA-RP71HAQ

FDUM INVERTER 230 V. Kanalgeräte. Kanalgeräte zum Kühlen und Heizen

Raumklimageräte PCA-RP HAQ

City Multi VRF. Multisplit-Inverter-Kompakt-Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT PUMY-P112/125/140VKM1/YKM1/ P200YKM1 PUMY-P VKM1/YKM1/P200YKM1

City Multi VRF. 4-Wege-Deckenkassetten Euro-Rastermaß. Planungshandbuch KOMPAKT PLFY-P15/P20/P25/P32/P40/P50VFM-E1 PLFY-P15 P50VFM-E1

Mr. Slim. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungs- und Servicehandbuch PLA-ZRP PLA-ZRP35 140BA

Deckenkassetten zum Heizen und Kühlen ACKH

Technische & Elektrische Daten Deckengerät

Klimatisierung mit Weitblick // 4-Wege-Deckenkassette im Euro-Rastermaß

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

Mr. Slim. Power Inverter-Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT PUHZ-ZRP PUHZ-ZRP35 250VKA/YKA

Die Premium-Design-Wandgeräte im neuen Look

Set Wandgerät Etesia Eco Art.-Nr.: 70084

Wandklimageräte PKA-RP KAL.TH

FDT INVERTER 230 V. Deckenkassetten. 4-seitig ausblasende Deckenkassetten zum Kühlen und Heizen

Individuell kombinieren Sie haben die Wahl

City Multi VRF. Multisplit-Inverter-Kompakt-Außengeräte. Planungshandbuch KOMPAKT PUMY-SP112/125/140VKM/YKM PUMY-SP VKM/YKM

PKFY-P32/P40/P50VHM-E PKFY-P32 50VHM-E. City Multi VRF. Planungshandbuch KOMPAKT. Wandgeräte PKFY-P32VHM-E PKFY-P40VHM-E PKFY-P50VHM-E

Raumklimageräte PCA-RP KAQ

PAC-IF012B-E PAC-IF012B-E. Mr. Slim. Planungshandbuch KOMPAKT. Anschlusskit MITSUBISHI ELECTRIC PAC-IF012B-E. für lüftungsanwendungen

PKFY-P-VLM-E. Living Environment Systems. City Multi VRF. Wandgeräte PKFY-P-VLM-E. Planungshandbuch. mitsubishi-les.com

City Multi VRF. 4-Wege-Deckenkassetten. Planungshandbuch KOMPAKT PLFY-P20/P25/P32/P40/P50/P63/P80/P100/P125VEM-E.UK PLFY-P20 P125VEM-E.

Klimaworld.com - professioneller Partner fü r Heizüng, Ö fen, Solar ünd Klima

AirBlue GAM 12 HP Monoblock Klimagerät mit Heizfunktion

Gutes Klima passt in jeden Raum

KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme. KXE6 Micro-Systeme KXZ. KXZ Systeme KXZXE HI-COP.

Deckenunterbaugeräte PCFY-P VKM-E

Wandklimageräte PKA-RP HAL

ETESIA PREMIUM. Höchste Perfektion.

Klimaworld.com - professioneller Partner fü r Heizüng, Ö fen, Solar ünd Klima

Klimatechnologie, die mitdenkt // 4-Wege-Deckenkassette für die Mr. Slim- und City Multi-Serie

Technische & Elektrische Daten Inverter-Außengerät Professional

Wandgerät RAV LIGHT COMMERCIAL. Neues Design. Präzise Temperatur - steuerung. Sehr leise. Automatische Wiedereinschaltung nach Stromausfall

Panasonic Raumklimageräte:

4-Wege-Deckenkassetten PLFY-P VCM-E2.TH

X-Multi Inverter- Multisplitsystem

-RAUMKLIMAGERÄTE Exklusives Design. Mit LED-Lichtindikatoren

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2016

Transkript:

MFZ-KJ25/35/50VE LIVIG Environment Systems M-Serie Planungshandbuch KOMPAKT Truhengeräte MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE Single- und MultiSplit-Systeme

IHALT Inhalt 1. Gerätevorstellung 04 1.1 Anordnung der Bauteile 04 1.2 Mitgeliefertes Zubehör 04 1.3 Modell- und Leistungsübersicht 04 2. Technische Daten 05 3. Geeignete Außengeräte 06 3.1 Singlesplit-Systeme (Kühlen oder Heizen) 06 3.2 Multisplit-Systeme (Kühlen oder Heizen) 06 4. Schalldaten 07 5. Maße und Abstände 08 6. Kältemittel und Rohrleitungen 09 7. Kältekreislaufdiagramm 10 8. Schaltungsdiagramm 11 9. Elektrischer Anschluss 12 9.1 Ausführung der Elektroleitungen 12 9.2 Singlesplit-System mit Außengerät MUFZ-KF 12 9.3 Multisplit-Systeme MXZ-2D/2E/3E/4E/5E/6D 13 9.4 Multisplit-System PUMY (230 V) 14 9.5 Multisplit-System PUMY (400 V) 15 10. Zubehör 16 10.1 Anti-Allergie-Enzymfilter 16 10.2 Schnittstellenboxen und etzwerkmodul 17 10.3 Kabelfernbedienung 18 10.4 MELCloud (WiFi-Adapter MAC-557IF-E) 19 Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 03

Gerätevorstellung IHALT 1. Gerätevorstellung Invertergeregelte Truhengeräte zum Kühlen und Heizen, mit Infrarot-Fernbedienung 1.1 Anordnung der Bauteile MFZ-KJ25/35/50VE Ausblas mit Multi-flow Vane Anti-Allergie-Enzym Filter Horizontale Luftklappe Seitliche Luftlamellen Gebläseschutzgitter Luftfilter (ano-platinum-filter) Frontverkleidung Bedien- und Anzeigenbereich (bei geöffneter Frontverkleidung) otbetriebstaster E.O SW Infrarotempfänger Betriebsanzeigen 1.2 Mitgeliefertes Zubehör Mitgeliefertes Zubehör Anzahl Halterung für Infrarotfernbedienung 1 dafür Befestigungsschrauben 3,5 16 mm (schwarz) 2 Isolierschlauch 1 dafür Klebeband 2 Batterien für Infrarotfernbedienung (AAA) 2 Aufhängung für Innengerät, Montageschiene 1 Mitgeliefertes Zubehör Anzahl dafür Befestigungsschrauben 4 25 mm 5 Holzschrauben für Gerätemontage 4 dafür Unterlegscheiben 4 Filzband (für Verrohrung von links oder hinten links) 1 Infrarotfernbedienung 1 Luftfilter 1 1.3 Modell- und Leistungsübersicht Modelle Kühlleistung [kw] Heizleistung [kw] MFZ-KJ25VE 2,5 (0,9 3,4) 3,4 (1,2 4,6) MFZ-KJ35VE 3,5 (0,5 3,7) 4,3 (1,2 5,5) MFZ-KJ50VE 5,0 (1,6 5,7) 6,0 (2,2 8,2) 04 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Technische Daten 2. Technische Daten Innengerät MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE ennkühlleistung / Leistungsbereich *1 [kw] 2,5 (0,5 3,4) 3,5 (0,5 3,7) 5,0 (1,6 5,7) ennheizleistung / Leistungsbereich *1 [kw] 3,4 (1,2 4,6) 4,3 (1,2 5,5) 6,0 (2,2 8,2) Spannungsversorgung *2 [V, Ph, Hz] Via Außengerät Via Außengerät Via Außengerät ennleistungsaufnahme *3 Kühlen/Heizen [kw] 0,013/0,016 0,013/0,016 0,021/0,038 Betriebsstrom *3 Kühlen/Heizen [A] 0,14/0,17 0,14/0,17 0,20/0,34 SEER *4 Kühlen 8,5 8,1 6,5 SCOP *4 Heizen 4,5 4,4 4,3 Energieeffizienzklasse Kühlen/Heizen A+++ / A+ A++ / A+ A++ / A+ Anzahl der Ausblasrichtungen / Gebläsestufen 4 / 5 4 / 5 4 / 5 Luftvolumenstrom Kühlen / Heizen Schalldruckpegel Kühlen / Heizen Gebläsedrehzahl Kühlen / Heizen Super Hoch [m³/h] 492 / 582 492 / 582 636 / 840 Hoch [m³/h] 426 / 462 426 / 462 558 / 696 Medium [m³/h] 354 / 372 354 / 372 480 / 564 iedrig [m³/h] 294 / 306 294 / 306 402 / 444 Leise [m³/h] 234 / 234 234 / 234 336 / 360 Super Hoch [db (A) 39 / 41 39 / 41 44 / 50 Hoch [db (A)] 35 / 35 35 / 35 39 / 45 Medium [db (A)] 30 / 30 30 / 30 35 / 40 iedrig [db (A)] 25 / 25 25 / 25 31 / 35 Leise [db (A)] 20 / 19 20 / 19 27 / 29 Super Hoch [min -1 ] 790 / 910 790 / 910 980 / 1.250 Hoch [min -1 ] 700 / 750 700 / 750 880 / 1.060 Medium [min -1 ] 600 / 630 600 / 630 770 / 890 iedrig [min -1 ] 520 / 540 520 / 540 670 / 750 Leise [min -1 ] 440 / 440 440 / 440 580 / 610 Gewicht [kg] 15 15 15 Abmessungen B H T [mm] 750 600 215 750 600 215 750 600 215 Kältetechnische fl. [mm] Ø6,0 (1/4") Ø6,0 (1/4") Ø6,0 (1/4") Anschlüsse *5 gasf. [mm] Ø10,0 (3/8") Ø10,0 (3/8") Ø12,0 (1/2") Schutzklasse IP20 IP20 IP20 Garantierter Arbeitsbereich Kühlen Heizen Innen: 15 Cfk 24 Cfk Innen: 15 Ctk 27 Ctk Außen: -10 Ctk 46 Ctk Außen: -10 Cfk 26 Cfk Fernbedienung Ausführung Infrarot Infrarot Infrarot Modell SG132 SG132 SG132 *1 Singlesplit: In Verbindung mit Außengerät MUFZ-KJ Multisplit: Die genauen Kühl- und Heizleistungen und elektrischen Daten sind vom verwendeten Außengerätemodell und weiteren Parametern abhängig. Die Werte finden Sie in den Planungsunterlagen der entsprechenden Außengeräte. Die genauen Aufteilungen in sensiblen und latenten Wärmeleistungen erhalten Sie auf unserer Webseite unter http://www.mitsubishi-les.com/download/technischedokumentationen/anleitungen-und-dokumentationen.html. *2 Die Versorgung und Absicherung des Innengerätes erfolgt in der Regel gemeinsam mit dem Außengerät (ein Hauptschalter für Außen- und Innengerät gemeinsam). Inverter-Außengeräte versorgen das Innengerät mit Spannung. *3 Gemessen bei ennbetriebsfrequenz *4 SEER: Jahresarbeitszahl im Kühlbetrieb, SCOP: Jahresarbeitszahl im Heizbetrieb, nach E14825 *5 Mit Verschraubungen (Werte in Klammern) Testbedingungen nach ISO 5151, Länge der Kältemittelleitung: 5 m Kühlbetrieb: Innen 27 Ctk / 19 Cfk Außen 35 Ctk / 24 Cfk Heizbetrieb: Innen 20 Ctk Außen 7 Ctk/ 6 Cfk Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 05

GEEIGETE AUSSEGEräTE 3. Geeignete Außengeräte 3.1 Singlesplit-Systeme (Kühlen oder Heizen) Innengerät MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE Inverter-Außengerät MUFZ-KJ25VE MUFZ-KJ35VE MUFZ-KJ50VE Hyper-Heating-Inverter- MUFZ-KJ25VEHZ MUFZ-KJ35VEHZ MUFZ-KJ50VEHZ Außengerät 3.2 Multisplit-Systeme (Kühlen oder Heizen) 3.2.1 Mögliche Kombinationen Außengerät Innengerät MXZ-2D33VA MXZ-2D42VA MXZ-2D53VA MXZ-2E53VAHZ MXZ-3E54VA MXZ-3E68VA MXZ-4E72VA MXZ-4E83VA MXZ-4E83VAHZ MXZ-5E102VA MXZ-6D122VA PUMY-P112VKM1 PUMY-P112YKM1 PUMY-P125VKM1 PUMY-P125YKM1 PUMY-P140VKM1 PUMY-P140YKM1 MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE Kombination ist zulässig, Kombination ist nicht zulässig 3.2.2 Einschränkungen An ein Außengerät MXZ-2D33VA-E2 darf maximal ein MFZ-KJ25VE-E2 angeschlossen werden. Für jedes an eines der im folgenden aufgeführten Außengeräte MXZ angeschlossene Innengerät MFZ-KJ muss pauschal 100 g Kältemittel R410A nachgefüllt werden. MXZ-2D33VA MXZ-2D42VA MXZ-2D53VA MXZ-3E54VA MXZ-3E68VA MXZ-4E72VA Ab einer Leitungslänge von 21 m (MXZ-2D), bzw. 41 m (MXZ-3E und -4E) und der maximal zulässigen Leitungslänge berechnen Sie wie gewohnt in Abhängigkeit von der Leitungslänge die Kältemittelzusatzfüllung und addieren den pauschalen Zuschlag dazu. Sie finden genaue Angaben dazu in den Planungsunterlagen der Multisplit-Inverter-Außengeräte MXZ. Hinweise! Ein Anschluss an MXZ-Vorgängermodelle E1 ist aus technischen Gründen nicht möglich. Für jedes angeschlossene Innengerät MFZ-KJ ist eine zusätzliche Füllmenge von 100 g R410A über die übliche achfüllmenge hinaus erforderlich. Ausnahme: Die Außengeräte MXZ-4D83 und größer benötigen kein zusätzliches Kältemittel für die Innengeräte MFZ. An ein Außengerät MXZ-2D33VA-E2 darf maximal ein MFZ-KJ25VE-E2 angeschlossen werden. 06 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Schalldaten 4. Schalldaten MFZ-KJ25VE Testbedingungen Kühlen: 27 CTK / 19 CFK Heizen: 20 CTK 80 Lüfterstufe Super Hoch Betriebsart Kühlen Heizen Schalldruck [db(a)] 39 41 Linie MFZ-KJ35VE Testbedingungen Kühlen: 27 CTK / 19 CFK Heizen: 20 CTK 80 Lüfterstufe Super Hoch Betriebsart Kühlen Heizen Schalldruck [db(a)] 39 41 Linie 70 70 Oktav-Schalldruckpegel [db], 0 db = 0,0002 µbar 60 50 40 30 20 C-70 C-60 C-50 C-40 C-30 Oktav-Schalldruckpegel [db], 0 db = 0,0002 µbar 60 50 40 30 20 C-70 C-60 C-50 C-40 C-30 10 Untere Hörschwelle im Dauerbetrieb C-20 10 Untere Hörschwelle im Dauerbetrieb C-20 0 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000 0 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000 Oktav-Frequenzband [Hz] Oktav-Frequenzband [Hz] MFZ-KJ50VE Testbedingungen Kühlen: 27 CTK / 19 CFK Heizen: 20 CTK 80 Lüfterstufe Super Hoch Betriebsart Kühlen Heizen Schalldruck [db(a)] 44 50 Linie 70 Oktav-Schalldruckpegel [db], 0 db = 0,0002 µbar 60 50 40 30 20 C-70 C-60 C-50 C-40 C-30 Testbedingungen Schalldruckpegel gemessen 1 m vor dem Gerät in 1 m Höhe ab FFB. Innengerät Mikrofon 1 m 1 m Wand 10 Untere Hörschwelle im Dauerbetrieb C-20 0 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000 Oktav-Frequenzband [Hz] Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 07

MASSE UD ABSTäDE 5. Maße und Abstände MFZ-KJ25/35/50VE Montageschiene 4 Bohrungen Ø6,0 174 438 138 15 Aufhängung, Montageschiene 387 18 405 Innengerät 137 353 352 Innengerät 730 750 47 656 47 570 125 60 30 12 60 Max. 150 Keine Hindernisse Mind. 100 Mind. 100 47 656 47 85 45 35 600 Luftaustritt Fühleröffnung Lufteintritt 28 127 Kondensatanschluss 215 70 15 12 60 104 131 153 26 148 30 60 125 165 205 303 Fernbedienung 60 150 447 75 145 60 18 Kältetechnische Anschlüsse 193 Leitung Gasleitung Maße KJ25/KJ35 KJ50 ø10,0 mm (Verschraubung 3/8") ø12,0 mm (Verschraubung 1/2") Flüssigkeitsleitung ø6,0 mm (Verschraubung 1/4") Alle Abmessungen in mm. 08 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Kältemittel und Rohrleitungen 6. Kältemittel und Rohrleitungen Die Angaben zur Auslegung der Kältemittelleitungen sind von dem verwendeten Außengerät abhängig. Sie finden diese Informationen in den Planungsunterlagen des entsprechenden Außengerätes. Die Anschlüsse am Innengerät sind aus Kupferrohr mit Wärmeisolierung ausgeführt, der Anschluss erfolgt mit den beigefügten Verschraubungen (Werte in Klammern). Kältetechnische Anschlüsse am Innengerät MFZ-KJ25VE MFZ-KJ35VE MFZ-KJ50VE Kältetechnische Anschlüsse fl. [mm] Ø6,0 (1/4") Ø6,0 (1/4") Ø6,0 (1/4") (mit Verschraubung) gasf. [mm] Ø10,0 (3/8") Ø10,0 (3/8") Ø12,0 (1/2") Hinweise! Ein Anschluss an MXZ-Vorgängermodelle E1 ist aus technischen Gründen nicht möglich. Für jedes angeschlossene Innengerät MFZ-KJ ist eine zusätzliche Füllmenge von 100 g R410A über die übliche achfüllmenge hinaus erforderlich. Ausnahme: Die Außengeräte MXZ-4D83 und größer benötigen kein zusätzliches Kältemittel für die Innengeräte MFZ. An ein Außengerät MXZ-2D33VA-E2 darf maximal ein MFZ-KJ25VE-E2 angeschlossen werden. Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 09

Kältekreislaufdiagramm 7. Kältekreislaufdiagramm MFZ-KJ25/35/50VE Gasleitung KJ25/KJ35... Ø10,0 mm KJ50... Ø12,0 mm mit Wärmedämmung Wärmetauscher- Temperaturfühler RT12 (Haupt) Wärmetauscher des Innengerätes Wärmetauscher- Temperaturfühler RT14, RT15 (Haupt) RT13 (eben) Verschraubung KJ25/KJ35... 3/8" KJ50... 1/2" Raumtemperaturfühler RT11 Verschraubung 1/4" Fließrichtung im Kühlbetrieb Fließrichtung im Heizbetrieb Flüssigkeitsleitung Ø6,0 mm mit Wärmedämmung 10 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Schaltungsdiagramm 8. Schaltungsdiagramm MFZ-KJ25/35/50VE BK STEUERPLATIE AZEIGE- UD EMPFÄGER- PLATIE ZUM AUSSE- GERÄT RD WH WH BK Legende Symbol MF MV1 MV2 MV3 F11 T111 X1 TB ame Oberer Gebläsemotor Motor der horizontalen Luftlamelle (Front) Motor der horizontalen Luftlamelle (Hinten) Multi-Flow Vane Motor Sicherung (T3.15AL250V) Transformator Relais Klemmenblock Symbol ame RT11 Raumtemperaturfühler RT12 Verdampfertemperaturfühler (Haupt 1) RT13 Verdampfertemperaturfühler (eben) RT14 Verdampfertemperaturfühler (Haupt 2) RT15 Verdampfertemperaturfühler (Haupt 3) R11 Varistor R111 Widerstand Hinweise! Beachten Sie bei Wartung und Fehlersuche auch das Schaltungsdiagramm des verwendeten Außengerätes. Verwenden Sie nur Kupferleitungen. Verwendete Symbole: Klemmenblock,,, Steckverbindungen Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 11

Elektrischer Anschluss 9. Elektrischer Anschluss Innengeräte MFZ können nur an ein Singlesplit-Außengerät MUFZ oder an ein Multisplit-Außengerät MXZ angeschlossen und mit diesen betrieben werden. Betriebsspannung und Steuersignale werden durch Signalleitungen, und übertragen. 9.1 Ausführung der Elektroleitungen (1) Die Größe der Elektroleitungen muss den jeweiligen örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. (2) Als Elektroleitung für die Stromversorgung und die Verbindung von Innen- und Außengeräten muss mindestens eine polychloropren-beschichtete, flexible Leitung (entsprechend 60245 IEC 57) verwendet werden. (3) Die Erdungsleitung muss etwas länger als die anderen Leitungen ausgeführt sein (mindestens 60 mm länger als L1/ und //). 9.2 Singlesplit-System mit Außengerät MUFZ-KF Innengerät zum Außengerät 230 V 50 Hz { 12 V PE TB4 Die Spannungsversorgung des Innengerätes erfolgt durch das Außengerät. Versorgungsspannung und Steuersignale werden über die 3 Leitungen an, und von TB4 vom Außengerät übertragen. 12-24 V TB5 2 1 Optional kann eine Kabelfernbedienung an die Klemmen 1 und 2 von TB5 angeschlossen werden Außengerät 230 V 50 Hz zum Innengerät 230 V 50 Hz { 12 V L PE PE TB1 L TB2 Das Außengerät wird an die Spannungsversorgung mit L, und PE an TB1 angeschlossen. Versorgungsspannung und Steuersignale werden über die 3 Leitungen an, und von TB2 an das Innengerät übertragen. Absicherung des Außengerätes MUFZ-KJ25/35VE... 10 A (mit 3 1,5 mm²) MUFZ-KJ50VE... 20 A (mit 3 2,5 mm²) Alle Elektroleitungen,, : mind. 1,5 mm² Optionale Kabelfernbedienung: 2 0,8 mm² Hinweis! Bitte beachten Sie hierzu auch die aktuellen Installationsanleitungen! 12 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Elektrischer Anschluss 9.3 Multisplit-Systeme MXZ-2D/2E/3E/4E/5E/6D Bis zu 6 Innengeräte an einem Außengerät MXZ An die Außengeräte MXZ-2D/2E können 2 Innengeräte, z.b. MFZ, an der Klemmenleiste TB2 (Innengerät A) und TB3 (Innengerät B) angeschlossen werden, an MXZ-3E bis zu 3 Innengeräte, z.b. MFZ, an TB2 (A), TB3 (B) und TB4, an MXZ- 4E bis zu 4 Innengeräte, z.b. MFZ, an TB2 (A), TB3 (B), TB4 und TB5 (D) und an MXZ-5E bis zu 5 Innengeräte, z.b. MFZ, an TB2 (A), TB3 (B), TB4, TB5 (D) und TB6 (E) usw. angeschlossen werden. An MXZ-6D können bis zu 6 Innengeräte angeschlossen werden. Innengerät Innengerät A, B, C, D, E oder F (Es ist nur ein Gerät dargestellt.) zum Außengerät 230 V 50 Hz { 12 V PE TB4 Die Spannungsversorgung des Innengerätes erfolgt durch das Außengerät. Versorgungsspannung und Steuersignale werden über die 3 Leitungenan, und von TB4 vom Außengerät übertragen. Es müssen mindestens zwei Innengeräte angeschlossen werden. Maximal sind bis zu 6 Innengeräte möglich. Außengerät MXZ für 2 bis 6 Innengeräte 230 V 50 Hz L PE TB1 L Innengerät A an TB2 Innengerät B an TB3 Innengerät C an TB4* Innengerät D an TB5** Innengerät E an TB6*** Innengerät F an TB7**** * nur bei MXZ-3E/4E/5E/6DC ** nur bei MXZ-4E/5E/6D *** nur bei MXZ-5E/6D, ohne Abb. **** nur bei MXZ-6D, ohne Abb. zum Innengerät A 230 V 50 Hz { 12 V zum Innengerät B 230 V 50 Hz { 12 V PE PE TB2 TB3 MXZ-2D/2E VA MXZ-3E VA Hinweise Das Innengerät MFZ-KJ35VE kann nicht an das Multisplit- Außengerät MXZ-2D33 angeschlossen werden. Das Innengerät MFZ-KJ50VE kann nicht an die Multisplit- Außengeräte MXZ-2D/2E angeschlossen werden. Siehe auch Abs. 3.2 Multisplit- Systeme (Kühlen oder Heizen) auf Seite 06 zum Innengerät C 230 V 50 Hz { 12 V PE zum Innengerät D 230 V 50 Hz { 12 V PE TB4 TB5 MXZ-4E VA Absicherung der Außengeräte MXZ-2D33VA... 10 A (mit 3 1,5 mm²) MXZ-2D42/53VA... 16 A (mit 3 2,5 mm²) MXZ-3E54/68VA... 25 A (mit 3 2,5 mm²) MXZ-4E72/83VA... 25 A (mit 3 2,5 mm²) MXZ-5E102VA... 25 A (mit 3 2,5 mm²) MXZ-6D122VA... 32 A (mit 3 4,0 mm²) Alle Leitungen,, mind. 1,5 mm² Hinweis! Bitte beachten Sie hierzu auch die aktuellen Installationsanleitungen! Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 13

Elektrischer Anschluss 9.4 Multisplit-System PUMY (230 V) 2 8 Innengeräte an einem Außengerät PUMY-P112/125/140VKM und max. 2 Anschlussboxen PAC-MK FI T TB1 Außengerät PUMY 230 V TB1B Anschlussbox r. 1 mit 5 Anschüssen TB2B TB3A Innengeräte 230 V 50 Hz L PE T L B1 B2 (A) L Raum A TB3 TB5 TB3B M1 M2 M1 M2 S Raum B TB3C (A) Spannungsversorgung Anschlussboxen (über Außengerät) (B) Kommunikationsleitungen Außengerät Anschlussboxen Spannungsversorgung und Kommunikation Innengerät Raum C TB3D Raum D TB3E Raum E Anschlussbox r. 2 mit 3 Anschlüssen TB2B TB3A Innengeräte (A) L Raum A TB5 TB3B Absicherung des Außengerätes (B) M1 M2 S Raum B PUMY-P112/125/140VKM1... 32 A etzanschlussleitungen... mind. 6,0 mm² TB3C Alle Leitungen,,... mind. 1,5 mm² Alle Leitungen M1, M2... mind. 1,5 mm² Hinweis! Bitte beachten Sie hierzu auch die aktuellen Installationsanleitungen! Raum C 14 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Elektrischer Anschluss 9.5 Multisplit-System PUMY (400 V) 2 8 Innengeräte an einem Außengerät PUMY-P112/125/140YKM1 und max. 2 Anschlussboxen PAC-MK FI T TB1 Außengerät PUMY 400 V TB1B Anschlussbox r. 1 mit 5 Anschüssen TB2B TB3A Innengeräte 400 V 50 Hz L1 L2 L3 FI T FI T T L1 L2 L3 B1 B2 (A) L Raum A PE TB3 TB5 TB3B M1 M2 M1 M2 S Raum B TB3C (A) Spannungsversorgung Anschlussboxen (über Außengerät) (B) Kommunikationsleitungen Außengerät Anschlussboxen Spannungsversorgung und Kommunikation Innengerät Raum C TB3D Raum D TB3E Raum E Anschlussbox r. 2 mit 3 Anschlüssen TB2B TB3A Innengeräte (A) L Raum A TB5 TB3B Absicherung des Außengerätes PUMY-P112/125/140YKM1... 16 A etzanschlussleitungen... mind. 1,5 mm² (B) M1 M2 S TB3C Raum B Alle Leitungen,,... mind. 1,5 mm² Alle Leitungen M1, M2... mind. 1,5 mm² Hinweis! Bitte beachten Sie hierzu auch die aktuellen Installationsanleitungen! Raum C Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 15

Zubehör 10. Zubehör 10.1 Anti-Allergie-Enzymfilter Der Anti-Allergie-Enzymfilter entfernt Pollen und Stäube mit einer Korngröße 0,01 μm durch statische Aufladung aus der Raumluft. Zusätzlich werden schädliche Viren aus der Luft am Filter unschädlich gemacht. Die Lebensdauer des Anti-Allergie-Enzymfilters beträgt unter durchschnittlichen Bedingungen etwa ein Jahr. Bei übermäßiger Verschmutzung muss er früher ausgetauscht werden. Ein verschmutzter Luftfilter beeinträchtigt die Kühl- und Heizleistung des Klimagerätes oder kann zur Vereisung des Luftaustritts führen. Der Anti-Allergie-Enzymfilter ist handwarm waschbar. Bei Beschädigung muss der Filter erneuert werden. Bezeichnung MAC-408FT Verkaufseinheit Geeignet für Beschreibung Anti-Allergie-Enzymfilter 10 Stück MLZ-KJ25/35/50VE Austauschen des Anti-Allergie-Enzymfilters (1) Entfernen Sie die Frontabdeckung. 1. Drücken Sie die beiden Tabs an den Seiten gleichzeitig nach unten, um die Frontverkleidung zu lösen. 2. Ziehen Sie die Frontverkleidung zu sich heran. 3. Öffnen Sie die Frontverkleidung vollständig und entfernen Sie diese. (3) Ersetzten Sie den Anti-Allergie-Enzymfilter. Befestigen Sie den Filtereinsatz mit den Tabs. 1 2 1 Anti-Allergie- Enzymfilter 2 3 3 (2) Entnehmen Sie den ano-platinum-filter. (4) Setzen Sie den neuen ano-platinum-filter ein. ano-platinum-filter (5) Schließen Sie die Frontabdeckung. Gehen Sie dabei in umgekehrter Reihenfolge aus Schritt (1) vor. Bitte beachten Sie: Gefahr! Reinigen Sie zur Erhalt der Filterleistung und zur Senkung des Stromverbrauchs die Luftfilter regelmäßig. Verschmutzte Filter sind oftmals Ursache für Kondenswasser im Klimagerät, die das Wachstum von z.b. Schimmelpilz fördert. Es wird daher empfohlen, die Luftfilter alle 2 Wochen zu reinigen. Wechseln Sie die Filter nur bei abgeschaltetem Klimagerät aus. Berühren Sie die Filter nicht, wenn das Klimagerät in Betrieb ist. 16 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Zubehör 10.2 Schnittstellenboxen und etzwerkmodul Die Geräte der M-Serie-Inverter werden mit dem Steuerungssystem A-Control ausgeliefert. Dieses ermöglicht eine erweiterte Kommunikation zwischen Innen- und Außengeräten. Es können auch Fehlermeldungen des Innengerätes am Außengerät und umgekehrt angezeigt werden. Darüber hinaus können die Innengeräte mit optionalen Schnittstellen ausgerüstet werden. Dafür stehen drei Schnittstellenmodule zur Verfügung. 10.2.1 E/A-Schnittstelle MAC-397IF-E Das Schnittstellenmodul ermöglicht die Verwendung externer Signale. Folgende Ansteuerungen und Funktionen sind möglich: Klimagerät ein- und ausschalten Betriebsmeldung oder Störmeldung ausgeben (es ist nur eine Ausgabe möglich) EI/AUS-Taste der lokalen Fernbedienung sperren und freigeben Betriebsart Kühlen/Heizen ändern Sollwerttemperatur ändern MA-Kabelfernbedienung PAR-32MAA anschließen Bezeichnung Beschreibung MAC-397IF-E E/A-Schnittstellenmodul Anwendung Ein-/Ausgangsschnittstelle Anschluss am Innengerät C105 Abmessungen B x H x T [mm] 160 x 70 x 30 Gewicht 300 g inkl. Kabel 10.2.2 M-et-Adapter MAC-333IF-E Das Schnittstellenmodul ermöglicht die Einbindung der M-Serie-Klimageräte in den City Multi VRF-Datenbus M-et und dessen Systemsteuerungen. Die M-Serie-Klimageräte können auch mit Hilfe einer M-et-Steuerung bedient werden, ohne dabei in den M-et-Datenbus eingebunden zu werden. Dazu wird ein zusätzliches etzteil PAC-SC51KUA für die Spannungsversorgung der M-et-Steuerung benötigt. Bezeichnung Beschreibung MAC-333IF-E M-et-Schnittstellenmodul Anwendung Adapter M-Serie-an-M-et Anschluss am Innengerät C105 Abmessungen B x H x T [mm] 160 x 70 x 54 Gewicht 380 g inkl. Kabel 10.2.3 EIB (TP)-etzwerkmodul ME-AC/KX1 Das Schnittstellenmodul ermöglicht die Integration der M-Serie-Inverter-Innengeräte in eine auf EIB (TP) (Europäischer Installationsbus) basierende Gebäudeleittechnik. Eine externe Spannungsquelle für das Schnittstellenmodul ist nicht erforderlich. Folgende Funktionen *1 werden durch das EIB-Schnittstellenmodul unterstützt: Klimagerät ein- und ausschalten Betriebsart Kühlen/Heizen/Gebläsebetrieb ändern Sollwerttemperatur ändern Gebläsestufe ändern Bezeichnung Beschreibung ME-AC/KX1 EIB (TP)-Schnittstellenbox Anwendung M-Serie-an-EIB (TP)-etzwerkmodul Anschluss am Innengerät C105 Abmessungen B x H x T [mm] 58 x 36 IntesisBox www.intesis.com Phys. Addr. AC Unit KX + KX PROG ME-AC-KX-1-V2 *1 Abhängig vom bauseitig vorhandenen EIB-System können einzelne Funktionen nicht verfügbar sein. Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 17

Zubehör 10.3 Kabelfernbedienung Truhengeräte MFZ-KJ werden standardmäßig mit einer Infrarotfernbedienung ausgeliefert. Bauseitig können Sie diese Geräte lokal mit einer Kabelfernbedienung nachrüsten. Die Kabelfernbedienung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden. Zum Anschluss der Kabelfernbedienung an das M-Serie-Innengerät ist ein Schnittstellenmodul MAC-397IF-E (siehe Seite 17) erforderlich. 10.3.1 Kabelfernbedienung PAR-32MAA Die Kabelfernbedienung bietet sämtliche Funktionen, die für die lokale Bedienung des M-Serie-Klimagerätes benötigt werden. Das Display ist hintergrundbeleuchtet. Alle Eingaben erfolgen menügeführt. Die flache Bauweise und die Ausführung für Aufputz-Wandmontage erlauben auch einen nachträglichen Einbau. Bezeichnung Beschreibung PAR-32MAA MA-Kabelfernbedienung Funktionsumfang Erweiterte Grundfunktionen Abmessungen B x H x T [mm] 120 x 120 x 19 18 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Zubehör 10.4 MELCloud (WiFi-Adapter MAC-557IF-E) Smarte Lösung für eine flexible Steuerung Der WiFi-Adapter ermöglicht eine Kommunikation mit den Klimageräten via Smartphone und Tablet-PC von zuhause aus oder auch aus der Ferne. Diese bequeme und intelligente App-Steuerung, kostenlos verfügbar im Apple- und Android-Store, verwandelt mobile Endgeräte in virtuelle Fernbedienungen, mit denen Endgebraucher und Anlagenbauer Klimaanlagen von Mitsubishi Electric ortsunabhängig steuern können. Soll eine Fernbedienung per Web erfolgen, ist vorab aus Sicherheitsgründen eine Registrierung auf einem Mitsubishi Electric Server notwendig. Die MELCloud-Technologie folgt dem Trend, elektronische Produkte und Systeme im Gebäude virtuell zu bedienen. Der WiFi-Adapter ist auch zur achrüstung fast aller M-Serie- und Mr. Slim-Innengeräte geeignet. Die Registrierung und Konfiguration erfolgen über einen bauseitigen WPS-fähigen WLARouter. Eine Fehlerprotokollierung und -aufzeichnung über die lokalen und standortfernen Systeme ist auch möglich, wenn sie mit MELCloud verbunden sind. Lokalisierte Informationen wie Wetteraussichten werden von der MELCloud-Anwendung ebenfalls geliefert. IT Terminal WiFi-Adapter 1. Lokaler Anschluss via Router 2. Via Internet Wireless Router Smartphone Laptop Smartphone Zuhause Unterwegs Über mobile Endgeräte Split-Klimaanlagen einfach und bequem bedienen. Weitere Informationen erhalten Sie unter melcloud.mitsubishi-les.com Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE / 19

Zubehör 20 / Planungshandbuch KOMPAKT MFZ-KJ25/35/50VE

Mitsubishi Electric Europe B.V. Living Environment Systems Mitsubishi-Electric-Platz 1 40882 Ratingen Telefon: +49 21 02 / 4 86-0 Internet: www.mitsubishi-les.com Technische Service-Hotline +49 21 02 / 1244 975 (Klimageräte) +49 21 02 / 1244 655 (Wärmepumpen) Mo. Do. 8.00 17.00 Uhr, Fr. 8.00 16.00 Uhr Es gelten die üblichen Telefontarife im deutschen Festnetz, Auslands- und Mobiltarife können abweichen. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Mitsubishi Electric Europe B.V. dürfen keine Auszüge dieses Handbuchs vervielfältigt, in einem Informationssystem gespeichert oder weiter übertragen werden. Die Mitsubishi Electric Europe B.V. behält sich vor, jederzeit technische Änderungen der beschriebenen Geräte ohne besondere Hinweise in dieses Handbuch aufzunehmen.

www.mitsubishi-les.com Version 1/2016 (Stand: 07/2016) Mitsubishi Electric Europe B.V. German Branch