S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

Ähnliche Dokumente
S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

GRÜN WEISSE SPORTWELT

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

27. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Der 27. Spieltag im Überblick: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

S P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

U10 Endtabellen Hinrunde

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Weihnachtsausgabe. Sportblattl. Inhalt

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick:

Die Spielkalender 2014/15

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Denise und Alexander. 1 S e i t e Saison 2014/2015 Weihnachtausgabe

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Liebe Fußballfans des ASV Natz und der SG Latzfons/Verdings,

Heute: 13. Meisterschaftsspiel. Natz Terenten

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1 Natzner Sportblattl Saison 2012/2013 Ausgabe 13 vom

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

S P R T A T T L. 1. Amateurliga Junioren U 12 U 11 U 9 Fußballschule Damen Pfalzen B-Jugend Schabs U 15 Raas

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

S P R T B L A T T L D A N K E! Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

S P R T A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

5. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.3. Zum letzten Spieltag S.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

Das Waldstadion. Magazin ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Rundschreiben Nr. 44 vom

Natzner Sportblattl Saison 2015/2016 Ausgabe 12 vom S e i t e 1. Der Fall Latsch

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

"U-11" - JUGEND. VERANTWORTLICHER: Unterkircher Andreas SPIELORT Gruppe A: Mühlbach am Mittwoch SPIELEZEIT: 2 x 20 Minuten

30. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Der 30. Spieltag im Überblick: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

S P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

SSV Pichl/Gsies - SSV Naturns

S P R T A T T L. 1. Amateurliga Junioren U 12 U 11 U 9 Fußballschule Damen Pfalzen B-Jugend Schabs U 15 Raas

Heute: 4. Meisterschaftsspiel. Natz Teis/Vilnöss

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

GSIESER FUSSBALL-BLATTL 1. AMATEURLIGA 2015/2016 SSV PICHL/GSIES - ASV FREIENFELD. 11. Spieltag 8. November 2015

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Heute: 14. Meisterschaftsspiel. Natz Rasen

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Landesliga. Saison 2011/2012 Landesliga B L A. News. Tabellen. & Mehr S P O R T. Inhaltsverzeichnis:

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Seite 1. Vorausgeschickt

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

Natzner Sportblattl Saison 2015/2016 Ausgabe 10 vom S e i t e 1

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

S P R T B L A T T L. 1. Amateurliga Junioren Damen Pfalzen-Natz U 13 U 10. U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 12 Raas

Transkript:

1 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas In dieser Ausgabe: Natz aktuell S.2 Zum letzten Spieltag S.3 Die Tabelle S.4 Natz in Zahlen S.5 Spieler in Zahlen S.6 Zum heutigen Gegner: Neugries S.7 Aus Sepp s Bibel S.8 Junioren S.9 Junioren S.10 B-Jugend S.11 U 13 Raas S.12 U11 S.13 U 10 & U 8 S.14 Das Sportblattl Tippspiel S.15 Natz 360 S.16 S P R T B L A T T L

2 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Natz aktuell Höhenflug gestoppt Dieses Mal gab es für Natz, das nach vier Spielen in Folge nicht als Verlierer vom Platz ging, nichts zu holen. Im Drususstadion in der Landeshauptstadt unterlag die Schraffl-Elf gegen Bozen 96, das alle bisherigen Spiele gewinnen konnte, mit 1:2. Doch nach Anpfiff sah es für Natz gar nicht Mal so schlecht aus. Leider blieben viele Chancen im ersten Abschnitt ungenutzt. Die alte Fußballweisheit Wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten bestraft belegte der Bozner Führungstreffer durch Loncini in der undankbaren 45. Minute. In der 2. Halbzeit erhöhte Bozen dann auf 2:0. Sutti s Anschlusstreffer in der Nachspielzeit kam zu spät. Die Mannschaft zeigte dennoch eine gute Leistung und knüpfte durch das erworbene Selbstbewusstsein an die vorangegangenen Spiele an. Entschieden hat Bozen, das über Strecken mit sauberem Kombinationsspiel glänzte, das Spiel durch das konsequente Bestrafen von Fehlern der Natzner. Schraffl betonte beim Training am Dienstag in dieser Woche demnach, dass jede Unachtsamkeit, Der Anschlusstreffer kam zu spät durch Stürmer Hannes Mitterrutzner Gute Aussichten Das Spiel am Sonntag hat wieder gezeigt, dass Natz ein Unruhegegner in der Liga bleibt. Denn oft begeben sich die Spiele gegen den vermeintlich besseren Gegner auf Augenhöhe. Es fehle noch, so der Coach, an der Kaltschnäuzigkeit. Fakt ist, dass Natz bisher in allen Spielen (ausgenommen gegen St. Pauls) eine kämpferisch hervorragende Leistung an den Tag legte und in den richtigen Momenten für Nadelstiche sorgen kann. auch wenn sie noch so klein sein kann, gegen einen guten Gegner wie Bozen 96 hart bestraft wird und das ist eingetreten. Das mache eine gute Mannschaft auch aus. Ausgezeichnete Fankulisse Auch außerhalb des Platzes läuft es zurzeit alles andere als Schlecht. Das Natzner Publikum ist auch dieses Jahr wieder besonders fleißig und unterstützt die Mannschaft lautstark. Wie am Sonntag in Bozen wo zahlrieche Anhänger im Stadion Platz nahmen! Kaum ein anderer Landesligaverein genießt eine derartige Fankulisse. Weiter so! Der Gegner heute in der Laugen Arena heißt Neugries. Der Tabellendreizehnte um Trainer Andreas Viehweider liegt derzeit sicherlich unter den Erwartungen. Heute gilt es, das angestachelte Selbstvertrauen des Gegners auszunutzen und kaltschnäuzig vor dem Kasten zu sein. Ein Spaziergang allerdings wird s sicher nicht

3 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Zum letzten Spieltag Bozen 96 - Natz 2 : 1 Tore: 1:0 Loncini (45.) 2:0 Simioni (81.) 2:1 Mitterrutzner (93., im Bild) Verlierer mit erhobenem Haupt Simon Senoner Natz mit starker Leistung gegen Titelaspiranten Talferstädter abgebrühter vor dem Tor Diese Spiele zeigen, dass sich der ASV Natz in dieser Saison vor keiner Mannschaft verstecken braucht. Gegen den Titelfavoriten aus Bozen lieferten sich die Schraffl- Schützlinge einen offenen Schlagabtausch und hätten mit einer effizienteren Chancenverwertung sogar einen Punkt, wenn nicht drei, aus dem Drusus- Stadion mitnehmen können. Nichts desto trotz, die Mannschaft kann auf solche Spiele aufbauen. Wichtig ist, sich von der Niederlage nicht blenden zu lassen und die positiven Dinge herauszuheben. Der Gastgeber zeigte von Beginn an einen guten Kombinationsfußball. Vor dem Strafraum jedoch blieben die Vukcevic- Schützlinge (vorerst) harmlos. Auf der gegenüberliegenden Seite kam Natz immer wieder mit gefährli- Hannes Mitterrutzner chen Eckbällen zu guten Torchancen. Eine davon hatte Simon Bacher, der nach einer Mitterrutzner-Kopfballverlängerung auf den langen Pfosten nur um Haaresbreite am Leder vorbei rutschte. Mitterrutzner hatte wenig später die Riesenmöglichkeit zum Führungstreffer: er wurde im Strafraum vom zuletzt stark aufspielenden Maxi Hofer perfekt bedient, sein Schuss jedoch mit seinem schwächeren Fuß fand nicht das gewünschte Ziel. So kam es wie es kommen musste: Die einzig nennenswerte Aktion endete mit dem Führungstreffer für die Talferstädter: Loncini verwertete quasi mit dem Pausenpfiff eine Sorrentino- Vorlage zum 1:0. Im zweiten Abschnitt kontrollierte Bozen 96 die Begegnung. Natz jedoch zeigte Moral und erarbeitete sich die eine oder andere gute Möglichkeit heraus. Und wie es für einen effizienten Titelaspiranten gehört, erhöhten die Gastgeber in der 81. Minute zum 2:0 (Treffer durch Simioni). Natz warf in den letzten Minuten alles nach vorne, kam jedoch nur mehr zum Anschlusstreffer vom starken Hannes Mitterrutzner (93.)

4 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Die Tabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. St. Pauls 6 5 1 0 22:4 18 16 2. Bozen96 5 5 0 0 12:4 8 15 3. Virtus D. B. 6 4 2 0 11:5 6 14 4. SC Passeier 6 4 1 1 12:7 5 13 5. Weinstraße Süd 6 3 1 2 12:7 5 10 6. Natz 6 3 1 2 13:10 3 10 7. Obermais 6 2 2 2 10:9 1 8 8. Stegen 6 2 2 2 5:8-3 8 9. FC Meran 5 2 1 2 4:5-1 7 10. Pichl Gsies 6 2 1 3 12:14-2 7 11. SG Schlern 6 2 0 4 14:19-5 6 12. Latsch 6 2 0 4 4:11-7 6 13. Neugries 6 1 2 3 4:7-3 5 14. Bozner Boden 6 1 1 4 8:14-6 4 15. Nals 6 0 2 4 8:14-6 2 16. Moos 6 0 1 5 6:19-13 1 Die Ergebnisse des letzten Spieltags: Bozen96 - Natz 2 : 1 Pichl Gsies - Bozner Boden 2 : 2 Obermais - Virtus D. B. 2 : 2 Neugries - Latsch 0 : 1 St. Pauls - Nals 2 : 1 Stegen - FC Meran 0 : 0 SC Passeier - SG Schlern 4 : 2 Weinstraße Süd - Moos 4 : 3 Hatte gegen Bozen 96 nach einem Eckball die große Möglichkeit zum 0:1: Simon Bacher Die Torschützenliste der Landesliga 5 Tore: Fabi (St. Pauls) Bovolenta (St. Pauls) Germano (Schlern), Pasquali (Virtus DB) 4 Tore: Piffrader (Pichl Gsies) Giacomuzzi (St. Pauls) Schieder (St. Pauls) Stefan Plankl (Schlern) Unterkofler (Schlern) Osti (Weinstraße Süd) 3 Tore: Villani (FC Bozen 96) En Naimi (Bozner Boden) Aaron Malleier (Nals) Dennis Malleier (Nals) Maximilian Hofer (Natz), Markart (Natz) Hofer (Pichl Gsies) Ennemoser (Obermais) Brunner (SC Passeier) Mariz (Virtus DB) Dellasega (Weinstraße Süd)

Plazierung 5 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Natz in Zahlen Heimtabelle Auswärtstabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. St. Pauls 3 3 0 0 12:2 10 9 2. Weinstraße Süd 3 3 0 0 11:3 8 9 3. Pichl Gsies 3 2 1 0 9:3 6 7 4. SC Passeier 3 2 1 0 8:5 3 7 5. Virtus D. B. 3 2 1 0 5:3 2 7 6. Bozen96 2 2 0 0 5:1 4 6 7. Natz 3 2 0 1 8:5 3 6 8. SG Schlern 3 2 0 1 8:8 0 6 9. FC Meran 3 2 0 1 4:4 0 6 10. Obermais 3 1 1 1 6:5 1 4 11. Stegen 3 1 1 1 1:1 0 4 12. Bozner Boden 3 1 0 2 4:4 0 3 13. Latsch 3 1 0 2 3:5-2 3 14. Nals 3 0 2 1 5:7-2 2 15. Neugries 3 0 1 2 1:3-2 1 16. Moos 3 0 1 2 2: 6-4 1 Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Bozen96 3 3 0 0 7: 3 4 9 2. St. Pauls 3 2 1 0 10: 2 8 7 3. Virtus D. B. 3 2 1 0 6: 2 4 7 4. SC Passeier 3 2 0 1 4: 2 2 6 5. Natz 3 1 1 1 5: 5 0 4 6. Obermais 3 1 1 1 4: 4 0 4 7. Neugries 3 1 1 1 3: 4-1 4 8. Stegen 3 1 1 1 4: 7-3 4 9. Latsch 3 1 0 2 1: 6-5 3 10. FC Meran 2 0 1 1 0: 1-1 1 11. Weinstraße Süd 3 0 1 2 1: 4-3 1 12. Bozner Boden 3 0 1 2 4: 10-6 1 13. Nals 3 0 0 3 3: 7-4 0 14. SG Schlern 3 0 0 3 6: 11-5 0 15. Pichl Gsies 3 0 0 3 3: 11-8 0 16. Moos 3 0 0 3 4: 13-9 0 Saisonsverlauf Natz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

6 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Spieler in Zahlen

7 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Zum heutige Gegner FC Neugries Bisheriger Saisonverlauf Ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen bedeuten Platz 13 in der Tabelle nach sechs Spielen. Eigentlich enttäuschend, denn in den letzten zwei Spielzeiten starteten die Bozner jeweils relativ erfolgreich in die Meisterschaft (Platz 4 in der Saison 11/12 und Platz 3 im Jahr 12/13, jeweils nach sechs Spielen). Ebenso die Torausbeute lässt zurzeit zu wünschen übrig: nur vier Treffer gelangen der Viehweider Truppe bislang. Neu- Trainer Andreas Viehweider Er ist wieder da, der Angstgegner des ASV Natz, FC Neugries. In den letzten acht Pflichtspielen konnten die Eisacktaler nur deren eins gewinnen (2:1 im Pokal- Halbfinal- Hinspiel vor zwei Jahren). Eine Begegnung endete Remis, die restlichen sechs wurden allesamt verloren. Es wird Zeit, dass sich an dieser Statistik was ändert. Der Zeitpunkt könnte idealer nicht sein, die Talferstädeter stehen nach dem sechsten Spieltag mit nur fünf Zählern auf den 13. Tabellenplatz. Zuletzt gab es eine herbe 0:1- Klatsche im Heimspiel gegen Latsch. Ehemalige Torjäger werden (noch) vermisst Mit Maurizio Foldi (Eppan) und Michael Osti (Weinstraße Süd) haben zwei Torjäger vom Dienst (letzte Saison erzielten beide gemeinsam 28 Tore) den Verein vor der Saison verlassen. Eugenio Cugnetto (kam von Bozen 96) und Alex Sincich (SC Passeier) suchen in ihrem neuen Verein noch nach ihrer Form. Beide zusammen erzielten bisher drei Treffer. Der Druck ist weck In den letzten beiden Jahren gab es für Neugries nur ein Saisonziel: Aufstieg! Dieser Zug ist in diesem Jahr abgefahren. Mit den Abgängen der Foldi- Brüder, Michael Osti und Davide Santachiara, die einen wesentlichen Anteil an den Erfolgen der letzten beiden Jahren hatten, wurden die Ziele vor der Saison neu definiert: die Großen ärgern und so viele Punkte wie nur möglich zu sammeln.

8 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Aus Sepp Bibel Zahlen & Fakten - Natz vs. Neugries Seit sechs Meisterschaftsspielen wartet der ASV Natz auf einen Sieg gegen Neugries. Die letzten fünf Ligaspiele gegen die Talferstädter gingen allesamt verloren. Insgesamt drei Mal endete das Aufeinandertreffen mit einem torlosen Unentschieden. Neugries erzielte in den letzten neun Pflichtspielen (inkl. Pokal) immer mindestens einen Treffer! Die torreichste Begegnung in der Liga war in der Saison 05/06! Natz gewann damals mit 4:3! Vor zwei Jahren gab es im Pokal- Rückspiel einen Treffer mehr, mit 7:1 geriet Natz auf dem Pfarrhof unter die Räder. So endeten die letzten 6 Aufeinandertreffen: Saison Liga Spiel Ergebnis 2009/10 Landesliga Natz Neugries 1 : 1 Neugries Natz 3 : 1 2011/12 Landesliga Neugries Natz 2 : 1 Natz Neugries 1 : 2 2012/13 Landesliga Neugries Natz 6 : 0 Natz Neugries 0 : 1 Die Bilanz Natz - Neugries Spiele 16 16 Unentschieden 4 Siege 3 9 Niederlagen 9 3 Torverhältnis 14:27 Aktuelle Saison Aktueller Tabellenplatz 6 13 Zu- Null- Spiele 3 2 Höchster Sieg 5:0 Pichl/Gsies 2:0 Meran Tore (Schnitt) 13 (2,16) 4 (0,66) Gegentore (Schnitt) 10 (1,66) 7 (1,16) Punkte (Schnitt) 10 (1,66) 5 (0,83)

9 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Junioren ASV Schluderns - ASV Natz 0 : 4 Tore: Peintner Hannes, Klement Simon (2), Rottensteiner Marvin Aufstellung: Tor: Fink Hannes; Abwehr: Peintner Manuel, Rottensteiner Marvin, Peintner Hannes (46 Larcher Florian), Tauber Florian; Mittelfeld: Gasser Dominik (46 Michaeler Franz Josef), Prader Alexander), Oberhuber Manuel, Klement Michael; Sturm: Bacher David, Klement Simon Die wohl längste Anreise zu einem Meisterschaftsspiel hatte unsere Juniorenmannschaft am vorletzten Samstag. Man benötigte ganze 2 Stunden bis man am Fußballplatz in Schluderns ankam. Im Spielfeld jedoch waren die Jungs dann von der ersten Minute an konzentriert und nach nur 3 Minuten traf Bacher David per Kopf nach Eckball von Klement Simon leider nur die Latte. Es dauerte jedoch nicht lange und in der 11. Minute fiel dann schon das 1:0 für unsere Mannschaft. Ein weiter Abschlag von unserem Torwart Fink Hannes zu Klement Simon, der nur mehr mit einem Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden konnte. Wie bereits im letzten Spiel schnappte sich wiederum unser Freistoßspezialist Peintner Hannes den Ball und schoss ihn direkt aus ca. 18 Metern in Kreuzeck. In der 13. Minute dann das 2:0 durch Klement Simon, der nach schönem Zuspiel von Peintner Manuel aus kurzer Distanz dem gegnerischem Torwart keine Chance ließ. Auch der Gegner aus Schluderns tauchte ab und zu in unserer Hälfte auf, hatte jedoch kaum nennenswerte Tormöglichkeiten. Die größte Torchance hatten sie in der 39. Minute durch einen Freistoß, den jedoch Fink Hannes mit einer Glanzparade abwehren konnte. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause konnte nach Eckball von Klement Simon, Rottensteiner Marvin nach einem Getümmel im Fünfmeterraum zum 3:0 einschießen. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel dann so hin, denn der Gegner war chancenlos und unsere Jungs hatten scheinbar keine Lust mehr oder waren jetzt wohl doch etwas müde von der langen Anfahrt. Ein Tor konnte man jedoch noch in der 84. Minute erzielen und zwar nach einem schönen Doppelpass von Tauber Florian mit Klement Simon konnte dieser seinen zweiten Treffer in diesem Spiel erzielen. Nennenswert war dann nur noch der vergebene Elfmeter unseres Torwarts Fink Hannes in der 86. Minute. Erschöpft, aber mit drei Punkten in der Tasche konnte unsere Mannschaft die lange Heimreise antreten. Spaß!!!!! hatte man dann noch beim gemeinsamen Pizzaessen in Kastelbell. Gleich zweimal erfolgreich: Stürmer Simon Klement

10 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 ASC Plose ASV Natz 0 : 1 Tor: Bacher David Aufstellung: Tor: Fink Hannes (56 Kircher Daniel); Abwehr: Peintner Manuel (45 Neumair Dennis), Rottensteiner Marvin, Brunner Julian, Tauber Florian; Mittelfeld: Gasser Dominik (75 Michaeler Franz Josef), Prader Alexander, Larcher Florian (45 Klement Michael), Peintner Hannes; Sturm: Bacher David, Klement Simon Dritter Sieg im dritten Spiel für unsere Juniorenmannschaft in der laufenden Saison. Auch gegen die starke Mannschaft aus Plose/Milland bewies die Abwehr um Torwart Fink Hannes, wie stark sie zurzeit sind, denn bisher konnte keiner der Gegner ein Tor erzielen. Eigentlich war über den gesamten 90 Minuten das Spiel ausgeglichen, dabei hatte Peintner Hannes noch die größte Chance, als er in der 39. Minute mit einem schönen Schuss leider nur den Pfosten traf. In der zweiten Halbzeit konnte dann Bacher David, nach schönem Zuspiel von Peintner Hannes das Tor des Tages erzielen. Zu Ende des Spieles wurde es dann etwas ruppiger und der etwas unsichere Schiedsrichter zeigte sowohl einem Spieler des Gegners, sowie auch Peintner Hannes die gelb-rote Karte. Dabei ist dem Schiedstrichter ein großer Fehler unterlaufen, denn es war wohl die Nummer 11 des Gegner der bereits eine gelbe Karte hatte und nicht Peintner Hannes, der damit zu Unrecht des Feldes verwiesen wurde. Die gesamte Mannschaft kämpfte bis zur 94. Minute weiter und konnte zum Schluss doch als verdienter Sieger das Feld verlassen. Nächster Gegner unserer Mannschaft ist am kommenden Samstag der ASV Vintl. Torschützenliste 3 Tore: Simon Klement, David Bacher 2 Tore: Hannes Peintner 1 Tor: Manuel Oberhuber, Marvin Rottensteiner Junioren Pl Mannschaft Sp S U N +/- P 1. Natz 3 3 0 0 10:0 9 2. Kaltern 3 3 0 0 11:2 9 3. Vintl 3 2 0 1 9:9 6 4. Plose 3 1 0 2 3:6 3 5. Latsch 3 0 0 3 3:11 0 Schluderns 3 0 0 3 3:11 0 Zeigt sich heuer treffsicher: Stürmer "El Bomber" David Bacher

11 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 B- Jugend Natz Olang 0 : 3 Es war lange Zeit ein offener Schlagabtausch zwischen Natz und Olang. Chancen gab es auf beiden Seiten, die die Gäste später jedoch besser nutzen konnten. Inmitten der ersten Halbzeit konnte Olang den 0:1- Führungstreffer erzielen. Im zweiten Abschnitt bedeutete das 0:2 den Knock-Out der Mannschaft. 0:3 stand es am Ende der Partie. Die Tabelle 1. Ahrntal 4 4 0 0 20:1 12 2. Kronteam 3 3 0 0 19:2 9 3. Olang 3 3 0 0 16:4 9 4. Taufers 3 2 0 1 13:3 6 5. Hochoustertal 4 2 0 2 15:8 6 6. Freienfeld 3 1 0 2 4:6 3 7. Natz 3 1 0 2 3:11 3 8. Vintl 3 0 0 3 4:10 0 9. Mareo 3 0 0 3 2:21 0 10. USD Brixen 3 0 0 3 1:31 0 SSV Brixen B ak FZ Uhlsport ak Die Torschützenliste: Die Spieler beim Eckball: v.l.: Stefan Bacher, Matthias Hilpold, Elias Knollseisen und Fabian Klement 2 Tore: Stefan Bacher Elias Knollseisen 1 Tor: Florian Lechner Matthias Hilpold Andreas Fusco Vintl Natz 2 : 3 Tore: Elias Knollseisen, Matthias Hilpold, Andreas Fusco Den ersten richtigen Dreier konnte die B- Jugend am vergangenen Samstag gegen Vintl feiern. Dabei war der Sieg alles andere als unverdient. Feuer wurde sofort nach Anpfiff der Partie entfacht. Gleich in der dritten Minute wurde der Sturmlauf der Gäste Belohnt: Das Mittelfeld wurde mit einem schönem Doppelpass überbrückt und Elias Knollseisen musste aus 15 Metern nur mehr einschießen. Die Spielentscheidene Szene: "Benne" (rechts) wird im Strafraum gefoult Fortan entwickelte sich eine spannende und kampfbetonte Begegnung. Vintl kam noch vor der Pause zum 1:1 durch einen Freistoß. Im zweiten Abschnitt sorgte zunächst Matthias Hilpold für den 1:2- Führungstreffer, ehe der Gastgeber drei Minuten vor Schluss durch eine Unachtsamkeit zum 2:2 einschießen konnte. Die letzte Aktion schließlich brachte die Entscheidung: Benedikt Michaeler wurde im Strafraum gelegt, den fälligen Elfer verwandelte Andreas Fusco....und Andi Fusco (links) verwandelt den fälligen Strafstoß

12 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 U13 Raas ASV Raas SSV Taufers 4 : 6 Tore: Klement Noah, Oberhuber David (2), Hoxaj Dennis Ein wahres Offensivspektakel gab es im ersten Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Taufers. Von Beginn an zeigten unsere Jungs tollen Kombinationsfußball. In Führung gingen aber die Gäste. Nur wenige Minuten später schloss Oberhuber David einen tollen Spielzug durch die Mitte zum 1:1 ab. Danach kombinierten sich unsere Jungs munter durch die Defensivreihen der Gäste. Völlig verdient gingen unsere Jungs dann durch Klement Noah mit 2:1 in Führung. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Die Tauferer drehten die Partie binnen weniger Minuten und bauten sich einen soliden 5:2 Vorsprung heraus. Kurz vor der Pause hielt Lukas Senn Siegmund einen Foulelfmeter. Nach Seitenwechsel drehten unsere Jungs mächtig auf und schnürten die Gäste in ihrer Hälfte ein. Zahlreiche hundert prozentige durch Rienzner Simon und Mayerhofer Jonas blieben ungenutzt. Zehn Minuten vor Ende der Partie verkürzte Hoxaj Dennis auf 3:5. Unsere Jungs gingen volles Risiko und wurden durch das 4:5 durch Oberhauser Daniel belohnt. Aber in der letzten Spielminute verlor man im Spielaufbau den Ball und die Gäste schlossen den Konter zum 6:4 Endstand ab. Trotz toller spielerischen und kämpferischen Leistung wurde man aber nicht mit einem Punkt belohnt. "Elferkiller": Lukas Senn Sigmund U13 Raas Pl Mannschaft Sp S U N +/- P 1. SSV Taufers 4 4 0 0 23:8 12 2. Sexten 4 3 0 1 9:10 9 3. Kronteam 4 2 2 0 9:6 8 4. Alta Badia 4 2 1 1 8:7 7 5. St. Lornezen 4 2 0 2 9:6 6 6. Percha 4 2 0 2 6:4 6 7. Team 4 Taisten 3 1 0 2 7:7 3 8. Olang Rasen Anth. 3 1 0 2 4:11 3 9. Raas 3 0 2 1 8:10 2 10. St. Martin La Val 4 0 1 3 2:7 1 11. Team 4 Pichl Gsies 3 0 0 3 2:11 0 St. Martin i. T. ASV Raas 1 : 1 Tor: Eigentor Im zweiten Auswärtsspiel der Saison traten unsere Jungs gegen den Tabellenletzten aus St. Martin an. Unsere Jungs erwischten einen guten Start. Schon nach wenigen Minuten gingen unsere Jungs durch ein Eigentor in Führung. Danach aber verflachte die Partie. Viele Fehlpässe und technische Fehler auf beiden Seiten prägte das Spiel. Kurz vor Halbzeitpause kamen unsere Jungs durch Klement Noah und Oberhuber David noch zu zwei guten Torchancen. Nach Seitenwechsel wurden auch die Hausherren gefährlicher. Nach einem schweren Fehler im Spielaufbau kassierte man den Ausgleich. Danach gab es nur wenige Höhepunkte. Nur Oberhuber David knallte einen Freistoß an die Oberlatte. In der Schlussphase drängten unsere Jungs auf dem Siegestreffer, doch dieser wollte trotz alldem Bemühungen nicht mehr fallen. So musste man sich mit einem gerechten Unentschieden zufrieden geben. Torschützenliste 3 Tore: David Oberhuber 1 Tor: Noah Klement, Simon Mair, Alex Braunhofer, Dennis Hoxaj, Eigentor

13 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 U11 Natz Vintl 8 : 0 Nachdem das erste Spiel klar gewonnen wurde, schossen unsere Jungs auch die Gegner aus Vintl mit 8-0 vom Platz. Eine starke Leistung der gesamten Mannschaft wurde mit einem hohen Sieg belohnt. Von Anfang an hatten wir das Spiel im Griff und gingen verdient mit 1-0 durch Tristan in Führung, während David etwas später unsere Führung auf 2-0 ausbaute. Anscheinend wurden die jungen Kicker vom zahlreichen Publikum motiviert, denn nach der Halbzeit legten wir noch einen Gang zu und überraschten die gegnerische Abwehr mit schönen Spielzügen. Nicht lange dauerte es, bis Michi, Ivan und David das Ergebnis auf 5-0 schraubten. Als es dann endgültig keine Gegenwehr der Mannschaft aus Vintl mehr gab, machte Tristan mit einem lupenreinen Hattrick den Sack zu: 8-0! Torschützenliste 5 Tore: Tristan (i. B.) 4 Tore: David 2 Tore: Michi 1 Tor: Ivan, Tommy, Eigentor U11 Pl Mannschaft Sp S U N +/- P 1. Wiesen 4 3 1 0 14:2 10 2. Natz 3 3 0 0 14:1 9 3. Schabs 2 1 0 1 6:2 3 4. Gossensaß 2 1 0 1 3:5 3 5. Villnöß Teis 2 0 1 1 1:2 1 6. Gitschberg Jochtal 2 0 0 2 0:7 0 7. Vintl 3 0 0 3 0:19 0 8. Terenten ak Teis Natz 0 : 1 Ein Spiel, das man nicht so schnell vergisst. Denn das Spiel stand bis zur letzten Minute noch torlos, ehe wir den Siegtreffer schossen. Von der ersten bis zur letzten Minute war es ein Spiel in ein und dieselbe Richtung. Bereits nach 3Minuten konnten die Teiser von Glück sprechen, da Ivan an der Querlatte scheiterte. Gefolgt von zwei schönen Schüssen, die der gegnerische Torwart mit viel Glück abwehren konnte. Hinzu kam der Schiedsrichter, dessen Entscheidungen einige Male für Wirbel sorgten (z.b. wurde ein glasklarer Rückpass nicht gepfiffen). Unser Torwart Alex musste nicht oft eingreifen, aber wenn, dann war er zur Stelle, indem er z.b. einen Schuss aus kurzer Distanz brillant abwehren konnte. Er zeigte im gesamten Spiel eine tolle Leistung. Nachdem wir auch noch mit Simone und Tristan zwei U10 Lattentreffer geschossen hatten und alle Zuschauer mit einem torlosen Unentschieden rechnete, war es unser Torjäger Tristan, der mit einem tollen Linksschuss das 1-0 markierte. Der Jubel konnte keine Grenzen. Doch als wir noch mit der gesamten Mannschaft am Feiern auf des Gegners Hälfte waren, pfiff der Schiedsrichter schon an und wir bekamen noch einen Konter, den Alex nach einem schwachen Schuss des Teiser Stürmers halten konnte. Wir mögen nicht daran denken, wie es zugegangen wäre, wenn der Ball den Weg in unser Tor gefunden hätte. Kurz darauf das Spielende. Nach dem Spiel fielen unsere Gegner noch mit negativen Bemerkungen auf, was wir dank des Sieges aber mit einem Lächeln verkraften konnten. Tolle 3 Punkte.

14 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 U10 Gitschberg/Jochtal Natz 4 : 0 Nicht um Schizufahren, für welches das Dorf im Hochwinter sehr bekannt ist und ein beliebtes Ziel für die Kinder darstellt, sind wir am 2. Spieltag zu Gast in Vals gewesen. Doch auch wenn das Ergebnis für sich alleine zu stehen vermag, zeigte die Natzner Truppe eine anständige Leistung. Anfangs begaben sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Das Chancenplus allerdings lag bei der Heimmannschaft, die wie erwartet zielstrebig nach vorne spielte. Natz hielt mit einer konsequenten Abwehrleistung dagegen. Vor allem die beiden Torhüter von Natz, welche sich bei jedem Spiel zwei Halbzeiten teilen, zeigten sich von ihrer besten Seite. Auch im Sturm sorgten die Angreifer für Nadelstiche, die jedoch ungenutzt blieben. Gitschberg erhöhte in Folge zunehmend den Druck, den Natz nicht standhalten konnte. Nach Abpfiff stand es 1:0. In der 2. Halbzeit sorgte die Heimmannschaft mit einem Doppelstoß für die Entscheidung. Natz ließ nicht locker und schoss kurz vor Abpfiff fast den Anschlusstreffer. Im Gegenzug resultierte aber nach schönem Gitschberger Kombinationsspiel der 4:0 Endstand. U10 Pl Mannschaft Sp S U N +/- P 1. SSV Brixen I 3 3 0 0 24:3 9 2. Gitsch. Jochtal I 2 2 0 0 12:1 6 3. Vahrn Neustift 1 1 0 0 11:2 3 4. Gitsch. Jochtal 1 1 0 0 4:0 3 5. Natz 2 0 0 2 1:8 0 6. Milland Gelb 2 0 0 2 0:24 0 7. Aicha 3 0 0 3 5:19 0 U8 ASV Natz ASV Gitschberg/Jochtal 10 : 1 Am 1. Heimspiel der neuen Saison hatten wir die Mannschaft Gitschberg/Jochtal zu Gast. Schon nach 20!! Sekunden gelang Jakob das 1. Tor und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Nach 10 Minuten führten wir bereits mit 4-0 Toren. Dann wurde unser Gegner mutiger und kreuzte einige Male gefährlich vor unserem Tor auf. Doch unser Keeper Robin konnte sich auszeichnen. Zur Halbzeit führten wir dann verdient mit 6-0 Toren. Die 2. Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Nach dem 1-6 Anschlusstreffer legten wir einen Gang zu und schossen noch 4 weitere Tore zum 10-1 Endstand. Unsere Jungs zeigten wieder eine tolle spielerische Leistung. Nur weiter so. Alex Harder Jakob Auer

15 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 3. Spieltag Heim Gast Spiel 1 Latsch Stegen Spiel 2 Moos Bozen 96 Spiel 3 Nals Meran Spiel 4 Natz Neugries Spiel 5 Bozner Boden SC Passeier Spiel 6 Schlern Weinstraße Süd Spiel 7 St. Pauls Obermais Spiel 8 Virtus DB Pichl/Gsies Eingegangene Tipps Tipp Daniel Mitterrutzner 1 2 1-3 3 1-1 4 1-0 5 1-1 6 2-2 7 2-2 8 3-0 Vera Mitterrutzner 0-2 1-4 1-3 3-0 0-1 3-0 Sepp Mitterrutzner 1-0 1-1 2-0 David Cassius 0-4 Fabian Trenkwalder 0-1 0-3 0-1 0-1 3-1 Hannes Peintner 2-2 0-4 2-0 1-1 0-1 4-1 Tipp Fabian Masoni 1 2-2 2 3 1-0 4 2-0 5 1-1 6 1-3 7 2-0 8 4-1 Alois Prader 1-1 2-2 3-1 1-3 2-2 2-0 Marlene Prader 0-2 1-1 1-1 0-2 2-0 Denise Rastner 1-0 2-3 3-1 2-2 Günther Prader 0-3 1-1 1-0 0-4 3-2 Nächstes Heimspiel am 20.10.2013 Abgabetermin der Tipps am Dienstag, 15. Oktober 2013! Obermais Pichl/Gsies Bozner Boden Bozen 96 Moos Stegen Nals Latsch Natz Meran Schlern Neugries St. Pauls SC Passeier Virtus DB Weinstraße Süd

16 Natzner Sportblattl Saison 2013/2014 Ausgabe 4 vom 06.10.2013 Natz 360 Zwischenstand Tippspiel ASV Natz Das Ranking 15.09. 22.09. Gesamt 1. Daniel Mitterrutzner 12 11 23 2. David Cassius 10 12 22 3. Vera Mitterrutzner 9 13 22 4. Denise Rastner 8 13 21 5. Günther Prader 9 10 19 6. Fabian Masoni 8 10 18 7. Sepp Mitterrutzner 6 11 17 8. Alois Prader 11 5 16 9. Fabian Trenkwalder 8 8 16 10. Marlene Prader 7 5 12 11. Hannes Peintner 6 6 12 Eindrücke aus Bar & Sport