Feinfi lter. Mikrofilter Submikrofilter Aktivkohlefilter Staubfilter Zubehör Sterilfilter sind auf Anfrage lieferbar.

Ähnliche Dokumente
Feinfi lter. Mikrofilter Submikrofilter Aktivkohlefilter Staubfilter Zubehör Sterilfilter sind auf Anfrage lieferbar.

Druckregler mit Sekundärentlüftung Materialdruckregler Wasserdruckregler Präzisionsdruckregler Mini Baureihe Größe M5

Luftfilter. Bedienungsanleitung. Art.-Nr. Eigenschaften im Überblick. Filter einstufig, Filtergruppen zweistufig, dreistufig D

Industrial Filtration. Membrantrockner

Druckluftaufbereitungsgeräte

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör

Druckregler / Wartungsgeräte

RXPN700. Schnellkupplungen NW 2,5 NW 5 NW 7,2. Pneumatik ERIKS 205. Merkmale Technische Daten Montage

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

Modell AMH (1) Volumenstrom (m n 3 /min) 1 8, 1 4, , 3 8, , 1 2, , 3 4, 1 3 4, 1 1, , 2. Gewindeanschluss 0.

Compressed Air Filtration

Wartungseinheiten Baureihe X G1/4 bis G3/4

ZFL.55 ZFL.88. Einbau - und Bedienungsanleitung für Zentral-Filter-Öler-Einheit. Beschreibung. Installationsanleitung

WARTUNGSEINHEIT KOMPLETT

CPM KOALESZENZFILTER & AKTIVKOHLEFILTER

RXPN500. Sperr- und Stromventile. Drosselventile Drosselrückschlagventile Rückschlagventile Schnellentlüftungsventile Filter und Siebe

Sonstige Geräte. Manometer Abluftfilter Überdruckventile. Spezialöl. Inhaltsverzeichnis

Kapitel 10: Luftaufbereitungseinheiten

Schnellverschraubungen. Messing vernickelt Kunststoff POM blau Kunststoff PP. Werkstoff Messing vernickel Kunststoff POM-blau (Polyacetalharz)

Druckluftaufbereitungsgeräte

Wartungsgeräte für Druckluft

Wartungsgeräte für Druckluft

Schalldämpfer. Messingschalldämpfer. Kunststoffschalldämpfer. Hochleistungsschalldämpfer. Schalldämpferdrosseln - Abluft J 1. Seite J3.

Modell AMF Volumenstrom (m n 3 /min) (1) Gewindeanschluss. Gewicht (kg)

Zellenfilter HON 906, HON 906a, HON 907

FILTER-WASSERABSCHEIDER

GH3-GH13 PN350 Hochdruck-Luftfilter bis 350 bar

RXPN540. Funktionsventile. ODER-Ventil UND-Ventil NOT-Ventil YES-Ventil Entsperrbares Rückschlagventil Druckregler. Pneumatik ERIKS 149

Wartungseinheiten Baureihe K G1/8, G1/4

Technische Daten, Standardausführung, Filterregler mit Entlüftung & Öler

Bedienungs- und Wartungsanleitung für

BL92 - Excelon Pro Wartungseinheit Filterregler und Öler

Aufbereitung von Druckluft Wartungseinheiten und Komponenten Serie NL2. Katalogbroschüre

NEBELÖLER. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur vom Fachmann ausgeführt werden. Anschlußgröße G1/8 G1/4 Mischungsverhältnis Öl/Luft

AXIAL- UND WINKELDREHGELENK

Wartungseinheiten und Schalldämpfer

Druckregler Serie»FUTURA«

Filterregler. Präzisionsdruckregler Seite. Seite. Differenzdruck- Durchflussmesser. Seite. Filterregler. Filter. Seite.

Druckluftaufbereitungsgeräte

Reparaturkits und Ersatzteile 651/652 Serie - Ersatzteilkits

Handventile. Handventil Grundventil für Schalttafelaufbau Betätigungselemente (Taster, Not-Aus, Schlüsselschalter, Drehhebel) Technische Daten

Der Kehl HydroLine TE 07 und TE 14 Teilentsalzungsfilter zur Trinkwasseraufbereitung für Heissgetränke, Backöfen, etc.

Universalgehäuse für Kanaleinbau

Refrigerant Dryers Kälte-Drucklufttrockner mit integrierten DF-Filtern

Aufbereitung von Druckluft Wartungseinheiten und Komponenten Serie PR1. Katalogbroschüre

BL84 - Excelon Plus Modulsystem Wartungseinheiten

-Q- Temperaturbereich C. -L- Betriebsdruck 0,95 +4 bar. Vakuumfilter ESF Datenblatt. Funktion

Einbau- und Bedienungsanleitung für Wartungseinheit Serie FRL, 1/4"

Compressed Air Filtration

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

Schläuche und Verbindungen

BL92 - Excelon Pro Wartungseinheit Filterregler und Öler

Filtergehäuse Filterbeutelsysteme Filtersysteme Filterelemente

Besonders preiswert! Eco-Line. Öler Seite 365. Wartungseinheit Seite 365. Filter. Seite 369. Kugelhähne Seite /2-Wegeventile Seite 374

Pneumatische Schwingförderer

Druckluftaufbereitungsgeräte

Energieeffiziente Anlagen in der Praxis

Kapitel 5 Filter und Wasserabscheider

Handventile. Handventil Grundventil für Schalttafelaufbau Betätigungselemente (Taster, Not-Aus, Schlüsselschalter, Drehhebel) Technische Daten

GASFILTER ZFG Durchgangsfilter und ZEFG Eckfilter. Anleitungen für die Anwendung, Montage und Wartung. Anwendung

Filterpatronen. Serie ACFC, Zur Adsorption gasförmiger Geruchs- und Schadstoffe PD ACFC 1. 02/2018 DE/de

Kapitel 2: Der grundsätzliche Aufbau eines pneumatischen Systems und seine Bestandteile

CLEARPOINT 3E (C N): S040 M032 Gewindefilter Filter zur Abscheidung von Aerosolen und Feststoffpartikeln

Druckluftaufbereitung Baureihe G

CleanAir/Lubrication - Paket Modell DEP1B0B1A9E (3/4)

B92G, B92B Filterregler, Excelon Pro ø mm, G 1/8...G 3/8

ISO STAR. 5/2- und 5/3-Wege-Pneumatikventile Betätigung: Elektropneumatisch und pneumatisch Anschlussbild nach ISO , Größen 1 bis 3

Leistungsgruppe (LG) 59 - Druckluftanlagen. Kennung: HT Version: 012. Leistungsbeschreibung Haustechnik

Compressed Air Filtration

BL68 - Olympian Plus, Stecksystem Vormontierte Wartungseinheiten - Filterregler und Öler

FILTERS. COMPO CARE - Druckfilter TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN VERSCHMUTZUNGSANZEIGEN. DRUCKABFALLKURVEN ( p)

Auto-line R Automatfilter

3/2-, 5/2-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 - G1/4 - G1/2

DIFFERENZDRUCK-GESTEUERTER ELEKTROPNEUMATISCHER FILTER-VOLLAUTOMAT

RXPN850. Druck- und Temperaturschalter

Einbauanleitung Pentair Merlin (PRF-RO)

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RFS. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C81

Wegeventile Serie 4. 3/2-, 5/2-, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet Anschlüsse G1/8 - G1/4 - G1/2 2/2.15.

Entleerung. Filterelement. (kg) G 1/4 Mit Befestigungswinkel 4,6 (276 l/min) 0,01 Automatisch 0,20 F92C-2GD-AT0 F92C- D-AT0. N/de

SD1E-A3. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2013. Elektromagnetisch betätigte 3/2-Wege-Sitzventile

Präzisions-Drosselrückschlagventile GRP

Tipps zur effizienten Druckluftaufbereitung

Drehdurchführungen. 1-fach 2-fach 3-fach Drehdurchführungen /Verteiler

B73G - EXCELON Modulsystem Filterregler

HYDRAULISCHE BREMSE REIHE BRK

Strombegrenzungsventil VCD

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RF. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C61

Datenblatt Schwimmerventil RSV-o

Zwei-Komponenten Fördergeräte

Aufbereitung von Druckluft Behälter Serie AR1. Katalogbroschüre

PRODUKTÜBERSICHT FÜR FEINFILTER UND SICHERUNGSARMATUREN

Druckluftaufbereitung

Normen ISO Norm elektr. Anschluss ISO Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar. Zylinderserie.

Dokumentation. Kombi-Wartungseinheiten Baugröße 1 und 2 - Typ CL KOM... -

Transkript:

RXPN Feinfi lter Mikrofilter Submikrofilter Aktivkohlefilter Staubfilter Zubehör Sterilfilter sind auf Anfrage lieferbar. Einsatz Merkmale Technische Daten Farbspritzanlagen Reinigen oder Aufblasen von Lebensmittelverpackungen Abkühlung von Glas, Kunststoffen oder Verpackungen Verfahrenskontrollgeräte pneumatische Förderung von Nahrungsmitteln, Pulvern oder ähnlichen Stoffen Luftwebmaschinen Kältetrockner Atemluft überall dort, wo saubere und ölfreie Druckluft benötigt wird Der Energieträger Druckluft ist, ohne entsprechende Aufbereitung, verunreinigt mit Öl, Kondenswasser und Feststoffpartikeln (wie Rost, Kalk, Ablagerungen) und führt zu Problemen bei pneumatischen Anlagen. unsaubere Oberfl ächen bei Lackierungen Produktionsausfälle bei pneumatischen Steuerungen Funktionsstörungen bei Mess- und Regelgeräten erhöhter Verschleiß an Zylindern, Ventilen und Druckluftgeräten Ohne den Einsatz von Feinfi ltern können bestimmte Produktionsabläufe erst gar nicht durchgeführt werden. Beispiele: sterile Luft bei Lebensmittelverpackungen. (Die Verpackungsfolien werden mit Druckluft aufgeblasen, damit das Verpackungsgut eingefüllt werden kann. Schimmelpilze und Bakterienbefall können durch verschmutzte Luft hervorgerufen werden.) Atemluft ist nur über Feinfi lter und Aktivkohlefi lter herzustellen. Die technischen Daten sind den einzelnen Artikeln im Katalog zugeordnet. Pneumatik ERIKS 269

RXPN Feinfilter Aufbau und Montage Aufbau: Differenzdruckmanometer Zeigt den Sättigungsgrad der Filterpatrone an Aluminium, gelb lackiert Lufteingang (roter Pfeil) Fließrichtung beim Staubfi lter (grüner Pfeil) Gehäuse blau lackiert Aluminium, beidseitig anodisiert, außen lackiert Filterpatrone mit großer Oberfl äche leichtes Auswechseln der Patrone Borsilikat Niveau-Anzeige zeigt den Kondensatstand an Polycarbonat Kondensatablass manuell, halbautomatisch, vollautomatisch Montage von verschiedenen Feinfiltern 270 ERIKS Pneumatik

Der Filtereinsatz neuartige, sterngefaltete Ausführung RXPN Aufbau: Innenboden aus rostfreiem Stahl Vorfi lter Mikrofaser Außenboden aus rostfreiem Stahl mitnehmhindernde Sperre Betrieb: Der Filtereinsatz besteht aus verschiedenen, übereinanderliegenden Filterschichten, wobei jede Filterschicht eine spezielle spezifi sche Funktion erfüllt bzw. bewirkt. Das zu fi lternde Medium trifft beim Durchströmen des Filtereinsatzes von innen nach außen auf eine mit Harz imprägnierte Schicht aus Zellulosefasern, die die Funktion eines Vorfi l- ters zur Ausscheidung der Festoffteilchen (größer als 5 Mikron) ausübt. Durch den Einsatz der mit Harz imprägnierten Filterschicht ist auch bei Auftritt wässeriger Phasen ein effi zienter Filterwirkungsgrad sichergestellt. Anschließend strömt das Medium weiter durch die echte koaleszente Schicht, die aus Borsilikatmikrofasern besteht. Diese scheidet Teilchen bis 0,01 Mikron aus, die sich als Tropfen niederschlagen, welche anschließend von der Durchströmung gegen die Wandungen der mitnehmhindernden Sperre gedrückt werden. Die mitnehmhindernde Sperre dient dazu, die ausgeschiedenen Wasser- und Öltropfen zu sammeln, die durch die Schwerkraft nach unten zum Behälterboden ablaufen. Jedes Filterelement, mit unterschiedlichem Filtriergrad, wird zwecks Unterscheidung durch eine unterschiedliche Farbe gekennzeichnet. Durch die Stahlkeilform der Filterelemente kann der Differenzdruck, der durch das Zusetzen des Filterelementes und der vorhandenen Wasseraufschläge auftritt, ohne Probleme standgehalten werden. Diese Filterelemente sind für einen Druckunterschied von bis zu 3 bar ausgelegt und bewirken eine Filtriersicherheit selbst bei Nichterneuerung des Filtereinsatzes innerhalb der empfohlenen Wechselintervalle. Bemerkenswert ist, dass durch die Koaleszenzwirkung kein Zusetzen des Filterelementes auftritt. Das allmähliche Verstopfen wird durch die Feststoffteilchen hervorgerufen, die sich im Material des Filterelementes festsetzen. Aus diesem Grund werden die Filtereinsätze mit sterngefalteter Abscheideform ausgeführt, so dass die Feststoffteilchen über eine sehr große Oberfl äche verteilt werden (etwa 3- bis 4 mal größer als bei herkömmlichen Filtern). Das hat zur Folge, dass der Filtereinsatz eine lange Lebensdauer und einen niedrigen Strömungsverlust, auch nach vielen Betriebsstunden, aufweist. Filtriersysteme 1) Unmittelbares Auffangen (dadurch werden die größten Teilchen aus der Außenfi lteroberfl äche entfernt). 2) Trägheitsaufprall (dadurch werden die Teilchen dank der kurvenreichen Reichweite der Mikrofasern entfernt). 3) Diffusion (dank der Brownbewegungen haften die kleinsten Teilchen an den Mikrofasern). Technische Daten Betriebsdruck Baumaße in mm Anschlussgrößtemperatuvolumen in Mediums- Durchfl uss Behälter- min. max. BSP-G in C l/min. m 3 /h Liter in bar A B C G ¼" 60 C 0,7 16 500 30 0,3 93 215 50 G " 60 C 0,7 16 1000 60 0,5 93 300 50 G ½" 60 C 0,7 16 1700 100 0,5 93 300 50 G ¾" 60 C 0,7 16 3000 180 1,2 125 320 50 G 1" 60 C 0,7 16 4800 290 1,6 125 420 50 G 1¼" 60 C 0,7 16 7700 460 2,6 160 440 50 G 1½" 60 C 0,7 16 10200 610 3,5 160 540 50 G 2" 60 C 0,7 16 15500 930 3,6 190 580 50 G 2½" 60 C 0,7 16 17500 1050 4,5 190 680 50 Pneumatik ERIKS 271

RXPN Feinfilter Technische Daten Strömungsverlust-Diagramm (bezogen auf 7 bar) bar 1 3 4 5 9 11 13 16 Korrekturbeiwert 0,5 0,7 0,8 0,9 1.15 1,25 1,35 1,45 Die in den Diagrammen angegebenen Werte sind bezogen auf 7 bar. Werden davon abweichende Drücke verwendet, so ist der Strömungsverlustwert delta P mit dem Korrekturbeiwert zu multiplizieren. 272 ERIKS Pneumatik

Feinfilter G¼" bis G2 ½" RXPN Mikrofilter (Vorfilter) bestehend aus: Gehäuse, autom. Kondensatablass, Differenz-Druckmanometer, Filterpatrone Restöl 0,1 mg/m 3 zur Filterung und Entölung der Druckluft (Vorfi lter) zur Vorfi lterung der Druckluft bei den Submikro- und Aktivkohlefi ltern zum Schutz von Absorptionstrocknern, um Ablagerungen in den Rohren der Austauschbatterie zu verhindern Bestell-Nr. G Filter einsatz Kupplungssatz Montagewinkel Dichtungssatz RXPN14 G ¼" 90430 9091412 9111412 9101412 1 RXPN38 G " 904100 9091412 9111412 9101412 1 RXPN12 G ½" 904100 9091412 9111412 9101412 1 RXPN34 G ¾" 904180 909341 911341 910341 1 RXPN1 G 1" 904290 909341 911341 910341 1 RXPN114 G 1¼" 904460 909114112 911114112 910114112 1 RXPN112 G 1½" 904610 909114112 911114112 910114112 1 RXPN2 G 2" 904930-9112212 9102212 1 RXPN212 G 2½" 90441050-9112212 9102212 1 VPE Submikrofilter (Feinfilter) Standard, bestehend aus: Gehäuse, autom. Kondensatablass, Differenz- Druckmanometer, Filterpatrone Restöl 0,01 mg/m 3 Submikrofi lter werden zur Filterung der Druckluft am häufi gsten eingesetzt, um Feststoffe und Öle aus der Luft zu fi ltern. Zur Erhöhung der Lebensdauer sollte ein normaler Filter vorgesehen werden. Geräte wie Absorptionstrockner, Instrumentierungen, Fördereinrichtungen, Druckluftmotoren, Formmaschinen, Spritzkabinen sowie Maschinen für die Lebensmittelindustrie usw. werden mit Submikrofi ltern ausgerüstet Bestell-Nr. G Filtereinsatz Kupplungssatz Montagewinkel Dichtungssatz RXPN90114 G ¼" 90530 9091412 9111412 9101412 1 RXPN90138 G " 905100 9091412 9111412 9101412 1 RXPN90112 G ½" 905100 9091412 9111412 9101412 1 RXPN90134 G ¾" 905180 909341 911341 910341 1 RXPN9011 G 1" 905290 909341 911341 910341 1 RXPN901114 G 1¼" 905460 909114112 911114112 910114112 1 RXPN901112 G 1½" 905610 909114112 911114112 910114112 1 RXPN9012 G 2" 905930-9112212 9102212 1 RXPN901212 G 2½" 9051050-9112212 9102212 1 VPE Aktivkohlefilter (Geruchsfilter) bestehend aus: Gehäuse, man. Kondensatablass, Differenz-Druckmanometer, Filterpatrone zur Beseitigung von Ölgerüchen und Öldämpfen aus der Druckluft Der Aktivkohle-Filter wird, in Flussrichtung, nach dem Submikrofi lter eingebaut Druckluft für die Lebensmittelindustrie, Arzneimittelherstellung, Kosmetikindustrie Die Aufbereitung für Atemluft erfordert tiefgreifende Kenntnisse dieser Materie. Restöl 0,003 mg/m 3 Bestell-Nr. G Filtereinsatz Kupplungssatz Montagewinkel Dichtungssatz RXPN90214 G ¼" 90630 9091412 9111412 9101412 1 RXPN90238 G " 906100 9091412 9111412 9101412 1 RXPN90212 G ½" 906100 9091412 9111412 9101412 1 RXPN90234 G ¾" 906180 909341 911341 910341 1 RXPN9021 G 1" 906290 909341 911341 910341 1 RXPN902114 G 1¼" 906460 909114112 911114112 910114112 1 RXPN902112 G 1½" 906610 909114112 911114112 910114112 1 RXPN9022 G 2" 906930-9112212 9102212 1 RXPN902212 G 2½" 9061050-9112212 9102212 1 VPE Pneumatik ERIKS 273

RXPN Feinfilter G¼" bis G2 ½" Staubfilter (Filter kann von beiden Seiten beaufschlagt werden) bestehend aus: Gehäuse, Differenz-Druckmanometer, Filterpatrone Reststaub 1 mg/m 3 zur Filtrierung der Druckluft und Beseitigung von Tonerdepulver, Schweißschlacke oder Kieselgur aus Absorptionstrocknern auch einsetzbar bei Trocknern mit Warmregenerierung bis max. 180 C Bestell-Nr. G Filtereinsatz Kupplungssatz Montagewinkel Dichtungssatz RXPN90334 G ¾ 907180 909341 911341 910341 1 RXPN9031 G 1 907290 909341 911341 910341 1 RXPN903114 G 1¼ 907460 909114112 911114112 910114112 1 RXPN903112 G 1½ 907610 909114112 911114112 910114112 1 RXPN9032 G 2 907930-9112212 9102212 1 RXPN903212 G 2½ 9071050-9112212 9102212 1 VPE 274 ERIKS Pneumatik

Feinfilter-Patronen und Zubehör RXPN Mikrofilter-Patrone (Vorfilter) Restöl 0,1 mg/m 3 Bestell-Nr. für Gerätegröße max. Temp. VPE RXPN90430 G ¼ 60 C 1 RXPN904100 G u. G ½ 60 C 1 RXPN904180 G ¾ 60 C 1 RXPN904190 G 1 60 C 1 RXPN904460 G 1¼ 60 C 1 RXPN904610 G 1½ 60 C 1 RXPN904930 G 2 60 C 1 RXPN90441050 G 2½ 60 C 1 Submikrofilter-Patrone (Feinfilter) Standard Restöl 0,01 mg/m 3 Bestell-Nr. für Gerätegröße max. Temp. VPE RXPN90530 G ¼ 60 C 1 RXPN905100 G u. G ½ 60 C 1 RXPN905180 G ¾ 60 C 1 RXPN905290 G 1 60 C 1 RXPN905460 G 1¼ 60 C 1 RXPN905610 G 1½ 60 C 1 RXPN905930 G 2 60 C 1 RXPN9051050 G 2½ 60 C 1 Aktivkohlefilter-Patrone (Geruchsfilter) Restöl 0,003 mg/m 3 Bestell-Nr. für Gerätegröße max. Temp. VPE RXPN90630 G ¼ 60 C 1 RXPN906100 G u. G ½ 60 C 1 RXPN906180 G ¾ 60 C 1 RXPN906290 G 1 60 C 1 RXPN906460 G 1¼ 60 C 1 RXPN906610 G 1½ 60 C 1 RXPN906930 G 2 60 C 1 RXPN9061050 G 2½ 60 C 1 Staubfilter-Patrone Reststaub 1 mg/m 3 Bestell-Nr. für Gerätegröße max. Temp. VPE RXPN907180 G ¾ 60 C 1 RXPN907290 G 1 60 C 1 RXPN907460 G 1¼ 60 C 1 RXPN907610 G 1½ 60 C 1 RXPN907930 G 2 60 C 1 RXPN9071050 G 2½ 60 C 1 Pneumatik ERIKS 275

RXPN Feinfilter-Zubehör G¼" bis G2 ½" Der Differenzdruckgeber ermittelt den Wirkdruck zwischen Ein- und Austritt am Filter. Die zentrale Nullskala ermöglicht es, den Differenzdruckgeber um bis zu 180 gedreht anzubringen. Das grüngefärbte Feld zeigt, dass sich die Filterverlusthöhe innerhalb des Zulässigkeitsbereiches befindet. Arbeitet der Anzeiger im roten Bereich, so ist das Filterelement zu erneuern. Der Differenzdruckgeber wird serienmäßig mitgeliefert, da er zu einer erheblichen Energieeinsparung beiträgt. Bei einem Betriebsdruck von 7 bar und einem Differenzdruck von 0,7 bar beträgt der Energieverlust bei einem gesättigten Filterelement bereits 10 %. Das Filterelement sollte also entsprechend dem Warnhinweis des Differenzdruckgebers rechtzeitig gewechselt werden. Differenzdruck-Manometer bestehend aus: Manometer, 2 Stück Schrauben, 2 Stück O-Ringe Betriebsdruck: max. 16 bar Betriebstemp.: max. 60 C Skala: 0 bis 2 bar Genauigkeit: Skalenendanschlag 4% Gewicht: 0,620 kg Baumaße: Bestell-Nr. max. Druck in bar max. Temp. VPE RXPN908 16 60 C 1 Kupplungssatz bestehend aus: 4 Stück Kupplungsteile, 2 Stück Schrauben, 2 Stück Muttern, 2 Stück Bolzen, 1 Stück O-Ring Zur Verbindung von Filtergehäusen Messing, gelb lackiert RXPN9091412 G ¼ G ½ 1 RXPN909341 G ¾ G 1 1 RXPN909114112 G 1¼ G 1½ 1 Dichtungssatz bestehend aus: 8 Stück Ringe Zur Abdichtung von Filtergehäuse und Patrone NBR Buna-N RXPN9101412 G ¼ G ½ 1 RXPN910341 G ¾ G 1 1 RXPN910114112 G 1¼ G 1½ 1 RXPN9102212 G 2 G 2½ 1 276 ERIKS Pneumatik

Feinfilter Zubehör G¼" bis G2 ½" RXPN Montagewinkel bestehend aus: 2 Stück Winkel, 4 Stück Schrauben, 4 Stück Muttern Zur Befestigung der Filtergehäuse Stahl, verzinkt RXPN9111412 G ¼ G ½ 1 RXPN911341 G ¾ G 1 1 RXPN911114112 G 1¼ G 1½ 1 RXPN9112212 G 2 G 2½ 1 Baumaße: A B C D1 D2 E F G H J K L M T RXPN9111412 83 40 26 5,5 26 45 8,5 22 3,5 5,5 7,3 32,5 7 1 RXPN911341 110 50 36 6,5 42 59 13,0 30 3,5 6,5 7,0 41,0 9 2 RXPN911114112 143 75 54 8,5 60 79 14,0 35 3,5 8,5 10,3 55,0 10 3 RXPN9112212 174 100 70 12,5 82 108 19,0 44 3,5 12,5 14,7 70,0 15 3 Montageschlüssel Zum Lösen von Filtergehäusen Stahl, verzinkt RXPN9122 G 1¼ G 2½ 1 Schauglas bestehend aus: Schauglas, 2 Stück Schrauben, Dichtring Zur Niveau-Anzeige des Kondensats in Filtergehäusen Polycarbonat RXPN913 G ¼ G 2½ 1 Blinddeckel für Sichtöffnung (anstelle eines Schauglases) bestehend aus: Zum Verschließen der Sichtöffnung, wenn kein Schauglas eingesetzt wird Aluminium 1 Deckel, 2 Schrauben, 1 O-Ring, 2 Dichtringe RXPN914 G ¼ G 2½ 1 Pneumatik ERIKS 277

RXPN Feinfilter-Installationsbeispiele Staub- und ölfreie Druckluft Um schmutz- und ölfreie Druckluft zu erhalten, wird diese Anordnung von Kombi-Wartungseinheit und Submikrofi lter gewählt. 1 = Filter/Regler 2 = Submikrofi lter Schmutz-, öl- und geruchsfreie Druckluft Um schmutz-, öl- und geruchsfreie Druckluft zu erhalten, muss nebenstehende Kombination gewählt werden. 1 = Filter/Regler 2 = Submikrofi lter 3 = Aktivkohlefi lter Schmutz-, öl-, geruchs- und keimfreie Druckluft Um schmutz,- öl-, geruchs- und keimfreie Druckluft zu erhalten, muss diese Kombination gewählt werden. Für besondere Einsatzfälle z.b. Lebensmittelverpackungen muss zusätzlich ein Sterilfi lter angebracht werden, um keimfreie Druckluft zu erhalten. 1 = Filter/Regler 2 = Submikrofi lter 3 = Aktivkohlefi lter 4 = Sterilfi lter (auf Anfrage) 278 ERIKS Pneumatik

Ihr Partner weltweit Unsere Standorte in Deutschland www.eriks.de/standorte