Loctite Hysol 9514 Geeignet für Induktionshärtung Hohe Scher- und Schälfestigkeit Hervorragende chemische Beständigkeit Loctite Hysol 9466 A&B ist ein

Ähnliche Dokumente
LOCTITE 4090 TM Juli 2014

LOCTITE 518. Technisches Datenblatt. (TDS for the new formulation of LOCTITE 518 ) August-2016

Dokumentation. Elastische Klebstoffe Loctite - Typ

LOCTITE 243. Technisches Datenblatt. (TDS for new formulation of Loctite 243 ) März-2012

LOCTITE 243. Technisches Datenblatt. (TDS for new formulation of Loctite 243 ) August-2016

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2-K Epoxidharzklebstoff, Raumtemperaturhärtend, mittelviskos

DELO-DUOPOX AD894 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, niedrigviskos, gefüllt

DELO-DUOPOX AD897 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

DELO-DUOPOX AD840 Universeller 2-K Epoxidharzklebstoff, Raumtemperaturhärtend, mittelviskos

DELO-PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

DELO-PUR 9694 Universeller 2-K Polyurethanklebstoff, Raumtemperaturhärtend, schnelle Anfangsfestigkeit, pastös

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

DELO -PUR 9692 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

DELO -PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

DELO -PUR 9895 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

DELO -PUR 9694 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

DELO -PUR 9694 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

DELO-DUOPOX AD840 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

DELO -PUR 9694 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

Scotch-Weld TM EC 100 Cyanacrylat-Klebstoff

DELOMONOPOX AD286 warmhärtend, Konstruktionsklebstoff

Scotch-Weld TM SF 20 Cyanacrylat-Klebstoff

DELOMONOPOX AD286 warmhärtend, Konstruktionsklebstoff

Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff

DELOMONOPOX AD224 warmhärtender Klebstoff, Reflow beständig

Scotch-Weld TM SI Gel Cyanacrylat-Klebstoff

DELOMONOPOX AD286 warmhärtend, Konstruktionsklebstoff

DELO MONOPOX AD066 warmhärtender Klebstoff

3 Scotch-Weld DP810 Geruchsarmer Zweikomponenten-Konstruktionsklebstoff zur Verarbeitung mit den EPX-Auftragsgeräten

Polyurethan einkomponentig, durch Luftfeuchtigkeit, härtend weiss, grau und schwarz

Dirko TM grau. Bestellnummer: 24453

Scotch-Weld TM DP 6330 NS 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Polyurethanbasis

T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N. BEST-MK 2241 (flüssiges Teflon )

Technische Produktinformation September 2017 Ersetzt: März 2009

beschleunigter Topfzeit

3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff

Scotch-Weld TM 7270 B/A 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Hybridbasis (mit Haltbarkeits- und Farb-Indikator)

3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff

Epoxidharz- Klebstoffe

3 Scotch-Grip 7434 Dispersionsklebstoff für niederenergetische Kunststoffe

Scotch-Weld TM DP 8425 NS 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Acrylatbasis

Produktinformation FENOPUR DUETT. Beschreibung

3 Scotch-Weld TE 100 Reaktiver Polyurethan-Schmelzklebstoff

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

3 Scotch-Weld DP810 Geruchsarmer Zweikomponenten-Konstruktionsklebstoff zur Verarbeitung mit den EPX-Auftragsgeräten

Scotchcast Elektrisch isolierendes Gießharz 4 GS in Beuteln

Tonnen ziehen. Wir stellen vor: Kleben ohne Limit *. Der Zug ist auch ganz schön stark. Wie stark sind die neuen LOCTITE Universal-Strukturklebstoffe?

Scotch-Weld 7271 B/A Hybrid Konstruktionsklebstoff

DELO-ML DB154 Anaerob- und lichthärtender Klebstoff, hochfest

Elring-Dichtmasse Dirko TM grau. T e c h n i s c h e s D a t e n b l a t t. Dirko TM grau die dauerelastische, temperaturbeständige Dichtmasse

T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N BEST-PU 1505

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N BEST-PU 0585

Epoxidharz 200G + Härter 15L / Härter 120L

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Merkmal Wert Einheit Prüfvorschrift / Bemerk. System. Mischungsverhältnis 1 : 1 nach Volumen. Dichte, Mischung 1,15 g/ml 20 C, z. B.

Scotch-Weld Aktivator auf Basis Anorganischer Salze

3 Scotch-WeldTM DP 190 Zweikomponenten-Konstruktionsklebstoff auf Epoxidharzbasis für das EPX-System

DELO PHOTOBOND PB437 UV- und lichthärtender Acrylat Klebstoff, mittelviskos

3 Scotch-Weld 9309 PSA-Klebstoff auf Acrylatbasis

Baxxodur System Technisches Datenblatt. 1. Komponenten. 2. Zertifikate. 3. Beschreibung. 4. Typische Anwendungsgebiete

DELO -ML DB180 Anaerob- und lichthärtender Klebstoff, hochviskos

3M Scotch-Weld EPX 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoffe und Verarbeitungsgeräte

FERMAGLUE. Zweikomponentige Polyurethan Klebstoffe. chemicals

3 Scotch-Weld 100 Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis

DELO DUALBOND OB749 UV-/licht-/warmhärtender Klebstoff, mittelviskos

EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2-K Polysulfid-Dichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01

Kleben - erfolgreich und fehlerfrei

Technisches Datenblatt Vitralit 7090 VHS

Härter S Härter L Härter EPH 161 Härter EPH 500

Scotch-Weld TM DP 8810 NS 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Acrylatbasis

Scotch-Weld TM DP 8825 NS 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Acrylatbasis

Schnellhärtende Klebstoffsysteme. Wellmann Technologies GmbH

3 Scotch-Weld 3748 Schmelzklebstoff auf Polypropylenbasis

Geruchsarm und hitzebeständig für optimierte Fertigungsprozesse

DELO PHOTOBOND 4436 UV- und lichthärtender Acrylat Klebstoff, niedrigviskos

2K Kleb- und Dichtstoffe

EUROTEAM. EUROLASTIC TC 30 G grau Bauaufsichtlich zugelassener 2K Polysulfid-Dichtstoff für erhöhte Einbautiefen bis zum 1,6 fachen der Fugenbreite

TECHNISCHES MERKBLATT

DP 620 NS Zweikomponenten-Konstruktionsklebstoff auf Polyurethanbasis für das EPX-System

97940 Araldit AW 106 / HV 953 U

Scotch-Weld TM DP 8405 NS 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Acrylatbasis

Transkript:

Lebensmittelkontakt Hochleistungsanwendungen Lebensmittelfreigabe Schlagzäh Hohe Temperaturbeständigkeit 948 A&B 9466 A&B 9514 9497 A&B 1K-Epoxidklebstoff 1:46,5 1:5 1:5 11 Min. 6 Min. 5 Min.* 3h 27 Min. 18 Min. 3 Min.** 8h Altweiß Altweiß Grau Grau 8,7 Pa s 35 Pa s 45 Pa s 12 Pa s 24 N/mm2 37 N/mm2 46 N/mm2 N/mm2,4 N/mm 8 N/mm 9,5 N/mm -55 bis +1 ºC -55 bis +1 ºC -55 bis + C -55 bis +18 ºC Loctite Hysol 948 A&B Loctite Hysol 9466 A&B Gute Chemikalienbeständigkeit Schlagzäh Gute Haftung auf Edelstahl Mittlere Viskosität Niedrige Dichte SG = 1, Hohe Festigkeit Loctite Hysol 948 A&B ist ein zweikomponentiger Epoxidharzklebstoff zum Kleben von Metallen und den meisten Kunststoffen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung. Loctite Hysol 9514 Geeignet für Induktionshärtung Hohe Scher- und Schälfestigkeit Hervorragende chemische Beständigkeit Loctite Hysol 9466 A&B ist ein schlagzäher 2K-Epoxidharzklebstoff, Hohe Temperaturbeständigkeit ( C vielseitig einsetzbar für Anwendungen, die lange Loctite Hysol 9514 ist ein schlagverarbeitungszeit und hohe zäher 1K-Epoxidharzklebstoff, Festigkeit erfordern. Ideal für viele geeignet zur Spaltfüllung und für verschiedene Werkstoffe, u.a. hohe Betriebstemperaturen. Ideal Metalle, Keramik und die meisten für schlagzähe Verbindungen, zum Kunststoffe. Beispiel zum Kleben von Filtern oder Magneten. Loctite Hysol 9497 A&B Mittlere Viskosität Hohe Wärmeleitfähigkeit Hohe Druckfestigkeit Hohe Temperaturbeständigkeit (18 C Loctite Hysol 9497 A&B ist ein wärmeleitfähiger 2K-Epoxidharz-Klebstoff für Kleb- und Füllanwendungen bei hohen Temperaturen. Ideal zur Wärmeableitung. 55

Technical Data Sheet Hysol 948 Juli-9 PRODUKTBESCHREIBUNG Hysol 948 besitzt die folgenden Produkteigenschaften: Technologie Epoxidharz Chemische Basis Epoxidharz Aussehen Harz Cremeweiß, fließfähig, pastös LMS Aussehen Härter Cremeweiß, fließfähig, pastös LMS Aussehen Mischung Cremeweiß, fließfähig, pastös Viskosität Fließfähig, pastös Komponenten Zweikomponentig - Harz & Härter Mischungsverhältnis, 2 : 1 Volumen - Harz : Härter Mischungsverhältnis, 1 : 46,5 Gewicht - Harz : Härter Aushärtung Nach Mischen Härtung bei Raumtemperatur Anwendung Kleben Geeignete Materialien Metalle, Keramik, Holz, Glas und starre Kunststoffe Spezialbereich Maschinen und Anlagen für die Lebensmittelverarbeitung Hysol 948 ist ein zweikomponentiger, bei Raumtemperatur härtender Epoxidharzklebstoff zum Einsatz bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt. Er hat eine mittlere Aushärtegeschwindigkeit und, im ausgehärteten Zustand, gute Beständigkeit gegen Chemikalien. Typischer Einsatzbereich für Hysol 948 ist das Verbinden von Teilen aus Metall und/oder Kunststoffen in Anlagen für die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln, sowie für Haushaltsgeräte wie Mixer, Nudelmaschinen oder Mikrowellengeräte. Bei diesen Anwendungen befindet sich der Klebstoff in der Regel zwischen den zu verbindenden Oberflächen, so dass ein direkter Kontakt des Klebstoffes mit Lebensmitteln nicht beabsichtigt ist, aber an der Klebfuge ein unbeabsichtigter Kontakt mit dem aufgetragenen Klebstoff möglich ist. Unbeabsichtigter Lebensmittelkontakt: Hysol 948 wurde gem. EU-Kunststoffrichtlinie 2/72/EG geprüft. Von einem unabhängigen Prüfinstitut wurde bescheinigt, dass es die Anforderungen von Artikel 3 (1a der Rahmenverordnung (EG Nr.1935/4 für unbeabsichtigten Lebensmittelkontakt erfüllt. Hinweis: Wenn Sie weitere Klarstellung und Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen technischen Service oder den Kundenbetreuer. MATERIALEIGENSCHAFTEN Eigenschaften Harz Spez. Dichte bei 25 C 1,3 bis 1,48 LMS Eigenschaften Härter Spez. Dichte bei 25 C Viskosität bei 25 C, mpa s (cp, : Schergeschwindigkeit: s -1 Flammpunkt - siehe Sicherheitsdatenblatt 1,15 bis 1,42 LMS 3. bis 7.5 LMS Eigenschaften Mischung Verarbeitungsdauer (1 g Mischung bei 25 C, 11 bis 19 LMS Minuten TYPISCHE AUSHÄRTEEIGENSCHAFTEN Handfestigkeit Die Zeit zur Erreichung der Handfestigkeit bezeichnet die Zeitspanne, die erforderlich ist, um eine Scherfestigkeit von,1 N/mm² zu entwickeln. Handfestigkeit, gemischt, bei 23 C, Minuten 27 Aushärtegeschwindigkeit Das folgende Diagramm zeigt die zeitliche Entwicklung der Scherfestigkeit auf sandgestrahlten Zugscherproben aus Baustahl mit,5 mm Spalt. Geprüft gemäß ISO 4587. % Endfestigkeit auf Stahl 14 1 1 8 6 4 1 C 8 C 1min 5min1min 3min 1h 3h 6h 24h 72h 168h Aushärtezeit 4 C 25 C TYPISCHE EIGENSCHAFTEN IM AUSGEHÄRTETEN ZUSTAND Ausgehärtet über 7 Tage bei 22 C Physikalische Eigenschaften: Wärmeausdehnungskoeffizient, ASTM E 831, K -1 : Temperaturbereich: 6 C auf 56 C 85 1-6 Temperaturbereich: 66 C auf 199 C 1-6 Wärmeleitfähigkeitskoeffizient, ISO 832,,5 W/(m K Shore-Härte, ASTM D 224, Durometer D 8 Schrumpf (linear, ASTM D792, % 1,5 Dehnung bei Bruch, ISO 527-3, % 1,8 Glasübergangstemperatur, C: (Tg mittels DMTA, ASTM E 164 73 Viskosität bei 25 C, mpa s (cp, : Schergeschwindigkeit: s -1 Flammpunkt - siehe Sicherheitsdatenblatt 7. bis 14. LMS

Zugfestigkeit, ISO 527-3 N/mm² 47 (psi (6.8 E-Modul, ISO 527-3 N/mm² 4.4 (psi (638. Elektrische Eigenschaften: Oberflächenwiderstand, IEC 693, Ω 19 1 15 Spezifischer Durchgangswiderstand, IEC 693, 2,9 1 15 Ω cm Zugfestigkeit, ISO 6922: Stahlbolzen (sandgestrahlt auf Glas N/mm² 3, bis 7, (psi (43 bis 1. Schälfestigkeit, ISO 11339: Unlegierter Stahl (sandgestrahlt N/mm,35 bis,43 (lb/in (2 bis 2,5 FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN IM AUSGEHÄRTETEN ZUSTAND Ausgehärtet für 16 Stunden bei 22 C gefolgt von 1 Stunde bei 8 C Aluminium (geschmirgelt N/mm² >12 LMS (psi (1.74 Stahl (sandgestrahlt N/mm² >15 LMS (psi (2.175 Ausgehärtet über 1 Woche bei 22 C Unlegierter Stahl (sandgestrahlt N/mm² 21, bis 27,5 (psi (3.45 bis 3.98 Edelstahl (sandgestrahlt N/mm² 12, bis 25, (psi (1.74 bis 3.6 Aluminium (geschmirgelt N/mm² 11,5 bis 15,5 (psi (1.67 bis 2.25 Aluminium (gebeizt N/mm² 1,5 bis 18,5 (psi (1.5 bis 2.69 Zinkdichromat N/mm² 6,5 bis 12, (psi (94 bis 1.74 Messing N/mm² 3,5 bis 6,5 (psi (5 bis 94 Epoxidharz N/mm² 6,5 bis 13, (psi (94 bis 1.88 Glasfaserverstärkter Kunststoff N/mm² 2,5 bis 5, (GFK (psi (36 bis 725 Phenolharz N/mm² 8, bis 1, (psi (1.16 bis 1.45 Hartholz (Mahagoni N/mm² 7,5 bis 13,5 (psi (1.9 bis 1.95 Weichholz (Kiefer N/mm² 4, bis 12,5 (psi (58 bis 1.81 Polycarbonat N/mm² 3,5 bis 6,2 (psi (5 bis 87 Polyamid 6 N/mm² 2, bis 2,5 (psi (29 bis 36 BESTÄNDIGKEIT GEGEN UMGEBUNGSEINFLÜSSE Ausgehärtet über 1 Woche bei 22 C Baustahl (sandgestrahlt Temperaturfestigkeit geprüft bei der jeweiligen Temperatur 25 Scherfestigkeit - N/mm² 15 1 5 1 Woche bei 22 C 1 Woche bei 22 C + 1 h bei 8 C - 4 6 8 1 1 Temperatur, C Wärmealterung Alterungstest wie beschrieben und geprüft bei 22 C. 14 % Anfangs-Scherfestigkeit 1 1 8 6 4 1 C 15 C 125 C 5 1 15 25 3 Zeit, Stunden

Beständigkeit gegen Medien Alterungstest wie beschrieben und geprüft bei 22 C. % Anfangsfestigkeit Medium C 1 h 5 h 1 h 98% rel. LF 4 95 75 7 Motoröl 22 1 15 95 Wasser 7 75 8 75 Kochsalzlösung, 7,5% 22 85 75 6 Natriumhydroxid, 4% 22 85 8 7 Glukosesirup 22 1 75 7 Schwefelsäure, 6,5% 4 45 25 5 Wasser (Rücklauf 1 15 9 85 Essigsäure 3% 7 55 45 Ethanol 1% 7 8 9 9 Rektifiziertes Olivenöl 7 115 1 15 ALLGEMEINE INFORMATION Dieses Produkt ist nicht geeignet für reinen Sauerstoff und/oder sauerstoffangereicherte Systeme und sollte nicht als Dichtstoff für Chlor oder stark oxidierende Medien gewählt werden. Sicherheitshinweise zu diesem Produkt entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Aufgrund der Zulassung für Lebensmittelkontakt gelten für Rohstoffe Einschränkungen gem. Richtlinie 2/72/EC. Im schlimmsten Fall kann diese Besonderheit zur Harzkristallisation führen. Dann sollte das Produkt vor dem Mischen 6 Minuten bei 5 bis 7 C erwärmt und anschließend auf Raumtemperatur heruntergekühlt werden. Wenn die zu verklebenden Oberflächen vorher mit einem wässrigen Reinigungssystem gereinigt werden, ist darauf zu achten, dass die Verträglichkeit zwischen Reiniger und Klebbzw. Dichtstoff gegeben ist. Gebrauchshinweise 1. Um beste Ergebnisse zu erzielen sollten die Oberflächen trocken, sauber und fettfrei sein. Bei hochfesten strukturellen Klebungen kann die Klebefestigkeit und die Beständigkeit durch spezielle Oberflächenvorbehandlungen verbessert werden. 2. Harz und Härter müssen vor Gebrauch gemischt werden. Das Produkt kann mit Hilfe des mitgelieferten statischen Mischers direkt aus Doppelkartuschen aufgetragen werden. Die ersten 3 bis 5 cm der dosierten Klebstoffraupe verwerfen. Aus Großgebinden entnommene Komponenten müssen im empfohlenen Verhältnis nach Gewicht oder Volumen (siehe Abschnitt 'Produktbeschreibung' gründlich miteinander vermischt werden. Beim Mischen von Hand die benötigte Menge Harz und Härter abwiegen bzw. abmessen und gründlich durchmischen. Nach Erzielung einer homogenen Durchfärbung noch ca. 15 Sekunden weiter homogenisieren. 3. Keine Mengen über 4 Kg mischen, da die Gefahr übermäßiger Wärmeentwicklung besteht. Durch kleinere Ansatzmengen wird die Wärmebildung minimiert. 4. Klebstoffmischung so schnell wie möglich auf eine Fügefläche auftragen. Für maximale Klebefestigkeit Klebstoff gleichmäßig auf beide Oberflächen auftragen. Bauteile sollten nach dem Klebstoffauftrag sofort gefügt werden. 5. Die Verarbeitungszeit für 1g des gemischten Klebstoffs beträgt 1 Minuten bei 25 C. Höhere Temperaturen oder größere gemischte Mengen verkürzen diese Verarbeitungszeit. 6. Teile während der Aushärtung gegeneinander fixieren. Bevor die Bauteile voll belastet werden, Klebung vollständig aushärten lassen. 7. Überschüssiger Klebstoff kann, so lange er noch nicht vollständig ausgehärtet ist, einfach durch Abwaschen mit warmem Seifenwasser von Oberflächen, Bekleidung und Händen entfernt werden. 8. Misch- und Dosiergeräte sollten nach Gebrauch und vor Aushärtung des Klebstoffs mit heißer Seifenlauge gereinigt werden. Loctite Material-Specifikation LMS LMS vom Februar-, 9 (Harz und LMS vom Februar-, 9 (Härter. Prüfberichte über die angegebenen Eigenschaften sind für jede Charge erhältlich. LMS- Prüfberichte enthalten ausgewählte, im Rahmen der Qualitätskontrolle festgelegte Prüfwerte, die als relevant für Kunden-Spezifikationen erachtet werden. Darüber hinaus sind umfassende Kontrollmaßnahmen in Kraft, die eine gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleisten. Spezifikationen unter Berücksichtigung von speziellen Kundenwünschen können über die Qualitätsabteilung von Henkel koordiniert werden Lagerung Produkt im ungeöffneten Behälter in trockenen Räumen lagern. Hinweise zur Lagerung können sich auf dem Etikett des Produktbehälters befinden. Optimale Lagerung: 8 C bis 21 C Durch Lagerung unter 8 C und über 28 C können die Produkteigenschaften nachteilig beeinflusst werden. Aus dem Gebinde entnommenes Produkt kann beim Gebrauch verunreinigt worden sein. Deshalb keine Produktreste in den Originalbehälter zurückschütten. Henkel kann keine Haftung für Material übernehmen, das verunreinigt oder in einer Weise gelagert wurde, die von den oben aufgeführten Bedingungen abweicht. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen technischen Service oder den Kundenbetreuer vor Ort.

Umrechnungsfaktoren ( C x 1.8 + 32 = F kv/mm x 25.4 = V/mil mm / 25.4 = inches N x.225 = lb N/mm x 5.71 = lb/in N/mm² x 145 = psi MPa x 145 = psi N m x 8.851 = lb in N m x.738 = lb ft N mm x.142 = oz in mpa s = cp Hinweis Die hierin enthaltenen Daten dienen lediglich zur Information und gelten nach bestem Wissen als zuverlässig. Wir können jedoch keine Haftung für Ergebnisse übernehmen, die von anderen erzielt wurden, über deren Methoden wir keine Kontrolle haben. Der Anwender selbst ist dafür verantwortlich, die Eignung von hierin erwähnten Produktionsmethoden für seine Zwecke festzustellen und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz von Sachen und Personen vor den Gefahren angezeigt wären, die möglicherweise bei der Handhabung und dem Gebrauch dieser Produkte auftreten. Dementsprechend lehnt die Firma Henkel im besonderen jede aus dem Verkauf oder Gebrauch von Produkten der Firma Henkel entstehende ausdrücklich oder stillschweigend gewährte Garantie ab, einschließlich aller Gewährleistungsverpflichtungen oder Eignungsgarantien für einen bestimmten Zweck. Die Firma Henkel lehnt im besondern jede Haftung für Folgeschäden oder mittelbare Schäden jeder Art ab, einschließlich entgangener Gewinne. Die Tatsache, dass hier verschiedene Verfahren oder Zusammensetzungen erörtert werden, soll nicht zum Ausdruck bringen, dass diese nicht durch Patente für andere geschützt sind, bzw. unter Patenten der Firma Henkel lizenziert sind, die solche Verfahren oder Zusammensetzungen abdecken. Wir empfehlen jedem Interessenten, die von ihm beabsichtigte Anwendung vor dem serienmäßigen Einsatz zu testen und dabei diese Daten als Anleitung zu benutzen. Dieses Produkt kann durch eines oder mehrere in- oder ausländische Patente oder Patentanmeldungen geschützt sein. Verwendung von Warenzeichen HYSOL ist ein Warenzeichen der Firma Henkel. Referenz.