Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlerfest Rothrist 11. Juni Jodler-Obe. 5. November 2016 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Ähnliche Dokumente
Jodlerklub Echo vom Mythen, Schwyz Leitung: Pauli Bürgler. Tanz und Unterhaltung mit. Handorgelduett Gebrüder Rickenbacher, Illgau

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Eidg. Jodlerfest Brig Jodler-Obe. 4. November 2017 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlermesse in Salzburg am 24. Mai Jodler-Obe. 7. November 2015 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

JUBILÄUMS- KONZERT JODLERKLUB

Jodlerkonzerte Samstag 14. Oktober Uhr Donnerstag 19. Oktober Uhr Samstag 21. Oktober Uhr. Neu ab Herbst 2017 auch unter

Turnhalle Bruggweg 70 Dornach

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend. Mittelwegturnhalle Münsingen. Freitag, 27. Oktober 2017, um Uhr Samstag, 28. Oktober 2017, um Uhr

Konzert 2018 Jagd - Zyt

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt: Erich von Ah. Samstag: 27. Oktober 2018

Konzert 2017 Danke säge

ENTLEBUCHER JODLERTREFFEN 4 JODLERKLUB

Herzlich willkommen. Jodlerklub Seetal Meisterschwanden Thomas Villiger, Präsident

Turnerchörli Horw. - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden

Frühlingskonzert. Leitung: Franz-Markus Stadelmann, Luzern

Samstag, 24. März 2018, Uhr. Mehrzweckhalle Schulhaus Rietwis, Mönchaltorf Türöffnung und Restaurationsbetrieb,18.00 Uhr

75 Jahre Jodlerklub Frohsinn Lanzenhäusern

Konzert Jodlerklub Grosswangen

Thunersee Musikanten

Programmheft.

Sponsoring-Konzept

Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland. Jahreskonzert. Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr

Konzerte. in der Turnhalle Wiggen. JK oberer Hauenstein, Langenbruck JD Stefan, Patrick & Daniel. JK Grosshöchstetten JT Silberdistel, Gstaad

LICHTERFEST. Taktlos-Chor, Messen SO, Katharina Spielmann BraFa, Bläserquartett, Bellach SO, Urs Schär

Jubiläumsunterhaltung

Musikalische Leitung: Ruth Matter Riedi. Samstag, 8. April 2017 um Uhr In der Stadthalle Dietikon

Sponsoringkonzept. Oberwalliser Musikfest in Ernen. 09. Juni Juni Ein musikalisch kulinarischer Erlebnisabend!

103. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Jodlerverbandes Samstag, 11. März 2017, in der Sporthalle Fiechten in Reinach BL

Präsidenten- & Dirigenten- Konferenz Samstag, 18. November 2017

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Hallo liebe Musikfreunde

SPONSORING DOKUMENTATION

JK Luegisland, Wollerau Jodelduett Manuela & Iren Kiser, Ebikon. Äntlibuecher Stubehöckler. Jodlerchörli Eriswil Jodlerquartett Eriswil

Sponsoren- Partner- Konzept

Jodlerobe. Fr Sa Kath. Kirchgemeindehaus Hasenmattstrasse 36, Langenthal. Konzertbeginn um Uhr

Jahreskonzert. Leitung: Heidi Hofstetter-Renggli / Monika Stalder-Renggli. Mittwoch 26. September Uhr 29. September

Konzerte. 60 Jahre. in der Turnhalle Wiggen. JK Passwang, Mümliswil Jodelduett Monika Frank & Marco Würsch

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

JODLERKLUB TRUBSCHACHEN Leitung: Werner Brügger. Konzert und Theater. Gasthof Hirschen, Trubschachen

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

Der Jodlerklub Bärgbrünneli ist Mitglied des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes (ZSJV) und gehört

FRÜHLINGSKONZERT. Jodlerklub Echo Baarburg, Baar. Samstag, 22. April 2017

Mannschaften. A-Mannschaft. B-Mannschaft. Hornusserfeste Wasen i.e. 2019

Unterhaltungsabend. Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18.

Konzert und Theater. Platzreservation. Eintritt


Sponsoringdokumentation. Trachtenweihe Jodufroue Willisau

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

D Messe Musig fägt! Sponsoring

AlpenChorFestival 2016

Samstag, 14. Oktober 2017, ab Uhr Hotel kleiner Prinz, 4950 Huttwil

MG Starrkirch-Wil Legenden

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Sponsoringmappe. Das Fest findet am 9. Juni 2018 bei der Schulanlage Kretz in Erlinsbach AG statt.

Stimmungsvolles Adventskonzert

Jodlerklub Wynigen. Leitung: Elisabeth Kammermann. Jodlerabende. Turnhalle Wynigen. Samstag, 21. September 2013 Samstag, 28.

"Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Konzert & Theater 2019

Agentur: Contexta Auftraggeber: Valais/Wallis Promotion

mit Theater Jodlerklub Bergfriede Menznau in der Rickenhalle Menznau

Nr. 55 Sonderausgabe 2016

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

Samstag, 8. April 2017 Mattlisaal Sachseln Konzertbeginn Uhr Kassenöffnung und Nachtessen ab Uhr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

Gemeindezentrum Egolzwil Freitag, 15. September 2017, Uhr Samstag, 16. September 2017, Uhr

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor

Herzlich willkommen. ZSJV Präsidenten & Dirigentenkonferenz Nov. 2017, Restaurant St. Mauritz Schötz

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN

75 Jahre Jodlerklub «Heimat» Alchenstorf. Mir fyre 75 Jahr

WILLKOMMEN BENEFIZ KONZERT Uhr Schinzenhof Horgen Türöffnung Uhr 22. SEPTEMBER zurich GOSPEL CHOIR Schülerchor Romoos

Turnerchörli Horw. Jodlerabend und Theater. Eintritt Fr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Durchbruch. Das Jahr der Annabel Anderson

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

PRÄSIDENTENKONFERENZ KANTON SO PROTOKOLL

Konzerte. Jodlerklub Flüehblüemli Kiental Jodelduett Cindy & Corinne Rohrer, Sachseln

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr.

MOOVEURI. dr tell gumpet

Kultur und Kreatives

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Dokumentation Sponsoring-Partner

SICHER NACH HAUSE. Sponsorendokumentation

Westschweizerischer Jodlerverband Association romande des yodleurs

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Eckdaten zum Musiktag 2018 in Herzogenbuchsee

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal

Markus Schaupensteiner

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

Remscheider Mozart-Chor

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Transkript:

Schwarzbuebe-Jodler Dornach Jodlerfest Rothrist 11. Juni 2016 Jodler-Obe 5. November 2016 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach Programmbeginn 20.00 Uhr Saalöffnung 18.45 Uhr (warme Küche) Eintritt CHF 12.--

Herzlich Willkommen Im Namen der Schwarzbuebe-Jodler heisse ich Sie, liebe Besucher, herzlich willkommen zu unserem Jodlerabend. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit unserem Gastverein Jodlerklub Heimelig aus Ruswil LU, dem Jodlerduett Natascha und Maruschka aus St. Antoni FR sowie dem Wärgstattchörli Ihnen ein abwechslungsreiches Programm präsentieren können. Durchs Programm wird Sie Frau Susanne Hueber aus Binningen führen. Weil wir Mitglieder eines Jodelklubs sind, nennt man uns Jodler. Die meisten von uns sind eigentlich Sänger. Das Jodeln selber ist eine Gesangtechnik. Diese hängt mit dem Wechseln der Stimme zwischen Kopf- und Bruststimme, dem sogenannten Kehlkopfschlag, zusammen. Mundartlieder sind seit einiger Zeit wieder stark im Trend - nicht nur Jodellieder. Besungen werden darin die Natur, das Leben, die Liebe, die Sehnsucht und was den Menschen sonst noch beschäftigt. Lieder sollen in erster Linie dazu dienen, die Zuhörenden und Singenden zu erfreuen. Jeweils am Montag Abend treffen wir uns um 19.30 Uhr in der Aula vom Schulhaus Gempenring in Dornach zur Probe. Konzentriert üben wir dort fast zwei Stunden, lernen neue Lieder, frischen alte Lieder auf und singen auch zu unserer Freude. Nicht jeder Mensch kann gut singen. Häufig aber wurde das Singen auch nie richtig gefördert. Zumindest ein neuer Versuch lohnt sich deshalb immer! Für "Anfänger" haben wir grosses Verständnis, denn das waren wir alle auch einmal! Um erfolgreich zu musizieren, sind wir auf neue Sängerinnen und Sänger angewiesen. Zögern Sie nicht und kommen doch mal an eine Probe. Der nächste Grossanlass findet am 23. - 25. Juli 2017, Eidgenössisches Jodlerfest in Brig, statt. Es wäre schön, wenn wir auch an diesem Anlass, vielleicht mit einigen neuen Jodlerinnen und Jodlern, dabei sein könnten! Mit dem Besuch unseres Jodlerabends leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des Jodelgesanges und seines tief verwurzelten Brauchtums. Es ist mir ein echtes Bedürfnis, an dieser Stelle all unseren Freunden, Gönnern, Sponsoren und Inserenten für die laufend entgegengebrachte Sympathie und Unterstützung zu danken. Wir freuen uns auf viele schöne, gemütliche, musikalische Begegnungen. Schwarzbuebe-Jodler Der Präsident Klaus Boder

Liebe Jodlerfreunde, liebe Gäste Mit einem herzlichen Jodler-Gruess heisse ich Sie zum Jodlerabend der Schwarzbuebe-Jodler Dornach herzlich willkommen. Schon bei der Gründung im Juli 1953 wurde festgehalten, dass die Pflege des Heimatliedes und die gute Kameradschaft wichtige Ziele der Dornacher Jodler sind. In diesem Sinne soll auch dieser Jodlerabend ein volkstümliches und fröhliches Fest werden, wo der Jodelgesang, die Geselligkeit, Brauchtum und Tradition im Zentrum stehen. Für gesangliche Qualität gehört aber neben der Freude am Singen auch persönliches Engagement dazu. Dieser Einsatz lohnt sich und so haben sich die Sängerinnen und Sänger für das Eidgenössische Jodelfest 2017 in Brig qualifiziert. Herzliche Gratulation! Nun aber wünsche ich allen Gästen ein unvergessliches Fest und danke den Schwarzbuebe-Jodler für die Organisation des Jodlerabends. Gemeindepräsident Hochwald Georg Schwabegger

Frau Susanne Hueber Angefangen hat Susanne Huebers Moderationskarriere mit einem Casting, welches sie 2003 bei Star TV gewonnen hat. Es folgte der Einstieg ins Lokalfernsehen Telebasel, bei dem sie verschiedene Sendeformate moderieren durfte und auch heute noch Teil des Moderationsteams ist. Aber auch für nationale Schweizer Medienbrands, wie zum Beispiel für die Blick-Gruppe oder die Schweizer Illustrierte durfte Susanne regelmässig News, Sport und Lifestyle Sendungen moderieren. Im Weiteren sind nationale wie internationale Engagements für Moderationen von Roadshows, Gala-Events, Produktepräsentationen, Podiumsdiskussionen und Sportturniere eine faszinierende Fassette ihres Berufes. Neben dem moderieren hat sich Susanne Hueber auch mit der Schauspielerei ein Standbein aufgebaut. So spielt sie seit dem Jahre 2002 abwechselnd im Theater Fauteuil, Häbse Theater und Atelier Theater. Wer gerne an Vorfasnachtsveranstaltungen geht, hat sie bestimmt schon im Charivari, Mimösli oder Drummeli gesehen.

Jodlerklub Heimelig Ruswil Der Jodlerklub Heimelig wurde im Jahre 1955 gegründet. Heute zählt der Klub 26 Aktivmitglieder. Zum 60-Jahr Jubiläum wurde die fünfte CD produziert. Die musikalische Leitung hat Ehrendirigent Kurt Lang. Jeweils im Oktober finden die Jahreskonzerte statt, mit abwechslungsreichen Gastformationen. Der Jodlerklub Heimelig ist vielseitig. So treten an den Konzerten klubeigene Kleinformation und Örgeli- und Handorgelformationen auf. Die Heimelig-Jodler nehmen fast lückenlos an Eidgenössischen- und Zentral-schweizer-Jodlerfesten teil. In den Reihen des Jodlerklub Heimelig steht der Verbandspräsident des ZSJV, Richard Huwiler. Bei vielen Ständeli und Auftritten wird die Kameradschaft gepflegt und ein begeistertes Publikum lässt unsere Jodlerherzen höher schlagen.

für Spenden und Gaben von: Coop Verkaufsregion Nordwestschweiz- Zentralschweiz-Zürich / Corpataux Textilreinigung, Dornach / Copy Shop, Aesch / Gasthof Mühle, Aesch / Läckerli Huus AG, Frenkendorf / Moor Gärtnerei, Hochwald / Nahrin AG, Sarnen / Ricola AG, Laufen / Studio Belle, Seewen / Schuler St. Jakobs-Kellerei, Seewen SZ

Programm 1.Teil Motto e Jodel macht glücklich Frau Susanne Hueber führt durch das Programm Schwarzbuebe-Jodler Dornach Leitung: Marius Hatt Glogge-Jutz Theodor Schnider Arr. A. Egli Begrüssung durch den Präsidenten Schwarzbuebe-Jodler Dornach Jodlerklub Heimelig Ruswil Leitung: Kurt Lang Mys Glück Paul Meier Dr Frühlig isch cho P. Müller-Egger Dr Bärgbach Ernst Sommer Jodelduett Natascha und Maruschka Monney, St. Antoni Es Schätzeli Adolf Stähli Louenesee Span Wärgstattchörli nach Ansage Jodlerklub Heimelig Ruswil Lueget, loset, gniesset Marie-Theres von Gunten Pause Tombola Lospreis CHF 1.

Programm 2.Teil Motto e Jodel macht glücklich Schwarzbuebe-Jodler Dornach Jodlerklub Heimelig Ruswil Dini Seel ä chli la bambälä la Ruedi Bieri Senneball Fritz Elber S'Jodlerhärz W. Stadelmann-Lötscher Jodlerduett Natascha und Maruschka Monney, St. Antoni I wett e Rose finde Jürg Röthlisberger Text: Michael Stettler Stuune Marie-Theres von Gunten Wärgstattchörli nach Ansage Jodlerklub Heimelig Ruswil Das cha nur Liebi si Ueli Zahn Chilbiläbe Robert Fellmann Schwarzbuebe-Jodler Dornach Frindschaft André von Moos Dank des Präsidenten Jodlerklub Heimelig, Jodlerduett Natascha und Maruschka und Schwarzbuebe-Jodler Gesamtchor

Geschwister Monney Die Schwestern aus dem Seislerbezirk im Kanton Freiburg musizieren und singen seit frühster Kindheit für s Leben gerne. Sie singen als Duett auf verschiedenen Bühnen und zwischendurch auch mit ihrer Mutter, von der sie diese Liebe zur Musik mitbekommen haben. Die drei singen auch im Jodlerklub Echo vom Rüttihubel Düdingen, den Natascha seit fast drei Jahren dirigiert. Natascha (21) ist angehende Lehrerin und Maruschka (18) hat diesen Sommer ihre Lehre als Landschaftsgärtnerin abgeschlossen."

Wärgstattchörli Das Wärgstattchörli besteht seit Juli 2014. Damals traten sie am Eidgenössischen Jodlerfest in Davos mit grossem Erfolg auf. Jolanda Truffer-Willi, Marius Hatt und Boris Hatt sind alles Mitglieder der Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Warum der Name Wärgstattchörli? Die Proben fanden jeweils in der "Wärgstatt" von Boris Hatt statt. Bereits am letzen Jodlerabend der Schwarzbuebe traten sie gemeinsam auf und das Publikum hatte riesig Spass an den tollen Vorträgen. Sind gespannt was sie uns in diesem Jahr bieten werden!

Regie: aldertherwil@bluewin.ch