PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR AdventSsonntag Advent

PFARRBRIEF. NR. 12/13 6./7. Sonntag im Jahreskreis 17./

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR AdventSsonntag Advent

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis Juni - Geburt des Hl. Johannes des Täufers

PFARRBRIEF. NR. 23 Erstkommunion

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag

PFARRBRIEF. NR. 18 Ostersonntag

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

PFARRBRIEF. NR. 42/43 23./24. Sonntag im Jahreskreis 10./

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis Spenden Sie Lebensfreude!

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR. 06/07 Erscheinung des Herrn / Taufe des Herrn 06./

PFARRBRIEF. NR. 17 Palmsonntag / Karwoche Die Heilige Woche

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c

PFARRBRIEF. NR. 25/26 Pfingsten / Dreifaltigkeitssonntag 20./

PFARRBRIEF. NR. 36/37 17./18. Sonntag im Jahreskreis /

PFARRBRIEF. NR. 53 christkönigssonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigssonntag

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis Erntedank

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR. 26 Dreifaltigkeitssonntag

PFARRBRIEF. NR. 42/43 24./25. Sonntag im Jahreskreis 16./

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit (A)

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. Petrus und Paulus

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

PFARRBRIEF. NR Adventssonntag

PFARRBRIEF. NR. 38/39 19./20. Sonntag im Jahreskreis /

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Nr bis

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR. 04/05 Weihnachten / Fest der Hl. Familie 24./

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. NR. 05/06 Weihnachten /

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Februar 2019 Nr. 2/2019

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

/2018

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Gottesdienstordnung vom bis

NR sonntag nach Weihnachten

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

PFARRBRIEF. NR. 04/05 4. Adventssonntag / Weihnachten 23./

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

PFARRBRIEF. NR. 40/41 21./22. Sonntag im Jahreskreis /

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

K I R C H E N B L A T T

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Nr. 6/2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

">

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Transkript:

PFARRBRIEF NR. 07 2. Sonntag im Jahreskreis 14.01.2018

************************************************* Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit - unter diesem Motto waren Kinder und Jugendliche als Sternsinger verkleidet in unserer Pfarrgemeinde unterwegs. - Herzlichen Dank für die Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Aktion sagen wir Kaplan Kraus, sowie allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern, vor allem unseren motivierten Kindern und Jugendlichen. - Vergelt s Gott auch allen, die die Aktion mit ihrer Spende und ihrem Wohlwollen unterstützt haben. Den genauen Spendenbetrag geben wir im nächsten Pfarrbrief bekannt.

Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Fr. Grabmeier f. + Eduard Nürnberger 17.30 Abendlob 18.00 Eucharistie Fam. Kopp f. + Angehörige MG f. + Rudolf Weigl von Familie Orgel PLUS 73 (Schlagwerk) Freie Improvisationen über Glockenmotive Ausführender: Christoph Schenk, Orgel und Schlagwerk 15.01. Montag - der 2. Woche im Jahreskreis 8.00 Eucharistie Fam. Seber f. + Ludwig Seber (Nachholung) 16.01. Dienstag - der 2. Woche im Jahreskreis 7.00 Eucharistie Kapelle Wutzlhofen f. + Pfarrer Gerstl MG Irmgard Ferstl f. + Georg Fohringer 8.00 Eucharistie Fr. Bratenstein f. + Josef Fuchs

17.01. Mittwoch - Hl. Antonius 9.00 Eucharistie Frauenbund St. Konrad f. + Hilde Uebensee 15.30 Eucharistie zum Abschluss des Einkehrtages der Senioren 19.00 Eucharistie entfällt!!! 18.01. Donnerstag - der 2. Woche im Jahreskreis 8.00 Eucharistie Hr. Skrzipczyk f. + Gerlinde Skrzipczyk (Nachholung) 19.01. Freitag - der 2. Woche im Jahreskreis 8.00 Eucharistie Fam. Pham f. die armen Seelen 16.00 Schülerwortgottesdienst 20.01. Samstag - Hl. Fabian, Hl. Sebastian 14.00 Taufe Lea Susanne Ella Reichold 17.30 Rosenkranz 18.00 Eucharistie als Sonntagsvorabendmesse Fam. Kijak f. + Brigitte Kijak im Anschluss: Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde im Pfarrsaal Das Pfarrbüro ist am 17.01.2018 geschlossen!!! Am Samstag, 20.01.2018 und Sonntag, 21.01.2018 werden durch den Sachausschuss Mission-Entwicklung- Friede (MEF) vor und nach den Gottesdiensten fairgehandelten Waren angeboten (außer Sonntagabend).

9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth f. + Erich Floth und Alfons Liebl Neue geistliche Chormusik von P. Janssens, Th. Gabriel, Chr. Schenk und G. M. Göttsche Ausführende: Kinder- und Familienchor St. Konrad Kirchenchor St. Konrad Tanja Werner, Orgelbegleitung Leitung und Orgel: Christoph Schenk 11.30 Taufe Hannes Kagerer 17.30 Abendlob 18.00 Eucharistie Fam. Schmidbauer f. + Jakob Frohnauer Seniorenkreis Kollekte für Familien- und Schulseelsorge Mittwoch, 17.01.2018 Einkehrtag der Senioren Beginn: 9.00 Uhr im Pfarrheim 15.30 Uhr Eucharistie in der Kirche zum Abschluss Thema: Heilige Zeichen in Liturgie und Alltag Referent: Kaplan Thomas Kraus Anmeldung bei Max Eckl, Tel: 62336.

Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der Pfarrei St. Konrad Am Samstag, den 20. Januar 2018 möchte ich alle Pfarrmitglieder herzlich zum Neujahrsempfang in den Pfarrsaal einladen. Vor allem denken wir an die treuen Kirchgänger, an die Mitglieder, denen unsere Pfarrgemeinde am Herzen liegt, an die Mitglieder unserer Gremien, der Vereine und Gruppen, an die Vertreter der Stadt aus unserer Gemeinde. Besonders eingeladen sind alle Helferinnen und Helfer, die 2017 irgendwo, irgendwie zum Gemeindeleben beigetragen haben. 18.00 Uhr Sonntagsvorabendmesse 19.00 Uhr Neujahrsempfang - Ende nach oben offen. Umrahmt wird der Empfang von einer Bläsergruppe unseres Jugendblasorchesters. Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es ein kleines kaltes Buffet und verschiedene Getränke. Es grüßt Sie alle sehr herzlich - Ihr Stadtpfarrer Thomas Eckert KIRCHENVERWALTUNG: Sitzung am Montag, den 15.01.2018 um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer. Am Dienstag, 16.01.2018 treffen sich die Lektoren um 19.00 Uhr in der Konradkapelle zur Vesper, anschließend im Sitzungszimmer im Pfarrhof zur Planbesprechung. - Herzliche Einladung an alle Lektoren. - Es wäre schön, wenn alle kommen könnten!

Brandschutz für die Kleinsten nicht nur im Advent spielt der Brandschutz eine große Rolle, deshalb besteht in allen Wohnungen seit 1. Januar 2018 die Pflicht, Rauchmelder einzubauen. Der Verordnung entsprechend hat die Pfarrei St. Konrad alle Liegenschaften mit Rauchmeldern ausstatten lassen. Den Einbau und die Wartung führt Kaminkehrermeister Florian Kaltenecker durch. Herr Kaltenecker machte nun auch die Kleinsten im Kindergarten St. Konrad mit den Rauchmeldern vertraut. Dabei zeigte sich, dass schon viele Kinder, aber leider noch nicht alle, Rauchmelder aus ihren Wohnungen kennen. Viele Kinder kennen auch die 112 - die Notrufnummer der Feuerwehr. Nach den Erklärungen für die Kinder und Erzieherinnen stellten sich die Vorschulkinder mit Herrn Kaltenecker und der Leiterin Frau Buchner zum Gruppenbild. Erich Tahedl, Kirchenpfleger Am 20./21./27. und 28.01.2018 werden vor und nach den Sonntagsgottesdiensten Kerzen zum Verkauf angeboten. Diese Kerzen werden über das Jahr verteilt in der Kirche bei den hl. Messen verwendet.

Was - Wann - Wo in St. Konrad? Kolping: Dienstag, 16.01.2018 Besichtigung des Krankenhauses St. Josef Treffpunkt: 17.30 Uhr Kirchplatz oder 18.00 Uhr Krankenhaus St. Josef, Haupteingang. meditativer Tanz Dienstag, 16.01.2018 19.00 Uhr Pfarrsaal. Frauenbund und Pfarrgemeinderat: Samstag, 20.01.2018 14.00 Uhr im Pfarrsaal Vorbereitungen für den Neujahrsempfang. ********************************************** Geburtstage Götzfried Alois (70) Dr. Nowak Klaus-Jürgen (75) Stieglmeier Gisela (75) Daschner Erika (80) Reichl Walter (85) Hilsendeger Marzelina (80) Weigl Theresia (90) Winkler Sebastian (85) Heller Frieda (75) Deschan Emilie (90) Ehejubilare Dutz Iris und Oswald (60) Schuderer Katharina und Josef (40) Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren u. Geburtstagskindern Herausgeber: Kath. Stadtpfarramt St. Konrad, St.-Konrad-Platz 5, 93057 Regensburg Homepage: www.st-konrad-regensburg.de Kontakt: Tel. 69 542-0; Fax 69 542-18; E-mail: pfarramt@st-konrad-regensburg.de Bürozeiten: Mo. - Mi. 8:30-11:30; Mi. 13:30-16:00; Do. geschl.; Fr. 8:30-13:30 Seelsorgsteam: Stadtpfarrer Thomas Eckert, St.-Konrad-Platz 7, 93057 Regensb., Tel. 69 542-13 Kaplan Thomas Kraus, Meranerstr. 2b, 93057 Regensburg, Tel. 20 915 945 Ambulante Krankenpflege: Tel. 6 40 89 11 - Kindergarten: Tel. 600 19 88 Bankverbindung: Liga Bank Regensburg, BIC: GENODEF 1M05 IBAN: DE 90 7509 0300 0001 1005 21