Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Oppenau I FSV Altdorf II - TuS Oppenau II. 20. Sept Live-Heft 3. Hallo Fußballfreunde!

Ähnliche Dokumente
Vorwort. FSV Altdorf I - DJK Welschensteinach I FSV Altdorf II - DJK Welschensteinach II. 04. Okt. 2009

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I 25. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Berghaupten I FSV Altdorf II - SV Hausach II. 19. Sept Live-Heft 3

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Oberwolfach I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach II. 22. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 14

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I FSV Altdorf II - FV Unterharmersbach I. 18. Nov Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 7

17. März Live-Heft 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Mörsch I FSV Altdorf II - SG Schweighausen I. 30. Sept Live-Heft 5. Hallo Fußballfreunde!


Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Kuppenheim I FV Langenwinkel I - FSV Altdorf II. 04. Nov Live-Heft 8. Hallo Fußballfreunde!

[SPORTREPORT] Ausgabe 4



[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I FSV Altdorf II - SV Zunsweier I. 29. April Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. 02. April FSV Altdorf II - SV Gengenbach II


[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV O harmersbach I. 04. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 3 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - Spvgg. Lahr I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 15. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I. 25. März Hallo Fußballfreunde!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vorwort. FSV Altdorf I - OSV Rastatt I FSV Altdorf II - SV Oberweier I. 19./20. Aug Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Rust I FSV Altdorf II - SV Rust II. 05./06. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Kuhbach-Reichenbach I SV Oberharmersbach I - FSV Altdorf II. 13. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II. 07. April Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 11

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vorwort. FSV - Vorstandschaftsitzung am um Uhr im Clubhaus. 23. Okt FSV Altdorf II - VfR Hornberg II. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Hausach I FSV Altdorf II - SV Schmieheim I. 30. Mai Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Der Vorstand hat das Wort

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Ausgabe 5 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Protokoll des Bezirkstages 2018 Bezirk Offenburg, Samstag, , Uhr bis Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Unterharmersbach

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - VfR Allmannsweier I. 24. Aug Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Ausgabe 6 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - SV Reichenbach/G. I. 02. Okt Live-Heft 4. Hallo Fußballfreunde!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

SPORT JOURNAL Das offizielle Stadionmagazin des Fussballclub Ottenheim 1964 e.v.

Schattenspiele bei der DJK

ATSV Münchberg-Schlegel

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Ausgabe 15 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Raststatt I FSV Altdorf II - FSV Seelbach I. 22. April Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

- S t a d i o n z e i t u n g -

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Presseinfo us

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Vorwort. 09. Okt FSV Altdorf II - SV Niederschopfheim II. Hallo Fußballfreunde! Andreas Kremer 1. Vorstand

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Hofstetten I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 26. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 15

- S t a d i o n z e i t u n g -

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg!

Ausgabe 12 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Transkript:

Vorwort Hallo Fußballfreunde! FSV Altdorf I - TuS Oppenau I FSV Altdorf II - TuS Oppenau II zum heutigen Heimspiel gegen den Tus Oppenau begrüße ich Sie recht herzlich. 20. Sept. 2009 Live-Heft 3 Einen besonderen Gruß auch an unsere Gäste, sowie an die Schiedsrichter der Begegnungen. Am vergangenen Wochenende hat unsere I. Mannschaft leider nicht gepunktet. An anderer Stelle wird unser Trainer Christoph Oswald die Ursachen analysieren. Deshalb möchte ich heute ein paar andere Dinge aus dem Vereinsgeschehen betrachten oder kommentieren. Gute Bedingungen für den Fußballsport sind wir auf unserem Platz eigentlich gewohnt. Deshalb wird es manchen beim letzten Heimspiel gewundert haben, dass sich unser Hauptplatz nach den Spielen der I. und II. Mannschaft in einem sehr schlechten Zustand präsentierte. Ursache hierfür ist ein Pilz- und Wurmbefall. Hoffentlich bessert sich diese Situation wieder möglichst schnell. Unsere Handlungshilfen zur Verbesserung dieser Situation sind minimal oder eigentlich nicht vorhanden. Gerade jetzt ist dies besonders ungünstig, da an diesem Wochenende auch der Spielbetrieb der Jugend wieder beginnt. Ich hoffe dass wir zusammen mit der Stadt Ettenheim unseren Platz wieder zur gewohnten Spielfläche machen können. Ein sehr erfreuliches Thema war der Besuch des DFB-mobils in der letzten Woche. Endlich haben wir es geschafft Unterstützung für unsere Jugendtrainer zu erhalten. Das dies nach der Anmeldung so schnell ging ist umso erfreulicher. Die Informationen waren sehr hilfreich und sind hoffentlich nur der Beginn von weiteren Maßnahmen. Für die Zukunft unseres Vereines sind die ehrenamtlichen Jugendtrainer und Betreuer ganz wichtig. Je besser Sie ausgebildet sind, je mehr profitieren alle Beteiligten davon. Der Verein wird hierbei die Trainer und Betreuer nach Kräften unterstützen, denn hier handelt es sich ganz sicher um eine sehr wichtige Zukunftsinvestition. Ein Dankeschön nochmals an alle, die sich um diesen Event gekümmert haben. Zum Schluss noch ein Termin, an dem wir die Mithilfe unserer Mitglieder benötigen. Am 01. Oktober dürfen wir die Mitgliederversammlung der Volksbank Lahr eg in Ettenheim ausrichten. Hierfür benötigen wir am Nachmittag (ab 13:00Uhr) Helfer zum einräumen der Stadthalle in Ettenheim. Prädestiniert hierfür sind natürlich unsere Rentner. Am Abend brauchen wir dann von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bedienungen (es muss nicht kassiert, sonder nur versorgt werden). Ich hoffe auf Eure Unterstützung. Für die heutigen Spiele wünsche ich nun spannende und faire Partien. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer Vorstand

Senioren Rückblick: Sieg, Niederlage Heimspiel gegen den FV Zell a.h. Nach dem klaren Pokalerfolg (5:1) in Dinglingen wollten wir an die dort in der ersten Halbzeit gezeigten Leistungen anknüpfen. Das Vorhaben ging vor allem im ersten Spielabschnitt gewaltig in die Hosen. Mit unserem lethargischen und unsicheren Aufbauspiel spielten wir den engagierten Zellern in die Karten. Diese standen sehr tief und warteten auf unsere Fehler. Und diese machten wir zur Genüge. Die Zeller konnten somit ihre Kontertaktik aufzuziehen. Alleine in den ersten 15 Minuten hatte Zell drei gute Torchancen. Glücklich und bis zu diesem Zeitpunkt unverdient gingen wir nach knapp 20 Minuten durch Sebastian Beck in Führung. Sicherheit gab uns die Führung aber nicht. Dennoch hätten wir durch einen schönen Fallrückzieher von Steffen Müller das 2:0 machen können. So aber kam der Gast zum verdienten Ausgleich, als wir in der Defensive unentschlossen waren. Die 2. Halbzeit verlief aus unserer Sicht zunächst besser. Das Tor machte aber der Gast - allerdings unter gütiger Mithilfe von uns. Erst nach der gelb-roten Karte für Steffen Müller ging ein Ruck durch unsere Mannschaft. In Unterzahl schafften wir in der 80. den Ausgleich. Dominik Wolters wurde im Strafraum umgerissen. Den Foulelfmeter verwandelte Mathias Walther sicher. Der Gegner ließ konditionell nach und wir konnten auch mit 10 Mann noch zulegen. Zwar etwas glücklich, aber nicht unverdient machten wir in der 88. Minute den Siegtreffer. Fazit: Fußballerisch war unsere Leistung bis in die Schlussphase dürftig. Erst in Unterzahl konnten wir den Schalter umlegen und das Spiel zu unseren Gunsten drehen. So konnten wir die Fans mit einem spannenden Finale für ihr Kommen zumindest etwas entschädigen. Auswärtsspiel gegen den SV Fautenbach Leider blieben wir bei der 1:2 Niederlage über weite Strecken des Spiels unter unseren Möglichkeiten. Mit der gezeigten Leistung werden wir den eigenen Ansprüchen nicht gerecht und müssen aufpassen, dass wir nicht in den unteren Tabellenbereich abrutschen. Wir schaffen es einfach noch nicht, die Konzentration hoch zu halten und die auch in dieser Lage erforderliche Laufbereitschaft umzusetzen. Eigentlich kamen wir gut in die Partie. Nach einer frühen Chance von Dominik Wolters gingen wir nach knapp 5 Minuten durch Sebastian Beck in Führung. Das Spiel wurde aber nicht zum Selbstläufer, wie vielleicht der ein oder andere in unserer Mannschaft meinte. Die Platzherren steckten den Rückstand gut weg. Maik Jehle musste zweimal gut regieren, um den Ausgleich in der ersten Halbzeit zu verhindern. Allerdings hatten auch wir Möglichkeiten, im 1. Abschnitt den zweiten Treffer zu machen. Wir konnten auch in der 2. Halbzeit den Schalter nicht umlegen. Die Platzherren blieben dran und erzielten sowohl den Ausgleich, als auch nach zwei unglücklichen Abwehraktionen die Führung. Erst in der Schlussphase stemmten wir uns energischer gegen die Auswärtsniederlage. Entscheidendes gelang uns jedoch nicht mehr. Fazit: Laufbereitschaft und Einsatzwillen müssen gesteigert werden nur so kommen wir zu Leistungen, die sowohl uns als auch unsere Fans zufrieden stellen. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Unser heutiger Gegner Abgänge n ge Gegründet 1905 Sportarten: Fußball Vorstand: Herbert Huber Trainer: Markus Mayer Mannschaften: 3 Akt. Herren, 1AH Jugend: F- bis A-jugend Mitglieder: ca. Vereinsfarben: rot/weiß Sportanlagen: 1 Rasenplatz u. 1. Hartplatz Ziel 09/10: einstelliger Tabellenplatz Erfolge: 2001 Aufstieg Kreisliga A 2002 Aufstieg Bezirksliga 2003 Aufstieg Landesliga Tu S Opp e nau Z u gäng gäng e Vogt Simon (SV Oberkirch) Sest er Matthias (SV Lautenbach) Zehnl e Tobias (FV Ze ll a.h.) Halte r Lukas (SV Ödsbach) Haa s Toba i s Hube r Stefan 5 Spieler (Eigen e Jugend)

Heimspiel 1. & 2. Mannschaft gegen Zell

Senioren Ergebnisse des Ortenau-Pokals 2009/10 FSV Altdorf - FV Sulz 4 : 2 SC Offenburg - SC Orschweier 6 : 0 SV Oberweier - SV Renchen 0 : 5 SV Nesselried - FV Rammersweier 1 : 2 SV Freistett - SV Fautenbach 0 : 1 FV Unterharmersb. - SV Gengenbach 3 : 2 Die Termine und Gegner sind noch nicht bekannt: SV Ortenberg - SV Leutesheim oder SG Bühl/Weier FC Lahr-West oder - ASV Nordrach TuS Mahlberg Ortenau- Pokal Der Spieltag des Viertelfinales findet am 06./07.10.2009 statt. Die Viertelfinal-Begegnungen werden ausgelost.

Der FSV Altdorf wünscht a llen verletzte n Spielern Gute Besserung und baldige Genesung SEI FAIR ZUM 23. MANN

Senioren Spielervorstellung Name: Tobias Spelsberg Wohnort: Ettenheim Alter: 32 Familienstand: ledig Beruf: Außsendienst Fa. Stanno Hobby: Tanzstunden bei Pascal Lieblingsessen: Nudelgerichte bisherige Vereine: SV Linx, FC Teningen, FV Herbolzheim Lahrer FV, TUS Mahlberg sportliches Vorbild: Stefan Effenberg Lieblingsverein: Borussia Mönchengladbach sportliches Ziel: Double mit dem FSV Altdorf Der FSV Altdorf wünscht Tobias viel ERFOLG!!!

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf : TuS Oppenau SV Niederschopfheim : SV Freistett SV Oberharmersbach : SV Fautenbach SV Oberwolfach : FV Unterharmersbach SC Önsbach : ASV Nordrach FV Offenburg 2 : TuS Windschläg VfR Elgersweier : SC Kuhbach-Reichenbach SF Ichenheim : DJK Welschensteinach FV Zell a.h. : spielfrei Der nächste Spieltag auf einen Blick SV Freistett : FSV A ltdorf DJK Welschensteinach : SV Niederschopfheim (Sa.) TuS Windschläg : VfR Elgersweier ASV Nordrach : FV Offenburg 2 FV Unterharmersbach : SC Önsbach SV Fautenbach : FV Zell a.h. TuS Oppenau : SV Oberharmersbach SC Kuhbach-Reichenbach : SF Ichenheim SV Oberwolfach : spielfrei

1. MANNSCHAFT BEZIRKSLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1 Offenburger FV II 7 5 2 0 19 : 6 13 17 2 FV Unterharmersbach 6 4 1 1 17 : 8 9 13 3 TuS Oppenau 7 3 3 1 17 : 9 8 12 4 FV Zell a.h. 7 4 0 3 17 : 10 7 12 5 TuS Windschläg 6 4 0 2 13 : 13 0 12 6 VfR Elgersweier 7 3 2 2 11 : 8 3 11 7 ASV Nordrach 6 3 1 2 18 : 12 6 10 8 FSV Altdorf 6 3 1 2 13 : 10 3 10 9 SV Fautenbach 7 3 1 3 13 : 11 2 10 10 SV Oberwolfach 7 2 2 3 10 : 14-4 8 11 DJK Welschensteinach 7 2 2 3 11 : 19-8 8 12 SV Oberharmersbach 6 2 1 3 11 : 10 1 7 13 SC Kuhbach/Reichenbach 6 2 1 3 14 : 17-3 7 14 SV Niederschopfheim 6 2 1 3 9 : 12-3 7 15 SF Ichenheim 7 2 1 4 8 : 20-12 7 16 SV Freistett 7 1 1 5 11 : 16-5 4 17 SC Önsbach 7 1 0 6 8 : 25-17 3 TORSCHÜ TZEN 4 Sebastian Beck 3 Steffen Müller 2 Pascal Oldak 2 Christoph Oswald 1 Dominik Wolters 1 Mathias Walter 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 FSV Altdorf TuS Oppenau DATEN AUS DER BEZIRKSLIGA 19 27 96 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 124 10 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

2. MANNSCHAFT KREISLIGA B-6 Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1 SV Freistett II 6 5 1 0 24 : 9 15 16 2 FSV Altdorf II 5 5 0 0 26 : 4 22 15 3 SV Oberwolfach II 7 4 1 2 32 : 14 18 13 4 TuS Oppenau II 5 4 1 0 18 : 7 11 13 5 SV Fautenbach II 5 4 0 1 16 : 9 7 12 6 FV Unterharmersbach II 6 3 0 3 16 : 16 0 9 7 DJK Welschensteinach II 6 2 2 2 12 : 16-4 8 8 VfR Elgersweier II 7 2 1 4 13 : 16-3 7 9 FV Zell a.h II 5 2 0 3 11 : 17-6 6 10 SC Kuhbach/Reichenb. II 5 2 0 3 6 : 13-7 6 11 TuS Windschläg II 6 1 2 3 7 : 14-7 5 12 SC Önsbach II 7 1 1 5 8 : 19-11 4 13 ASV Nordrach II 6 1 1 4 8 : 23-15 4 14 SV Oberharmersbach II 4 1 0 3 10 : 16-6 3 15 SF Ichenheim II 6 1 0 5 10 : 24-14 3 TORSCHÜ TZEN 4 Steffen Mösch 4 Daniel Tränkle 4 Kevin Kremer 3 Rouven Schächner 3 Thomas Henninger 2 Michael Schwarz 2 Barth Michael 1 David Weber 1 Mike Mösch 1 Bastian Oswald 1 Gibril Fofana 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 DATEN AUS DER KREISLIGA B-STAFFEL 6 5 22 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege 91 FSV Altdorf II TuS Oppenau II 126 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf 2 : TuS Oppenau 2 SV Oberharmersbach 2 : SV Fautenbach 2 SV Oberwolfach 2 : FV Unterharmersbach 2 SC Önsbach 2 : ASV Nordrach 2 VfR Elgersweier 2 : SC Kuhbach-Reichenbach 2 SF Ichenheim 2 : DJK Welschensteinach 2 SV Freistett 2 : spielfrei FV Zell a.h. 2 : spielfrei TuS Windschläg 2 : spielfrei Der nächste Spieltag auf einen Blick SV Freistett 2 : FSV Altdorf TuS Windschläg 2 : VfR Elgersweier 2 FV Unterharmersbach 2 : SC Önsbach 2 SV Fautenbach 2 : FV Zell a.h. 2 TuS Oppenau 2 : SV Oberharmersbach 2 SC Kuhbach-Reichenbach 2 : SF Ichenheim 2 SV Oberwolfach 2 : spielfrei ASV Nordrach 2 : spielfrei DJK Welschensteinach 2 : spielfrei

Jugend Fußballtraining mit Profis Ein Duo des DFB trainierte einen Nachmittag lang 40 Kinder beim FSV Altdorf ETTENHEIM-ALTDORF. Übung für die Übungsleiter und jede Menge Spaß für Nachwuchskicker hat es am Donnerstag beim FSV Altdorf gegeben: Das DFB-Mobil hat beim Sportplatz Station gemacht. An Bord zwei professionelle Trainer, die den ehrenamtlichen Jugendbetreuern ganz praktisch zeigten, wie eine flotte Lehrstunde in Sachen Fußball zu gestalten ist, in deren Genuss rund 40 FSV-Jugendspieler kamen. Motiviert im Training Jungkicker des FSV hatten Besuch vom DFB-Mobil Foto: stefan merkle "Die Hemden in die Hosen stecken, dann legen wir los", sagt Christoph Cording zu den Altdorfer Jugendspielern, die in Podolski-, Lehmann- und Ronaldo-Trikots im Halbkreis um ihn herum sitzen. Cording stellt sich und seinen Kollegen Sascha Burkard den zwischen sechs und zehn Jahre alten Kindern als "Teamer" vor. So nennen sich ganz modern professionelle Übungsleiter, die seit Mai mit 30 Autos des Deutschen Fußballbundes, den sogenannten DFB-Mobilen, im ganzen Land unterwegs sind. Ziel ist es, Nachwuchsbetreuern der Vereine, die überwiegend keine Trainerlizensen haben, unkompliziert praktische Tipps zu geben, sagt Cording. Dazu bringen die Teamer ein Demonstrationstraining und Tipps für die Vereine zu den Themen Qualifizierung von Jugendtrainern, FIFA Frauen-WM 2011, Mädchenfußball und Integration durch Sport mit. Das Training ist es vor allem, was die jungen Fußballer an diesem Nachmittag auf den Sportplatz lockt. 90 Minuten lang lassen Cording und Burkard sie Zusammenspiel, Schießen und Ballführung üben, immer verpackt in kurze Spiele, die als Ansporn dienen sollen. Schnell sind die Nachwuchskicker in Gruppen eingeteilt und müssen zwischen Stangen hindurchdribbeln, ein kurzes Spiel auf kleine eng gesteckte Tore absolvieren. Im Fünfminutentakt ruft Burkard "Platzwechsel", dann wechseln die Gruppen die Stationen. Kurze Spiele mit möglichst vielen Ballkontakten für jeden, lautet einer der Ratschläge der Profitrainer. Immer wieder suchen sie am Rande des Geschehens das Gespräch mit den Jugendtrainern. 15 Jugendbetreuer sind beim FSV in der Fußballabteilung, kümmern sich um fast 100 Kinder und Jugendliche. "Natürlich machen wir solche Trainingsspiele auch, aber das ist schon interessant, man nimmt doch die eine oder andere Anregung mit", sagt F-Jugend- Trainer Klaus Beck, "und für die Kinder ist es einfach ein Erlebnis, wenn da zwei Profis vom DFB kommen." Das bestätigten die Kinder: "Für mich war es cool, weil wir so viele Spiele gemacht haben", sagt der 9-jährige Christoph "viel mehr als sonst im Training", ergänzt Torben, ebenfalls neun Jahre alt. "Ich fand es super, weil es mal ein abwechslungsreiches Training war", sagt Yanneck (10) kritisch. Ihm und seinem 7-jährigen Bruder Marc hatte wie vielen besonders das Abschlussspiel gefallen: Die Mannschaften mussten in schnellen Spielen um Platzierungen mit den Titeln Champions Leauge, erste und zweite Bundesliga kämpfen. Am Ende waren alle Sieger: Jeder bekam einen Preis. Für ihre Trainer war aber noch nicht Schluss, die baten Cording und Burkard ins Vereinsheim, wo es viele Infos darüber gab, wie mit Fußball die Integration ausländischer Jugendlicher gefördert werden kann und wie angesichts der WM im Frauenfußball 2011 in Deutschland auch in den Vereinen der Sport für Mädchen interessanter gestaltet werden kann. Denn auch wenn die deutsche Nationalmannschaft spitze ist (zeitgleich zum Training in Altdorf verteidigte die deutsche Frauenelf in Helsinki den EM-Titel gegen England), in den Basisvereinen sind Frauenteams noch eher die Ausnahme. Auch beim FSV Altdorf: Unter den 40 Kindern war nur ein Mädchen. Bericht und Foto von Stefan Merkle, Freier Journalist (Badische Zeitung vom 12.09.2009)

Der FSV-Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Christa Beckhoff zum 65. Geburtstag Der FSV-Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Karl Geppert 80. Geburtstag

Unsere runden Geburtstagskinder in der Zeit vom 06.09.09 bis heute! 80. Karl Geppert 16.09. 45. Martin Hiller 07.09. 20. Rouven Schächner 09.09. Bernd Billharz 09.09. 70. Anni Schächner 07.09. Ralf Billharz 09.09. 15. Marie-Louise Adolf 16.09. Werner Ehret 13.09. Bernd Oswald 09.09 65. Anton Lehmann 12.09. 30. Daniel Tränkle 06.09. Christa Beckhoff 16.09. 50. Ulrike Schächner 14.09. 10. Louis Hunn 11.09. Gratulation! Altpapier kann weiterhin in dem bereitgestellten Container auf dem Parkplatz abgegeben werden. Achtung: kein Pappkarton und kein Müll!!! Machen Sie Gebrauch davon, Sie tun damit etwas für die Umwelt und für die FSV-Vereinskasse! FSV Altdorf

S A L E livepinnwand D er P romi - T ip FSV Altdorf I - TUS Oppenau! Zuschauerstatistik Bezirksliga: Heimspiel gegen (Vorrunde) VFR Elgersweier 200 SV Niederschopfheim 200 FV Zell a.h. 200 TUS Oppenau DJK Welschensteinach TUS Windschläg FV Unterharmersbach SC Önsbach D Eberhard Oswald 1 : 1 Bernhard Gebert 1 :1 Josef Duffner 2 : 2 er P romi - T ip FSV Altdorf II - TUS Oppenau II! To p - Tip gesamt: 600 Zuschauerstatistik Kreisliga B 6: Heimspiel gegen (Vorrunde) VfR Elgersweier 2 90 FV Zell a. H. 80 TUS Oppenau 2 DJK Welschensteinach 2 TUS Windschläg 2 FV Unterharmersbach 2 SC Önsbach 2 gesamt: 170 Norbert Geppert 3 : 1 Bernhard Schwarz 3 : 1 Anton Obergföll 3 : 1

Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den FSV unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen Fußball Sportverein Altdorf e.v. Weitere INFOS erhalten Sie auf unserer Homepage www.fsv-altdorf.de Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Email: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de