24. Ferienpass 2018 Gemeinde Elixhausen

Ähnliche Dokumente
21. Ferienpass 2015 Gemeinde Elixhausen

20. Ferienpass 2014 Gemeinde Elixhausen

18. Ferienpass 2012 Gemeinde Elixhausen

zu bemalen bzw. umzugestalten. Rechtzeitig anmelden! Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden.

15. Ferienpass 2009 Gemeinde Elixhausen

unsere Heimat und den ORF Salzburg erfahren. Rechtzeitig anmelden! Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden.

22. Ferienpass 2016 Gemeinde Elixhausen

Wissenswertes über unsere Heimat und den ORF Salzburg erfahren. Rechtzeitig anmelden! Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden.

Bürgermeister-Information Seite 9

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

Ferienprogramm für Kinder

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Alle Veranstaltungen im Uberblick:

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Bürgermeister-Information Seite 6

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen!

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

Vom

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

3. Berndorfer Ferienkalender

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Dienstag, 19. Juli 2016

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Ferienprogramm für Kinder

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1

Mehr Zeit für Kinder. St.Pantaleon-Erla. Mehr Zeit für Kinder

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl

SommerFerienprogramm 2018

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Hallo Kinder und Jugendliche!

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienprogramm für Kinder

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter:

Programm Spielothek Jänner-April 2017

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

für die Marktgemeinde Painten

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Transkript:

Ein herzliches Dankeschön den Vereinen, Organisationen und Privatpersonen, die uns heuer das Programm aktiv mitgestalten helfen, für die tollen Ideen und das ehrenamtliche Engagement: Freiwillige Feuerwehr, Kameradschaftsbund, Frauenschaft der Siebenbürger Sachsen, Verein Jugendtreff, Katholische Pfarre Kinder/Familie/Jugend, ÖVP Frauen, Obst- und Gartenbauverein, die Zwiedan Krampusse, Seniorenbund, fit & fun 4 KIDS, Prangerstutzenschützen, USV Sektion Fußball, TC Stardance Elixhausen sowie Jeder/m die/der zum Gelingen beigetragen hat. Unser Dank gebührt auch der Gemeindeentwicklung Salzburg, die den Ferienpass auch heuer wieder ins Elixhausener Generationendorf-Projekt aufgenommen hat und den Gemeindebediensteten für die organisatorische und administrative Unterstützung. Wenn ihr selbst einmal einen Vorschlag oder eine Idee für eine Ferienpassveranstaltung habt, so meldet euch einfach beim Gemeindeamt und macht mit. Weitere Ferien-Veranstaltungsangebote findet Ihr z.b. auf der Homepage des Landes Salzburg unter: http://www.salzburg.gv.at/forumfamilie http://www.salzburg.gv.at/ferienprogramme.htm Impressum Medieninhaber, Herausgeber, Verleger und Druck: Druckgrafik Elixhausen, 5161 Elixhausen. Redaktion und Graphik: Martina Fenninger Fotos: Gemeinde Elixhausen. Erscheinungsort: 5161 Elixhausen. Erschienen im Juni 2018. 24. Ferienpass 2018 Gemeinde Elixhausen

Fichtenbarometer bauen Mittwoch, 05.September 09.00 11.00 Uhr Treffpunkt: Jägermüller Franz, Raggingstr.2 Mitzubringen: Unkostenbeitrag: ----- 2,- 7 bis 11 Jahre Teilnehmerzahl: max. 15 Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Elixhausen Fragen an: Franz Jägermüller, Tel. 0664/9945537 Programm: Wir bauen ein Fichtenbarometer; senkt sich der Zweig gibt es schlechtes Wetter, hebt er sich ist schönes Wetter in Aussicht. ANMELDESCHEIN FÜR FICHTENBAROMETER BAUEN Adresse und Tel. Nr.:.....

Liebe Kinder! Bis zum Beginn der Sommerferien ist es nicht mehr weit, und einige von euch überlegen bestimmt jetzt schon, was sie unternehmen werden. Damit euch in den Ferien nicht langweilig werden kann, haben wir auch heuer wieder viele interessante und lustige Veranstaltungen organisiert. Fast alle Veranstaltungen werden im engeren Bereich unseres Ortes Elixhausen durchgeführt. Damit wird euch eine tolle Gelegenheit geboten, örtliche Gegebenheiten und Besonderheiten unseres schönen Elixhausens kennen zu lernen. Rechtzeitig anmelden! Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden. Bis spätestens eine Woche vorher sollte der Anmeldeabschnitt unterschrieben und ausgefüllt im Gemeindeamt abgegeben und der Unkostenbeitrag eingezahlt werden. Ganz wichtig! Wenn ihr aus irgendeinem Grund doch nicht kommen könnt, so meldet euch bitte zumindest telefonisch ab, damit wir den Platz nicht umsonst für euch freihalten und ein anderes Kind an eurer Stelle mitmachen kann. Beachtet auch, was mitzubringen ist, damit ihr auch wirklich mitmachen könnt. Danke! Unser besonderer Dank für Zustandekommen, Qualität und Vielfalt unseres Ferienpasses gilt unseren Vereinen, Organisationen und Privatpersonen die mit Begeisterung und ehrenamtlich die Veranstaltungen durchführen. Damit werden Kontakte geknüpft und die jüngsten Elixhausenerinnen und Elixhausener in unsere Gemeinschaft eingebunden. In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Familien erholsame Ferien sowie viel Spaß und Freude beim Ferienpass 2018. Euer Bürgermeister Michael Prantner und die Vorsitzende des Familien- und Sozialausschusses Doris Kohlweiss

Einfach mitmachen Besprich deine Teilnahme mit deinen Eltern. 1. Fülle den Anmeldeabschnitt aus und schneide ihn aus Veranstaltung im Gemeindeamt ab und bezahle dort den je Kind anfallenden Unkostenbeitrag. melde dich telefonisch in der Fußballtraining Montag, 03.September 2. Gemeinde () von der jeweiligen Veranstaltung ab. Die Veranstaltungen auf einen Blick 9.45 bis 12.00 Uhr und 13.45 bis 16 Uhr Treffpunkt: Eingang Fußballplatz neues Sportheim Mitzubringen: Turnschuhe und Trainingsbekleidung sowie Getränk. 5 11 Jahre Teilnehmerzahl: max. 25 Veranstalter: USV Elixhausen/ Sektion Fußball Fragen an: Rudolf Lugstein Tel. 0664/4157590 Programm: Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen, Diverse Übungen mit Bällen. Veranstaltung nur bei Schönwetter!!!!! der du max. 2 Veranstaltungen besuchen k ANMELDESCHEIN FÜR DAS FUSSBALLTRAINING Adresse und Tel. Nr.:.....

Besprich deine Teilnahme mit deinen Eltern. 3. Fülle den Anmeldeabschnitt aus und schneide ihn aus Veranstaltung im Gemeindeamt ab und bezahle dort den je Kind anfallenden Unkostenbeitrag. melde dich telefonisch in der 4. 48 02 14-11) von der jeweiligen Veranstaltung ab. Die Veranstaltungen auf einen Blick Einfach mitmachen So funktioniert es! Die fett 1. Such dir deine Veranstaltungen aus. 2. Besprich deine Teilnahme mit deinen Eltern. 3. Fülle den Anmeldeabschnitt aus und schneide ihn aus. 4. Gib den ausgefüllten Anmeldeabschnitt spätestens eine Woche vor der Veranstaltung im Gemeindeamt ab und bezahle dort den je Kind anfallenden Unkostenbeitrag. 5. melde dich telefonisch in der Gemeinde (0662/48 02 14-11) von der jeweiligen Veranstaltung ab. der du max. 2 Veranstaltungen besuchen k

den Anmeldeabschnitt aus und schneide ihn aus. () von der jeweiligen Veranstaltung ab. Beach-Volleyball spielen Freitag, 31. August 15.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Beach- Volleyball-Platz der VS Elixhausen Mitzubringen: Sportbekleidung, Getränk 7 12 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Veranstalter: Fit & Fun 4 KIDS Fragen an: Alexandra Philippitsch; Tel. 0680/2432861 Programm: Nach einer Aufwärmrunde werden Spiele und Beach Volleyball gespielt. Sofern es notwendig ist, können wir auf 2 Plätzen gleichzeitig spielen. Veranstaltung nur bei Schönwetter!!! ANMELDESCHEIN FÜR BEACH VOLLEYBALL SPIELEN Adresse und Tel. Nr.:.....

Die Veranstaltungen auf einen Blick Tag Zeit Veranstaltung Kosten Alter Mi 11.07. 09.00 12.00 Glasbläserkunst 2,- 6 12 Fr 13.07. 13.30 17.00 Streethockey 2,- 6 11 Mo 16.07. - jeweils Palettenmöbel bauen 2,- 10 14 Fr 20.07. 09.00 13.00 Mi 18.07. 14.00 17.00 Geschicklichkeitsspiele 2,- 5 11 Fr 20.07. 10.30 12.00 Kliutsch backen 2,- ab 7 Mo 23.07. 09.00 10.00 10.15 11.30 Tanzen für Kids/ 1. Gruppe Tanzen für Kids/ 2. Gruppe 2,- 2,- 5 7 8 10 Mi 25.07. 09.00 12.00 Alte Spiele neu entdecken 2,- 6 11 Fr 27.07. 14.00 16.00 Besuch bei der Feuerwehr 2,- 6 12 Di. 31.07. ab 20.00 Fackelwanderung 2,- ab 8 Mi 01.08. 09.00 12.00 Südafrikanisch kochen 2,- 5 7 Do 02.08. 09.00 12.00 Südafrikanisch kochen 2,- 8 10 Di 07.08. 09.15 13.15 Minigolf 2,- 6 11 Mi 08.08. ganzer Tag/ ARS Electronica Linz s.seite 11 14 siehe Seite 29 29 Di 14.08. 09.30 12.00 13.00 15.30 Graffiti / 1.Termin Graffiti / 2.Termin 2,- 2,- 8 13 8 13 Fr 17.08. 14.00 17.00 Rauszeit 2,- 5 9 Di 21.08 - jeweils Skaten Wie geht das? 2,- 6 12 Fr 24.08. 09.30 12.00 Do 23.08. 09.00 12.00 Kirtagsgottesdienst gestalten 2,- jedes Alter Fr 24.08. 14.00 16.30 Kutschenfahrt 2,- 7 12 Mo 27.08. 09.00 10.00 10.15 11.30 Tanzen für Kids/ 1. Gruppe Tanzen für Kids/ 2. Gruppe 2,- 2,- 5 7 8 10 Fr 31.08. 15.00 17.00 Beach Volleyball spielen 2,- 7 12 Mo 03.09. 9.45 12.00 Fußballtraining 2,- 5 11 13.45 16.00 Mi 05.09. 09.00 11.00 Fichtenbarometer bauen 2,- 7 11

Tanzen für Kids Montag, 27. August 9.00 10.00 Uhr /1. Gruppe 5 7 Jahre 10.15 11.30 Uhr /2. Gruppe 8 10 Jahre Treffpunkt: Festsaal Gasthaus zur Nachbarschaft Mitzubringen: Unkostenbeitrag: Getränk, bequeme Kleidung, Socken oder Turnschuhe 2,- 5 7 Jahre und 8 10 Jahre (siehe Zeit) Teilnehmerzahl: mind. 10 Kinder pro Gruppe Veranstalter: TC Stardance Elixhausen Fragen an: Christine Gschaider; Tel. 0660/3155470 Programm: Spaß an Bewegung in der Gruppe mit Dancing Star Florian Gschaider. Latin Line Dance zu Chart-Hits wie Despacito, Waka Waka, etc. ANMELDESCHEIN - TANZEN FÜR KIDS Adresse und Tel. Nr.:.....

Glasbläserkunst Mittwoch, 11. Juli 09.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: 9.00 Uhr am Jugendtreff Parkplatz Mitzubringen: Jause und Getränk 6 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl: 10 Veranstalter: Verein Jugendtreff Fragen an: Maria Krautgasser, Tel. 0664/2034512 Programm: Wir lernen das Handwerk der Bläserkunst, viel über das Glas, seine Bestandteile und über Farbmischungen kennen. Jeder erzeugt eine Glaskugel und kann diese mitnehmen. Wichtig: Kindersitze fürs Auto mitnehmen!!!! ANMELDESCHEIN FÜR DIE GLASBLÄSERKUNST Adresse und Tel. Nr.:.....

Kutschenfahrt Freitag, 24. August 14.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Dorfplatz Mitzubringen: Unkostenbeitrag: gute Laune 2,- 7 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl: max. 15 Veranstalter: Prangerstutzenschützen Elixhausen Fragen an: Manfred Jung; Tel. 0664/6623003 Programm: Kutschenfahrt durch Elixhausen Bei Regen entfällt die Veranstaltung!!! ANMELDESCHEIN FÜR DIE KUTSCHENFAHRT Adresse und Tel. Nr.:.....

Streethockey Freitag, 13. Juli 13.30 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Hartplatz Elixhausen Mitzubringen: Jause und Getränk, Sportkleidung und Sportschuhe 6 bis 11 Jahre Teilnehmerzahl: max. 12 Veranstalter: Die Zwiedan Krampusse Fragen an: Gerald Schwertl, Tel. 0676/845115518 Programm: Streethockey- Spiel am Hartplatz Elixhausen und Geschicklichkeitsschüsse, kleines Match. ANMELDESCHEIN FÜR STREETHOCKEY Adresse und Tel. Nr.:..... Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für die TeilnehmerInnen!

Kirtagsgottesdienst musikalisch (mit)gestalten Donnerstag, 23. August 09.00 ca. 12.00 Uhr Treffpunkt: Pfarrhof/ kath. Pfarre Mitzubringen: ---- jedes Alter Teilnehmerzahl: so viele wie möglich Veranstalter: Katholische Pfarre Kinder/Familie/Jugend Fragen an: Helga Wallner-Flöckner; Tel. 0699/11758297 Programm: Gemeinsam lernen wir Lieder, die wir dann beim Kirtagsgottesdienst am 26.08. um 9.15 Uhr gemeinsam singen! Auch Instrumente sind willkommen! Bitte NUR anmelden, WENN du am 26.08. zum Kirtagsgottesdienst kommst! ANMELDESCHEIN FÜR DEN KIRTAGSGOTTESDIENST Adresse und Tel. Nr.:.....

Palettenmöbel bauen Montag 16.07. bis Freitag 20.07. jeweils 09.00bis 13.00 Uhr Treffpunkt: Recyclinghof Elixhausen Mitzubringen: Jause, Getränk und Kleidung die schmutzig werden darf. 10 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: Jugendtreff Elixhausen Fragen an: Maria Krautgasser; Tel. 0664/2034512 Programm: Wir bauen aus Paletten Bänke, Tische und Stühle, malen diese an und stellen sie vor dem Jugendtreff auf. Abschluss mit einem Grillfest! ANMELDESCHEIN FÜR PALETTENMÖBEL BAUEN Adresse und Tel. Nr.:... Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für die TeilnehmerInnen

Skaten- Wie geht das? Dienstag, 21. August Freitag, 24. August 09.30 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Skaterplatz Mitzubringen: Helm, Knie- und Ellbogenschutz, evtl. Handgelenkschutz, Skateboard, feste Schuhe, Sportkleidung, Jause und Getränk. 6 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: Verein Jugendtreff Fragen an: Maria Krautgasser, Tel. 0664/2034512 Programm: Wir zeigen euch den richtigen Umgang mit dem Skateboard, lernen euch einfache Tricks und Sprünge, üben Schnelligkeit und von der Halfpipe fahren. Am Freitag gibt es eine Präsentation für die Eltern, Geschwister, Omas und Opas. ANMELDESCHEIN FÜR SKATEN WIE GEHT DAS? Adresse und Tel. Nr......

Geschicklichkeitsspiele Mittwoch, 18. Juli 14.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz - Hartplatz Mitzubringen: Unkostenbeitrag: ------ 2,- 5 bis 11 Jahre Teilnehmerzahl: max. 18 Veranstalter: Kameradschaft Elixhausen Fragen an: Franz Jammernegg,Tel.0664/1435175 Programm: Dosenwerfen, Ballspiele, Ringspiele, Topfstelzengehen und Jonglierspiel Preise für die Teilnehmer, anschließend Grillwürstel, Pommes und Getränke. Veranstaltung nur bei Schönwetter!!! ANMELDESCHEIN FÜR DIE GESCHICKLICHKEITSSPIELE Adresse und Tel. Nr.:.....

Rauszeit Natur- und Bienenerlebnisnachmittag Freitag, 17. August 14.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: vor dem Pfarrsaal; Abholung: Tiefenbachstr.38 Mitzubringen: Getränk, 1 kleines Marmeladenglas, dem Wetter entsprechende Kleidung 5 bis 9 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: Katholische Pfarre Kinder/Familie/Jugend Fragen an: Joh. u. Eva Handlechner; Tel.0650/2404743 Programm: Bei einem Kräuterspaziergang möchten wir mit euch gemeinsam die wunderschöne Natur in Elixhausen kennenlernen und essbare Kräuter mit allen Sinnen erleben. Wir sammeln die Zutaten für unsere Jause und eine Kräutermedizin. Anschließend besuchen wir die Bienen und füllen uns ein Gläschen Honig ab. ANMELDESCHEIN FÜR DIE RAUSZEIT Adresse und Tel. Nr......

Kliutsch backen Freitag, 20. Juli 10.30 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Eingang Altes Sportheim (Katzmoosstraße) Mitzubringen: Schürze und mittelgroßes Tuppergeschirr mit Deckel ab 7 Jahre Teilnehmerzahl: max. 12 Veranstalter: Verein Nachbarschaft Fragen an: Gerti Schmid, Tel.0662/480262 Programm: Unter Anleitung erfahrener Köchinnen kneten wir den Teig, den du anschließend mit deinen Eltern zu Hause fertig backen kannst. ANMELDESCHEIN FÜR DAS KLIUTSCH BACKEN Adresse und Tel. Nr......

Kunst aus der Dose Dienstag, 14. August 2 Termine: 09.30 bis 12.00 Uhr oder 13.00 bis 15.30 Uhr Treffpunkt: Pfarrsaal katholische Pfarre Mitzubringen: Jause und Kleidung die schmutzig werden darf. 8 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl: max. 8 Veranstalter: Katholische Pfarre- Kinder/Familie/Jugend Fragen an: Barbara Gautsch, Tel. 0664/5412768 Programm: Gemeinsam werden 8 Themen erarbeitet, die anschließend auf 8 Graffitiwänden kreativ umgesetzt werden. Keine Vorkenntnisse in der Graffitimalerei notwendig. Bei Starkregen Ersatztermin am 20. August!!! ANMELDESCHEIN FÜR DIE KUNST AUS DER DOSE Adresse und Tel. Nr.... Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für die TeilnehmerInnen

Tanzen für Kids Montag, 23. Juli 0662/48 02 14 11 9.00 10.00 Uhr /1. Gruppe 5 7 Jahre 10.15 11.30 Uhr /2. Gruppe 8 10 Jahre Treffpunkt: Festsaal Gasthaus zur Nachbarschaft Mitzubringen: Unkostenbeitrag: Getränk, bequeme Kleidung, Socken oder Turnschuhe 2,- 5 7 Jahre und 8 10 Jahre (siehe Zeit) Teilnehmerzahl: mind. 10 Kinder pro Gruppe Veranstalter: TC Stardance Elixhausen Fragen an: Christine Gschaider; Tel. 0660/3155470 Programm: Spaß an Bewegung in der Gruppe mit Dancing Star Florian Gschaider. Latin Line Dance zu Chart-Hits wie Despacito, Waka Waka, etc. ANMELDESCHEIN - TANZEN FÜR KIDS Adresse und Tel. Nr.:......

ARS Electronica Linz Mittwoch, 08. August 0662/48 02 14 11 Abfahrtstermin wird noch bekanntgegeben! Treffpunkt: Bushaltestelle Sachsenheim Mitzubringen: Jause, Getränk, bequeme Kleidung und feste Schuhe Unkostenbeitrag: wird noch abgeklärt 11 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: Jugendtreff Elixhausen Fragen an: Maria Krautgasser, Tel. 0664/2034512 Programm: Verpflichtende Vorbesprechung im Jugendtreff am 07.08. um 17 Uhr. Mit dem Bus und Zug fahren wir am 08. August nach Linz. Besuch und Highlight sind eine Führung und ein Laborbesuch zum Thema Was weiß das Netz über uns. ANMELDESCHEIN FÜR ARS ELECTRONICA LINZ Adresse und Tel. Nr......

Alte Spiele neu entdecken Mittwoch, 25. Juli 0662/48 02 14 11 09.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Jugendtreff Mitzubringen: Jause, Getränk, bequeme Kleidung und feste Schuhe 6 bis 11 Teilnehmerzahl: max. 12 Veranstalter: Jugendtreff und Seniorenbund Fragen an: Maria Krautgasser, Tel. 0664/2034512 Programm: Ohne es zu wissen haben die Kinder früherer Generationen Spiele erfunden, die ihre körperliche Geschicklichkeit und damit auch ihre Denk- und Lernfähigkeit fördern. Wir lassen diese Spiele wieder aufleben. ANMELDESCHEIN FÜR ALTE SPIELE NEU ENTDECKEN Adresse und Tel. Nr.:.......

Minigolf Dienstag, 07.August 0662/48 02 14 11 09.15 bis 13.15 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Elixhausen-Ortsmitte Mitzubringen: Jause und Getränk 6 bis 11 Teilnehmerzahl: max. 15 Veranstalter: ÖVP Frauen Elixhausen Fragen an: Gabi Frauenschuh Tel. 0664/1160268 Programm: Wir fahren mit dem Bus nach Mattsee und spielen mit viel Spaß Minigolf auf 18 Bahnen. Bei Schlechtwetter besuchen wir das Museum FahrTraum in Mattsee. ANMELDESCHEIN FÜR MINIGOLF Adresse und Tel. Nr......

Kennenlernen der Feuerwehr Freitag, 27. Juli 0662/48 02 14 11 14.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Elixhausen Mitzubringen: Kleidung zum Wechseln, Handtuch und Regenschutz 6 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl: unbegrenzt Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Elixhausen Fragen an: Raimund Heissl, Tel. 0664/9179672 Programm: Die Fahrzeuge und Gerätschaften werden erklärt und auch in Betrieb genommen. Für das Ziel- und Weitspritzen wird eine Löschwasserleitung aufgebaut. Zum Abschluss gibt es selbstgegrillte Würstel. ANMELDESCHEIN FÜR KENNENLERNEN DER FEUERWEHR Adresse und Tel. Nr......

Südafrikanisch kochen (8-10 Jahre) Donnerstag, 02. August 0662/48 02 14 11 09.00 bis 13.00 Uhr Treffpunkt: katholischer Pfarrsaal Mitzubringen: Schürze 8 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: katholische Pfarre - Kinder/Familie/Jugend Fragen an: Colleen Marek Tel. 0676/5406579 Programm: Habt ihr euch schon öfters gefragt, was Kinder in anderen Ländern essen/kochen? Gemeinsam werden wir Vor- und Hauptspeise kochen und die Nachspeise BASTELN! Lass dich überraschen! Bitte lasst mich im Vorfeld wissen, ob ihr irgendwelche Allergien oder Unverträglichkeiten habt! ANMELDESCHEIN FÜR SÜDAFRIKANISCH KOCHEN (8-10) Adresse und Tel. Nr....

Fackelwanderung Dienstag, 31. Juli 0662/48 02 14 11 20.00 ca. 21.30 Uhr Treffpunkt: Katholischer Pfarrhof Mitzubringen: feste Schuhe ab 8 Jahre /Ausnahme: Begleitperson für jedes Kind unter 8 Jahre Teilnehmerzahl: max. 12 Veranstalter: Kath. Pfarre - Kinder/Familie/Jugend Fragen an: Helga Wallner-Flöckner, Tel. 0699/11758297 Programm: Gemeinsam wandern wir mit Fackeln durch Elixhausen. Dauer ca. 1,5 Stunden. Zu Beginn besprechen wir im Pfarrhof die Handhabung der Fackeln und die Regeln für die gemeinsame Wanderung. Veranstaltung nur bei Schönwetter!!! ANMELDESCHEIN FÜR DIE FACKELWANDERUNG Adresse und Tel. Nr......

Südafrikanisch kochen (5-7 Jahre) Mittwoch, 01.August 0662/48 02 14 11 09.00 bis 13.00 Uhr Treffpunkt: katholischer Pfarrsaal Mitzubringen: Schürze 5 bis 7 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: katholische Pfarre - Kinder/Familie/Jugend Fragen an: Colleen Marek Tel. 0676/5406579 Programm: Wenn ihr Interesse habt Südafrikanisch kochen zu lernen, dann ist dieser Kochkurs genau das Richtige für euch. Gemeinsam werden wir Vor- und Hauptspeise kochen und die Nachspeise BASTELN! Lass dich überraschen! Bitte lasst mich im Vorfeld wissen, ob ihr irgendwelche Allergien oder Unverträglichkeiten habt! ANMELDESCHEIN FÜR SÜDAFRIKANISCH KOCHEN (5-7) Adresse und Tel. Nr......