Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

Ähnliche Dokumente
Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Advent / Weihnachten Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung August / September Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gottesdienstordnung!

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Maria, Mutter des Lebens

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

TÄGLICHE GEBETE DER RITTER CHRISTI KÖNIG, DER BRANDOPFER UND ALLER KINDER MARIENS

DEZEMBER 2017 JÄNNER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG. Priesterbruderschaft St. Pius X. Schillinghofstr. 6, 5023 Salzburg Tel.

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

***Tägliches Weihegebet an die Gottesmutter***

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Baum- Zeichen der Hoffnung

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

BUND. Heft 2 DER HINGABE : Bund der Hingabe: HILFE FÜR ALLE. eine Gebetsgemeinschaft

Weihnachten Oktavtag 1. Januar 2016 H der Gottesmutter Maria - Lektionar III/C, 41: Num 6,22 27; Gal 4,4 7; Lk 2,16 21

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

KLEINWALLSTADT. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel /

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

GLAUBEN daheim FEIERN. Weihnachten

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Gottesdienstordnung. Jänner Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

arnabas, Apostel des Jesus von Nazareth, genannt Christus, wünscht allen, die auf Erden weilen, Frieden und Trost. Innig Geliebte!

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Novene zu Ehren des heiligen Antonius

allgemeinsten Gebeten der Kirche

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Gottesdienstordnung. Mai Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter am Weihnachtstag, 25. Dezember 2015 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017

zum Heiligen Geist Gottes

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

»Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. In ihm hat alles Bestand.«(Weish 1,7)

Freudenreiche Geheimnisse mit meditativen Vertiefungen

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3)

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2012 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen?

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Jesus lieben und Jesus lieben lehren (1) (Therese und die Liebe zu Jesus)

Die Geschichte von den fünf Gebeten

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

Predigt zum Christfest. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Tredicina zum Hl. Antonius

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Dezember 2016 / Januar Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Inhalt. Die mit * bezeichneten Gebete sind mit Ablässen begnadigt.

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2019

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Vorbeter: Lasst uns beten, dass es kraft der Taufe und Firmung ein treuer Diener und Zeuge des Evangeliums werde.

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Exerzitienzentrum Freudenstadt

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je

In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick)

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht

Die Botschaft der Sternsinger 2017

Transkript:

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Advent / Weihnachten 2018 Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr.142 49429 Visbek

+ M Essen, den 22. Nov. 2018 Liebe Gläubige, Freunde und Wohltäter, nach diesem Vorwort finden Sie sehr schöne Gedanken zur Geburt unseres Erlösers in Bethlehem. Sie können Sie betrachten, wenn Sie vor der Krippe knien und in Gedanken den Heiland im Tabernakel anbeten. Vergessen Sie Ihn nicht, wie er heute so oft in der Kommunion in unwürdige Herzen kommen muß. Man wirft Perlen vor die Schweine. Das allerheiligste Sakrament des Altares ist mehr als eine Perle. Es ist der Gottmensch selbst, der Menschen in die Hände gegeben wird, die ihn durch Unglauben oder sündhaftes Leben getötet haben und noch töten. Das ist so als ob man Ihm dem Herodes ausliefert. Und das mit Wissen und Erlaubnis der Nachfolger der Apostel. Petrus hat Ihn nur verleugnet, das aber ist Verrat wie durch Judas. Angesichts dieses Verrates beten wir Ihn nur umso inbrünstiger an. Mit der Gottesmutter, dem heiligen Joseph, den Hirten und den drei Weisen aus dem Morgenland wollen wir dem Herzen Jesu Sühne leisten in festem Glauben, starker Hoffnung und eifriger Gottes- und Nächstenliebe. Ein gesegnetes Fest der Geburt unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus wünscht Ihnen Ihr Pater Göttler

------------------------------------------------------------------------- Den du, o Jungfrau, zu Bethlehem geboren hast. 1. Maria und Joseph finden in Bethlehem keinen Platz in der Herberge werden überall abgewiesen! Wirst auch du sie abweisen, Jesus, den sie bei sich haben, die Tür deines Herzens verschließen? Ist auch in deinem Herzen kein Platz für sie? Wovon hast du das Herz voll? Ist s weltlicher Sinn? Ist s Stolz? Ist s Hass und Feindschaft? Etwa gar das unreine Laster? Schaff doch alles dieses Lumpenpack hinaus und leere und säubere dein Herz für Jesus aus: Bedenke doch, wie reichlich dir diese Herberge von ihm bezahlt wird! 2. Sie kommen endlich zu einem Stall und suchen Obdach! Das ist der Platz, welchen der Sohn Gottes sich zur Geburtsstätte auserkoren hat! Er, der das ganze Weltgebäude gemacht, dem die ganze Welt gehört, sucht sich das letzte, niedrigste, verachtetste Plätzchen auf Gottes Erdboden aus kein Palast, nicht ein Haus, sondern einen armseligen Stall! Dies hat er getan, um dir eine Lehre der Demut zu geben! Gib also auch du dich mit dem untersten Platze wohl zufrieden und tröste dich dabei mit Jesus, Maria und Joseph, welche, obschon die höchsten Personen, die je die Welt getragen, dennoch in diesem Stalle den untersten Platz auf Erden einnehmen! Überdenk hierbei auch folgende Worte des Herrn: Die Letzten werden die Ersten sein, und die Ersten die Letzten! 3. In diesem Stalle wird in stiller Nacht der Sohn Gottes in äußerster Armut geboren! O wie reich war er im Himmel, und wie arm ist er im Stalle! Es mangelt an allem! So arm wollte er werden, um dich an himmlischen Gütern reich zu machen! O danke ihm dafür! Auch deshalb wollte er das Kleid der Armut anziehen, damit du daraus lerntest, dass Armut nicht der schlechteste Anteil auf Erden sei, da er dieselbe dem Reichtum vorgezogen! Schätze also

und liebe die Armut und mit ihr auch die Armen, in welchen der arme Jesus sich dir zeigt! 4. Maria wickelt das neugeborene Kindlein in Windeln ein und legt es in eine Krippe! Welch grobe Windeln! welch schlechtes Lager! bei nächtlicher Winterkälte, die das Kindlein vor Frost zittern macht! - Ob dich das Kindlein, das noch nicht reden kann, damit nicht ermahnen will, alle Weichlichkeit und Eitelkeit einmal aufzugeben; ist es ja dir so ähnlich geworden, damit du dich ihm gleichförmig machest! Mache es daher ihm nach und nicht der Welt! - Folge Jesu in Abtötung und Selbstverleugnung nach! - Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben! 5. Maria und Josef beten das göttliche Kind in der Krippe an. Beherzige das große Geheimnis, welches in der Krippe liegt! Der Unendliche ist da so klein, der Allmächtige ist da so schwach, die unsichtbare Majestät Gottes ist da als holdes Kindlein zu sehen! Kommet, lasset uns anbeten und niederfallen und weinen vor dem Herrn, der uns gemacht hat! Denn es ist der Herr, unser Gott! 6. Das göttliche Kindlein streckt gar liebreich seiner heiligen Mutter die Hände entgegen! Auch dir, wie allen Menschen streckt das Jesuskind seine Arme entgegen! Ist ja der große Gott deshalb zum kleinen Kind geworden, damit du ihn, dem du als Gott deine Liebe nicht schenken wolltest, wenigstens als holdes Kindlein zu lieben anfingest! Schenk ihm daher deine Liebe, dein Herz, denn das allein zu suchen, ist er auf Erden gekommen! Schenk ihm ein Opfer der Abtötung, die Verleugnung des eigenen Willens, eine erlittene Kränkung und dergleichen. Ein armes Kind ist mit allem zufrieden, was man ihm schenkt. Wie reichlich wird dich aber dieses göttliche Kind dafür mit himmlischen Gaben beglücken!

7. Der Sohn Gottes der Heiland der Welt, ist jetzt in der Welt, aber die Welt weiss es nicht - kein Mensch rührt sich! - Da kommen die Engel vom Himmel und beten staunend ihren Gott in Kindesgestalt an! O wie viele Menschen wissen nichts von Jesus, wie viele wollen von ihm nichts wissen, während doch in ihm allein unser Heil ist; ohne ihn kein wahres Glück in dieser und ewiges Verderben in der anderen Welt! Bedauere diese Menschen von Herzen und beneide sie nicht, mögen sie es noch so gut auf Erden haben. Du bist mit Jesus und seiner Gnade und seinem Frieden unendlich reicher und glücklicher als sie alle miteinander! - Bete für diese geistig Blinden, welchen das wahre Licht der Welt nicht sehen! 8. Die heiligen Engel eilen von der Krippe fort, um den Hirten die Geburt des Heilandes zu verkünden! Nicht den Reichen und Gelehrten dieser Welt, sondern den Demütigen und Einfältigen offenbart sich der Herr; diese haben bei ihm Vorzug! O danke ihm, daß er dich durch den wahren Glauben zu seiner Erkenntnis geführt und bleib recht demütig und einfältig! 9. Sie singen ich Jubelchor: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden, die eines guten Willens sind! Sie verkünden den wahren Frieden, welchen uns dies Kind als kostbares Geschenk vom Himmel gebracht. Siehe! Darum ist jetzt so viel Unfriede auf der ganzen Welt, weil man Jesus, dem Friedensfürsten, nichts mehr wissen will! O bitte ihn für dich und die ganze Welt um den wahren Frieden! Tue aber auch das Deinige, um den Frieden zu bewahren! - Unschuld wird dir den Frieden in dir selbst, Geduld und Nachgiebigkeit den Frieden mit anderen erhalten, Versöhnlichkeit den verlorenen wiederbringen! 10. Die Hirten eilen zur Krippe, erkennen im Kindlein ihren Gott und Heiland, beten es ehrfurchtsvoll an und fühlen sich bei ihm überglücklich!

Kein größeres Glück hier auf Erden, als Jesus erkennen und ihn recht innig lieben! - Willst du in der Erkenntnis und Liebe zu Jesus recht wachsen, besuche ihn wie die Hirten im allerheiligsten Sakrament, umfange ihn mit den Hirten in der heiligen Kommunion! Tretet zu ihm hin, und ihr werdet erleichtert werden! Aus Dr. Josef Walter Der Heilige Rosenkranz Des Hauses Schutzherr O heil ger Joseph, du halt haus Und gieß des Himmels Segen aus Hier über unseres Hauses Herd, daß Lieb und Eintracht stets sich mehrt, daß Fried und Freude uns begleit und Gottesfurcht uns steh zur Seit, Daß unser Weg zum Himmel führ Und unser Tun die Tugend Zier. Das ist heut meines Herzens Bitt : O sei und bleib in unsrer Mitt! Dir geb ich heute mit frohem Blick Den Schlüssel zu des Hauses Glück. O schließe du doch alles aus, was schaden könnte unserm Haus. Schließ all die Meinen und auch mich In Jesus Herz, das bitt ich dich! Daß hier uns jeder Tag vergeht Wie der im Haus zu Nazareth! Amen.

Kannst du einmal nicht zur heiligen Messe gehen, so bete mit Vertrauen: Heiliger Schutzengel mein, geh für mich in die Kirch hinein. Knie für dich hin an meinen Ort, hör die heilige Messe dort. Bei der Opferung bring mich dar Gott zum Dienste ganz und gar. Was ich hab und was ich bin, leg als Opfergabe hin. Bei der heiligen Wandlung dann bet mit Seraphs-Inbrunst an Unsern Heiland Jesus Christ, der wahrhaft zugegen ist. Bet für die, die mich geliebt, bet für die, die mich betrübt. Denk auch der Verstorb nen mein. Jesu Blut wasch alle rein. Beim Genuß vom höchsten Gut Bring mir Jesu Fleisch und Blut, und im Geist mit ihm vereint, laß mein Herz sein Tempel sein. Fleh, daß allen Menschen Heil aus dem Opfer werd zuteil. Ist die heil ge Messe aus, bring den Segen mir nach Haus. Amen. Gebetsschatz

Wir beten für unsere Verstorbenen H. H. Pfarrer Wilhelm Knab 5. Dezember 1992 Erika H. Schmoekel, Papenburg 1. Dezember 2010 Maria Oberholz, Münster 16. Dezember 2004 Frau Dorothea Ellinghausen, Paderborn 23. Dezember 2009 Hans Stammer, Cloppenburg Dezember 2014 Requiescant in pace! Gottesdienstzeiten für Hagstedt Dezember 2018 Sa 1. 12. Herz-Mariä-Sühnesamstag 08.00 Uhr Hl. Messe, Aussetzung mit Betrachtung, Rosenkranz So 2. 12. 1. Adventsonntag (Distriktskollekte) 09.30 Uhr Hl. Amt Sa 8. 12. Fest der Unbefleckten Empfängnis 09.30 Uhr Hl. Amt, Sakramentsandacht So 9. 12. 2. Adventsonntag 17.30 Uhr Hl. Amt

Sa 15.12. Wochentag 17.30 Uhr Roratemesse So 16. 12. 3. Adventsonntag 'Gaudete' 09.30 Uhr Hl. Amt, anschl. kurzer Katechismus Mi, Fr und Sa sind Quatembertage, d.h. traditionelle Fast- und Abstinenztage So Mo Di Mi Sa So Mo 23. 12. 4. Adventsonntag 17.30 Uhr Hl. Amt 24. 12. Vigil von Weihnachten 08.00 Uhr Hl. Messe 25. 12. Hochfest der Geburt unseres Herrn und Heilandes 17.30 Uhr Hl. Amt 26. 12. Fest des hl. Stephanus, Erzmartyrer 09.30 Uhr Hl. Amt 29. 12. Oktav von Weihnachten, Ged. des hl. Thomas von Canterbury 17.30 Uhr Hl. Messe 30. 12. Sonntag in der Oktav von Weihnachten 09.30 Uhr Hl. Amt, Kindersegen 31.12. Oktav von Weihnachten, Ged. des hl. Sylvester 17.30 Hl. Messe, Jahresschlussandacht Januar 2019 Di 1. 1. Oktavtag von der Geburt unseres Herrn (Gebotener Feiertag) 09.30 Uhr Hl. Amt

So 6. 1. Epiphanie 17.30 Uhr Hl. Amt, Sakr. Segen Sa 12. 1. Muttergottes vom Samstag 17.30 Uhr Hl. Messe So 13. 1. Fest der hl. Familie 09.30 Uhr Hl. Amt So 20. 1. 2. Sonntag nach Epiphanie 17.30 Uhr Hl. Amt So 27. 1. 3. Sonntag nach Epiphanie 09.30 Uhr Hl. Amt Beichtgelegenheit jeweils während des Rosenkranzes vor den hl. Messen und auf Anfrage. Wegen Taufen, Erstkommunionen, Firmungen, Eheschließungen bitte rechtzeitig beim Priester melden. Bei Sterbefällen sofort in Essen (0201 / 66 49 22) oder (0176 / 7263 7279) anrufen! Bitte unterstützen Sie unsere Kapelle mit einer Spende! Spendenkonto: Vereinigung St. Pius X. e. V., Volksbank Stuttgart IBAN DE93 6009 0100 0415 5920 03 // BIC VOBADESSXXX Ganz wichtig: Immer Verwendungszweck angeben Kapelle Hagstedt (oder Kostenstellennummer 212000) Priesterbruderschaft St. Pius X. Priorat St. Bonifatius Bottroper Str. 295, 45356 Essen P. Wolfgang Göttler Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariens Siedlung Hagstedt Nr. 142, 49429 Visbek