Technisches Merkblatt StoPrefa Coll

Ähnliche Dokumente
Technisches Merkblatt StoFlexyl

Technisches Merkblatt StoLevell Classic

Technisches Merkblatt StoArmat Classic plus

Technisches Merkblatt StoFlexyl

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund

Technisches Merkblatt StoArmat Classic plus

Wie man einen Sto Sockel Platten macht

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund

Technisches Merkblatt StoLevell Classic QS

Technisches Merkblatt Sto-Baukleber

Technisches Merkblatt Sto-Armierungsputz

Technisches Merkblatt Sto-Glasfasergewebe

Technisches Merkblatt Sto-Flachverblender

Technisches Merkblatt StoSuperlit Protect

Technisches Merkblatt StoMiral Nivell F

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute

Technisches Merkblatt StoLevell Reno

Technisches Merkblatt StoLevell In Mineral

Technisches Merkblatt Sto-Deckendämmplatte PP 035

Technisches Merkblatt StoColl Mineral HP

Technisches Merkblatt StoLevell In Resist

Technisches Merkblatt StoLevell Duo plus

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute

Technisches Merkblatt StoLevell Novo

Technisches Merkblatt StoLevell In Fill

Technisches Merkblatt Sto-Putzgrund QS

Technisches Merkblatt StoColor Jumbosil

Technisches Merkblatt Sto-Steinwolleplatte 033 VHF vlieskaschiert

Technisches Merkblatt Sto-Ventilac Satin AF

Technisches Merkblatt Sto-Turbofix

Technisches Merkblatt Sto-Glaswolleplatte 032 VHF

Technisches Merkblatt StoColor Silco Elast

Technisches Merkblatt StoLevell Duo

Technisches Merkblatt Sto-Fugendichtband Lento

Technisches Merkblatt StoColor Jumbosil

Technisches Merkblatt StoColor Maxicryl

Technisches Merkblatt StoColor Solical

Technisches Merkblatt StoCryl BF 750

Technisches Merkblatt StoColor Silco G

Technisches Merkblatt StoLevell In Sil

Technisches Merkblatt StoAqua Cristallack PU Gloss

Technisches Merkblatt StoLevell Duo

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700

Technisches Merkblatt Sto-Steinlamelle

Technisches Merkblatt StoBrick Glatt Uni

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

Technisches Merkblatt StoColor Sil

Technisches Merkblatt StoSuperlit

Technisches Merkblatt StoMiral FT

Technisches Merkblatt StoLevell Uni

Technisches Merkblatt StoLevell Uni

Technisches Merkblatt StoColor Silco

Technisches Merkblatt StoColor Maxicryl QS

Technisches Merkblatt StoPrim Fungal

Technisches Merkblatt StoCrete TH 110

Technisches Merkblatt StoTap Coll

Technisches Merkblatt StoLevell In Clima

Technisches Merkblatt StoColor Lastic

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt StoMiral Nivell F

Technisches Merkblatt StoColor Poro Fill

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

Technisches Merkblatt StoArmat Classic AS

Technisches Merkblatt StoTop Thixlasur AF

Technisches Merkblatt StoColor Jumbosil

Technisches Merkblatt StoLevell Uni

Technisches Merkblatt Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt StoColor X-black

Technisches Merkblatt StoColor Lotusan

Technisches Merkblatt StoColor Silco G

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

Technisches Merkblatt Sto-Fugenflankenprofil

Technisches Merkblatt StoLevell Duo plus QS

Technisches Merkblatt StoColor Dryonic Wood

Technisches Merkblatt Sto-Strukturputz K

Technisches Merkblatt StoArmat Graphite

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke

Technisches Merkblatt StoColor Poro Fill

Technisches Merkblatt StoMiral Nivell F

Technisches Merkblatt StoLevell Uni

Technisches Merkblatt StoPrep QS

Technisches Merkblatt Sto-Ispolit K

Technisches Merkblatt Sto-Abschirmgewebe AES

Technisches Merkblatt StoColor Jumbosil QS

Technisches Merkblatt Lotusan

Technisches Merkblatt Lotusan

Technisches Merkblatt StoLevell Novo

Technisches Merkblatt Sto-Silkolit K

Technisches Merkblatt Lotusan G

Technisches Merkblatt StoTop Protectlasur

Transkript:

Organische Klebemasse für planebene Untergründe, verarbeitungsfertig Charakteristik Anwendung außen und innen als Kleber in den Fassadendämmsystemen StoTherm Classic, StoTherm Classic L und StoTherm Vario speziell für Holzwerkstoffe und andere tragfähige ebene, schwach saugende Untergründe (z. B. Gipsfaser- und Faserzementplatten) Eigenschaften hohe Klebkraft Besonderheiten/Hinweise für industrielle Beschichtung Technische Daten Untergrund Anforderungen Vorbereitungen Kriterium Norm / Prüfvorschrift Wert/ Einheit Dichte EN ISO 2811 1,3-1,5 g/cm³ Hinweise Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke EN ISO 7783 0,87-1,0 m V2 mittel Wasserdurchlässigkeitsrate w EN 1062-1 < 0,05 kg/(m²h 0,5 ) W3 niedrig Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ EN ISO 7783 1.200-2.200 V2 mittel Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λ 0,7 W/(m*K) Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte bzw. ca.- Werte. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen. Der Untergrund muss fest, eben, trocken, tragfähig sowie fett- und staubfrei sein. Feuchte bzw. nicht vollständig abgebundene Untergründe können zu Schäden wie z. B. Blasenbildung, Rissen in den nachfolgenden Beschichtungen führen. Vorhandene Beschichtungen auf Eignung und Tragfähigkeit prüfen. Nicht tragfähige Beschichtungen entfernen. Ggf. den Untergrund reinigen. Rev.-Nr.: 8 / DE /Sto SE & Co. KGaA./. 17.07.2017 / PROD0262 / 1/5

Verarbeitung Verarbeitungstemperatur Unterste Untergrund- und Lufttemperatur: +5 C Oberste Untergrund- und Lufttemperatur: +30 C Materialzubereitung Das Material ist nach Aufrühren verarbeitungsfertig. Bei Bedarf kann die Materialkonsistenz über Wasserzugabe eingestellt werden. Verbrauch Anwendungsart ca. Verbrauch Verklebung 0,80-1,50 kg/m² Der Materialverbrauch ist unter anderem abhängig von Verarbeitung, Untergrund und Konsistenz. Die angegebenen Verbrauchswerte können nur der Orientierung dienen. Genaue Verbrauchswerte sind gegebenenfalls am Objekt zu ermitteln. Applikation mit Zahnkelle auftragen, maschinell Kleben: Das Produkt manuell mit einer rostfreien Zahnkelle 4 x 4 mm, oder maschinell auftragen. Die Platten unverzüglich, in das frische Kleberbett eindrücken bzw. einschwimmen und anpressen. Eine vollflächige Verklebung ist anzustreben. Trocknung, Aushärtung, Überarbeitungszeit Reinigung der Werkzeuge Hinweise, Empfehlungen, Spezielles, Sonstiges Liefern Farbton Verpackung Lagerung Lagerbedingungen Die Trocknungszeit ist abhängig von der Temperatur, Wind und der relativen Luftfeuchtigkeit. Grundsätzlich sind bei ungünstigen Witterungsbedingungen geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Regenschutz) an der zu bearbeitenden oder frisch erstellten Fassadenfläche zu treffen. Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Bei schneller Überarbeitung die Dämmplatten mit 1-2 Edelstahlklammern pro m² fixieren, dabei die Klammern ca. 0,5 cm versenken. Bei warmen Temperaturen und Wind kann es relativ schnell zu einer Hautbildung an der Oberfläche kommen. Deshalb unmittelbar nach Applikation des Klebers die Dämmplatten aufbringen. Weitere Verarbeitungshinweise entnehmen Sie den systembezogenen Verarbeitungsrichtlinien. Natur Eimer Silo Fest verschlossen und frostfrei lagern. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Rev.-Nr.: 8 / DE /Sto SE & Co. KGaA./. 17.07.2017 / PROD0262 / 2/5

Lagerdauer Die beste Qualität im Originalgebinde wird bis zum Ablauf der max. Lagerdauer gewährleistet. Dies kann der Chargen-Nr. auf dem Gebinde entnommen werden. Erläuterung der Chargen-Nr.: Ziffer 1 = Endziffer des Jahres, Ziffer 2 + 3 = Kalenderwoche Beispiel: 9450013223 - Lagerdauer bis Ende 45.KW in 2019 Gutachten / Zulassungen ETA-03/0027 ETA-13/0223 ETA-09/0058 ETA-11/0504 ETA-09/0288 ETA-11/0505 ETA-13/0581 ETA-09/0266 Z-33.47-811 Z-33.47-1529 StoTherm Classic 1 (EPS und StoArmat Classic) StoTherm Classic 4 (EPS und StoArmat Classic AS) StoTherm Classic 5 (EPS und StoArmat Classic plus) StoTherm Classic 6 (Holzbau - EPS und Sto- Armierungsputz, Befestigung: geklebt) StoTherm Classic 5 MW/MW-L (StoArmat Classic plus) StoTherm Classic 7 (Holzbau - EPS und StoPrefa Armat, Befestigung: geklebt) StoTherm Mineral 8 (Holzbau - MW-L und StoLevell Uni/StoLevell Novo, Befestigung: geklebt) StoTherm Classic 8 (EPS und StoArmat Classic/Classic plus) StoTherm Classic / Vario / Classic L / Mineral L, geklebt im Holzbau Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung StoTherm Classic in Holzbauart mit keramischer und Naturstein-Bekleidung Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Kennzeichnung Produktgruppe Kleber Zusammensetzung Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel Polymerdispersion Silikatische Füllstoffe Wasser Glykolether Aliphaten Verdicker Entschäumer Netzmittel Rev.-Nr.: 8 / DE /Sto SE & Co. KGaA./. 17.07.2017 / PROD0262 / 3/5

Lagerungsschutzmittel auf Basis 1,2-benzisothiazolin-3-one (BIT) Lagerungsschutzmittel auf Basis Bronopol (INN) GISCODE Sicherheit BSW20 Sicherheitsdatenblatt beachten! Sicherheitshinweise beziehen sich auf das gebrauchsfertige, unverarbeitete Produkt. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Hierbei handelt es sich um Konservierungsstoffe. Besondere Hinweise Die Informationen bzw. Daten in diesem Technischen Merkblatt dienen der Sicherstellung des gewöhnlichen Verwendungszwecks bzw. der gewöhnlichen Verwendungseignung und basieren auf unseren Erkenntnissen und Erfahrungen. Sie entbinden den Anwender jedoch nicht davon, eigenverantwortlich die Eignung und Verwendung zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Technischen Merkblatt erwähnt werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Mit Erscheinen eines neuen Technischen Merkblatts verlieren alle bisherigen Technischen Merkblätter ihre Gültigkeit. Die jeweilig neueste Fassung ist im Internet abrufbar. Sto SE & Co. KGaA Ehrenbachstr. 1 D - 79780 Stühlingen Telefon: 07744 57-0 Telefax: 07744 57-2178 Rev.-Nr.: 8 / DE /Sto SE & Co. KGaA./. 17.07.2017 / PROD0262 / 4/5

infoservice@sto.com www.sto.de Rev.-Nr.: 8 / DE /Sto SE & Co. KGaA./. 17.07.2017 / PROD0262 / 5/5