Anerkennung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen für das Fach Erdkunde

Ähnliche Dokumente
Anerkennung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen für das Unterrichtsfach Politik

Anerkennung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen für das Fach Physik

Anerkennung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen für das Fach Politik

Anerkennung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen für das Fach Erstfach Informatik

Anerkennung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen für die berufliche Fachrichtung Elektrotechnik

Anerkennung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen für das Zweitfach Sport

Anerkennung von Studien- bzw. Prüfungsleistungen

Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen im Master-Studiengang Physik. Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit

Mastermodul 1 (MM1) Gegenwartstheater und Theaterpädagogik 6 Credits

Veranstaltungen im Sommersemester 2018 Bachelor 2. Semester

Lehrveranstaltungen Geographie im Wintersemester 2016/2017

Lehrveranstaltungen Geographie im Sommersemester 2013

G.1 Grundlagen der Physischen Geographie und Landschaftsökologie Landschaftshaushalt Gruppe

Anerkennung früherer Abschlussarbeiten

Termin: (Mi) 18:15 Uhr (SG 23)

Modul G.1 - Grundlagen der Physischen Geographie und Landschaftsökologie Landschaftsstruktur

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Prüfungsamt für Lehramtsprüfungen Berlin Bernhard-Weiß-Str. 6, Berlin

Lehrveranstaltungen Geographie im Wintersemester 2013/2014

Anerkennung früherer Leistungen

Geographie. Sonstige Veranstaltungen Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten. B.Sc. / B.A. Geographie. 1. Semester

Bescheinigung für Frau/Herrn: Matrikelnummer Fach: Slavistik (MA 2-Fach) (Fachwissenschaft/Nichtlehramt)

G.1 Grundlagen der Physischen Geographie und Landschaftsökologie Landschaftshaushalt Gruppe

Anerkennung früherer Leistungen

Geographie. B.Sc. / B.A. Geographie. 1. Semester

Erstfach an der TU Braunschweig: Deutsch Englisch. Genauer Titel der Lehrveranstaltung

Informationsveranstaltung M.Sc. Angewandte Geographie & M.Sc. Wirtschaftsgeographie

Geographie. B.Sc. / B.A. Geographie

Lehrveranstaltungen Geographie im Wintersemester 2015/2016

Anerkennung früherer Leistungen

Lehrveranstaltungen Geographie im Wintersemester 2012/2013

Bescheinigung für Frau/Herrn: Matrikelnummer Fach: Linguistik und Phonetik (MA 2-Fach) (Fachwissenschaft/Nichtlehramt)

Anerkennung früherer Leistungen

Lehrveranstaltungen Geographie im Sommersemester 2014

Anerkennung früherer Leistungen für den Schwerpunktbereich S I

Lehrveranstaltungen Geographie im Sommersemester 2014

Lehrveranstaltungen Geographie im Wintersemester 2011/2012

Geographie. B.Sc. / B.A. Geographie EN424-1 Englisch der Naturwissenschaften (B2) Geographie

Bescheinigung über die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen

Bescheinigung für Frau/Herrn: Matrikelnummer Fach: Geschichte (MA 2-Fach) (Fachwissenschaft/Nichtlehramt)

Name: Vorname: Geb.-Datum: ort: Nebenfach: Hochschule:

Anerkennung früherer Leistungen

Praktikumsordnung für den Masterstudiengang Atlantic Studies in History, Culture and Society an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Anerkennung früherer Leistungen für den Schwerpunktbereich S I

Informationsveranstaltung M.Sc. Angewandte Geographie & M.Sc. Wirtschaftsgeographie

Anerkennung früherer Leistungen

Anerkennung früherer Leistungen

Anerkennung früherer Leistungen

Modul G.1 - Grundlagen der Physischen Geographie und Landschaftsökologie Landschaftsstruktur

Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master)

Anerkennung früherer Leistungen

D I E N S T B L A T T

Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen im Bachelor-Studiengang Physik. Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit

Modul G.1 - Grundlagen der Physischen Geographie und Landschaftsökologie Landschaftsstruktur

Anrechnung früherer Studien- und Prüfungsleistungen

Bescheinigung für Frau/Herrn: Matrikelnummer Fach: ASuK - Ergänzungsmodule (Fachwissenschaft/Nichtlehramt)

Geographie. B.Sc. / B.A. Geographie. 2. Semester. G.1 Grundlagen der Physischen Geographie und Landschaftsökologie Landschaftshaushalt

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Zuge eines Studiengangwechsels

Modulkatalog Geographie Stand Oktober 2015

Anerkennung früherer Leistungen für das Modul Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte

Anerkennung früherer Leistungen

Anerkennung früherer Leistungen

Lehrveranstaltungen Geographie im Sommersemester 2008

Anerkennung früherer Leistungen

Anerkennung früherer Leistungen

Verkündungsblatt der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Hannover, den Nr. 13/2015

Studien- und Prüfungsnachweis in modularisierten Lehramtsstudiengängen

Lehrveranstaltungen Geographie im Wintersemester 2014/2015

Prüfungsreferat der Naturwissenschaftlichen Fakultät. Ansuchen um Überprüfung des Bachelorstudiums Lehramt

Bescheinigung für Frau/Herrn: Matrikelnummer Fach Sprachen und Kulturen der islamischen Welt 1-Fach-Bachelor (BA) (Fachwissenschaft/Nichtlehramt)

Anerkennung früherer Leistungen

Anrechnung früherer Studien- und Prüfungsleistungen

Richtlinien und Hinweise für die Bachelor Thesis. Richtlinien und Hinweise für das Bachelor Abschlusskolloquium"

Bescheinigung für Frau/Herrn: Matrikelnummer Fach: Sprachen und Kulturen der Islamischen Welt (MA 1-Fach) (Fachwissenschaft/Nichtlehramt)

Anerkennung früherer Leistungen

Anerkennung früherer Leistungen

Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2010 / Nr. 037 Tag der Veröffentlichung: 15. Juli 2010

Einführung in die Studienorganisation 1-Fach Master 2-Fächer Master Wintersemester 2017/18

Anmeldung zur Bachelor Thesis

Antrag auf Anerkennung von auswärtig erbrachten Studienleistungen

Bescheinigung für Frau/Herrn: Matrikelnummer Fach: Archäologie - Ergänzungsmodule (Bachelor Fachwissenschaft/Nichtlehramt)

Anrechnung früherer Studien- und Prüfungsleistungen

Amtliche Bekanntmachungen

Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Geographie

Anerkennung früherer Leistungen

Masterstudiengänge Geographie. Department für Geographie LMU

Grunddatenblatt und Erklärung zum Anlegen einer Prüfungsakte im Rahmen der M.Ed.-Prüfung im Fach

Einführung in die Studienorganisation. 2-Fächer Bachelor Geographie Wintersemester 2017/18

Sprachnachweise. Ja Nein 9 LP

Seite 2

Anerkennung früherer Leistungen

Die Allgemeinen Bestimmungen für Masterprüfungsordnungen (der THM) finden Sie unter:

Informationen für die Anmeldung zur Baccalaureatsprüfung

Geographie. B.Sc. / B.A. Geographie

Modul (Vertief FW) Vertiefungsmodul 10 Credits Pflichtmodul

Anerkennung früherer Leistungen

Transkript:

Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien PO 2016 von Studien- bzw. en für das Fach Erdkunde Matrikelnummer: Name, Vorname: Anschrift: E-Mail: Telefon: Dieses Formular ist im Original beim Akademischen Prüfungsamt einzureichen. Leistungsnachweise sind diesem Formular in Kopien beizufügen! Prf.- 7800 G.7 Raumkonzepte und Raumanalysen 7810 G.7 Raumkonzepte und Raumanalysen 7860 G.7 Raumkonzepte und Raumanalysen PO 2016 Seite 1 von 8

7000 D.3 Forschendes Lernen an Schule und Hochschule 7010 D.3 Forschendes Lernen an Schule und Hochschule 7060 D.3 Forschendes Lernen an Schule und Hochschule 3500 D.4 Betreutes Fachpraktikum 3510 D.4 Betreutes Fachpraktikum 4500 4510 4560 4600 4610 4660 P.1 Hauptseminar der Physischen Geographie und Landschaftsökologie P.1 Hauptseminar der Physischen Geographie und Landschaftsökologie P.1 Hauptseminar der Physischen Geographie und Landschaftsökologie P.2 Studienprojekt der Physischen Geographie und Landschaftsökologie P.2 Studienprojekt der Physischen Geographie und Landschaftsökologie P.2 Studienprojekt der Physischen Geographie und Landschaftsökologie PO 2016 Seite 2 von 8

4700 P.3 Geographische Informationssysteme B 4710 P.3 Geographische Informationssysteme B 4711 P.3 Geographische Informationssysteme B 4760 P.3 Geographische Informationssysteme B 4800 P.4 Zweiwöchige Exkursion 4810 P.4 Zweiwöchige Exkursion unbenotet 4860 P.4 Zweiwöchige Exkursion 4900 P.6 Praktische Landschaftsanalyse 4910 P.6 Praktische Landschaftsanalyse (Referat) 4911 P.6 Praktische Landschaftsanalyse (Laborübung) 4960 5000 P.6 Praktische Landschaftsanalyse P.7 Weiterführende Methoden in der Physischen Geographie I 5010 P.7 Weiterführende Methoden in der Physischen Geographie I PO 2016 Seite 3 von 8

5060 P.7 Weiterführende Methoden in der Physischen Geographie I 5100 5110 5160 5200 5210 5260 5300 P.8 Weiterführende Methoden in der Physischen Geographie II P.8 Weiterführende Methoden in der Physischen Geographie II P.8 Weiterführende Methoden in der Physischen Geographie II P.9 Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie P.9 Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie P.9 Angewandte Physische Geographie und Landschaftsökologie P.10 Raumsysteme in der Physischen Geographie 5310 5360 P.10 Raumsysteme in der Physischen Geographie P.10 Raumsysteme in der Physischen Geographie PO 2016 Seite 4 von 8

5600 H.3 Studienprojekt Kultur-/Sozialgeographie 5610 H.3 Studienprojekt Kultur-/Sozialgeographie 5660 H.3 Studienprojekt Kultur-/Sozialgeographie 5700 H.4 Studienprojekt Wirtschaftsgeographie 5710 H.4 Studienprojekt Wirtschaftsgeographie 5760 H.4 Studienprojekt Wirtschaftsgeographie 5800 H.5 Hauptseminar Kultur-/Sozialgeographie 5810 H.5 Hauptseminar Kultur-/Sozialgeographie 5860 H.5 Hauptseminar Kultur-/Sozialgeographie 5900 H.6 Hauptseminar Wirtschaftsgeographie 5910 H.6 Hauptseminar Wirtschaftsgeographie 5960 H.6 Hauptseminar Wirtschaftsgeographie PO 2016 Seite 5 von 8

6000 H.7 Einwöchige Exkursion in der Kultur-/Sozialgeographie 6010 H.7 Einwöchige Exkursion in der Kultur-/Sozialgeographie unbenotet 6060 H.7 Einwöchige Exkursion in der Kultur-/Sozialgeographie 6100 H.8 Einwöchige Exkursion in der Wirtschaftsgeographie 6110 H.8 Einwöchige Exkursion in der Wirtschaftsgeographie unbenotet 6160 H.8 Einwöchige Exkursion in der Wirtschaftsgeographie 6200 H.10 Strukturen/ Prozesse in der Kultur-/Sozialgeographie A 6210 H.10 Strukturen/ Prozesse in der Kultur-/Sozialgeographie A 6260 H.10 Strukturen/ Prozesse in der Kultur-/Sozialgeographie A 6300 H.11 Strukturen/ Prozesse in der Kultur-/Sozialgeographie B 6310 H.11 Strukturen/ Prozesse in der Kultur-/Sozialgeographie B 6360 H.11 Strukturen/ Prozesse in der Kultur-/Sozialgeographie B PO 2016 Seite 6 von 8

6400 H.12 Strukturen/Prozesse in der Wirtschaftsgeographie 6410 H.12 Strukturen/Prozesse in der Wirtschaftsgeographie 6500 H.13 Angewandte Wirtschaftsgeographie A 6510 H.13 Angewandte Wirtschaftsgeographie 6560 H.13 Angewandte Wirtschaftsgeographie 6600 H.14 Angewandte Wirtschaftsgeographie B 6610 H.14 Angewandte Wirtschaftsgeographie B 6660 H.14 Angewandte Wirtschaftsgeographie B PO 2016 Seite 7 von 8

9998 Masterarbeit 9997 Schriftlicher Teil 9995 Master-Kolloquium Titel der Masterarbeit: Die Studien- bzw. en werden entsprechend der Empfehlung der Fachvertretung anerkannt. Bei Nichtanerkennung von Leistungen ist diesem Bescheid eine Begründung des Fachvertreters / der Fachvertreterin als Anlage beizufügen. Hannover, den Institutsstempel Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage bei dem Verwaltungsgericht Hannover, Leonhardtstr. 15, 30175 Hannover erhoben werden. Die Klage ist zu richten gegen die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, vertreten durch das Präsidium, vertreten durch den Präsidenten. Hannover, den Vorsitzende/r Prüfungsausschuss Stempel PO 2016 Seite 8 von 8