und mehr! vom

Ähnliche Dokumente
REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

Landhaus Sterdebüll liegt im Norden von Deutschland ca. 8 km vom Wattenmeer entfernt

Hotel Holsteinisches Haus

... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004

Berlin & Sonneninsel Rügen

NORDFRIESISCHE INSELN & OSTSEEBRIESE

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

SYLT HUSUM / SEEBÜLL Insel und Küste im Spiegel von Dichtung und Malerei

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Nordica Hotel Friesenhof Lassen Sie sich im Hotel verwöhnen und genießen Sie den Blick auf die Nordsee

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

NEU! SYLT AB CUXHAVEN 9 UHR JEDEN SA. & SO. MIT SCHNELLEM KATAMARAN MS ADLER CAT.

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Urlaub an der Nordsee Grachten, Watt und Halligen mit Bootsfahrt

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Höhepunkte Dänemarks Mietwagenrundreise Mai - September 2016

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Dauerbrenner ab Föhr:

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

NEU! SYLT AB CUXHAVEN 9 UHR JEDEN SA. & SO. MIT SCHNELLEM KATAMARAN MS ADLER CAT.

Nordica Hotel Berlin Heide Geniessen Sie einen Urlaub im wunderschönen Wellnesshotel in Heide.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

Limone am Gardasee "Bella Italia"

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

ISHOCKEY I SVERIGE ZU BESUCH BEI DEN WELTMEISTERN

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018)

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

TEL: von Uhr

Inseltour. Ausflugsziele. Halligen ( Hamburger Hallig, Langness) Amrum

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Deutschland entdecken in Natur & Kultur. An der Waterkant. Leitung: Wolfgang Klaus Schulze. Hanni Schulze-Eberhart

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Wanderreise Stockholm Aktiv

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

vom bis

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE AMRUM SEEHUNDE HELGOLAND LANGENESS AB WYK/FÖHR ADLER RÜM HART ADLER CAT ADLER-EXPRESS ADLER IV

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr

Der üppige Osten Madagaskars

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

International Verbindungsstelle Trier e. V. Police Trier, 24. Januar 2006 Association

Winterprogramm 2017/2018

Opernfestspiele Savonlinna

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Finlandia-Hiihto der grösste Skimarathon Finnlands

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Inselradeln Nordfriesland (8 Tage)

NORDSEE: EIDERSTEDT/TÖNNING - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE IM WELTNATURERBE WATTENMEER

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Pellworm 3 Tage. Ruhe und Erholung auf der grünen Insel im Wattenmeer

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Kulinarische Sizilienreise

Golfhotel Gut Apeldör

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

Ablauf Reise Weltnaturerbe WATTENMEER Mi Mi

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Förderkreis St. Medard Bendorf e.v.

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Finlandia-Hiihto der grösste Skimarathon Finnlands

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM

Die Bundesrepublik Deutschland

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten

Transkript:

und mehr! vom 28.8. 4.9.2019

hans.erasmus17@gmail.com.at FLUG- UND BUSREISE NORDFRIESLAND und mehr! Mittwoch, 28. August bis Mittwoch, 4. September 2019 1. Tag: Mittwoch, 28. August: Wien Hamburg - Husum Früher Abflug von Wien nach Hamburg. Nach der zeitigen Ankunft gegen 09:00 Uhr erfolgt die Weiterfahrt per Bus nach Husum ins Hotel Schlosspark. Das gepflegte 4 Sterne Hotel mit modern eingerichteten Zimmern in besonders ruhiger Lage am Schlosspark wird unsere Heimat für die nächsten 7 Nächte sein. Anschließend lernen wir Husum kennen. Während einer Stadtbesichtigung werden uns die Sehenswürdigkeiten der Geburtsstadt Theodor Storms gezeigt. Wir entdecken die bezaubernde Altstadt mit ihren urigen Gassen, den eindrucksvollen Giebelfronten der Kaufmannshäuser am Markt und dem einzigen Schloss an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Den maritimen Charme Husums und das Gezeiten-Schauspiel von Ebbe und Flut erleben wir am Binnenhafen. Rückkehr ins Hotel, Bezug der Zimmer und erstes Abendessen in Friesland. Das Hotel verfügt über eine stimmungsvolle Bar, wo Sie den ersten Tag ausklingen lassen können oder aber sie machen einen Spaziergang zur Nordsee, die nur 1 km entfernt ist. (A) 2. Tag: Donnerstag, 29. August: St. Peter Ording und Friedrichstadt Nach dem Genuss des reichhaltigen Frühstücksbuffets fahren wir in südliche Richtung, stellenweise der Eider entlang, zum Eider-Sperrwerk. Die Eider schlängelt sich 188 km quer durch Schleswig-Holstein und mündet am Eidersperrwerk in die Nordsee. Das Sperrwerk, eines der größten Küstenschutzbauwerke Europas gewährleistet den Schiffsverkehr zwischen Eider und Nordsee, entwässert die Marsch, aber vor allem schützt es vor Sturmfluten. Nach diesem Besuch geht es weiter nach St. Peter Ording. Wer das erste Mal hierher an die Nordseeküste kommt, wird von dem Panoramablick vom Deich über den Strand begeistert sein. Es erwartet uns eine Führung per Hitzlöper. In der nostalgischen Strandbahn nehmen wir an einer ausgedehnten Erkundung der Landschaft teil mit Zwischenstopp und Möglichkeit eines Spaziergangs zum Westerhever Leuchtturm. Danach Mittagspause in St. Peter Ording. Weiterfahrt nach Friedrichstadt. Das Bild der Holländerstadt, deren schnurgerade Straßen sich rechtwinklig schneiden, wird noch heute von sehenswerten alten Häusern mit Treppengiebeln der holländischen Renaissance beherrscht. Bei einem Bummel durch die alten Straßen trifft man auf Schritt und Tritt Zeugen aus der 375-jähigen Vergangenheit der Stadt. Auf Wunsch kann hier noch eine Grachtenrundfahrt gemacht werden ( 8,50 p.p. ab 20 P.). Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. (F/A) 3. Tag: Freitag, 30. August: Hallig Hooge Heute führt nach dem Frühstück die erste Etappe nach Schüttsiel. Von dort aus geht es weiter mit dem Schiff durch das Wattenmeer zur Hallig Hooge, die zweitgrößte Hallig. Ein Naturerlebnis ganz besonderer Art ist bereits die kleine Seereise durch das nordfriesische Wattenmeer. Mitten durch den Nationalpark mit den Seehundsbänken und einer Vielzahl von Seevögeln führt die Route. Bereits am Schiffsanleger nehmen uns die Kutscher in Empfang und führen uns zu allen Sehenswürdigkeiten der Hallig Hooge und zum krönenden Abschluss ist eine Einkehr im Friesenpesel möglich. Am Nachmittag Rückfahrt nach Schüttsiel und mit dem Bus zum Hotel und Abendessen. (F/A) 4. Tag: Samstag, 31. August: Sylt Nach dem Frühstück fahren wir in nördliche Richtung durch einen Teil Süd-Dänemarks über die Insel Römö nach Havneby wo es per Fähre weiter geht nach Sylt. Breite, kilometerlange Strände mit feinstem, weissen Sand, herrliche Dünenlandschaften und reetgedeckte Friesenhäuser prägen das Bild der nördlichsten deutschen Insel. Diese wunderschöne Insel lernen wir auf einer Inselrundfahrt kennen. Die Fahrt führt über List und Königshafen, durch das Wanderdünengebiet, Kampen und Wenningstedt. Nach einer kurzen Pause geht es über Braderup, Munkmarsch, Keitum, Tinnum weiter über Rantum nach Hörnum. Die Rückfahrt zum Festland erfolgt mit dem Autozug nach Niebüll. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. (F/A)

hans.erasmus17@gmail.com 5. Tag: Sonntag, 1. September: Schlössertour mit Flensburg Heute werden wir die Schlösser im dänisch-deutschen Fördeland und Flensburg besuchen. Diese Schlösser-Tour führt nach Dänemark in die Stadt Gråsten (Gravenstein) zum Sommerschloss der dänischen Königsfamilie. Nur der Schlossgarten ist für Besucher zugänglich sowie manchmal die Kirche. In den Monaten Juli und August wird das Schloss von Königin Margrethe bewohnt, Zutritt ist dann nicht möglich. Die Reise führt weiter über Dybböl nach Sonderborg, wo wir den schönen Schlossgarten sehen werden. Zurück in Deutschland besuchen wir das Wasserschloss in Glücksburg. Zum Abschluss unternehmen wir einen Rundgang durch die sehenswerte Altstadt von Flensburg und lernen die nördlichste Stadt Deutschlands kennen. Wir sehen das Schifferviertel mit seinen schmalen Gassen und altersschiefen Backsteinhäusern, die Speicherhöfe der Flensburger Kaufleute und werfen einen Blick auf die ehrwürdigen Handelssegler und das dampfgetriebene Museumsschiff "Alexandra". Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. (F/A) 6. Tag: Montag, 2. September: Watt erleben in Büsum Nach dem Frühstück fahren wir nach Büsum. Je nach Gezeitenlage unternehmen wir eine interessante Wattwanderung durch den einzigartigen Lebensraum, bei der wir das Watt (be-)greifen. Per Schiff geht es dann zu einer der größten Seehundbänke an der Deutschen Nordseeküste ein einmaliges Naturerlebnis mitten im Nationalpark Wattenmeer. Etwa 20 km vor Büsum gelegen, beobachten wir bis zu 100 Seehunde an ihrem Ruheplatz aus geringer Entfernung vom Schiff aus. Dieses einzigartige Naturerlebnis mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer für Jung und Alt gehört zu einem echten Nordseeurlaub auf jeden Fall dazu. Anschließend erkunden wir Büsum, welches über einige interessante Sehenswürdigkeiten verfügt, wie zum Beispiel den Büsumer Leuchtturm, der in den Jahren 1912 bis 1913 errichtet wurde. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. (F/A) 7. Tag: Dienstag, 3. September: Kiel Der Vormittag wird der Landeshauptstadt Schleswig Holsteins gewidmet. Fahrt nach Kiel, dort entdecken wir die Hafenstadt zu Fuß. Moderne Architektur und jahrhundertealte Gebäude warten auf uns. Wir schlendern mit einem Guide über die Brücke zum Norwegenterminal, besuchen das Schifffahrtsmuseum und die Kieler Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Nach einer individuellen Mittagspause erfolgt die Rückfahrt mit einem Zwischenstopp in Haithabu (Eintritt 6,-- p.p. ist vor Ort zu zahlen). Das Wikinger Museum ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands, sodass der wikingerzeitliche Handelsplatz und das Grenzbauwerk Danewerk zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Das Museum wie auch die sieben rekonstruierten Häuser, die sich auf dem historischen Gelände befinden, zeigen eindrücklich, wie die Menschen dort im Frühmittelalter gelebt haben. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. (F/A) 8. Tag: Mittwoch, 4. September: Schleswig - Eckernförde Hamburg Wien Nach dem Frühstück fahren wir nach Schleswig und besuchen den Dom. Aus der Zeit der Romanik bis hinein in die Kunst des 20. Jahrhunderts reicht der Spannungsbogen, den wir während eines Rundgangs kennenlernen. Unvergessen bleibt bestimmt auch der Besuch der Fischersiedlung Holm an der Schlei, wo malerische Giebelhäuser und romantisch gepflasterte Straßen mit einem faszinierenden Ambiente überraschen. Die Fahrt wird nach Eckernförde fortgesetzt. Je nach Wetter können wir die Stadt kurz besuchen oder aber einen Teil des 4 km langen Strandes des Seebades kennenlernen. Nach diesem abwechslungsreichen Tag führt die Fahrt nach Hamburg. Rückflug am Abend nach Wien. (F) Flugzeiten: 28.08.19 Wien Hamburg, 07.15 08:45 Uhr mit OS175 04.09.19 Hamburg Wien, 19:55 21:25 Uhr mit OS172 Änderungen im Programmablauf sind möglich!

hans.erasmus17@gmail.com Pauschalpreis pro Person im DZ 1.479,-- Ermäßigter Preis für Mitglieder 1.429,-- Einbettzimmerzuschlag 290,-- LEISTUNGEN: Linienflug mit Austrian Airlines Wien Hamburg Wien inkl. 20 kg Freigebäck; Busreise mit lokalem Komfort-Reisebus gemäß Reiseprogramm inkl. Maut-, Parkgebühren; 7 Nächtigungen mit Halbpension in 4* Hotel Schlosspark in Husum; Rundfahrt mit dem Hitzlöper in St. Peter Ording; Planwagenfahrt auf der Hallig Hooge; Schifffahrt zu den Seehundbänken in Büsum; Tagesausflug nach Sylt inkl. Autozug und Führung; Stadtführungen in Husum, Friedrichstadt, Flensburg, Büsum und Kiel; Eintritt Schloss Sonderborg und Schloss Glücksburg; Wattwanderung; Reiseleitung lokal vor Ort (ab Husum am 1. Tag bis Eckernförde am 8. Tag); Audioanlage. NICHT INKLUDIERT SIND: Einbettzimmer-Zuschlag 290,--; Eintritt Haithabu 6,-- p.p.; Getränke, zusätzliche Mahlzeiten und persönliche Ausgaben; weitere Eintritte und Trinkgelder. VERSICHERUNG: Der Reiseveranstalter GTA-SKY-WAYS bietet uns eine Versicherung Classic zu 68,-- p.p. bzw. eine ALL RISK Versicherung zu 107,-- p.p. an. Wir können Ihnen auch eine Jahres-Reiseversicherung Komplett+Schutz mit einer Prämie von 320,-- für eine Person und für 2 Personen Familie mit einer Prämie von 360,-- anbieten. Das ist für Vielreisende eine kostengünstige Absicherung für ein Jahr vom Zeitpunkt des Abschlusses an. Als Familie können 2 Personen die Versicherung abschließen, müssen aber nicht Ehepartner sein. Weitere Informationen erhalten Sie gerne beim Seniorenbund Hernals. ANMELDUNG: Bitte das beiliegende Anmeldeformular ausgefüllt beim Senioren-bund Hernals abgeben oder an den Seniorenbund Hernals, 1170 Wien, Hernalser Hauptstrasse 124, oder per E-Mail an hans.erasmus17@gmail.com senden. Die Anzahlung von 300,-- mit einer eventuell zu zahlenden Versicherungsprämie ist bis zum 30. April 2019 fällig und auf das Konto Wiener Seniorenbund, Bezirksgruppe Hernals, Seniorenreisen IBAN AT31 2011 1400 1629 2403 zu überweisen. Die Restzahlung ist bis spätestens 31. Juli 2019 zu überweisen. Wir bitten Sie, die Zahlungsfristen genau zu beachten, da wir mit den fristgerechten Zahlungen an die Reiseveranstalter gebunden sind. Auf eine schöne Reise mit Ihnen freut sich der SENIORENBUND HERNALS

hans.erasmus17@gmail.com.at ANMELDUNG ZUR FLUG-BUSREISE NORDFRIESLAND und mehr! Mittwoch, 28. August bis Mittwoch, 4. September 2019 NAME Bitte den Namen eintragen, wie er im Reisepass steht. ADRESSE GEBURTSDATEN.. TELEFON-NUMMER.. REISEPASS-NUMMER E-MAIL-ADRESSE. SENIORENBUND-MITGLIED JA NEIN VERSICHERUNG: o JA o Versicherung Classic Prämie 68,-- p.p. o ALL RISK Versicherung Prämie 107,-- p.p. o NEIN EZ / DZ mit.. Datum.. Unterschrift