" - "OSTERMANN LPO/WBO

Ähnliche Dokumente
LVM OSTERMANN

S** LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

SRV LPO/WBO

S*** LPO/WBO

LPO/WBO

S*** LPO/WBO

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

BEWITAL / LPO/WBO

LPO/WBO

SRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO

- In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise. - Stamm-Mitglieder des Veransta

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Coesfeld/Lette.

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

U LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung

S* LPO/WBO

(U16) LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr und für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV.

LPO/WBO

,7,6 0,7,6, LPO/WBO

S LPO/WBO

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

M* LPO/WBO

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

LPO/WBO

FAB LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie

LPO/WBO

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

nur Sporen mit einer Länge von max. 4,0 cm (stumpfe Metallsporen ohne Rädchen) benutzt werden. - Am Mittwoch, 14. Juni 2017, wird von 18:00-20:00 Uhr

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV.

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

LPO

LPO/WBO

DFZ LPO/WBO

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn

CUP ( LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Ü LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

LPO/WBO

LPO/WBO

BEWITAL CUP LPO/WBO

LPO/WBO

( LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-2 und für a) ordentliche Mitglieder (alle Amateure, die Mitglied des FAB e.v. und Stamm-

WBO/LPO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-3 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Borken angeschlossenen RV.

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

CUP LVM LPO/WBO

LPO/WBO

LK ,6,7 0,7,6,5) LPO/WBO

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

(U14) LPO/WBO

LPO/WBO

Transkript:

Coesfeld/Lette Coesfelder Reitertage Reit- und Springturnier 2014 - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. S - Sichtungen für westfälische Junioren und Junge Reiter im Springen zur Westf. und Deutschen Meisterschaft 2014 - Qualifikationen zum DKB-Bundeschampiont des Deutschen Dressurpferdes (5-6jähr.) - Qualifikation zum FAB Amateur Cup in der Dressur und im Springen - Qualifikation zum LVM Youngster Championat - Preis der Provinzial-Versicherung, Junioren Förderpreis 2014 - Qualifikation zum Hochmoor Springpferde CUP 2014 - Qualifikation zum "Silbernen Hufnagel 2014" - "OSTERMANN Einrichtungshäuser" Springprüfung Kl.S* - "Damhus-Wurstwaren Spezialitäten" Springprüfung Kl.S* 09.-11.05.2014 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Coesfeld/Lette e. V. NeOn Nennungsschluss: 15.04.2014 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierorganisation Bernhard Hessling - PLS Coesfeld/Lette - Postfach 10 02 18 46406 Rhede Tel.: 02872 / 980791 Email: to@horsenet.de Internet: www.horsenet.de Vorläufige ZE Fr. vorm.: 12,15,16,17,18; nachm.: 7,13,14,19,21,30,32 Sa. vorm.: 8,9,20,22,25,31,39; nachm.: 23,24,26,28,29, 34,37 So. vorm.: 6,10,11,33,35,40; nachm.: 1,2,3,4,5,27,36,38 Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 mit der Nennung zu entrichten!!! - Für jedes gestartete Pferd wird gem. 26.5 LPO eine Veranstaltergebühr in Höhe von 1,00 für neues Hindernismaterial des RFZ Coesfeld/Lette e. V. erhoben. Die Gebühr ist mit der Startmeldung an der Meldestelle zu entrichten. - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. WBO-Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten,

teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit. - Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.fn-neon.de und www.horsenet.de. Es wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt. - Ponys sind in allen LP/WB dieser Ausschreibung gem. Bestimmungen der LPO/WBO und KLW zugelassen, wenn nicht ausdrücklich ausgeschlossen. - Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters. - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten. - Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt. - FAB Amateur Cup 2014 (LP 28, 29, 39, 40 dieser Ausschreibung) Bes. Best. zum FAB Amateur Cup 2014 Die Amateur-Statuten - die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei den FAB- Geschäftsstellen (siehe auch www.fabev.de) - als nicht berufsmäßiger Turnierteilnehmer müssen erfüllt sein. Ansprechpartner ist Frau Baruch, Tel. 02204 / 424794 oder E-mail: office@fabev.de. - Richter: Beate Arentz, Jörg Baltruschat, Katja Bentler, Ursula Hartmann, Petra Herweg, Nicola Kirchhoff, Inga Lindebaum, Heiner Messing, Jürgen zur Nieden, Michaela Otte-Habe nicht, Peter Schmerling und Christian Wendel. Parcourschef: Reinhard Rölver und Claus Thyhatmer. Platzverhältnisse: - Springen: Springplatz 60 x 80 m (Stremmer Sand) und Vorbereitungsplatz 30 x 60 m (Sand). - Dressur: Reithalle 20 x 65 m (Sand); Vorbereitungshalle 20 x 60 m; Dressuraußenplatz 24 x 62 m und Außenvorbereitungsplatz 20 x 50 m (Sand). - Veranstaltungsort und Navianschrift: Pferdesportzentrum, Flamschen 3, 48653 Coesfeld. Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1-7, 19-21 und 30-32 für Stamm- Mitglieder der den KRV Borken und Coesfeld angeschlossenen RV sowie der RV Bottrop, Kirchhellen, Lembeck, Recklinghausen und Delbrücker Land sowie für Teilnehmer, die in den LP Nr. 28, 29, 39 und 40 dieser Auschreibung starten, gem. jeweiligen Ausschreibungshandicaps. B. LP Nr. 8-11, 15-18, 25-27 und 33-38 für Stamm- Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV sowie Teilnehmer, die in LP Nr. 39 u./o. 40 dieser Auschreibung starten.

C. LP Nr. 12-14 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland, Weser-Ems oder Westfalen angeschlossenen RV. D. LP Nr. 22-24 (Silberner Hufnagel) für Stamm- Mitglieder der den KRV Coesfeld, Recklinghausen, Münster (vor und nach der kommunalen Neuordnung), Bergisches Land, Duisburg, Essen, Kleve, Krefeld, Mettmann, Mönchengladbach, Mühlheim/Oberhausen, Neuss, Viersen, Wesel und Dortmund angeschlossenen RV. E. LP Nr. 28, 29, 39 und 40 für Stamm-Mitglieder (alle Amateure des FAB e.v.) eines in der BRD anerkannten RV, ausländischen FAB-Mitglieder wird nach den Regeln der FN eine Starterlaubnis erteilt. Zusätzlich sind Stamm-Mitglieder (Amateure) des ZRuFV Coesfeld/Lette e. V. sowie Probemitglieder des FAB, die Stamm-Mitglied eines dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV sind, startberechtigt. Die beitragsfreie Anmeldung muss Online bis Nennungsschluss beim FAB vorliegen (office@fabev.de). Sie erkennen die Statuten des FAB an und halten diese ein. Sie können max. 3 FAB- Prüfungen nennen. F. WB/LP Nr. 1-38 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Wettbewerbe gem. WBO 1. Führzügel-WB (E) Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2010-2004, LK 0, die an keinem weiteren WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 221. Richtv: WB 221. Einsatz: 5,00 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Mädchen Pferde: 5j.+ält. Junioren (Mädchen), Jahrg. 2008-1996, LK 0, die nicht in WB Nr. 5 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmerin 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 5,00 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Jungen Pferde: 5j.+ält. Junioren (Jungen), Jahrg. 2008-1996, LK 0, die nicht in WB Nr. 5 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 5,00 4. Dressurreiter-WB (E 1) (E) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 1 Teilnehmer erlaubt (Stamm-

Mitglieder des Veranstalters bis zu 2 Pferde). Alle Alterskl., Jahrg. 2008 u. ält., LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 241. Richtv: WB 241. Aufgabe E1 (ohne 1. Aufmarsch). Einsatz: 5,00 5. Dressur-WB (E 3) (E) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6; LK 0 jedoch nur, die nicht in WB Nr. 2 oder 3 dieser Ausschreibung starten. Ausr. WB 245. Richtv: WB 245. Aufgabe E3. Einsatz: 5,00 6. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., Jahrg. 2006 u. ält., LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 5,00 Leistungsprüfungen gem. LPO 7. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A); LK 4 jedoch nur, die nicht in LP Nr. 30 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 7,50 ; max. Startplätze: 70 Youngsterprüfungen Dressur und Springen 8. Reitpferdeprüfung (E+150,00, ZP) Pferde: 3 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 1. Einsatz: 7,50 9. Reitpferdeprüfung (E+150,00, ZP) Pferde: 4 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 3. Einsatz: 7,50 10. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150,00, ZP) Preis des Gestüt Letter Berg Hengststation & EU Besamungsstation, Coesfeld Pferde: 4-6jähr.; 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 353,A. Aufgabe DA4 (Viereck 20 x 60 m). Der Veranstalter teilt in der Zeiteinteilung mit, ob die Aufgabe einzeln (auswendig) oder zu zweit hintereinander geritten wird. Einsatz: 7,50 11. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+200,00, ZP) Preis der LVM Versicherung Gleichzeitig Qualifikation zum LVM Youngster Championat 2014 Pferde: 5+6 jähr. Ponys sind nicht erlaubt. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DL4 (auswendig). Einsatz: 9,00

12. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+200,00, ZP) Gleichzeitig Einlaufprüfung für LP Nr. 13 und 14 dieser Ausschreibung Pferde: 5-7 jähr.; 7j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DL3 (auswendig). Einsatz: 9,00 Qualifikationen zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes 2014 für 5+6 jährige Dressurpferde 13. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+300,00, ZP) Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes 2014 Förderpreis der Nachwuchs-Dressurpferde präsentiert von der Tierklinik Hochmoor, Gescher L O G O Pferde: 5 jähr. Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gem. 16 LPO). Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle Deutschen Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DL4 (auswendig). Einsatz: 12,00 14. Dressurpferdeprfg. Kl.M (E+400,00, ZP) Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes 2014 Pferde: 6 jähr. Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gem. 16 LPO). Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle Deutschen Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe Intern. FEI-Aufgabe für 6jähr. Pferde - Einlaufprüfung 2009 (Viereck 20 x 60 m), auswendig. Einsatz: 15,00 15. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00, ZP) Pferde: 4 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 7,50 16. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00, ZP) Pferde: 5+6 jähr.; 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 7,50 17. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Qualifikation zum Hochmoor Springpferde CUP 2014 Förderpreis der Nachwuchs-Springpferde präsentiert von der

Tierklinik Hochmoor, Gescher L O G O Pferde: 5-7 jähr.; 7j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 9,00 18. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) Preis der Fa. Damhus, Wurstwaren - Spezialitäten, Rosendahl-Holtwick L O G O DAMHUS Pferde: 5-7j.; 7j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 12,00 Dressurprüfungen 19. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A4. Einsatz: 7,50 ; max. Startplätze: 45 20. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00, ZP) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A), die nicht in LP Nr. 22 dieser Ausschreibung starten. LK 4 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Dre. Kl. L gesiegt haben u./o. höher platz. waren; LK 6 jedoch nur Stamm-Mitglieder des Veranstalters. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1/2. Einsatz: 7,50 ; max. Startplätze: 45 21. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5; LK 5 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x an 1.-5. St. in Dre. Kl. A platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L6 (auswendig). Einsatz: 9,00 ; max. Startplätze: 45 Qualifikationsprüfungen zum "Silbernen Hufnagel 2014 präsentiert von Dr. med. M.-L. Mlynek-Kersjes, Institut für Pathologie, Moers 22. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00, ZP) Qualifikation zum "Silbernen Hufnagel 2014" Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6, die mit dem selben Pferd in LP Nr. 23 und 24 dieser Ausschreibung, jedoch nicht in LP Nr. 20 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe

RA1. Der Veranstalter teilt in der Zeiteinteilung mit, ob die Aufgabe einzeln (auswendig) oder zu zweit hintereinander geritten wird. Einsatz: 7,50 23. Stilspringprüfung Kl.A** (E+150,00, ZP) mit Standardanforderungen Qualfikation zum "Silbernen Hufnagel 2014 Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6, die mit dem selben Pferd in LP Nr. 22 und 24 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 520,3f. Aufgabe A1 (20x60m). Einsatz: 7,50 24. Komb.Prüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Qualifikation zum "Silbernen Hufnagel 2014 Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK (D/S) 4,5,6, die mit dem selben Pferd in LP Nr. 22 und 23 dieser Ausschreibung starten. Die besteht aus den Teil-LP Nr. 22 und 23 dieser Ausschreibung. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 802,4. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem (bereits publiziert unter www.pathologie-moers.de). Bei Punktsummengleichheit entscheidet die bessere Punktzahl aus dem Springen (LP Nr. 23 dieser Ausschreibung). Einsatz: 7,50 Die Siegerehrungen erfolgen für alle LP (22-24 dieser Ausschreibung) gemeinsam nach Abschluss der 2. Teilprüfung (LP 23 dieser Ausschreibung), in Abhängikeit von der aktuellen Zeiteinteilung des Veranstalters. 25. Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00, ZP) Pferde: 7-11jähr. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M9 (auswendig). Einsatz: 18,00 ; max. Startplätze: 45 26. Dressurprüfung Kl. S* (E+1000,00, ZP) - Prix St. Georges - Pferde: 7-11jähr. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe: Dressuraufgabe der FEI Prix St. Georges, 2009. Einsatz: 18,00 ; max. Startplätze: 45 27. Dressurprüfung Kl. S** (E+1500,00, ZP) - Intermediaire I - Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe: Dressuraufgabe der FEI Intermediaire I, 2009. Einsatz: 28,00 ; max. Startplätze: 45 28. Dressurprfg. Kl.L* (E+200,00, ZP) - Kandare - für Amateure Qualifikation Erster Großer FAB Amateur Cup Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. (nicht berufsmäßige Teilnehmer) sowie Stamm-Mitglieder des ZRuFV Coesfeld/Lette e. V. gem. FAB-Bestimmungen, LK 3,4 (A); LK 3 jedoch nur auf in Dre. Kl. M an 1.-5. St. u./o. höher

unplatz. Pferden. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L8 (auswendig). Einsatz: 9,00. Sondergeldpreis (50,00 ) für den Trainer des Siegers (sofern FAB Mitglied und Status Profi) 29. Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) für Amateure Qualifikation Erster Großer WINTEMÜHLEN FAB Amateur Cup Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. (nicht berufsmäßige Teilnehmer) sowie Stamm-Mitglieder des ZRuFV Coesfeld/Lette e. V. gem. FAB-Bestimmungen, LK 2,3,4 (A); LK 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr als 3 x in Dre. Kl. S platz. waren; LK 4 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x in Dre. Kl. L platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M5 (auswendig). Einsatz: 12,00. Sondergeldpreis (50,00 ) für den Trainer des Siegers (sofern FAB Mitglied und Profi) Springprüfungen 30. Springprüfung Kl. A** (E+150,00, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6; LK 3 jedoch nur auf in Spr. Kl. L u./o. höher unplatz. Pferden; LK 6 jedoch nur Stamm-Mitglieder des Veranstalters. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 7,50 ; max. Startplätze: 95 31. Stilspringprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 9,00 ; max. Startplätze: 95 32. Punktespringprüfung Kl.L (E+200,00, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 524. Einsatz: 9,00 ; max. Startplätze: 95 33. Springprüfung Kl.M* (E+350,00, ZP) Gleichzeitig Einlaufprüfung für Junioren Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 13,50 ; max. Startplätze: 95 34. Springprüfung Kl.M** (E+500,00, ZP) Preis der Sparkasse Westmünsterland Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3, die nicht in LP Nr. 35 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 18,00 ; max. Startplätze: 95 35. Springprüfung Kl.M** (E+500,00, ZP) Gleichzeitig Sichtungsprüfung für westf. Junioren zur Westf. und Deutschen Meisterschaft 2014 und gleichzeitig Einlaufprüfung für Junge Reiter

Pferde: 6j.+ält. Jun./J.R., Jahrg. 1993 und jünger, LK 1,2,3,4, die nicht in LP Nr. 34 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 18,00 36. Springprüfung Kl.S* (E+2000,00, ZP) Preis der Provinzial-Versicherung Junioren Förderpreis 2014 Gleichzeitig Sichtung für westf. Junge Reiter zur Westf. und Deutschen Meisterschaft 2014 LOGO Provinzial-Versicherung Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. (U25), Jahrg. 1989 und jünger, LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 37. Springprüfung Kl.S* (E+2000,00, ZP) Preis der Fa. Damhus, Wurstwaren - Spezialitäten, Rosendahl-Holtwick L O G O Damhus Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 38. Springprfg.Kl.S m.st.* (E+2000,00, ZP) GROSSER PREIS VON COESFELD Preis der Einrichtungshäuser OSTERMANN, Witten- Annen LOGO OSTERMANN Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Nenngeld: 13,00 Startgeld: 20,00 39. Stilspringprfg.Kl.L m.st. (E+250,00, ZP) für Amateure Qualifikation Erster Großer FAB Amateur Cup Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. (nicht berufsmäßiger Teilnehmer) sowie Stamm-Mitglieder des ZRuFV Coesfeld-Lette e. V. gem. FAB-Bestimmungen, LK 3,4,5 (A); LK 3 jedoch nur auf in Spr. Kl. M an 1.-5. St. u./o. höher unplatz. Pferden; LK 5 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x an 1.-3. St. in Spr. Kl A platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3b. Für das Stechen qualifiziert sich das zu platz. Viertel aus dem Umlauf. Richtv. im Stechen. 501.B.1. SF im Stechen: der Teilnehmer mit der niedrigsten Wertnote beginnt. Einsatz: 10,50. Sondergeldpreis (50,00 ) für den Trainer des Siegers (sofern FAB Mitglied und Status Profi) 40. Springprfg.Kl.M* m.st. (E+375,00, ZP) für Amateure

Qualifikation Erster Großer Kohlmann Versicherungs- FAB Amateur Cup Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. (nicht berüfsmäßige Teilnehmer) sowie Stamm-Mitglieder des ZRuFV Coesfeld/Lette e. V. gem. FAB-Bestimmungen, LK 2,3,4 (A); LK 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr als 3 x in Spr. Kl. S platz. waren; LK 4 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x in Spr. Kl. L platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Für das Stechen qualifiziert sich das zu platz. Viertel aus dem Umlauf. Richtv. im Stechen. 501.B.1. SF im Stechen: der Teilnehmer mit der niedrigsten Wertnote beginnt. Einsatz: 14,50. Sondergeldpreis (50,00 ) für den Trainer des Siegers (sofern FAB Mitglied und Status Profi)