Bühnenprojekte Freitag, bis Sonntag, Öffentliche Vorträge Freitag, und Samstag,

Ähnliche Dokumente
Bühnenprojekte Freitag, bis Sonntag, Öffentliche vorträge Freitag, bis Samstag,

Künstlerische Darstellungen Freitag, bis Sonntag, Öffentliche Projektvorträge Freitag, bis Sonntag,

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

TRAININGSPLANUNG - EINZELLÄUFER

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

28. Götzner Schwimmfest am ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Offizielle Ergebnisliste. Ski Basics Riefensberg. Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald. Durchführender Verein: SV Reuthe

TRAININGSPLANUNG - EINZELLÄUFER

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

WK Nr. 1W 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, weiblich. Platz Name Jg. Verein Punkte 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47.

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2.

Raiffeisen Kindercup SC St. Martin/Lofer. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vielen Dank für Eure bereits geleisteten und für die kommenden Ministrantendienste. Der jeweils aktuelle Plan findet sich in digitaler Form unter:

13. Hermsdorfer Läufertag. Protokoll

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Ergebnisse KidsCup 2018 WSV Warmensteinach

Ski-Club Brombach 2017_18

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz

Mehr unter #sharedichdrum

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!!

Anmeldung Wintercup 2015/2016 für Straßwalchen

Offene Baden-Württembergische Aerobic Meisterschaften Level 1

Vorarlberger Landesmeisterschaft 15. Zanzenberg Bike Rennen - Dornbirn

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

WSV- ASVÖ -Tragöß und WSV -Laming KINDEROLYMPIADE 4.2. und

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

1.Schülersportfest 2006 am im Düsseldorfer Sportpark Nord

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste

Ergebnisliste-Kontrolle

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Changwon/KOR - Gewehr Männer & Frauen -

Swim & Run Maulburg 2015

-1- So :30 Uhr: Heilige Messe Greta Brink Rike Conradi Lilly Morrien Jonas Bockholt Tobias Morrien Robin Goldenstein

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Ergebnisse "Talente 2015"

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

W A H L E R G E B N I S

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Messdienerplan vom bis zum

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf

Labyrint-OL beim Bergturnfest Altfraunhofen 2013 Di :52 Zwischenzeiten Ergebnis OE2003 Stephan Krämer 2007

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Ergebnisliste Sekundarstufe I + II

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km

(Offene) Schülervereinsmeisterschaften vom in Lahr (Stadion Dammenmühle - 2 Vereine - 89 Teilnehmer)

1. Kreiscup-Rennen Landkreis Erding Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

IM Bez Cup Kinder 11/12

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, ,

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2017 Bearbeitungsstand:

Ergebnisse KidsCup 2018 SC Münchberg

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

Wipptalcup Ridnaun Wertungsliste Slalom

15./ Dresdner Frühjahrspreis

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2017 Bearbeitungsstand:

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Prüfungseinteilung 12. April 2017, im Schloss Laubegg Urkundenverleihung, Mittwoch, 12. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Zwischenzeiten Lauf 1

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger


Ergebnisse 52. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2014

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Platz Name Jg. Verein Punkte

Mannschaftsergebnisse Schülerinnen C

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ROSSIGNOL Kids Race 2017 Goldegg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Sommer 2016 Bearbeitungsstand:

Sportunion Bundesmeisterschaft Kunstturnen

17:30 Uhr Kirche. A.: Paula Timmerhus und Jasmin Uhlenbrock. Samstag K.Wesselmann B.Watermann R.Stockbrink St.

Transkript:

Bühnenprojekte Freitag, 25.01. bis Sonntag, 27.01.2019 Öffentliche Vorträge Freitag, 01.02. und Samstag, 02.02.2019

Liebe Freunde, Eltern, Schüler und Interessierte, zum 39. Mal finden an unserer Schule an zwei Wochenenden die Projekttage statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Die Schüler der beiden 12. Klassen werden Einblicke geben in Arbeitsgebiete, mit denen sie sich fast ein Jahr lang intensiv beschäftigt haben. Am ersten Wochenende - Freitag, 25.01. bis Sonntag, 27.01.2019 - werden die Bühnenprojekte (Bewegung, Sport, Musik) dargeboten. Am zweiten Wochenende - Freitag, 01.02. 01.02. und Samstag 02.02.2019 - gibt es Vorträge zu inter essanten Themen und anschließend die Möglichkeit zu vertiefenden Fragen und Gesprächen. Die Projektbücher werden im Raum der Fachhochschulreife zur Ansicht ausgelegt, und im Foyer sowie dem vorderen Mensabereich sind Werke aus den Bereichen Bildende Kunst, Handwerk und Technik ausgestellt. Mit freundlichen Grüßen aus dem Vorbereitungskreis Martin Beyersdorffer, Mathis Bockemühl, Janosch Breth und Alfons Meishammer WICHTIGER HINWEIS Für alle Aufführungen am ersten Wochenende, 25. bis 27.01.2019, müssen wir aus sicherheitsrechtlichen Gründen die Platzzahl begrenzen und werden unnummerierte Eintrittskarten ausgeben. Zur Deckung der Unkosten wird eine Gebühr von 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Schüler pro Veranstaltung erhoben. Wir bitten um Verständnis für diese Regelung.

Künstlerische Darstellungen 25.01. bis 26.01.2019 Musik und Bewegung Grosser Saal 20.00 Uhr Freitag, 25.01.2019 Hannah Neubauer Decisive Voice Ein Bandprojekt Mitwirkende: Alejandro Ávila Tapia, Ricarda Kaps, Daniel Preiss, Elias Rehfelt Camilla Mattes Odyssee Von der Reizüberflutung zur Stille Ein Tanzprojekt Mitwirkende: Elisabeth Mamonow Lea Grözinger Marie Herb Poesie Performance Rhiona Cardwell Freya Thurm I may cry and ruin my makeup Tanz - Akrobatik PAUSE Daniel Preiss Groove Träger des Lebens Mitwirkend: Oliver Lang-Fouquet Laura Schöberl Eine Reise durch die Gefühle in Form von Tanz und Lyrik Mitwirkende: Elias Franz, Marianna Simonian, Katja Waldvogel, Sophie Werth Rita Zeinar Freude - Freiheit - Leidenschaft Eine Choreographiearbeit aus Jazz und zeitgenössischem Tanz Mitwirkende: Joana Dold, Lilli Losch, Lena Raible, Salomé Steurer, Inga Waldvogel, Nolan Zeinar, Nora Zeinar

Künstlerische Darstellungen 25.01. bis 26.01.2019 Musik und Bewegung Samstag, 26.01.2019 Grosser Saal 16.30 Uhr Alban Pohle Komposition: Zwiegespräch für Orchester Mitwirkende: Simone Graf, Karin Latk, Carla Birkenberg, Anne Fliegl, Viola Domeyer, Jakob Rumpf, Laurenz Wolf, Joachim Lambrecht, Jan-Marcel Schmidt, Ingvo Clauder, Wanda Beer, Josephine Kempf, Regina Ott, Gerd Schories, Sabine Hausmann, Johanna Paffrath, Clara Botros, Johannes Schöb, Kolja Legde Anna Haus Tanzen und Turnen Ein Weg zur Harmonie Mitwirkende: Rita Zeinar Yamina Römhild Rita Zeinar Daniel Preiss Groove Träger des Lebens Mitwirkend: Oliver Lang-Fouquet Mitwirkende: Joana Dold, Lilli Losch, Lena Raible, Salomé Steurer, Inga Waldvogel, Nolan Zeinar, Nora Zeinar PAUSE Manuel Zelle Klassisch Indischer Tanz Bharata Natyam Rhiona Cardwell Freya Thurm I may cry and ruin my makeup Tanz - Akrobatik Freude - Freiheit - Leidenschaft Eine Choreographiearbeit aus Jazz und zeitgenössischem Tanz Illusion oder Realität Eine magische Performance

Künstlerische Darstellungen 25.01. bis 26.01.2019 Musik und Bewegung Samstag, 26.01.2019 Grosser Saal 20.00 Uhr Hannah Neubauer Decisive Voice Ein Bandprojekt Mitwirkende: Alejandro Ávila Tapia, Ricarda Kaps, Daniel Preiss, Elias Rehfelt Laura Schöberl Eine Reise durch die Gefühle in Form von Tanz und Lyrik Mitwirkende: Elias Franz, Marianna Simonian, Katja Waldvogel, Sophie Werth Anna Haus Tanzen und Turnen Ein Weg zur Harmonie Mitwirkende: Rita Zeinar Yamina Römhild Camilla Mattes PAUSE Mitwirkende: Elisabeth Mamonow Klassisch Indischer Tanz Bharata Natyam Alban Pohle Komposition: Zwiegespräch für Orchester Mitwirkende: Simone Graf, Karin Latk, Carla Birkenberg, Anne Fliegl, Viola Domeyer, Jakob Rumpf, Laurenz Wolf, Joachim Lambrecht, Jan-Marcel Schmidt, Ingvo Clauder, Wanda Beer, Josephine Kempf, Regina Ott, Gerd Schories, Sabine Hausmann, Johanna Paffrath, Clara Botros, Johannes Schöb, Kolja Legde Odyssee Von der Reizüberflutung zur Stille Ein Tanzprojekt Lea Grözinger Marie Herb Poesie Performance Manuel Zelle Illusion oder Realität Eine magische Performance

Krieg lässt sich nicht durch noch mehr Krieg und Gewalt lösen. Es braucht Liebe, Akzeptanz und Verständnis. Kondition, Konzentration, Vertrauen. Masina Heinzler Zu sich und den eigenen Stärken und Schwächen stehen, sich beherrschen und kontrollieren können. Franka Beck Wir wollten nicht nur eine Balance zwischen Sprache und Bewegung finden, sondern auch zwischen dem Außen und Innen. Lea Grözinger und Marie Herb

Öffentliche Projektvorträge 01.02. bis 02.02.2019 Fragen und Gespräche Freitag, 1.2.2019 EurythMieSaal Mitte 18.00 Uhr GroSSer musiksaal 18.00 Uhr Kitesurfing Nur Fliegen ist schöner Theosophie Eine Hommage an die Liebe Bau einer Gitarre Der Weg zur digitalen Fotografie Wassily Brennecke Hannah Schuler Der Bau eines Surfboardes Evamaria Failing 20.00 Uhr Poesie Performance Lea Grözinger und Marie Herb Die Wertschätzung von Lebensmitteln Katja Waldvogel Masina Heinzler Denise Sturm 20.00 Uhr Tanz Akrobatik Freya Thurm und Rhiona Cardwell Tanz und Lyrik Braucht der Tanz die Musik? Laura Schöberl

Öffentliche Projektvorträge 01.02. bis 02.02.2019 Fragen und Gespräche Samstag, 02.02.2019 PhysikSaal 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr Suche nach einem Atommüllendlager Nicolas Hohlfeld Wetter Vom Sensor bis zum Diagramm Johannes Schöb 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Automobildesign Joël Bruchhäuser Kunst und Anatomie Nick Blickle Ist Bewegung der Schlüssel zum Wohlbefinden Noelle Beck EurythMieSaal Mitte 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr Yoga und seine Wirkung auf meinen Körper Luana Liebetrau Reizüberflutung und Stille Ein Tanzprojekt Camilla Mattes 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Capoeira Eine Kampfkunst der Zeit Aliena Wildmann Tanzen und Turnen Ein Weg zur Harmonie Anna Haus Freude - Freiheit - Leidenschaft Eine Choreographiearbeit aus zeitgenössischem Tanz Rita Zeinar GroSSer musiksaal 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr Decisive Voice Ein Bandprojekt Hannah Neubauer Was macht Stress mit uns? Methoden zur Stressbewältigung Ricarda Kaps Mukoviszidose Die Angst vor dem Ersticken Anna Feineisen 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Ganzheitliches Volleyballtraining Zeichnen und Körperbewusstsein Franka Beck Elektromobilität Robin Conz Wurde die Mathematik entdeckt oder erfunden? Christelle Warner

Samstag, 02.02.2019 PhysikSaal 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Komposition in der Fotografie Leon Walker Sticken damals Sticken heute Laetitia Kerbstadt Was kann der Einzelne zum Umweltschutz beitragen Henry Hölz 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Von 0 auf 21,0975 Der Halbmarathon Emma-Sophie Abt Calisthenics Durch Eigengewichtsübungen als Mensch wachsen Oliver Lang-Fouquet EurythMieSaal Mitte 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Komposition, die musikalische Darstellung eines Zwiegesprächs Alban Pohle Die Zauberkunst Manuel Zelle Autismus Wie eine eigene Welt Julian Keßler 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Bin ich schön? Der Stellenwert von Schönheit in unserer Gesellschaft Leonie Nienhaus Pole Fitness und meine Erfahrungen mit Vorurteilen Valentina Steurer GroSSer musiksaal 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Cybermobbing Eine Waffe der modernen Zeit Amira Teichmann Hörspiel Wie kann man durch Hören ein Bild erzeugen Laura Schulze Im Jetzt Achtsamkeit und Fotografie Julia Ben-David 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Aller guten Dinge sind drei Die Entstehung eines Streichtrios Charlotte Allgöwer Groove Träger des Lebens Daniel Preiss Klassisch Indischer Tanz Yamina Römhild

Die Kunst lebt von dem Wunsch des Menschen, unsagbare Dinge zu sagen. Vertrauen ist schwer. Es ist in manchen Situationen mit der Angst zu vergleichen, sie gehen Hand in Hand. Lea Grözinger und Marie Herb Freya Thurm Musik und Tanz sind eigentlich wie eine Symbiose. Rita Zeinar

Freie Waldorfschule Überlingen Rengoldshauser Str. 20 88662 Überlingen info@waldorfschule-ueberlingen.de www.waldorfschule-ueberlingen.de Telefon: 07551-8301-0 Presse: pressestelle@waldorfschule-ueberlingen.de Redaktion: Steffi Graf Gestaltung: Kerstin Schulze