keine Details archiviert

Ähnliche Dokumente
Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

1981 Die Heiratsvermittlung Lustspiel in 3 Akten von Georg Ihmann

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

SSV Königsschießen 2014

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

Dorfmeisterschaft 09

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

48. Egau - Wanderpokalschießen

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Theaterverein 1930 Rheidt e.v.

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Klausenschießen Ergebnis Laien-Schützen

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Summer Jamboree Ergebnislisten

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Kreismeisterschaft 2016

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Diözesanmeisterschaft 2011

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

Mannschaftswertung Damen

Personen: Medaillenspiegel Person Verein Mannschaft, 2. (0,M) 7 Berge Bad Alfeld 1 Scholt, Marvin (1995,M) 7 Berge Bad Alfeld 1

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Sparkassenwanderpokalschießen

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

Diözesanmeisterschaft 2012

Die Birnen starten für Feldmark Mrz 18

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

Spielberichte der Bundesliga Damen

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

Kart-Slalom Saisonfinale am

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sportschützenkreis 11 Bruchsal e.v.

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Einzel Dorfmeisterschaft

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

Ringmeisterschaft 2007 Reiterring Hardt 1949 e.v.

Beste Vereinsmannschaften

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

01. & jetzt informieren!

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

3. Spieltag. BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006

Transkript:

Theaterverein 1930 Rheidt e.v. Archiv Jugendtheater Aufführungsdaten ab 1977

1977 Dornröschen Regie Hans Daniels 1978 Emil und die Detektive Regie Hans Daniels 1979 Die sind nicht mehr zu retten Regie Mathias Volberg 1980 Kalif Storch Regie Mathias Volberg und Helga Dybowski keine Details archiviert 2

1981 Max und Moritz 8 lustige Jungenstreiche nach Wilhelm Busch Samstag 28.3.1981 Montag 31.3.1981 Eintritt 3. DM Regie Mathias Volberg, Renate Kurtenbach Bühnenbearbeitung Max Kaiser und Heinz-Jakob Eich Bühne Werner Hammesfahr Mathias Volberg Maske Salon Waldt Souffleuse Uschi Trierscheidt Max Claudia Dybowski Moritz Stephan Jennebach Witwe Bolte Ute Clemens Schneider Böck Marion Pinggera Frau Böck Andrea Braemer Onkel Fritz Annette Goldhahn Lehrer Lömpel Andrea Massong Bauer Heidi Sipos Dichter Kern Alexandra Glas Maler Nolte Claudia Jennebach 3

1982 Hänsel und Gretel Sonntag 9.5.1982 ( Muttertag) 15:00 Uhr sort Zum Lüches Eintritt 3. DM Regie Renate Kurtenbach Bühnenbild Wolfgang Kurtenbach Maske Klaus-Dieter Waldt Mutter Marion Pinggera Vater Vera Farag Hänsel Stefan Jennebach Gretel Claudia Hippler Hexe Annette Goldhahn 4

1983 Der gestiefelte Kater (von Gebr. Grimm) Sonntag 20.3.1983 15:00 Uhr sort Zum Lüches Eintritt 3.-- DM Regie Helga Dybowski Bühne Wolfgang Kurtenbach Maske Klaus-Dieter Waldt Souffleuse Andrea Berg, Gerta Klein Requisiten und Hannelore Muno Kostüme Gisela Impekoven, Personen und Ihre Darsteller König Andrea Massong Prinzessin Claudia Dybowski Karl Claudia Stotzem Josef Heidi Sipos Hans Sabine Hippler Zauberer Annette Goldhahn Kater Claudia Hippler Diener Vera Farag Löwe Stephan Jennebach Untertanen Claudia Jennebach, Alexandra Volberg, Frank Volberg, Susanne Thiebes 5

1984 Rumpelstilzchen Sonntag 25.3.1984 15:00 Uhr sort Zum Lüches Eintritt 3.50 DM Regie Helga Dybowski Bühne Mathias Volberg,Werner Hammesfahr, Reinhard Rochow Maske Souffleuse Andrea Berg, Christa Umschlag Requisiten Gisela Impekoven, Wilma Thiebes, und Kostüme Roswitha Volberg Rumpelstilzchen Christoph Schmidt Müllerstochter Sabine Hippler Müller u. Schreiber Claudia Hippler 1. Zwerg Markus Jennebach 2. Zwerg Jörg-Steffen von Blumröder 3. Zwerg Amina Saldecki 4. Zwerg Alexandra Volberg König Vera Farag Kanzler Alexandra Glas 1. Rat Stephanie Gerhardt 2. Rat Susanne Thiebes 1. Diener Petra Hippler 2. Diener Nicole Alberti 6

1985 Die goldene Gans oder Gans kleb an Sonntag 10.3.1985 15:00 Uhr Einl. 14:15 Uhr Sonntag 22.9.1985 15:00 Uhr sort 1. Zum Lüches 2. Kopernikus Gymnasium Lülsdorf Eintritt 3.50 DM Regie Helga Dybowski Bühne Gerhard Hardtke, W.Hammesfahr, Hubert Impekoven, Willi Kall,Dieter Schmidt, Peter Ensch Souffleuse/R-Ass. Uschi Trierscheidt, Beate Monßen Kostüme Gisela Impekoven, Wilma Thiebes Requisiten Reinhard Rochow Technik Mathias Volberg Klingelfritze Alexandra Volberg Hans Susanne Thiebes König Vera Farag Prinzessin Petra Hippler Großmutter Claudia Hippler Junge Nicole Alberti Bäcker Markus Jennebach Schornsteinfeger Christoph Schmidt Fleischer Jörg-Steffen von Blumröder Teufel Stephanie Gerhardt Zofe Alexandra Glas Bäckerlehrling Sven ALberti Schornsteinfegerlehrling Amina Saldecki Fleischerlehrling Sven Pongs 7

1986 Aschenputtel nach Gebr. Grimm Sonntag 9.3.1986 15:00 Uhr Sonntag 6.7.1986 16:00 Uhr sort 1.Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf 2.Kopernikus Gymnasium Lülsdorf sium Lülsdorf Eintritt 3.50 DM Regie Helga Dybowski/Uschi Trierscheidt(2.) Bühne Gerhardt Hardtke und Team Maske Souffleuse Uschi Trierscheidt, Beate Monßen Kostüme Gisela Impekoven, Wilma Thiebes Technik Udo Weiand Vater Stephan Jennebach Kätchen, seine Tochter Claudia Hippler seine 2. Frau Claudia Dybowski/Heike Hövelmayer Jule Nicole Alberti Jette Petra Hippler König Markus Jennebach Prinz Susanne Thiebes Kanzler Alexandra Volberg Königin Stephanie Gerhardt Zauberer Christoph Schmidt Taube Katrin Muckel Musikant Sven Alberti Das Volk, Hofgesellschaft, Tauben: Amina Saldecki, Nicole Lülsdorf, Frank Volberg, Philipp Schmidt 8

10 Jahre Jugendabteilung 1987 Dornröschen Märchen nach Gebrüder Grimm Sonntag 29.3.1987 15:00 Uhr Einl. 14:30 Uhr Sonntag 28.6.1987 15:00 Uhr sort 1.Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf 2.Kopernikus Gymnasium Lülsdorf Eintritt 4.-- DM Regie Uschi Amrein (Trierscheidt) Bühne Peter Ensch und Team Maske Souffleuse Sabine Hippler Dornröschen Heike Hövelmayer König Markus Jennebach Königin Amina Saldecki Prinz Nicole Alberti Ruprecht Alexandra Volberg Alter Mann Stephan Jennebach Hofmarschall/Jäger/Bauer Sven Pongs Koch/Gastwirt Frank Volberg Schreiber Sascha Kolb Küchenjunge Stephanie Gröne Brechta Andrea Berg ( Latza) Weise Frauen Claudia Jennebach, Manuela Muno, Annette Goldhahn, Marion Pinggera, Carla Langer, Lydia Bielke, Andrea Richter 9

1988 Der Räuber Hotzenplotz nach Otfried Preusler Samstag 23.4.1988 Sonntag 24.4.1988 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 4,00 DM Regie Uschi Amrein Bühne/Technik Stephan Jennebach und Team Maske Souffleuse Tina Hoffmann Kasperl Sven Pongs Seppel Frank Volberg Kasperls Großmutter Amina Saldecki Wachtmeister Dimpfelmoser Markus Jennebach Räuber Hotzenlotz Alexandra Volberg Petrosilius Zwackelmann Nina Bockheiser Fee Amaryllis Kerstin Leopold Eine Unke Stephanie Gröne 10

1989 Der Froschkönig von Josef-Carl Grund Samstag 22.4.1989 15:00 Uhr Einl. 14:30 Uhr Sonntag 23.4.1989 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 5,00 DM Regie Bühne/Technik Stephan Jennebach und Team Maske Souffleuse Amina Saldecki Schlampinus Markus Jennebach Prinzessin Schlampine Tina Hoffmann Nikolaus von Nieselpriem Andrea Hebel Emerenzia Nina Bockheiser/ Kerstin Leopold Bum Alexandra Volberg Frosch Alexandra Volberg Prinz Waldemar Tina Leopold Heinrich Sven Pongs 11

1990 Emil und die Detektive Samstag 12.5.1990 15:00 Uhr Einl. 14:30 Uhr Sonntag 13.5.1990 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt Regie Bühne/Technik Maske Souffleuse --------------------------------------------------------- Daten sind noch zu ergänzen, falls vorhanden ---------------------------------------------------------- 1991 wurde nicht gespielt 12

1992 Ronja Räubertochter Märchenstück in 3 Akten nach Astrid Lindgren Samstag 28.3.1992 Sonntag 29.3.1992 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 6,00 DM Regie Stephan Jennebach Bühne/Technik Markus Jennebach Maske Souffleuse Ingrid Berger Ronja Räubertochter Sabrina Rheindorf Mathis, Ronjas Vater Anja Bellinghausen Loris, Ronjas Mutter Daniela Berger Birk, Räuberssohn Anne Liegat Borka, Birks Vater Vanessa Baum Undis, Birks Mutter Birgit Berger Glatzen Pedr Stephan Jennebach Klein Klipp Christina Gröne Pelea Norman Klaar Graugnomen Andreas Richel, Norman Klaar Wilddruden Stephanie Gröne, Frank Volberg, Andreas Richel Rumpelwichte Christina Gröne, Norman Klaar 13

1993 Frau Holle Daten sind noch zu ergänzen, falls vorhanden 14

1994 Der kleine Muck Märchen in 5 Bildern von Gerd Richter und Wilhelm Hauf Samstag 7.5.1994 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Uhr Sonntag 8.5.1994 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 6,00 DM Regieassistenz Daniela Berger Bühne/Technik Markus Jennebach und Team Maske Klaus-Dieter Waldt/Manuela Muno Souffleuse Ingrid Berger Kostüme/Requisite Ina Raßbach-Bernschein,Gisela Impekoven Muck (Plakat Christiane Schauf) gespielt Stefan Jennebach Museleman, alte Frau, Arzt Sabrina Engels Mustapha Pascha Frank Volberg 1. Polizeidiener Norman Klaar 2. Polizeidiener Tobias Michels Frau Akarzi Stephanie Gröne König Hassan der Dicke Melanie Henseler Minister für ALLES Birgit Berger Leibarzt der Königin Andreas Richel 15

Fortsetzung Der kleine Muck Personen und Ihre Darsteller Fortsetzung Volk Claudia Bachmann Volk, Koch, Ballettdame Sarah Junge-Illies Mond Stephan Jennebach Schneider Patricia Kurtenbach Gassenjunge, Katze, Ballettdame Pia Lamberty Volk Tabea Lange Volk, Ballettdame, Diener Stephanie Pesch Bäcker, Ausrufer, Koch, Diener Anja Korbner Mohr Marc Kurtenbach Volk, Koch, Ballettdame Stefanie Piretjew Mohr Sebastian Schauf Gassenjunge, Katze, Ausrufer Kristina Schulze Gassenjunge, Katze Ausrufer Christina Strümpfel Gassenjunge, Katze Stefanie Strümpfel Nr.99, Volk, Suleika Stefanie Stürmer Volk Rebecca Zimmermann Schlangenbeschwörer, Diener und Koch Sylvia Zimmermann 16

1995 Pünktchen und Anton von Erich Kästner Samstag 13.5.1995 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Uhr Sonntag 14.5.1995 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 6,00 DM Regie Daniela Berger Bühne Markus Jennebach und Team Maske Manuela Muno Souffleuse Stephanie Gröne Pünktchen Stephanie Strümpfel / Tabea Lange Anton Tobias Michels Herr Pogge Christine Strümpfel / Melanie Henseler Frau Pogge Tabea Lange / Stephanie Gröne Frl. Andacht Sabrina Engels Klepperbein Norman Klaar / Kristina Schulze Dicke Berta Patricia Kurtenbach Zeigefinger Andreas Richel Robert Frank Volberg Kellner Birgit Berger Schupo 1 Rebecca Zimmermann Schupo 2 Markus Linnartz Frau Sast Sylvia Zimmermann Passant / Passantin Kristina Schulze, Marc Kurtenbach Alter Herr Markus Linnartz 17

1996 Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren Samstag 5.10.1996 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Uhr Sonntag 6.10.1996 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 6,00 DM Regie Nicole Herkenrath Bühne Markus Jennebach und Team Maske Manuela Schmitz-Muno / Klaus-Dieter Waldt Requisite Ina Raßbach-Bernschein Souffleuse Anja Schäfer Technik Fried Pütz Pippi Langstrumpf Patricia Kurtenbach Thomas Markus Linnartz Anika Tabea Lange Frau Prysselins Melanie Henseler Klaus Sarah Krebs Larsson Norman Klaar Donner-Karlsson Kristina Schulze Blom Felicitas Gaffke Lehrerin Shirin Hagemann Kapitän Langstrumpf Frank Volberg Frau Settergren Stepahnie Gröne der starke Rudolf Frank Volberg Manager Rebecca Zimmermann Schulkinder Lydia Brenig, Kristina Schulze, Rebecca Zimmermann, Sarah Krebs, Felicitas Gaffke Matrosen Anreas Richel, Rebecca Zimmermann, Lydia Brenig 18

1997 verschoben auf 1998 1998 wurden 2 Stücke aufgeführt 1. Biene Maja und ihre Abenteuer von Waldemar Bonsels Samstag 17.1.1998 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Uhr Sonntag 18.1.1998 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 6,00 DM Regie Nicole Herkenrath Bühne/Technik Markus Jennebach und Team Maske Manuela Schmitz-Muno, Klaus-Dieter Waldt Souffleur Anja Schäfer, Frank Volberg Requisite Ina Raßbach-Bernschein Biene Maja Sabrina Rheindorf Kassandra Melanie Henseler Mona, Hieronymus, Tausendfüßler, Melder: Sarah Krebs Turka, Fritz-Schmetterling Tabea Lange Peppi-Rosenkäfer, Gordian-Leuchtkäfer, Offizier Fabian Schäbe Iffi-Grille,Melder Felicitas Gaffke Tack-Heupferd, Posten Markus Linnartz Puck-Fliege,Helene-Bienenkönigin Stephanie Gröne Blumenelfe, Biene, Melder Jennifer Eckard Schnuck-Libelle, Sissi-Zikade Shirin Hagemann Thekla-Spinne, Zorri-Hornisse, Harnusch-Hornisse Patricia Kurtenbach Christoph-Käfer, Gustav-Nachtfalter, Posten Andreas Richel Alois- Marienkäfer, Biene Lydia Brenig 19

1998 2. König Klaus sucht eine Frau von Hannelore Möller (3 Akte) Samstag 26.9.1998 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Uhr Sonntag 27.9.1998 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 6,00 DM Regie Nicole Herkenrath Bühne/Technik Markus Jennebach und Team Souffleuse Anja Schäfer Requisite Ina-Raßbach-Bernschein König Klaus Fabian Schäbe Großmutter Sabrina Rheindorf Minister Oberschmaus Markus Linnartz Bückling-Diener Shirin Hagemann Mückling-Diener Sarah Krebs Koch-Löffelstiel Andreas Richel Lirum-Küchenjunge Felicitas Gaffke Larum-Küchenjunge Nathalie Fengler Maler Alabaster Christian Fehrmann Narr Klaus Roman Baum Oberarzt Norman Klaar Unterarzt Jennifer Eckard Prinzessin Lilli Francesca Latza Prinzessin Moni Stephanie Gröne Prinzessin Resi Patricia Kurtenbach 20

1999 Pippi in Taka-Tuka-Land von Astrid Lindgren Sonntag 19.9.1999 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Samstag 25.9.1999 Sonntag 26.9.1999 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 6,00 DM Ki. u. Jdl. Erw. 8,-- DM Regie Nicole Herkenrath Bühne/Technik Helmut Hamacher und Team Souffleuse Stephanie Gröne Requisite Ina-Raßbach-Bernschein Pippi Langstrumpf Patricia Kurtenbach Thomas Fabian Schäbe Annika Shirin Hagemann Feiner Herr Markus Linnartz Polizist Klang, Jim Sarah Krebs Frau Settergren, Briefträger Roman Baum Kapitän Langstrumpf Andreas Richel Friedolf Sabrina Rheindorf Frau Frau Prysselins, Moana Melissa Bernschein Frau Grauberg Jennifer Eckard Momo Selina Bernschein Buck, 1. Matrose Felicitas Gaffke 2. Matrose Sascha Petrat 21

2000 Die Schöne und das Biest von Ina Raßbach-Bernschein Sonntag 10.9.2000 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Samstag 16.9.2000 Sonntag 17.9.2000 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 7,00 DM Regie Nicole Herkenrath Bühne/Technik Helmut Hamacher und Team Souffleuse Stephanie Gröne Requisite Ina-Raßbach-Bernschein Erzählerin Nadine Schmitz Belle Melissa Bernschein Biest Sascha Petrat Monsieur Lafitte, Belles Vater Fabian Schäbe Marie Jennifer Eckard Hélène Natalie Fengler Gaston Felicitas Gaffke Monsieur Patisse Roman Baum Madame Valence Carina Schumann Monsieur Docteur Shirin Hagemann Monsieur Bürgermeister Markus Linnartz Monsieur Pfarrer / Baron Sarah Krebs Jules Selina Bernschein Madame Clothilde Alina Hagemann Nanette Francesca Latza 22

2001 Dornröschen nach Gebr. Grimm Samstag 22.9.2001 Beginn 15:00 Uhr Einl. 14:30 Sonntag 23.9.2001 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 7,00 DM Regie Nicole Herkenrath Bühne Helmut Hamacher und Team Technik Marek Gaffke Souffleuse Stephanie Gröne Requisite Ina-Raßbach-Bernschein Maske Klaus-Dieter Waldt und Team König Roman Baum Königin Shirin Hagemann Dornröschen Natalie Fengler Hofmarschall Melissa Bernschein Amme Selina Bernschein Schreiber Sarah Krebs Prinz Fabian Schäbe Mathias Sascha Petrat Spielmann Sabrina Rheindorf Küchenmeister David Brilz Küchenjunge Michael Umschlag Jäger Melissa Bernschein Wirt Markus Linnartz Bauer Nadine Schmitz Feen: Malfira, 13. Fee: Felicitas Gaffke; Adelheid: Carina Schumann; Zelda:Alina Hagemann; Walburga: Sarah Krebs; Hilda: Jennifer Eckard; Samantha: Francesca Latza; Regine: Patricia Kurtenbach; Friderike: Nathalie Fengler; Mathilda: Gabi Krebs; Winifred: Karina Schumann; Tabata: Alina Hagemann; Gundel: Roswitha Gaffke 23

2002 Heidi von Johanna Spyri Samstag 21.9.2002 Beginn 15:00 Uhr Einl. 14:30 Sonntag 22.9.2002 sort Aula Kopernikus Gymnasium Lülsdorf Eintritt 3,50, Regie Nicole Herkenrath Bühne Rony Spürkel und Team Technik Marek Gaffke Souffleuse Stephanie Gröne Requisite Ina-Raßbach-Bernschein Heidi Alina Hagemann Alm Öhi David Brilz Klara Shirin Hagemann Peter Selina Bernschein Frl. Rottenmeier Melissa Bernschein Herr Sesemann Carolin Fengler Sebastian Francesca Latza Tinette Anika Cartus Pfarrer Markus Linnartz Orgeljunge Michael Umschlag 25 Jahre Jugendabteilung 24

2003 Aschenputtel von Ina Raßbach-Bernschein Samstag 4.10.2003 Beginn 15:00 Uhr Einl. 14:30 Sonntag 5.10.2003 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Nicole Herkenrath Bühne Rony Spürkel und Team Technik Gerd Gröne Souffleur Markus Linnartz Requisite Heike Keller Maske Klaus-Dieter Waldt Kostüme Ina Raßbach-Bernschein Aschenputtel Selina Bernschein Prinz Johannes Nadine Borutta König Philippus der Gnädige Meike Lachmann Königin Erna Anika Cartus Stiefmutter Ornella Melissa Bernschein Stiefschwester Stella Nathalie Fengler Stiefschwester Nella Shirin Hagemann Hofmarschall David Brilz Fee Anika Cartus Großmutter Alina Hagemann Hofbote Andreas Buchhalter Hofkurier Carina Schumann Majordomus Michael Umschlag Malwina Carolin Fengler Schuhpage Denise Metz Musikalische Bearbeitung von Nicole Herkenrath und Ina Raßbach Bernschein 25

2004 Schon wieder ne Hexe von Christel Gottschalk Samstag 25.9.2004 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 26.9.2004 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Nicole Herkenrath Bühne Rony Spürkel und Team Technik Gerd Gröne, Christoph Briese Souffleur Markus Linnartz Requisite Heike Keller Kostüme Ina Raßbach-Bernschein Maske Klaus-Dieter Waldt, Petra Lüssem Gastronomie Gerd Linder u. Team Mutter Anika Cartus Gesine Nathalie Fengler Breitfuß Carolin Fengler Breitdaumen Alina Hagemann Breitlippe Melissa Bernschein König Andreas Buchhalter Minister Selina Bernschein 1. Diener Michael Umschlag 2.Diener Nora Ecker Schneider Jennifer Michalik Koch Laura Höfel Küchenjunge Klara Mies Lady Schnatterley Denise Metz Graf Immermüd Jaqueline Heinrichs Gräfin Papperoll Nadine Borutta General Ratzefummel Christian Berthold Baronin Nimmersatt Janine Röller 26

Jubiläumsjahr 2005 Biene Maja musikalische Bearbeitung von Ina Raßbach-Bernschein und Nicole Herkenrath Samstag 24.9.2005 Beginn 15:00 Uhr Einl. 14:30 Sonntag 25.9.2005 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Nicole Herkenrath ( zum 10. Mal) Bühne Rony Spürkel und Team Technik Hans Kiepert, Christoph Briese Souffleur Jörg Söntgen Requisite Heike Keller Maske Klaus-Dieter Waldt, Petra Lüssem Kostüme Ina Raßbach-Bernschein Requisite Heike Keller Gastronomie Team Gerda Linnartz Maja Selina Bernschein Willi Christian Berthold Kassandra Jaqueline Heinrichs Puck Denise Metz Hans-Christoph Michael Umschlag Kurt Andreas Buchhalter Iffi Laura Höfel Thekla Carolin Fengler Flip Andreas Buchhalter Hieronymus Janine Röller Nachtfalter Nadine Borutta Blumenelf Alexandra Liedke 1.Glühwürmchen Klara Mies 2. Glühwürmchen Hannah Meurer Horatius Anika Cartus Brutus Michael Koch Königin Helene Alina Hagemann 1. Biene Sarah Candito 2. Biene Laura Höfel 27

2006 Schneewittchen als modernes Märchen bearbeitet von Ina Raßbach-Bernschein Samstag 23.9.2006 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 24.9.2006 dto. sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Nicole Herkenrath Bühne Herbert Rockel und Team Technik Christoph Briese, Melissa Bernschein Souffleur Jörg Söntgen Requisite Heike Keller Kostüme Ina Raßbach-Bernschein Maske Klaus-Dieter Waldt, Petra Lüssem Gastronomie Martina Säger und Team Erzähler Selina Bernschein Schneewittchen Jennifer Michalik Stiefmutter Carolin Fengler Prinz Michael Koch Vater Christian Berthold Jäger Michael Umschlag Spiegel Selina Bernschein Magd Resi Nadine Borutta Lilli Anika Sost Die Zwerge: Chef Alexandra Liedtke Brummi Janine Röller Seppel Andreas Buchhalter Lumpi Hannah Breuer Cooly Sarah Candito Schussel Laura Höfel Sunny Nadine Borutta 28

2007 Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren Samstag 15.9.2007 Beginn 16:00 Einl. 15:30 Sonntag 16.9.2007 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Nicole Herkenrath Bühne Herbert Rockel und Team Technik Christoph Briese, Melissa Bernschein, Rene Güttler, Markus Linnartz Souffleur Jörg Söntgen Requisite Heike Keller Kostüme Ina Raßbach-Bernschein Maske Klaus-Dieter Waldt, Petra Lüßem Gastronomie Martina Säger und Team Michels musikalischer Onkel Alfred Schmücker Gesang Marius und Nina Bürger (als Gäste) Michel Andreas Buchhalter Bauer Anton Michael Koch Alma,Michels Mutter Laura Höfel / Hannah Breuer Lina, junge Magd Janine Röller / Alina Hagemann Alfred, junger Knecht Johannes Mies/ Christian Berthold Klein Ida, Schwester Sarah Candito / Alexandra Liedtke Arzt Annika Sost / Jonathan Vitz Pastor Ann-Christin Konczak, Jana Schäfer Frau Petrell Klara Mies 30 Jahre Jugendabteilung 29

2008 Der gestiefelte Kater Das grimmsche Märchen in einer Bearbeitung von Kurt Egreder (Erstaufführung im Jahre 1983) Samstag 13.9.2008 Beginn 16:00 Einl. 15:30 Sonntag 14.9.2008 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Laura Höfel u.nicole Herkenrath Bühne Herbert Rockel und Team Technik Christoph Briese, Souffleur Requisite Heike Keller Kostüme Ina Raßbach-Bernschein Maske Klaus-Dieter Waldt, Petra Lüßem Gastronomie Martina Säger und Team Kater Alexandra Liedtke Hans Johannes Mies Michel Annika Sost Friedrich Bianca Neff Schuster Ann-Christin Konzak Zauberer Hannah Breuer Prinzessin Sarah Candito 1. Wache Annika Sost 2. Wache Janine Klösgers 1. Schnitter Ann-Kristin Konzak 2. Schnitter Hannah Breuer 3. Schnitter Jonathan Vitz 1. Holzfäller Bettina Prümper 2. Holzfäller Bianca Neff 3. Holzfäller Jonathan Vitz Pfarrer Jutta Paulus 30

2009 Pipi Langstrumpf in Taka- Tuka-Land von Astrid Lindgren (Erstaufführung im Jahr 1999) Samstag 12.9.2009 Beginn 16:00 Einl. 15:30 Sonntag 13.9.2009 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Laura Höfel u.nicole Herkenrath Bühne Herbert Rockel und Team Technik Andreas Krause Souffleur Monika Höfel Requisite Kostüme Ina Rassbach Maske Klaus-Dieter Waldt, Petra Lüßem Gastronomie Martina Säger und Team Pipi Langstrumpf Annika Sost Thomas Bettina Prümper Annika Ann-Christin Konzak Feiner Herr Dana Füssinger Polizist Klang Nils Börner Frau Settergren Dana Füssinger Herr Settergren Julia Evers Briefträger Johannes Mies Kapitän Langstrumpf Bianca Neff Friedolf Pascal Mungwakuzwe Frau Prysselius Janine Klösges Frau Granberg Annika Hilger Momo Alexandra Liedtke Moana Sabrina Liedtke Jim Yasmin Siegberg Buck Julia Evers Koch und 1. Matrose Jutta Paulus 2. Matrose Sabrina Liedtke 31

2010 Dschungelbuch Samstag 11.9.2010 Beginn 16:00 Einl. 15:30 Sonntag 12.9.2010 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Laura Höfel u.nicole Herkenrath Bühne Herbert Rockel und Team Technik Winfried Rosenbaum, Rene Güttler Souffleur Monika Höfel Requisite Birgit Linder Maske Klaus-Dieter Waldt, Petra Lüssem Gastronomie Martina Säger und Team Mogli Bettina Prümper Balu, der Bär Annika Sost Baghira, der schwarze Panther Ann-Kristin Konzak Schir Khan, der Tiger Dana Füssinger Kaa, die Schlange Julia Evers Akela, der Wolf Annika Hilger Raschka, die Wolfsmutter Janine Klösges King Lui, der Affenkönig Pascal Mungwakuzwe 1. Affe Nils Börner 2. Affe Johannes Mies 3. Affe Franziska Königshorst 4. Affe Laura Karpowski 5. Affe Sabrina Liedtke Iris, Pflanze Jutta Paulus Carolena, Wolfskind Carolin Dziejak Papperlapapp, Papagei Alexandra Liedtke Tamina, Löwe Yasmin Siegberg 32

2011 Peter Pan Nach dem Kinderbuch von James M. Barrie für die Bühne bearbeitet von Marc Gruppe Samstag 24.9.2011 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 25.9.2011 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Laura Höfel u.nicole Herkenrath Bühne Herbert Rockel und Team Technik Winfried Rosenbaum, Rene Güttler Souffleur Birgit Linder / Monika Höfel Requisite Birgit Linder Maske Klaus-Dieter Waldt, Petra Lüssem Gastronomie Martina Säger und Team Peter Pan Ann-Kristin Konzak Tinkerbell Yasmin Siegberg John Dana Füssinger Michael Annika Sost Wendy Alexandra Liedtke Hook Johannes Mies Smee Nils Börner Adlerauge Laura Karpowski Tigerlily Sabrina Liedtke Löckchen/Bisschen Bettina Prümper Zwil Janine Klösges Ling Annika Hilger Spitzchen Carolin Dziejak Tütchen Franziska Könighorst Angsthase Jutta Paulus Krokodil (Stimme) Klaus-Dieter Waldt Nicole Herkenrath 15 Jahre Regie 33

2012 Cinderella 35 Jahre Jugendabteilung Samstag 22.9.2012 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 23.9.2012 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Laura Höfel Bühne Herbert Rockel und Team Technik Winfried Rosenbaum, Rene Güttler Souffleur Birgit Linder / Monika Höfel Requisite Birgit Linder /Monika Höfel Maske Klaus Dieter Waldt, Petra Lüssem Gastronomie Martina Säger und Team Cinderella Alexandra Liedtke Stiefmutter Annika Sost Klarabella Yasmin Siegberg Tulzinella Bettina Prümper Zaubervogel Marie Krengel Prinz Janine Klösges Jäger Nils Börner Narr Carolin Dziejak Fifi Johannes Mies Mimi Jutta Paulus Pucki Sabrina Liedtke Molli&Polli Franziska Könighorst 34

2013 Die Schöne und das Biest Samstag 28.9.2013 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 29.9.2013 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Selina Bernschein (1. Mal) Bühne Herbert Rockel und Team Technik Winfried Rosenbaum, René Güttler Souffleur Simone Gutsche-Nonnen, Requisite Nicole Herkenrath, Michaela Specht- Proefener Maske Klaus Dieter Waldt, Petra Lüssem Gastronomie Martina Säger und Team Erzähler: Klaus-Dieter Waldt Belle: Annika Hilger Biest: Johannes Mies M. Lafitte: Leon Sliwka Marie: Alexandra Liedtke Hélène: Franziska Könighorst Gaston: Nils Börner M. Patîsse: Marie Krengel M. Docteur: Jutta Paulus M. Pfarrer: Sascha Paulus Jules: Sabrina Liedtke Baron: Janine Klösges Baronin: Hannah Dietz Mme Clothilde: Lara-Marie Sulzbach Nanette: Kristin Klein Mme. Valence Anne Zimmermann M. Bürgermeister Mircan Duvarci 35

2014 Der Zauberer von Oz Samstag 20.9.2014 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 21.9.2014 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Selina Bernschein Bühne Herbert Rockel und Team Technik Winfried Rosenbaum, Robert Nonnen Souffleur Simone Gutsche-Nonnen, Requisite Nicole Herkenrath, Michaela Specht- Proefener Maske Selina Bernschein und Team Gastronomie Martina Säger und Team Dorothy Franziska Könighorst Der Zauberer von Oz Mircan Duvarci Toto Lara-Marie Sulzbach Vogelscheuche Marie Krengel Zinnmann Daniel Gomez-Sandow Löwe Leon Sliwka Tante Em Kristin Klein Onkel Henry Lukas Gutsche Bürgermeister Sascha Paulus Doktor Christina Bischoff Pfarrer Anne Zimmermann Advokat Hannah Dietz Zwerge Michelle Milfey, Anastasia Klaar, Katharina Liedtke, Katharina Lülsdorf, Joshua Wolter Glinda Annika Hilger Böse Hexe Alexandra Liedtke Affenladies Hannah Dietz, Anne Zimmermann Tanzende Bäume Janine Klösges, Johannes Mies, Kristin Klein, Lukas Gutsche Torwächter Johannes Mies Smaragtstadt_Mädchen Sabrina Liedtke, Jutta Paulus Affen-General Nils Börner Affen-Soldaten Christina Bischoff, Michelle Milfey und Sascha Paulus 36

2015 Mission Prinzessin Bei uns werden die Handpuppen lebendig Samstag 19.9.2015 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 20.9.2015 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 3,50, Regie Selina Bernschein Bühne Team Bühnenbau Technik Winfried Rosenbaum, Robert Nonnen, Alexander Bayer, Jonathan Vitz Souffleuse Silvia Impekoven Requisite + Maske Nicole Herkenrath, Annika Hilger, Janine Klösges, Franziska Könighorst, Jutta Paulus, Johannes Mies Kostüme: Michaela Specht-Proefener Gastronomie Simone Gutsche-Nonnen und Team Kasperle Daniel Gomez-Sandow Prinzessin Kristin Klein Seppel Sascha Paulus Oma Maike Kraemer Fürst Raffzahn Mirkan Duvarci Spion Christina Bischoff Hofmarschall Hannah Dietz Baum Jutta Paulus Sternenmädchen Melissa Duvarci, Fee Franke, Anastacia Klaar Katharina Liedtke Räuber Hotzenplotz Leon Sliwka Frau Hotzenplotz Lara-Marie Sulzbach Teufelin Hannah Dietz Krokodil Leon Sliwka Amor Joshua Wolter 37

2016 Ferien in der Villa Grusel Samstag 24.9.2016 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 25.9.2016 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 4,00 Regie Selina Bernschein Bühne Team Bühnenbau Technik Winfried Rosenbaum, Robert Nonnen, Alexander Bayer, Souffleuse Silvia Impekoven Requisite + Maske Nicole Herkenrath, Annika Hilger, Janine Klösges, Franziska Könighorst, Kostüme: Michaela Specht-Proefener Gastronomie Simone Gutsche-Nonnen und Team Familie Grusel: Marlena Jutta Paulus Frank Daniel Gomez-Sandow Viktor Mirkan Duvarci Marie Lara-Marie Sulzbach Minna Hannah Dietz Wolfina Katharina Liedtke Wolfi Maximilian Zink Gigi Christina Bischoff Ferienkinder: Frau Zack Maike Kraemer Tom Sascha Paulus Lisa Fee Franke Tamara Kristin Klein Sophie Melissa Duvarci Partygäste: Tante Buhu Konstantina Grepsiou Tutch Bela Marterna 38

2017 40 Jahre Jugendabteilung Das geheime Pfannkuchenrezept von Selina Bernschein und ihrem Team zum 2. Mal werden die Puppen lebendig Samstag 16.9.2017 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 17.9.2017 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 4,00 Regie Selina Bernschein Bühne Team Bühnenbau Technik Carsten Salz, Gerd Gröne Souffleuse Ina Rassbach Requisite + Maske Nicole Herkenrath, Annika Hilger, Janine Klösges, Franziska Könighorst, Frau Bernard Kostüme: Ina Rassbach, Agnes Dusartz Gastronomie Team Gastronomie Es spielen: Kasperle Daniel Gomez-Sandow Seppel Sascha Paulus Oma Fee Franke Prinzessin Kristin Klein Kasperline Maike Kraemer König Mirkan Duvarci Rotkäppchen Aylin Simsik Gretel Konstantina Grepsiou Hänsel Max Zink Prinz Bela Materna Sibilla Lara-Marie Sulzbach Malefix Christina Bischoff Wolfina Mia Bernard Wolfi Tim Haake Wally Melissa Duvarci Lilly Hannah Dietz 39

2018 1001 Nacht Team Annika Hilger, Johannes Mies, Franziska Könighorst, Janine Klösges Samstag 29.9.2018 Beginn 15:00 Einl. 14:30 Sonntag 30.9.2018 Beginn 15:00 Einl. 14:30 sort Aula Alfred-Delp-Realschule Mondorf Eintritt 4,00 Regie Team Hilger, Mies, Könighorst, Klösges Bühne Team Bühnenbau mit Rebecca Winkler Technik Carsten Salz, Gerd Gröne Souffleuse Silvia Impekoven Requisite + Maske Annika Hilger, Janine Klösges, Franziska Könighorst, Katja Bernard, Frau Huth Kostüme: Team Jugend, Petra Sandow Gastronomie Team Gastronomie Tanz Selina Bernschein Es spielen: Sheherazade Kristin Klein Suleyman Mirkan Duvarci Aladdin Bela Materna Dschinn Hanna Dietz Sindbad Christina Bischoff Mannschaft/Seefahrer Maximilian Zink Mannschaft Linda Decker, Hendrick Huth Vater/ Ali Baba Sascha Paulus Königin Melissa Duvarci Anni Lara-Marie Sulzbach Vanni Fee Franke Fanni Konstantina Grepsiou Danni Aylin Simsik Mutter/Vogel Roch Lara Bellendir Schwester Mia Bernard Verlobte Esila Altundal Diener / Erzähler Mariella Bilgen Fabelwesen Tim Haake 40