Ausgabe November Liebe Geschäftspartner,

Ähnliche Dokumente
THERMO FIX N SLIDE BAUTEILE ZUR LASTABTRAGENDEN, THERMISCHEN TRENNUNG

Ausgabe November Liebe Geschäftspartner,

GLAS-BACH. Ausgabe November Liebe Geschäftspartner, kaum zu glauben aber wir sind schon wieder im Jahresschlussspurt!

Ausgabe Mai Liebe Geschäftspartner,

GLAS-BACH. Ausgabe Mai Liebe Geschäftspartner,

Ausgabe November Liebe Geschäftspartner,

Verbundsicherheitsglas

GLAS-BACH. Ausgabe August Liebe Geschäftspartner,

CANOPY-PRODUKTFAMILIE. CANOPY cloud blade classic GLASVORDACHSYSTEME

Ausgabe Mai Liebe Geschäftspartner,

Ausgabe November Liebe Geschäftspartner,

UNIQUIN. Das smarte Zugangs- und Raumsystem mit Lifestyle-Charakter

GLAS-BACH. Ausgabe November Liebe Geschäftspartner,

Ausgabe August Liebe Geschäftspartner,

Durchdacht, funktional, stilvoll. Spiegelschränke

Unterstützen wollen wir Sie auch bei der Glaspräsentation mit unseren neuen Musterkoffern.

GLAS-BACH. Ausgabe Februar Liebe Geschäftspartner,

Ausgabe Februar Liebe Geschäftspartner,

CANOPY CLOUD GANZGLASVORDACHSYSTEM

GLAS-BACH. Ausgabe Februar Liebe Geschäftspartner,

GLAS-BACH. Ausgabe Mai Liebe Geschäftspartner,

TÜREN AUS GLAS. Beschläge von DORMA GLAS-BACH. Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung oder unter präsentiert DORMA Produkte

GLAS-BACH. Liebe Geschäftspartner, Ausgabe August 2011

Innentüren aus Glas. Beschläge von dormakaba. präsentiert dormakaba Produkte

Preis / qm VSG mit Folie 0,38 mm klar VSG mit Folie 0,76 mm klar VSG mit Folie 0,76 mm klar 20

4.4.2 Bohrungen und Ausschnitte

Ausgabe August 2018

GLAS-BACH. Ausgabe August Liebe Geschäftspartner,

Leben. Türen aus Glas. Beschläge von DORMA. Gebr. Bach GmbH Flachglasgroßhandlung. Besuchen Sie unsere Ausstellung.

Innentüren aus Glas GLAS-BACH. Beschläge von dormakaba. Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung oder unter

Glas in aller Form. HERO Form

Ausgabe August Liebe Geschäftspartner,

Schiebetürsysteme außen. Schiebetürsysteme außen

Glas in aller Form. HERO Form. Hero-Form.indd :50:50

Ausgabe Februar Liebe Geschäftspartner, das Jahr 2015 hat gleich schwungvoll begonnen.

Innentüren aus Glas GLAS-BACH. Beschläge von dorma+kaba. Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung oder unter

Inhalt. Seite 2 von 22

PRODUKTKATALOG GLAS IST MEHR ALS NUR EINE EINFACHE SCHEIBE.

Innentüren aus Glas. Beschläge von dormakaba. präsentiert dormakaba Produkte

RG GANZGLASWAND RG GANZGLASWAND

Gestalten. Türen aus Glas Beschläge von DORMA

Die neue Un abhängigkeit im Büro.

«GUTES DESIGN IST SAMOO»

Innentüren aus Glas. Beschläge von dormakaba. präsentiert dormakaba Produkte

ALLGEMEINE HINWEISE Wichtiger Hinweis Versand Umtausch Liefertermin Auftragsbestätigungen Farbunterschiede bei Beschlagsoberflächen

Publikation ift Rosenheim

VSG LAMIMART VERBUND-SICHERHEITSGLAS PRODUKTREPORT SICHERHEITSGLAS

Ausgabe August Liebe Geschäftspartner,

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 3400

Innentüren aus Glas. Beschläge von dormakaba. Einladung zu unseren TAGEN DER OFFENEN TÜR am Januar präsentiert dormakaba Produkte

Montageanleitung Einbau. Spiegelschrank. Sprinz Elegant-Line. Sprinz Classical-Line

Technische Information

GLAS-BACH. Ausgabe Mai Liebe Geschäftspartner,

PCSdesign GTW - PREMIUM

Spiegelschrank Modell MiGO Life

Innentüren aus Glas. Beschläge von dormakaba. präsentiert dormakaba Produkte

Innentüren aus Glas. Beschläge von dormakaba. Ihr Partner für Lieferung, Planung und Montage. Ihr Partner für Lieferung, Planung und Montage

LINEAR. Das Vordach-System ohne Achsen und Rahmen.

das spiegelschrankprogramm

GM BALUSTRADE DAS GLASGELÄNDER VON GLAS MARTE PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG

Design und Funktionalität im Spiegel der Zeit

Beschläge für Vordächer

Architektur mit Glas NEU. Beschläge und Systeme von dormakaba. präsentiert dormakaba Produkte

Konstruktion Technik Details. Trennwand System Glasline

Habicht System Technikkatalog für Dreh- und Schiebetüren KLEMMFREI!!! 100% entwickelt und produziert in Österreich! Unser Land, unser Stolz...

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen

BEISPIEL 1: Hinterlüftete Blechfassade. BEISPIEL 2: Treppenhaus: Brüstungsscheiben inkl. Unterkonstruktion. Hier: Befestigung der Bleche in der Ecke

GLAS-BACH. Ausgabe Mai Liebe Geschäftspartner,

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 3400

ETA-11/0380. Sicherheit bei Brüstungsverglasungen. Europaweite Sicherheit

Preisliste Duschabtrennungen (inkl. MwSt.) Die Preise gelten für Drehbeschläge. Bei Pendeltürbeschlägen kommen pro Glasscheibe 26,00 hinzu!

InfoTechnik Produktübersicht + Bemaßung

28 // LOFT FEINE FORMEN UND KANTEN ELEGANTE STOLLENOPTIK SCHMALER WASCHTISCH

DEKO FG. Ganzglaswand mit optimaler Offenheit

RAILINGSYSTEMS CLICK N FIX. Montage

Ich mag die moderne Ästhetik: zeitlos, elegant und geradlinig. Klaus-Peter Wendt, Architekturstudent

Modulare Räume otto Design

Punkthalter. Punkthalter

System T. Technische Daten TRENNWAND

GSW Pro. GSW Pro ETA A,B,C, D,E KAT IV ALU INOX ESG

Allgemeine Planungshinweise

WANDPANEEL GLAS ABMESSUNGEN TECHNISCHE DATEN AUFBAU. Wandsysteme. 1. ESG-Glas. Werkstoff (Oberfläche) Stahlblech + GKF-Platte. 4.

ANLEITUNG FIX-IN SILICON VERBINDUNGEN

Brüstungs-Sicherung-Glas BSG 12

BRANDSCHUTZ FASSADEN FALTANLAGEN TÜREN FENSTER. Easyseller. Haustüren-Programm für Qualität und Sicherheit

Trennwände für neue Freiräume. Westermann profil 552

Space Tech 98 V+G Flexible Allrounderin

GLAS-BACH. BAD TRÄUME Exklusive Glasduschen von Glas-Bach

REXOboard Aluminium Balkonbretter

Behaglichkeit bis weit in die Zukunft

GLASTÜREN. Glasdesign mit Lasergravur. Grenzenlose Gestaltungsfreiheit!

Wohnen mit Aussicht. Nutzen Sie unsere Herbstaktion! Sparen Sie bis zum bei den Investitionskosten.

TECTUS Glas. Ganzglastüren flächenbündig in Szene gesetzt Minimalistisch, Filigran, Transparent

Schiebetüren Wandbündige Innentüre Gestellsysteme

Merkmal. Vorteil. Nutzen

MULTIFUNKTIONALER COMFORT. MUTO das manuelle Schiebetürsystem mit Self-Closing und integrierter Verriegelung.

Türen Aus Glas. Beschläge von DORMA. Lackiertes Glas z.b. als Fliesenspiegel in 28 verschiedenen Farben am Lager. präsentiert DORMA Produkte

die strahlende Wand photo, hell, versetzbar und von sehr guter Schallschutzqualität, ist die Trennwand, die Transparenz verbreitet.

TECTUS Glas. Ganzglastüren flächenbündig in Szene gesetzt Minimalistisch, Filigran, Transparent

Transkript:

Liebe Geschäftspartner, Ausgabe November 2017 in diesem Herbst ist in unserem Land wieder einiges los. Welche Koalition hat künftig die politische Macht, wohin geht die Reise, wer kann mit wem und wer mit wem nicht? Gibt es Kompromisse die eine neue Koalition in Berlin möglich machen, oder müssen wir alle tatsächlich noch einmal als Wähler an die Urne? Es gibt viele offene Fragen und heiße Diskussionen. Ich bin froh, dass wir bei GLAS-BACH zwar auch viel diskutieren, aber nur darum, wie wir noch besser werden können. Deshalb präsentieren wir in diesem Newsletter Neuigkeiten und Verbesserungen, zum Beispiel über UNIQUIN, ein neues Trennwandsystem mit Lifestyle- Charakter. Oder die neue Befestigung FIX N Slide für Anbauelemente. Darüber hinaus nehmen wir Sie auch mit in die Welt von GLAS-BACH. So stellen wir Ihnen unsere neuen Räume im Werk zwei vor und berichten von unserem Stand beim Schreinertag 2017. Ich wünsche Ihnen einen stressfreien und erfolgreichen Weg in Richtung Advent und viel Spaß bei Lesen der Herbstausgabe! Jörg Krause mit Team Inhalt Uniquin Seite 2 Spiegelschränke Seite 3 Techn. Richtlinien DIN 18008 Seite 4 Schreinertag Seite 5 FIX N Slide Seite 6 Schnelle Lieferzeiten Seite 7 Social Media Seite 8 Neue Räume Seite 9 GLAS-BACH GmbH Schönbuchstraße 12 73765 Neuhausen / F. Tel. 07158-9008-0 Fax. 07158-9008-60 info@glas-bach.de www.glas-bach.de

UNIQUIN neues Trennwandsystem mit Lifestyle-Charakter Das Trennwandsystem UNIQUIN ist ideal für die moderne Raumgestaltung. Das smarte System verbindet Design und Funktionalität auf hohem Niveau. UNIQUIN bietet Ihnen die Möglichkeit, Innenräume mit Glas individuell zu gestalten und abzutrennen. Mehr Transparenz im Büro oder zu Hause im privaten Wohnbereich das fühlt sich gut an und das ganz natürlich besonders in der dunklen Jahreszeit. Mit den dezenten Aluminiumprofilen können Sie lichtdurchflutete Räume mit ganz unterschiedlichen Zutrittslösungen umsetzen: Das System arbeitet mit Dreh- und Schiebetüren, die für Sicherheitsbereiche auch entsprechend mit Zutrittskontrollen ausgestattet werden können. Die Profile von UNIQIUN sind standardmäßig für eine Elektrifizierung mit Lichtschaltern, Steckdosen und elektrischen Schlössern vorgesehen. Optimaler Schallschutz: UNIQUIN mindert die Übertragung des Schalls zwischen angrenzenden Räumen, mit entsprechenden Schallschutzgläsern sogar bis zu 40 Dezibel. Seite 2

Spiegelschränke Spiegel gehören zu unserem Leben, kein Tag vergeht ohne kurze, prüfende Blicke ins Glas. Spiegel sind aber auch der zentrale Blickfang in einem modernen Bad und ein Element, mit dem man individuell gestalten kann. Um diese Möglichkeiten zu erweitern, haben wir nun als Ergänzung unseres breiten Angebotes auch Spiegelschranksysteme in unser Lieferprogramm aufgenommen. Sie haben künftig die Auswahl zwischen Spiegelschränken mit zwei oder mit drei Türen. Wählen können Sie auch zwischen einer Beleuchtung in der Spiegelfläche oder einer aufgesetzter Beleuchtung. Generell können die Spiegel in der Breite von 60 bis zu 150 Zentimeter und in einer Höhe von 70 Zentimetern geliefert werden. Weiter bieten wir ein dreiteiliges System an, bei dem der Spiegelschrank mittels einer hölzernen Einbaubox und einem Abdeckrahmen optisch ansprechend in der Wand platziert wird. Accessoires wie Kosmetikspiegel, Wattepadspender, Föhnhalter oder eine Magnetleiste erweitern die Möglichkeiten des Schranksystems. Die Spiegelschränke und was mit ihnen alles möglich ist, zeigen und erklären wir Ihnen gerne in unserer Ausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf Ihre Anfragen. Seite 3

Technische Richtlinie für den Bau von Ganzglasanlagen Technische Richtlinie für den Bau von Ganzglasanlagen Mit der Einführung der DIN 18008 wurde die Vier-Meter-Ausnahmeregelung für Ganzglasanlagen ersatzlos gestrichen. Die Vier-Meter-Ausnahmeregel besagte, dass bei Konstruktionen, deren Oberkanten nicht höher als vier Meter über einer Verkehrsfläche liegen, die technischen Regeln nicht angewendet werden müssen. In der DIN 18008, welche die bekannten technischen Regeln normierte, wurde diese Ausnahme ersatzlos gestrichen. Da die DIN 18008 die Bauart von Ganzglasanlagen nicht ausreichend beschreibt, hat der Wegfall der Vier-Meter-Ausnahmeregelung zur Folge, dass Ganzglasanlagen einer Zustimmung im Einzelfall bedürfen. Um dieser langwierigen und teuren Vorgehensweise zu begegnen hat der Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks die Technische Richtlinie Nr. 6 herausgegeben, dort werden die Rahmenparameter für den Bau von Ganzglasanlagen beschrieben. Die Herausgeber der technischen Richtlinie sehen für monolithische Glasscheiben dringend die Verwendung von ESG - H vor, um die höchstmögliche Sicherheit für diese Glasart bieten zu können. Die Verwendung von normalem ESG sieht die Technische Richtlinie Nr. 6 nicht vor, da aufgrund der höheren Versagenswahrscheinlichkeit gegenüber ESG-H, ein höheres Risiko des Glasbruchs besteht, und schon der Bruch eines Glasteils kann zur Folge haben, daß die gesamte Anlage zerstört wird. Als weitere Glasarten werden VSG aus TVG und VSG aus ESG - H genannt. Weiterhin wird in der Richtlinie davon abgeraten, monolithisches Glas großflächig zu bekleben, da bei einem Bruch einer solchen mit Folie beklebten Scheibe große Schollen enstehen, die als ganze Stücke herabfallen und das Verletzugnsrisiko erhöhen. Sollen dennoch Scheiben großflächig beklebt werden, wird zur Verwendung von VSG geraten.die Technische Richtlinie Nr. 6 stellt somit einen nützlichen Ratgeber dar, um die Konstruktion von Ganzglasanlagen zu erleichtern, dennoch muss im Einzelfall die baurechtliche Situation mit den Bauaufsichtsbehörden abgeklärt werden. Die Richtlinie kann über die Verlagsanstalt Handwerk GmbH bezogen werden. Seite 4

Zu Gast beim Schreinertag Die Firma Maschinen-Grupp GmbH in Nattheim war am 23. September Gastgeber des Schreinertags 2017. Auch wir waren als Fördermitglied der Tischler und Schreiner Baden- Württemberg mit einem eigenen Stand und unserem Außendienst vor Ort. Dabei verbrachten wir einen informativen und unterhaltsamen Tag mit vielen Gesprächen und Fachvorträgen mit den Schreinern der Innung Baden-Württemberg. Neben unseren UV-Verklebungen und unseren Designgläsern haben wir auch ein neues Pendeltürband und ein Geländersystem präsentiert. Darüber entwickelte sich so manches Fachgespräch mit Fragen die unser Team ausführlich beantworten konnte. Auch unsere Musterkoffer für Lacobel und Designgläsern stießen wieder auf großes Interesse und wurden direkt geordert. Wer arbeitet soll natürlich auch feiern. Und so endete der Tag mit einem stimmungsvollen Konzert mit Herrn Stumpfes Zieh- und Zupf-Kapelle. Wir freuen uns schon auf den Schreinertag 2018. Seite 5

Neue Befestigung FIX N Slide Linear Mit dem FIX`N Slide gibt es jetzt eine lineare Anbindung für die sichere Befestigung von Anbauelementen an wärmegedämmten Wänden und Fassaden. Wärmebrücken werden dadurch vermieden. Das System ist modular aufgebaut und so flexibel, wie es die Anwendung erfordert. Die Hauptkomponenten sind die anwendungsunabhängige Alu- Tragschiene zur Vormontage und Anbindung an die Unterkonstruktion. Dazu kommen Einschubplatten aus Edelstahl mit zugfesten Gewindestangen und druckfeste Dämmkörper. Die Details von FIX N Slide Linear: Schienenlängen bis 3.000 mm. Fünf Systembreiten von 48 bis 120 mm. Zur Befestigung der Schiene können die Löcher zusätzlich variabel gebohrt werden. Dämmstärken von 60 bis 240 mm. Einschub-Platten mit zugfesten Gewindestäben können an die Befestigungspunkte der Anbauelemente durch Verschiebung ange passt werden. Bohrung der Dämmkörper zur Durchführung der Gewindestäbe sind variabel möglich. Bilder: Glass Line Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserem Außendienst. Seite 6

Schnelle Lieferzeiten bei VSG und ESG Auch im heißen Herbst garantieren wir Ihnen schnelle Lieferzeiten, mit uns sparen Sie Zeit und gewinnen sie Flexibilität. VSG aus Float ist innerhalb von drei Arbeitstagen plus Versand bei Ihnen. VSG aus ESG/TVG können wir Ihnen dank einer Sondervereinbarung mit einem Lieferanten innerhalb von 15 Arbeitstagen plus Versand zur Verfügung stellen. Auch bei ESG Scheiben mit normaler Bearbeitung können wir mit fünf bis sieben Arbeitstagen sehr schnell reagieren. Für mehr Informationen sprechen Sie uns gerne an. Seite 7

Folgen Sie uns auch auf Instagram und Facebook! https://www.instagram.com/glasbach/ bzw. https://www.facebook.com/glasbach/ Seite 8

GLAS-BACH weiht neue Räume ein Wir wachsen weiter und brauchen dazu Platz. Deshalb freuen wir uns über neue Räume im Werk 2. Unsere UV-Abteilung ist größer geworden und auch die Ausstellung hat künftig mehr Platz. Vergrößern konnten wir dort auch das Lager. Das musste natürlich gefeiert werden. Jörg Krause präsentierte mit einem Rundgang dem gesamten GLAS-BACH Team die neuen Räume. Danach wurde bei leckerem Essen gefeiert und auf die größere Zukunft von GLAS-BACH angestoßen. Seite 9