C4 Smart Charger - Bedienungsanleitung Version: V1.0MT

Ähnliche Dokumente
StefansLipoShop GmbH

HOTA D6 PRO DUAL SMART CHARGER. Anleitung (DE)

Smart charger. Bedienungsanleitung Ver StefansLipoShop GmbH

MTTEC. Q6 Plus und Q6 lite Smart Charger. Bedienungsanleitung V MT

R7!Qmvt!Tnbsu!Dibshfs Bedienungsanleitung Wfs!2/3/232

e-station BC 6 Dual Power Kurzanleitung by eflight GmbH V 1.0,

Das weltweit erfreulichste Ladegerät für runde Akkuzellen

Ladegerät. Martin Glunz 24. Februar 2001

Special phone charger featuring Samsung Li Ion battery (20800 mah capacity) and several connectors.

Bedienungsanleitung IQ338

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

Thunder Power 610C Ladegerät Bedienungsanleitung

U!tfsjft!tnbsu!dibshfs! Bedienungsanleitung Wfs!2/2/28:

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

CHARGER Bedienungsanleitung

LADECENTER BC Bedienungsanleitung

TAQ-70242MK3. GERMAN / DEUTSCH

Akku laden. Bedienelemente:

LADECENTER Bedienungsanleitung

BC 250 Bedienungsanleitung

Ladegerät BT-C700. Gebrauchsanweisung


Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

TAQ-10243MK2. GERMAN / DEUTSCH

D100v2 100W/10A Balancer Lade/Entladegerät (SK100131)

Bedienungsanleitung R/C WL Toys V GHz 4CH Single Blade Helikopter

Bedienungsanleitung EP X6+ ACDC 6A

BC-1000 CHARGER Bedienungsanleitung

1/26 3/26 CHARGER Bedienungsanleitung 2/26 4/26

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Schaltnetzteil-Handbuch. Model: S600Plus v1.0

Bedienungsanleitung für das Akku Charging System

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

Kurzanleitung X6+ Ladegerät

Handbuch. Regulierte Gleichspannungs- Stromversorgung

DEUTSCH. Datenblatt Li-Po-Akku, RS Pro, 3,7 V, 2000 mah. Best.-Nr.:

STARTHILFE. SH990 Bedienungsanleitung

Smart Charger C4 8-A-Ladegerät

Akku und Ladegerät RespiClear

Bedienungsanleitung. Ladegerät R-LC2. Das Ladegerät mit dem JEDER laden kann schnell... automatisch... gut...

Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause. X-treme Charger. Bedienungsanleitung

5.200 mah, Modell P52

BC-X1000. Digitales LCD-Schnellladegerät. Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung.

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung IQ338. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen.

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS...

Akkuhydraulisches Presswerkzeug

TAQ-10213G. GERMAN / DEUTSCH

TTS ist stolz darauf, Teil von

Das Gerät. Kurzanleitung. Schritt 1: Es werde Licht.

Energie für Ihre Ideen

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Bedienungsanleitung. I-Peak 4 Lader. No

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung IQ338. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen.

Power-Bank mah

Issue Date: 4/29/16 Description Lithium-Ion Battery REV: A

PC Power-Modul v1 Technische Daten / Infos Technischer Ablauf - Funktionsprinzip

FES LCD DISPLAY HANDBUCH Version 1.1

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung IQ328+ Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen.

10/6/17 NCR20700B_2S3P_DC Date: Description Lithium-Ion Battery REV: A

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung IQ328+ Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen.

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung IQ338XL

Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS-2 N. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

TAQ GERMAN / DEUTSCH

Dokumentation Raspberry USV+ E

598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen GLI, PLI

TAQ-90042MK2. GERMAN / DEUTSCH

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

Zusatz - Bedienungsanleitung. POWER PEAK ULTIMATE Li No Li

1. Einleitung. 2. Gerätebeschreibung. Lichtflimmer-Messgerät LiFli

V bee. Bedienungsanleitung. - select edition v2 -

1/13/17 NCRGA_2S2P_DC Date: Description Lithium-Ion Battery REV: A

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

BEDIENUNGSANLEITUNG MOMENTS COLLECTION

Lebenselixier AA-Akku Teil 1

Ultra-Slim-Tastatur mit Bluetooth 3.0, QWERTZ, optimiert für ios/ OS X. Bedienungsanleitung PX

TAQ GERMAN / DEUTSCH

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung

Benutzerhandbuch. Art.Nr.: ZB.SN-T808

Energy Sistem Schnelles Batterieladegerät Ni-MH AA/AAA NNatura 6700 World-wide traveller

Bedienungsanleitung. Multifunktions Ladegerät

DENVER PBA-12000BLACK

MTTEC Lipo Wächter BS12 V2.2

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3

So laden Sie ein Autoladegerät mit einem USB 2.0-Ladegerät auf

TECHNISCHE DATEN... 15

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3

Bedienungsanleitung für Universal-Ladegerät V 4 L Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!

HYPERION EOS 0606i AC/DC EOS0606I-AD Bedienungsanleitung

Transkript:

C4 Smart Charger - Bedienungsanleitung Version: V1.0T

Warn- und Sicherheitshinweise Technische Daten Vielen Dank für den Kauf des ISDT C4 smart charger. Das C4 ist ein Ladegerät aus der Reihe der isdt smart Charger mit hervorragender Leistung und der Unterstützung von nahezu allen Akkutypen, wie Li-Ion, LiHv, NiZn, NiH, NiCd, LiFePo4 und Eneloop. Das IPS Display mit seinem hohen Betrachtungswinkel zeigt detailliert diverse Parameter und den Aufgabenfortschritt an. Der passende Steckplatz ist nach dem Akkuformat zu wählen. Dabei arbeiten die Steckplätze unabhängig voneinander. Das Ladegerät identifiziert den Akkutyp und wählt das passende Ladeprogramm. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, bevor Sie Ihr neues Ladegerät verwenden. C4 DC* 12V-24V/2.5A Ladeleistung max. 25W Entladeleistung max. 10W Akkuanzahl 1-4 Einzelzellen, zylindrisch Akku Größe AAA, AA, 10440, 10500, 12500, 12650, 13500, 13650, 14500, 14650, 16650, 17650, 18650, 20650, 22650, 26650 Arbeitsspannung Akku Typ 0.2V - 5.0V/Schacht NiH, NiCd, NiZn, Eneloop, 1. Niemals nicht wiederaufladbare Batterien laden. 2. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und hohen Temperaturen. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter nicht verdeckt ist, um die Wärmeabfuhr zu ermöglichen. 3. Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe des Ladegerätes und nutzen Sie das Ladegerät nicht unbeaufsichtigt. 4. Stellen Sie sicher, dass Lade- und Entladeparameter korrekt sind. Falsche Einstellungen der Parameter können zu Schäden am Ladegerät, Akku und zu schweren Folgen wie Feuer oder Explosion führen. 5. Wenn das Laden oder Entladen abgeschlossen ist, entfernen Sie den Akku und schalten Sie die Stromversorgung aus. odell Eingangsleistung Li-Ion, LiHv, LiFePo4 Ladestrom 0.1A - 1.5A Betriebsmodi Laden, Entladen, Lagerung, Zyklus, Aktivierung, Analyse Zyklenzahl Display Töne Temperatur Sensoren Arbeitstemperatur 4 3 5 6 7 1 2 0.1A - 3.0A/Schacht Entladestrom Kalibrierung 1-66 Zyklen 320 240 IPS LCD ulti-ton 5 Stück im Gerät fest verbaut 0 C - 40 C ab Werk kalibriert Spannungsmessung ±10mV interne Auflösung Strommessung ±10mA interne Auflösung Standby Strom <0.05mA/Akku Externe Anschlüsse Gleichspannungseingang, icro USB, USB Ausgang USB Ausgang DC* 5V / 2.1A Firmware Update Ja Verpolungsschutz unterstützt Übertemperaturschutz unterstützt Überkapazitätsschutz unterstützt Abmessung (L W H) 122 85 38mm aterial PC/ABS, Alu - Kühlkörper Gewicht 153g 1 Berührungstaste 5 USB Port * Die seitliche Länge der Akkus muss überprüft werden, 2 Akku Schacht 6 Lüfter Öffnung der Bereich ist 65-66.7 mm 3 IPS Display 7 DC* Eingang * DC - Gleichspannung 4 icro USB Update Port German 02

anueller odus Erläuterung der Funktionen Verschiedene Akkutyp Kombinationen können verwendet werden. Beispiekombinationen: 4xAA /2x AAA/2x 18650/1x 26650 Das Gerät kann laden und entladen, das auch in mehreren Zyklen. Den Lagerungsmodus beherrscht es ebenfalls. Legen Sie den Akku in den passenden Schacht. Das Ladegerät startet das Laden automatisch nach einem 3-fach Ton. Durch Berühren der Berührungstaste bleibt man auf der enüseite und kann jeden Parameter manuell ändern. Die enüpunkte sind wie folgt: AA/R6/U-3/14500 Automatischer odus Battery Charging 186mAh 4.09V / 0.80A 00:13:08 85mΩ / 39 7 8 99 3 3.6 3 4 6 Battery Auswahl Laden, Entladen, Lagerung, Zyklus, Aktivierung, Analyse Stromauswahl für Laden/Lagerung 0.1-3A und Entladen 0.1A-1.5A Cycle 80 Akkutyp wählen Task Current Anzahl der Zyklen wählen: 1-66 Start Vorgang starten Back Zurück Bestätigung des Akkutyps 96 Activation Analysis Back 2 Li-Ion 5 Storage Cycle Cycle Start 1 3 Charge Discharge Task Current 1. Schließen Sie das Ladegerät an das Netzteil oder einen Fahrzeugadapter (12-24V) an. 2. Legen Sie den Akku entsprechend dem Plus- und inuspol in das C4. Es erscheint dann der Startbildschirm und zeigt den Ladezustand (wie unten abgebildet). Der Summer ertönt 3- mal, dann startet der Ladevorgang automatisch. 9 11 12 1. Akkutyp 2. Programm 3. geladene Kapazität 4. aktuell. Spannung/Strom 5. Programmlaufzeit 6. Innenwiderstand/Temp. 7. Spannungskurve 8. Taskleiste 9. Akkuladung in % 10. Akkuentladung in % 11. Laden beendet 12. Zyklen % Index: 10 Die Taskleiste zeigt jeden Aufgabenstatus visuell an, Laden Entladen und Aktivierung Zyklus und Analyse Ist ein Vorgang komplett, erscheint anstelle der Akku Prozentzahl. Die einzelnen Vorgänge sind durch die Pfeiltasten wie mit einem Scrollrad einfach über den Berührungstastenbereich zu erreichen. Normalerweise ist der Akkutyp oder die Nennspannung auf dem Akku vermerkt. Zur Kontrolle nutzen Sie die folgende Liste. Das Ladegerät identifiziert den Akkutyp automatisch basierend auf einem Spannungstest des Akkus. Wählen Sie den richtigen Akkutypen manuell aus, sollte das Ladegerät den falschen Typ wählen. * NiZn, LiHv Akkus immer manuell auswählen! Akkutypen und Standardwerte NiCd/NiH NiZn Li-lon LiHv LiFePo4 Eneloop Nennspannung 1.20V 1.5V 3.70V 3.80V 3.30V 1.20V Ladeschlussspg. 1.65V 1.9V 4.2V 4.35V 3.65V 1.65V Lagerspannung X X 3.70V 3.80V 3.20V X Entladespannung 0.90V 1.20V 3.10V 3.30V 2.90V 0.90V Ladestrom Werkseinstellung: AAA/10440-0.5A AA/10500-1A 18650-2A 26650-2.5A Der Ladestrom laut Werkseinstellung wird automatisch entsprechend der Akkulänge gewählt. Bitte wählen Sie den Strom manuell, wenn der Akku lang und dünn ist und dadurch eine kleinere Kapazität hat, wie z.b. 14650/16650 03 German

Ladestrom für LiXX Akkus richtig wählen Analyse Funktion Diese Funktion ist für Akkus die länger als 2 Wochen nicht genutzt wurden oder die eine schlechte Entladeleistung aufweisen. Ebenso kann mit diesem Programm die Akkukapazität oder ein Nachlassen dieser festgestellt werden. USB Lade Funktion Der maximale Ausgangsstrom des USB Anschlusses beträgt 2.1A. Das Ladegerät kann gleichzeitig Akkus im Schacht und ein USB Gerät laden. Jedoch wird die Ladung der Akkus im Schacht beim Laden über USB automatisch reduziert. Innenwiderstands essung der Zellen (Ri) Das Ladegerät ist mit einer Funktion zur essung des Zellinnenwiderstands ausgestattet. Die essung sollte gestartet werden, nachdem der Ladevorgang mindestens 10s läuft. Der Akkuinnenwiderstand kann je essung leicht variieren. Akkus mit großer Kapazität haben eher niedrige Innenwiderstände. Zur essung muss das Ladegerät beginnen zu Laden. Es ist normal das der Ladestrom dabei immer wieder wechselt. Es ist sehr wichtig, den maximalen Ladestrom des Akkus zu kennen, da ein zu hoher Strom die Lebensdauer des Akkus negativ beeinflussen und / oder Schäden verursachen kann. Ebenso führt ein übermäßiger Strom zu einer Erwärmung während des Ladevorgangs und der Akku könnte explodieren. Die Lade- und Entladekapazität des Akkus ist normalerweise mit dem Lade C-Wert gekennzeichnet. Die ultiplikation des Lade-C-Wertes und der Akkukapazität entspricht dem maximalen Ladestrom, der vom Akku unterstützt wird. Bei einem 1000 mah Akku mit einem Lade C-Wert von 0,5 wäre der maximale Ladestrom beispielsweise 1000 * 0,5 = 500 ma, also wäre der maximale Ladestrom 0,5A. Wenn es bei einer Lithium-Akku nicht möglich ist, den unterstützten Lade-C-Wert zu ermitteln, stellen Sie den Ladestrom aus Gründen der Sicherheit (Lithium- Akku) bitte auf unter 1C. Zusammenhang zwischen C-Wert und Ladezeit: Ladezeit 60 inuten / Lade-C-Wert Es dauert ca. 60-70 inuten, um den Ladevorgang mit 1C abzuschließen. Aufgrund von Unterschieden in der Effizienz der Akku Chemie kann der Zeitraum bis zum Abschluss der Ladung auch länger sein. LiXX Akkus zur Lagerung vorbereiten Abschluss des Ladevorgangs Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird anstelle der Prozent Angabe auf dem Bildschirm ein Haken angezeigt. Ein Abfall der Akkuspannung unmittelbar nach dem Laden ist normal. it steigender Anzahl der Lade-/ Entladezyklen, nimmt die Leistung des Akkus ab und der Spannungseinbruch wird stärker. Ebenso ist dieser Effekt stärker wenn mit einem höheren Strom geladen wird und geringer bei einem kleineren Ladestrom. Bitte wählen Sie die Funktion Lagerung, wenn der Akku längere Zeit nicht benutzt wird. Bei der Auswahl dieses Programms wird entweder der Akku automatisch geladen (wenn die Akkuspannung niedriger als die voreingestellte Lagerspannung ist) oder der Akku wird automatisch entladen. (wenn die Akkuspannung höher als die voreingestellte Lagerspannung ist) ehrfaches Laden/Entladen In diesem odus kann der Akku mit bis zu 99 Zyklen geladen und entladen werden. Das frischt LiXX Akku auf und hilft gegen der emory Effekt bei NiXX Akkus. Aktivierungsfunktion Ganz leere Akkus mit nahezu 0V erkennt das Ladegerät als eine nicht wiederaufladbare Batterie. Der Aktivierungsmodus kann zur Wiederaufbereitung sehr leerer Akkus genutzt werden. Falls nach mehrfacher Aktivierung der Akku immer noch nicht geladen wurde, ist dieser defekt. Der Aktivierungsmodus verwendet einen niedrigen Strom für den Lade-Entlade-Lade Zyklus um den Akku zu aktivieren. Es können durch aus manchmal 2-3 Aktivierungszyklen notwendig sein. Verpolungs- und Kurzschlussschutz Wenn der Akku verpolt angeschlossen wird oder ein Kurzschluss im Akku vorliegt, meldet das Ladegerät solange einen Fehler bis der Akku aus dem Gerät genommen wurde. Im Display erscheint ein Hinweis und der betroffene Schacht wird in der Taskleiste mit einem Symbol gekennzeichnet: Battery Reverse -- German 04 -- --

Systemeinstellungen Häufig gestellte Fragen Berühren Sie die Schaltfläche (kein Akku darf sich im Schacht befinden), um die Systemeinstellungen aufzurufen. Die enüpunkte lauten wie folgt: Settings... System Information... Factory Parameter Language English Volume Low Backlight High Auto Charge Cycle Display Back System Information Factory Parameter Language Volume 3s 10s Zurücksetzen auf Werkeinstellungen Systemsprache wählen In 3 Stufen: hoch, mittel, niedrig und aus In 3 Stufen: hoch, mittel, niedrig Backlight System Software Information On Capacity Limit F: Das Ladegerät erkennt den Akku nicht? A: Nehmen Sie den Akku heraus und stecken Sie ihn erneut ein, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen zuverlässig kontaktiert werden. Bitte überprüfen Sie, ob der Plus- und inuspol des Akkus gut mit dem Gerät verbunden ist. Versuchen Sie es einmal in einem anderen Schacht, manchmal klappt es dann. Oder überprüfen Sie, ob die Akkuspannung zu klein ist (Akku ganz leer). Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, überprüfen Sie bitte, ob die etallteile an der Akkuoberfläche oxidiert oder verbrannt sind, was zu einer unzuverlässigen Verbindung führt. F: Kann das C4 zum Entladen einer nicht wiederaufladbaren Batterie verwendet werden? A: Das C4 könnte verwendet werden, um nicht wiederaufladbare Batterien zu entladen. Bitte beachten Sie jedoch: Laden Sie niemals eine nicht wiederaufladbare Batterie. F: Selbsttest Fehler beim Einschalten: A: Schalten Sie das Gerät wieder ein, nachdem Sie die Stromversorgung und den Akku 5 inuten lang entfernt hatten. F: Ich lege 4 AA-Akkus in das C4 und stelle den Ladestrom auf 3A, warum erreicht der tatsächliche Strom nicht 3A? A: Die maximale Ladeleistung beträgt 30W. Das Ladegerät wählt automatisch den korrekten Strom, wenn die Einstellung die Gesamtleistung übersteigt. Capacity Limit Auto Charge Cycle Display Back maximale Akku Kapazität setzen Setzen der Wartezeit bis Autoladen startet Details je Schacht manuell oder automatisch scrollen zurück Summerlautstärke: Die Standardeinstellung ist AUS, der Betriebston ist blockiert, aber nicht der Ton der Fehlerwarnung. Firmware upgrade isdt strebt immer nach Perfektion. Jede Performance und Algorithmus Verbesserung oder visuelle Optimierung wird über einen langen Zeitraum von verschiedenen isdt Ingenieuren entwickelt. All dies spiegelt sich in der Firmware wieder. ehr Details über eine eventl. neue Firmware finden Sie auf unserer Website. Konformität Der C4 Smart Charger entspricht den grundlegenden Anforderungen und Bestimmungen der EU-Richtlinie B: 2010,CHAPTER 15, FCC 2010,CHAPTER 15, FCC Test Standards Ergebnis EN 61000-6-3:2007 + A1:2011 Ja EN 61000-6-3:2007 Ja C4 Smart-Ladegerät Upgrade-Schritte: 1. Das C4 mit Hilfe des icro USB Kabels mit dem PC verbinden. 2. Das C4 einschalten, nach dem Start erkennt es automatisch den Firmware Update odus. 3. Nutzen Sie das Update Programm am PC um das Update durchzuführen. 05 German

Lieferumfang Package items 1x C4 Smart Charger, 1x Netzteil (der Netzstecker ist unterschiedlich nach Region) Contenido del paquete German 06

Altgeräteentsorgung Das Symbol auf dem Gerät, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten abgegeben werden. Haftungsausschluss Oder Sie senden das Produkt zur Entsorgung an Handels GmbH, Albert-Einstein-Ring 7, 14532 Kleinmachnow Die Einhaltung dieser Bedienungsanleitung kann von der Handels GmbH nicht überwacht werden. Für aus dem Betrieb entstehende Schäden, den fehlerhaften Betrieb sowie grobe Fahrlässigkeit kann daher keinerlei Haftung übernommen werden. 07 German

Vertrieb durch: Handels GmbH Albert-Einstein-Ring 7 14532 Kleinmachnow info@mttec.de Tel: 033203-699151 Fax: 033203-699150 WEEE-Reg.Nr.: DE36345768 WWW.ISDT.CO technische Änderungen vorbehalten Die Konformitätserklärung kann unter folgender Postadresse angefordert werden: Handels GmbH, Albert-Einstein-Ring 7, 14532 Kleinmachnow Deutschland Shenzhen ISD Technology CO.,LTD Address: 5th Fl., Bldg. 9, abian Industrial Zone, Yangtian Rd., Block 72, Xin'An Street,Bao'An District, Shenzhen, PRC Email: info@mttec.de