Lehrlinge in ÖSTERREICH am nach Fachverbänden, Lehrberufen und Geschlecht Sparte Information & Consulting

Ähnliche Dokumente
Lehrberuf m w ges. Augenoptik BäckerIn BäckerIn/KonditorIn Bankkaufmann/frau 1 4 5

Lehrlingsstatistik 2007

ANLAGE A: Gleichhaltung schulischer Ausbildungen mit Lehrberufen

Artikel I In nachstehenden Standorten ist eine Berufsschule zu führen, deren Schulsprengel wie folgt festgesetzt wird:

1 von 9. Entwurf. in Jahren. Lehrzeit auf den verwandten Lehrberuf Lehrjahr Ausmaß 1. voll

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Daten zum QML Qualitätsmanagement in der Lehrlingsausbildung Österreich Gesamt 2015

XXX. Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend, mit der die Lehrberufsliste geändert wird.

Jahrgang 2018 Kundgemacht am 30. November

Jahrgang 2015 Kundgemacht am 11. September 2015

Lehrlingsstatistik 2017 Vorarlberg

Lehrlingsstatistik 2016 Vorarlberg

Lehrberufe mit Anrechnung nach einer LwFS FR Landwirtschaft. Verwandte Lehrberufe

Lehrlingsstatistik 2015 Vorarlberg

Lehrlingsstatistik 2018 Vorarlberg

Verordnung der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, mit der die Lehrberufsliste geändert wird

Q:\2003\GESETZ-BEARBEITEN-AKTUELL\Berufsschulen Schulsprengel LRLeg.docx \ :21:00 1 von 7. E n t wurf

ANLAGE B: Anzurechnende Lehrjahre aufgrund der Gleichhaltung schulischer Ausbildungen mit Lehrberufen

Liste der Lehrberufe, die für das Modell Land-Wirtschaft in Frage kommen

Q:\2003gvk\GVK-NEU\F-6 Kultur\Verordnungen\F-Berufsschulen Schulsprengel 2018.docx \ :42:00 1 von 9. E n t wurf

Liste der Lehrberufe mit einem Mädchenanteil bis max. 30%

5949/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom. über die Festsetzung der Schulsprengel der Landesberufsschulen

ANLAGE B: Anzurechnende Lehrjahre aufgrund der Gleichhaltung schulischer Ausbildungen mit Lehrberufen

Abfall. Assistenz Physiklaborant 1. voll Schädlingsbekämpfer/in 1. voll Textilchemie 1. voll Lackiertechnik 3 Beschriftungsdesign und

Allgemeine Informationen zur Lehre. Bildungsabteilung der Wirtschaftskammer Tirol

AO PO Voller Lehrzeitersatz in den Lehrberufen Ersetzte Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf bzw. in den Lehrberufen. Buch- und Medienwirtschaft Buchund

Jahrgang 2018 Ausgegeben am 22. März 2018

Bundesland. Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Index. Text. Landesrecht. Steiermark

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Auf Grund des 7 des Berufsausbildungsgesetzes, BGBl. Nr. 142/1969, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 79/2003, wird verordnet:

BILDERBUCHKARRIERE LEHRE LEBE DEIN KÖNNEN. Tiroler Lehrlingsstatistik 2017

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Lehrbetriebe und Lehrberufe in der Tiroler Industrie (Stand Jänner 2017)

Die Wirtschaftskammer Tirol ist die Interessenvertretung der über Unternehmen in Tirol.

Lehrabschlussprüfungen 2017

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015

Lehrabschlussprüfungen 2015 in Wien nach Quartal Lehrberuf Gesamt-Kandidaten Quartal 1 Quartal 2 Quartal 3

LEHRLINGE IN WIEN. Stichtag:

Bundessparte Information und Consulting Zahlen, Daten, Fakten

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Lehrbetriebe: 87. Lehrlinge gesamt:

AKTUELLE INFORMATIONEN

LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNG NÖ

Bundessparte Information und Consulting Zahlen, Daten, Fakten

LEHRLINGE IN WIEN. Stichtag:

Lehrberufsliste Stand: September 2008

Lehrberufe ÖBB Konzern 2014

KARRIEREREPORT Lehrlingsausbildung in Oberösterreich

Lehrabschluss prüfung - Vorbereitung auf die. ... mehr Chancen im Leben. gelernt ist gelernt... Kursjahr 2015/2016. Kursjahr 2016/2017

Liste der förderbaren FiT Ausbildungen 2016/17 (gültig ab 1.Juli 2016)

LEHRLINGE IN WIEN. Stichtag:

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden

Tiroler Lehrlingsstatistik Wirtschaftskammer Tirol Lehrlingsstelle

FACHKRÄFTESTIPENDIUM

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

Rahmentermine für Lehrabschlussprüfungen ACHTUNG: Terminabweichungen sind dennoch möglich!

Konjunkturbericht 2016

Erwerbssituation und Branchenwechsel von jungen Arbeitskräften mit Handelsberufen. 1 Zur Erwerbssituation von jungen Arbeitskräften mit Handelsberufen

KARRIEREREPORT Lehrlingsausbildung in Oberösterreich

Tiroler Lehrlingsstatistik Wirtschaftskammer Tirol Lehrlingsstelle

Lehrlingsstatistik OÖ 2016

Tiroler Lehrlingsstatistik Wirtschaftskammer Tirol Lehrlingsstelle

Lehrlingsstatistik 2016

5000/60 3. Verordnung über die Schulsprengel der berufsbildenden Pflichtschulen in Niederösterreich. 10. August 2012

Berufskollegs - Schuljahr 2015/16- Quelle: Amtliche Schulstatistik - Oktober

Sparte Information & Consulting

LIEBE SCHÜLERIN, LIEBER SCHÜLER,

LIEBE SCHÜLERIN, LIEBER SCHÜLER,

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember 2015

FiT Lehrberufsliste Ausbildungsjahr 2014/ 2015

So bewirbst du dich. 5. Lehrberufe auf einen Blick. Das brauchst du für einen Ausbildungsplatz. In 4 Schritten zu deinem Lehrplatz:

Lehrlingsstatistik OÖ 2017

der Tiroler Fachberufsschulen Schuljahr 2016/17


Liste der förderbaren Lehrberufe Ausbildungsjahr 2018/2019

HR Fritz Enzenhofer Amtsführender Präsident. Abteilung Berufsschulen (B4) Lehre mit Matura.

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen

Evaluierung der neuen Lehrberufe 2005 / 2006

NEU. Lehrlingsstelle. Zuständigkeiten & Kontaktdaten LEHRLINGSSTELLE FÖRDERSTELLE LEHRSTELLENBERATER. Die neue Struktur.

LANDESGESETZBLATT FÜR KÄRNTEN. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 17. Juli 2017

Industrie- und Handelskammer zu Köln Gesamtergebnisübersicht Abschlussprüfung Winter 2008/09

Lehrlingsstatistik OÖ 2014

Vergleich Lehrlingsentschädigungen

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten

Lehrlingsausbildung und -zukunft

Großzügige Kursförderungen

Vergleich Lehrlingsentschädigungen

Beruf Zeilensumme M W Einzelhandel Kraftfahrzeugtechnik Bürokaufmann Koch Friseur Tischlerei

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe

UNSELBSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE

Transkript:

Lehrlinge in ÖSTERREICH am 31.12.2015 nach Fachverbänden, en und Geschlecht In den en, welche mit "G" (Geheim) angegeben sind, werden in Summe weniger als 3 Lehrlinge Fachgruppe 701 - FV Entsorgungs- und Ressourcenmanagement Lehrlinge insgesamt 26 12 14 A-Einfachlehre 25 11 14 Betriebslogistikkaufmann/-frau Bürokaufmann/-frau 17 3 14 Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau - Abfall 7 7 0 C-Modullehrberuf Kraftfahrzeugtechnik - Personenkraftwagentechnik (H) Fachgruppe 702 - FV Finanzdienstleister Gesamt männl. weibl Lehrlinge insgesamt 63 16 47 A-Einfachlehre 63 16 47 Bürokaufmann/-frau 34 7 27 Einzelhandel - Schwerpunkt Uhren- und Juwelenberatung Finanz- und Rechnungswesenassistenz 3 0 3 Finanzdienstleistungskaufmann/-frau 17 3 14 Immobilienkaufmann/-frau Informationstechnologie - Technik Versicherungskaufmann/-frau 6 4 2 Fachgruppe 703 - FV Werbung und Marktkommunikation Lehrlinge insgesamt 385 165 220 A-Einfachlehre 374 156 218 Bürokaufmann/-frau 115 16 99 Drucktechnik - Digitaldruck 4 1 3 Druckvorstufentechniker/in 14 6 8 Einzelhandel - Schwerpunkt Telekommunikation Finanz- und Rechnungswesenassistenz 4 1 3 Informationstechnologie - Informatik Informationstechnologie - Technik 22 19 3 Medienfachmann/-frau - Marktkommunikation und Werbung 22 9 13 Medienfachmann/-frau - Mediendesign 149 75 74 Medienfachmann/-frau - Medientechnik 28 19 9 Schilderherstellung 8 5 3 Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin Veranstaltungstechnik B-Doppellehre 11 9 2 Quelle: Lehrlingsstatistik 2015, Wirtschaftskammern Österreichs 1

Lehrlinge in ÖSTERREICH am 31.12.2015 nach Fachverbänden, en und Geschlecht In den en, welche mit "G" (Geheim) angegeben sind, werden in Summe weniger als 3 Lehrlinge Medienfachmann/-frau - Mediendesign & Medienfachmann/-frau - Marktkommunikation und Werbung 3 3 0 7 5 2 Schilderherstellung & Bürokaufmann/-frau Fachgruppe 704 - FV Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechn. Lehrlinge insgesamt 797 581 216 A-Einfachlehre 772 557 215 Betriebslogistikkaufmann/-frau Bürokaufmann/-frau 146 24 122 EDV-Kaufmann/-frau 8 6 2 EDV-Systemtechnik 4 4 0 Einkäufer/in Einzelhandel - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel Einzelhandel - Schwerpunkt Textilhandel Finanz- und Rechnungswesenassistenz 38 8 30 Großhandelskaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau 3 2 1 Informationstechnologie - Informatik 161 151 10 Informationstechnologie - Technik 368 338 30 Mechatronik Medienfachmann/-frau - Marktkommunikation und Werbung 3 0 3 Medienfachmann/-frau - Mediendesign 15 10 5 Medienfachmann/-frau - Medientechnik 5 3 2 Personaldienstleistung Steuerassistenz 10 4 6 Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin Versicherungskaufmann/-frau B-Doppellehre 22 21 1 EDV-Kaufmann/-frau & EDV-Systemtechnik EDV-Kaufmann/-frau & Informationstechnologie - Technik 3 3 0 Finanz- und Rechnungswesenassistenz & Steuerassistenz Finanzdienstleistungskaufmann/-frau & Versicherungskaufmann/-frau Informationstechnologie - Technik & Bürokaufmann/-frau Informationstechnologie - Technik & Informationstechnologie - Informatik 11 11 0 Medienfachmann/-frau - Mediendesign & Medienfachmann/-frau - Marktkommunikation und Werbung C-Modullehrberuf 3 3 0 Elektronik - Angewandte Elektronik (H) & Netzwerktechnik (S) Quelle: Lehrlingsstatistik 2015, Wirtschaftskammern Österreichs 2

Lehrlinge in ÖSTERREICH am 31.12.2015 nach Fachverbänden, en und Geschlecht In den en, welche mit "G" (Geheim) angegeben sind, werden in Summe weniger als 3 Lehrlinge Mechatronik - Automatisierungstechnik (H) & SPS-Technik (S) Mechatronik - Büro- und EDV-Systemtechnik (H) Fachgruppe 705 - FV Ingenieurbüros Lehrlinge insgesamt 138 86 52 A-Einfachlehre 128 79 49 Bautechnischer Zeichner/Bautechnische Zeichnerin 16 11 5 Betriebslogistikkaufmann/-frau Bürokaufmann/-frau 29 5 24 Chemielabortechnik 7 4 3 EDV-Systemtechnik Informationstechnologie - Technik 3 2 1 Konstrukteur/in - Installations- und Gebäudetechnik 4 3 1 Konstrukteur/in - Elektroinstallationstechnik Konstrukteur/in - Maschinenbautechnik Konstrukteur/in - Metallbautechnik 7 7 0 Physiklaborant/in Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin 42 30 12 Vermessungstechniker/in 13 10 3 B-Doppellehre 3 2 1 Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin & Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik (H) Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin & Industriekaufmann/-frau C-Modullehrberuf 7 5 2 Elektronik - Angewandte Elektronik (H) Labortechnik - Chemie (H) Metalltechnik - Maschinenbautechnik (H) 4 4 0 Werkstofftechnik - Werkstoffprüfung (H) Fachgruppe 706 - FV Druck Lehrlinge insgesamt 209 136 73 A-Einfachlehre 201 131 70 Buch- u.medienwirtschaft - Verlag Buchbinder/in 12 5 7 Bürokaufmann/-frau 20 3 17 Drucktechnik - Bogenflachdruck 69 60 9 Drucktechnik - Digitaldruck 9 7 2 Drucktechnik - Rollenrotationsdruck 6 6 0 Drucktechnik - Siebdruck 6 6 0 Druckvorstufentechniker/in 54 30 24 Informationstechnologie - Technik Quelle: Lehrlingsstatistik 2015, Wirtschaftskammern Österreichs 3

Lehrlinge in ÖSTERREICH am 31.12.2015 nach Fachverbänden, en und Geschlecht In den en, welche mit "G" (Geheim) angegeben sind, werden in Summe weniger als 3 Lehrlinge Mechatronik Medienfachmann/-frau - Mediendesign 10 4 6 Medienfachmann/-frau - Medientechnik 9 5 4 Reprografie Verpackungstechnik B-Doppellehre 7 4 3 Druckvorstufentechniker/in & Drucktechnik - Bogenflachdruck Druckvorstufentechniker/in & Drucktechnik - Siebdruck Druckvorstufentechniker/in & Medienfachmann/-frau - Mediendesign 3 1 2 Druckvorstufentechniker/in & Medienfachmann/-frau - Medientechnik C-Modullehrberuf Mechatronik - Automatisierungstechnik (H) & SPS-Technik (S) Fachgruppe 707 - FV Immobilien- und Vermögenstreuhänder Lehrlinge insgesamt 158 52 106 A-Einfachlehre 157 51 106 Bautechnischer Zeichner/Bautechnische Zeichnerin Bürokaufmann/-frau 40 6 34 Finanz- und Rechnungswesenassistenz Immobilienkaufmann/-frau 110 40 70 Informationstechnologie - Technik Tischlerei C-Modullehrberuf Metalltechnik - Metallbau- und Blechtechnik (H) Fachgruppe 708 - FV Buch- und Medienwirtschaft Lehrlinge insgesamt 171 44 127 A-Einfachlehre 169 43 126 Betriebslogistikkaufmann/-frau Buch- u.medienwirtschaft - Buch- u.musikalienhandel 104 26 78 Buch- u.medienwirtschaft - Buch- u.pressegrosshandel 10 3 7 Buch- u.medienwirtschaft - Verlag 7 1 6 Bürokaufmann/-frau 28 8 20 Einzelhandel - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel 8 1 7 Einzelhandel - Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile Finanz- und Rechnungswesenassistenz Großhandelskaufmann/-frau 5 1 4 Informationstechnologie - Informatik Medienfachmann/-frau - Mediendesign B-Doppellehre Quelle: Lehrlingsstatistik 2015, Wirtschaftskammern Österreichs 4

Lehrlinge in ÖSTERREICH am 31.12.2015 nach Fachverbänden, en und Geschlecht In den en, welche mit "G" (Geheim) angegeben sind, werden in Summe weniger als 3 Lehrlinge Fachgruppe 709 - FV Versicherungsmakler und Berater in Vers.angelegenheiten Lehrlinge insgesamt 126 43 83 A-Einfachlehre 126 43 83 Bürokaufmann/-frau 22 4 18 Versicherungskaufmann/-frau 104 39 65 Fachgruppe 710 - FV Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen Lehrlinge insgesamt 190 156 34 A-Einfachlehre 28 16 12 Bürokaufmann/-frau 13 3 10 Informationstechnologie - Informatik Informationstechnologie - Technik 10 10 0 Medienfachmann/-frau - Mediendesign 3 2 1 Medienfachmann/-frau - Medientechnik B-Doppellehre C-Modullehrberuf 161 139 22 Elektronik - Informations- und Telekommunikationstechnik (H) 151 130 21 Elektronik - Kommunikationselektronik (H) Elektronik - Kommunikationselektronik (H) & Netzwerktechnik (S) 7 6 1 Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik (H) Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik (H) & Gebäudeleittechnik (S) Quelle: Lehrlingsstatistik 2015, Wirtschaftskammern Österreichs 5