S P R T B L A T T L D A N K E! Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Ähnliche Dokumente
S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Natzner Sportblattl Saison 2015/2016 Ausgabe 10 vom S e i t e 1

1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 13 vom

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Denise und Alexander. 1 S e i t e Saison 2014/2015 Weihnachtausgabe

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Natzner Sportblattl Saison 2015/2016 Ausgabe 12 vom S e i t e 1. Der Fall Latsch

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

27. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Der 27. Spieltag im Überblick: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick:

S P R T A T T L. 1. Amateurliga Junioren U 12 U 11 U 9 Fußballschule Damen Pfalzen B-Jugend Schabs U 15 Raas

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

S P R T A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

S P R T B L A T T L. 1. Amateurliga Junioren Damen Pfalzen-Natz U 13 U 10. U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 12 Raas

1 Natzner Sportblattl Saison 2012/2013 Ausgabe 13 vom

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

5. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.3. Zum letzten Spieltag S.

Seite 1. Vorausgeschickt

Die Spielkalender 2014/15

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Weihnachtsausgabe. Sportblattl. Inhalt

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen B-Jugend U 11 U 10 U8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 13 Raas

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

U10 Endtabellen Hinrunde

30. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Der 30. Spieltag im Überblick: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

S P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

Heute: 14. Meisterschaftsspiel. Natz Rasen

SSV Pichl/Gsies - ASC Plose

SSV Pichl/Gsies - SSV Naturns

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

SG Flachgau Nord News 007

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

S P R T B L A T T L. U 8 Fußballschule A-Jugend Schabs U 12 Raas. 1. Amateurliga Junioren Damen Pfalzen-Natz U 13 U 10

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

2. Plätze der U7 und U8 sind die hervorragende Ausbeute der 2. Runde. SG Flachgau Nord News

Liebe Fußballfans des ASV Natz und der SG Latzfons/Verdings,

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

P R T B L A T T L. **News** **Tabellen** **& Mehr** In dieser Ausgabe:

Gsieser Fussball-Blattl - Nr /2015 (Heimspiel gegen Moos) Landesliga 2014/2015, 9. Spieltag (19. Oktober 2014) SSV Pichl/Gsies - AFC Moos 1

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Heute: 4. Meisterschaftsspiel. Natz Teis/Vilnöss

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

Vorausgeschickt INHALT. Seite 1

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

S P R T A T T L. 1. Amateurliga Junioren U 12 U 11 U 9 Fußballschule Damen Pfalzen B-Jugend Schabs U 15 Raas

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 21. August :00 Uhr. SV Inning II ASV Biburg II

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

23. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Der 23. Spieltag im Überblick: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

S P R T A T T L. 1. Amateurliga Junioren U 12 U 11 U 9 Fußballschule Damen Pfalzen B-Jugend Schabs U 15 Raas

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Heute: 13. Meisterschaftsspiel. Natz Terenten

21. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Der 21. Spieltag im Überblick: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.

Landesliga. Saison 2011/2012 Landesliga B L A. News. Tabellen. & Mehr S P O R T. Inhaltsverzeichnis:

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

S P R T A T T L. 1. Amateurliga Junioren U 12 U 11 U 9 Fußballschule Damen Pfalzen B-Jugend Schabs U 15 Raas

11. Spieltag Landesliga. gegen. Der Ball. In dieser Ausgabe: Natz aktuell: S.2. Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.3. Zum letzten Spieltag S.

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Transkript:

1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas In dieser Ausgabe: Zum letzten Spieltag S.2 Tabelle S.3 Natz in Zahlen I S.4 Natz in Zahlen II S.5 Natz in Zahlen II S.6 Spieler in Zahlen S.7 Interview mit Simon Klement S.8 Er über ihn S.11 Zum heutigen Gegner: Naturns S.13 Aus Sepps Archiv S.14 Natz historisch S.15 Damen S.16 Junioren S.18 A-Jugend S.20 B-Jugend Schabs S.21 U10 S.22 U8 S.23 Das Sportblattl - Tippspiel S.24 Natz 360 S.25 Fleyer 3. Fußballcamp 2015 S.26 Fleyer 1. Steeldarts-Turnier S.27 Aus der Galerie S.28 D A N K E! Mit dem heutigen Heimspiel erscheint das Sportblattl in der heurigen Saison zum letzten Mal. Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern für das Interesse für die Zeitung und wünschen noch einmal viel Spaß beim Durchblättern. Einen Erholsamen Sommer wünscht das Sportblattl -Team, Denise & Alexander S P R T B L A T T L

2 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Zum letzten Spieltag Lana Natz 5 : 1 Tore: 1:0 Penasa (31.) 2:0 Andreas Nicoletti (64.) 2:1 Holzner Kevin (65.) 3:1 Putti (71.) 4:1 Hofer Lukas (FE, 80.) 5:1 Hofer Lukas (90.) SR: Di Muro (Bozen) Wieder fünf Gegentore Lana zerlegt Natz Die Sieglos-Serie von Natz hält weiter an. Der letzte Dreier liegt nun gut zwei Monate zurück. Am 13. März siegte die Mannschaft damals souverän gegen Neugries zuhause mit 3:0. In den darauffolgenden neun Spielen holte Natz nur mehr vier Punkte. Auch gegen Lana war man am letzten Sonntag ohne jede Chance. Natz hatte durch Steger die erste Chance der Partie. Sein scharf geschossener Freistoß in der 25. Minute ging nur knapp am Tor vorbei. Auf der andren Seite machte es Penasa mit einem Freistoßtreffer in der 31. Minute besser. In der 1. Halbzeit passierte nichts nennenswertes mehr. Im zweiten Abschnitt kamen die Hausherren richtig in Fahrt. Erst traf Romen den Pfosten, dann baute Nicoletti die Führung auf 2:0 aus. Natz kam durch Holzner Kevin noch einmal heran. Doch Lana zeigte sich gewohnt angriffslustig und ließ hinten nichts anbrennen. Erst traf Putti in der 71. Minute zum 3:1, ehe Hofer Lukas mit einem Doppelschlag in Minute 80 und 90 alles klar machte. Gab sein Startelf-Debüt auf der linken Abwehrseite: Florian Tauber

3 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Tabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Naturns 28 20 6 2 81: 27 54 66 2. Obermais 28 17 7 4 65: 39 26 58 3. Lana 28 17 5 6 70: 36 34 56 4. Weinstraße Süd 28 14 8 6 44: 29 15 50 5. Plose 28 12 8 8 56: 43 13 44 6. Partschins 28 12 8 8 37: 30 7 44 7. Latzfons/ Verdings 28 11 5 12 42: 40 2 38 8. SC Passeier 28 9 7 12 40: 52-12 34 9. SG Schlern 28 8 8 12 41: 44-3 32 10. Natz 28 7 11 10 39: 47-8 32 11. Bozner Boden 27 8 8 11 37: 58-21 32 12. FC Bozen 96 28 7 7 14 36: 49-13 28 13. Stegen 27 5 12 10 31: 37-6 27 14. Moos 28 6 9 13 32: 52-20 27 15. Neugries 28 7 2 19 30: 71-41 23 16. Pichl/ Gsies 28 3 9 16 23: 50-27 18 Die Ergebnisse des 26. Spieltages FC Bozen 96 - Pichl/Gsies 1 : 0 Moos - Obermais 2 : 2 Lana - Natz 5 : 1 Partschins - Neugries 3 : 2 Stegen - Bozner Boden X : X Naturns - Plose 1 : 0 Schlern - Passeier 3 : 1 Latzfons/ Verdings - Weinstraße Süd 4 : 0

4 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Natz in Zahlen I Heimtabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Naturns 15 10 5 0 43: 13 30 35 2. Obermais 14 11 2 1 41: 16 25 35 3. Lana 14 10 2 2 41: 13 28 32 4. Weinstraße Süd 14 9 5 0 27: 7 20 32 5. Plose 14 9 3 2 39: 16 23 30 6. SG Schlern 14 7 4 3 26: 16 10 25 7. Latzfons/ Verdings 14 8 1 5 27: 19 8 25 8. Partschins 14 7 4 3 19: 11 8 25 9. Bozner Boden 14 6 3 5 23: 27-4 21 10. FC Bozen 96 14 5 4 5 20: 21-1 19 11. SC Passeier 14 4 5 5 22: 23-1 17 12. Natz 14 3 6 5 21: 23-2 15 13. Stegen 13 3 5 5 13: 12 1 14 14. Moos 14 3 5 6 16: 23-7 14 15. Pichl/ Gsies 13 3 4 6 16: 18-2 13 16. Neugries 14 3 2 9 19: 33-14 11 Auswärtstabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Naturns 13 10 1 2 38: 14 24 31 2. Lana 14 7 3 4 29: 23 6 24 3. Obermais 14 6 5 3 24: 23 1 23 4. Partschins 14 5 4 5 18: 19-1 19 5. Weinstraße Süd 14 5 3 6 17: 22-5 18 6. Natz 14 4 5 5 18: 24-6 17 7. SC Passeier 14 5 2 7 18: 29-11 17 8. Plose 14 3 5 6 17: 27-10 14 9. Latzfons/ Verdings 14 3 4 7 15: 21-6 13 10. Stegen 14 2 7 5 18: 25-7 13 11. Moos 14 3 4 7 16: 29-13 13 12. Neugries 14 4 0 10 11: 38-27 12 13. Bozner Boden 13 2 5 6 14: 31-17 11 14. FC Bozen 96 14 2 3 9 16: 28-12 9 15. SG Schlern 14 1 4 9 15: 28-13 7 16. Pichl/ Gsies 15 0 5 10 7: 32-25 5

5 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Natz in Zahlen II Hinrundentabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Naturns 15 10 4 1 44: 13 31 34 2. Lana 15 9 3 3 38: 19 19 30 3. Obermais 15 8 4 3 31: 20 11 28 4. Weinstraße Süd 15 7 5 3 22: 14 8 26 5. SC Passeier 15 7 3 5 22: 24-2 24 6. SG Schlern 15 6 5 4 22: 17 5 23 7. Partschins 15 6 4 5 20: 16 4 22 8. Plose 15 5 5 5 25: 25 0 20 9. Natz 15 4 7 4 20: 22-2 19 10. FC Bozen 96 15 5 3 7 19: 23-4 18 11. Latzfons/ Verdings 15 5 1 9 22: 27-5 16 12. Stegen 15 3 6 6 14: 20-6 15 13. Neugries 15 5 0 10 18: 42-24 15 14. Moos 15 3 5 7 14: 25-11 14 15. Bozner Boden 15 3 4 8 20: 33-13 13 16. Pichl/ Gsies 15 1 7 7 11: 22-11 10 Rückrundentabelle Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Naturns 13 10 2 1 37: 14 23 32 2. Obermais 13 9 3 1 34: 19 15 30 3. Lana 13 8 2 3 32: 17 15 26 4. Plose 13 7 3 3 31: 18 13 24 5. Weinstraße Süd 13 7 3 3 22: 15 7 24 6. Latzfons/ Verdings 13 6 4 3 20: 13 7 22 7. Partschins 13 6 4 3 17: 14 3 22 8. Bozner Boden 12 5 4 3 17: 25-8 19 9. Natz 13 3 4 6 19: 25-6 13 10. Moos 13 3 4 6 18: 27-9 13 11. Stegen 12 2 6 4 17: 17 0 12 12. FC Bozen 96 13 2 4 7 17: 26-9 10 13. SC Passeier 13 2 4 7 18: 28-10 10 14. SG Schlern 13 2 3 8 19: 27-8 9 15. Pichl/ Gsies 13 2 2 9 12: 28-16 8 16. Neugries 13 2 2 9 12: 29-17 8

Plazierung 6 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Natz in Zahlen III Saisonsverlauf Natz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Platzierung 7 10 15 7 10 14 12 14 14 14 12 9 9 8 9 Spieltag 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Platzierung 8 9 7 6 7 7 8 10 9 9 9 9 10 Landesliga Torschützen 33 Tore: Hansjörg Stockner (Plose) 27 Tore: Matthias Bacher (Naturns) 20 Tore: Dennis Malleier (Obermais), Fabian Gruber (Lana) 17 Tore: Hofer Lukas (Lana) 16 Tore: Peter Mair (Naturns) 15 Tore: Kofler (Passeier) 14 Tore: Consalvo Luca (Stegen), Holzner (Natz), Kofler (Passeier), Fabris (Weinstraße) 13 Tore: Nicoletti (Lana) 12 Tore: Schvartz (Piani), 11 Tore: Germano (Schlern),Plankl (Schlern) Peter Mair (Naturns)

7 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Spieler in Zahlen

8 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Interview mit Simon Klement Spitzname: Schuaschta, Simi Geburtsdatum und Geburtsort: 17.01.1996 in Brixen Sternzeichen: Steinbock Wohnort: Natz Größe: 1,80 m Beruf: Student Familienstand: / Hobbies: MHH, Fuaßboll, ob und zua ausgian ;) Lebensmotto: / Bisherige Vereine: Natz Größte sportliche Erfolge: Vizelandesmeister A-Jugend Größte sportliche Niederlage: Niederlage im Londesmeisterschoftsfinale Spielposition: Links außen Lieblingsverein und Lieblingssportler: Barcelona; Neymar In welcher Tätigkeit wird man Dich in 5 Jahren sehen? Weri irgntwo in do Welt untowegs sein. ;) Was sind Deine fußballerischen Stärken bzw. Schwächen? Stärken: Ausdauer, Technik. Schwächen: Schnelligkeit, Kopfbollspiel. Was möchtest Du als Fußballer unbedingt noch erreichen? Aufstieg mit Natz in die Oberliga. Mit welchem Fußballer würdest Du Dich vergleichen? Warum? Ibrahimovic, weil er gleich arrogant isch! Beschreibe die perfekte Spielerfrau! I kannts net sogn. :) Wo liegen Deiner Meinung nach die Stärken und Schwächen der Mannschaft? Stärken: Zusommenholt und die vielen guaten Jugendspieler. Schwächen: Sicherlich die Unerfahrenheit der Monnschoft und die Konstanz.

9 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Was hältst Du vom Trainerteam und was von den Menschen rundherum? I find is Trainerteam mocht seine Soche recht guat. Die Menschen runderhum sein oanfoch lei tooop. ;) Wie beurteilst Du den bisherigen Saisonsverlauf? / Du gewinnst 1 Million Euro! In was würdest Du dieses Geld investieren? I tats guat unlegn und vosuachen mehr ausazuholn. Wenn man mich mit 3 Wörtern beschreiben sollte, wären das folgende... spontan, locker, humorvoll. Am liebsten streite ich mich mit... Tischla und Mitchi, Insider wissen ibo welches Thema. ;)

10 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Ich träume von... Urlaub. Wenn ich in den Kühlschrank sehe, dann isch olm ebs do wos i mog. Sport zu machen ist meine Leidenschaft. Urlaub ist für mich Erholung. Der peinlichste Augenblick in meinem Leben war konnimi zum Glück nimma errinon. ;) Der schönste Augenblick in meinem Leben war 5-jährige MHH Jubiläumsfeier. ;) Wenn sonntags kein Fußball ansteht, dann vobringi die Zeit mit do schwesto. ;) Wenn ich die Fußballschuhe an den Nagel hänge wert so schnell net passieren. Meine schlimmste Verletzung, war i bin bis iaz verschont geblieben von Verletzungen. Diese Schlagzeile über mich würde ich am liebsten lesen... Natz steigt in die Oberliga auf. Die nächste große Investition neue Fuaßbollschuach fürn Tischla. ;) Mein perfekter Tag von morgens bis abends schaut so aus, long schlofn, guat essn, caffee um 1 und nomittog mit die oan soanln. Natz braucht kloanen Kunstrosnplotz. Das wichtigste im Leben Familie, Gsundheit, Freunde. Wenn ich Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft wäre, dann... hätte ich nach der WM aufgehört. Wenn ich der neue Manager des FC Bayern München wäre,... würde Neymar für Bayern auflaufen. Diesen Fragebogen auszufüllen war für mich Pflicht. Deine Meinung zur Mannschaft ist gefragt Der Kopfballstärkste: Bacha Simon. Der Schnellste: Dave. Der Eitelste: gonz klor do Mitch. ;) Der Spaßvogel: hofa, Kevin. Der Spaßverderber: /. Der Ernste: Pitch, Masoni. Der Intelligenteste: Tauba moants zu sein ;) Hofa Maxi. Der Zweikampfstärkste: Bruno. Der mit der Mega-Fußballstatur: Tauba Ale. Der mit dem Hammerschuss: Stegsi. Der beste Techniker: Maxi, Cässi,.. Der beste Sänger in der Dusche: Milla Flo. Der Launischste: Tischla. ;) Die Partyqueen: Kevin. Der beste Tänzer: Franjoooo. :)

11 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Er über ihn Thomas Oberhofer über Markus Senoner Spitzname: Goggo. Wahrscheinlicher Kosename: / Seine Hobbies Fußball, Fußball und Fußball. Was bringt ihn besonders auf die Palme? Nicht möglich. Worüber hat er die große Freude? / Wenn er sich besonders ärgert, dann sagt er sofort was Sache ist. Wenn er sich besonders freut, dann ist Urlaubszeit. Was habt ihr gemeinsam? Fußballverückt. Wo scheiden sich die Geister? / Was schätzt du an ihm besonders? Pünktlichkeit, 100% Engagement. Was stört dich an ihm besonders? Nichts was ich wüsste. Sein Lieblingsessen Pizza. Sein Lieblingsgetränk Cola und oftramol a Bier. Sein Lebensmoto Lebe das Leben. Seine Stärken / Seine Schwächen / Für welche Eigenschaften beneidest du ihn... 3 Jahre Juniorenmeister. Was könnten Jugendspieler von ihm lernen unbedingten Siegeswillen. Was war sein bisher bestes Spiel und warum / Was wolltest du ihm immer schon einmal sagen? Bleib wia du bisch! Kannst du dich an ein besonderes Erlebnis mit ihm erinnern? Viele! Sein Beliebtheitsgrad bei den Fans von 1-10 9. Sein Beliebtheitsgrad bei der Mannschaft 1-10 9. Was wünschst du ihm von ganzen Herzen? Gesundheit und viel Glick in Leben!

12 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Er über Ihn Markus Senoner über Thomas Oberhofer Spitzname: Tom, Tommi. Seine Hobbies Fußball und Urlaub. Was bringt ihn besonders auf die Palme? Wenn Spieler unentschuldigt nicht zum Training erscheinen. Wenn er sich besonders ärgert, dann hat der ASV Natz verloren. Wenn er sich besonders freut, dann hat der ASV Natz gewonnen. Was habt ihr gemeinsam? Fußballverrückt. Was schätzt du an ihm besonders? Seinen Charakter und seine persönlichen Entscheidungen. Was stört dich an ihm besonders? Dass er bei den Spielen, die wir beim Training machen, immer besser ist als ich. Sein Lieblingsessen Lasagne und Pizza. Sein Lieblingsgetränk Radler und ob und zua a Schnapsl. Sein Lebensmoto Ich bereue nichts, denn all das hat mich zu dem gemacht was ich heute bin! Für welche Eigenschaften beneidest du ihn... Durchsetzungsvermögen. Was könnten Jugendspieler von ihm lernen Ehrgeiz und Motivation. Was wolltest du ihm immer schon einmal sagen? Bleib so wie du bist. Kannst du dich an ein besonderes Erlebnis mit ihm erinnern? Da gibt es einige. Sein Beliebtheitsgrad bei den Fans von 1-10 9. Sein Beliebtheitsgrad bei der Mannschaft 1-10 9. Was wünschst du ihm von ganzen Herzen? Zuerst mal viel Gesundheit und dann viel Erfolg bei seinen weiteren sportlichen Tätigkeiten als Trainer.

13 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Zum heutigen Gegner: Naturns Der Meister ist zu Gast in der Laugen-Arena in Natz! Mit acht Punkten Vorsprug ist den Vinschgern Platz 1 zwei Spiele vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Somit schafft die Mannschaft um Trainer Engelbert Grünfelder nach dem letztjährigen Abstieg in die Landesliga den sofortigen Wiederaufstieg. Maßgeblich am Erfolg von Naturns beteiligt ist Bacher Matthias. Mit 27 Treffern liegt er in der Torschützentabelle hinter dem Plosner Stockner auf Platz 2. An der Seite von Bacher spielt ein weiterer Ausnahmestürmer. Mair Peter wechselte vor der Saison von Mezzocorona zu Naturns. Seine Klasse hat er heuer einmal mehr unter Beweis gestellt (16 Tore). Mit 81 geschossenen Toren stellt Naturns den besten Angriff der Liga. Nur zwei Mal gingen die Vinschger in der dieser Saison bisher als Verlierer vom Platz (Plose 2:3; Lana 1:4). Auch die Defensive von Naturns ist die beste der Liga (27 Gegentreffer). In der Hinrunde kam der Meister gegen Natz nicht über ein 0:0 hinaus. Das könnte ein Grund sein, warum Naturns heute auf Sieg spielen wird. Zudem könnte das Spiel für Bacher von Wichtigkeit sein, will er in der Torschützentabelle dem Plosner Stockner Schritt halten. 1. Moos Naturns 1 : 4 15. Naturns Latzfons V. 6 : 0 2. Naturns Stegen 4 : 0 16. Naturns Moos 3 : 1 3. Partschins Naturns 1 : 2 17. Stegen - Naturns 1 : 2 4. Naturns Schlern 2 : 0 18. Naturns Partschins 0 : 0 5. Bozen 96 Naturns 0 : 2 19. Schlern Naturns 0 : 2 6. Naturns Lana 3 : 3 20. Naturns Bozen 96 4 : 2 7. Pichl Gsies Naturns 0 : 3 21. Lana Naturns 4 : 1 8. Naturns Passeier 4 : 1 22. Naturns Pichl Gsies 4 : 0 9. Neugries Naturns 1 : 5 23. Passeier Naturns 3 : 4 10. Naturns Piani 1 : 1 24. Naturns Neugries 4 : 0 11. Obermais Naturns 0 : 4 25. Piani Naturns 0 : 7 12. Naturns - Weinstraße Süd 2 : 2 26. Naturns - Obermais 5 : 3 13. Plose Naturns 3 : 2 Weinstraße Süd Naturns 27. 0 : 0 14. Naturns - Natz 0 : 0 28. Naturns Plose 1 : 0

14 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Aus Sepps Archiv Saison Liga Spiel Ergebnis 1981/82 1. Amateurliga Natz - Naturns 1 : 1 Naturns - Natz 3 : 0 1983/84 1. Amateurliga Naturns - Natz 0 : 1 Natz - Naturns 1 : 0 1984/85 1. Amateurliga Naturns - Natz 1 : 1 Natz - Naturns 0 : 1 1990/91 1. Amateurliga Natz - Naturns 0 : 0 Naturns - Natz 1 : 0 1991/92 1. Amateurliga Natz - Naturns 0 : 0 Naturns - Natz 3 : 1 1993/94 Landesliga Natz - Naturns 1 : 0 Naturns - Natz 3 : 3 1994/95 Landesliga Naturns - Natz 2 : 0 Natz - Naturns 0 : 1 1995/96 Landesliga Natz - Naturns 1 : 1 Naturns - Natz 2 : 1 1996/97 Landesliga Naturns - Natz 2 : 1 Natz - Naturns 1 : 2 1999/00 Oberliga Naturns - Natz 0 : 1 Natz - Naturns 4 : 1 2007/08 Landesliga Naturns - Natz 4 : 1 Natz - Naturns 0 : 0 2008/09 Landesliga Naturns - Natz 2 : 2 Natz - Naturns 2 : 1 2009/10 Landesliga Naturns - Natz 2 : 0 Natz - Naturns 0 : 1 2014/2015 Landesliga Naturns - Natz 0 : 0 Die Bilanz Natz - Naturns Spiele gesamt 27 Unentschieden 8 Siege 6 13 gefallene Tore (pro Spiel) 57 (2,11) Torverhältnis 23 : 34 Tore pro Spiel 0,85 : 1,25 Höchster Sieg 4 : 1 1 : 4 Torreichstes Spiel 3 : 3

15 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Natz historisch entnommen aus dem Sportblattl in der Saison 1999/2000.

16 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Damen Stella Azzura Natz 2 : 4 Tore: Steffi Rogen (2), Steffi Unterregelsbacher (2) Am 15. Spieltag fuhren unsere Damen nach Bozen um dort gegen Stella Azzurra zu spielen und gingen wie immer hoch motiviert auf das Spielfeld. Nach einigen, leider ergebnislosen, Chancen schoss Steffi Rogen das 1:0 für Natz. Unsere Innenverteidigerin Steffi Unterregelsbacher konnte wenig später auf das 2:0 erhöhen. Nur kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Boznerinnen das 2:1. In der zweiten Halbzeit war das Glück anfangs nicht auf unserer Seite: 3 Spielerinnen unserer Mannschaft sahen die gelbe Karte: Steffi U., Moni und Ale. Doch davon ließen sich die Mädels nicht unterkriegen, sie kämpften weiter und Steffi Rogen schoss das 3:1 in der 60 Minute. Nur wenige Minuten später erzielte Steffi U. das 4:1 durch einen Freistoß. Kurz vor Abpfiff bekamen unsere Gegnerinnen einen Elfmeter und unsere Torfrau Andi hatte keine Chance den Ball zu erwischen, und nun stand es 2:4. Ein verdienter Sieg für unsere Damen. Torschützenliste 8 Tore: Steffi Rogen, Vera Mitterrutzner 6 Tore: Andrea Tauber 2 Tore: Andi Überegger, Steffi Unterregelsbacher 1 Tor: Melli Oberhauser, Maria Fusco

17 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Klausen Natz 1 : 3 Am letzten Freitag, fand für unsere Damen das vorletzte Spiel der Saison, in Klausen, statt. Die Damen von Klausen waren bis dahin einen Punkt vor unseren Mädels und damit an der Tabellenspitze. Die Tribüne von Klausen, war trotz des Regens beinahe voll. Unter den Zuschauern waren auch viele Natzner Fans, die die Mannschaft in diesem wichtigen Spiel unterstützten. Das Spiel wurde mit nur 3 Flutlichtscheinwerfern gespielt, da einer am Tag zuvor in Flammen aufgegangen war. Trotzdem wollten die Klausnerinnen das Spiel auf keinen Fall verschieben. Ob das wohl daran lag, dass unsere Mädels schon vorher mehrmals versucht hatten das Spiel zu verlegen? Unsere Damen gingen motiviert auf den Platz, unter ihnen waren auch Katha und Sofie, die in diesem Jahr eigentlich nicht mehr mit der Mannschaft trainieren, aber aufgrund der vielen Verletzten unbedingt gebraucht wurden. Das Spiel war von Anfang an schnell und spannend, und obwohl unsere Mädels gleich ein paar gute Chancen hatten blieb es bis zur 26. Minute torlos. Dann holte sich Maria Fusco den Ball und erzielte das 0:1 für unsere Mädel s. Ein Konterangriff der Klausnerinnen konnte von der Natzner Abwehr vereitelt werden. Nur wenige Minuten später, erhöhte Vera auf das 0:2. In der 34. Minute konnten auch die Gegnerinnen punkten, doch unsere Mädels wollten auf keinen Fall die Führung aufgeben und kämpften weiter. So schoss Mila kurz vor Ende der ersten Halbzeit das 1:3. Die zweite Halbzeit blieb zwar torlos, doch die Spannung blieb erhalten. Bis zur letzten Sekunde kämpften beide Mannschaften weiter. Unsere Damen ließen sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen. Ein hochverdientes 1:3, das den Damen des ASV Natz, trotz der ganzen Rückschläge dieser Saison, die vorläufige Tabellenführung brachte. Das nächste und damit letzte Spiel der Saison findet am 16. Mai um 17.00 Uhr in Riffian statt. Ein Sieg würde den Aufstieg in die Serie C bedeuten, deshalb würden wir uns über eine zahlreiche Unterstützung unserer Fans freuen! Tabelle Damen 1. Natz 13 10 2 1 61:10 32 2. Klausen 14 9 3 2 55:12 30 3. Riffian Kuens 13 7 3 3 46:16 24 4. Lana 13 6 2 5 24:18 20 5. Stella Azzurra 13 6 1 6 33:33 19 6. Sarntal 13 4 2 7 27:27 14 7. Wiesen (-1) 13 4 1 8 18:35 12 8. St. Martin 14 0 0 14 1:114 0 9. Unterland ak

18 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Junioren Natz Vahrn 4 : 2 Tore: Ferretti Armin, Peintner Manuel (i. B.), Prader Alexander, Putzer Michael Tor: Oberhauser Samuel; Abwehr: Peintner Manuel, Brunner Julian, Ferretti Armin, Michaeler Franz Josef (46 Peintner Tobias); Mittelfeld: Putzer Michael, Prader Alexander, Klement Michael (70 Gasser Martin), Gasser Dominik; Sturm: Mair Peter, Peintner Hannes (80 Klement Simon) Tabelle Junioren (Stand nach Spiel gegen Vahrn) 1. Natz 20 18 1 1 93:23 55 2. Milland 20 12 4 4 45:24 40 3. Latzfons 20 12 3 5 57:23 39 4. Leifers 21 12 2 7 38:26 38 5. Kiens 21 11 3 7 54:29 26 6. Gsies 20 10 3 7 47:42 33 7. Schlern 20 8 3 9 34:32 27 8. Gröden 20 7 6 7 32:36 26 9. Taufers 21 6 5 10 34:44 23 10. Hochpu 21 7 2 12 31:53 23 11. Vahrn 20 5 1 14 34:64 16 12. Bruneck 20 4 3 13 27:56 15 Trotz eines 0:2 Rückstandes in der ersten Halbzeit, konnte unsere Mannschaft am Ende doch noch das Spiel drehen und als Sieger den Platz verlassen. Trotz Überlegenheit in beiden Halbzeiten musste man fast 50 Minuten lang einen zwei Tore Rückstand hinterherlaufen. Zwei Unachtsamkeit in unserer Mannschaften nutzte der Gegner eiskalt aus und ging bereits in der 3. Minute in Führung. In der 15. Spielminute erhöhte die Mannschaft aus Vahrn auf 2:0 und verteidigte diese zwei Tore Führung bis zur Halbzeitpause, denn trotz mehreren guten Tormöglichkeiten, gelang unserer Mannschaft nicht der Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit präsentierten sich dann unsere Jungs von einer ganz anderen Seite und mit viel Laufarbeit und auch schönen Spielaktionen konnte das Spiel am Ende doch noch mit 4:2 gewonnen werden. Den ersten Treffer erzielte Ferretti Armin per Kopf nach Eckball von Mair Peter. Den Ausgleichstreffer erzielte Peintner Manuel nach Freistoß von Prader Alexander. Der Führungstreffer gelang Prader Alexander dann in der 75. Minute, der nach herrlicher Vorarbeit von Putzer Michael, den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterbrachte. Den alles entscheidenden Treffer erzielte dann 5 Minuten vor Schluss Putzer Michael, der sich auf der linken Seite durchsetzen konnte und mit einem wunderbaren Schuss ins lange Eck, dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ. Diesmal waren zwei A-Jugend Spieler bei den Junioren im Einsatz und zwar Gasser Martin der bereits zum zweiten Mal spielte und die ersten 45 Minuten absolvierte diesmal Peintner Tobias. Dabei hinterließen beide Spieler einen sehr guten Eindruck und sorgten auf der rechten Seite mehrmals für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Resümee der Mannschaft: erste Halbzeit Flop zweite Halbzeit Top.

19 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Latzfons/Verdings Natz 2 : 3 Tore: Senoner Simon, Gasser Dominik, Klement Fabian (i. B.) Tor: Fink Hannes; Abwehr: Brunner Michael, Brunner Julian, Ferretti Armin, Haitsma Moritz (46 Klement Fabian (65 Gasser Martin); Mittelfeld: Putzer Michael, Senoner Simon, Hilpold Martin, Gasser Dominik; Sturm: Mair Peter, Peintner Hannes Am letzten Samstag spielte unsere Mannschaft in Klausen gegen die SG Latzfons/Verdings und auch diesmal verließ man den Platz als Sieger. Man führte bereits mit 3:0 Toren eher die Gastgeber in der Schlussphase noch zu zwei Treffern kamen. Trotz fehlen einiger Stammspieler (Klement Simon und Klement Michael spielten mit der ersten Mannschaft, Peintner Manuel und Michaeler Franz Josef fehlten berufsbedingt und Prader Alexander konnte wegen einer Verletzung nicht spielen). Dafür rückten einige A-Jugendspieler in den Kader, wobei Haitsma Moritz, Klement Fabian und Brunner Michael ihr erstes Spiel machten und alle drei eine Top Leistung zeigten. Auch Gasser Martin war wiederum mit von der Partie und zeigte ebenso wie die anderen Jungen eine gute Leistung. Zu Beginn des Spieles zeigte sich der Gegner als sehr hartnäckig und hatte einige gute Tormöglichkeiten. Es dauerte bis zur 35. Minute als Peintner Hannes alleine auf den Torwart zulief und dieser ihn nur mit einem Foul stoppen konnte. Dabei verletzte sich der Latzfonser Schlussmann so schwer an der Schulter, dass er mit dem Weißen Kreuz in Krankenhaus gebracht werden musste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Senoner Simon souverän zur 1:0 Führung. In der zweiten Halbzeit waren gerade 2 Minuten gespielt, als sich Klement Fabian einen bereits verloren Ball wieder erkämpfte, wunderbar zu Gasser Dominik passte und dieser mit einem schönen Schuss ins lange Eck das 2:0 erzielte. In der 55. Minute war es dann Klement Fabian, der nach Pass von Gasser Dominik sein erstes Tor für die Juniorenmannschaft erzielte. Nach der 3:0 Führung schaltete nun unsere Mannschaft einen Gang zurück und wie bereits berichtet, gelangen dem Gegner zu Ende des Spieles noch 2 Treffer. In der Zwischenzeit hatte Brunner Julian (nach Foul an Gasser Dominik) einen Elfmeter vergeben. Zur Info: das letzte Meisterschaftsspiel vom 30. Mai wurde auf Mittwoch den 20. Mai vorverlegt und das Spiel findet nicht wie geplant in Natz, sondern in Kiens statt. Spielbeginn ist 20 Uhr. Stand in der Meisterschaft: der ASV Natz gewann überlegen die Juniorenmeisterschaft und hält zurzeit bei 93 erzielten Treffern, d.h. einziges Ziel ist noch die 100 Tore Marke zu knacken. Wer weiß, bei noch drei ausstehenden Meisterschaftsspielen sollte auch dieses Ziel noch erreicht werden. Gratulation dem gesamten Team für die hervorragende Saison.

20 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 A-Jugend Natz Milland 2 : 3 Tore: Markus Rienzner, Maximilian Seppi Das wars wohl! Mit einem Sieg hätte sich Natz noch an Milland herantasten können, doch die Gäste waren am Ende effektiver und sorgten in den Schlussminuten beim Stand von 2:2 für den Knock-Out. Die Spieler haben dennoch ein großes Lob verdient, sie waren über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft, konnten aber die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen, zu überheblich waren sie vor dem gegnerischem Tor. Milland nutzte ihre wenigen Möglichkeiten aus um nach einem 1:0- Rückstand das Ergebnis auf 1:2 zu drehen. Torschütze zum 1:0 war Markus Rienzner. Maximilian Seppi sorgte mit einem abgefälschten Distanzschuss für das 2:2, ehe die Gäste in den Schlussminuten zum viel umjubelten Siegtreffer einschossen. Taufers Natz 0 : 2 Tore: Maximilian Seppi, Stefan Bacher (i. B.) Einen glücklichen Sieg landete die A- Jugend im Freitagsspiel gegen Taufers. Die Gastgeber waren spielerisch und kämpferisch die bessere Mannschaft und hatten auch die klareren Chancen. Natz tat nur das Nötigste und kam durch Treffer von Maximilian Seppi und Stefan Bacher zu drei vielleicht noch geldwerten Punkten. Im Parallelspiel zwischen Milland und Bruneck gab es nur ein Unentschieden. Sechs Punkte liegt der Tabellenführer aus Milland vor Natz, bei drei noch ausstehenden Spielen. Wer weiß, vielleicht ist da noch was drin ;-) Torschützenliste 4 Tore: Stefan Peintner, Markus Rienzner 3 Tore: Matthias Hilpold, Daniel Prader 2 Tore: Maximilian Seppi, Stefan Bacher, Lukas Schlechtleitner 1 Tor: Patrick Auer, Alex Nussbaumer, Andreas Fusco, Michael Brunner, Eigentor Tabelle A-Jugend 1. Milland 11 8 3 0 36:7 27 2. Natz 11 7 0 4 25:13 21 3. Kronteam 11 5 2 4 26:23 17 4. Eppan 11 5 2 4 19:19 17 5. Virtus DB 11 4 2 5 16:22 14 6. Taufers 11 4 1 6 22:29 13 7. St. Lorenzen 10 2 4 4 17:20 10 8. Gherdeina 10 1 0 9 7:35 3

21 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 B-Jugend Schabs Schabs - Uhlsport 1 : 2 Tor: Szusz Dominik Am Montagabend stand das Spitzenspiel gegen den FC Uhlsport auf dem Programm. Unsere Jungs erwischten keinen guten Tag. Schon nach wenigen Minuten geriet unsere Mannschaft durch ein Abseitstor mit 1:0 in Rückstand. Nur kurze Zeit später erhöhten die Gäste, nach einen kapitalen Abwehrfehler, auf 2:0. Unsere Jungs wirkten geschockt und es häuften sich die Fehler. Man konnte sich bei unseren Tormann Lukas Siegmund bedanken, der mit zahlreichen Paraden uns noch in Spiel hielt. Kurz vor der Pause verkürzete Szusz Dominik durch einen sehenswerten Freistoß auf 1:2. Nach Torschützenliste 7 Tore: Michaeler Benedikt 4 Tore: Oberhuber David, Mayerhofer Jonas, Szusz Dominik 2 Tore: Oberhauser Daniel 1 Tor: Unterthiner Max Seitenwechsel kamen unsere Jungs besser in die Partie. Ein Schuss von Michaeler Benedikt ging knapp drüber. Die Schlussphase hatte es noch einmal in sich. Nach einer tollen Spielaktion knallte Oberhuber David den Ball an den Pfosten. Kurz darauf entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, doch Unterthiner Max schoss den Ball übers Tor. Die letzte Chance im Spiel hatte Mayerhofer Joans. Sein Freistoßknaller konnte der Gästekeeper nur mit großer Mühe entschärfen. So blieb es beim 2:1 und unsere Jungs kassierten die erste Niederlage in der Rückrunde. Freienfeld Schabs 3 : 2 Tore: Szusz Dominik, Mayerhofer Jonas Im vorletzten Auswärtsspiel trafen unsere Jungs auf Freinfeld. Schon nach einer Minute ging man in Führung. Mayerhofer Jonas setzte sich auf der rechten Seite durch und schoss aus 18 Metern zum 1:0 ein. Unsere Jungs hatten große Probleme sich auf den Kunstrasenplatz zu Recht zu finden. Schon kurze Zeit später Tabelle B-Jugend Schabs 1. Schabs 6 4 0 2 22:16 12 2. FZ-Uhlsport 6 3 2 1 20:7 11 3. St. Lorenzen 6 3 2 1 16:11 11 4. Milland 5 3 1 1 11:10 10 5. Brixen B 6 3 0 3 16:14 9 6. Sexten 6 2 3 1 15:15 9 7. Freienfeld 6 2 1 3 12:26 7 8. Taufers 6 2 0 4 15:21 6 9. Vahrn/Neustift 6 1 2 3 19:14 5 10. Taisten 5 0 1 4 6:18 1 gelang Freienfeld der Ausgleich. Danach kam unsere beste Phase doch die Chancen von unserem Sturmduo Oberhuber David und Michaeler Benedikt blieben ungenutzt. Kurz vor der Halbzeit gelang Szusz Dominik durch einen schönen Dropkick die 2:1 Führung. Nach der Pause kamen unsere Jungs wie verwandelt aus der Kabine. Man wirkte planlos und man ließ die nötige Aggressivität vermissen. So kam Freienfeld zum Ausgleich. Unsere Jungs zeigten keine Reaktion und blieben auch in der Offensive zu harmlos. So fing man sich in den letzten Minuten auch noch den dritten Treffer ein. So kassierte man die zweite Niederlage in Serie.

22 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 U10 Natz Freienfeld 1 : 3 Tor: Patrick Huber Am 7. Spieltag der Rückrunde hatten wir den ASV Freienfeld zu Gast. Auch wenn wir das Spiel am Ende mit 1-3 Toren verloren Verliesen wir erhobenen Hauptes das Spielfeld; wir hatten alles gegeben und auch nicht das nötige Glück auf unserer Seite. Von Anfang an entwickelte sich ein offenes Spiel, beide Mannschaften konnten sich mehrere Tormöglichkeiten erspielen. Vor dem Tor waren die Freienfelder aber kaltschnäuziger und mit 2 Torschüssen unter die Latte führten sie mit 2-0 Toren. Die Jungs steckten nicht auf, wir konnten den Ball aber trotz einiger guter Möglichkeiten im Tor unterbringen. Kurz vor der Halbzeit fiel dann noch das 3-0. Bei einem strammen Freistoß hatte unser Torwart keine Abwehrmöglichkeit. Halbzeitstand war somit 3-0 für Freienfeld. In der 2. Halbzeit folgte dann ein einziger Sturmlauf unsere Jungs. Wir stemmten uns gegen die drohende Niederlage und kämpften um jeden Ball. Nach 10 Minuten wurden wir durch den Anschlusstreffer von Patrick zum 1-3 Belohnt. Dieses Tor gab uns noch mehr Auftrieb; doch am Ende gelang uns trotz drückender Überlegenheit kein Tor mehr; zumal der Tormann von Freienfeld einen sehr guten Tag hatte. Freienfeld kam in der 2. Halbzeit nur einmal gefährlich vor unser Tor. Wie gesagt, die Jungs hatten alles gegeben und wenn man bedenkt dass der Gegner um 1 Jahr älter war dann war dies eine tolle Leistung. Bravo Jungs. Kofler Daniel Tabelle U10 1. Brixen I 7 7 0 0 45:9 21 2. Feldthurns II 7 4 2 1 34:19 14 3. Freienfeld I 6 4 1 1 18:12 13 4. Natz 6 3 1 2 14:16 10 5. Schlern VI 6 3 1 2 15:19 10 6. Vahrn Neustift 7 3 1 3 20:16 10 7. Klausen 5 2 0 3 14:29 6 8. Villnöß Teis 6 1 0 5 13:23 3 9. Gröden Pumas 5 0 0 5 8:24 0 10. Milland Rot 5 0 0 5 1:18 0 Justin Ramoner

23 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 U8 Natz Aicha 11 : 0 Tore: D'alberto Alex (6), Hofer Tobias (2), Kofler Lukas (2), Leitner Fabian Wie erwartet hatte unsere Mannschaft gegen eine junge Mannschaft aus Aicha keine großen Probleme. Unsere Jungs zeigten von Beginn an Spielerisch eine sehr gute Leistung, die diesen Sieg auch in dieser Höhe verdient machten. Plose Natz 0 : 3 Tore: D'alberto Alex (2), Hofer Tobias Das Spiel gegen Plose war wie erwartet, das bisher schwerste Spiel der Saison. Der Gegner war sehr motiviert gegen unsere Jungs. Aber wir zeigten den zahlreichen Fans ein sehr gutes Spiel und konnten unsere Spielerische Überlegenheit am Ende mit einem Sieg feiern. Natz - Vahrn weiss 6 : 2 Tore: Hofer Tobias (3), D'alberto Alex (3, i. B.) Alle fieberten dem Spitzenspiel gegen Vahrn entgegen. Haben wir in der Hinrunde noch mit 1-4 verloren, konnten wir dieses Mal jedoch als verdienter Sieger vom Patz gehen. Beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo und waren fast gleichwertig. Jedoch waren unsere Jungs voll Konzentriert und Besiegten Vahrn.

24 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Das Sportblattl - Tippspiel Die Spiele von heute: Heim Gast Spiel 1 Passeier Bozen 96 Spiel 2 Pichl Gsies Lana Spiel 3 Plose Latzfons Verdings Spiel 4 Weinstraße Süd Moos Spiel 5 Natz Naturns Spiel 6 Bozner Boden Partschins Spiel 7 Neugries Schlern Spiel 8 Obermais Stegen Tipp Michael G Fabian M Günther P Simon S Hannes S Alois P 1 2-1 2-1 1-1 2-1 1-1 1-0 2 0-3 1-2 0-2 1-3 1-3 1-3 3 2-2 3-1 4-1 3-0 2-1 3-2 4 3-1 2-0 0-0 2-0 2-0 3-1 5 3-2 1-1 1-0 2-1 1-1 1-0 6 0-0 1-1 0-1 2-2 2-2 1-2 7 1-2 1-4 1-2 3-1 0-1 2-2 8 2-0 2-0 1-0 2-0 1-0 3-1 Tipp Sepp M Daniel M David C Manuel H Christian U Marlene P 1 1-0 1-1 1-1 - - 1-2 2 0-2 1-3 0-1 - - 1-2 3 2-1 2-0 2-1 - - 2-2 4 1-0 1-2 3-0 - - 1-2 5 1-1 2-1 1-1 - - 1-1 6 1-1 1-1 1-1 - - 2-2 7 1-1 1-1 1-1 - - 0-1 8 2-0 1-0 1-0 - - 2-1 Das Sportblattl - Tippspiel

25 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Natz 360 Tippspiel Ranking 01.03 15.03 29.03 12.04 26.04 03.05 17.05 ges. 1 Hannes Steger 12 16 10 12 8 10 68 2 Sepp Mitterrutzner 6 16 5 14 15 10 66 3 Alois Prader 6 12 2 15 9 13 57 4 David Cassius 10 12 9 11 10 5 57 6 Marlene Prader 5 13 6 11 14 7 56 7 Fabian Masoni 10 4 13 9 8 10 54 9 Michael Gasser 5 11 8 10 6 8 48 10 Günther Prader 13 7 5 7 6 6 44 11 Christian Untersteiner 5 6 10 8 6 8 43 12 Simon Senoner 8 8 6 8 6 6 42 13 Daniel Mitterrutzner 14 10 4 5 6 2 41 14 Manuel Hofer 0 12 6 6 2 8 34 Fabian Masoni Wegen einer Gelbsperre fehlt heute Torwart Masoni Fabian. Er sah im Spiel gegen Lana am letzten Sonntag zum vierten Mal in dieser Saison den gelben Karton. Auch Kapitän Günther Prader wird dem Team heute nicht zur Verfügung stehen. Ebenso heute nicht mit dabei sind Cassius David und Maxi Hofer. Beide brachen Maxi (links) und David beim gemeinsamen Besuch im Krankenhaus in Brixen sich das Nasenbein. Maxi zog sich die Verletzung im Spiel gegen Partschins zu. David verletzte sich beim letzten Heimspiel gegen Plose. Alex Pirilli kann heute ebenfalls nicht einlaufen. Der Stürmer brach sich im Spiel gegen Bozen 96 die Hand.

26 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015

27 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015

28 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 15 vom 17.05.2015 Aus der Galerie