Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

3. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jona 3, L 2: 1 Kor 7,29 31 Ev: Mk 1,14 20

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

4. Fastensonntag L 1: 2 Chr 36, L 2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

33. Sonntag im Jahreskreis L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10, Ev: Mk 13,24-32

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

2. Fastensonntag L 1: Gen 22,1-2.9a L 2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9,2-10

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Kirchliche Nachrichten

Angebote für Frauen 2017

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Unsere Gottesdienste November 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

/2018

St. PATRICIUS Blä ttchen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Gottesdienstordnung Stand

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienstordnung vom bis

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

Ausgabe 2 / Januar 10. Februar 2019

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Malta-Fahrt Am Montag, 28. Januar treffen sich die Maltafahrer um 20.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Barbara. Darstellung des Herrn Am kommenden Samstag, 02. Februar feiern wir das Fest Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess). An diesem Tag werden Kerzen geweiht. Wegen des Festtages feiern wir am Morgen um 8.15 Uhr eine zusätzliche Messe in St. Barbara. Die Messen zum Fest in den anderen Kirchen sind zu den gewohnten Zeiten am Samstagabend (St. Matthäus um 18.00 Uhr und Herz Jesu um 19.00 Uhr). Die Heilige Messe um 18.00 Uhr in St. Matthäus feiern wir als Familiengottesdienst. Die Kollekte ist an diesem Wochenende, 26./27. Januar für die allgemeine Seelsorge bestimmt. 3. Sonntag im Jahreskreis L 1: Neh 8,2-4a.5-6.8-10 L 2: 1 Kor 12,12-31a Ev: Lk 1,1-4; 4,14-21

Projekt Pilgerheiligtum Das Projekt Pilgerheiligtum in unserer Pfarrei besteht seit 20 Jahren. Aus diesem Grund planen die Begleitpersonen der Pilgerkreise unserer drei Gemeinden der Pfarrei eine Dankeswallfahrt zum Gnadenort Schönstatt nach Vallendar bei Koblenz. Dazu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! Die Wallfahrt soll am den 12. Mai stattfinden. Da unsere Fahrt auf den Muttertag fällt, wird sie auch dieses Thema in den Blick nehmen. Die Kosten für die Busfahrt, ein warmes Mittagessen, Kaffee und Kuchen betragen für jede erwachsene Person 37,00 EUR. Kinder unter 18 Jahren in Begleitung mindestens eines Elternteiles fahren kostenfrei mit. Der Wallfahrtsgottesdienst in Schönstatt wird um 10.30 Uhr in der Pilgerkirche als Familiengottesdienst gestaltet werden. Abfahrt soll um 7.00 Uhr an der Kirche St. Matthäus sein. Wir werden gegen 19.30 Uhr wieder in Wulfen ankommen. Die Wallfahrt wird begleitet von Pfarrer Martin Peters und Diakon Ulrich Nikolayczik. Falls Sie Interesse haben, an dieser Wallfahrt teilzunehmen, den Gnadenort Schönstatt kennenlernen und mit uns das Jubiläum feiern möchten, bitten wir für unsere Planung um Anmeldung bis Ende Februar im Pfarrbüro. Nur bei ausreichender Teilnehmerzahl kann die Fahrt stattfinden.

Fest Darstellung des Herrn Am Samstag, 02. Februar feiern wir das Fest der Darstellung des Herrn ( Lichtmess ). Wir laden besonders ein zum Familiengottesdienst mit Kerzensegnung am Samstag um 18.00 Uhr. Kirchenchor Cantus St. Matthäus Die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores ist am Donnerstag, 31. Januar um 19.45 Uhr im Pfarrsaal St. Barbara. Der Islam die geschätzte Hochreligion Wir Europäer blicken mit Vorbehalten, ja Angst auf den Islam. Wenn damit der islamistische Terrorismus gemeint ist, ist solche Angst berechtigt. Es trifft aber nicht auf den Islam als solchen zu. Die kfd St. Matthäus lädt am Mittwoch, 13. Februar zu einem Vortrag im Heimathaus, Rhönweg um 15.00 Uhr ein. Einlass ab 14.45 Uhr. (Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen) Referent ist Gerhard Theben, Pfarrer. Um Anmeldung wird gebeten bis 01. Februar 2019 unter der Rufnummer 02369/3904. Fest Darstellung des Herrn Am Samstag, 02. Februar feiern wir das Fest der Darstellung des Herrn ( Lichtmess ). Wir laden besonders ein zur Eucharistiefeier mit Kerzensegnung am Samstag um 19.00 Uhr. Gemeindefrühstück Am Samstag, 03. Februar ist die Gemeinde im Anschluss an die heilige Messe herzlich zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen.

Kfd-Mitarbeiterinnenrunde Die Mitarbeiterinnen der Frauengemeinschaft treffen sich am Donnerstag, 31. Januar um 9.30 Uhr zu ihrer nächsten Runde im Pfarrheim. Kfd-Winterwanderung Die kfd lädt alle Frauen und Männer ein zu einer Winterwanderung am Samstag, 09. Februar. Um 14.00 Uhr geht es los zu einer 2- bis 2,5stündigen Wanderung. Anschließend ist gemütlicher Ausklang im Pfarrheim. Anmeldungen werden bis zum 01. Februar im Pfarrbüro entgegengenommen. Darstellung des Herrn Am kommenden Samstag, 02. Februar feiern wir das Fest Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess). An diesem Tag werden Kerzen geweiht. Wegen des Festtages feiern wir am Morgen um 8.15 Uhr eine zusätzliche Messe in St. Barbara. Der Kirchenvorstand wurde im November neu gewählt. Aus St. Barbara wurden Annegret Waterkotte und Bernd Borgmann (u. a. Bau- und Liegenschaftsausschuss) gewählt. Frau Dr. Ursula Keil ist noch für drei Jahre gewählt (Personalausschuss). Dadurch, dass Hans Pförtner ausgeschieden ist, fehlt ein sachkompetenter Mitarbeiter für alle Gebäudeangelegenheiten von St. Barbara. Der Kirchenvorstand muss dafür sorgen, dass die Kirche, der Pfarrsaal, das Pfarrheim, das Pfarrhaus, der Kindergarten und die umliegenden Grünflächen in Ordnung gehalten und repariert werden und die Kosten verantwortlich kontrolliert werden. Dies ist nicht durch zwei Mitglieder des Bauausschusses alleine möglich. Deshalb lade ich alle interessierten, motivierten und ideenreiche Gemeindemitglieder am Mittwoch, 06. Februar um 19.00 Uhr ins Pfarrheim Café Pott zu einer ersten Sitzung ein. Wir müssen gemeinsam die Verantwortung für unsere Gemeinde und unsere Gebäude übernehmen. Die Tagesordnung und die Arbeitsweise werden gemeinsam erarbeitet und abgestimmt. Bernd Borgmann

Samstag, 26.01.2019 27.01.2019 Montag, 28.01.2019 Dienstag, 29.01.2019 Mittwoch, 30.01.2019 Donnerstag, 31.01.2019 Herz-Jesu- Freitag, 01.02.2019 Mariä Lichtmess - Samstag, 02.02.2019 03.02.2019 18:00 Uhr Vorabendmesse, mitgestaltet vom Kirchenchor Cantus St. Matthäus Der Kirchenchor singt in Gedenken an Gitte Schaub. Sechswochenamt f. Vest. Katharina Overfeld, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hessing u. Bussmann, Leb. u. Verst. d. Fam. Krewerth u. Humme, Eheleute Josef u. Maria Schürmann u. Eheleute Karl u. Elisabeth Bleser, Gertrud Erhart, Günter Werner, f. d. Nachbarschaften Surick, Dimke, Strock u. Beck, Leb. u. Verst. des Dekanates Dorsten, Gitte Schaub 09:30 Uhr Heilige Messe 1. Jahresamt Heribert Haase, f. August Stadtmann 11:00 Uhr Kinderkirche 19:00 Uhr Heilige Messe 19:00 Uhr Heilige Messe Sechswochenamt f. Verst. Heinrich Geldermann 08:05 Uhr Rosenkranzgebet 08:30 Uhr Heilige Messe 17:35 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Familiengottesdienst mit Kerzenweihe und Erteilung des Blasiussegens 1. Jahresamt f. Johanna Bicker, Jahresmesse f. Anna Wißing 09:30 Uhr Heilige Messe mit Erteilung des Blasiussegens 10:30 Uhr Tauffeier v. Emmi Reimer u. Mia Große-Ophoff Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Montag: 08.30-12.00 Uhr Dienstag: 16.00-17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08.30-10.00 Uhr Freitag: 08.30-11.30 Uhr

Samstag, 26.01.2019 27.01.2019 Montag, 28.01.2019 11:00 Uhr Heilige Messe 15:30 Uhr Beichtgelegenheit u. 16:00 Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache 18:30 Uhr Heilige Messe Dienstag, 29.01.2019 Mittwoch, 30.01.2019 Donnerstag, 31.01.2019 10:30 Uhr Wortgottesdienst im AWO-Seniorenheim 14:30 Uhr Heilige Messe Herz-Jesu- Freitag, 01.02.2019 Samstag, Maria Lichtmess, 02.02.2019 03.02.2019 7.30 Uhr Eucharistische Anbetung 8:15 Uhr Heilige Messe 8:15 Uhr Heilige Messe zum Fest der Darstellung des Herrn (Lichtmess) 11:00 Uhr Heilige Messe Jahresgedächtnis f. Gertrud Scholz 18:30 Uhr Heilige Messe Öffnungszeiten Pfarbüro St. Barbara Mo, Di u. Fr 10.00 12.00 Uhr Mi geschlossen Do 16.00 18.00- Uhr

Samstag, 26.01.2019 27.01.2019 Montag, 28.01.2019 Dienstag, 29.01.2019 Mittwoch, 30.01.2019 19:00 Uhr Vorabendmesse Jahresmesse f. Magdalena Kretschmann, Karl Alfes, Heinrich Traber, Hildegard Gerling 08.00 Uhr Heilige Messe 08.30 Uhr Heilige Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Peters u. Mißler Donnerstag, 31.01.2019 Herz-Jesu-Freitag, 01.02.2019 Mariä Lichtmess - Samstag, 02.02.2019 03.02.2019 19.00 Uhr Heilige Messe 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Erteilung des Blasiussegens Jahresmesse f. Ursula Ostrop, Leb. u. Verst. d. Fam. Ostrop, Heinrich Traber, Hildegard Gerling 08.00 Uhr Heilige Messe mit Erteilung des Blasiussegens, anschl. Frühstück im Pfarrheim Öffnungszeiten Pfarrbüro Herz-Jesu Dienstag: 9.00-11.00 Uhr

Aus unserer Kirchengemeinde verstarb: FRAU HILDEGARD GERLING, 77 JAHRE. DAS SEELENAMT IST AM DONNERSTAG, 31. JANUAR UM 14.30 UHR IN DER HERZ-JESU-KIRCHE. ANSCHLIEßEND ERFOLGT DIE BEISETZUNG AUF DEM FRIEDHOF IN DEUTEN. WIR EMPFEHLEN IHR LEBEN DER BARMHERZIGKEIT GOTTES UND GEDENKEN IHRER IM GEBET UND IN DER HEILIGEN MESSE. Die Kollekte am kommenden Wochenende, 02./03. Februar ist für die Nordische Diaspora bestimmt. Pfarrer: Martin Peters, Telefon 02369-2088717 / peters-ma@bistum-muenster.de Pater: Benny Augustine, Telefon 02369-2497970/bennypala@yahoo.com Diakon: Günter Preisendörfer, Telefon 02369-76260 / preisendoerfer-g@bistum-muenster.de Ulrich Nikolayczik, Telefon 02369-22473 / u.b.nikolayczik@t-online.de Pastoralreferentin: Marlies Terbeck, Telefon 02369-8459 oder 02369-7428425 / terbeck-m@bistum-muenster.de Pfarrsekretärinnen: Stefanie Schwerhoff, Telefon Pfarrbüro 02369-4145 / stmatthaeus-wulfen@bistum-muenster.de Edith Pförtner, Telefon Pfarrbüro 02369-8447 / stbarbara-barkenberg@bistum-muenster.de Küster: Bernhard Feller, Telefon: 0178-8739313 Sophia Malec Außerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten rufen Sie in seelsorgerischen Notfällen bitte Pfr. Martin Peters (Telefon 02369-2088717) oder Pater Benny (Telefon 02369-2497970) an. www.stmatthaeus-dorsten.de