ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT LEICHTATHLETIK FÜR BEHINDERTE SPORTLER/INNEN

Ähnliche Dokumente
ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT LEICHTATHLETIK FÜR BEHINDERTE SPORTLER/INNEN

Ausschreibung. zur ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT LEICHTATHLETIK FÜR BEHINDERTE SPORTLER/INNEN. (Einzelbewerbe)

Ausschreibung. zur. ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT LEICHTATHLETIK für Sportler/innen mit Behinderung. (Einzelbewerbe)

Ausschreibung. zur ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT LEICHTATHLETIK FÜR BEHINDERTE SPORTLER/INNEN. (Einzelbewerbe) Stadion Rif

am Freitag, 11. September 2015

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

SCHI NORDISCH. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft. für Behinderte

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

64. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

Ski NORDISCH 8972 Ramsau am

AUSSCHREIBUNG. zur. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung

64. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

Einladung. Ausschreibung. 36. offenen ÖSTERREICHISCHEN STAATS-/MEISTERSCHAFT. SPORTSCHIESSEN für BEHINDERTE. 29.September bis 01.

AUSSCHREIBUNG. zur. Landeshauptmann Günther Platter. TBSV Präsident Univ. Prof. Helmuth Hörtnagl

Einladung und. AUSSCHREIBUNG zur

Veranstalter: Österreichischer Behindertensportverband ZVR in Kooperation mit dem Österr. Radsportverband (ZVR-Zahl )

Einladung und Ausschreibung

Österreichische Staatsmeisterschaft Rollstuhl-Rugby

65. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

67. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT SCHWIMMSPORT für Menschen mit Behinderung

ÖSTERREICHISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN & ÖSTERREICHISCHE B-MEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

Ausschreibung zur Österreichischen Meisterschaft in Torball für Blinde und Sehbehinderte Samstag, 21. November 2015 in Salzburg

ÖSTERREICHISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN & ÖSTERREICHISCHE B-MEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

Österreichischen Meisterschaft. Ski Alpin

66. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

33. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT im SPORTSCHIESSEN FÜR BEHINDERTE in Dornbirn/Vlbg. Sa./So Juni 2014

58. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

Österreichischer Behindertensportverband AUSSCHREIBUNG ZUR

Einladung und AUSSCHREIBUNG zur

Österreichischer Behindertensportverband AUSSCHREIBUNG ZUR. Leichtathletik-Seniorenmeiste

Wiener Behindertensportverband. Brigittenauer Lände Wien. Telefon + Fax: +43 (0)

59. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

Ausschreibung ÖSTM Straßenrennen am 25. Mai 2015 in Schwanenstadt

Wiener Integrations Schwimm. Meeting. Wiener Landes- und. Jugendmeisterschaft. Behinderten 2015

im SPORTSCHIESSEN FÜR BEHINDERTE in Dornbirn/Vlbg. Sa./So Juni 2015

AUSSCHREIBUNG Österreichische Staatsmeisterschaften Rollstuhltennis 2011 Einzel / Doppel von 19. August bis 21. August 2011 UTC Dornbirn

64. Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski Alpin für Körper- u. Sehbehinderte

Österreichische Jugendmeisterschaften & Österreichische B-Meisterschaften im Schwimmen

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Veranstalter: Salzburger Landesskiverband (SLSV) ZVR Behindertensportverband Salzburg (BSV Salzburg) ZVR

Ausschreibung zur ÖSTM Einzelzeitfahren am Sonntag 24. Mai 2015 in Attnang-Puchheim nach Oberndorf bei Schwanenstadt

Am Samstag, 18. September 2010 in Stadion Villach/Lind

Ausschreibung. Behindertenradsport -Einzelzeitfahren Straße- (Klassen: LC, CP, HC und Tandem) sowie. (LC,CP, Tandem) in Erpfendorf/Tirol am

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft

Einladung und AUSSCHREIBUNG zur. Salzburger Landesmeisterschaft im Schwimmen für Behinderte mit Gästeklasse

17. Österreichische Meisterschaft im Amputiertentennis Mannschaftsbewerb

57. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT SCHWIMMEN DER BEHINDERTEN

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X

S c h w i m m - M e e t i n g der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 20. April 2013

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND

Fördert den Behindertensport

vom 20. bis 22. März 2015 AUSSCHREIBUNG

Oberösterreichische Sportunion Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf 2011 am 25. März 2011

vom 11. bis 13. März 2016 AUSSCHREIBUNG

Steinach a. Brenner /Tirol mit internationaler Beteiligung IPCAS-Point Race

vom 20. bis 22. März 2015 AUSSCHREIBUNG

E R G E B N I S S E. der. Österreichischen Meisterschaft. Straßenlauf für. Sportler/innen mit Behinderung. Sonntag, 24.

68. Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski Alpin für Körper- u. Sehbehinderte

61. Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski Alpin für Körper u. Sehbehinderte

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010

Behindertenund Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 20. Mai 2017 in Bottrop

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 25. Juni 2016 in Bottrop

Sepp Springer und Hans Kuhn- Memorial. mit AUSTRIAN CUP- Wertung am und Nassfeld / Hermagor

EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG ÖM und LM SKI-ALPIN Mentalbehindertensport. Samstag, 31. Januar und Sonntag, 01. Februar 2015 in Schwarzenberg

A U S S C H R E I B U N G 6. Int. Österreichischen KURZBAHNSTAATS- und JUNIORENMEISTERSCHAFTEN im Schwimmen

Einladung und Ausschreibung

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT im Bewerb TANDEM-MIXED

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16.

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft 2018 Kunstturnen Frauen/Turn 10 (weibl. u. männl.)

Österreichische Staatsmeisterschaft Juni 2015 Mayrhofen / Zillertal

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG Österreichische HALLENMEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSE im SCHWIMMEN 2018

LANDESMEISTERSCHAFT LUFTPISTOLE. im Kompetenzzentrum

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Inhaltsverzeichnis. G e b ü h r e n o r d n u n g Inhaltsverzeichnis... 1

EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG zu den 71. Österreichischen Staatsmeisterschaften Ski-Alpin für Menschen mit Behinderung

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03.

A u s s c h r e i b u n g der 64. ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN und der ÖSTERREICHISCHEN JUNIORENKLASSE im SCHWIMMEN

Ausschreibung der ASKÖ Bundesmeisterschaften und ASKÖ Bundesmastersmeisterschaften im Schwimmen 2017

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-SPRINT DAMEN + HERREN

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

Ö S T E R R E I C H I S C H E R S K I B O B V E R B A N D - ÖSBV. Landesverband Burgenland

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten

ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-SPRINT DAMEN + HERREN

01. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Schach Einzel- und Mannschaftswettbewerb 16. Juni 2018

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

A U S S C H R E I B U N G

Österreichischen Meisterschaften

ÖSTERREICHISCHER SPORTKEGEL- und BOWLINGVERBAND MITGLIED WORLD BOWLING

Altersklassen Ü-50, Ü-60

A U S S C H R E I B U N G der. 29. Internationalen Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2017

Transkript:

Ausschreibung zur ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT LEICHTATHLETIK FÜR BEHINDERTE SPORTLER/INNEN (Einzelbewerbe) in Stadion - Linz Samstag, 19. Juni 2010 und Sonntag, 20. Juni 2010 Fördert den Behindertensport

Veranstalter: Österreichischer Behindertensportverband (ZVR-Zahl: 556235349) Durchführung: Austragungsort: Oberösterreichischer Behindertensportverband (ZVR-Zahl 729197685) OÖ. Leichtathletikverband Stadion Linz Ziegeleistraße 4020 Linz Datum: 19. und 20. Juni 2010 Zeitplan: Samstag, 19. Juni 2010 09:00 bis ca. 16:00 Anmeldung und Sportpasskontrolle 10:00 Eröffnung 10:15 bis ca. 18:00 Beginn der Bewerbe Sonntag, 20. Juni 2010 08:30 ca. 11:00 Anmeldung und Sportpasskontrolle 09:00 ca. 14:30 Fortsetzung der Bewerbe Gesamtleitung: Sportliche Leitung: Wettkampfgericht: Wettkampfrichter: ÖBSV-Delegierter: ÖGSV-Delegierter: Auswertung: Finanzen: Rettungsdienst: Klassifizierer: Nennungen an: Oliver Sturmlechner Klaus Althuber Klaus Althuber, ÖBSV und ÖGSV-Delegierter, je ein Vertreter der FAUS (A,B,C,M,R) und der Leiter der Wettkampfrichter Kampfrichter des OÖ Leichtathletikverbandes Andrea Scherney wird noch bekannt gegeben Sepp Loisinger Hans Ruep Grünes Kreuz Evelyn Schmied-Wadda ÖBSV Brigittenauer Lände 42, 1200 Wien oder per Fax: 01/3320397 Pro Sportler/in darf für maximal 5 Bewerbe (ohne Staffelbewerb) gemeldet werden. Seite 2 von 5

Nennschluss: Nenngeld: Unterkunft: Freitag, 14. Mai 2010 (Datum des Poststempels) Nachmeldungen werden nur akzeptiert, wenn dies aus organisatorischer und sportlicher Sicht noch möglich ist und das doppelte Nenngeld bezahlt wird. 4,-- pro genannten Bewerb Bitte Verbands- oder Vereinsweise bis spätestens 14. Mai 2010 auf das Kto. 02300001373Blz. 20326, bei der Sparkasse Neuhofen einzahlen. Das Nenngeld ist fristgerecht auf das angegebene Konto zu überweisen. Bei Unterlassung dieser Auflage, wird vor Ort das doppelte Nenngeld eingehoben. O.Ö.Landessportschule, Auf der Gugl 30, 4020 Linz Nächtigung mit Frühstück: 25,-- Reservierungen nur schriftlich über den OÖBSV Tegetthoffstraße 26, 4020 Linz Fax: 0732/652844, möglich Tourismusverband Linz Hauptplatz, 4020 Linz Tel. +43 732 7070 2009 Fax: +43 732 7070 54 2009 E-mail: tourist.info@linz.at Verpflegung: Zeitplan: Imbisswagen beim Stadion vorläufiger Zeitplan liegt bei. Endgültiger Zeitplan wird nach Nennschluss erstellt, Änderungen können noch erfolgen! Der entgültige Zeitplan wird nach Nennschluss unter www.oebsv.or.at veröffentlich und an die Landesverbände und FAUS versendet. Seite 3 von 5

Allgemeines Die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Leichtathletik für Behinderte werden gemäß den Bestimmungen des Regulativs und der Gebührenordnung des ÖBSV/ÖGSV sowie den Regeländerungen der internationalen Behinderten- Fachverbänden (IPC, IWAS, IBSA, CP-ISRA, INAS-FID) durchgeführt. Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind jene Mitglieder von Behinderten- oder Versehrtensportvereinen und Sektionen, die einem Landesverband des ÖBSV angehören, österr. Staatsbürger sind und vor Veranstaltungsbeginn einen gültigen Sportpass vorweisen. Wird kein gültiger Sportpass (lt. Richtlinien des Bundessportausschusses) vorgewiesen, so darf keine Starterlaubnis erteilt werden und es erfolgt keine Aufwandsentschädigung nach der Gebührenordnung des ÖBSV. An Österreichischen Staatsmeisterschaften darf nur teilnehmen, wer eine Wettkampfbefähigung besitzt. Die Entscheidung darüber trifft der entsendende Landesverband in Zusammenarbeit mit seinen Vereinen. In Zweifelsfällen ist Einvernehmen mit dem jeweils zuständigen Fachausschuss herzustellen. Ausländerregelung für Staatsmeisterschaftswertung: Wenn er/sie nicht die österr. Staatsbürgerschaft besitzt, muss er/sie in den letzten 12 Monaten vor dem Bewerb seinen/ihren ordentlichen Wohnsitz in Österreich gehabt haben und Mitglied des ÖBSV sein. Für Gehörlosensportler gelten die Bestimmungen des ÖGSV und ein entsprechender Sportpass des ÖGSV ist dem ÖGSV-Delegierten vorzuweisen. Bewerbe: Die Liste der zur Austragung kommenden Bewerbe liegt bei. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der ÖBSV vor, einzelne Bewerbe kurzfristig zu streichen. Wertung: Bei allen Bewerben werden die Klassen (stehend und sitzend) in der jeweiligen Behinderungsgruppe zusammengelegt. Eine Wertung erfolgt somit in den Klassen stehend, z.b. T42-T46 und sitzend z.b. T32,T33,T34,T51,T52,T53,T54, getrennt nach Frauen und Männern. Bei den zusammengelegten Klassen kommt das internationale Punktesystem zur Anwendung. Siegerehrungen: Die Siegerehrungen werden nach Ende der jeweiligen Bewerbe in mehreren Blöcken durchgeführt. Die Siegerehrung ist Bestandteil der Veranstaltung. Fernbleiben von der Siegerehrung hat den Verfall der Medaille zur Folge. Antidopingbestimmungen: Die SportlerInnen anerkennen mit ihrer Meldung zur Veranstaltung die Antidopingbestimmungen des NADA. Nähere Infos finden sie auf der Homepage http://www.oebsv.or.at und http://www.nada.at Proteste: Proteste sind innerhalb von 30min. nach dem Aushang der Ergebnisse schriftlich (ÖBSV Protestformular) bei einer gleichzeitigen Hinterlegung einer Protestgebühr von 40,-- beim Wettkampfgericht einzubringen. Wird dem Protest nicht stattgegeben, verfällt die Protestgebühr zugunsten des Veranstalters/Durchführenden. Fahrtkosten Die Verrechnung der Fahrtkosten erfolgt gem. Gebührenordnung des ÖBSV über den jeweiligen Landesverband bzw. für GehörlosensportlerInnen gem. Gebührenordnung des ÖGSV über den ÖGSV. Haftung: Der Veranstalter bzw. der durchführende Verband und seine Funktionärinnen und Funktionäre übernehmen keine Haftung, auch nicht gegenüber dritten Personen. Fotos: Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung willigen die Teilnehmer/-innen in die Veröffentlichung Ihrer Bildnisse ein. Die Einwilligung schließt alle Veröffentlichungen in Medien und Präsentationen des ÖBSV ausdrücklich ein. Verteiler: 1 x ÖBSV Sekretariat 1 x ÖGSV Delegierter 1 x ÖBSV Sportdirektorin 1 x ÖGSV Sekretariat 1 x ÖBSV Delegierter je 1 x FAUS A, B, C, M und R 1 x ÖBSV Pressereferent je 1 x Landesverbände Seite 4 von 5

Bewerbe für die ÖSTM-Leichtathletik für Behinderte Amputiertensport (Männer und Frauen) am 19.6. und 20.6.2010 Blinden-und Sehbehindertensport (Männer und Frauen) Cerebralparetikersport (Männer und Frauen) Keule (F32/51) Gehörlosensport (Männer und Frauen) 1.500m, 5.000m, 10.000m Mentalbehindertensport (Männer und Frauen) Staffel 4 x 100m Rollstuhlsport (Männer und Frauen) Techn. Bewerbe Fahrbewerbe Kugel, Diskus, Speer 100m, 200m, 400m, 800m, Keule (F32/51) 1.500m. 5.000m Fördert den Behindertensport Seite 5 von 5