Landeskirchliches Amtsblatt

Ähnliche Dokumente
Landeskirchliches Amtsblatt

Landeskirchliches Amtsblatt

Landeskirchliches Amtsblatt

Landeskirchliches Amtsblatt

Landeskirchliches Amtsblatt

Landeskirchliches Amtsblatt

Landeskirchliches Amtsblatt

Landeskirchliches Amtsblatt

Bekanntmachung des Beschlusses der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission über die 71. Änderung der Dienstvertragsordnung... 84

Landeskirchliches. Amtsblatt. Inhalt. Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig Jahrgang. Wolfenbüttel, den 15. Januar 2012.

Kirchliches Amtsblatt

Kirchenverordnung über die Veränderung des Pfarrstellenumfanges in der Kirchengemeinde Velpke in der Propstei Vorsfelde

Kirchliches Amtsblatt

Stück 4 Amtsblatt. Namensgebung von Kirchengemeinden und Pfarrverbänden Kirchensiegel... 54

Stück 6 Amtsblatt. Kirchenverordnung zur Aufhebung der Kirchenverordnung zur Ausführung des Diakoniegesetzes... 76

Nr. 6 Wolfenbüttel, den 15. November 2018

Nr. 6 Wolfenbüttel, den 15. November 2017

Wolfenbüttel, den 15. November Inhalt

Arbeitsrechtsregelung für Auszubildende und Praktikantinnen

In der Neufassung vom 16. Juli 2015 (ABl S. 92) Änderungen. Lfd. Nr.

Wolfenbüttel, den 15. Juli Inhalt

Kirchliches Amtsblatt

Nr. 1 Wolfenbüttel, den 15. Januar 2017

Nr. 5 Wolfenbüttel, den 15. September 2016

Pfarrhäuser der Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig

Landeskirchliches. Amtsblatt. Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Inhaltsverzeichnis. zum 116. Jahrgang 2003 Stück 1-6.

Landeskirchliches. Amtsblatt. Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Inhaltsverzeichnis. zum 112. Jahrgang 1999 Stück 1-6.

Canbeskirdjlidjes Rmtsblafl

Wolfenbüttel, den 1. Mai Inhalt

Kirchliches Amtsblatt

Landeskirchliches. Amtsblatt. Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Inhaltsverzeichnis. der. zum 115. Jahrgang 2002 Stück 1-6

Nr. 4 Wolfenbüttel, den 15. Juli 2017

Landeskirchliches. Amtsblatt. Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Inhaltsverzeichnis. der. zum 107. Jahrgang 1994 Stück 1-6

Kirchliches Amtsblatt für die

Wolfenbüttel, den 15. September Inhalt

Wolfenbüttel, den 1. März Inhalt

Landeskirchliches. Amtsblatt. Evangelisch-lutherischen Landeskirche. Inhaltsverzeichnis. in Braunschweig. zum 109. Jahrgang 1996 Stück 1-6.

Wolfenbüttel, den 15. Juli Inhalt

Nr März Inhalt

Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Träger

Nr. 1 Wolfenbüttel, den 15. Januar 2019

Rechtsverordnung über den Erholungsurlaub und den Sonderurlaub für Pfarrer, Pastoren und Vikare

Nr. 2 Wolfenbüttel, den 15. März 2019

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 13

Drittes Kirchengesetz zur Änderung des Diakoniegesetzes... 2

Canbeskirdjlidjes flmtsblati

A R B E I T S P A P I E R

3. Jahrgang. Nr Personenverzeichnis

Landeskirchliches. Amtsblatt. in Braunschweig. Evangelisch-lutherischen Landeskirche. Inhaltsverzeichnis. zum 111. Jahrgang 1998 Stück 1-6.

AllerBote 2

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Nr. 2 Wolfenbüttel, den 15. März 2016

Nr Januar 2018

Kirchlicher Aufbruch im demographischen Wandel

Vertrag über die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen

Kirchliches Amtsblatt

Stück 2 Amtsblatt. Kirchenverordnung über die Bildung eines Pfarrverbandes neuen Typs Ev.-luth. Pfarrverband Nordwest in Braunschweig...

Stück 3 Amtsblatt. Kirchenverordnung über die Veränderung der Pfarrstellen im Pfarrverband Barum-Lobmachtersen in der Propstei Salzgitter-Bad...

Wolfenbüttel, den 15. September Inhalt. Kirchenverordnung über die Anrechnung von Erträgnissen aus Grundstücksverkaufserlösen...

Kirchliches Amtsblatt für die

Wolfenbüttel, den 15. November Inhalt

Einzugsgebiet nach Postleitzahlen für den Patiententransport im Rahmen der Integrierten Versorgung

Evangelisches KIRCHENRECHT in Bayern

Wolfenbüttel, den 15. November Inhalt

Ordnung über die Besoldung und Versorgung der Prediger (Predigerbesoldungs- und -versorgungsordnung PrBVO)

Beschlüsse der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission vom 20. September Vom 20. September 2010

Mehr Fahrten, weniger warten!

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt für die

Nr. 3 Wolfenbüttel, den 15. Mai 2016

Wolfenbüttel, den 15. September Inhalt

Die Ausbildungsverantwortlichen der Landeskirchen der EKD

Auszug aus dem Protokoll der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland vom 16. Januar 2015

Wolfenbüttel. Flo. WF GW-A/G Wolfenbüttel

4.4 PfDRNOG 1. Vom 8. November 2011


Kirchengesetz über die Rechtsstellung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 1

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Kirchliches Amtsblatt für die

2

Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vom 25. Oktober 2012 für den Geltungsbereich der DiVO

Kirchenverordnung zur Ausführung des Kirchengesetzes über den Prädikanten- und Lektorendienst

Inhalt. CXVIII. Jahrgang. Stück 1. Wolfenbüttel, den 15. Januar Seite

Evangelische Kirche. in Deutschland. statistik. Mitglieder der Kirchenleitungen. November 2015

A M T S B L A T T. der Evangelischen Kirche in Deutschland 66. JAHRGANG (Januar bis Dezember 2012)

Stück 5 Amtsblatt. Kollektenplan 2014/

B e r i c h t des Rechtsausschusses betr. Auswirkungen einer Kündigung des Konföderationsvertrages auf die gemeinsam geregelte Gesetzesmaterie

Auszug aus dem Protokoll der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland vom 12. Januar 2017

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt

Campen - Bekanntmachung über die Einführung eines neuen Kirchensiegels in der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Dienstag, 22. November am Vortag Sitzungen der Synodalgruppen Uhr Eröffnungsgottesdienst mit Abendmahl in der Kirche des Henriettenstiftes

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Nr. 5 Wolfenbüttel, den 15. September 2018

Wolfenbüttel, den 1. Mai Inhalt

Kirchengesetz zu dem Vertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte

Rechtsverordnung über die Versehung vakanter Pfarrstellen und über die vorübergehende Vertretung von Pastoren

Transkript:

Landeskirchliches Amtsblatt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig Inhaltsverzeichnis zum 125. Jahrgang 2012 Stück 1 7

I. Sachregister A Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission; Änderungen in der Zusammensetzung der -- 12, 71 B Beihilfevorschriften; Hinweis auf die Änderung der Niedersächsischen Beihilfeverordnung (NBhVO).................. 15 D Diakonie; Verordnungen mit Gesetzeskraft des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zur Änderung des Kirchengesetzes der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zur Regelung des Arbeitsrechts für Einrichtungen der Diakonie (ARRG-D).............................. 22, 155 KiVo anstelle eines fünften Kirchengesetzes zur Änderung des Diakoniegesetzes........... 31 Dienstvertragsordnung; 73. Änderung der Dienstvertragsordnung....... 32 74. Änderung der Dienstvertragsordnung....... 33 75. Änderung der Dienstvertragsordnung....... 76 E Erholungsurlaub; KiVo zur Änderung der KiVo über den und den Sonderurlaub für Pfarrer, Pfarrerinnen und Pfarrverwalter, Pfarrverwalterinnen und Vikare, Vikarinnen................................ 18 F Finanzausgleich; Kirchengesetz über den -- des landeskirchlichen Haushalts und die Verteilung der Landeskirchen - steuer (Finanzausgleichsgesetz FAG)......... 26 KiVo zur Ausführung des Finanzausgleichsgesetzes (-AVO.FAG)........................ 28 G Gestellungsvertrag; Neufassung des Gestellungsvertrages mit den evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen über die Anstellung katechetischer Lehrkräfte für den Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen................................... 151 Gottesdienst und Liturgik; Ordnung für die Kammer für Gottesdienst und Liturgik................................... 9 H Haushaltsplan; Kirchengesetz über den der Landeskirche für das Haushaltsjahr 2012..................... 2 -- der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig für das Haushaltsjahr 2012 Einzelplanzusammenstellung................ 3 K Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamte; Bekanntmachung des Kirchengesetzes über die -- in der evangelischen Kirche in Deutschland (Kirchenbeamtengesetz der EKD-KBG.EKD).... 120 Kirchensiegel; Ev.-luth. Propsteiverband Helmstedt-Vorsfelde- Königslutter............................... 12 Ev.-luth. Kirchengemeinde Brechtorf-Eischott.. 13 Ev.-luth. Apostelgemeinde in Salzgitter- Lebenstedt................................ 23 Ev.-luth. Kirchengemeinde Heiningen- Werlaburgdorf............................. 23 Ev.-luth. Kirchengemeinde Werlaburgdorf...... 72 Ev.-luth. Propsteiverband Helmstedt-Vorsfelde.. 72 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli-Matthäus in Braunschweig............................. 148 Kollektenplan 2012/2013...................... 143 L Landeskirchensteuer; Beschluss über die -- der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig im Land Niedersachsen für das Haushaltsjahr 2012......................... 4 Beschluss über die -- der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig im Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2012......................... 5 M Mitarbeitergesetz; Kirchengesetz der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zur Änderung des Kirchengesetzes über die Rechtsstellung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (Mitarbeiter - gesetz MG).............................. 37 O Ordnung der Kammer für Gleichstellungsfragen; Änderung der --............................ 22 P Pfarrstellen, Ausschreibungen; Gemeindepfarrstellen: Bad Gandersheim, Stiftskirche Bezirk Süd...... 13 Braunschweig, eine Pfarrstelle im Pfarrverband Braunschweig-Nord (Wenden, Bienrode, Waggum, Bevenrode) Bezirk I................ 14 Calvörde-Uthmöden Bezirk I........... 14, 20, 148 Calvörde-Uthmöden Bezirk II........... 14, 20, 148 Delligsen................................. 73 Frellstedt mit Wolstorf................ 13, 23, 148 Haverlah mit Steinlah....................... 13 Helmstedt, eine Pfarrstelle im Quartier Georg Calixt Bezirk II............................. 149 Kaierde................................... 73

Offleben mit Reinsdorf und Büddenstedt....... 149 Remlingen mit Kalme, Semmenstedt und Timmern......................... 13, 23, 148, 157 Schöningen, St. Lorenz...................... 19 Völkenrode mit Watenbüttel............... 73, 157 Volkersheim mit Schlewecke und Werder....... 157 Wieda mit Tettenborn.................... 13, 157 Winnigstedt mit Roklum und Seinstedt......... 157 Wittmar, St. Barbara........................ 157 Sonstige: Wolfenbüttel, Stelle mit allgemeinkirchlicher Aufgabe für kirchliche Frauenarbeit in der Landeskirche Braunschweig................. 13 EKD Hannover, Wiederbesetzung der Auslandspfarrstellen in St. Petersburg (Russische Föderation), Pretoria-Ost (Südafrika) und Kaliningrad (Russische Föderation)........ 15 EKD, Hannover, Übernahme von Aufgaben für die Ev. Kirche Europäisches Russland für Pfarrer/innen im Ruhestand für pfarramtliche und Gemeinde entwickelnde Aufgaben......... 15 EKD Hannover, Wiederbesetzung der Auslandspfarrstelle in Quito (Ecuador), Buenos Aires (Argentinien) und Mexiko.................... 20 EKD Hannover, Wiederbesetzung der Auslandspfarrstelle in Barcelona (Spanien)............. 74 EKD Hannover, Besetzung der Auslandspfarrstellen in Shanghai/China, Neu Delhi/Indien, New York/USA, Bogota/Kolumbien, St. Petersburg/Russische Föderation und Amsterdam und Rotterdam/Niederlande....... 149 EKD Hannover, Besetzung der Auslandspfarrstellen in Antwerpen/Belgien, Verona-Gardone/ Italien, Santiago de Chile, Pretoria/Südafrika und Sydney/Australien...................... 158 EKD Hannover, Besetzung für den kirchlichen Dienst an Urlaubsorten...................... 158 Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Einsätze für Pfarrer/innen aus den Gliedkirchen der EKD als Kur- und Urlauberseelsorger/innen........... 15 Ev.-luth. Landeskirche in Baden als Kur- und Urlauberseelsorger/innen................... 149 Ev.-luth. Landeskirche in Bayern als Kur- und Urlauberseelsorger/innen................... 158 Pfarrstellen, Besetzungen/Verwaltungen; Gemeindepfarrstellen: Baddeckenstedt mit Oelber a. w. Wege......... 23 Bad Gandersheim, Stiftskirche Bezirk Süd...... 73 Bornum (Harz) mit Ortshausen und Jerze...... 19 Braunschweig, eine Pfarrstelle im Pfarrverband Braunschweig-Nord (Wenden, Bienrode, Waggum, Bevenrode) Bezirk III............... 73 Braunschweig, eine Pfarrstelle im Pfarrverband Braunschweig-Nord (Wenden, Bienrode, Waggum, Bevenrode) Bezirk I................ 149 Braunschweig, St. Blasius in Braunschweig mit Zusatzauftrag Pastoralpsychologischer Dienst und allgemeinkirchlicher Aufgabe Leuchtturmkirche 19 Braunschweig, St. Pauli-Matthäus Bezirk I..... 20 Braunschweig, St. Pauli-Matthäus Bezirk II..... 73 Braunschweig, eine Pfarrstelle im Quartier St. Johannis und Martin-Luther............... 19 Braunschweig, St. Jakobi Bezirk I............. 24 Braunschweig, St. Lukas in Querum........... 73 Goslar, Südost Bezirk I und II.............. 15, 24 Jerstedt mit Bredelem...................... 14 Rühen mit Brechtorf-Eischott Bezirk II......... 73 Seesen, St. Trinitatis Neiletal Bezirk I.......... 73 Schöningen, St. Vincenz..................... 19 Velpke, St. Andreas......................... 73 Vorsfelde, St. Petrus/Heiliggeist Bezirk II....... 14 Sonstige: Erteilung von Religionsunterricht............. 14 Stelle mit allgemeinkirchlicher Aufgabe Fortund Weiterbildung und Pastoralkolleg......... 14 Klinikseelsorge am Krankenhaus in Helmstedt.. 20 Klinikseelsorge in Goslar.................... 73 Wolfenbüttel, Stelle mit allgemeinkirchlicher Aufgabe für kirchliche Frauenarbeit in der Landeskirche Braunschweig................. 149 Pfarrstellen, Verwaltung bzw. Beauftragung oder Wahrnahme; Braunschweig, St. Pauli-Matthäus Bezirk III.... 158 Goslar, Südost Bezirk I und II................. 24 Oker..................................... 24 Wenzen mit Brunsen und Eimen.............. 15 Stelle mit allgemeinkirchlicher Aufgabe zur Unterstützung der Pröpstin der Propstei Bad Gandersheim.......................... 15 Pfarrstellenveränderungen; in der Kirchengemeinde St. Georg -- in der Propstei Goslar......................... 6 in der Kirchengemeinde St. Peter und Paul auf dem Frankenberge in Goslar in der Propstei Goslar............................ 7 KiVO über die Veränderung des Pfarrstellenumfanges in der Kirchengemeinde Oker in der Propstei Goslar............................ 7 KiVo über die Veränderung der Pfarrstelle Groß und Klein Döhren in Liebenburg mit Neuenkirchen in der Propstei Goslar....................... 7 in der Kirchengemeinde Velpke in der Propstei Vorsfelde.......................... 151 der Pfarrstelle Saalsdorf mit Mackendorf und Querenhorst mit Rickensdorf in der Propstei Vorsfelde................................. 151 Pfarrverbände; St. Georg zu Goslar und St. Romanus in Hahausen mit St. Johannes zu Nauen und die Bildung des Pfarrverbandes St. Trinitatis Neiletal in der Propstei Seesen........................... 6 Clus in Schöningen und St. Andreas Esbeck in Schöningen und die Bildung des Pfarrverbandes Clus und St. Andreas Esbeck in Schöningen in der Propstei Helmstedt...................... 8 KiVo zur Aufhebung des Pfarrverbandes Delligsen- Kaierde und zur Errichtung von Pfarrstellen...... 30 Rühen mit Brechtorf-Eischott und Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld und die Bildung des Pfarrverbandes Rühen mit Brechtorf-Eischott und Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld in der Propstei Vorsfelde.......................... 31

P Personalaktenordnung; Verwaltungsgrundsätze des Rates der Konföderation evangelischer Kirche in Niedersachsen zur Änderung der Verwaltungsgrundsätze über Personalakten der kirchlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (Personalaktenordnung PersAO).................................. 19 Pfarrerdienstgesetz; Kirchengesetz zur Ergänzung des -- der EKD (PfDGErgG)...................... 26 Bekanntmachung des Kirchengesetzes zur Regelung der Dienstverhältnisse der Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKD (Pfarrdienstgesetz der EKD PFDG.EKD)....... 38 Kirchengesetz der Vereinigten Evangelisch- Lutherischen Kirche Deutschlands zur Neuordnung des Pfarrdienstrechts (Pfarrdienstrechtsneuordnungsgesetz VELKD) (PfDRNOG.VELKD).......................... 66 Pfarrergesetz; KiVo anstelle eines zweiten Kirchengesetzes zur Änderung des Ergänzungsgesetzes zum --.. 9 Propsteiordnung; Erstes Kirchengesetz zur Änderung der --...... 2 Prädikanten- und Lektorendienst; KiVo zur Änderung der Kirchenverordnung zur Ausführung des Kirchengesetzes über den --... 120 R Religionslehrkräfte; Kirchengesetz der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen über die kirchliche Bestätigung von --.......................... 9, 10 Änderung der Verordnung mit Gesetzeskraft des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen zur Änderung des Kirchengesetzes der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen über die kirchliche Bestätigung von --.......................... 18 Rundverfügungen; -- des Landeskirchenamtes für das Jahr 2011... 16 S Stiftungen; Alerds-Stiftung Bekanntmachung der Neufassung der Satzung --............................... 145 T Tarifvertrag (TV-L); Übernahme des Änderungstarifvertrages Nr. 4 zum -- vom 2. Januar 2012 für den kirchlichen Bereich sowie des Tarifvertrages über die Arbeitsbedingungen der Praktikantinnen/ Praktikanten der Länder (TV Prakt-L) vom 9. Dezember 2011 und des Änderungstarifvertrages (Eingruppierung und Entgeltordnung) und des TV Prakt-L......................... 87 Theologisches Prüfungsamt; Änderung der Besetzung des -- der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.. 11 V Vakanzentschädigung; KiVo zur Aufhebung der Kirchenverordnung über Aufwandsentschädigungen für Pröpste und Pröpstinnen sowie für die vorübergehende Mitverwaltung von Pfarrstellen............... 8 Vikare und Vikarinnen; Dritte Kirchenverordnung zur Änderung der Kirchenverordnung über das Vikariat.......... 8

II. Ortsregister A Ahnebeck; Rühen mit Brechtorf-Eischott und Parsau mit -- und Bergfeld und die Bildung des Pfarrverbandes Rühen mit Brechtorf-Eischott und Parsau mit -- und Bergfeld in der Propstei Vorsfelde........ 31 B Baddeckenstedt mit Oelber a.w. Wege und Rhene; Besetzung der Pfarrstelle --................. 23 Bad Gandersheim; Stiftskirche Bezirk Süd Besetzung der Pfarrstelle mit Bentierode und Wrescherode......................... 73 Bergfeld; Rühen mit Brechtorf-Eischott und Parsau mit Ahnebeck und -- und die Bildung des Pfarrverbandes Rühen mit Brechtorf-Eischott und Parsau mit Ahnebeck und -- in der Propstei Vorsfelde................................. 31 Bentierode; Besetzung der Pfarrstelle (s. u. Bad Gandersheim, Stiftskirche) Bornum (Harz); Besetzung der Pfarrstelle mit Ortshausen und Jerze................................. 19 Braunschweig; St. Blasius mit Zusatzauftrag Pastoralpsychologischer Dienst Besetzung der Pfarrstelle --................ 19 Quartier St. Johannis und Martin-Luther Besetzung einer Pfarrstelle im Quartier --.... 19 St. Jakobi Bezirk I Besetzung der Pfarrstelle --............... 24 St. Lukas Besetzung der Pfarrstelle --............... 73 St. Pauli-Matthäus Bezirk I................................... 73 Bezirk II.................................. 20 Bezirk III.................................. 73 Besetzung der Pfarrstellen --............... Bezirk III.................................. 158 Wahrnehmung pfarramtlicher Aufgaben Brechtorf; Rühen mit -- -Eischott und Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld und die Bildung des Pfarrverbandes Rühen mit Brechtorf- Eischott und Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld in der Propstei Vorsfelde............ 31 Büddenstedt; Ausschreibung der Pfarrstelle (s. u. Offleben) C Calvörde; Ausschreibung der Pfarrstellen Bezirk I und II mit Uthmöden......................... 23, 148 D Delligsen-Kaierde; KiVo zur Aufhebung des Pfarrverbandes -- und zur Errichtung von Pfarrstellen............... 30 Delligsen; Ausschreibung der Pfarrstelle................ 73 E Eischott; Rühen mit Brechtorf- -- und Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld und die Bildung des Pfarrverbandes Rühen mit Brechtorf- -- und Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld in der Propstei Vorsfelde.......................... 31 F Frellstedt; Ausschreibung der Pfarrstelle mit Wolstorf 23, 148 G Goslar; St. Georg in der Kirchengemeinde St. Georg -- in der Propstei Goslar................... 6 St. Georg Bezirk II Beauftragung zur Mithilfe in der Pfarrstelle... 24 St. Peter und Paul auf dem Frankenberge in der Kirchengemeinde St. Peter und Paul auf dem Frankenberge in -- der Propstei Goslar........................... 7 Eine Stelle mit allgemeinkirchlicher Aufgabe für die Klinikseelsorge...................... Besetzung der Stelle --.................... 73 Groß und Klein Döhren; KiVo über die Veränderung der Pfarrstelle -- in Liebenburg mit Neuenkirchen in der Propstei Goslar............................ 7 H Hahausen; St. Georg zu Lutter am Barenberge und St. Romanus in --- mit St. Johannes zu Nauen und die Bildung des Pfarrverbandes St. Trinitatis Neiletal in der Propstei Seesen... 6

Haverlah mit Steinlah.............. 13 Helmstedt; Klinikseelsorge am Krankenhaus in Helmstedt Besetzung der Stelle --.................... 20 Quartier Georg Calixt Bezirk II............ 149 Jerze; Besetzung der Pfarrstelle (s. u. Bornum) J K Kaierde; Ausschreibung der Pfarrstelle................ 73 Kalme; Ausschreibung der Pfarrstelle (s. u. Remlingen) L Lutter am Barenberge; St. Georg zu -- und St. Romanus in Hahausen mit St. Johannes zu Nauen und die Bildung des Pfarrverbandes St. Trinitatis Neiletal in der Propstei Seesen............................ 6 M Mackendorf; der Pfarrstelle Saalsdorf mit -- und Querenhorst mit Rickensdorf in der Propstei Vorsfelde................................. 151 O Offleben; Ausschreibung der Pfarrstelle mit Reinsdorf und Büddenstedt........................... 149 Oker; KiVO über die Veränderung des Pfarrstellenumfanges in der Kirchengemeinde -- in der Propstei Goslar............................ 7 Beauftragung zur Mithilfe in der Pfarrstelle..... 24 Oelber a. w. Wege; Ausschreibung der Pfarrstelle (s. u. Baddeckenstedt) Ortshausen; Besetzung der Pfarrstelle (s. u. Bornum) P Parsau; Rühen mit Brechtorf-Eischott und -- mit Ahnebeck und Bergfeld und die Bildung des Pfarrverbandes Rühen mit Brechtorf-Eischott und -- mit Ahnebeck und Bergfeld in der Propstei Vorsfelde.......................... 31 Q Querenhorst; der Pfarrstelle Saalsdorf mit Mackendorf und -- mit Rickensdorf in der Propstei Vorsfelde.......................... 151 Reinsdorf; Ausschreibung der Pfarrstelle (s. u. Offleben) R Rhene; Ausschreibung der Pfarrstelle (s. u. Baddeckenstedt) Rickensdorf; der Pfarrstelle Saalsdorf mit Mackendorf und Querenhorst mit -- in der Propstei Vorsfelde.......................... 151 Remlingen; Ausschreibung der Pfarrstelle mit Kalme, Semmenstedt und Timmern........... 23, 148, 157 Roklum; (s. u. Winnigstedt) Rühen; KiVo über die Zusammenlegung der Pfarrstellen -- mit Brechtorf-Eischott und Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld und die Bildung des Pfarrverbandes -- mit Brechtorf- Eischott und Parsau mit Ahnebeck und Bergfeld in der Propstei Vorsfelde............ 31 Besetzung der Pfarrstellen Bezirke I und II.... 73 S Saalsdorf; der Pfarrstelle -- mit Mackendorf und Querenhorst mit Rickensdorf in der Propstei Vorsfelde.......................... 151 Schlewecke; (s. u. Volkersheim) Schöningen; Clus St. Andreas Esbeck KiVo über die Zusammenlegung der Pfarrstellen -- in Schöningen und -- Esbeck in Schöningen und die Bildung des Pfarrverbandes Clus und St. Andreas Esbeck in Schöningen in der Propstei Helmstedt..... 8 St. Lorenz Ausschreibung der Pfarrstelle............. 19 St. Vincenz Besetzung der Pfarrstelle................ 19 Seesen; St. Trinitatis Neiletal Bezirk I Besetzung der Pfarrstelle................ 73

Seinstedt: (s. u. Winnigstedt) Tettenborn; Ausschreibung der Pfarrstelle (s. u. Wieda) Timmern; Ausschreibung der Pfarrstelle (s. u. Remlingen) T U Uthmöden; Ausschreibung der Pfarrstellen (s. u. Calvörde mit Uthmöden) V Velpke; Besetzung der Pfarrstelle --................. 73 KiVo über die Veränderung des Pfarrstellenumfanges in der Kirchengemeinde -- in der Propstei Vorsfelde.................. 151 Völkenrode mit Watenbüttel; Ausschreibung der Pfarrstelle............. 73, 157 Volkersheim; mit Schlewecke und Werder.................. 157 W Watenbüttel; Ausschreibung der Pfarrstelle (s. u. Völkenrode) Wenden; Braunschweig-Nord Besetzung der Pfarrstelle Bezirk I......... 149 Besetzung der Pfarrstelle Bezirk III........ 73 Werder; (s. u. Volkersheim) Wieda; Ausschreibung der Pfarrstelle mit Tettenborn... 157 Winnigstedt; mit Roklum und Seinstedt................... 157 Wittmar;.............. 157 Wolfenbüttel; kirchliche Frauenarbeit in der Landeskirche Braunschweig Besetzung der Stelle --.................... 149 Wolsdorf; (s. u. Frellstedt) Wrescherode; Besetzung der Pfarrstelle (s. u. Bad Gandersheim, Stiftskirche)

III. Namensregister A Adrian, Hans-Ulrich, Pfarrer i. R., Braunschweig... 24 Ahrens, Udo, Pfarrer, Goslar... 14 Apelt, Werner, Pfarrer i.r., Braunschweig... 158 B Barche, Frank, Pfarrer, Schöningen... 19 Baumann, Inka, Pfarrerin, Braunschweig... 19 Berzins, Janis, Pfarrer, Braunschweig... 73 Brackhahn, Hans-Martin, Propst i. R., Drübeck... 74 Brüdern, Jürgen, Pfarrer i. R., Braunschweig... 20 Brunotte, Utz, Pfarrer, Rühen... 73 C Coordes-Bischoff, Christiane, Pfarrerin, Oelber a. w. Wege... 23 D Drews, Harald, Pastor i. R., Kreiensen... 43 Dutke, Christian, Landeskirchenoberamtsrat, Wolfenbüttel... 24 E Ehgart, Thomas, Pfarrer, Bad Gandersheim... 73 F Fehrmann, Christian, Landeskirchenrat, Wolfenbüttel... 12 Freytag, Wolfgang, Pfarrer i. R., Wolfenbüttel... 158 Friedrichs, Wolfram, Oberkirchenrat, Oldenburg... 12 Fromm, Jörg, Pfarrer, Braunschweig... 24 G Gaßmann, Doris, Pastorin i. R., Schladen... 15 Gerloff, Michael, Pfarrer, Braunschweig... 73 Grauer, Melanie, Pfarrerin a. Pr., Wenzen... 15 Gremse, Mirko, Pfarrer, Braunschweig... 20 H Hennecke, Paul-Arthur, Pfarrer, Calvörde-Uthmöden... 73 Hirsch, Raimund, Rechtsanwalt, Wolfenbüttel... 20 Hirschler, Johannes, Pfarrer, Mahlum... 20 Hirschler, Uta, Pröpstin, Braunschweig... 20 Howorka, Björn, Landeskirchenamtmann, Wolfenbüttel... 20, 24 K Kaulitz, Jürgen, Oberlandeskirchenrat i. R., Wolfenbüttel... 20 Klettke, Tanja, Pfarrerin, Velpke.. 73 Köhler, Harry, Pfarrer i. R., Schöningen... 20 Kopkow, Hans-Jürgen, Pfarrer, Braunschweig... 14 Koska, Michael, Verwaltungsangesteller, Oldenburg... 12 L Labuhn, Andreas, Pfarrer, Goslar... 24 Lehmann, Dr., Jens, Oberkirchenrat, Hannover... 12 Link, Waldemar, Pfarrer i. R., Bad Nenndorf... 24 Lohrey, Dagmar, Pfarrerin i. R., Naensen... 158 N Neumeier, Siegfried, Pfarrer, Rühen... 73 M Mathias, Michael, Landeskircheninspektor, Wolfenbüttel... 74 Meyer, Hans-Andreas, Pfarrer i. R., Cremlingen... 15 Mischke, Tillmann, Pfarrer, Braunschweig... 149 Monkiewitsch von, Dankmar, Pfarrer i. R., Frellstedt... 20 Müller, Helmut, Landeskirchenbaurat i. R., Wolfenbüttel... 24 Müller, Kirstin, Pfarrerin, Wolfenbüttel... 149 Müller-Pontow, Ulrich, Pfarrer, Goslar... 24 P Paret, Jens, Pfarrer, Hondelage... 158 Pauler, Hans-Dieter, Pfarrer i. R., Schöppenstedt... 158 Pudeck-Voges, Susanne, Pfarrerin, Helmstedt... 20 Pultke, Annemarie, Pfarrerin, Goslar... 24 R Radtke, Andrea, Oberlandeskirchenrätin, Hannover... 12 Rödiger, Friedhelm, Pfarrer i. R., Braunschweig... 15 S Sacha, Benedikt, Pfarrer, Braunschweig-Querum... 73 Schmidt-Pultke, Dietmar, Pfarrer, Wolfenbüttel... 14 Sindermann, Christina, Pfarrerin, Bornum... 19 Stecher, Beate, Pastorin, Vorsfelde... 14 Stubbendiek, Stefanie, Pfarrerin, Braunschweig... 15 Stützer, Martin, Pfarrer, Seesen... 43 V Voges, Lothar, Pfarrer, Braunschweig... 73 Vollbach, Hans-Peter, Oberlandeskirchenrat, Wolfenbüttel... 12 W Witte-Knoblauch, Katja, Pfarrerin a. Pr., Bad Gandersheim... 15 Wrede, Hartwig, Pfarrer, Goslar... 24, 73 Herausgeber: Redaktion: Druck: Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel, Telefon: 05331/802-0, Telefax: 05331/802-700, E-Mail: info@lk-bs.de www.landeskirche-braunschweig.de Referat 30, Anja Schnelle, Telefon: 05331/802-167, E-Mail: recht@lk-bs.de Heckner Print-Service GmbH, Harzstraße 23, 38300 Wolfenbüttel