Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17 nia rmin Ar

Ähnliche Dokumente
Ausgabe /17 Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Ausgabe /17 Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Ausgabe /17 Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17

Ausgabe /18 Arminia Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Ausgabe /18 Armi inia Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Ausgabe /18 Armi inia Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17 nia rmin Ar

Ausgabe /18 Armi inia Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Spielplan SVE 2018 / 2019

Ausgabe /19 Arminia Aktuell Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v.

Spielplan SVE 2015 / 2016

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

Kvhfoetqpsu!Xfobv!f/W/!2:68 Ufsnjof!cjt!Tbjtpofoef* Datum Kl. Art Anstoß Spiel Erg. SpNr/Staffel/Notiz

11 Uhr: Raspo III VfL 05 Aachen II 15:30 Uhr: Raspo I - Germ. Eicherscheid 13 Uhr: FC Inde Hahn II Raspo II

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

Spielplan SVE 2017 / 2018

DFBnet - Vereinsspielplan :08

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

15.00 Uhr JSV 1 gegen Sportfreunde 1919 Hehlrath Uhr JSV 2 gegen SG Duffesheide

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Wie man eine Tasse Swarthmore gewinnt

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

DFBnet - Vereinsspielplan :13

Sonntag, den 19. JSV I gegen BC. JSV II gegen S C. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe /17 nia rmin Ar

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

A 10:09 FC Concordia Haaren - VFR Unterbruch. 10:33 TSV Alemannia Aachen - TuS Rheinland Dremmen B 10:45 SV Adler Effeld - VFJ Ratheim

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz:

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Einwurf IMPRESSUM. Vereinszeitung: Blau Gelb Aktuell. Herausgeber: SG Stolberg 1919/09. Ansprechpartner: Günter Alt

Der 09er. Sonntag, den

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe

15:30 Uhr: Raspo I - SW Huchem-Stammeln 13:00 Uhr: Raspo II DJK Nütheim-Schleckheim 11:00 Uhr: Raspo III VfJ Laurensberg III

DFBnet - Vereinsspielplan :48

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln h Rot-Weiß Oberhausen 11.

Unser Hauptsponsor Kanzlei für Steuer- und Wirtschaftsberatung

DE KIVE. 15:30 Uhr Raspo I - DJK FV Haaren. 11:00 Uhr: Raspo III VfR Forst II. 13:00 Uhr: Raspo II Arminia Eilendorf III

11:00 Uhr: Raspo III Ditib Aachen II 15:30 Uhr Raspo I - Wegberg-Beeck II 13:00 Uhr: Raspo II TuS Lammersdorf II

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Inhalt. Du oder ich? Tom Schruff und Marcio Dias. Ein Brander Märchen in "Kurz"fassung Kapitel III

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Inhalt. Ein Brander Märchen in "Kurz"fassung Kapitel VIII. Der heutige Spielballsponsor Spielplan 1. Mannschaft Vorbereitungsfahrplan 1.

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Feldstadtpokal Ausrichter: SV Helpenstein 1991 e.v. A-Jugend Freitag, 01. Juli 2016, Wildenrath, Wegberg. Gruppeneinteilung.

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Herzlich Willkommen bei der Arminia, im Stadion "An der Linde!"

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

3. Spieltag. Nummer 323

11:00 Uhr: Raspo III Munzurspor II 15:30 Uhr: Raspo I - Arminia Eilendorf 13:00 Uhr: Raspo II Burtscheider TV II

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

DE KIVE. 15:30 Uhr: Raspo I - SV Alemannia Mariadorf. 12:45 Uhr: Raspo II Burtscheider TV II. 11:00 Uhr: Raspo III FC 1913 Roetgen III

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Saison 2014/2015. TuS Hohnstorf II. gegen. VfL Bleckede II. und. TuS Hohnstorf I gegen. MTV Sodersdorf. Am :00 Uhr.

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

15:30 Uhr: Raspo I - Germania Eicherscheid 13:00 Uhr: Raspo II SG Höfen-Rohren 17:30 Uhr: Raspo III RSV Hertha Strauch

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Transkript:

www.arminia-eilendorf-1919.de Aktuell Offizielle Stadionzeitung der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Ausgabe 04 2016/17 nia rmin Ar

Vorwort Liebe Arminen und Arminenfans, sehr geehrte Gäste, unsere 1. Mannschaft holte aus den letzten beiden Spielen (gegen Schafhausen und in Uevekoven) lid leider nur 2 von 6 eingeplanten Punkten. Nachdem man gegen Schafhausen noch keinen Torschuss des Gegners zuließ und bei einem vergebenen Foulelfmeter und einigen vergebenen Chancen noch von Pech sprechen konnte, ließ unser Team beim Drittletzten aus Uevekoven nun zumindest in der 1. Halbzeit einige grundlegende Elemente des Fußballspiels vermissen und machte einen sehr limitierten Gegner dadurch selber stark. Schönes Kurzpassspiel alleine reicht halt nicht. In Halbzeit 2 war der Wille zum Sieg dann bei allen zu erkennen und man erspielte sich genügend Chancen, die normalerweise für 3 Spiele bzw. Siege reichen sollten, aber die Chancenverwertung war an diesem Tag einfach katastrophal. Die aktuelle Situation ist bei nur 3 Siegen aus inzwischen 8 Ligaspielen natürlich für Spieler, Verantwortliche und Fans ernüchternd. Und jetzt kommen die Wochen mit richtig starken Gegnern (u.a. Rott, Roetgen, Kückhoven etc.). Gegen diese Gegner kann es durchaus auch passieren, dass selbst eine kämpferische und spielerische Topleistung nicht zum Sieg reicht. Die Mannschaft ist nun gefordert, alles zu geben und sich gegenseitig gg g zu unterstützen, um sich selber schnellstmöglich aus dieser unschönen Situation zu befreien und dadurch auch als Mannschaft zusammen zu wachsen. Den Anfang dieser schwierigen Wochen macht heute der starke Aufsteiger aus Wegberg Beeck II (Platz 6 mit 13 Punkte), der letzte Woche überraschend 1:2 gegen Haaren verloren hat und sicherlich auf schnelle Wiedergutmachung aus ist. Bei der 2. Mannschaft schmiss Trainer Daniel Krümberg nach 2 Niederlagen gegen Abstiegskandidaten die Brocken hin und entschloss sich dazu, ein Angebot von DJK FV Haaren als Co Trainer von Jürgen Lipka anzunehmen. Bei Redaktionsschluss (Dienstagmittag)standnochnichtfest,wieesmitder2. Mannschaft weitergeht. Gegner ist heute jedenfalls das um 7 Punkte in der Tabelle besser stehende und auf Platz 6 rangierende Team von Cro Sokoli. Die 3. Mannschaft steht nach ihrem 5:1 Auswärtssieg mit nun 16 Punkten aktuell auf Platz 3. Man liegt zwar bereits 5 Punkte hinter Munzurspor, kann aber bei 2 Nachholspielsiegen mit BW Aachen II nach Punkten gleichziehen, was Aufstiegsplatz 2 bedeuten würde. Hierfür muss aber heute erstmal die Pflichtaufgabe gegen den Tabellenzehnten aus Vaalserquartier III (5 Punkte) erfüllt werden. Ich wünsche uns allen heute spannende und erfolgreiche Spiele unserer Seniorenmannschaften, so dass wir morgen alle nochmal gerne den Sportteil in der Zeitung aufschlagen können. Euer René, Viva Arminia! Impressum Herausgeber: DJK Arminia Eilendorf 1919 e.v. Verantwortlich für den Herausgeber: René Schröder Texte und Fotos (falls nicht anders gekennzeichnet): Arminia Eilendorf Titelfoto: Arminia I Schafhausen 09.10. 0. (0:0) Auflage: 100 Stück Druck: CoCo Foto & Kopiercenter

Unsere 1. Mannschaft Trainerstab Frank Küntzeler, Trainer Norbert Klinkenberg, Co Trainer Markus Apfelbaum, Fitnesstrainer Boris Läufer, Torwarttrainer René Schröder, Teammanager Torhüter Simon Stilling Marco Kirschall Boris Läufer Abwehr Fynn Apfelbaum Hakan Arslan Dustin Bücken Robin Frömmer Kevin Klinkenberg Lars Reddmann Patrick Stoll Mittelfeld und Angriff Ferhat Akar Onur Baslanti Maik Haas Othman Hajo Thiemo Huppertz Rico Kessel Tobias Kirschall Daniel Knops Dias Diza Arnold Lutete Pascal Mannig Cedric Ngovo Elvis Page Kevin Reinardy Thomas Schmidt Sh Lukas Stotz

1. Mannschaft : AN vom 17.10.2016: Daniel Knops Dias verletzt Im Spiel gegen Schafhausen am 9. Oktober erlitt Daniel nach einem Zweikampf einen Schlüsselbeinbruch und fällt längere Zeit aus. Wir wünschen ihm eine baldige komplette Genesung und hoffen, dass er bald wieder ins Training einsteigen kann.

Zuruf vom Seitenaus 09.10. gegen Schafhausen (2. Halbzeit beim Stand 0:0) Hey Jungs, der beißt nicht lasst ihn doch mal mitspielen! Torwart Schafhausen

1. Mannschaft Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Diff P 1 Rasensport Brand 9 7 1 1 19:.9 10 22 2 FC Roetgen 9 5 3 1 26:11 15 18 3 SV Rott 7 5 1 1 24:7 17 16 4 Sparta Gerderath 9 5 0 4 17:16 1 15 5 FC Union Schafhausen 8 3 4 1 15:9 6 13 6 FC Wegberg Beeck II 8 4 1 3 14:13 1 13 7 Jugendsport Wenau 9 4 1 4 16:18 2 13 8 DJK Arminia Eilendorf 8 3 3 2 20:10 10 12 9 TuS Germania Kückhoven 8 3 2 3 11:12 1 11 10 Concordia Oidtweiler 8 3 1 4 13:13 0 10 11 SC Kellersberg 9 2 3 4 7:24 17 9 12 TSV Hertha Walheim II 9 2 1 6 13:25 12 7 13 SF Uevekoven 7 1 2 4 9:23 14 5 14 DJK FV Haaren 6 1 0 5 7:13 6 3 15 TuS Rheinland Dremmen 6 0 1 5 5:13 8 1 Die nächsten Partien 30.10.2016 15:15 A DJK FV Haaren 06.11.2016 15:30 H FC Roetgen 13.11.2016 15:00 H SV Rott 27.11.2016 14:30 A TuS Germ. Kückhoven

Unsere 2. Mannschaft 9. Oktober 2016: Arminia II SV Hörn II (2:4) Tore Arminia: Konde Schenk u. Perparim Sadiku 16. Oktober 2016: VfR Würselen II Arminia II (4:2) Beide Tore Arminia Perparim Sadiku Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Diff P 1. VfB 08 Aachen 9 6 1 2 21:13 8 19 2. SV Eilendorf III 9 6 1 2 20:13 7 19 3. OSV Orsbach 9 6 0 3 27:17 10 18 4. FC Cro Sokoli Aachen 8 5 1 2 27:7 20 16 5. Ditib Aachen 8 5 1 2 25:11 14 16 6. FV Vaalserquartier II 9 5 1 3 26:18 8 16 7. Rhenania Würselen II 9 4 1 4 26:25 1 13 8. Eisenbahner SV Aachen 8 4 0 4 19:26 7 12 9. SV Horbach 8 3 1 4 7:16 9 10 10. Sportfreunde Hörn II 8 3 0 5 17:17 0 9 11. DJK Arminia Eilendorf II 8 3 0 5 22:24 2 9 12. Universitäts SC Aachen 9 3 0 6 17:26 9 9 13. VfR Würselen II 8 2 1 5 11:15 4 7 14. Rhenania Richterich i h II 8 2 1 5 9:19 10 7 15. Germania Freund II 8 1 1 6 8:35 27 4 Die nächsten Partien 30.10.2016 13:00 A Eisenbahner SV Aachen 06.11.2016 11:00 H SV Eilendorf III 13.11.2016 11:00 H Germ. Freund II 27.11.2016 11:00 A Richterich II

Unsere 3. Mannschaft vlnr v.l.n.r oben: Co Trainer Heiko Moss, Ismael Özkul, Wael Tobbi, Antonio Forno, Matthias Golla, Thomas Schütz, Markus Kamps, Christian Kehren, Trainer Jochen Neukirch unten: Björn Grümmer, Aaron Demir, Dennis Santana, Furkan Demirci, Torsten Schwärmer, Denis Laplume, Fabian Crott, Dennis Permantier Es fehlen: Thorben Zinau, Maximilian Schacht, Christian Lingg, Kevin Wermeester, Dennys Bertrand, Andreas Goß, Stefan Krings, Tom Kaußen, Firat Kolukisa, Dominik Künkels, Tim Schaaf, Florian Schamberg Trainer Jochen Neukirch: Arminia III siegt trotz vieler Schwächen Bei herrlichem Herbstwetter standen sich diesen Sonntag die Zweitvertretung von VfL 05 und die Dritte der Arminia gegenüber. Obwohl ein Shid Schiedsrichter ih angesetzt war, musste erneut Heiko Mosspfeifen, fif da der Unparteiische leider nicht erschien. Die Arminia begann mit einer katastrophalen Tiefschlafphase in den ersten 15 Minuten. Der Gegner positionierte sich sehr ordentlich auf dem Raum 15 Meter vor und hinter der Mittellinie, was unseren Spielaufbau vollkommen unterband. Obwohl unsere Innenverteidiger kaum unter Druck gesetzt wurden, spielte man nahezu jeden Ball überhastet und schlampig in Bereiche, die vom Gegner zugestellt wurden. Fehlendes Umschalt und ein zögerliches Zweikampfverhalten führten gleich zu Beginn zu einer Vielzahl an Chancen für den VfL, welche schließlich nach zehn Minuten zum 0:1 Rückstand aus Sicht der Arminia führten. Im Laufe der ersten Halbzeit gewann man aber wieder mehr Kontrolle über das Spiel. Für uns eigentlich untypische aber heute durchaus sinnvolle lange Bälle sorgten für eine Vielzahl an Chancen, die zunächst aber noch vergeben wurden, bis Fabian Crott nach 33 Minuten mit einem schönen Distanzschuss für den Ausgleich sorgte. VfL 05 blieb nach Kontern gefährlich, schaffte es aber nicht mehr, so häufig den Ball zu gewinnen, so dass man weiter an Sicherheit gewann. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Grümmer noch auf 2:1. Ein langer Ball konn te von Künkels erlaufen und kontrolliert werden. Dieser legte den Ball in die Mitte wo Grümmer nur noch einschieben musste. Mit der Führung im Rücken kam man aus der Kabine, und es war der Mannschaft anzumerken, dass sie nun ihre Unsicherheit abge

3. Mannschaft Jochen Neukirch legt hatte. Zwanzig Minuten lang verlegte man das Spiel fast ausschließlich in die Hälfte des Gegners und belohnte sich mit zwei Treffern durch Künkels (54.) und Kaußen (56.). Nach der komfortablen Führung ließ man es leider wieder schleifen, wobei auch der Gegner zwar noch zu Chancen kam, es jedoch auch nicht mehr schaffte, großartig Druck aufzubauen. In der 70. Minute sorgte dann das 5:1 durch Permantier für die Entscheidung. Insgesamt war der Sieg zwar verdient, aber deutlich zu hoch. Mit Ausnahme der ersten zwanzig Minuten in Halbzeit zwei, lieferte die Mannschaft eine recht leidenschaftslose Leistung ab. Bei besserer Chancenverwertung des Gegners wäre die Partie noch einmal unnötig spannend geworden. Dennoch spricht es für die Mannschaft, dass sie es auch nach Rückschlägen immer wieder schafft, ins Spiel zurück zu kommen und die Kontrolle zu gewinnen. Und daher gilt es auch zu den gewonnenen drei Punkten zu gratulieren. Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Diff P 1. JSC Blau Weiss Aachen II 9 7 1 1 20:7 13 22 2. Munzurspor Aachen 7 7 0 0 32:7 25 21 3. Arminia Eilendorf III 7 5 1 1 30:7 23 16 4. Schwarz Rot Aachen 8 5 1 2 27:9 18 16 5. Borussia Brand II 6 4 0 2 26:11 15 12 6. VfL 05 Aachen II 8 4 0 4 14:19 5 12 7. VfJ Laurensberg II 6 3 1 2 38:10 28 10 8. Rhenania Rothe Erde 7 3 1 3 18:13 5 10 9. Sportfreunde Hörn III 8 2 0 6 11:22 11 6 10. FV Vaalserquartier IV 7 1 2 4 8:25 17 5 11. Rasensport Brand III 9 1 2 6 13:36 23 5 12. Ditib Aachen III 6 1 1 4 10:28 18 4 13. OSV Orsbach II 8 0 0 8 9:62 53 0 Die nächsten Partien 30.10.2016 15:00 A Rhenania Rothe Erde 06.11.2016 spielfrei 13.11.2016 13:00 H Munzurspor Aachen 27.11.2016 11:00 A VfJ Laurensberg II

Damals So wurden früher die Mannschaftsaufstellungen kommuniziert: Donnerstags, nach dem Training, traf mansich im ehemaligen Vereinslokal Lindenhof, und der zuständige Trainer oder Begleiter füllte das Formular aus. Die Aufstellung wurde dann im Fenster des Vereinslokals aufgehängt, so dass sich Spieler und Fans über das nächste Spiel informieren konnten. Kurt Dahmen F t A kd t b Ei Fotos, Anekdoten bzw. Erinnerungen aus alten Arminenzeiten sind der Redaktion sehr willkommen. Bitte einfach bei Kurt Dahmen melden.

Lang ist s her Unsere Altherrenmannschaft aus den Jahren 1960 65 mit Richard Kaußen, Joe Willms, Albert Kaußen, Matthias Berretz, Erich Salber, Hans Sprung, E. Eidneier, Karl Reinartz (hintere Reihe von links), J. Schäfer, Adam Kloubert, Werner Berger, Heinrich Reinartz (vorn) Die meisten Spieler aus dieser Mannschaft sind bereits verstorben. Ältestes noch lebendes Mitglied ist Adam Kloubert mit 97 Jahren, geboren im Gründungsjahr des Vereins. Adam Kloubert ist seit 83 Jahren Mitglied der DJK Arminia und wurde mit der höchsten Auszeichnung der DJK, dem Ludwig Wolker Relief geehrt. So fit wie Adam Kloubert noch ist, werden wir sicher zum Vereinsjubiläum seinen hundertsten Geburtstag feiern können. K.D.

Thiemo Huppertz im Interview Wer ist dieser Thiemo Huppertz eigentlich? Stell Dich bitte einmal kurz vor: Ich bin 30 Jahre alt und seit kurzem stolzer Vater eines Jungen. Aufgewachsen bin ihi ich in Stolberg, wo ihbi ich bis heute lebe. Ich bin ein zielstrebiger, lustiger und familienverbundener Mensch. Ich arbeite als Elektrotechniker und stelle mich beruflich wie auch privat gerne neuen Herausforderungen. Ich spiele gefühlt schon mein ganzes Leben Fußball und tue dies mit viel Engagement und Leiden schaft. Zuletzt habe ich nach einer Zwangspause durch eine schwere Verletzung in Belgien gespielt und freue mich nun in Deutschland mit der Arminia wieder Gas zu geben. Du bist zu Saisonbeginn neu zur Arminia gekommen. Wie hast Du dich mittlerweile eingelebt? Ich habe mich schnell eingelebt und sehr wohl gefühlt. Einige Spieler kennt man ja auch schon von auf und neben dem Fußballplatz. Das Trainerteam und die Mannschaft haben es mir aber auch einfach gemacht sich schnell zu integrieren. Wie beurteilst Du den bisherigen Saisonverlauf? Leider sind wir etwas unglücklich gestartet, da wir zwar schönen Fußball gespielt, aber damit zu wenige Erfolge gefeiert haben. Da sind unsere Leistung und vor allem die Ergebnisse noch ausbaufähig. Nach den bisherigen i acht Spielen ist jedoch noch genug Zeit, um zu zeigen, was wir als Mannschaft gemeinsam und auch ich als Spieler leisten können. Was glaubst Du, wird die Mannschaft diese Saison noch erreichen? Ich denke, dass wir es schaffen können unter die ersten fünf zu kommen. Bis zur Winterpause sollten wir den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu sehr abreißen lassen. Im Winter können die Kräfte neu gebündelt werden, und danach werden wir sehen, was noch für uns als Mann schaft drin ist. Was macht Thiemo Huppertz in seiner fußballfreien Zeit? Das Größte ist für mich, Zeit mit meiner neuen kleinen Familie zu verbringen. Daneben ist es mir wichtig Kontakt zu Freunden und Familie zu halten und mir Zeit dafür zu nehmen. Die Gestaltung und der Ausbau unseres Eigenheimes macht mir viel Spaß.