Robert Knopp, der neue Mann... Abteilungsleiter der SVH-Fußballer

Ähnliche Dokumente
Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Die Zufahrt zum Eisplatz wurde asphaltiert

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Wir suchen Fußballer

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Statistik Saison 2003/2004

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

Sport ** Spiel ** Spaß ** Spannung ** Unsere Kleinsten im neuen Dress. Baugeschäft Max Braunegger kleidet die F-Jugend neu ein

** VEREINSSKIRENNEN **

Bezirk Oberbayern-Süd 2018/19

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

MSC Scuderia Kempten e.v.

Weihnachtsschiessen 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden

Statistik Saison 2004/2005

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Frohe Weihnachten. Gutes Neues Jahr die Vorstandschaft des SV Hohenfurch. und ein. wünscht Ihnen

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Ergebnismeldung Bezirkspokal

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

E R G E B N I S L I S T E

Kreismeisterschaft Jugend und Erwachsene 2019 Riesenslalom STARTLISTE

BC Schretzheim. gegen. TSV Burgau. Kreisklasse Nord II / Uhr: BC Schretzheim II SpVgg Riedlingen

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau

Freundschaftsturnier in Kammlach. Traditionelles Preiswatten am Gründonnerstag

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Schachmannschaften 1989 bis Mannschaftschronik 1. Mannschaft 1989 bis / /1991

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Schattenspiele bei der DJK

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

Hohenfurcher Sportkegler blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2005 zurück... Vorstand Thomas Dollinger hat alles im Griff...

Mönchengladbach 2015/16

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

Gemeindepokalschießen 2011

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Kart-Slalom Saisonfinale am

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Bezirksschützenbund Schwaz

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Weihnachtsschiessen 2016

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt

Trainingszeiten 2017/18 (Stand )

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

End- und Königsschiessen der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen 2014

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Schützenkreis Heidenheim im Württ. Schützenverband 1850 e.v.

E R G E B N I S L I S T E

Dorfpokal 2012 Platz Herren Mannschaften Ringe

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

NEW S *** AKTUELL *** NEW S *** KURIOSES *** NEW S

Kreismeisterschaft 2012 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Newsletter Dezember Seite 1

Zwischenzeiten Lauf 1

Ergebnisse Damen Einzel

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Skiclub Hohenfurch

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Vereinsrodelrennen Salfeins, Gesamtliste OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gewinner des Wanderpokals Sommer seit 1995

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bezirksmeisterschaft LG und LP 2016 Ergebnisliste

SSV Königsschießen 2014

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Beste Vereinsmannschaften

Transkript:

Robert Knopp, der neue Mann... Abteilungsleiter der SVH-Fußballer Robert Knopp hält nicht nur seinen Kasten sauber, ab sofort hat er im Verein auch Verantwortung als Abteilungsleiter übernommen. Der richtige Mann, zur richtigen Zeit. Er ist der Sache mit Sicherheit gewachsen und genießt das Vertrauen der Mitglieder. In den 70-iger Jahren gab es schon einmal einen Fußball-Abteilungsleiter Knopp, allerdings war s damals Onkel Norbert. Dieser sorgte mit Trainer Hans Pommer für einen Aufschwung beim SVH und den Aufstieg in die A-Klasse West.. Als Torhüter ist Robert Knopp schon familiär vorbelastet. Bruder Reinhard war in den 80-iger Jahren in der SVH-Schüler ein talentierter Torhüter. Er war der Förderer und Entdecker des kleinen Bruders. Reini wechselte allerdings schon in jungen Jahren zur Musik und machte wie sein Vater sein Hobby zum Beruf. Persönliche Daten: Geboren am 23.07.1980 in Schongau, 28 Jahre alt glücklich verheiratet früher war Halle Berry seine Traumfrau, heute ist dies seine Silke Eltern sind Rita und Reinhard Knopp Vater Reinhard ist gelernter Elektriker und Musiklehrer, inzwischen Rentner Mutter Rita hütet das Haus und hilft als gelernte Verkäuferin in einer ortsbekannten Bäckerei aus seine Geschwister sind Andrea und Ramona und Bruder Reinhard Mit Erfolg besuchte Robert die Grund- und Hauptschule, anschließend die Berufschule und ein paar Jahre später die Meisterschule für Elektrotechnik in München Elektrotechniker-Meister Fa. Biebl, Schongau Hobby: in erster Linie Sport bzw. Fußball Kochen, er ist ein Gourmet und kocht leidenschaftlich gerne etwas ungewöhnlich und nicht jedermanns Sache ist die Falknerei, aber es macht ihm unheimlich viel Spaß. Die Arbeit mit seinen Greifvögeln, zwei Habichte und ein Uhu, ist immer wieder eine neue Herausforderung. Urlaub: sein bevorzugtes Ziel sind die Kanaren, insbesondere Gran Canaria sein großer Traum ist die Karibik soll nächstes Jahr als Hochzeitsreise realisiert werden

der Koch als Falkner Sportlicher Werdegang: Wie kamst du zum Fußball? Schon im zarten Alter von 6-7 Jahren begann ich meine Laufbahn in der F- Jugend (6-8 Jahre) und durchlief alle Nachwuchsmannschaften des SVH und das in verschiedenen Positionen. A-Jugendtrainer Christian Thoma hat mich für die Torhüterposition entdeckt, mich gefördert und weiterentwickelt. Er war mein Trainer und Mentor in einer Person. Mit Bruder Reinhard spielte ich oft zuhause im Garten Fußball und er stellte mich zwischen die Pfosten, das waren meine ersten Schritte zum Torhüter. Folgende Trainer haben mich ausgebildet und zum Keeper unserer Ersten gemacht: Ronny Walter, Willi Pitzl, Josef Götz, Karl Gistl, Thomas Negele, Claudio Bayer, Markus Rieger sowie Christian und Alexander Thoma Robert Radler, Roland Hutter, Walter Besel, Hans Jakomet und Karl Grimm Mich persönlich am meisten weiter entwickelt haben die Gebrüder Thoma, Alexander und Christian Konrad Schratt unser Torwarttrainer und Manfred Dreittinger, der mir praxisnah den Feinschliff verpasste. Vorbild, Träume und Visionen: Trotz seines Fehlers bei der EM war und heißt mein Vorbild Petr Czech, der tschechische Torhüter von Chelsea London. Das Vorantreiben bzw. den Bau eines Sportheimes. Dass die Vorstandschaft in der jetzigen Besetzung langfristig zusammenbleibt, weiterhin tatkräftig mitarbeitet und voll hinter mir steht. Als Ziel würde ich für die 1. Mannschaft einen Platz in der vorderen Hälfte der Kreisklasse fordern und in absehbarer Zeit den Aufstieg und die Etablierung in der Kreisliga. Für die Zweite kann das Ziel nur Klassenerhalt in der A-Klasse heißen. Für den Nachwuchs wünsche ich mir, dass die erfolgreiche Arbeit

weitergeführt wird und der Schwerpunkt in der technischen Ausbildung und Spielfreude liegt. Die gute Platzierung ist dann nur noch eine Frage der Zeit. Meine bisherigen Erfolge/Highlights: Der Aufstieg in die Kreisliga II in der Saison 2001/02 Sieger des Auerbergpokalturniers 2003 Im Finale im Elfmeterschießen habe ich 3 Strafstöße gehalten Wieso jetzt Vorstand? Ich wollte im Verein mehr machen und etwas bewegen. Ich sehe eine tatkräftige Vorstandschaft hinter mir stehen und somit die Chance einiges zu verwirklichen. Die Motivation ist da. Die Finanzen passen. Gute Nachwuchsarbeit. Unsere hervorragende Jugendarbeit ist das Fundament für den sportlichen Erfolg und der Grundstock für die 1. und 2. Mannschaft. Der Fortbestand der Beach-Party muss gesichert werden, es ist ein zusätzliches finanzielles Polster. Die Errichtung eines neuen Sportheimes ist mein ganz großes Ziel, ich bin bereit für den Startschuss, meine Kollegen auch Packen wir s an Als ehemaliger Landjugendvorstand habe ich in einer Führungsposition schon Erfahrungen sammeln können, ich kenne den Job und werde die Abteilung voranbringen.

Was wirst du anders machen als dein Vorgänger Robert Radler? Grundsätzlich so viel, mein Vorgänger hat gute Arbeit geleistet, die Abteilung ist bestens aufgestellt und es passt eigentlich alles. Weshalb der Robert keine Lust mehr hatte, weiß ich nicht, vermutlich war er nach so vielen Jahren einfach amtsmüde, aber er hat die Abteilung sehr gut geführt. Ich werde die Abteilung Fußball in seinem Sinne weiterführen und natürlich versuchen, neue Ideen und Impulse einzubringen. Was bedeutet dir die Gemeinschaft im Dorf, deine Freunde, dein Umfeld und insbesondere der SV Hohenfurch? sehr viel, hier fühle ich mich zuhause hier habe ich mein gewohntes Umfeld, hier bin ich geboren und aufgewachsen hier habe ich meine Familie, Eltern und Freunde im Sportverein bin ich groß geworden, habe Erfolge gefeiert, aber auch Niederlagen hinnehmen müssen die Gemeinschaft und das Vereinsleben ist für mich sehr wichtig hier ist die Welt noch in Ordnung, hier zählen noch Werte und Anstand man lebt in der Gemeinschaft, hier kennt man sich und hilft sich gegenseitig man erstickt nicht in der Anonymität und Vereinsamung vieler Großstadtmenschen ich war 8 Monate in München und habe miterlebt wie es ist, ohne Freunde, Verein und Elternhaus. Es waren nur 8 Monate, mir persönlich hat das schon gereicht. Ich habe gelernt, das gewohnte Umfeld wieder zu schätzen und im täglichen Leben Prioritäten zu setzen. R. Knopp / K. Müller

Im Nachwuchsbereich ist der SVH bestens aufgestellt F1- und F2-Jugend, unsere jüngsten Kicker im Verein.... F1, stehend, v.l.: Manfred Braunegger, Manuel Kreutterer, Leonhard Grimm, Jakob Gast, Christian Wendland, Lukas Kuhn, Simon Pfaffenberger, Nikolaj Friebel, Anna Gast-Wendland F2, sitzend, v.l.: Ralph Habiger, Laura Braunegger, Markus Kees, Sebastian Böhm, Christoph Schratt, Stefan Herz, Markus Fichtl, Mathias Leibnitz E1- und E2-Jugend; sie beherrschen schon das kleine Fußball-ABC ganz hinten: die Betreuer Edwin Arlt, Robert Geisenberger, Michael Schratt, Florian Lukats stehend, v.l.: Michael Fichtl, Chiara Gerbl, Josef Braunegger, Patrick Hoffmann, Peter Schröfele kniend, v.l.: Marco Schönfelder, Marco Götz, Anja Dollinger, Jonas Kellhammer, Patrick Arlt, Marco Arlt, Liam Geigl liegend: Dennis Kugelmann

D-Jugend, unser neuformiertes Team, dem wir aber einiges zutrauen. stehend, v.l.: Manuel Kalischko, Jonas Bammert, Nico Bayer, Patrick Schönfelder, Dominik Siebenhüner, Lukas Dreittinger kniend, v.l.: Anne Schmitt, Anna Lenz, Thomas Fischer, Leo Lenz, Gregor Wendland Nicht auf dem Foto: Kevin Ahle, Michael Vosta, Florian Wöhnl, Lisa Eßbach C-Jugend, nach einem Jahr Pause wieder im Spielbetrieb. Im Pokal spielten sie groß auf... stehend, v.l.: Claudio Bayer, Florian Kriesmair, Daniel Kriesmair, Florian Radler, Michael Grimm, Jonas Bammer, Markus Rieger kniend, v.l.: Sebastian Gössmann, Lukas Wolfrat, Patrick Schönfelder, Nico Bayer, Tobias Kellhammer liegend: Tobias Dreittinger Nicht auf dem Foto: Max Gast, Joris Weynen

A-Jugend, ein junges durchschlagkräftiges Team, trotz vieler Abgänge, die mit B-Jugendspielern ergänzt wurden... stehend, v.l.: Alexander Grimm, Mike Laza, Marco Baum, Markus Friebe, Martin Kästner, Konstantin Voges, Tobias Linder, TR Markus Tenyer sitzend, v.l.: Dominik Biberger, Felix Ahle-Graminsky, Felix Frei, Tobias Robl, Florian Fichtl, Andreas Klieber, Benno Schmid-Holl, Lukas Wöhnl Nicht auf dem Foto: Stefan Linder, Matthias Vogl, Tobias Maier und TR Michael Kees Sport verbindet, Gäste aus Florida in Hohenfurch 1983 spielte die Fußball-Schüler des FC Sarasota/USA (Florida) in Hohenfurch und daraus entwickelte sich eine Freundschaft, die immer noch von Bestand ist. Die USA-Boy s waren damals auf Europa-Tournee und kamen über Brüssel, Amsterdam, Bochum, Stuttgart und München nach Hohenfurch. Wenige Jahre später organisierte Kurt Müller einen Gegenbesuch. Der USA-Trip war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis. In der Woche vom 22.07. bis 25.07.2008 war wieder einmal ein Spieler der Sarasota- Boys zu Besuch in Hohenfurch, zusammen mit seiner Ehefrau, Schwestern und Kindern. Mark Gimenez war damals Spielführer und lebt heute in Tampa/Florida und in Tennesee am Lake Norris. Die Freundschaft besteht mittlerweile schon 25 Jahre und bereits mehrmals hat man sich gegenseitig besucht.