Bekanntmachung Nr. 22. der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Wahl des Stadtrats am

Ähnliche Dokumente
Bekanntmachung Nr. 14/2008. der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Wahl des Stadtrats. am 2. März 2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats am 2. März 2008

Stadt Gunzenhausen. Gunzenhausen Gemeindewahlleiter Marktplatz 23. Bekanntmachung Nr. 32/2014. der zugelassenen Wahlvorschläge

Stadt Gunzenhausen. Statistischer Bericht Wahlen zum Bayerischen Landtag und zum Bezirkstag des Bezirks Mittelfranken Sonntag, 28.

Stadt Gunzenhausen. Wahlbekanntmachung Nr. 56/2014. für die Wahl des Stadtrats, ersten Bürgermeisters, und Kreistags am 16.

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

STADT SALZKOTTEN 001

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Diözesanmeisterschaft 2011

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Marktgemeinderates am 16. März 2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Öffentliche Bekanntmachung

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Bezirksmeisterschaft 2017

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck / in Wilkenburg

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname

Neuschwanstein Pfingstturnier

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965,

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte: 737 Wahlberechtigte: 802 Wahlberechtigte: 138

Transkript:

Anlage 14 Teil 1 (zu 54 GLKrWO) Der Wahlleiter der Stadt Gunzenhausen Bekanntmachung Nr. 22 der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrats am 3.3.2002 Der Gemeindewahlausschuss hat für die Wahl des Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl Nr. Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) 1 Christlich-Soziale Union (CSU) 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)/Unabhängige Liste 4 Freie Wähler/Unabhängige Wählergemeinschaft (FW/UWG) 5 Freie Demokratische Partei (FDP) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nachfolgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. Gunzenhausen, 22. Januar 2002 Stephan Gemeindewahlleiter Es gilt die amtliche Bekanntmachung im Altmühlboten Nr. 4 + 7 vom 05./06.01. bzw. 09.01.2002

Für die Wahl des Stadtrats wurden beim Wahlvorschlag 1 Christlich-Soziale Union - CSU 1 Eschenweck, Theo Dipl.-Finanzwirt (FH), Steueramtsrat a.d., Stadtrat Tannenweg 14 2 Wüst, Erika Gastwirtin, Stadträtin Markgrafenstraße 7 3 Schuler, Hans Landwirtschaftsmeister, Stadtrat, Steinabühl Steinabühl 9 4 Engelhardt, Thomas Rechtsanwalt Waldmeisterweg 8 5 Dernerth, Arno Dipl.-Finanzwirt (FH), EDV-Leiter, Stadtrat Specksrothstraße 44 6 Gruber, Erika Selbstständige Kauffrau, Stadträtin Spitalstraße 9 7 Ortner, Friedrich Landwirtschaftsmeister, Stadtrat, Zum Limes 4 8 Dr. Mehmke, Volker HNO-Arzt, Stadtrat, Höhberg Höhberg 6 9 Deuerlein, Michael Oberstudienrat Nürnberger Straße 8 10 Schacht, Volkhart Dipl.-Bundesbankbetriebswirt, Stadtrat, Büchelberg Büchelberg 215 11 Lüther, Axel Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) Leibnizstraße 6 12 Pappler, Manfred Rektor Wachtelweg 5 13 Meier, Inge Krankenschwester Sichlingerstraße 12 14 Dr. Gotthardt, Cornelia Frauenärztin Hermann-Löns-Weg 4a 15 Loth, Uwe Geschäftsführer Ignaz-Philipp-Semmelweis-Straße 5 16 Schulze, Rolf Metallflugzeugbauer, Cronheim Cronheim 97 17 Kolb, Friedrich Bankkaufmann, Zur Heide 9 18 Merk, Jürgen Sparkassenbetriebswirt Ferdinand-Sauerbruch-Straße 6 19 Föttinger, Gabriele Vertriebsassistentin, Ortssprecherin, Unterasbach Unterasbach 90 20 Klinkhammer, Jan Bürokaufmann, Aha Aha 73 21 Pirling, Alfred Landwirtschaftsmeister, Ortssprecher, Nordstetten Nordstetten 1 22 Kleemann, Wilhelm Landwirtschaftsmeister, Ortssprecher, Pflaumfeld Pflaumfeld 15 23 Probach, Michael Braumeister Ansbacher Straße 7 24 Seegmüller, Andreas Dipl.-Finanzwirt (FH), Wald Wald 20b 1937 1970 1968 1945 1959 1962 1977 1940 1975

2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD 1 Rudolph, Gerd Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Regierungsamtsrat, Stadtrat Markgrafenstraße 2a 2 Schmidt, Angela Kinderpflegerin, Stadträtin, Steinkreuzstraße 59 3 Pfeil, Alfred Oberverwaltungsrat, 2. Bürgermeister, Stadtrat Dr.-Heinrich-Marzell-Straße 19 4 Röhl, Cornelia Realschullehrerin Spitalwaldstraße 64 5 Dr.-Ing. Winter, Werner Akademischer Direktor, Stadtund Kreisrat, Unterwurmbach Rainstraße 4 6 Meyerhuber, Anita Grundschullehrerin Hollerstraße 10 7 Rohrmann, Oskar Technischer Angestellter, Stadtrat, Cronheim Cronheim 18 8 Lender, Lydia Sozialversicherungsfachangestellte Sudetendeutsche Straße 2h 9 Federschmidt, Joachim Dipl.-Ingenieur (FH), Technischer Amtmann, Stadtrat Frickenfelder Straße 45 10 Baumbeck, Rita Einzelhandelskauffrau,, Gunzenhauser Straße 8 11 Böhm, Horst Rentner Paracelsusstraße 32 12 Jacobi, Hildegard Dipl.-Ingenieurin (FH), Dipl.-Sportlehrerin, Ahornstraße 29 13 Kamleiter, Herbert Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Sozialamtsrat Lerchenstraße 12 14 Dänzer, Irene Rechtsanwaltsgehilfin, Streudorf Streudorf 60 15 Hinderks, Daniel Selbstständiger Schlossermeister Burgstallstraße 7 16 Schuster, Sigrid Altenpflegehelferin, Wald Wald 77 17 Muck, Hermann Bahnbeamter Finkenstraße 2 18 Oechslein, Christa Altenpflegerin, Wald Wald 6 19 Röll, Bernhard Qualitätssicherungstechniker, Wiesenstraße 6 20 Kränzlein, Gisela Bankangestellte Weißenburger Straße 45 21 Horndasch, Karl-Heinz Rentner Buchenweg 2 22 Wittmann, Renate Oberstudienrätin Elisabeth-Rohn-Straße 2 23 Brodauf, Wolfgang Rentner Krokusweg 5 24 Berger, Anette Hausfrau Bussardstraße 6 1950 1962 1945 1936 1972 1963 1961 1950 1929

3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)/Unabhängige Liste 1 Betz, Helga Gärtnerin, Stadt- und Kreisrätin Negeleinstraße 49 2 Schnell, Peter Hauptschullehrer, Stadtrat Dr.-Richard-Zöller-Straße 3 3 Mötsch, Christoph Technischer Redakteur, Laubenzedel Laubenzedel 228 4 Riederer, Ortrud Volksschullehrerin Narzissenweg 13 5 Gutmann, Herbert Schiffsführer, Laubenzedel Laubenzedel 106 6 Durgut, Martin Schüler Postgäßchen 1 7 Franz, Birgit Kaufmännische Angestellte, Frankenstraße 21 8 Morbitzer-Spata, Markus Staatlich anerkannter Arbeitserzieher, Steinkreuzstraße 68 9 Thill, Margret Heilpraktikerin Waagstraße 10 10 Mährlein, Fritz Rentner Kirchenplatz 6 11 Mägdefessel, Sabine Gymnasiallehrerin Falkenweg 18 12 Reuter, Werner Erzieher Frauenknechtstraße 19 13 Schnell, Ulrike Schülerin Dr.-Richard-Zöller-Straße 3 14 Thill, Thomas Sozialpädagoge Waagstraße 10 15 Mötsch, Klara Arzthelferin, Laubenzedel Laubenzedel 228 16 Beck, Irene Krankenschwester Wachtelweg 10 17 Neubauer, Tanja Industriekauffrau Rathausstraße 5 18 Geier, Christa Dipl.-Psychologin Zum Schießwasen 1 19 Scala, Ingrid Reiseverkehrskauffrau Bühringerstraße 23 20 Prechter, Günther Lehrer, Cronheim Cronheim 155 21 Mägdefessel, Jörg Dipl.-Hydrologe Falkenweg 18 22 Schloyer, Claudia Kaufmännische Angestellte, Schlungenhof Wiedehopfweg 12 23 Miller, Rudi Oberstudienrat Blütenstraße 7 24 Wiehn, Zena Studienrätin, Unterwurmbach Raiffeisenstraße 1a 1983 1973 1919 1961 1983 1972 1961

4 Freie Wähler/Unabhängige Wählergemeinschaft (FW/UWG) 1 Knoll, Karl Friseurmeister, Stadt- und Kreisrat 2 Demas, Helga Hauswirtschaftsmeisterin, 3. Bürgermeisterin, Stadt- und Kreisrätin, Laubenzedel 3 Baumgärtner, Gerhard Sparkassenbetriebswirt, Pflaumfeld Heidestraße 20 Laubenzedel 161 Pflaumfeld 17a 4 Dr. Raab, Erwin Zahnarzt, Stadtrat, Aha Aha 66 5 Kuhn, Horst Bahnbeamter a.d. Spitalwaldstraße 96 6 Söllner, Erich Bankvorstand, Stadtrat, Oberwurmbach Oberwurmbach 23 7 Böckler, Claus Dipl.-Betriebswirt (FH), Kaufmann Hensoltstraße 20 8 Müller, Joachim Dipl.-Ing. (FH), Architekt, Stadtrat Rudolf-Virchow-Straße 6b 9 Santrucek, Edmund Pfarrer i.r. Schmalespanstraße 35 10 Postler, Gerhard Fachkrankenpfleger Rudolf-Virchow-Straße 3 11 Dr. Sattler, Thomas Frauenarzt, Schlungenhof Wiedehopfweg 6 12 Reuter, Fritz Rentner, Ortssprecher, Oberasbach Oberasbach 52 13 Horst, Christa Sozialpädagogin (Univ.) Lindleinswasenstraße 25a 14 Rubensdörfer, Wolfgang Vertriebsleiter, Unterwurmbach Eleonore-von-Lentersheim- Straße 23 15 Hartl, Uwe Selbstständiger Unternehmer Ansbacher Straße 40 16 Tröster, Ralf Selbstständiger Unternehmer Marktplatz 16 17 Dr. med. Stark, Hartmut Arzt Carlo-Loos-Straße 2b 18 Holzmeyer, Christa Kauffrau, Stetten Stetten 47 19 Unfried, Otto Postbeamter a.d., Cronheim Cronheim 31 20 Müller, Gerhard jun. Dipl.-Informatiker Marktplatz 10 21 Ballenberger, Thomas Elektromeister, Schlungenhof Ringstraße 18 22 Stöhr, Jochen Krankenpfleger, Lettenweg 6 23 Ender, Marcus Fachkrankenpfleger Spitalwaldstraße 10 24 Lehner, Simon Bankkaufmann, Büchelberg Büchelberg 244 1943 1957 1943 1931 1942 1973 1963 1967

5 Freie Demokratische Partei (FDP) kommunale Ehrenämter 1 Niesta-Weiser, Sigrid Rechtsanwältin Emil-von-Behring-Straße 12 2 Meckel, Hans Dipl.-Ingenieur (Univ.), Leitender Angestellter Wolfgang-Krauß-Straße 10 3 Loos, Jochen Dipl.-Ingenieur (Univ.), Unternehmer, Kreisrat Nürnberger Straße 72 4 Anton, Renate Selbstständige Kauffrau Frankenstraße 5 5 Schoen, Diethelm Studiendirektor a.d., Stadtrat Römerweg 12 6 Constabel, Doris Krankenschwester Büchelberg 231 7 Saalbaum, Johann Selbstständiger Kaufmann Am Steinfeld 13 8 Braun, Harald Selbstständiger Fotografenmeister Marktplatz 42 9 Kühleis, Sabine EDV-Sachbearbeiterin Theodor-Heuss-Straße 21 10 Fuhrmann-Seelig, Barbara Geschäftsführerin Krackerstraße 3 11 Sprengel, Dieter Selbstständiger Einzelhandelskaufmann Waagstraße 2 12 Eckert, Inge Immobilienkauffrau Paul-Weth-Straße 29 13 Dr. Kuhn, Elvira Dipl.-Informatikerin (Univ.) Schulstraße 14 14 Pfeiffer, Ulrich Apotheker i.r. Marktplatz 20 15 Schiel, Brigitte Lehrerin Reutbergstraße 16a 16 Menzel, Heinz Rentner Birkenweg 61 17 Wolf, Ingeborg Kaufmännische Angestellte Schulstraße 21 18 Künzer, Günter Dipl.-Kaufmann Ignaz-Philipp-Semmelweis-Straße 10 19 Altvater, Wolf-Dieter Dipl.-Ingenieur (Univ.), Kaufmännischer Angestellter Wiesenstraße 7 20 Loy, Lesley Hotelmanagerin Marktplatz 24 21 Meyer, Jürgen Hauptschullehrer Spitalstraße 17c 22 Krug, Wilma Hausfrau Leonhardsruhstraße 12 23 Crone, Sybille Erzieherin Albert-Schweitzer-Straße 33a 24 Meckel, Christel Berufsberaterin Wolfgang-Krauß-Straße 10 1938 1944 1933 1935 1934 1943