Relax Lounge C in anthrazit mit Seitendach und Rückwand 300 cm. Farbton. Relax C in hellgrau

Ähnliche Dokumente
QUALITÄTSPRODUKTE FÜR GARTEN UND WELLNESS. Montageanleitung. Nature

Hochbeet. Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.:

AUFBAUANLEITUNG Grillkota Basic 9.2 Plus. Kontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

AUFBAUANLEITUNG Satteldachhäuser bis 58 mm. Kontroll-Nummer:

Seitlicher Dachanbau

MONTAGE-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG. Gartenlaube

Reck -und Kletterstation

Hochbeet. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

AUFBAUANLEITUNG. Grillkota Basic 9 Achtung: Alle angegebenen Maße sind ca.-maße! Weitere Informationen auf

Montage-Anleitung Pavillon Kreta 6/8/8-XL. Modell: 6-eckig und 8-eckig. Kontroll-Nummer:

Montage-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung

Gartenhaus / / / Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

MASSIVHOLZ - HAUS. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Jetzt scannen.

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

MASSIVHOLZ - HAUS. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken!

MASSIVHOLZ - HAUS. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Jetzt scannen.

AUFBAUANLEITUNG Kinder Bauwagen Paul. Kontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Gartenhaus. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Serie: Serie: Serie: Jetzt scannen.

Montageanleitung Saunahäuser Satteldächer: Ella, Sanna Bohlenstärken: 70 mm

AUFBAUANLEITUNG Kalle. Hauskontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Flachdachcarport. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! scannen. Art.-Nr.: Jetzt. und noch.

AUFBAUANLEITUNG Saunafass 280 mit Elektroofen. Kontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Montageanleitung für Gerätehäuser

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.:

Massivholz-Haus. Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.:

AUFBAUANLEITUNG Saunafass 330 de luxe. Abbildung zeigt Saunafass 280 de luxe Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Montageanleitung. Gartenhäuser GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG. T Stand: 1617

Brennholzlager mit Geräteraum

AUFBAUANLEITUNG Grillkota Basic 9. Achtung: Alle angegebenen Maße sind ca.-maße! Weitere Informationen auf

Flachdachcarport. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Art.-Nr.: Jetzt scannen. und noch.

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

ACHTUNG! Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt werden.

AUFBAUANLEITUNG SAUNAFASS

PRODUKTBESCHREIBUNG VERARBEITUNG

PRODUKTBESCHREIBUNG VERARBEITUNG

PRODUKTBESCHREIBUNG VERARBEITUNG

Pullex Aqua-Color PRODUKTBESCHREIBUNG

ADLER 2K-PU-Multilack Glänzend

Pulti Softline 2424 in anthrazit mit Seitendach 150 cm. Anstriche. Profil. Pulti Softline 2424 in anthrazit

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

PRODUKTBESCHREIBUNG VERARBEITUNG

ELEMENTSAUNA AUS MASSIVHOLZ

PRODUKTBESCHREIBUNG ZKL 4435 b.w.

Aquawood Protect 53215

ADLER Aqua-Nova PRO M

Flachdach - Lagerhaus 607A

SAUNAHAUS Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Jetzt scannen. und noch. T2-20.

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

PRODUKTBESCHREIBUNG. Anwendungsgebiete Maßhaltige Holzbauteile wie Holzfenster, Haustüren oder Garagentore vorwiegend aus Weichholz VERARBEITUNG

Montageanleitung Pavillon Skagen x 390cm ZL-Art.-Nr

AUFBAUANLEITUNG Saunafass 330 de luxe. Abbildung zeigt Saunafass 280 de luxe Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ADLER Aqua-PU PRO. Pigmentiertes Lacksystem auf Basis innovativer Bindemittel für das Gewerbe PRODUKTBESCHREIBUNG

Kontrollschein Elementhaus MANHATTAN Art.-Nr.:

Pavillon Skagen x 390 cm

AUFBAUANLEITUNG Satteldachhäuser bis 58 mm. Kontroll-Nummer:

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

AUFBAUANLEITUNG Pultdach-Häuser Allgemein. Kontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Wichtige Informationen Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von SKAN HOLZ entschieden haben.

ADLER 2K-Fenstergrundlack

AUFBAUANLEITUNG Flachdachhäuser allgemein. Kontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Aquawood DSL Q10 M PRODUKTBESCHREIBUNG VERARBEITUNG

Gartensitz 134 x 68 x 250 cm

ADLER Aqua-PU PRO PRODUKTBESCHREIBUNG

AUFBAUANLEITUNG 5-Eck-Häuser mit Walmdach: Anna, Julia, Katrin, Maria und Sonja. Kontroll-Nummer:

Wichtige Informationen

AUFBAUANLEITUNG Flachdachhäuser allgemein. Kontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ADLER Aqua-Nova PRO Spray M

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

Einzelcarport 300 x 500 cm

Pavillon Billund Ø 490cm

AUFBAUANLEITUNG Pultdach-Häuser Allgemein. Kontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Wichtige Informationen Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von SKAN HOLZ entschieden haben.

Aquawood Ligno+ Top 59111

Aquawood TIG HighRes 5432

Universeller matter Grund- und Decklack mit Grundierwirkung für DIY und Gewerbe PRODUKTBESCHREIBUNG

PRODUKTBESCHREIBUNG VERARBEITUNG

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von SKAN HOLZ entschieden haben.

Wichtige Informationen Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von SKAN HOLZ entschieden haben.

Sophie 44 Schiebetür. Kontroll-Nummer: Juni 2015, 4:57 nachm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

PRODUKTBESCHREIBUNG (ersetzt 01-11) ZKL 5106 b.w.

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

Universeller matter Grund- und Decklack mit Grundierwirkung für DIY und Gewerbe PRODUKTBESCHREIBUNG

Montage-Anleitung Flachdach-Allgemein

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport


Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

AUFBAUANLEITUNG Maja/ Nina mit Terrasse mm. Kontroll-Nummer:

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

AUFBAUANLEITUNG Pultdachhaus mit Schiebetür. Kontroll-Nummer: Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ADLER Acryl-Spritzlack Q10 G

AUFBAUANLEITUNG Palma: Ø287 / 21 mm Ibiza / Lugano: Ø336 / Ø 414 mm / 42 mm Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

AUFBAUANLEITUNG Kinderspielturm

ADLER PUR-Füllgrund HT

Transkript:

Relax Lounge C in anthrazit mit Seitendach und Rückwand 300 cm Farbton TECHNISCHE DTEN / UFBUNLEITUNG Relax B Relax C Relax Lounge B mit Seitendach und Rückwand 300 cm Relax Lounge C mit Seitendach und Rückwand 300 cm Hellgrau, nthrazit KontrollNummer: Relax C in hellgrau 1 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Montageanleitung Geehrter Kunde, mit diesem Gartenhaus haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Wolff Finnhaus Vertrieb entschieden, und damit eine gute Wahl getroffen. Diese Montageanleitung soll Sie beim ufbau des Bausatzes unterstützen und bei dem einen oder anderen kniffeligen Detail mit gutem Rat und Tipps weiterhelfen. Jedem Bausatz liegen individuelle nsichtszeichnungen/technische Daten bei, aus denen Sie die jeweiligen Maße und Positionen der Türen, Fenster, sowie die Einbauhöhen der Fenster entnehmen können. Bauliche Voraussetzungen: Der Untergrund für den Standort des Hauses sollte frostsicher und tragfähig sein. m besten bewährt hat sich eine durchgehende Betonplatte in der Grundrissgröße des Hauses. Eine weniger aufwändige Möglichkeit das Haus zu gründen besteht in so genannten Punktfundamenten an den Ecken des Hauses. Zur zusätzlichen Unterstützung der Fußbodenbalken werden unter das Haus Gehweg oder Waschbetonplatten gelegt. Sprechen Sie mit Ihrem Händler über die Möglichkeiten. Da auch wir Praktiker sind, werden wir Ihnen lange Texte ersparen, und uns auf das Notwendigste konzentrieren. Sie werden im Lieferpaket ausreichend Schraubund Befestigungsmaterial finden, dessen uswahl sich nach dem jeweiligen Bedarf selbst erklärt. Folgendes Werkzeug wird benötigt: Wasserwaage Hammer Gummihammer Schlagklotz Zange Maßband Zollstock Bohrmaschine kkuschrauber versch. Bitspitzen Holzbohrer Teppichmesser mit Hakenklinge Stichsäge evtl. Handkreissäge/Kappsäge Bitte bewahren Sie die mitgelieferten Schriftstücke gut auf. Klassik 3024 Softline nthrazit Bohlenaußenmaß: 301 x 235 cm Wandaußenmaß: 301 x 235 cm Bohlenstärke: 28 mm rt.nr.: 860 420 ENCode: 4038868 03521 2 Verdichtetes Schotterbett mit Gehwegplatten als Minimaluntergrund für die Errichtung eines Hauses. Viel Spaß beim ufbau wünscht Ihnen das WolffTeam. rt.nr.: 218.3024.76033 We 4 038868 035212 Pulti Softline 2424 nthrazit Bohlenaußenmaß: 235 x 241 cm Wandaußenmaß: 235 x 241 cm Bohlenstärke: 28 mm rt.nr.: 860 020 ENCode: 4038868 03512 0 rt.nr.: 219.2424.76033 We 4 038868 035120 Fotografieren Sie alle ufkleber am Paket. Darauf sind alle wichtigen Informationen, die eventuell später einmal benötigt werden notiert. 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 2 @ 02.2018 WOLFF FINNHUS

Grundrisse Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Relax B Relax C 21 30,5 30,5 295 22 30,5 30,5 295 241 7,1 m 2 301 8,9 m 2 52 52 Relax Lounge B mit Seitendach & Rückwand 300 cm 21 30,5 30,5 590 241 7,1 m 2 7,1 m 2 52 Relax Lounge C mit Seitendach & Rückwand 300 cm 22 30,5 30,5 590 300 8,9 m 2 8,9 m 2 52 3 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

3Dnsicht Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Relax B Relax C Relax Lounge B mit Seitendach & Rückwand 300 cm Relax Lounge C mit Seitendach & Rückwand 300 cm 421.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten4

Lagerholz und Fundamentplan Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 5 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Lagerholz und Fundamentplan Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 6

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, danke, dass Sie sich für ein Finnhaus Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese nleitung vor dem ufbau bitte vollständig durch, um Montagefehler oder Beschädigungen zu vermeiden. WICHTIG: Prüfen Sie bitte sofort anhand der Packliste, ob das FinnhausProdukt vollständig und unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Bitte vernichten Sie die Packliste erst nach blauf der Garantiezeit. Diese Liste dient Ihnen zur Kontrolle auf Vollständigkeit der Einzelteile und ist mit dem Kaufbeleg aufzubewahren. Eventuelle Beanstandungen können mit Hilfe dieser Liste problemlos behoben werden. Die Pos.Nummern der Packliste stimmen nicht mit den Pos.Nummern folgender Montageanleitung überein. Geben Sie die Montageanleitung, Packlisten etc. an jeden nachfolgenden Besitzer des Produktes weiter. Weiterentwicklungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor. So können geringfügige bweichungen in den Darstellungen entstehen. Garantiebestimmungen der FinnhausVertrieb, Michael Wolff GmbH Wir gewähren Ihnen zu nachfolgenden Konditionen jedoch nur auf die Holzteile unserer Produkte, nicht auf damit verbundene Bauteile oder Bestandteile des FinnhausProdukts aus anderem Material als Holz ab Lieferdatum 5 Jahre Garantie auf Funktion. Innerhalb der Garantiezeit werden fehlerhafte Teile oder fehlende Teile der Ware oder die Ware selbst nach unserer Wahl ersetzt. Vom Garantieumfang erfasst ist lediglich der kostenlose Ersatz des jeweils mangelhaften oder defekten Holzteils. Nicht im Garantieumfang enthalten sind Folge oder Zusatzkosten, insbesondere keine Liefer und uf oder Umbaukosten. Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn: von der jeweiligen Montageanleitung abgewichen wurde, Veränderungen (zusätzliche n oder Umbauten) an dem Produkt im Vergleich zur Montageanleitung vorgenommen wurden, die jeweils angegebenen Belastungsgrenzen (z.b. Schneelast usw.) überschritten wurden, das Produkt falsch gegründet (Fundament / Bodenplatte o.ä.) wurde, insbesondere bei Verstößen gegen die Regeln der Baukunst, unterlassene oder nicht ausreichende Pflege (Wartung: Holzschutz, Holzanstrich usw.) des Holzes vorgenommen wurde. Windgeschwindigkeiten über Stärke 7, Naturkatastrophen oder gewaltsame Einwirkungen den Schaden am Produkt verursacht haben. der Mangel in holztypischen Farbveränderungen, Rissbildungen, Verwerfungen, Schwinden, Quellen oder ähnlichen normalen, in der Natur des Werkstoffes Holz begründeten Veränderungen besteht. Garantieansprüche können nur in Verbindung mit Originalpackzettel und Originalkaufbeleg in nspruch genommen werden und müssen innerhalb der Garantiezeit schriftlich, per Telefax oder per email geltend gemacht werden. nspruchsvoraussetzung ist eine unverzügliche nzeige des Mangels bzw. des Schadens in Form einer geordneten Darstellung des Schadens in Bild und Text. Garantieansprüche sind zu richten an: FinnhausVertrieb Michael Wolff GmbH Wiebusch 50 59581 WarsteinBelecke EMail: kundendienst@finnhaus.de 7 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Montagebedingungen für das Montageteam Wenn Sie Montagehilfe in nspruch nehmen und dazu ein Montageteam rufen, wird dieses für Sie wie folgt tätig: Montage bedeutet das anleitungsgemäße Zusammenfügen (ufbau) der gelieferten Einzelteile der Ware ohne nstrich, Lieferung und Montage von Zubehör und Zubehörteilen. Elektrische nschlüsse sind in den Montageleistungen nicht enthalten Die aufzubauende Ware muss sich am ufbauort/standort/standfläche befinden. Transport des rtikels oder der Einzelteile über eine Entfernung von 10 15 m hinaus oder in ein anderes Geschoss sind im angebotenen Montagepreis nicht enthalten. Der Untergrund muss tragfähig, horizontal und eben sein. Im Zweifel gilt für die Ebenheit: DIN 18202 Ebenheitstoleranzen im Hochbau, Tab.3, Zeile 3, mit einer maximalen Höhendifferenz der am weitesten von einander entfernten Punkten von ca. 10 bis 11mm. lle vorbereitenden rbeiten müssen gemäß den technischen Regeln vor Beginn der Montage ausgeführt sein. Die von Ihnen gefertigten oder gewählten Untergründe/Fußböden/ Fundamente müssen für die Montage geeignet sein. Sicherheitsinformationen uswahl des Untergrundes Der Boden unter dem Haus, bzw. nbau soll eben, horizontal und gewachsen sein. Befindet sich Ihr Haus der Nähe von Hanglagen und Unterkellerungen, konsultieren Sie bitte einen örtlichen Baufachmann. Es besteht sonst u.u. Einsturzgefahr! ufgeschüttete Böden müssen verdichtet werden, damit das Haus nicht einsinkt, sonst können Schäden die Folge sein. uch eine Grasnabe muss entfernt werden. Platzbedarf Der Platzbedarf richtet sich nach der Größe Ihres Hauses. Das Haus muss ständig umlaufend von außen umgangen und kontrolliert, belüftet und bewittert werden können. Den erforderlichen Platzbedarf sollten Sie ca. 1,0 1,5m allseitig größer wählen als Ihr Haus. Sicherheits und Warnhinweise Zur Verhütung von Unfällen ist zu vermeiden, dass sich Kinder während der Montage in unmittelbarer Nähe aufhalten. Kinder unter 14 Jahren dürfen sich bei der Montage nicht in einem Umkreis von 3 m um die Baustelle aufhalten. Es sind die gültigen rbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Informieren Sie sich bitte bei einem Baufachmann. Das Dach ist nur auf lastverteilenden Bohlen zu betreten. Wenn Sie am Dach arbeiten, vermeiden Sie bsturzgefahr durch Einhaltung der zurzeit gültigen Unfallverhütungsvorschriften (z.b. Gerüstanordnung, bsturzsicherung). Die erforderlichen Maßnahmen und Einsatzbedingungen stimmen Sie mit einem örtlichen Baufachmann oder zuständigen rbeitsschutzbehörde ab. rbeiten Sie immer mit Helfern! Wir empfehlen Ihnen, beim bpacken der losen Holzteile und bei der Montage des Hauses Sicherheitsschuhe, rbeitshandschuhe und beim Bohren und Sägen eine Schutzbrille zu tragen. Wenn in Produktinformationen oder statischen Berechnungen nicht anders ausgewiesen, ist das Dach bei Schneelasten größer / gleich 0,75kN/m² oder ca. 30cm Schneehöhe zu beräumen. 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 8

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Vorbereitung/Hinweise für Montage und Nutzung Transport und Lagerung Sie erhalten das Produkt auf Paletten gestapelt. Nach dem uspacken und der Kontrolle behandeln Sie die Teile wie folgt: Schützen Sie das unbehandelte Holz vor stundenlanger, direkter Sonneneinwirkung Feuchtigkeit Bodenkontakt Folgen falscher Lagerung sind: Risse Verdrehen und Wölben Fäulnis (Befall durch Schädlinge usw.) Lagern Sie das Holz vor Witterungseinflüssen geschützt und gewährleisten Sie eine ausreichende Umlüftung! Holz ist ein Naturprodukt. Verschiedenartige Färbungen, Äste und Rißbildung sind normal und haben keinen Einfluss auf die Statik. Durch extreme Witterungseinflüsse, insbesondere nach langen Wärmeperioden, können sich Trockenrisse bilden. Diese Trockenrisse sind keinesfalls ein Qualitätsmangel, sondern eine natürliche Erscheinung und je nach Wetterlage können sich diese Risse bis auf ein Minimum wieder verschließen. Darüber hinaus haben diese Trockenrisse, welche in Längsrichtung des Holzes auftreten, keinen Einfluss auf die Festigkeit und Belastbarkeit des Materials. Verpackung Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier, Pappe und Wellpappeverpackungen, sowie Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden. 9 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Holzschutz Das Produkt besteht aus dem natürlichen Rohstoff Holz. Dies macht regelmäßig ausreichende Holzschutzmaßnahmen zwingend erforderlich. Für die fachgerechte Holzschutzbehandlung wenden Sie sich bitte an einen Holzschutzfachmann. Holzschutzmaßnahmen sind vom Kunden in eigener Verantwortlichkeit durchzuführen. Ohne vorschriftsmäßigen Holzschutz kann keine Gewährleistung übernommen werden. Bitte beachten Sie auch die diesbezüglichen Bestimmungen in unseren Garantieerklärungen. Wenn Sie die Montage durch ein Montageteam vereinbaren, müssen die erforderlichen nstricharbeiten vor Beginn der Montage beendet sein. Das müssen Sie vor dem ufbau beachten! Vorbereiten des Untergrundes Nach erfolgtem Höhenausgleich des Geländes, sind die Fundamente höhen und lagemäßig einzumessen Voraussetzung für die Montage ist ein fachgerecht ausgeführtes, waagerechtes und rechtwinkliges Fundament. Wir empfehlen ein Plattenfundament. Einen Fundamentplan erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler! Um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern, empfehlen wir, zwischen dem Fundament und den Bodenbalken bzw. Pfosten eine Sperrschicht aus der Verpackungsfolie, Dachpappe o.ä. zu verlegen. Sperrschicht aus Dachpappe ist nicht im Lieferumfang enthalten. Um Windschäden zu vermeiden, sind die Bodenbalken, bzw. die senkrechten Pfosten von nbauten auf dem Fundament zu befestigen. Hierzu eignen sich im Fachhandel erhältliche Betonanker oder Stahlwinkel und Schwerlastdübel. Die Verankerung gehört nicht zum Lieferumfang. Das müssen Sie während des ufbaus beachten! Für die Montage des Finnhaus Produktes sind mindestens 2 Personen erforderlich. lle Schraubverbindungen sind vorzubohren, um Beschädigungen an den Holzteilen zu vermeiden! Folgendes Zeichen macht Sie während der nleitung nochmals darauf aufmerksam: Um die Rechtwinkligkeit zu prüfen, messen Sie die Diagonalen und korrigieren solange, bis Sie gleiche Werte, erhalten. Bei der Verlegung der Dachschalung ist darauf zu achten, dass die Schalbretter nicht zu fest ineinander gepresst werden. Durch auftretende Feuchtigkeit ist ein späteres Quellen des Holzes unvermeidlich. Bei Produkten inklusive Bitumendachbelag dient die mitgelieferte Dachpappe in erster Linie als vorübergehender Schutz gegen Witterungseinflüsse. Um einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich eine weitere Lage Dachpappe mit BitumenKaltkleber aufzubringen (nicht im Lieferumfang enthalten) oder die Dacheindeckung mit Bitumenschindeln. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine lange Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse. ndernfalls ist mit Schäden an Ihrem Produkt zu rechnen. Haben Sie sich entschieden, Ihr Haus mit Bitumenschindeln zu decken, empfehlen wir die Verlegung direkt auf die Dachschalung. Die Folie auf den Bitumenstreifen ist vor dem Verlegen zu entfernen! 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 10

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Werkzeug Folgendes Werkzeug sollten Sie vor Beginn der Montage zurecht gelegt haben. Wasserwaage Rollmaß Stift Bohrmaschine Elektroschrauber Gummihammer Feinsäge / Handkreissäge Hammer Universalmesser Winkelmaß Leiter Holzbohrer 3 mm Holzbohrer 4 mm bkürzungen / Symbole: FB SB RWB H Frontblende Seitenblende Rückwanbohle vorübergehend in Frontwand montiert und später wieder verwendert in der Rückwand Mit H gekennzeichnete Positionen sind Einzelteile des Gartenhauses, die vorübergehend abmontiert und später wieder verwendet werden (gehören nicht zum Lieferumfang des nbaus). nicht im Lieferumfang enthalten! Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Freude an Ihrem Produkt. 11 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Teileliste 1 Relax B und Relax C nzahl ( Stück) Pos Bild bmessung ( mm ) Relax B hellgrau Relax B anthrazit Relax C hellgrau Relax C anthrazit 1 100.1006.00.00 15 m² 1 1 1 1 2 100.12.3770 61/1465/1910 1 1 1 1 3 E100.12.1017 100/90/1910 1 1 1 1 4 40/60/2950 5 5 7 7 5 R002.0350.3500 45/146/3500 3 3 3 3 6 R002.0087.3080 R002.0087.3710 18,5/121/3080 18,5/121/3710 31 31 31 31 7 R002.0087.2350 R002.0087.2944 18,5/121/2350 18,5/121/2944 20 26 26 26 8 R002.0400.2040 11/58/2040 4 4 4 4 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 12

Teileliste 2 Relax B und Relax C nzahl ( Stück) Pos Bild bmessung ( mm ) Relax B hellgrau Relax B anthrazit Relax C hellgrau Relax C anthrazit R002.0500.2000 9 15/25/2000 5 5 5 5 10 R002.0530.1775 15/45/1775 4 4 4 4 11 R002.0530.2300 15/45/2300 1 1 3 3 12 R010.0620.2050 18,5/58/2050 6 6 6 6 13 R010.0425.2153 18,5/70/2153 8 8 8 8 14 R010.0540.3560 18,5/96/3560 1 1 1 1 15 R010.0540.3140 R010.0540.3750 18,5/96/3140 18,5/96/3750 2 2 2 2 13 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Teileliste 3 Relax B und Relax C nzahl ( Stück) Pos Bild bmessung ( mm ) Relax B hellgrau Relax B anthrazit Relax C hellgrau Relax C anthrazit 16 R010.0560.3560 18,5/146/3560 1 1 1 1 17 R010.0560.3140 R010.0560.3750 18,5/146/3140 18,5/146/3750 2 2 2 2 18 R002.0850.1835 28/45/1835 6 6 6 6 19 G126.10.0005 30/30/150 18 18 18 18 20 G126.10.0005 40/40/2128 4 4 4 4 21 B126.211.0004 B126.212.0004 B126.211.0003 B126.212.0003 28/226/2350 28/226/2350 28/226/2950 28/226/2950 1 1 1 1 22 B126.211.0007 B126.212.0007 B126.211.0006 B126.212.0006 28/226/2350 28/226/2350 28/226/2950 28/226/2950 1 1 1 1 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 14

Teileliste 4 Relax B und Relax C nzahl ( Stück) Pos Bild bmessung ( mm ) Relax B hellgrau Relax B anthrazit Relax C hellgrau Relax C anthrazit 23 R211.0035.0720 R212.0035.0720 28/121/720 28/121/720 34 34 34 34 24 R211.0035.2350 R212.0035.2350 R211.0035.2950 R212.0035.2950 28/121/2350 28/121/2350 28/121/2950 28/121/2950 34 34 34 34 25 R211.0035.2950 R212.0035.2950 28/121/2950 28/121/2950 18 18 18 18 26 R211.0035.3500 R212.0035.3500 28/121/3500 28/121/3500 1 1 1 1 27 G126.211.0062 G126.212.0062 28/113/3500 28/113/3500 1 1 1 1 28 G126.211.0016 G126.212.0016 28/63/2950 28/63/2950 1 1 1 1 29 G105.01.0006 28/60/300 4 4 4 4 15 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Teileliste 5 Relax B und Relax C Pos E100.12.1017 (weiß) Bild bmessung ( mm ) Relax B hellgrau nzahl ( Stück) Relax B anthrazit Relax C hellgrau Relax C anthrazit 30 G100.01.0065 18,5/28/1910 2 2 2 2 31 G100.01.0066 18,5/45/1875 3 2 2 2 32 G100.01.0067 18,5/45/1540 1 1 1 1 33 G100.01.1068 18,5/45/1910 3 3 3 3 34 G100.01.0069 18,5/18,5/1555 1 1 1 1 35 G100.01.1061 35/60/1580 1 1 1 1 36 G100.02.0065 20/40/1465 1 1 1 1 Technische Änderungen vorbehalten! 11 Copyright HRB 3662 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 16

Teileliste 6 Relax B und Relax C Pos M219.004 Bild bmessung ( mm ) Relax B hellgrau nzahl ( Stück) Relax B anthrazit Relax C hellgrau Relax C anthrazit K001.1250.0004 M1 5,0 x 120 6 6 6 6 K001.8050.0004 M2 5,0 x 80 20 20 20 20 M3 K001.6040.0004 4,0 x 60 400 400 400 400 M4 K001.4040.0004 4,0 x 40 130 130 130 130 M5 K001.3035.0004 3,5 x 30 200 200 200 200 M6 K010.5022.0001 2,2 x 55 800 800 800 800 M7 K011.1620.0001 2,5 x 13 400 400 400 400 17 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Teileliste 7 Relax B und Relax C Pos M100.095 Bild bmessung ( mm ) Relax B hellgrau nzahl ( Stück) Relax B anthrazit Relax C hellgrau Relax C anthrazit M8 K001.1635.0004 3,5 x 16 2 2 2 2 M9 K001.3030.0004 3,0 x 30 30 30 30 30 M10 K001.4040.0004 4,0 x 40 25 25 25 25 M11 K001.6040.0004 4,0 x 60 45 45 45 45 K001.1050.000 M12 5,0 x 100 6 6 6 6 M13 K036.3135.0001 0/0/65 1 1 1 1 M14 K045.1000.0000 1 1 1 1 M15 K042.1540.0000 15 x 40 1 1 1 1 M16 K010.3016.0001 1,6 x 30 12 12 12 12 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 18

Wandansicht Relax Lounge B 0, 0, ] ] 00 '" 00 '" N L'.J Pos.6 N L'.J p 5 1 Pos.3 7 Pos.1 l ' I OS.,_ 1 Pos.2 1 Pos.3 ',_ :0 rn :0 rn r X X 00 C 00 C 0 '" 0 '".c.c 00 00.0 0 Pos.4.0 0 "O "O C C ro 3 3,,_ 2350 2! 20 7 L 1510 1, 120 f r 2350 2 /1 / 2406 1 _J J OO 2950 100 =,i_ 2406 1 J 3150 J 1 Pos.8 1 Pos.5! 120 f J 3150 J 1 Pos.8 1 Pos.5 :0 rn Pos.7 _Jj)OO 2950 100JJ_ L /1 3150 L /1 X Ln C '" 0, '.c 0.0 ro 3 19 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 1. 2. 3. 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 20

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 1 = 90 bb.: 126.3024... 4 Pulti Softline 2424 = 90 bb.: 126.3030... 219.2424... Pulti Softline 3024 4 Pulti Softline 3030 21 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 2 M2 5,0 x 80 M3 4,0 x 60 2x M3 M2 M2 28 B 24 C M2 M3 M2 M3 2x M3 24 D 23 M2 M2 23 2x M3 bb.: 126.3030... C M3 24 28 M2 24 M3 2x M3 23 B 18 D M2 M2 24 24 28 23 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 22

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 3 M6 2,2 x 55 7 C 2x M6 B D 2x M6 C bb.: 126.3030... 28 2x M6 28 24 24 7 7 B 2x M6 24 D 2x M6 24 28 23 7 23 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 4 M3 4,0 x 60 2x M3 = 90 25 2x M3 24 2x M3 24 14 14 B M3 2x 25 14 14 2x M3 2x M3 2x M3 Die oberen Wandbohlen werden nur vorübergehend als Montagehilfe befestigt ( bb.5), später wieder abgenommen und an anderer Stelle montiert. (bb.9) B 24 23 2x M3 24 25 2x M3 M3 bb.: 126.3030... 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 24

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 4.1 M4 4,0 x 40 6x M4 9 B 6x M4 6x M4 9 9 B 3x M4 9 bb.: 126.3030... 25 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 5 M3 4,0 x 60 2x M3 2x M3 25 24 2x M3 24 23 2x M3 23 bb.: 126.3024... 6 M3 4,0 x 60 25 2x M3 24 2x M3 23 24 2x M3 2x M3 bb.: 126.3024... 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 26

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 7 M3 4,0 x 60 2x M3 25 26 24 B 27 2x M3 24 25 2x M3 2x M2 bb.: 126.3024... B 24 24 27 bb.: 126.3024... 27 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 8 M3 4,0 x 60 M3 3x 22 21 3x M3 4x M3 4x M3 bb.: 126.3024... 9 30 23 17x M3 bb.: 126.3024... 30 17x M3 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 28

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 9.1 M5 3,5 x 30 12 19x M5 17x M5 B 12 B bb.: 126.3030... B 11 19x M5 11 B bb.: 126.3030... 29 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Seitendach Relax Lounge B rt.nr.: 860 710 (Seitendach 150 weiß) 860 810 (Seitendach + Rückwand 300 anthrazit) 860 820 (Seitendach + Rückwand 300 grau) Relax Lounge C rt.nr.: 860 730 (Seitendach 150 weiß) 860 910 (Seitendach + Rückwand 300 anthrazit) 860 920 (Seitendach + Rückwand 300 grau) 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 30

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 10 M2 5,0 x 80 2x M2 2x M2 B 5 bb.: 126.3024... B M2 5 5 31 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 11 M6 2,2 x 55 6 2x M6 6 2x M6 12 bb.: 126.3024... 6 2x M6 M6 6 6 bb.: 126.3024... 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 32

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 13 M5 3,5 x 30 18 8x M5 18 8x M5 18 18 bb.: 126.3024... B M5 18 18 18 B M5 18 33 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 14 M7 2,5 x 13 M5 3,5 x 30 bb.: 126.3024... 1 C M7 B 10 14x M5 10 14x M5 B 1 1 M5 10 10 M5 + 10 10 + M5 M5 C 1 M5 + 10 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 34

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 15 M5 3,5 x 30 10x M5 + 13 + 13 13 M5 10x 10x M5 bb.: 126.3024... 10x M5 13 M5 13 35 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 16 M4 4,0 x 40 16 7x M4 14 bb.: 126.3024... 19 6x 4x M4 14 16 7x M4 16 M4 14 19 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 36

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 17 M4 4,0 x 40 17 17 15 15 bb.: 126.3024... 19 4x M4 15 17 4x M4 19 4x M4 6x 19 17 15 37 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 18 M3 4,0 x 60 M4 4,0 x 40 Natur 15 17 19 2x M4 19 Weiß 2x M3 2x M3 2x M4 3x M3 bb.: 126.3024... 19 17 15 3x M3 2x M4 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 38

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 19 M5 3,5 x 30 10x M3 10x M3 12 12 12 11x M3 bb.: 126.3024... 10x M3 12 39 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 20 2 2 2 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 40

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 21 M10 M11 4,0 x 40 4,0 x 60 21.1 2x M10 2 2 2x M10 21.2 2 2x M11 2x M11 41 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 22 M9 3,0 x 30 100.12.3730 5x M9 33 2 100.12.3770 5x M9 33 2 23 2 2 bb.: 225.2130.10001 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 42

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 24 M12 5,0 x 100 2 2 25 3x M12 2 30 2 2 30 43 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 26 M9 M10 3,0 x 30 4,0 x 40 6x M9 6x M9 34 34 36 36 6x M10 6x M10 27 M11 4,0 x 60 6x M11 35 6x M11 B 35 B 6x M10 6x M10 33 33 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 44

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 28 M9 3,0 x 30 6x M11 32 C B 31 6x M11 M11 32 B C M11 M11 31 31 45 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 29 2 2 2 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 46

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 47 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 30 M13 M14 2 M14 C 2 B M13 M14 2 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 48

ufbauanleitung Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm 31 M8 3,5 x 13 M15 B 2 B 2 2 M15 M8 49 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

TECHNISCHE DTEN / UFBUNLEITUNG Relax B: Seitendach 300 cm weiß Relax C: Seitendach 300 cm weiß KontrollNummer:

Grundrisse Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß rtikelnr.: 860 720 rtikelnr.: 860 740 3 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

3Dnsicht Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß rtikelnr.: 860 720 rtikelnr.: 860 740 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 4

Fundamentplan Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 5 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

de ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, danke, dass Sie sich für ein Finnhaus Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese nleitung vor dem ufbau bitte vollständig durch, um Montagefehler oder Beschädigungen zu vermeiden. WICHTIG: Prüfen Sie bitte sofort anhand der Packliste, ob das FinnhausProdukt vollständig und unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Bitte vernichten Sie die Packliste erst nach blauf der Garantiezeit. Diese Liste dient Ihnen zur Kontrolle auf Vollständigkeit der Einzelteile und ist mit dem Kaufbeleg aufzubewahren. Eventuelle Beanstandungen können mit Hilfe dieser Liste problemlos behoben werden. Die Pos.Nummern der Packliste stimmen nicht mit den Pos.Nummern folgender Montageanleitung überein. Wir empfehlen Ihnen die Montage mit 2 Personen durchzuführen. Geben Sie die Montageanleitung, Packlisten etc. an jeden nachfolgenden Besitzer des Produktes weiter. Weiterentwicklungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor. So können geringfügige bweichungen in den Darstellungen entstehen. Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier, Pappe und Wellpappeverpackungen, sowie Kunststoffverpackungsteile sollten in den entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden. lle Schraubverbindungen sind vorzubohren, um Beschädigungen an den Holzteilen zu vermeiden! Folgendes Zeichen macht Sie während der nleitung nochmals darauf aufmerksam: Schützen Sie das unbehandelte Holz vor stundenlanger direkter Sonneneinwirkung, Feuchtigkeit oder Bodenkontakt. Holz ist ein Naturprodukt. Verschiedenartige Färbungen, Äste und Rißbildung sind normal und haben keinen Einfluss auf die Statik. Eine Kiesschüttung unter den Wänden ermöglicht ein rasches Sickern des Schlagregens. Die unteren Wandbohlen sollten auf keinen Fall das Erdreich berühren! Holzschutz Grundsätzlich sollten Sie einen Fachmann für Holzanstrichmittel konsultieren! Wir empfehlen Ihnen alle Holzbauteile vor der Montage mit Bläuesperrgrund zu behandeln. Ein regelmäßiger nstrich gemäß der Herstellerangaben der Holzschutzlasur ist zum Schutz des Holzes notwendig. 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 6

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß Garantiebestimmungen der FinnhausVertrieb, Michael Wolff GmbH Wir gewähren Ihnen zu nachfolgenden Konditionen jedoch nur auf die Holzteile unserer Produkte, nicht auf damit verbundene Bauteile oder Bestandteile des FinnhausProdukts aus anderem Material als Holz ab Lieferdatum 5 Jahre Garantie auf Funktion. Innerhalb der Garantiezeit werden fehlerhafte Teile oder fehlende Teile der Ware oder die Ware selbst nach unserer Wahl ersetzt. Vom Garantieumfang erfasst ist lediglich der kostenlose Ersatz des jeweils mangelhaften oder defekten Holzteils. Nicht im Garantieumfang enthalten sind Folge oder Zusatzkosten, insbesondere keine Liefer und uf oder Umbaukosten. Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn: von der jeweiligen Montageanleitung abgewichen wurde, Veränderungen (zusätzliche n oder Umbauten) an dem Produkt im Vergleich zur Montageanleitung vorgenommen wurden, die jeweils angegebenen Belastungsgrenzen (z.b. Schneelast usw.) überschritten wurden, das Produkt falsch gegründet (Fundament / Bodenplatte o.ä.) wurde, insbesondere bei Verstößen gegen die Regeln der Baukunst, unterlassene oder nicht ausreichende Pflege (Wartung: Holzschutz, Holzanstrich usw.) des Holzes vorgenommen wurde. Windgeschwindigkeiten über Stärke 7, Naturkatastrophen oder gewaltsame Einwirkungen den Schaden am Produkt verursacht haben. der Mangel in holztypischen Farbveränderungen, Rissbildungen, Verwerfungen, Schwinden, Quellen oder ähnlichen normalen, in der Natur des Werkstoffes Holz begründeten Veränderungen besteht. Garantieansprüche können nur in Verbindung mit Originalpackzettel und Originalkaufbeleg in nspruch genommen werden und müssen innerhalb der Garantiezeit schriftlich, per Telefax oder per email geltend gemacht werden. nspruchsvoraussetzung ist eine unverzügliche nzeige des Mangels bzw. des Schadens in Form einer geordneten Darstellung des Schadens in Bild und Text. Garantieansprüche sind zu richten an: FinnhausVertrieb Michael Wolff GmbH Wiebusch 50 59581 WarsteinBelecke EMail: kundendienst@finnhaus.de Werkzeug Folgendes Werkzeug sollten Sie vor Beginn der Montage zurecht gelegt haben. Wasserwaage Bohrmaschine Elektroschrauber Gummihammer Feinsäge / Handkreissäge Stecheisen Leiter 7 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß Vorbereitung/Hinweise für Montage und Nutzung Transport und Lagerung Sie erhalten das Produkt auf Paletten gestapelt. Nach dem uspacken und der Kontrolle behandeln Sie die Teile wie folgt: Schützen Sie das unbehandelte Holz vor stundenlanger, direkter Sonneneinwirkung Feuchtigkeit Bodenkontakt Folgen falscher Lagerung sind: Risse Verdrehen und Wölben Fäulnis (Befall durch Schädlinge usw.) Lagern Sie das Holz vor Witterungseinflüssen geschützt und gewährleisten Sie eine ausreichende Umlüftung! Holz ist ein Naturprodukt. Verschiedenartige Färbungen, Äste und Rißbildung sind normal und haben keinen Einfluss auf die Statik. Durch extreme Witterungseinflüsse, insbesondere nach langen Wärmeperioden, können sich Trockenrisse bilden. Diese Trockenrisse sind keinesfalls ein Qualitätsmangel, sondern eine natürliche Erscheinung und je nach Wetterlage können sich diese Risse bis auf ein Minimum wieder verschließen. Darüber hinaus haben diese Trockenrisse, welche in Längsrichtung des Holzes auftreten, keinen Einfluss auf die Festigkeit und Belastbarkeit des Materials. Verpackung Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier, Pappe und Wellpappeverpackungen, sowie Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden. 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 8

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß bkürzungen / Symbole: FB SB FW RW Frontblende Seitenblende Frontwand Rückwand H Mit H gekennzeichnete Positionen sind Einzelteile des Gartenhauses, die vorübergehend abmontiert und später wieder verwendet werden (gehören nicht zum Lieferumfang des nbaus). nicht im Lieferumfang enthalten! Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Freude an Ihrem FinnhausProdukt. 9 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Teileliste 1 Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß nzahl ( Stück ) Pos Bild bmessung ( mm ) Relax B: Seitendach 300 weiß Relax C: Seitendach 300 weiß 1 10 m² 2 2 2 80/80/2200 4 4 3 45/146/3200 5 5 4 45/146/2950 3 3 5 45/146/500 2 2 6 18,5/121/3080 18,5/121/3710 29 29 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 10

Teileliste 2 Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß nzahl ( Stück ) Pos Bild bmessung ( mm ) Relax B: Seitendach 300 weiß Relax C: Seitendach 300 weiß 7 18,5/96/3300 1 1 8 18,5/146/3400 1 1 9 30/30/150 2 4 10 28/45/1835 4 4 11 18,5/58/2050 2 2 12 15/45/2300 3 3 11 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Teileliste 3 Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) K001.3035.0004 M1 3,5 x 30 30 K001.4040.0004 M2 4,0 x 40 50 K001.8050.0004 M3 5,0 x 80 4 K001.1250.0004 M4 5,0 x 120 4 K002.2050.0004 M5 5,0 x 20 100 K031.5050.0001 M6 50/50/40 12 K008.9008.0001 M7 M8 x 90 5 K008.1208.0001 M8 M8 x 120 6 K008.1408.0001 M9 M8 x 140 4 K008.1808.0001 M10 M8 x 180 4 K020.8400.0001 M11 2/24/8,4 38 K024.0800.0001 M12 M8 19 K010.5022.0001 M13 2,2 x 55 350 K011.1320.0001 M14 2,0 x 13 400 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 12

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 1. 2. 3. 13 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

1 ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß H SB H FB H H H 2 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 14

2 ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß RW FW 2 2 rt.nr. L RW 860 720 235 cm 860 740 295 cm 2 15 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

3 ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß M8 M8 x 120 M11 8,4 M12 M3 M8 3x M8 RW 3x M8 FW rt.nr. L 2 860 720 (100.2824.41023) 235 cm B 860 740 (100.2830.41023) 295 cm 2 M12 M11 RW B M8 M11 2 M8 M12 M11 2 FW 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 16

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 4 M7 M8 x 90 M11 8,4 M12 M3 M8 4 4 4 5x M7 +2x M11 + M12 4 5x M7 +2x M11 + M12 17 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 5 M9 M8 x 140 M11 8,4 M12 M8 M9 M9 M11 M11 M12 + M11 M12 3 M11 M9 2 M12 M12 RW 3 M11 M9 FW 2 L1 = L2 rt.nr. L 860 720 235 cm 860 740 295 cm M9 3 M12 M11 B 3 M12 M11 M9 M11 M11 2 2 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 18

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 6 M3 5,0 x 80 M10 M8 x 180 M11 8,4 M4 5,0 x 120 M12 M8 M10 M11 M11 M12 4 M12 M11 2x M3 5 2x M3 2x M4 2x M4 5 M10 L1 = L2 rt.nr. L 860 720 235 cm 4 M3 860 740 295 cm M10 +2x M11 + M12 2 5 2x M4 19 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 7 M5 5,0 x 20 M6 50/50/40 M6 +8x M5 M6 +8x M3 3 B M6 +8x M5 M6 +8x M5 8x M5 M6 3 B 8x M5 M6 8x M5 8x M5 M6 5 M6 3 4 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 20

8 ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß M13 2,2 x 55 2x M13 H + 6 M13 2x M13 6 3 21 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 9 M1 3,5 x 30 M1 bstand ca. 30 cm bstand ca. 30 cm M1 B 10 10 10 18 M1 B 10 10 6 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 22

10 ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß H M14 M1 2,0 x 16 3,5 x 30 M14 1 M14 B 12 C H M1 12 M1 FW 1 6 B 1 H M1 12 6 H M1 C 1 6 10 23 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

11 ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß FB H H 1 H 2 H 3 H 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 24

12 ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß M2 4,0 x 40 H 7 8 H b = b = b 7 12 +4x M2 12 +4x M2 8 12 +4x M2 12 +4x M2 25 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 13 M2 4,0 x 40 SB H 7x H 7x M2 8 H FB 7 FW SB H FB H M2 8 7 9 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 26

ufbauanleitung Relax B / C: Seitendach 300 cm weiß 14 M2 4,0 x 40 SB H B B SB H 9 8 + 7 9 B SB H M2 7 M2 SB H 27 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

ufbauanleitung Relax / B: Seitendach 300 cm weiß 13 M1 3,5 x 30 SB H FB H SB H 7x M1 11 FW M1 8 9 7 21. März 2018, 8:54 vorm. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 28

Infos / Pflege zu den farbigen Häusern Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Lignovit Plus 53220 ff Wasserbasierte, dünnschichtige Holzlasur für Industrie und Gewerbe. PRODUKTBESCHREIBUNG llgemeines Wasserbasierte, dünnschichtige, blockfeste Holzlasur für die industrielle und gewerbliche nwendung auf Basis von crylat und lkydharzdispersionen. Zeichnet sich durch gute Wetterbeständigkeit und gleichmäßigen bbau bei Bewitterung aus. Sehr gute Verarbeitbarkeit auf dem Vacumat. Besondere Eigenschaften Prüfnormen Die Beschichtung ist durch einen bioziden Wirkstoff gegen Bläueund Schimmelpilzbefall geschützt. Wirkstoff: 0,3% IPBC (3Iodpropinylbutylcarbamat) Französische Verordnung DEVL1104875 über die Kennzeichnung von Baubeschichtungsprodukten auf ihre Emissionen von flüchtigen Schadstoffen: + nwendungsgebiete Für nichtmaßhaltige und begrenzt maßhaltige Holzbauteile im ußenbereich wie z.b. Profilbretter, Balkonteile oder Vertäfelungen. Nicht für den direkten Kontakt mit Lebens und Futtermitteln geeignet. Nicht für Holz mit dauerhaftem Erd und/oder Wasserkontakt geeignet VERRBEITUNG Verarbeitungshinweise Bitte Produkt vor Gebrauch aufrühren. Eine Produkt, Objekt, und Umgebungstemperatur von mindestens +10 C ist erforderlich. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Harzfluss kann anstrichtechnisch nicht vermieden werden. Das uswaschen von wasserlöslichen Holzinhaltsstoffen, speziell bei Schlagregen, kann durch eine allseitige Beschichtung und einem zusätzlichen nstrich der Hirnholzflächen minimiert werden. 0515 (ersetzt 0315) ZKL 5319 b.w. DLERWerk Lackfabrik, 6130 Schwaz Fon: 0043/5242/6922190, Fax: 0043/5242/6922309, Mail: technicalsupport@adlerlacke.com Unsere nleitungen basieren auf derzeitigem Wissensstand und sollen nach bestem Wissen den Käufer/nwender beraten, sind jedoch auf nwendungsgebiete und Verarbeitungsbedingungen individuell abzustimmen. Über Eignung und Einsatz des Lieferproduktes entscheidet der Käufer/nwender eigenverantwortlich, weshalb empfohlen wird, ein Musterstück zur Überprüfung der Eignung des Produktes herzustellen. Im Übrigen gelten unsere llgemeinen Verkaufsbedingungen. lle früheren Merkblätter verlieren mit dieser usgabe ihre Gültigkeit. Änderungen der Gebindegrößen, Farbtöne und verfügbaren Glanzgrade vorbehalten. 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 50

Infos / Pflege zu den farbigen Häusern Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Lignovit Plus uftragstechnik uftragsverfahren Vacumat Streichen Verdünnung Wasser Verdünner bis zu 5 zugabe in % uftrag 2 x 2x Ergiebigkeit pro uftrag (m² /l) ca. 10 12 (gehobelt) Ergiebigkeit pro uftrag (g/m² ) 90 120 (gehobelt) Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Die Form, die Beschaffenheit des Untergrundes und die Holzfeuchtigkeit beeinflussen den Verbrauch/die Ergiebigkeit. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Trockenzeiten (bei 23 C und 50 % r.f.) Reinigung der rbeitsgerä te Staubtrocken Schleifbar Überlackierbar Durchtrocknung ca. 30 Minuten ca. 3 4 h ca. 3 4 h ca. 12 h Die genannten Zahlen sind richtungsweisend. Die T rocknung ist abhängig von Holzsorte, Schichtdicke, T emperatur, Luftaustausch und relativer Luftfeuchte. Niedrige T emperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit können die T rockenzeit deutlich verlängern rbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser. ngetrocknete Farbreste mit DLER q uacleaner 8 008 0 oder DLER bbeizer Rote Krähe 95125 entfernen. UNTERGRUND Untergrundart Untergrundbeschaffenheit Nadelholz gehobelt, geschliffen oder sägerau. Bei sägerauem Untergrund ist mit einem erhöhten Verbrauch zu rechnen. Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fett und wachsfrei und frei von Holzstaub sein. Bitte Ö NORM B 22301 beachten. Siehe auch VOB, T eil C, DIN 18 363, bsatz 3; Maler und Lackierarbeiten. Voraussetzung für eine lange Haltbarkeit der Beschichtung ist die Beachtung der Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes. Holzfeuchte 12 15 % 0515 (ersetzt 0315) Seite 2 von 4. 51 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 51

Infos / Pflege zu den farbigen Häusern Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Lignovit Plus Untergrundvorbereitung Holz, Holzwerkstoffe Innen Scharfe Kanten brechen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Holz, Holzwerkstoffe uß en Für eine optimale Haltbarkeit empfehlen wir glatte Holzoberflächen mit Kö 8 0 120 in Faserrichtung zu schleifen, gründlich zu reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen zu entfernen. Scharfe Kanten sind zu runden. Harzreiche Hölzer mit trocknungsverzögernden Inhaltsstoffen mit DLER Nitroverdünnung 8 0001 reinigen. Bitte die jeweiligen technischen Merkblätter der Produkte beachten. BESCHICHTUNGSUFBU Imp rä gnierung Grundbeschichtung Schlussbeschichtung Bei Bedarf im ußenbereich zum Schutz vor Bläue, Pilz und Insektenbefall 1 x mit Lignovit IG 53134 imprägnieren (gilt für Hölzer der Dauerhaftigkeitsklasse schlechter als 3 nach EN 3502). Bitte die jeweiligen technischen Merkblätter der Produkte beachten. 1 x Lignovit Plus 53220 ff 1 x Lignovit Plus 53220 ff PFLEGE & RENOVIERUNG Pflege & Renovierung Gebindegröß en Die Haltbarkeit hängt von vielen Faktoren ab. Diese sind insbesondere die rt der Bewitterung, konstruktiver Schutz, mechanische Belastung und die Wahl des verarbeiteten Farbtones. Für eine lange Haltbarkeit sind rechtzeitige Pflegearbeiten notwendig. Dazu wird eine jährliche Wartung empfohlen. Bei Bedarf dabei die noch intakten Flächen von Staub und Schmutz befreien und 1 x mit Lignovit Plus 53220 ff streichen. Bitte beachten Sie zudem unsere rbeitsrichtlinie für Haltbarkeit, Pflege und Renovierung von uß enanstrichen auf nicht maß haltigem und begrenzt maß haltigem Holz, Balkone Vordä cher Holzverkleidungen Holzhäuser. BESTELLHINWEISE 5 l; 20 l 0515 (ersetzt 0315) Seite 3 von 4. 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 52

Infos / Pflege zu den farbigen Häusern Relax B/C & Relax Lounge B/C mit SD & RW 300 cm Lignovit Plus Farbtöne Basislacke: W30 53220 Basis zum T önen Weitere lasierende und halbdeckende Farbtöne sind über mitgelieferte Konzentrate oder das DLER Farbmischsy stem DLERM ix mischbar. Der Endfarbton ergibt sich grundsätzlich aus der Eigenfarbe des Holzes, der uftragsmenge, dem Farbton der Imprägnierung und dem Farbton der Decklasur (vgl. Farbtonkarte). Es empfiehlt sich zur Beurteilung des Endfarbtons, mit dem gewählten nstrichaufbau ein Farbmuster auf Originaluntergrund anzufertigen. Um Farbtongleichheit zu gewährleisten, nur Material mit gleicher Chargennummer an einer Fläche verwenden. Die beste Wetterbeständigkeit weisen mittlere Farbtöne auf; zu helle oder dunkle Farbtöne sollten bei extremer Bewitterung vermieden werden. Z usatzp rodukte Lignovit IG 53134 DLER Nitroverdünnung 8 0001 LDER q uacleaner 8 008 0 DLER bbeizer Rote Krähe 95125 DLER Holzentgrauer 96348 Pullex RenovierGrund 50236 ff WEITERE HINWEISE Haltbarkeit/ Lagerung Mindestens 1 J ahr in original verschlossenen Gebinden. Vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Frost und hohen T emperaturen (über 30 C) geschützt lagern. Technische Daten Lieferviskosität Ca. 20 s nach DIN 53211 (4mmBecher, 20 C) VOCGehalt Grenzwert für Lignovit Lasur (Kat. /e): 130 g/l (2010). Lignovit Lasur enthält < 90 g/l VOC. Sicherheitstechnische ngaben Beachten Sie bitte das zugehörige Sicherheitsdatenblatt! Die aktuelle Version kann im Internet unter www. adler lacke. com abgerufen werden. 0515 (ersetzt 0315) Seite 4 von 4. 53 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 21.03.18 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 53

WICHTIG Sie haben eine Beanstandung? llgemeine Daten Bitte ergänzen Sie die folgenden Fragen! (Bitte immer mit Fotonachweis) Hauskontrollnummer HaustypModell Datum der nlieferung Datum der Beanstandung Name des Händlers Ist das Haus von FinnhausMonteuren aufgebaut worden? J NEIN Wenn nicht, durch wen wurde das Haus aufgebaut? Name Straße / Nr. Telefonnummer / Handy PLZ / Ort Grund zur Beanstandung 54 Bitte bei Beschädigung eindeutige Fotos erstellen. Fehlteile vermerken Sie bitte in der originalen Teile / Stückliste mit Mengenangabe (n): Ohne diesen Vordruck kann eine Beanstandung nicht bearbeitet und / oder anerkannt werden. Hier haben Sie Platz, Ihr Problem zu beschreiben. Kundendienst EMail kundendienst@finnhaus.de Fax 02902 97 47 11 54 @ 01.2018 FINNHUS WOLFF

HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! Beachten Sie bitte: Ihr Haus ist aus 100 % reiner Natur. Das verwendete Holz ist ein einzigartiges lebendes Naturprodukt, das im Herkunftsland nach sorgfältiger Selektion auf handwerkliche Weise verarbeitet wurde. Es ist in jeglicher Hinsicht einzigartig und charakteristisch. Kein Stück Holz hat die gleiche Form, Struktur und Farbe, sodass Farbschattierungen nicht zu vermeiden sind. Unebenheiten, Sprünge, Risse große und kleine stlöcher zeugen von jahrelangem Wachstum und Ursprünglichkeit. ll diese Merkmale sind Beweis des natürlichen Ursprungs und lassen jedes Teil zu einem Unikat werden. Keine Beanstandungen sind: 1. Quell und Schwindverhalten Eine holztypische Eigenschaft ist das Schwinden oder Quellen des Werkstoffes, als immerwährender Prozess versucht es sich der Umgebungs Luftfeuchtigkeit anzupassen. Je nach herrschender Luftfeuchte wird von den Holzzellen Wasser aufgenommen und abgegeben. Im Ergebnis ändert sich das Volumen des Holzes. Ein Brett kann zum Beispiel breiter oder schmaler werden. Jedes Holz arbeitet. Dieser Effekt ist bei der Berechnung und uslegung der Statik berücksichtigt Schwindverhalten Quellverhalten 2. Äste, Maserung, Baumkanten und Rissbildung Durch die natürliche, nicht gleichmäßige Struktur, können bei der Trocknung Holzrisse im Naturmaterial entstehen. Je nach Standort und Witterung kann dies unterschiedlich stark auftreten und wieder zurückgehen. Nach DIN 4074 sind solche Trocken Haarrisse zulässig und beeinträchtigen die Statik und die Haltbarkeit nicht negativ. Kein Baum wächst astfrei und absolut gerade. Im nordischen Holz sind überwiegend fest verwachsene Äste aber keine durchgehenden Löcher durch herausfallende Äste (bei Wandbohlen). Bei Dach und Bodenbelägen sind usfalläste in Massen zulässig sowie Baumkanten auf der Rückseite ohne Limitierung, das die Sichtfläche geschlossen verarbeitet werden kann. Die Maserung wirkt immer wieder leicht anders, sie spiegelt die Wuchsbedingungen des Baumes wieder. Der sympathische Charakter vom Holz wird durch die Äste und der Maserung dargestellt. 3. Oberfläche der Hölzer Trotz scharfem Werkzeug kann die gehobelte Oberfläche der Hölzer raue Stellen aufweisen.durch die Hobelung entgegen der Faserrichtung und oder im stbereich können sich raue Stellen bilden. @ 01.2018 FINNHUS WOLFF Kundendienst EMail kundendienst@finnhaus.de Fax 02902 97 47 11 55

HOLZ ist ein Naturprodukt Unsere Umwelt ist uns wichtig! 4. Harzgallen Verformungen Gelegentlich vorkommende kleine Harzgallen mit einer Länge von max. 6 cm sind zu tolerieren. Ebenfalls bei Verformungen, vorausgesetzt dass sich die Teile weiterhin, auch mit Einsatz von Hilfsmitteln (Schraubzwinge usw.) verarbeiten lassen. 5. Farbunterschiede Kein Brett gleicht dem anderen, denn jeder Baum ist ein Einzelstück. Je nach Holzart unterscheiden sich selbst Kernund Splintholz farblich voneinander. Die für Gartenhäuser typische Holzart Fichte zeigt im naturbelassenen Zustand relativ geringe Farbunterschiede. 6. nbringen von Fremdmaterialien Fest untereinander verschraubte oder vernagelte Wandbohlen, Fenster oder Türrahmen und Folgeschäden durch nicht fachgerechte n, ein und Umbauten (Regale / Halterungen) unterwerfen sich keiner Beanstandung. 8. Verziehen von Fenster und Tür Ein Verziehen der Fenster und Türen (ca. 11,5 cm) ist zu akzeptieren, solange die Funktion gewährleistet ist. Die Dachpappe ist von der Gewährleistung ausgeschlossen. 7. Beschaffenheit vom Fundament Nicht fachgerecht erstellte Fundamente und fehlerhafte nicht in Waage befindliche Unterbauten, die zum verziehen und dem nicht Schließen der Türen und Fenster führen. 7. Giebelkonstruktion Konstruktionsbedingt können beim Transport oder ufbau die äußeren Ecken des Giebels abbrechen. Das ist kein Grund für eine Beanstandung, da sie keinerlei statische Funktionen haben. Einfach beim ufbau diese Ecken mit Drahtstiften, Holzleim oder ähnlichem an Ihrem Haus befestigen. Von einer Garantie generell ausgeschlossen sind: Reklamationen durch unsachgemäße Montage Leichtes Verdrehen der Holzteile, Farbveränderungen, Rissbildung, die durch das Lagern im Freien entstehen bsacken des Hauses durch unsachgemäße Fundamente und Gründungen Eigene Veränderungen am Haus z.b. nbringen von Regalschienen Verschrauben der Türrahmen mit den Blockbohlen Feuchte Hölzer können verwendet werden, sie trocknen nach Verziehen von Bohlen und Türen durch fehlenden Holzanstrich @ 01.2018 FINNHUS WOLFF 56 Kundendienst EMail kundendienst@finnhaus.de Fax 02902 97 47 11 56